Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2025 (ZDFmediathek)
- 20.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. August 2025 (ZDFmediathek)
- 19.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2025 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. Februar 2022 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 3. Februar 2022 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neuer Kommentar: Schlichter : Ob Herr Lichter sich für unwiderstehlich hält ...
- 18.08.: Neue komplette Folge: Nächster Halt: Pulheimer Walzwerk (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2025 (ZDFmediathek)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 5. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 15.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. August 2025 (ZDFmediathek)
- 14.08.: Neue Meldung: Quoten: "Bares für Rares XXL" überstrahlt Rückkehr von "Das große Backen": "Die Bachelors" noch hinter Kabel Eins, ARD-Drama durchwachsen
- 13.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares XXL (ZDFmediathek)
- 13.08.: Neues Online-Video: Die erste Folge „Bares für Rares“ vom 04.08.2013 UNCUT und in voller Länge | Bares für Rares (YouTube)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. August 2025 (ZDFmediathek)
- 12.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 28. April 2024 (ZDFmediathek)
- 12.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. August 2025 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 80
1295 Fans - Serienwertung3 225223.49von 117 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1642132 schrieb am 06.08.2025, 18.56 Uhr:
Besonders sympathisch war für mich heute die Verkäuferin mit dem alten Haartrockner.
Sie hatte eine ansteckende gute Laune und Freundlichkeit. Hat mir sehr gefallen.
Scriptor schrieb am 05.08.2025, 13.25 Uhr:
Montag konnte ich mir wieder mal Teile der Trödelshow anschauen. Von wann die Folge war, war leider meinem TV-Programm nicht zu entnehmen (Informationsdefizit ersten Ranges!). Jedenfalls standen Lichters Schnurrbart-Spitzen so zackig nach oben, dass ich mich gefragt habe, ob sie nicht als verbotene Stichwaffen gelten.
Alles andere an ihm sah harmlos aus, man hätte sich ihm bis auf 15 cm Entfernung gefahrlos nähern können. Und das trotz der etwas aggressiven Begrüßung "Ich bin der Horst." Die Vornamen der mutigen Verkäuferinnen habe ich vergessen, sie spielten bei der Expertise auch keine entscheidende Rolle. Experte war Colmar Schulte-Goltz (Künstlername?).... Colmar Schulte-Goltz... ein Name zum Zungeschnalzen!
Vermute, dass die Eltern einen Hang zum Frankophilen (Elsass) hatten. Der Vorname Colmar klingt auf alle Fälle solider als das ebenfalls elsässische Soufflenheim... Soufflenheim Schulte-Goltz? No merci! Gewandt und distinguiert gab Colmar auch den Wert der Schätzung ab, die knapp überboten bzw. unterboten wurde. Über Weiteres, vielleicht noch Spannenderes, kann ich leider nicht berichten, da ich mir spontan zwei Flaschen Elsässer Riesling aus dem Keller geholt habe. Au revoir!
Durchblicker schrieb am 05.08.2025, 11.44 Uhr:
Sagt mal, hat euch die blaue Vase mit den beiden Figuren auch so beeindruckt? Ich fand sie wunderschön.
Durchblicker schrieb am 05.08.2025, 11.35 Uhr:
Am 4.8. gab es eine wunderbare Szene, nämlich, als die Händler dem Musikstudenten rieten, seine Erstausgabe einer Partitur von Felix Mendelson Bartholdi für Königin Viktoria nicht zu verkaufen, denn wo war sie denn besser aufgehoben als bei ihm. der sie so sehr schätzte. Sicher hätte er als Student das Geld gebraucht. aber es ist schnell ausgegeben und er schien letztendlich erleichtert, als er mit dem Buch das Studio verließ.
Eine tolle und lobenswerte Aktion bei BfR.👍
Stella schrieb am 05.08.2025, 09.27 Uhr:
Am Montag, 04.08.25, wieder teilweise beeindruckende Exponate wie diese blaue Vase mit den weißen Figuren, wunderhübsch, in einem modernen Ambiente mit heller Ausstattung könnte ich mir die Vase gut vorstellen.... Aber auch in einer Umgebung mit viel Holz käme sie gut zur Geltung!
Auch sensationell dieser Fund in einem 'öffentlichen Bücherschrank' in Wiesbaden, eine Partitur von Mendelssohn-Bartholdy, unglaublich!
kerzenglanz schrieb am 31.07.2025, 20.10 Uhr:
Liebe Experten, wäre nicht falsch wenn ihr die Expertisen zu den Verkäufern gewandt aussprechen würdet und nicht immer wieder nur Herrn Lichter ansprecht.
Durchblicker schrieb am 01.08.2025, 17.28 Uhr:
Du hast recht, Kerzenglanz, sie müssen es nicht Horst erklären, sondern den Verkäufern, die doch zu Beginn äußern, dass sie gerne wüssten, was sie da zu Markte tragen.
Godelieve schrieb am 01.08.2025, 20.24 Uhr:
Das sehe ich genauso, Kerzenglanz - ebenfalls nett wäre wenn sich die Mehrzahl der Verkäufer nicht nur mit einem lapidaren tschüss verabschieden würden, sondern mit auch einem Dankeschön an die betreffende Dame bzw den Herrn für deren tolle, ausführliche Expertise die sie bekamen .….! Geschieht ja leider eher selten.
Nostalgica schrieb am 02.08.2025, 12.34 Uhr:
@Kerzenglanz
Stimme voll zu👍🏻
Frau Dr.Rezepa-Zabel und Herr Colmar Schulte-Golz sind die Einzigen, die eher die VK anschauen!Antiquar schrieb am 03.08.2025, 10.42 Uhr:
Das sehe ich genau so. Und dann sollte er, während die Experten sprechen, mal nichts sagen bis die Experten zum Schluss kommen. Die wissen schob selbst, das Punzen und Beschädigungen benannt werden.
User 1120987 schrieb am 05.08.2025, 10.40 Uhr:
Godelieve, das stimmt nicht! Sehr viele Verkäufer bedanken sich bei den Experten.
Rhöngeist schrieb am 07.08.2025, 14.56 Uhr:
@ Antiquar 10:42 Uhr
Richtig!!!
