Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Achterbahn
D, 1983

39 Fans 76%24% jüngerälter- Serienwertung0 13106noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
9 Folgen
Deutsche Erstausstrahlung: 08.07.1983 (NDR/RB/SFB III)
Das Spin-Off der Serie "Hallo Spencer" war ein Ferienmagazin, das im gemeinsamen Sommerprogramm von NDR/RB/SFB sowie dem WDR und dem Hessischen Rundfunk lief und Tipps brachte für alle, die ihre Ferien zu Hause verbracht haben. Außerdem gab es in jeder Sendung einen "Stargast".Moderiert wurde die Serie, die nur im Sommer 1983 lief, vom grünen Pelikan "Pitt". Pitt schwärmt gerne vom Pelikan-Urlaubsparadies, für Freunde kurz Pups genannt, und träumt gerne, außerdem behauptet Pitt, er könnte zaubern... Sein bester Freund ist Kalle. Dieser denkt viel realistischer als sein Freund und glaubt auch nicht alles was der Pelikan ihm so erzählt. Nätürlich waren Spencer und Elvis aus "Hallo Spencer" auch mit dabei. Sie besuchen verschiedene Städte Deutschlands und stellen dort deren Veranstaltungen und Ausstellungen vor. Manfred und Mücke sind zwei Hasen, die oft kleine Abenteuer erleben oder etwas Lustiges spielen. Dann wäre da noch Dr. Eugen Brosig, dieser las uns die damals aktuellen Ferientipps aus verschieden Orten vor. Nicht nur Puppen, sondern auch Menschen wirkten bei "Achterbahn" mit, z.B. die Kindergärtnerin Christiane oder Pitts zweitbester Freund Patrick.
Spin-Off von Hallo Spencer (D, 1979)
Cast & Crew
Patrick BachPatrick
- Puppenspieler: Herbert Langemann (Spencer, Dr. Eugen Brosig und "Manfred"), Joachim Hall (Elvis und Kalle), Wilhelm Helmrich ("Mücke")
Achterbahn Streams
Wo wird "Achterbahn" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Achterbahn" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Mimu70 (geb. 1970) schrieb am 01.12.2019, 10.15 Uhr:
@Friedhelm, mit dem ZDF liegst Du leider daneben, Spencer war eine NDR Produktion und somit auch "Achterbahn".
Die Sendung lief auch nicht im Ersten, sondern in den dritten Programmen der ARD (NDR, WDR, HR) und zeitversetzt um 17:30 Uhr auch in SÜDWEST 3, wo Du es im Süden mit Sicherheit gesehen hast. http://www.tvprogramme.net/80/1983/19830828.htm
Friedhelm (geb. 1973) schrieb am 21.11.2016, 08.36 Uhr:
Sehe gerade, die Serie soll in diversen Regionalprogrammen im Ersten Programm gelaufen sein??? also ich komme aus dem Süden (Sendegebiet des damaligen SDR/SWF) und auch ich konnte "Achterbahn" sehen, allerdings meine ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass die Sendung im ZDF lief, und zwar samstags oder sonntags.
hitparadenfan (geb. 1973) schrieb am 21.11.2016, 19.05 Uhr:
Das wird was anderes gewesen sein was im ZDF lief http://www.fernsehserien.de/achterbahn-1992
Friedhelm (geb. 1973) schrieb am 22.11.2016, 19.34 Uhr:
@hitparadenfan - Nein, bin mir eigentlich sicher, dass es der Spin-Off-Ableger von "Hallo Spencer" war - diese Titelmusik kenne ich, ich erinne mich noch an die Tricksequenz am Anfang jeder Folge, als da eine Achterbahn in Regenbogenfarben erschien und eine Stimme "Achterbahn, Achterbahn" sagte - und dann die Musik neu ansetzte und das Bild zu einer realen Achterbahn wechselte. Die in den 90ern im ZDF ausgestrahlte Serie "Achterbahn" ist mir gänzlich unbekannt.
hommage (geb. 1980) schrieb am 05.12.2011:
@Manuela:
Wirklich super deine Homepage!! Obwohl ich die Serie nicht kenne, hat mich die Fan-Arbeit die du da betreibst sehr gefreut. Habe deiner Seite gleich mal eine Verlinkung in meinem Blog gewidmet: http://hommage.webs.com/apps/blog/show/1
0156072-dies-und-das-11 weiter so :)Manuela (geb. 1976) schrieb am 23.03.2013:
Vielen Dank, das ist ganz lieb. Habe nun auch auf Facebook begonnen eine Seite zu gestalten. Ist aber noch lange nicht fertig. https://www.facebook.com/Achterbahn1983
Friedhelm (geb. 1973) schrieb am 21.11.2016, 08.39 Uhr:
Hallo Manuela,
ich habe eben hier im Forum einen Beitrag geschrieben. Ich meinte, die Sendung wäre Samstags und Sonntags im ZDF gelaufen (Ja, richtig gelesen, ZDF).
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Navy CIS": So hat die Serie den jüngsten Hauptdarsteller-Ausstieg umgesetzt
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Sportschau"-Abschied: Matthias Opdenhövel verlässt die ARD
- "Unter uns"-Comeback: Totgeglaubter Kult-Bösewicht kehrt zurück
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
Neueste Meldungen
DVD-Tipp
- Nash BridgesStaffel 6 (6 DVDs)NEUab EUR 26,06