Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1271

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 751271 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1559903 schrieb am 08.04.2020, 19.15 Uhr:
    Die Sendung selber finde ich interessant. Ich sehe Sie mir aber nicht mehr an, da die Befragung der Gäste und das Geschwätz von Herrn Lichter ich nicht mehr aushalten kann.
    Nur einige Beispiele, die in fast jeder Sendung zu hören sind: Sie sehen bezaubernd aus, Sie haben sehr schöne Augen, Sie sehen sehr gut und fit aus. ( zu Männern. ). Mein Lieber oder meine Liebe.....
    Auch meint der Oberlehrer Lichter den Gästen manchmal sagen zum müssen „ was sehr vernünftig ist „ usw. usw.
    Bernt Westarp
    • User 1543915 schrieb am 22.04.2020, 21.37 Uhr:
      Schreibt doch dem Sender endlich mit einer Riesen-Unterschriftenliste, daß diese verbalen Ergüsse des Moderators zum Abgewöhnen sind oder betätigt die Aus-Taste.
  • Steglitz schrieb am 04.04.2020, 16.01 Uhr:
    Was ich so garnicht verstehe, warum schaut ihr euch die Sendung an wenn sie Euch doch nicht gefällt. Dann muß man sich das nicht antun. Nur um hier zu meckern über einen einzigen Menschen.
    Die Sendung ist für Interessenten und nicht für Leute die nur beleidigen. Oder kennt einer Herrn Lichter, um so zu urteilen.
    Klar ist es oft albern was er zum Anfang oder am Ende bringt, aber da kann Mann drüber weg sehn.
    Leute Toleranz. Die roten Daumen sind rechts
    • User 1543915 schrieb am 06.04.2020, 11.23 Uhr:
      Vielen Dank, das deckt sich mit meiner Meinung. Was ich immer mehr in Frage stelle, ist der Sinn dieses Forums: eine faire Austauschstätte über alle Aspekte dieser Sendung, oder eine Bashing-Arena auf Kosten einer Person. Die roten Daumen sprechen eine beredte Sprache. Offenbar überwiegt der Wunsch, die Sendung einzustellen. Dann bitte den Ausbutton am Fernseher anklicken und die erwähnten Alternativen nutzen. Im übrigen nerven mich auch bei den Öffentlich Rechtlichen die Wiederholungen der Wiederholungen, der ... Die unverschämte Gebühr für den angebotenen Schrott wird weiter eingefordert.
    • Kasselaner schrieb am 06.04.2020, 14.58 Uhr:
      Ich hoffe zum Einen natürlich, dass auch Frau darüber hinwegsehen kann. DIe Betonung liegt dabei aber auf "kann" und ich will nicht über das alberne Getue eines solchen Typen hinwegsehen. Und ich maße mir an über diesen einen Menschen auch zu urteilen: Für mich ist und bleibt er: Schwatz-Dümmchen, der allen den Verkäufern, die unbedingt mal ins Fernsehen kommen wollen, die Däumchen drücken kann.
    • Raritaeten schrieb am 06.04.2020, 17.23 Uhr:
      @ichbinich! Gratuliere zu deinem Mut, dich sachlich der Anti-Lichter-Hetzkampagne entgegen zu stellen! Ich stehe neben dir 👏😊
    • User 1398318 schrieb am 06.04.2020, 21.36 Uhr:
      @Ichbinich es gibt in dieser Sendung einen einzigen Menschen,der so überflüssig ist,wie ein Kropf!Man muss den nicht auch persönlich kennen um über ihn zu urteilen.Dieser kompakte Schleimer erscheint immer auf meinem Bildschirm in einem Sender für den ich bezahle,in einer Sendung,die mich wegen ihres Konzeptes und der öfter mal raren Dinge,die die Verkäufer anbieten,interessiert.Da ich dafür auch bezahle,steht es mir zu,sie auch zu kritisieren!Ich finde diese Figur Lichter,der alle Menschen liebt,der alle Frauen attraktiv findet,der alle Orte wo die her kommen toll findet.der auch alle Orte kennt und sei es Mesopotamien,wo er schon mal mit seinem Moppett war,so etwas von unglaubwürdig,wie seinen ganzen Lebenslauf,den nie einer auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft hat.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.04.2020, 12.10 Uhr:
      Ichbin ich, finde ich auch. Ich schaue ganz viele Sendungen in den öffentliche Rechtlichen n i c h t und habe trotzdem nix dagegen, dass sie mit meinen Gebühren finanziert werden.
