Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Am laufenden Band
D, 1974–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 07.06.2025 (NDR)
- 27.02.: Neue Meldung: Schauspieler, Kabarettist und Sänger: Ernst H. Hilbich ist tot: Bekannt durch Fernsehshows, Filme und Karnevals-Hits
- Platz 1460
751 Fans - Serienwertung5 00364.78von 50 Stimmeneigene: –
"Am laufenden Band"-Serienforum
Mediencenter-Testbild schrieb am 21.05.2024, 13.38 Uhr:
Schade, dass der NDR zum 50. Jubiläum der Sendung wieder nur die erste Folge wiederholt hat statt mal alle Folgen, wie zum 40. Jubiläum auf einsfestival°. Warum kann der NDR & radio bremen nicht auch einen nächtlichen Sendeplatz frei machen für die chronologische Wiederholung von Kult-TV-Shows, wie diese hier oder der noch vorhandenen Ausgaben der Musik aus Studio B oder dem beatclub und Musikladen, wie es der rbb zum Beispiel macht. Beim NDR sind es leider immer nur mal einzelne Sendungen als Lückenfüller, die dann aber zumindest nicht gekürzt sind! Darum bitte bitte mehr davon und regelmäßig chronologisch, wenn schon der Mitschnittservice eingestellt worden ist.
User 1407778 schrieb am 21.11.2023, 14.16 Uhr:
Hallo, bin auf der Suche nach den beiden Titeln, den die Gruppe "Big Bazar" am 25.09.1976 in Folge 23 gesungen hat. Kann mir jemand diese Titel nennen ??
User 1703344 schrieb am 05.06.2022, 07.34 Uhr:
Suche am laufenden band folge 18 mit rudi carrell hätte die jemanden?Ganze folge?
User 102978 schrieb am 13.08.2018, 15.34 Uhr:
Hallo,
ich suche nur noch Folge 13 !!
den Rest habe ich auf DVD.
anro1298@gmx.net
Gruss tomhuehnerhugoblau schrieb am 02.03.2019, 19.24 Uhr:
Hi,
suchst du immer noch Folge 13? Wenn ja: huehnerhugoblau@discard.email
Gruß
HugoUser 1703344 schrieb am 08.12.2021, 12.10 Uhr:
Hallo guten tag ich suche wie verzweifelt die show am laufenden band folge 04 wissen sie wo ich das herbekomme?Ich hatte sie mal sehr lange gespeichert aber dann wurden sie einfach so gelöscht
Ich war schon fleissig am sammeln die folgen war sogar schon bei folge 05?😢User 1703344 schrieb am 08.12.2021, 12.17 Uhr:
Guten tag ich suche wie verzweifelt am laufenden band folge 04 ich hatte sie sehr lange in einem portal dann wurde sie einfach plötzlich aus meiner gespeicherten liste genommen?war so gut mit dem sammeln dran war sogar schon bei folge 05?Kannst du mir weiterhelfen das wäre sehr nett von dir?
User 1595182 schrieb am 10.12.2021, 11.17 Uhr:
Hallo und Moin.
Habe alle 51 Folgen.
Daher auch Folge 13.Gruß SvenUser 1703344 schrieb am 11.12.2021, 07.19 Uhr:
Guten morgen Könntest du die mir geben bitte irgendwie alle 51 folgen das wäre so super?😊Irgendwie per link oder so oder auf eine dvd brennen?Aber per link wäre natürlich noch viel besser?😊
Opernfreundin schrieb am 08.08.2016, 19.01 Uhr:
Erinnert sich noch jemand an die Folge, in der einen Nonne Kandidatin war, die für ihr Waisenhaus aufgetreten ist? Das war eine großartige Sendung! Überhaupt war Rudi ein ganz großartiger Showmaster und wird durch seine wunderbaren Shows in unseren Herzen immer weiterleben! Ich könnte jetzt noch heulen, wenn ich an seinen letzten Auftritt bei der Bambi-Verleihung denke. Dieser Mann ist mit einer solchen Würde abgetreten, daß hat mir eine Gänsehaut gemacht!
