Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 103
1281 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Dortmunder schrieb am 07.05.2020, 16.51 Uhr:
User 1568282 schrieb am 06.05.2020, 12.54 Uhr:
"Gerade in der Seuchenzeit sollten die Menschen aufgeheitert werden. Bitte stellt die Sendung endlich ein!"Es steht Ihnen jederzeit frei, Programme zu wählen die Sie aufheitern, @User 1568282.
Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
User 1398318 schrieb am 07.05.2020, 10.55 Uhr:
Ein Herr,der Goldschmuck verkaufen wollte stellte sich mit Biermann vor.Er nannte (vermutlich bewusst)keinen Vornamen.Nach platten Sprüchen über Bier (wie es von Lichter nicht anders zu erwarten war)ging dieser sofort ungefragt zum Du über.Im Verlaufe des Gesprächs stellte sich heraus,dass der Herr Biermann ein promovierter Akademiker ist.Was diesen Prol aber nicht von weiterer Duzerei abhielt,so als hätten die beide zusammen Schweine gehütet.Obwohl Lichter mit gespielter übertriebener Ehrfurcht die Frau R.Zabel stets den Verkäufern mit Frau Doktor vorstellt.Was ihn dann natürlich nicht davon abhält,sie im nächstem Atemzug mit "meine liebste Heide" anzusprechen.Die Unverschämtheit dieses Menschen ist einfach nicht zu übertreffen.
masa schrieb am 07.05.2020, 10.07 Uhr:
Ich frage mich echt was dieser Platzhalter von Ludwig dort noch zu suchen hat. Immer die doofe Frage „jawo hamse des denn her“ man will ja schließlich auch mal was sagen. Es sollte mal jemand sagen „das geht sie gar nichts an“ oder „ich habe eben einen Überfall begangen und will es nun zu Geld machen.“ Auch die Aussage „wunderschön, einwandfrei“ und gibt dann schnell ein unmoralisches kleine Gebot ab um überhaupt mal ein Angebot abzugeben. Die nächste Aussage ist dann „ da bin i raus“ Alles in Ehren vor dem Alter und vielleicht auch einiger Leistungen, aber dort hat er nichts mehr zu suchen, ebenso wenig wie die Esther.
User 1267503 schrieb am 06.05.2020, 16.09 Uhr:
Heute fand ich Herrn Lichter im Vorspann irgendwie recht authentisch wirkend – als Hütchenspieler. Welche Rolle der „Moderator“ im Abspann darstellen konnte, muss angesichts des abrupten Abbruchs der BfR-Ausstrahlung leider erst einmal unbeantwortet blieben. Ich hoffe und befürchte, dass auch der Abspann irgendwann einmal gezeigt wird. Dann mit Herrn Lichter vielleicht als Händlerkärtschen-Zocker???
Der_Hotte_Trottel schrieb am 06.05.2020, 12.54 Uhr:
Gerade in der Seuchenzeit sollten die Menschen aufgeheitert werden. Bitte stellt die Sendung endlich ein!
User 1349817 schrieb am 06.05.2020, 05.53 Uhr:
Eines muss man Onkel Hotte lassen. Mit seiner unnachahmlichen Art schafft er es sich in die Köpfe der Zuschauer zu brennen.
In meinem Supermarkt klebt ein Pfeil auf dem Boden und ein Schriftzug: „zum Getränke Markt gehts da lang“. Ich weiß nicht warum, aber ich sehe dabei jedesmal sein Konterfei auf den Fliesen mit dem Ausspruch: „Da jeetz röbber“!User 1398318 schrieb am 06.05.2020, 11.25 Uhr:
Hallo Avocado,mich verfolgt er schon in meinen Träumen.Weiß eigentlich jemand hier im Forum ob es schon Merchandising-Artikel von Lichter gibt?Ich würde mir vielleicht einige in meine Wohnung stellen,oder als Amulett am Hals tragen.
User 1267503 schrieb am 07.05.2020, 15.59 Uhr:
@ 1398318:Ich hätte da folgende Ideen für die Wohnungseinrichtung:Aus Anlass der bevorstehenden 1.000 Sendung verlost das ZDF ein einziges Requisitenteil mit den Original-Unterschriften einiger Experten, Händler und selbstverständlich dem „Moderator“. Bei den Millionen und Abermillionen von Zuschauern, die sich täglich BfR reinziehen, gehört natürlich ein wenig Glück dazu, dieses exklusive Exponat zu gewinnen.