Neuerdings ist die Standartfrage unseres Moderators bei Edelsteinen: Farbe und Reinheit?, was die Experten ja sowieso immer schon thematisierten. Muß das wirklich sein. oder ist das Selbstdarstellung? Ich sehe den guten Horst demnächst zur Begrüßung am rechten Rand des Tisches stehen und bei der Expertise links (Vom Fernsehzuschauer aus gesehen).
kerzenglanz schrieb am 30.07.2025, 19.56 Uhr:
Julian geht mir leider auf den Keks
User 1642132 schrieb am 08.08.2025, 16.31 Uhr:
...987, 05.08.,10.43: in diesem Fall sind es dann aber bestimmt keine Scherzkekse,
sondern Mürbekekse 🤪😂😂😂 🤭
Rog Fanther schrieb am 30.07.2025, 16.26 Uhr:
Heute waren zwei 14jährige Mädchen, mit einem Ring da, der auf über 5000 Euro geschätzt
wurde. Bei den Verkäufern merkte man sofort, das sie eine Chance sahen, die Kinder
abzuzocken, mit unterirdischen Geboten. Aber Pech gehabt, die Mädchen lehnten ab, und
nahmen den Ring wieder mit. So mancher Erwachsener wäre darauf reingefallen.Vox schrieb am 30.07.2025, 22.29 Uhr:
Jetzt würde mich mal interessieren, wo die Eltern oder zumindest ein Elternteil bei dieser Verkaufsaktion waren. Minderjährige können ja nicht einfach so ein wertvolles Stück anbieten. Habe die Sendung nicht gesehen, würde mich aber schon wundern, wenn die Händler nicht gewusst bzw. geahnt hätten, dass die Erziehungsberechtigten ganz in der Nähe alles mitverfolgt haben.
Rhöngeist schrieb am 31.07.2025, 09.47 Uhr:
@ Rog Fanther 16:26Das habe ich auch gesehen und fand die beiden spitze. Eine wunderbare Abwechselung zum üblichen Gefeilsche.
Antiquar schrieb am 01.08.2025, 06.21 Uhr:
Kölner Jung, Sie sprechen mir aus der Seele! Ist und bleibt eine Show, manchmal gut, manchmal schlecht!
User 1398318 schrieb am 01.08.2025, 13.50 Uhr:
Kölner Jung, pardon,seit wann spielt das Alter von Brillianten eine Rolle bei der Wertfindung?
Nostalgica schrieb am 02.08.2025, 12.40 Uhr:
@1398318
Richtig👍🏻 Es spielt nämlich keine Rolle, weil es auf den Zustand, Reinheit etc. ankommt!
Die Frage ist also berechtigt von Ihnen!
Wieder einmal zweifelten die Händler die Expertise des Experten an, und boten viel zu wenig!Nostalgica schrieb am 02.08.2025, 16.30 Uhr:
@Vox
Die 14-jährigen Cousinen hatten eine Vollmacht von ihren Müttern dabei, Lichter hatte sie auch danach befragt.
14-jährige sind beschränkt geschäftstüchtig mit den entsprechenden Vollmachten.
Nuntius 0.2 schrieb am 29.07.2025, 17.39 Uhr:
Also, ich versuche mich in die Lichterherabwürdiger hinenzuversetzen. Es gelingt mir nur, wenn ich eine negative Grundhaltung zu menschelnden Menschen habe: Also, ich f0hle, dass ich irgendwie zu einer hochgebildeten Gruppe Menschen gehöre, verdiene tzotzdem nur einen Bruchteil vom Hotte. Der Neid zerfrisst mich.
Ich sammle alle meine Verachtung zusammen für einen Menschen der es wagt, mit schlechter Bildung, dem Aussehen eine Jean Pütz, dem peinlich sexistischen, schleimigen Verhaltens eines Kulenkampfff ausgestatteten Menschen. Ich muss noch entsprechende Verben und Adjektive - die ich meist für Herrn Trump benutze- sammeln und ins Forum schreiben. Ja, ich könnte es, um Freunde hier zu finden. Aber das überlasse ich anderen und bleibe bei meiner grunddätzlichen, in meiner DNA verankerten positiven humanistischen Sichtweise, die hässliche Kritik für Verbrecher aufbewahrt.Vox schrieb am 30.07.2025, 22.41 Uhr:
@Nuntius, ich versuche erst gar nicht, mich in die von Ihnen sog. "Lichterherabwürdiger" hinein zu denken. Reine Zeitvergeudung! Dann lieber gleich zum Resume Ihres Schluss-Absatzes.
Nostalgica schrieb am 02.08.2025, 12.44 Uhr:
@Kölner Jung
Sicherlich schauen alle Nachrichten, ich auf jeden Fall!
Da es hier, in diesem Forum um BfR geht, kann man nicht erwarten, dass hier die Nachrichten diskutiert werden!
Dafür gibt es sicherlich andere Seiten!User 1267503 schrieb am 03.08.2025, 09.45 Uhr:
@Nuntius 0.2Da Sie Hans-Joachim Kulenkampff als Beispiel genannt haben, muss ich Sie (leider) daran erinnern, wie das sogenannte gesellschaftliche Klima damals gewesen ist und wie infolgedessen die Fernsehunterhaltung in den (späten) 50er, 60er und auch noch 70er Jahren „gestaltet“ war. Peter Frankenfeld, Lou van Burg, Vico Torriani, Fritz Benscher, Wim Thoelke, Hans Rosenthal usw. usf. würden mit ihrer Art von „Moderation“, sollten sie diese heute so immer noch zum Besten geben können, wohl bestenfalls nur ein Kopfschütteln verursachen – aber vielleicht bei den über 60jährigen Zusehenden noch eine verklärende Erinnerung an die vermeintlich gute, alte Zeit verursachen und im Nachmittagsprogramm für gute Einschaltquoten sorgen.Übrigens, die Biographien über Kulenkampff, Rosenthal und Benscher sind sehr sehens- bzw. lesenswert.
User 1398318 schrieb am 06.08.2025, 19.12 Uhr:
@503, da teile ich volkommen Ihre Meinung. So ist es auch mit den alten schwarz/weißen Vorkriegs-Lustfilmen. Das heutige Publikum würde darüber kaum lachen. Es ist was für Cineasten und man muss das immer im Kotext der damaligen Zeit sehen. Auch heute würde Heinz Ehrhardt bei der heutigen Jugend nur ein müdes Schmunzeln hervorrufen. Die Zeiten ändern sich und auch der Geschmack. Fips Asmussen müsste heute sein halbes Reportoire streichen. Gleichwohl wären zur damaligen Zeit Worte, die heute gängig sind und aus damaliger Sicht zum Gossen- und Fäkalvokabukar gehörten unsagbar gewesen.
Vox schrieb am 24.07.2025, 18.45 Uhr:
Spricht man die epische Länge eines Gedichts an, kommt die Frage, ob jetzt schon die Länge der Beiträge "vorgeschrieben" wird. Fragt man, ob ein äußerst merkwürdiger Beitragsinhalt an der frühen Schreibzeit liegt, wird einem vorgeworfen, dass man auch die Zeiten, in denen Zeilen geschrieben werden, vorschreiben will.