    • User 1267503 schrieb am 07.04.2020, 13.00 Uhr:
      @ ichbinich und Raritaeten
      Was ist denn "mutig" daran, in diesem Forum Partei für Herrn Lichter zu ergreifen und sich als einer seiner Fans zu outen?
      Nimmt man mal die Daumen als Maßstab, sind die Anhänger und Fans von Herrn Lichter auch in diesem Forum in der Mehrheit. Und was seine "bösen" Kritiker angeht: Meckern oder beleidigen sie? Oder kritisieren und amüsieren sie sich – mal mehr und mal weniger heftig – über die immer gleiche Performance des sich „Moderator“ nennenden Trödel-Showmasters? Tut mir leid, ich kann es nur noch amüsiert und mit ein wenig Spott zur Kenntnis nehmen, dass es in über 6 Jahren zum Beispiel nicht gelungen ist, Herrn Lichter den Unterschied zwischen Dialekt, Akzent und Slang zu vermitteln.
      War das sachlich genug?
    • Steglitz schrieb am 07.04.2020, 15.13 Uhr:
      Dankeschön Raritäten
    • User 1398318 schrieb am 08.04.2020, 11.48 Uhr:
      @7503,sicher sind 6 Jahre bei ihm zu wenig Zeit,um das zu verstehen.Er wiederholt zwar Gebetsmühlen-haft bei jeder gefühlten 2.Sendung,dass er von den Experten wieder etwas dazu gelernt hat.Die Kunst des Lernens besteht darin,das Wahrgenommene auch im Zusammenhang zu verstehen und vor allem zu BEHALTEN und nicht zu vergessen.Vielleicht liegt es daran,dass er wie er oft selbst behauptet nur ein Köpfchen(natürlich mit Äugelchen)hat.
    • Steglitz schrieb am 08.04.2020, 16.26 Uhr:
      3915 hier wird nur über 1 Person geschrieben.
      Die anderen gibt es nicht.
      Eigentlich sehr schade ,
    • Steglitz schrieb am 08.04.2020, 16.28 Uhr:
      Nautius ob wir was dagegen haben oder nicht, es ändert sowieso nichts.
      Immer schön zahlen.
    • Steglitz schrieb am 08.04.2020, 16.34 Uhr:
      7503.
      Das sehe ich anders. Es schauen sehr viel diese Sendung, sonst wäre dieses Forum leer. Alle die negativ schreiben,
      Woher sonst diese Abneigung gegen einen einzigen Menschen. Weil ihr es anschaut um
      Abzulästern ,mehr doch nicht
    • Raritaeten schrieb am 08.04.2020, 18.35 Uhr:
      @...7503
      Ich bin mitnichten ein Fan von Herrn Lichter.
      Es widerstrebt mir jedoch sehr, in welch ungehobelten Ton und Aggressivität hier Sturm gesäat wird! Das gilt für ALLE persönlichen Verunglimpfungen. Daran finde ich nichts amüsant 😬
      Kritik, die sich nicht ausschließlich an einer Person orientiert, die doch "gar nicht interessant und sympathisch" ist - was soll das?
      Es gibt genug Alternativen im Programm, einfach umschalten und gut ist. Nein, da wird hier rumgegrölt, dass einem Übel werden kann. Das hat keinen Unterhaltungswert, sondern ist nur primitiv und ekelhaft.
      Und deshalb ist es mutig, wenn sich jemand dieser Meute aussetzt.
      So, ich erwarte Hiebe 😉
    • User 1267503 schrieb am 12.04.2020, 10.38 Uhr:
      @ Raritaeten: Es gibt weder "Hiebe" noch Beleidigungen.
      Ich "gröle" nicht rum. Und bin aber auch nicht Teil einer "Meute", sofern Sie mich damit gemeint haben sollten - vermutlich nur versehentlich oder irrtümlich. Denn ansonsten wäre Ihre Bemerkung ja fast eine Verunglimpfung ...!
      Verkäufer und Gäste (!), die, obwohl sie (nahezu) fehlerfrei Deutsch sprechen, erkennen lassen, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, stets auf ihren Dialekt anzusprechen, ist auch nach mehr als 6 Jahren BfR peinlich.