Leichter ist es, sich die aktuelle FRAU IM SPIEGEL zu kaufen. Dort findet sich ein – vermutlich mit Fotos angereichertes – Interview mit Horst Lichter, für das die Überschrift „So rettete er sein Glück“ gewählt wurde. 100 Exemplare müssten reichen, um zumindest eine Zimmerwand damit zu tapezieren.Und schließlich steht ja auch noch das literarische Werk von Herrn Lichter zur Verfügung. Besonders günstig sind derzeit folgende Werke: „Zeit für Arschlöcher“ „Hier bin ich Mensch“ und „Die Lust am Kochen“. Es müssten aber wohl schon 300 Exemplare geordert werden, um eine schöne Bücherwand damit schmücken zu können.
User 1552971 schrieb am 05.05.2020, 18.35 Uhr:
Auch mir ist es kaum mehr möglich, diesen " Moderator " zu ertragen.
Ich frage mich, warum sich die meisten Menschen bilden, ihnen gute Umgangsformen, Benehmen und Respekt wichtig ist.
Bei BfR und ZDF scheint all das nicht wichtig zu sein. Warum auch ?
" einfach jeden Menschen so lassen wie er ist "
Paar Zitate aus Sendungen des " Kochs "
" Grüss mir die Uni von mir "
Was soll die studierende Verkauferin dann machen? Vor der Uni lautstark schreiend die Grüsse verkünden oder es jedem Kommilitonen persönlich überbringen ?
Einer Finanzbuchhalterin teilte er mit
" oh, das ist ein kreativer Beruf " , die das dann natürlich verneinte.
Eine andere Studentin stellte sich mit Vor und Nachname vor. Lichter wiederholte " fragend " den Vornamen, wohl in der Hoffnung er darf wieder DUzen. Die Verkäuferin ging darauf nicht ein, sagte erneut den Nachnamen. Gut ging das nicht aus. Sie wurde ständig mit
" DAS ! Fräulein " angesprochen und NUR in der dritte Form, kein SIE, kein nichts.
Fräulein gibts schon seit Jahrzehnten nicht mehr und wird heute teils beleidigend angewandt und so kam es auch
rüber. Alles andere haben User 503, 318 und Kristin Wolff mehrfach sachlich hier geschrieben. Warum man Tatsachen mit roten Daumen versehen muss, ist mir ein Rätsel.
" Oh INes, freut mich sehr, dann bin ich natürlich NUR ! der Horst " damit hatte er Recht ( " NUR " )User 1398318 schrieb am 06.05.2020, 11.28 Uhr:
Hallo 2971,wenn ich könnte würde ich 10 schwarze Daumen geben. :-)
Dortmunder schrieb am 06.05.2020, 15.38 Uhr:
User 1552971 schrieb am 05.05.2020, 18.35 Uhr:
"Eine andere Studentin stellte sich mit Vor und Nachname vor. Lichter wiederholte " fragend " den Vornamen, wohl in der Hoffnung er darf wieder DUzen."Aber hier wurde doch schon unzählige Male behauptet, dass Herr Lichter ohne zu fragen Duzen würde.
Schön dass Sie das richtig gestellt haben, @1552971.DANKE !!
User 1398318 schrieb am 05.05.2020, 18.25 Uhr:
Heute wieder absolut Nervendes.Das 1,4kg schwere Silbertablett einer Dame wurde als Tablettchen bezeichnet.Für mich wäre das die Verkleinerungsform von Tablette.Ein ca 0,75m langer Karton für ein Matchbox-Schiff wurde Kartönchen benannt.Ich frage mich,wann werden diese Artikel erwachsen,wie schwer muss ein Tablettchen sein um ein Tablett zu werden,wie lang muss ein Kartönchen sein um ein Karton zu werden ,Jede Kinokarte,Fahrkarte,Spielkarte ist kleiner als das Händlerkärtschen.Kann denn die Regie diesem ungebildetem Menschen nicht mal beibringen,dass es sich bei BfR nicht um eine Kindersendung handelt und diese ständigen Verniedlichungen bei erwachsenen Zuschauern eventuell fehl am Platz sind und diese eventuell nerven könnten.Krönender Abschluss dieser Sendung war,als er einen Herren mit Wodkabechern mit der Frage begrüßte :"Wie darf ich Dich oder Sie nennen?"