Mit so einem Quatsch muss man sich hier herumschlagen! Mit solchen manipulativen Vorhaltungen landen die Fliegerfreunde gehörig auf dem Bauch. Mir ist es piepegal, ob Posts zur Geisterstunde oder mit dem 1. Hahnschrei um 05.36 ausgebrütet werden. Besagter wurde inzwischen gelöscht, vielleicht eine Einsicht wie unsäglich die "Vermutungen" waren? Einzigartig in negativer Hinsicht waren sie jedenfalls.
Ich lese alle langen und überlangen Beiträge. Natürlich auch die von Nostalgica, auch wenn mich ihre Wiederholungen zermürben. Aber bei ihr habe ich nicht den Eindruck, dass sie andere damit übertrumpfen will oder zum Darling des Forums werden möchte.Scriptor schrieb am 25.07.2025, 16.19 Uhr:
Es kann nur einen Darling im Forum geben, Vox! Da sind wir uns sicher einig.
Nachdem das zur Zufriedenheit aller geklärt ist, komme ich schnurstracks zum "Quatsch" (bin Experte dafür): Wenn ich das Sagen hätte, würde ich Schreibzeiten ab 26 Uhr rigoros verbieten! Ab diesem Zeitpunkt kann nichts Gescheites mehr rauskommen.
Beiträge über 200 Zeilen würde ich radikal auf 100 kürzen! Wer bei dieser Anzahl nicht zu Potte kommt, schafft es inhaltlich nie, andere zu überzeugen. Um diese pragmatischen und fürs Forum zukunftsweisenden Vorschriften umzusetzen, fehlt mir nur eines: das Sagen!Rhöngeist schrieb am 29.07.2025, 07.07 Uhr:
@ Scriptor 16:19Zitat:
Es kann nur einen Darling im Forum geben, Vox.So ist es!!!!
Und dieser Forenkönig muß Scriptor heißen, da sind wir uns sicher einig!Es gäbe noch mehr dazu zu sagen, aber es ist für mich schon spät am Tag, da ich eben erst von meiner morgendlichen Runde im Wald mit meinem Pudelchen "Marie" zurück gekommen bin.
Deshalb belasse ich es bei dieser kurzen Bemerkung. Eine besondere Betrachtung der lächerlichen Drohungen Scriptors, folgt bei Gelegenheit.Viel Grüße an diejenigen, die den Durchblick noch nicht verloren haben.
RhöngeistVox schrieb am 29.07.2025, 17.04 Uhr:
Hier macht sich nur einer richtig lächerlich und merkt es nicht einmal!
Gruß zurück, mein Durchblick ist und bleibt ungetrübt.Scriptor schrieb am 29.07.2025, 18.16 Uhr:
Ganz falsch, lieber Rhöngeist, um nicht zu sagen: ganz und gar falsch. Keiner legt sich derart ins Zeug und müht sich im Forum so charmant ab wie Sie. Für dieses Engagement gebührt selbstredend nur Ihnen der inoffizielle Titel "Darling".
Noch eine sachliche Anmerkung zu den von Ihnen wahrgenommenen "lächerlichen Drohungen", die mir gänzlich entgangen sein müssen: Anwälte, geschweige denn ich, würden nie Drohungen aussprechen, sie könnten sich damit einen rechtswidrigen Nötigung schuldig machen. Vielleicht beziehen Sie diese Erkenntnis in Ihre angekündigte "besondere Betrachtung" ein.
Vielleicht verzichten Sie aber auch darauf, um den begehrten Titel "Darling" nicht zu gefährden und vor allem - um mir kein weiteres Grinsen a la Wunderland-Grinsekatze zu gönnen.Nuntius 0.2 schrieb am 30.07.2025, 10.13 Uhr:
Rhöngeist, Sie meinen Scriptor und Vox sind identisch? Leider ein Totschlagargument. Vox schreibt ernsthaft, Scriptor satirisch. Da sehe ich keine Kongruenz.
Vielleicht sind Sie und Nostalgica ja identisch? ( Ironie aus)Vox schrieb am 30.07.2025, 22.55 Uhr:
@Nuntius: Vermutet der User eine gleiche Identität? Gar nicht gelesen oder ist das Ihre Interpretation von einem seiner andeutungsreichen Beiträge?
Stimmt, ich schreibe "ernsthaft", MUSS ernsthaft schreiben in solchen Fällen, sonst platze ich!Nuntius 0.2 schrieb am 31.07.2025, 20.59 Uhr:
Stimmt Vox. Ich hab nochmal gelesen " Es kann nur einen Darling geben, Vox. ....muss Scriptor heißen....aus dem Komma vor Vox machte ich gedanklicht einen Doppelpunkt. Tschuldigung Rhöngeist. 🤔
Rhöngeist schrieb am 02.08.2025, 13.59 Uhr:
@ Vox 17:04 Uhr
Wieso meldet sich Vox, wenn ich auf einen Kommentar Scriptors antworte??????.
Fragen, auf die es noch kerine Antwort gibt?Vox schrieb am 04.08.2025, 22.35 Uhr:
@ 02.08.,13.59 Uhr
Warum melden sich immer wieder Nostalgica und 318 zur Unterstützung von Rhöngeist, auch wenn sie gar nicht angesprochen waren?
Weil sich diese Forumfreunde bei allem beipflichten. Dazu gehöre ich nicht. Deshalb fand ich, dass sich der Autor mit seiner Aussage über die "lächerlichen Drohungen Scriptors" lächerlich gemacht hat. Das nenne ich "Einbringen" in eine Kommunikation. Absolut handelsüblich in einem Forum.
Das ist eine Antwort auf die 13.59 Uhr gestellte Frage, mit berechtigter Gegenfrage und Begründung zugleich.Vox schrieb am 05.08.2025, 10.31 Uhr:
@02.08, 13.59 Uhr, Ergänzung, kam gestern nicht mehr dazu:
Offenbar im Gegensatz zu Ihnen habe ich Ihren Kommentar vom 29.07, 07.07 Uhr, bis zum Schluss gelesen. Da steht nämlich: "Viele Grüße an diejenigen, die den Durchblick noch nicht verloren haben."
Damit fühlte ich mich selbstverständlich angesprochen wie zu lesen war! Und damit ist die Antwort von einem der "diejenigen" jetzt KOMPLETT.Scriptor schrieb am 05.08.2025, 17.09 Uhr:
Könnte es nicht sein, lieber Rhöngeist, dass sich Vox anlässlich Ihrer Grüße an diejenigen, die noch den Durchblick haben, direkt angesprochen fühlte? Wäre doch eine plausible Antwort auf Ihre 6-Fragezeichen-Frage.
Bei dieser Gelegenheit grüße ich auch zurück, hatte ich leider zwischen Tür und Angel versäumt. Jetzt sind wir schon drei, die sich öffentlich als Durchblicker outen, sogar vier, die Userin mit dem gleichnamigen Nick gehört fraglos auch dazu.Wir sollten überlegen, wie dieser Durchblicker-Status gewinnbringend zu vermarkten wäre. Influencer? Podcast? Durchblicker-TV-Show, moderiert von einer KI generierten Winke-Grinsekatze?Resi-Berghammer schrieb am 06.08.2025, 18.32 Uhr:
Was? Meine Winke-Grinsekatze? Hat sie schon jemand gekauft?