Moritz Litscher schrieb am 22.02.2015, 00.00 Uhr:
Lieber Leute!
Ich möchte gerne alle Folgen mit Rudi Carrell "Am Laufenden Band" einmal sehen.
LG Euer MoritzUser 1595182 schrieb am 10.12.2021, 11.19 Uhr:
Habe alle 51 Folgen........
User 1703344 schrieb am 23.12.2021, 17.58 Uhr:
hallo könntest du mir die 51 folgen irgendwie geben wäre dir so dankbar?😊
Roland Krauthausen schrieb am 27.01.2015, 00.00 Uhr:
Ich möchte die Silvester Sendung,, am laufenden Band von 1977 " noch mal sehen.
Bernd schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
Es hatte was, am Samstag Nachmittag bei Kaffee und Kuchen die Wiederholungen von „Am laufenden Band“ zu sehen, und doch war es längst nicht mehr das Gleiche.So schalteten auch wir mal zwischen drin um, weil es doch zu zäh war.
Was damals tolles Fernsehen war, würde heute kaum noch jemand hervor locken.
Und dennoch war es schön diese Sendungen mal wieder zusehen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Denn eines hatte Rudi auf jedenfall am Samstag Abend bewirkt, was vielen vermutlich auch deswegen so gut in Erinnerung geblieben ist, nämlich das die Familie gemeinsam mit sah und lachte.
Danke Rudi, … dolle Show.
Linther schrieb am 04.10.2014, 00.00 Uhr:
In den 70ern war Am laufenden Band eine Fernsehhöhepunkt für meine Eltern und mich.
Nach einigen Jahren habe ich mir Wiederholungen auf Eins Festival mit großer Vorfreude angeschaut...
..Und war enttäuscht.
Herrn Carrell empfand ich als sehr unangenehm. Ständig schuppste er die Kandidaten herum. "Gehen Sie jetzt da hin", "nein, stellen Sie sich hier hin". Der Gipfel war, als ein Kandidat einen nicht von Carrell erwünschten Gag machte: "Ein bisschen ernsthaft jetzt. Es geht schließlich um Punkte". In lupenreinem Deutsch, ohne Akzent.
Uwe Petschl schrieb am 26.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Nostalgie-Fans,
derzeit wiederholt "Eins Festival" die Show "Am laufenden Band". Die Freude darüber wurde heute Nachmittag doch sehr getrübt, denn "Eins Festival" strahlt nun auch diese Sendung im falschen Format aus. Wer noch ein altes Fernsehgerät besitzt, hat einen schwarzen Balken nicht nur oben und unten, sondern auch rechts und links. Das Bild wirkt so klein, dass es überhaupt keine Freude macht hier zuzuschauen.
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen von "Eins Festival" wieder auf's alte Format zurückgreifen.
Gruß Uwekaztenkreis schrieb am 28.07.2014, 00.00 Uhr:
Naja, falsches Format wäre für mich, wenn die Sendung im Formatfüllenden 16:9 daherkäme und dadurch oben und unten Bild fehlen würde. Aber in dem Fall wurde es ganz korrekt in Pillarbox erstellt.
Und mal ganz ehrlich, warum nicht endlich die olle 4:3-Röhre in den verdienten Ruhestand schicken und sich ein neues 16:9-Gerät zu legen. Erstens kosten diese auch nicht mehr die Welt und nehmen auch nicht mehr so viel Platz weg.
Und sie sind 3 Jahre jünger.Thomas schrieb am 11.08.2014, 00.00 Uhr:
Der "Trauerrahmen" sieht fürchterlich aus. Aber EinsFestival bleibt stur und strahlt die Sendungen weiterhin in dem Format aus. Selbst bei einem 16:9 Gerät hat man rechts und links streifen und das Bild wird zusammen gepresst. Richtig wäre es sie Sendungen im Originalformat auszustrahlen und dann müsste bei einem 16:9 Fernseher der ganze Bildschirm ausgefüllt sein.
pistazie schrieb am 30.08.2014, 00.00 Uhr:
Am Laufenden Band wurde in 4:3 produziert (1978!). Es muss also auf einem 16:9-Fernseher rechts und links schwarze Streifen geben. Würde der ganze Bildschirm ausgefüllt, würden entweder oben und unten Bildteile fehlen (oder das Bild verzerrt dargestellt). Der NDR macht dies bedauerlicherweise bei vielen alten Sendungen. EinsFestival strahlt so aus, dass man die Sendung im Original-Format genießen kann.