      Aber klar, es gibt sicher Verkäufer und Gäste, die trotz ihres (leichten) Akzents in fehlerfreiem plattdeutsch (Dialekt) den "Hamburger Veermaster" singen könnten. Das wäre dann wahrlich ein Träumchen, wenn nicht gar ein Sensatiönchen.
    • User 1267503 schrieb am 13.04.2020, 14.11 Uhr:
      @ 1398318
      Ja, ich gebe Ihnen in gewisser Weise recht. Lernen muss auch „nachhaltig“ sein – um mal ein schönes neues deutsches Wort zu verwenden.
      Aber ich bin so fair anzuerkennen, dass doch das Eine oder Andere, weil es gebetsmühlenartig immer wieder auftaucht, selbst bei Herrn Lichter hängen geblieben ist. Die Begriffe „Punze“, „Designer“, "Gießereistempel" oder „KPM“ dürfte Herr Lichter mittlerweile kennen und meist sogar in einem richtigen Zusammenhang verwenden. Auch dass die Zahl 333 den Edelmetallgehalt eines Objektes angibt und nicht etwa die private Telefonnummer von Graham Bonney ist („Wähle 333 auf dem Telefon …“) zähle ich zu diesen Lerneffekten.
    • derossidepp schrieb am 16.04.2020, 07.50 Uhr:
      Gemessen an den angeblich Millionen von Lichter-Fans, ist dieses Forum mit seinen "paar Hanseln" doch recht überschaubar.
  • User 1303919 schrieb am 03.04.2020, 18.08 Uhr:
    @Anhalter, da kann ich Ihnen nur Recht geben. Egal wann man die "Glotze" anmacht und das zdf wählt, ständig läuft diese ätzende Sendung. Für diesen, sich ständig wiederholenden Mist zahlen wir die gez-Gebühren! Das sich das zdf nicht selbst blöd vorkommt, aber billig billig ist heut in. Von den öffentlich rechtlichen Sendern erwarte ich Abwechselung im Programm. Wenn schon Wiederholungen, warum werden nicht mal irgendwelche Wiederholungen von den soft-Krimis Derrick, der Alte oder der Kommissar gezeigt. Diese sind ohne Weiteres nachmittags zu senden. Kinder schauen doch sowieso YouTube, Togo, weitere Kinderprogramme oder Netflix-Sendungen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen auch mal in diesem Forum lesen.
    • User 1543915 schrieb am 07.04.2020, 15.28 Uhr:
      Dem pflichte ich bei. An Ostern das Sandalenepos "Die zehn Gebote", dann "Giganten", "Vom Winde verweht" und "Jenseits von Eden". Hundertmal gesendet, aber gemessen an den seitdem produzierten Dutzendserien immer wieder sehenswert. BfR hat seine besten Zeiten wohl gehabt, selbst Sendungszeiten am Sonntagvor- oder nachmittag hauen nicht mehr vom Hocker.
  • Nordlicht? schrieb am 02.04.2020, 21.12 Uhr:
    So schlimm kann keine Isolation sein, dass ich mir diesen Schrott noch einmal ansehe, nicht einmal bis zum Ende durchhalten war drin. Der Moderator ist eine Zumutung, der Ablauf inszenierter Fake, nur was für Fans
    • User 1543915 schrieb am 03.04.2020, 23.53 Uhr:
      Gut geantwortet. Als Alternative gibt es den zwar auf zwei Personen eingeschränkten Gang draussen an sowie Bücher und andere Sendungen der Mediatheken.
  • User 1543915 schrieb am 02.04.2020, 15.51 Uhr:
    Alle ausschalten und nichts mehr posten. Es reicht!!!!!! Dann ist auch mit der Sendung schluss. Alle fluchen, aber tippen sich die Finger ab und komischerweise will keiner die Sendung mehr sehen.
    • ABeCe schrieb am 04.04.2020, 19.16 Uhr:
      Sollte BfR tatsächlich eingestellt werden, wären einige der hiesigen "Lichter-Kritiker" garantiert furchtbar traurig.
      Vermutlich haben diese Leute im realen Leben nichts zu melden und in Horst Lichter einen wehrlosen Fussabtreter gefunden, an dem sie ihren Frust ablassen können.
      Ein, zwei Zustimmungen Gleichgesinnter reichen dann schon aus, um das Selbstwertgefühl zu steigern.