Gruß zurück von einer, die den Durchblick auch noch nicht verloren hatte 😉User 1398318 schrieb am 06.08.2025, 19.14 Uhr:
@Rhöngeist, (02.08.2025, 13.59 Uhr: weil es in seiner Natur liegt.
*Berni schrieb am 07.08.2025, 20.09 Uhr:
Ich habe sie gekauft, aufs Nachtkastl gestellt und bilde mir ein, mein RReserl winkt mir ständig zu. Und nur mir!
Resi-Berghammer schrieb am 08.08.2025, 10.02 Uhr:
Liebe Grüße, Berni 😘! Freut mich Dich in diesem Forum zu begrüßen. Wenn Du manchmal Bares für Rares schaust, dann schreib hier, wie es Dir gefallen hat. Leider ist hier schon lange zeit eine Hetzjagd auf Herrn Lichter, aber Du kannst dich uns, Lichter Verteidiger anschließen. Kannst ruhig auch als Elyas schreiben 😜
Durchblicker schrieb am 08.08.2025, 20.05 Uhr:
Nett, Skriptor, dass Sie mich in die Gruppe der Durchblicker aufnehmen! Danke!
Bevor Sie aber mit dieser wunderbaren Idee ans Geldverdienen denken, sollten Sie geschwind den Namen "Durchblicker-TV-Show" schützen lassen.Durchblicker schrieb am 08.08.2025, 20.09 Uhr:
@Berni, wo kann man denn so ein Reserl kaufen, das ich dann in Seppl unbenennen würde?
Ich könnte mir das echt kuschelig vorstellen. Seppl könnte mich dann in den Schlaf winken.*Berni schrieb am 11.08.2025, 13.05 Uhr:
Durchblicker, wo man einen winkenden Seppl kaufen kann, musst du dich vielleicht bei Herrn Lichter erkundigen. Aber ein Seppl, der nur winkt, wäre auf die Dauer dröge für dich. Guck lieber nach einem Seppl, der dir Nettes ins Ohr flüstert beim Einschlafen 😜
Durchblicker schrieb am 11.08.2025, 17.00 Uhr:
😂😂😂Nach einem männlichen Kater muss ich nicht mehr gucken, den hab ich schon. Doch anstatt mir abends im Bett zu winken, guckt er lieber Fußball.
Ich denke, dass solche Katzen bei Horst gar nicht die Eingangsschwelle übertreten dürfen,
dachte, Berni, die gibt es im 1-Euro-Shop.😯Trotzdem Danke für die Antwort.*Berni schrieb am 12.08.2025, 13.19 Uhr:
Ach nö Durchblicker! Dein Süßer winkt nicht, er guckt Fußball? Da gibt es nur eines: Attentat auf die Stromversorgung eures TV-Gerätes. Oder mit dem Herrn mal Tacheles reden, dass du auch noch da bist. Winke Winke, yours Berni
Durchblicker schrieb am 12.08.2025, 23.37 Uhr:
Ich kann es ja mal versuchen, Berni, aber ich glaube nicht an einen Erfolg. Er hat selbst Fußball gespielt, später bei den "alten Herren" und entschied beim Fußballgericht in Sachsen über verschiedene Dinge...und nun guckt er eben Fußball und ich BfR.
Schon wieder fast am Thema vorbei. Heute gefielen mir die beiden senfgelben Lautsprecherboxen sehr gut. Gerade wenn junge Leute ihre Wohnung einrichten, kann ich mir die beiden Objekte sehr gut vorstellen.
Heute Nacht soll der Himmel vor Sternschnuppen nur so wimmeln in nordsüdlicher Richtung, das darf ich nicht verpassen, zumal der Himmel wolkenlos ist. Durchhalten ist angesagt!
Bey Bey, Berni*Berni schrieb am 13.08.2025, 11.48 Uhr:
Na schön Durchblickerle! Dann tröste dich damit, dass er zuhause sitzt und in deiner Nähe ist. Als Fußball-Profi muss man ihm den Spaß gönnen. Möge der Fernseher stets brav laufen. Und du kannst deinen eigenen Interessen frönen und niemand stört dich dabei. Auch von Vorteil. Die Sternschnuppen habe ich leider versäumt, musste Bürokram erledigen am Abend und habe da die Sterne gesehen. Tschüss Berni 🌟💫✨💥⭐️ = for you ein paar Schnupperln von mir
Durchblicker schrieb am 13.08.2025, 12.30 Uhr:
Natürlich in nordöstlicher Richtung!!!!! Und ich habe sie gesehen, der Himmel war übersät von kleinen Sternschnuppen. So schnell konnte man gar nicht gucken, waren sie da und wieder Weg. Beim Augenarzt gibt es doch so ein Gerät, wo Lichter aufblitzen und gleich wieder weg sind, man einen Knopf drücken muss, wenn man sie sieht. Genau so schnell verlief das tolle Naturschauspiel!
Durchblicker schrieb am 14.08.2025, 11.56 Uhr:
Danke für die netten Grüße, Berni, und die guten Wünsche für den Fernseher.
Du hättest die Sternschnuppen auch gar nicht sehen können, weil ich eine Himmelsrichtung angegeben habe, die es gar nicht gibt. Oh, manno.😂
So war es gut, dass du "arbeiten" musstest.👍
Gestern gabs nicht mehr viel Sternschnuppen, da hätte ich außerdem gar keine Zeit gehabt, in den Himmel zu schauen, denn es lief ja BfR XXL und es war recht unterhaltsam.
Tschüss Pusteblume🎈
Rog Fanther schrieb am 24.07.2025, 16.53 Uhr:
Heute war ein Mann mit Autoplaketten da. Er hatte sie von einem Mann dessen Name gut als
Spitzname für Lichter taugen würde: Opa Bräsig.Scriptor schrieb am 30.07.2025, 19.53 Uhr:
Kölner Jung, finde ich auch, eine freundliche Antwort. Eine besorgte Nachfrage nach einem eventuellen Augenleiden oder sonstigen Problemen. Um ähnlich fürsorglichen Nachfragen zuvor zu kommen, stelle ich fest, dass ich ohne Lesebrille 4 x "seeehr gut" lesen konnte. Für welche Glanzleistung die Bestnote vergeben wurde, ist mir immer noch ein kleines Rätsel.
