Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Barney Miller
USA, 1974–1982

53 Fans- Serienwertung4 35363.57von 7 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
162 Folgen (8 Staffeln)
Weitere Titel: Wir vom 12. Revier
Comedy
Barney Miller ist der kumpelhafte, aber unumstrittene Chef des Zwölften Polizeireviers im Künstlerviertel Greenwich Village in New York. Barney ist nicht gerade der Typ eines harten Großstadtcops, aber die ganz großen Verbrechen tangieren das Zwölfte sowieso nur am Rande. Sehr zum Leidwesen von Barneys Vorgesetztem Inspector Frank Luger, der als alter Hase weniger liberal eingestellt ist als seine Untergebenen. Da ist der aus einer japanischen Familie stammende Nick Yemana, der mit der Dienstwaffe selbst auf geringe Entfernung keinen Lastwagen trifft. Der schwarze Ron Harris ist immer gut angezogen und hat stets einen lockeren Spruch auf den Lippen. Der polnischstämmige Stan Wojohowicz wird einfachheitshalber kurz Wojo genannt. Er kaut immer Kaugummi und zeigt eine latente Bereitschaft zur dienstlichen Gewaltanwendung. Chano Amenguale kommt aus Puerto Rico und sehnt sich oft wieder dorthin zurück. Ansonsten sieht er eher wie ein Supermarkt-Verkäufer denn ein Sergeant des Zwölften Reviers aus. Arthur Dietrich weiß immer alles besser als die anderen. Philip Fish ist der Senior. Er kann es gar nicht mehr abwarten, pensioniert zu werden und jammert nur über Kurzatmigkeit, Gicht und andere Erscheinungen des Älterwerdens. Sein schlimmster Tag ist, als die Toiletten im Stationshaus defekt sind. Seine Frau Bernice ist, wenn sie im Revier auftaucht, für ihn ein mindestens ebenso großer Schrecken wie Inspector Luger für alle anderen. Barneys Frau Liz hingegen wird immer gerne gesehen.aus: Der neue Serienguide
Spin-off: Fish (USA, 1977)
Cast & Crew
- Regie: Noam Pitlik, Danny Arnold, Gennaro Montanino, Bruce Bilson, Lee Lochhead, Alan Bergmann, Max Gail, Homer Powell, John Rich, Tony Sheehan
- Drehbuch: Frank Dungan, Jeff Stein, Tony Sheehan, Nat Mauldin, Jordan Moffet, Rich Reinhart, Danny Arnold, Richard Beban, J. Brasher, Lee H. Grant, Paul Hunter, Roland Kibbee, Roland Kibee, Philip Jayson Lasker, Judith Nielsen, Tom Reeder, Sam Simon, Jim Tisdale
- Produktionsfirma: Sony Pictures Distr. & Prod. (US-Kino) <us>
- Musik: Allyn Ferguson, Jack Elliott, Jack Elliot
- Kamera: Joe Talosi, Warren Cress, Luis Rojas, Ron Brooks, Mark Buxbaum, Ed Payne, Jack Denton, Evan Baker, Steve Schein, Jan Lowry, John Kipp, Art Lacombe, Ralph Alcocer, Ralph Alooger, Dave Banks, Warren Cross
News & Meldungen
Fernsehlexikon
US-Sitcom von Danny Arnold und Theodore J. Flicker ("Barney Miller"; 1975-1982).Der engagierte, aber doch durchschnittliche Captain Barney Miller (Hal Linden) leitet das 12. Polizeirevier in New York. Mit seinen Kollegen meistert er den Alltag auf der Dienststelle: Phil Fish (Abe Vigoda), ein alternder Veteran kurz vor dem Ruhestand, der sich unentwegt über die Arbeit, seine Gebrechen und seine Frau Bernice (Florence Stanley) beklagt; der Frauenschwarm Stan Wohejowicz, genannt Wojo (Max Gail); der Puerto-Ricaner Chano Amengual (Gregory Sierra), eine Labertasche; der wettbegeisterte Japaner Nick Yemana (Jack Soo); und der schwarze Witzbold Ron Harris (Ron Glass), der schon seit geraumer Zeit nebenbei an einem Polizeiroman schreibt.Frank Luger (James Gregory) ist der Vorgesetzte. Später kommt noch der Intellektuelle Arthur Dietrich (Steve Landesberg) dazu. Barney Miller ist mit Elizabeth (Barbara Barrie) verheiratet und hat zwei Kinder, Rachael (Anne Wyndham) und David (Michael Tessier).Ausgerechnet eine Comedyserie zeigte den Alltag von Polizisten realistischer als die meisten Krimiserien, eben ohne ständige Schießereien, Verfolgungsjagden und Über-Kommissare, dafür mit Büroarbeit und den privaten und beruflichen Problemen ganz normaler Menschen. Amerikanische Polizisten waren begeistert, die thematisierte New Yorker Polizei ernannte das Schauspielerensemble zu Ehrenmitgliedern. Der heimliche Star der Serie war der alte Fish, der gemeinsam mit seiner Serienfrau in den USA seine eigene Serie "Fish" erhielt, die in Deutschland nicht gezeigt wurde.Auch von der 170 tlg. Originalserie zeigte die ARD im Vorabendprogramm nur ganze zwölf Episoden. Insgesamt 73 Folgen (die bereits vorhandenen in neuer Synchronisation) liefen ab 1990 unter dem Titel Barney Miller freitags nachmittags auf Pro Sieben. Die meisten Folgen waren in Deutschland nur im Pay-TV oder auf Lokalsendern zu sehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Barney Miller Streams
Wo wird "Barney Miller" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Barney Miller" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Barney Miller Fan Favorites
*
- Barney Miller The Complete First Season
*
- Suche nach "Barney Miller" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Barney MillerNEUI
Wikipedia: Barney MillerNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
björn schrieb am 09.11.2010, 00.00 Uhr:
diese serie ist einfach nur kult! comedy vom feinsten! leider immer noch nicht auf dvd hier erhältlich.
Barney Miller-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.