Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Unser Sandmännchen"!
(22.11.2014)

Eigentlich ist es keine Fernsehsendung, sondern ein Ritual, das zum Alltag zahlloser Familien in Deutschland gehört. Kurz vor 19 Uhr wissen die Kinder: "Wir sehen erst den Abendgruß, ehe jedes Kind ins Bettchen muss". Seit nunmehr 55 Jahren gibt
Die Geburtsstunde des Sandmännchens in der damaligen DDR erfolgte ausgerechnet aus einer Art televisionären Wettrüstens heraus. Beim Sender Freies Berlin (SFB) liefen Ende 1959 die Vorbereitungen für ein eigenes "Sandmännchen" bereits auf Hochtouren. Hiervon bekam auch der Deutsche Fernsehfunk (DFF) in Ost-Berlin Wind und setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um mit einem eigenen Sandmann noch früher auf Sendung zu gehen.
Der Plan ging mit knappem Vorsprung auf: Während "Unser Sandmännchen" beim DFF am 22. November 1959 erstmals die Kinder zum Abendgruß bat, startete das westdeutsche
Den größten Anteil an den bis heute verankerten Markenzeichen des Sandmännchens hatte aber Gerhard Behrendt. Er gestaltete die Puppe mit ihren kindlichen Gesichtszügen und dem markanten weißen Bart, animierte sie und fungierte jahrzehntelang als Regisseur, Autor, Szenenbildner. Behrendt war es auch, der die große Vielfalt von Schauplätzen der Reihe etablierte. So reiste der Sandmann in allerlei ferne Länder, erforschte den Meeresgrund und war im Weltall unterwegs. Allerdings gab es auch zahlreiche Besuche, die rein politischer Natur waren. So stattete das Sandmännchen der Nationalen Volksarmee genauso eine Stippvisite ab, wie den DDR-Grenztruppen oder den Kindern in einem Pionierferienlager.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)