Durchblicker schrieb am 23.07.2025, 23.42 Uhr:
Ich fand den Frisörstuhl für Kinder heute allerliebst. Hat mich an die Zeit erinnert, als unsere Kinder noch klein waren und wir sie nur mit Mühe in solch einen Stuhl bei unserem Frisör platzieren konnten. Natürlich hatte der Stuhl keinen Pferdekopf.Obwohl ich Silbersachen liebe, waren mir die heute angebotenen zu kompakt.
Rhöngeist schrieb am 25.07.2025, 08.14 Uhr:
@ Durchblicker 23:42 UhrJa , das erinnerte mich an meine Kindheit.
Unser Friseur besaß einen fetten, gepolsterten Friseurstuhl. Dieser ließ sich zwar schon, mit einer Art Fußpumpenhydraulik hoch und runter fahren, aber das reichte bei Weitem nicht aus.
Um auf Augenhöhe mit dem Meister zu kommen, wurde auf die Armlehnen dieses Stuhles, ein Holzbrett quer darauf gelegt und darauf wurden wir "Schrumpfgermanen" dann plaziert.
Ich erinnere mich noch gut an die Ungedult die wir hatten, bis der gute Mann endlich fertig war.
Den, bei BfR gezeigten Luxus hatten wir somit nicht. Trotz allem, eine schöne Erinnerung....Durchblicker schrieb am 25.07.2025, 12.07 Uhr:
Ja, Rhöngeist, ich saß nicht auf solche einem Stuhl, meine Schwester haben mir die Haare geschnitten. 😬
Aber meine Kinder. Sie haben teilweise so geschrieen, als wir sie auf den Stuhl hoben und trotz ständiger Beruhigung waren sie total nass geschwitzt, so dass ihnen die abgeschnittenen Haare im Gesicht klebten. Der Frisörbesuch ware ihnen, als sie auf diesem Stuhl saßen, ein Grau.
Inzwischen sitzen sie zum Ondulieren auf einem Erwachsenenstuhl.Rhöngeist schrieb am 29.07.2025, 07.18 Uhr:
@ Durchblicker 12:07 Uhr
Lieber Durchblicker,
als Kinder hatte der Besuch bei einem Friseur, schon fast etwas von einem "Besuch" beim Zahnarzt. Weiß der Geier, warum?
Hinzu kommt noch, daß man sich nach der "Zeremonie" grundlegend sagte: Das sah doch vorher alles viel besser aus.Gruß
RhöngeistDurchblicker schrieb am 30.07.2025, 23.18 Uhr:
Hallo Hanne H., nein, zumindest bei unserem Frisör gab es nur einen Stuhl und der war für alle Geschlechter.😂 Darin haben Mädchen und Jungen geweint. Bin ja ungefähr so alt wie du und bin ganz selten zu einem Frisör gegangen, da war der Weg obendrein auch noch zu weit und vielleicht hat es auch an Geld gefehlt.
Bein einem Frisörbesuch mit meinem Papa hat mir der Frisör in mein rechtes Ohr geschnitten...und das hat so richtig dolle geblutet, weh hat es nicht besonders getan. Ich weiß nicht, wer von uns Drein mehr erschrockener war, mein Papa, der Frisör oder ich....seitdem bin ich so ein richtiges Schlitzohr.😎🙋♀️Durchblicker schrieb am 30.07.2025, 23.29 Uhr:
Ja, lieber Rhöngeit, und wenn man bedenkt, dass im Mittelalter Barbiere auch Zähne gezogen haben, ist die Angst vorm Zahnarzt eventuell noch in unseren Genen und man verliert diese Störung vielleicht erst mit den Jahren. Heute habe ich nur noch Angst, dass meine Haare verschnitten werden.😂
Rhöngeist schrieb am 01.08.2025, 08.15 Uhr:
@ Durchblicker 23:29 Uhr
Hallo Durchblicker:
Durchblicker schrieb u.a.:
und wenn man bedenkt, dass im Mittelalter Barbiere auch Zähne gezogen haben, ist die Angst vorm Zahnarzt eventuell noch in unseren GenenJa, das wäre eine plausible Erklärung.
Vielen Dank für eine, für mein Empfinden kluge Einschätzung mit Substanz. (An Feindseligkeiten habe ich ja in der letzten Zeit genug einstecken müssen......, so das ein neutraler Beitrag sehr willkommen ist.)Der RhöngeistDurchblicker schrieb am 01.08.2025, 22.18 Uhr:
Das ist mein normaler Umgangston und für mich sebstverständlich, Rhöngeist.
Mein Vater erzählte sogar, das früher Schmiede Zähne gezogen haben, man mag es sich nicht vorstellen. 😯
Nun sind wir ganz schön weit vom Frisörkinderstuhl abgekommen, der bei BfR angeboten wurde.
Die Pusteblume, wie mich Tante Erna 😍 genannt hat
Wolly 1 schrieb am 23.07.2025, 16.00 Uhr:
Hallo, können Sie einmal den Bietern sagen, dass sie nicht vor Ablauf des Bietens anfragen, ob denn für den Mitbieter für die Summe X verkauft wird?
Das gehört sich nicht und das ist inakzeptabel für den anderen Bieter anzufragen ob es denn genehm sei für den Preis zu verkaufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
User 1720210 schrieb am 23.07.2025, 12.35 Uhr:
Hallo Frau Werner, die Laeuger Vasen sind nicht aus Steinzeug sondern aus Steingut. In Kandern hatte man nicht entspr. Brennöfen mit sehr hohen Temperaturen bei denen Steinzeug gebrannt wird.
User 1398318 schrieb am 25.07.2025, 13.32 Uhr:
@210 ich glaube, Sie irren. Zu Kanders Zeiten gab es noch viel mehr Keramikwerkstätten in Kandern ais heute. Darunter waren auch solche, die über 1100 Grad brennen konnten,also das härtere, wasserdichte und qualitativ bessere Steinzeug herstellen konnten. Übrigens kann man sich die Eselsbrücke merken : Steinzeug ist gut - Steingut ist Zeug ! Das war ein Beitrag in dem es nicht gegen Lichter ging! Natürlich aber wieder in unverschämter Weise gegen einen User
Godelieve schrieb am 22.07.2025, 12.21 Uhr:
Gestern wurde ein recht grosser Hund (Dogge) von Hutschenreuther angeboten.
Sicherlich schön, obwohl ich persönlich kein Hundeliebhaberin bin und der würde sowieso kaum in meine Vitrine reinpassen 😉
Aber ‘umgehauen’ hat mich was dann im Händlerraum erzielt wurde !
Habe in meinem Bekanntenkreis zwei Händler, kenne mich somit ein wenig aus was die generell noch drauflegen würden. Lustig fand ich wie die nette Dame am Expertentisch schon selber eine Expertise von sich gab.
Und das Tier als Unikat bestempelte.