      Einfach nur traurig...
    • User 1398318 schrieb am 07.04.2020, 15.51 Uhr:
      @0135 Sie haben recht,diese Kritiker habe nur im irrealen Leben (in dem sie sich ja bekanntlich befinden) etwas zu melden.Ich bin trotzdem der Meinung dieser mittelmäßige Koch soll aus dem Fernsehen verschwinden und wieder Bouletten verkaufen,dort gehört er auch hin.Seit wann ist eine Ausbildung zum Kantinenkoch auch eine Qualifizierung für eine Sprechrolle als Moderator?Der Mann ist doch zu diesem Job nur durch Zufall gekommen.Bei "Kerners Köchen" wurde als Pausenclown (wie im Zirkus) zwischen den ernsthafte hochqualifizierten Sterneköchen ein "Dummer August" zur Auflockerung gesucht.Der hatte damals nicht mal gemerkt,wie er vorgeführt wurde.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 02.04.2020, 10.56 Uhr:
    Ist es nicht bald mal genug mit dieser Fake-Sendung? Egal wo man beim ZDF hinschaltet - es läuft diese Sendung. Soviel Leute mit angeblichen Antiquitäten gibt es doch bald nicht mehr. Es nervt nur noch. Ganz zu schweigen vom Moderator, dem selbsternannten Gutmenschen. Furchtbar.
  • User 1349817 schrieb am 28.03.2020, 17.05 Uhr:
    Grandios, wie sich ein Verkäufer am Freitag über die Punze amüsiert hat 😹
  • User 806362 schrieb am 26.03.2020, 15.13 Uhr:
    Kann mir mal einer erklären warum der Kakäuchenliebhaber ständig seine Gesichtsmuskeln trainiert?
    • User 1398318 schrieb am 26.03.2020, 16.04 Uhr:
      @6362,er übt wahrscheinlich täglich vor dem Spiegel,um sich noch interessanter zu machen.
    • User 1267503 schrieb am 27.03.2020, 08.07 Uhr:
      @ 8318
      Ja, das ist durchaus möglich.
      Denkbar ist aber auch, dass das Training Ausdruck seiner extrem hohen Anspannung und Konzentration ist. Schließlich muss zum Beispiel die nächste Frage schon mal gedanklich vorformuliert werden. Oder darüber nachgedacht werden, wie der Verkäufer am besten und schnellstmöglich verabschiedet werden kann.
    • wurzelsepp schrieb am 27.03.2020, 10.15 Uhr:
      User 806362 schrieb am 26.03.2020, 15.13 Uhr:
      Jeder Spitzensportler braucht sein tägliches Training.
    • User 1349817 schrieb am 27.03.2020, 19.29 Uhr:
      ...und verabschiedet wird jeder Verkäufer mit „da jetet röbber!“
    • User 1267503 schrieb am 30.03.2020, 09.26 Uhr:
      @ Avocado
      Ja, aber da darf der "Moderator" eben keinen unverzeihlichen Fehler machen. Die gesamte Aufzeichnung müsste wiederholt werden, wenn Herrn Lichter versehentlich etwas anderes einfallen sollte. Zum Beispiel einen Verkäufer etwa mit den folgenden Worten zu verabschieden: "Ich wünsche Ihnen (!) alles Gute im dortigen (Fingerzeig) Händlerraum."
  • User 1303919 schrieb am 25.03.2020, 19.28 Uhr:
    @Kerzenglanz: Man bewirbt sich bei BfR, muss vorab seinen zu veräußernden Artikel den Experten vorlegen und wenn man "Glück" hat, wird man dann zur Aufzeichnung eingeladen. Also sind alle Artikel begutachtet worden, deshalb ist für mich die Sendung von vorne bis hinten FAKE., ganz zu Schweigen von HL, der auch nur Blödsinn von sich gibt.
    • wurzelsepp schrieb am 26.03.2020, 08.22 Uhr:
      User 1303919 schrieb am 25.03.2020, 19.28 Uhr:
      Da hast du sicherlich recht. Aber das ist halt seit Jahren der normale Ablauf. Und nur ganz, ganz wenige Zuschauer wissen das nicht. Und bedenke, dies ist eine günstig produzierte Sendereihe, wo sich ALLES täglich wiederholt. Die Sendezeiten liegen außerhalb der Primetime und erreichen bei ZDFneo leilweise gerade mal eine Quote von 100.000.