Elijah31 schrieb am 14.09.2014, 00.00 Uhr:
Beim ZDF kultur ist anders.
Da gibts beiden varianten - 4:3 und 16:9, aber beim Einsfestival beide - 16::9.
Aber mit receiver kann man korigierren.Thomas schrieb am 14.12.2014, 00.00 Uhr:
Wie sollen bei einem 16:9 Bildteile fehlen ? Sitzt jemand im Gerät mit einer Schere und schneidet an dem Bild rum ? Das 4:3 Bild wird ggf. auf einem 16:9 Gerät etwas auseinander gezogen was allerdings zugegebenerweise etwas gewöhnungsbedürftig ist, wo man sich aber schnell dran gewöhnt. Die 16:9 Geräte wurden damals erfunden um die schwarzen Balken zu umgehen. Stattdessen führen die Sender jetzt wieder neue Balken ein. Das muss doch nicht sein. Dann lieber das 4:3 Format etwas in die Breite gezogen und dafür keinerlei Balken mehr.
thommy2 schrieb am 12.04.2013, 00.00 Uhr:
Es gibt von Rudi carell auch die sendung " Lass dich überraschen " die so gut wie nie mehr gezeigt wird.Ich setze diese mal auf die wunschliste.Ebenso " Am laufenden Band " verschwindet alles im Archiv.Stattdessen wird heutzutage jeder mist im TV gezeigt.Nicht mal die DVD s zu den beiden showsendungen gibt es von Rudi carell die ja kostbare klassiker sind.Kein Showmaster wird Rudi carell jemals ersetzen können.Er bleibt einzigartig in der Geschichte
Stefan schrieb am 24.05.2012, 00.00 Uhr:
Im Jahr 1974(?) trat eine Gruppe aus Frankreich bei Rudi Carrell auf, Michel Fugain le big bazar. Wer kann mir die Titel, die diese Gruppe dort vorstellte ??
Vielen Dank im voraus
Lorenz schrieb am 05.07.2009, 00.00 Uhr:
Hallo,
in der Sendung am 20 September 1975 (Season 2, Episode 7)
trat eine Lasso-Künstlerin auf - im Internet wird sie als Kitty McQuain geführt, eigentlich nannte sie sich aber McLane - egal, das war meine Tante und ich hätte zu gerne diesen Auftritt.... kann mir da jemand weiter helfen?
Gruß
LorenzUser 1430736 schrieb am 14.01.2019, 23.23 Uhr:
Moin Moin,es handelt sich bei deiner Suche nicht um Season 2 Episode 7.
Es ist Folge 15. https://www.youtube.com/watch?v=lbYCLgJcYmoHab es mir gerade angesehen weil ich damals die Gitarre von deiner Tante geerbt habe. Wollte sie mal in Aktion sehen. Dort gab es aber nur den Lasso-Auftritt. Gruß
Christian
winnerchristian@web.de
Sarah schrieb am 02.01.2009, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen!
Am 31.Dezember 1977 hatte die Schlagersängerin Andrea Jürgens ihren 1.Fernsehauftritt mit dem Lied "Und dabei liebe ich euch beide" Die Mama hat die Schauspielerin Evelyn Hamann gespielt. Evelyn Hamann ist leider am Montag den 29.Oktober 2007 sehr überraschend an Lymphdrüsenkrebs gestorbén und das leider mit nur 65.Jahren. Ich würde mir wünschen wenn man zu Silvester jedes Jahr diesen Fernsehaufritt im Fernsehen wiederholen würden auch als Gedenken an Schauspielerin Evelyn Hamann. Denn ich bin mit den Filmen von Evelyn Hamann aufgewachsen!Gruß Sarah
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.