Aber 200 Exemplare sind selbstverständlich auch nur wenig.Durchblicker schrieb am 23.07.2025, 11.46 Uhr:
Der Hund hat mich fasziniert, Goldelieve, gleich, als man ihn anfangs vorstellte. Er war dermaßen naturgetreu gefertigt. Einfach nur schön.
Das mit den Händlern im Bekanntenkreis ist schön, wenn man sich dann obendrein noch über die Exponate austauschen kann.Scriptor schrieb am 24.07.2025, 15.19 Uhr:
Möchte einen weiteren Beitrag zur Forum-Harmonie beisteuern.
Soweit mir bekannt, haben Hutschenreuther-Doggen einen respektablen Stammbaum, sie schmutzen kaum, bellen und beißen nicht und sind auch sehr genügsam in punkto Nahrung. So eignen sie sich trotz ihrer Größe auch zur Haltung in kleinen Wohnungen. Ob sich eine prächtige Hutschenreuther-Dogge allerdings mit einer chinesischen Winke-Grinsekatze vertragen würde, wage ich zu bezweifeln. Das gäbe sicher Stress.Godelieve schrieb am 24.07.2025, 17.16 Uhr:
Wo würdest Du ein solchesTier aus Porzellan denn hinstellen, liebe(r) Durchblicker und Du würdest also auch ohne weiteres 1500 Euro+ dafür hinblättern???(Geht mich selbstverständlich gar nichts an, aber das meinte ich ja mit meinem ‘umgehauen’ im Händlerraum…) 😉
Durchblicker schrieb am 25.07.2025, 13.07 Uhr:
Liebe Goldelieve, ich hätte leider keinen Platz in meinem kleinen Haus für solch ein großes Porzellantier...und 1.500,00€ würde ich dafür aus nicht ausgeben. Außerdem war die Dogge hoch aufmerksam und sah so aus, als würde sie jeden Momen angreifen.😯Ich fand das Tier trotzdem wunderschön.
User 1398318 schrieb am 25.07.2025, 13.55 Uhr:
24.07.2025, 15.19 Uhr: ,offensichtlich wurde hier etwas durcheinander gebracht. Scheinbar handelt sich um eine chinesische Hybride. Die sind ja bekannt dafür, überall abzukupfern und neu zusammenzusetzen, um es dann auf den Markt zu bringen. Oder es ist der Unkenntnis ihres "Erfinders" geschuldet. Ausgangstiere sind mutmaßlich die japanische Winkekatze "Maneki Neko" und die "Grinsekatze" aus Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" .
Scriptor schrieb am 28.07.2025, 18.27 Uhr:
User...8318, durcheinander bringt mich nur die Userin Resi Berghammer.
Auch wenn Winkekatzen wohl in Japan erfunden wurden, muss ich sie chinesische Winkekatzen nennen, weil die mir näher bekannten (China-Restaurants, China-Shops) in China produziert werden. Auch zu chinesischen Autos sage ich ja "chinesische Autos", weil sie dort hergestellt werden.
Gar nicht so lange her, da fuhr vor mir ein Auto, von dessen "Hutablage" (heißt das noch so?) mir eine Winke-Grinsekatze in Gold fröhlich zuwinkte, mit einem maliziösen Lächeln ähnlich der Mona Lisa. Ich habe freundlich zurückgewunken und zurückgegrinst. "Mit wem flirtest du denn schon wieder?", hörte ich vom Beifahrersitz. "Ach, nur mit der niedlichen Katze da vorn", habe ich gesagt. War natürlich die falsche Antwort.Die Grinsekatze aus "Alice" ist übrigens neben dem März-Hasen meine Lieblingsfigur. Erscheint und verschwindet nach Belieben, so wie ich und manch andere im Forum.User 1398318 schrieb am 29.07.2025, 14.47 Uhr:
28.07 2025, 18.27 Uhr: mal wieder typisch - unbedingt recht haben wollend. Nach der Logik mit der angeblichen chinesischen Winkekatze müsste ein Hund der Rasse "Belgischer Schäferhund", wenn er in Deutschland gezüchtet wurde "Deutscher Schäferhund " heißen - bekanntlich eine ganz andere Rasse.
Resi-Berghammer schrieb am 29.07.2025, 14.51 Uhr:
Lieber Scriptor, so ein Kompliment bereitet mir große Freude! Vielleicht sollten wir zusammen zum Bares für Rares fahren, ich würde dafür im Asia Shop eine Winke-Grinse-Katze kaufen. Bin jetzt schon neugierig, ob die Expertin eine Punze findet. Ob mir dann Waldi auch "Mach´s gut Engelchen" sagt???
Scriptor schrieb am 30.07.2025, 19.34 Uhr:
User ...8318, das Winkekatzen-Dasein könnte so einfach sein. Warum? Darum: In Japan und China werden die meisten Winkekatzen produziert. Steht unter dem Tierchen "Made in China" ist es nun mal eine chinesische Winkekatze.
Da spielt es keine Rolle, ob der Ursprung mal aus Japan kam. "Made in China" ist ebenso geschützt wie "Made in Germany". Nicht geschützt sind Bezeichnungen für Hunderassen, Begriffe wie "Winkekatze" oder z. B. auch "Pizza". In den TK-Truhen unserer Supermärkte finden sich meistens Pizzen "Made in Germany", die sehen den Originalen aus dem Ursprungsland nur ähnlich und sind Geschmacksache. Nehme an, dass Sie Ihre deutsche TK-Pizza beim Servieren nicht als italienische titulieren.
Hoffe zuversichtlich, dass Sie nun den Unterschied zwischen "recht haben wollen" und recht haben erkennen. Mal wieder "typisch" für mich, solche Unklarheiten logisch und allgemein verständlich zu erklärenScriptor schrieb am 30.07.2025, 20.43 Uhr:
Liebe Resi, ich wäre dabei! Allerdings im Auto hinter dir, sonst könnte ich deine Winkegrinse-Katze auf der Hutablage (?) ja nicht gebührend bewundern, bevor sie teuer ersteigert wird. Was die Experten wohl höher bewerten, eine Winkekatze mit Punze "Made in China" oder "Made in Japan"?