    • ABeCe schrieb am 26.03.2020, 11.42 Uhr:
      Zitat: "Man bewirbt sich bei BfR, muss vorab seinen zu veräußernden Artikel den Experten vorlegen und wenn man "Glück" hat, wird man dann zur Aufzeichnung eingeladen."
      ....und wenn die Aufzeichnung stattfindet, liegen die sogenannten Experten-Expertisen bereits fix und fertig auf dem Tisch und die sogenannten Experten müssen nur noch ablesen, was sie oder ihre Kollegen bereits Tage/Wochen vorher herausgefunden haben.
      Außerdem werden die Verkäufer auf die bevorstehenden Dialoge mit Horst Lichter vorbereitet und selbstverständlich VORHER gefragt, ob sie geduzt werden wollen.
      Wer von den hiesigen Stammusern tatsächlich glaubt, die Verkäufer würden überrumpelt und Horst Lichter würde ohne Regieanweisungen handeln, der tut mir wegen seiner Naivität einfach nur leid.
      Die Verkäufer wollen nur gemeinsam mit Horst Lichter im Fernsehen zu sehen sein und nicht, weil sie irgendwelche 50 Euro-Artikel verkaufen wollen.
      Das geht bei eBay nämlich viel unkomplizierter.
      Diese hiesigen permanenten primitiven Verunglimpfungen und Beleidigungen sind also total unangebracht und schäbig !!
    • kerzenglanz schrieb am 26.03.2020, 13.47 Uhr:
      Bitte Text richtig lesen. Es waren nicht die Experten, sondern die Händler gemeint!
    • wurzelsepp schrieb am 26.03.2020, 16.19 Uhr:
      User 1540135 schrieb am 26.03.2020, 11.42 Uhr:
      Alles bekannt was du schreibst. Aber wer wird denn hier beleidigt? Unser Hampelmann oder wer?
    • User 1398318 schrieb am 16.09.2020, 14.30 Uhr:
      Das sind keine Verunglipfungen,sondern Tatsachen und nicht schäbig sondern realistisch .
  • Kasselaner schrieb am 25.03.2020, 15.33 Uhr:
    Was ist eigentlich eine "Schmerzgrenze"?
    Da ist diese Grenze z. B. 400 aber verkauft wird für 350 usw. DIe Verkäufer müssten doch alle vor Schmerzen schreien so weh wie das tut! Oder ist auch da alles nur die große Verkasperung? (Mir fiel das Wort Verarschung gerade nicht ein.)
    • User 1543915 schrieb am 25.03.2020, 20.07 Uhr:
      Der Händler ist abhängig vom Marktpreis. Deswegen ist es unsinnig, einen Wert festzulegen, der laut Marktentwicklung wegen Mangel an Nachfrage nicht erreichbar ist. Das sollte man den Verkäufern auch klar sagen.
    • User 1398318 schrieb am 26.03.2020, 09.53 Uhr:
      @3915,Sie haben natürlich recht und das haben viele User hier schon empfohlen.Mir ist aufgefallen,dass das bei Porzellan meist gesagt wird,bei Schmuck aber meist nie.Und genau bei letzterem lassen sich die höchsten Beträge durchschnittlich erzielen.Und dann vermisse ich noch,dass bei wirklichen höchstwertigen Kunstwerken nicht generell von den Experten empfohlen wird,diese Sachen in eine Auktion zu geben.Auch könnte sich dieser Pausenclown wirklich nützlich machen,wenn er JEDER Person mit einem Schmuckstück mit auf den Weg gäbe,statt seines "da gehts röbber",die Empfehlung zu geben, bei Betreten des Händlerraumes SOFORT den Materialwert zu nennen.
    • Raritaeten schrieb am 26.03.2020, 15.43 Uhr:
      Wobei es doch immer an den Leuten liegt, die sich so verramschen lassen! Ich bliebe standhaft und würde gehen, wenn die versuchen, mich runter zu quatschen!