User 1342348 schrieb am 05.05.2020, 12.12 Uhr:
Ein großer Wunsch von mir und einiger mir bekannten Motorradfahrer wäre,
H.L. mal an einem Motorradpoint anzutreffen.
Hier könnte man mit ihm mal über Motorräder fachsimpeln.
Er stellt sich ja immer als großer Fachmann im Bezug auf Motorräder und Oldtimer dar.
Gebe das einen Spaß.
Meines Erachtens hat er von Motorrädern und auch von den anderen Sachen
( Schmuck, Antiquitäten, Bilder etc. ), die er mit einem sicheren Auftreten
bei totaler Ahnungslosigkeit im TV „bewertet“,
genauso viel Ahnung, wie eine Kuh vom Fechten.Kasselaner schrieb am 05.05.2020, 15.35 Uhr:
Ich glaube mal, dass die Kuh bestimmt sehr viel mehr Ahnung hat!
User 1349817 schrieb am 04.05.2020, 16.01 Uhr:
An alle Kritiker der Kritiker, die meinen unsere Kritik sei diffamierend und nicht von der freien Meinungsäußerung gedeckt: Hier ein Zitat aus einem aktuellen Spiegel Artikel „Horst aus der Kiste“:„ Unter der Oberfläche einer pseudo-nostalgischen Flohmarktatmosphäre regiert hier für all die alten Kuriositäten bare Verständnislosigkeit bis hin zu unverhohlener Geringschätzung. Nur bei Schmuck gibt es vielleicht ein ungläubiges "Oooh!" an der Schätztheke, sonst fast durchweg Häme und Gelächter. Vorne dran Moderator Horst Lichter, der als Trödeldödel das Set am Expertentisch vervollständigt.
"Wat haste uns da mitgebracht?", fragt er dann feixend. Fahrzeuge nennt er "Schleuder", Bilder alte "Schinken", Möbel "Kästen", Lampen "Funzeln", Schmuck "Klunker" oder fette "Klopper". Und immerzu kippt Lichter leise oder laute Verachtung über all die Preziosen aus einer untergegangenen Welt - bis sich selbst bei den Besitzern Scham darüber regt, so ein altes Ding überhaupt hergebracht zu haben“...es fällt eben nicht nur uns auf ....User 1267503 schrieb am 06.05.2020, 09.56 Uhr:
@ AvocadoEin schönes Beispiel für die „Preziosen aus einer untergegangen Welt“ lieferte die gestern ausgestrahlte Folge im ZDF. Es ging um eine Registrierkasse aus der Zeit um 1900. Die mit 300 Euro recht hohe Preisvorstellung der Verkäuferin musste nach der Expertise auf 100 bis 150 Euro gestutzt werden. Übrigens: Der Ehemann der Verkäuferin war körperlich auch anwesend und bekam so die Chance, einmal im Fernsehen erscheinen zu können. Schön!Im Händlerraum war Herr Lehnertz immerhin bereit, maximal 100 Euro für das Objekt zu bezahlen. Die Verkäuferin war hingegen nicht bereit, ihr Objekt dafür abzugeben. Soweit so gut!Ich frage mich gleichwohl, wer so ein Objekt von einem der Händler kaufen sollte? Ein Sammler, der seine Sammlung weiter ausweiten will? Wieviel Registrierkassen-Sammler gibt es in Deutschland – einen Verein für Registrierkassen-Sammler gibt es jedenfalls bislang nicht. Oder irgendwer, der sich das Ding ins Schaufenster stellen könnte? Offenbar kannte selbst Herr Lehnertz keine entsprechende Person. Mein Tipp: Historisches Museum Bielefeld. Das Museum würde sich möglicherweise über die Sachspende (!) freuen. Denn die ADLER-Registrierkasse war durchaus nicht uninteressant und im Kontext der historischen Entwicklung von Kassen aller Arten könnte sie den Besuchern des Museums präsentiert werden.