Lichter wird euphorisch reagieren, wenn er die gut erhaltene mechanische Rarität begutachtet. Ihm gefällt ja alles, was sich bewegen kann (insbesondere Motorräder oder Heide R-Z.) Und Waldi erst! Der ersetzt sein Engelchen durch "Mach et jut Kätzchen" und winkt dir in Winkekatzen-Manier hinterher. Unvergesslich! Ein Charmebolzen halt. Bei mir wird sowas gleich als "flirten" ausgelegt. Die Welt ist einfach ungerecht.Resi-Berghammer schrieb am 31.07.2025, 07.48 Uhr:
Kölner Jung, bist Du vielleicht DER, wen ich vermute (Stichwort Dänische Broholmer)? Oder liege ich falsch? Entschuldige meine Neugier, wenn ja, dann freue mich und wenn nicht, lese ich Deine Kommentare trotzdem gerne. 🙂
Ich schaue jetzt Bares für Rares fast jeden Tag und mir ist immer noch nicht langweilig.Resi-Berghammer schrieb am 31.07.2025, 20.49 Uhr:
Haha Scriptor, danke Dir für meinen Lachanfall beim Bildschirm 😂🤣!!! Ich habe leider oder Gott sei Dank (wie man es nimmt) eine sehr ausgeprägte Vorstellungskraft. Das wäre wirklich ein Erlebnis 👍. Ich würde ihnen dort erzählen, dass ich diese außerordentlich wertvolle Katze von meiner chinesischen Urgroßmutter geerbt habe, und jetzt "mich verkleinert habe" und in der neuen Wohnung jetzt kein Platz für diese Antiquität ist. Mit dem Erlös werden wir Eis essen. Und, sehe es vor mir, wie uns der feinfühlige Charmeur winkt.
Das wird ein unvergesslicher Tag 🙋♀️Rhöngeist schrieb am 01.08.2025, 08.54 Uhr:
@ User 318 14:47 Uhr318 schrieb: mal wieder typisch - unbedingt recht haben wollend. Exakt! Genau so ist es und es ist auch keine Besserung in Sicht.
Beispiel: ich lobte einst "Horsti" wegen seiner tierfreundlichen, emphatischen Äußerung bezüglich eines Käfers in einem Schmuckstück
Besserwisserischer Kommentar von Scriptor:
ERST DER MENSCH, DANN DAS TIER.....
Wirklich????? Wer sagt das....und hat er recht?
Wer schon einmal in der Nähe eines Schlachthauses, während Schlachtungen statt gefunden haben war und die herzzerißenden Schreie der Tiere, die instinktiv wußten, was auf sie zu kommt, hörten, weiß genau worauf ich hinaus will. Wer kaum Emphatie zum Tier besitzt, kann sie für Menschen nicht, oder nur bedingt aufbringen. (Meine Meinung).Lieber 318, ich freue mich wieder voi Ihnen gehöhrt zu haben und danke für Ihren Kommentar.
Ich muß Schluß machen, denn es ist schon wieder viel zu spät am Tag.......Flieger, grüß mir die Sonne, grüß` mir die Sterne und grüß` mir den Mond, dein Leben, das ist ein Schweben, durch die Ferne die keiner bewohnt..........😎😎
Ich verbleibe, wie immer:
Mit Fliegergruß (auch wenn es die Fußgänger am liebsten verbieten würden)RhöngeistUser 1398318 schrieb am 01.08.2025, 14.08 Uhr:
30.07.2025 ,1934 Uhr, Was Sie als logisch und allgemein verständlich bezeichnen ist wieder nur Blabla. Zeigen Sie mir mal eine Winkekatze auf der "Made in China" steht - es sei denn Sie haben es selbst raufgeschrieben. Ausserdem haben diese Katzen auch Schriftzeichen mal auf dem Körper mal auf dem winkendem Arm. Sind das chinesische oder japanische Schriftzeichen ? Das werden Sie als Sinologe, der Sie selbstverständlich auch sind, sofort beantworten können. Im übrigen kaufe ich keine deutsche Pizza, da ich nicht in Deutschland lebe.
Resi-Berghammer schrieb am 01.08.2025, 18.27 Uhr:
Danke Kölner Jung für Deine nette Antwort 🙂
Dieser User taucht im Forum immer wieder nach eine Pause auf, aber unter einem anderen Namen. Ich dachte nur ...... , weil er ist auch ein "Kölner Jung" und schreibt so sympathisch, wie Du.
Ich verstehe Deine Eltern sehr gut, dass sie gerne Bares für Rares schauen 🥰Scriptor schrieb am 01.08.2025, 20.51 Uhr:
"@Rhöngeist, betr. Kommentar vom. 01.08.2025, 08.54 Uhr
Einmal mehr schreiben Sie unserem Mandanten Scriptor eine Äußerung zu, die er nicht getätigt hat und ihm daher unbekannt ist. Unsere Recherchen haben diesbezüglich ergeben, dass der von Ihnen bezeichnete 'Besserwisserische Kommentar von Scriptor' wohl von einem User namens 'GPS' stammt. Dies geht deutlich aus Ihrer Antwort hervor, die wir Ihnen zur Kenntnisnahme kopierten:'Rhöngeist schrieb am 22.04.2025, 09.43 Uhr:
Lieber GPS. Ich habe die Tiere im Besonderen erwähnt, eben weil sie am unteren Rand der Skala angesiedelt sind und kaum eine Lobby haben. Will sagen, sie sind die" Hilfslosesten aller Geschöpfe". Ihren oberlehrerhaften Moralzeigefinger können sie also wieder in die Tasche stecken. Wann sind Menschen schon einmal zu Schmuck verarbeitet worden?
Ich habe fertig...'Unsere Einsichtnahme ergab ferner, dass Beiträge des Users 'GPS' nicht mehr vorhanden sind. Desweiteren ist festzustellen, dass unser Mandant, wie er selbst versichert, im ganzen Monat April nichts im Forum geschrieben hatte. Folglich handelt es sich auch in diesem Fall um eine nachgewiesene Falschbehauptung. Wir fordern Sie auf, dies richtig zu stellen und es künftig zu unterlassen, unseren Mandanten auf diese unlautere Weise möglicherweise diskreditieren zu wollen."Rhöngeist, es ist kein Vergnügen, spaßbefreite juristische Einlassungen in einem Forum zu lesen. Aber meinen Medienanwälten entgeht nun mal nichts. Dabei hatte ich Sie doch erst kürzlich zu mehr Sorgfalt gemahnt. Möchte gar nicht erwähnen, was 20 Minuten Anwaltsrecherche plus Stellungnahme kosten. Dafür könnten Sie mit Ihrem Flieger einige Luftnummern zeigen.Scriptor schrieb am 01.08.2025, 21.38 Uhr:
User ...8318, nachdem ich dank Ihrer Mitwirkung zum gefragten Winkekatzen-Experten wurde, kann ich Sie abschließend darüber informieren, dass chinesische Winkekatzen u. a. mit Feng-Shui-Ornamenten geschmückt werden. Feng-Shui ist, wer wusste es noch nicht, eine anerkannte chinesische Harmonielehre.
"Blabla" kommt übrigens nicht aus der chinesischen Sprache, wird aber in einigen Ländern lautmalerisch ausgesprochen. Auf Chinesisch heißt "Blabla" 胡言乱语 (Húyán luàn yǔ). Können Sie gern nächstes Mal verwenden.User 1398318 schrieb am 03.08.2025, 16.27 Uhr:
28.07.2025, 18.27 Uhr: der Vergleich der Katzen mit den Autos ist einfach hanebüchen. Die in China gebauten Autos sind selbstverständlich chinesische Autos, die heißen auch nicht Toyota oder Mazda sondern Dong Feng, Hwanghai o.ä.