    • User 1398318 schrieb am 26.03.2020, 18.14 Uhr:
      @Raritäten,das würden Sie machen,das würde ich machen.Mir ist es unverständlich,wenn Leute unter der "Schmerzgrenze " verkaufen.Noch unverständlicher jedoch,wenn sie hinterher noch äußern,wie glücklich sie sind.Da es ja hier User gibt,die der Meinung sind.dass alles von der Regie vorgegeben ist,müssten also solche Sprüche noch mal extra finanziell honoriert werden.Dann hätte ich allerdings dafür Verständnis.
  • wurzelsepp schrieb am 25.03.2020, 11.56 Uhr:
    Können in den "Corona Zeiten" die Sendungen nicht unterbrochen werden?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2020, 17.55 Uhr:
      Wurzelsepp, die Sendungen müssen nicht unterbrochen werden, sondern Sie müssen einfach nicht schauen!! Ganz einfach.
  • kerzenglanz schrieb am 24.03.2020, 19.48 Uhr:
    Wie geht das denn.
    Verkauft wird ein Planwagen mit 2 Pferden. Beim Experten konnte nicht festgestellt werden, welche Firma Hersteller gewesen ist. Verkäufer kommt mit dem Artikel in den Händlerraum. Daniel sagte sofort, der Artikel wäre von Tipco. Man hätte das schon geprüft. Wann konnte das denn geprüft werden, wenn der Artikel den Händlern vorher gar nicht vorlag? Oder habe ich hier nicht richtig aufgepasst?
    • User 1398318 schrieb am 25.03.2020, 11.39 Uhr:
      @kerzenglanz nee,Sie haben schon richtig aufgepasst.Da hat sich mal wieder einer unvorsichtiger Weise verplappert.Das zeigt uns doch,dass hier die Zuschauer auch verarscht werden mit dem vermeintlichen Unwissen der Händler.dagegen spricht auch,das manchmal völlig passende Geld bei Bezahlung,oder wenn Ludwig gleich beim Betreten des Händlers die Jahreszahl der Ware oder den Goldwert erkennt.Manchmal stoppen auch alle mit Bieten,wenn aus der Mitte gefragt wird,ob der Kunde mit diesem Prei einverstanden ist.Nach meiner Meinung ist in der Sendung ALLES aber auch wirklich ALLES abgesprochen.
  • User 1550103 schrieb am 24.03.2020, 18.10 Uhr:
    Kritiker und Freunde dieser Sendereihe sehen das nun gemeinsam an.

    Gute Unterhaltung in diesen miesen Zeiten.
    • User 1398318 schrieb am 25.03.2020, 11.11 Uhr:
      @alexander,Freunde können auch Kritiker sein,denn es gibt ja wohl auch positive Kritik,wie man bei Theaterkritikern z.B. oft erkennen kann.
    • dr.house schrieb am 25.03.2020, 13.04 Uhr:
      Nur der "Moderator", nee, Bezeichnung passt nicht!, der Grüßgottonkel und Kartenhalter passt sich perfekt der Zeit an....
    • User 1550103 schrieb am 25.03.2020, 17.58 Uhr:
      Wer jede Show ansieht hat auch gefallen daran.
  • User 1398318 schrieb am 23.03.2020, 15.52 Uhr:
    heute hätte ich wieder vor dem Fernseher schreien können.Da kommt eine junge Frau,die durchaus keinen bekloppten Eindruck machte.Sie möchte ein Collier verkaufen,dessen Goldpreis 1550 Euro beträgt, (der Verkaufspreis 1800-2000€).Das ungetragen war und von der Expertin auch als sehr schön eingeschätzt wurde.Im Verkaufsraum bekam sie die Klappe nicht auf.Ich weiß nicht,wieso die 3 Minuten vorher bei der Expertise war.Dann fingen die Händler unter 1000€ an zu bieten.Spätestens jetzt hätte sie auf den Goldpreis hinweisen müssen.Keine Regung!Man so blöd kann man doch nicht sein!In kleinen Schritten ging es dann genau für den Goldpreis weg.Da hätte die Dame es gleich zum Schrotthändler bringen können.Nichts für den Macherlohn.Die Verkäuferin war hinterher natürlich sehr glücklich,vor allem weil es in gute Hände gekommen war.Wenn ich dort etwas verkaufen würde,wäre es mir sch-egal wo das landet,Hauptsache der Preis stimmt.Das wäre nämlich der Grund,weshalb ich dort hingegamgem wäre.mit dem Bestreben,den höchst-möglichen Preis zu erziehlen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.03.2020, 10.22 Uhr:
      Hallo...318, hab ich zwar nicht gesehen, aber es reicht, was Sie da beschreiben. Ich schreie also mit. Passiert ja so oft.....die Verkäufer sollten sich bei der Expertise Notizen machen....wieso haben die Händler nicht den Goldpreis recheriert?