Ich bedauere, dass das Konzept von BfR keine Nachverfolgung ausgesuchter Objekte vorsieht. Was passiert denn jetzt mit der Registrierkasse? Landet sie im Sperrmüll? Meldet sich nach der Sendung doch ein Sammler oder das vorgenannte Museum? Oder plant die Verkäuferin, das Objekt ihrem Ehemann zum 2. Hochzeitstag zu schenken?
User 1398318 schrieb am 04.05.2020, 15.36 Uhr:
Wieder eine Anmerkung eines von Lichter Genervten_Mitzuschauers.Eine Iranerin,die Lithographien verkaufen wollte fragte er,wo sie her käme,da er bei ihr einen Dialekt heraus höre.Ich persönlich habe zwar noch nie von einem persischen Dialekt gehört,aber offensichtlich habe ich da Bildungsdefizite,wie mir die roten Daumen bestätigen werden.Danach nannte die Dame ihren Namen.Lichter wiederholte Fatima,darauf die Benannte,nein Fatime.Lichter darauf:"Das ist ja noch schöner".Ich frage mich,wie schön wäre erst der Name gewesen,wenn die Frau Fatimi oder Fatimo hieße?
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Genervter_Mitleser schrieb am 02.05.2020, 12.20 Uhr:
An die "vielen sachlichen Kritiker":Berechtigte Kritiken richtet man gewöhnlich direkt an die Zuschauerredaktionen der verantwortlichen Sender.Wer es aber stattdessen vorzieht, seine sich ständig wiederholenden sogenannten "sachlichen Kritiken" in nur wenig bekannten anonymen Internet-Foren zu hinterlassen, in denen garantiert weder die kritisierten Personen noch die verantwortlichen TV-Redakteure mitlesen, sehnt sich offenbar nur nach ein paar "schwarzen Daumen" zur Stärkung seines Selbstwertgefühls.Genausogut könnte man Herrn Lichter persönlich vom Fernsehsessel aus gehörig seine Meinung sagen, wenn er im TV zu sehen ist.
Das wäre genauso sinnbefreit.Wegen einer Handvoll "sachlicher Kritiker" wird das ZDF garantiert keine gravierenden Änderungen vornehmen.
Finden Sie sich bitte damit ab, bevor das Niveau dieses Forums noch weiter sinkt.DANKE !!User 1267503 schrieb am 04.05.2020, 11.09 Uhr:
@ Werter genervter Mitleser:Kritik richtet man (und frau) direkt an die Zuschauerredaktionen der verantwortlichen Sender und bekommt zumindest im Falle von BfR stets eine kurze Standardantwort. Bezogen auf Horst Lichter heißt die verkürzt, dass es sich bei ihm halt um einen speziellen Moderator handele. Eine wahrlich überzeugende Rektion!Hingegen dürften die „verantwortlichen TV-Redakteure“ (einschließlich der Zuschauerredaktion des ZDF) und die Akteure von BfR (aber) vermutlich einen kleinen Teil des letzten Wochenendes mit der Lektüre eines SPIEGEL-Online-Artikels verbracht haben. Unter dem Titel „Horst aus der Kiste“ beschreibt Martin Hecht, also ein namentlich genannter Autor, seine Eindrücke über BfR. Amüsant, lustig und kritisch und ein seltener Kontrast zu der üblichen BfR-Hofberichterstattung. In diesem Artikel wird Horst Lichter u.a. doch tatsächlich als Mischung aus Kaiser Wilhelm II. und Pumuckl bezeichnet. Uihuihuihuihuih …!
User 1398318 schrieb am 01.05.2020, 16.19 Uhr:
Eine Dame,die Kette verkaufen wollte erfuhr erst jetzt,dass das eine Freimaurerkette war.Auf die Frage Lichters was sie haben wollte,sagte sie 50 € da sie jetzt aber weis,was es ist vielleicht 55€.Darauf Lichter wörtlich:"Jetzt habe ich dich wieder lieb".Ich musste mich an den Kopf fassen und fragen :"Was soll das"???
pfingstrose schrieb am 30.04.2020, 20.15 Uhr:
Mich stört am meisten die offensichtliche Zusammenarbeit der Händler. Besonder Walter mischt sich immer ein: " Das ist ja wirklich ein guter Preis." " Dat is ja nun jut bezahlt!" Die Verkäufer geraten so in eine schwierige Position. So etwas sollte unterbunden werden.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.