Vox schrieb am 03.08.2025, 19.26 Uhr:
Kommentar vom 01.08., 08.54 Uhr
Zitat: "Erst der Mensch, dann das Tier...Wirklich????".
Selbstverständlich! Oder wird hier tatsächlich die moralische wie ethische Werte-Rangordnung in Frage gestellt, sieht der Schreiber die richtige Aussage etwa andersherum? Schon immer dienten Tiere für die Nahrung von Tieren und Menschen, sicherten deren Überleben.
Zitat 2: "Wer kaum Empathie zum Tier besitzt, kann sie für Menschen nicht, oder nur bedingt aufbringen." Bezieht sich diese "Meinung" auf das 1. Zitat? Dann teile ich sie natürlich nicht, beides hat nichts miteinander zu tun. Zitat 1 schließt die angesprochene Empathie in Zitat 2 ja nicht aus.
Ist doch keine Frage, dass die Mehrzahl bei der teilweise grausigen Käfig- und Stallhaltung großes Mitleid mit den Tieren empfindet. Gerade auch deshalb überdenken immer mehr ihren Fleischkonsum. Trotzdem sind Menschen und Menschenleben wertvoller, die Empathie für sie muss selbstverständlich auf Platz 1 stehen!Vox schrieb am 04.08.2025, 20.13 Uhr:
@Scriptor, 01.08., 20.51
Das ist schon ein dicker Hund, den sich User Rh. leistet! Man merkt die Absicht und ist verstimmt. Jedes weiteres Wort erübrigt sich bei solchen Methoden.Scriptor schrieb am 05.08.2025, 09.07 Uhr:
User...8318, Ihr Wunsch "Glück ab" für eine gute Landung hat sich in diesem Fall nicht erfüllt. Der Fliegerkamerad hat leider eine Bruchlandung hingelegt. Schieben wir's aufs Navisystem (GPS), ist ja inzwischen nicht mehr im Forum-Einsatz.
Vielleicht legt er sich eine neue Version zu, die ihn nebenbei auch sicher und ohne Blessuren durch hiesige Turbulenzen steuert.User 1398318 schrieb am 05.08.2025, 14.59 Uhr:
28.07.2025,18.27 Uhr: habe jetzt festgestell,dass meine Antwort nicht zugelassen wurde. Habe als Vergleich einige Automarken benannt, was wohl vom Admin als unerlaubte Werbung angesehen wurde. Deshalb 2. Versuch. Der Vergleich Katze mit Auto ist hanebüchen. Selbstverständlich sagt man zu chinesischen Autos und nicht japanische, weil in China keine japanischen Autos gebaut werden.
User 1398318 schrieb am 05.08.2025, 16.15 Uhr:
01.08.2025, 21.38 Uhr: Wieder solche Halbwahrheiten getragen vom unbedingtem Rechthaben-wollen .Ähnlich der Summe unvernünftiger Vergleiche. Sie sollten sich mal mit der Wichtigkeit der Katze für die Japaner, mit deren Jahrhunderte alten Tradition und Bedeutung belesen. Das ist und bleibt eine Japanische Katze, unabhängig davon wo sie hergestellt wurde. Der Gipfel wäre ja wohl, wenn diese Katze z.B. im Sudan gefertigt würde, sie dann als sudanesische Katze zu bezeichnen. Wenn Wiener Würste in München gefertigt werden, heißen sie trotzdem Wiener, Krakauer die in Berlin hergestellt werden heißen auch Krakauer und in Polen hergestellte Frankfurter heißen Frankfuterki. Im übrigen frage ich mich, welchen chinesischen Dialekt Sie verwendet haben - kantonesisch (?) Auf Mandarin wird Blabla von den meisten Chinesen mit "kong hua" artikuliert.Und mit Feng-Shui-Ornamenten hat die Japanische Glückskatze so viel zu tun wie ein Shinto-Schrein mit der Mao-Bibel
Scriptor schrieb am 06.08.2025, 21.24 Uhr:
User...8318, wenn sich das Wnkekatzen-Thema weiter so zäh hinzieht, könnten manche denken, die Dinger wären aus Kaugummi.
Erstens hatte ich mit Feng-Shui-Ornamenten geschmückte Wnkekatzen eindeutig bei den chinesischen verortet. Zweitens müssen z. B. Frankfurter Würstchen (geschützter Begriff) aus dem Raum Frankfurt kommen, die Wiener und Krakauer dagegen (nicht geschützt)) können überall hergestellt werden. Drittens gibt es mehrere Kopien vom Original Eiffelturm (kein Urheberrecht mehr, also kein geschützter Begriff) u.a. in China und den USA. Das sind dann chinesische Eiffeltürme bzw. amerikanische.
Genau so verhält es sich mit der Winkekatze (nicht geschützter Begriff) aus China, Thailand oder sonstwo. Viertens werde ich künftig nur für Sie manche meiner Sätze mit "Warnung Ironie!" kennzeichnen. Und fünftens ("Warnung Ironie!") schaue ich mir für längere Zeit nur noch die chinesische Winke-Grinsekatze von Userin Resi Berghammer an.User 1642132 schrieb am 07.08.2025, 09.03 Uhr:
Hallo Resi-Berghammer, .... immer wieder amüsant und lustig, jetzt Dein Beitrag (Profilbild)
zum Thema "Winkekatze". 😂🙋♀️Nostalgica schrieb am 07.08.2025, 21.15 Uhr:
@Kölner Jung - 05.08. um 15:04 Uhr
Wie oft haben Sie sich jetzt über dieses Forum aufgeregt? 🤔
Immer das gleiche…..😴
„Es wird gemeckert und geschimpft…“Nach Ihren eigenen Worten sind Sie durch Googeln (Zufall?) auf dieses Forum gestoßen, und sogleich gemeckert und geschimpft….Was für mich Kritik ist, stellt sich für Sie als „Meckern“ dar!
Wenn das für Sie sich so schlimm darstellt, warum tun Sie sich das weiter an, und lesen hier mit?User 1398318 schrieb am 09.08.2025, 12.58 Uhr:
06.08.2025,2124 Uhr: Das wird mein letzter Beitrg zu diesem Katzenthema sein. Wieder ist es Ihnen gelungen, mit haltlosen Behauptungen die Sie in den Raum stellen, mit vermeintlichem Wissen zu glänzen. Zeigen Sie mir eine Katze mit Feng-Shui -Ornamenten. Was sind Feng-Shui-Ornamente? Gegenstände oder Schriftzeichen, wahrscheinlich chinesische Eiffeltürme.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.