    • Kasselaner schrieb am 24.03.2020, 10.48 Uhr:
      Da kann ich dir wirklich nur zustimmen: aber manche Leute sind wohl wie die bekannten Schnitzel - bekloppt von allen Seiten. Und dann der Spruch mit den "guten Händen". Das sind doch Händler, die ihre Ware an jeden Kunden verkaufen - so schnell und gut wie möglich - dabei spielen die Hände - ob gut oder schlecht - doch gar keine Rolle mehr.
    • wurzelsepp schrieb am 24.03.2020, 11.41 Uhr:
      User 1398318 schrieb am 23.03.2020, 15.52 Uhr:
      Wegen dem Geld wird wohl keiner zu BfR gegen. Wichtig ist, im Fernsehen zu erscheinen.
    • User 1267503 schrieb am 24.03.2020, 12.32 Uhr:
      @ 8318:
      Die Floskel „von den guten Händen“ finde auch ich meist ziemlich absurd. Sind die Hände von Herrn Lehnertz oder irgendeinem anderen der BfR-Händler oder Händlerinnen per se „gut“ - nur weil sie ihr (vermeintliches) Interesse bekundet und das Objekt (günstig) erworben haben?
      Was passiert mit dem Objekt nach dem möglichen Weiterverkauf? Was passiert mit dem Objekt, wenn es monate- oder gar jahrelang in den Händlerkatakomben verschwindet? Garantiert irgendwer, dass ein Käufer (zum Beispiel des Colliers) das Schmuckstück nicht doch irgendwann einschmelzen lässt?
      Ich denke, die Floskel dient oftmals nur dazu, das Gewissen zu beruhigen. Weil der Verkäufer bzw. die Verkäuferin ein möglicherweise über Generationen vererbtes Objekt verscherbelt hat, nur um einmal ins Fernsehen zu kommen und den „Moderator“ zu treffen – und/oder weil ein finanzieller Engpass oder Wunsch (Kreuzfahrt mit Ehefrau und Schwiegermutter) zum Verkauf gezwungen hat.
    • User 910783 schrieb am 24.03.2020, 13.07 Uhr:
      in aller erster linie gehen da leute hin weil sie mal im tv sein wollen- dann kommt der erlös für das angebotene produkt.
    • User 1398318 schrieb am 25.03.2020, 11.15 Uhr:
      @wurtelsepp,da ist natürlich auch was dran.Zumal keiner zu gibt,dass er eventuell wirklich Geld nötig braucht.
    • User 1398318 schrieb am 25.03.2020, 11.21 Uhr:
      @7503 eben weil das alles richtig ist,was Sie schreiben,müsste es doch irgend wann mal einem neuen Verkäufer auffallen,wie abgedroschen,ja bescheuert dieser Spruch ist.Händler sind eben keine guten Hände,sondern nur Durchgangsstationen.Die einzigen guten Hände in der Sendung hat - na,wer soll es wohl sein (?) richtig gertaten (!)natürlich Lichter,weil sich an diesen die oft gedrückten Däumchen befinden.
  • User 1550103 schrieb am 23.03.2020, 09.47 Uhr:
    Horst Lichter macht in dieser Sendereihe genau das was die Produzenten von ihm verlangen.
    Beleidigungen sind daher überflüssig.
    • accent grave schrieb am 24.03.2020, 12.46 Uhr:
      Wenn das so ist hätte man genau so gut -und günstiger- einen ROBOTER nehmen können 🥳
    • User 1267503 schrieb am 26.03.2020, 12.58 Uhr:
      @ 1470939
      Absolut richtig. Aber trägt der seit mehr als 6 Jahren amtierende "Moderator" nicht auch schon längst roboterhafte Züge?
      Immer die gleichen Sprüche zur Begrüßung und zur Verabschiedung, gefüllt mit einer sehr begrenzten Auswahl an immer gleichen Fragen, Komplimenten und Fettnäpfchen. Und angereichert mit monologisierenden Phrasen und der einen oder anderen Lebensweisheit, die ich mir nur sehr selten zu eigen machen kann.