Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Chris und Tim
(Chris & Tim) GB, 1978
36 Fans- Serienwertung0 5434noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Miniserie in 5 Teilen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 08.09.1980 (ARD)
Die Geschichte einer schwierigen Teenagerliebe: Tim und Chris, beide 15, gehen in dieselbe Schule. Und sie sind ineinander verliebt. Eines Abends schlafen sie miteinander und werden von Chris' Eltern überrascht. Die Eltern sind entsetzt, daß ihre Tochter bereits mit 15 ein sexuelles Verhältnis mit einem Mitschüler hat. Tims Vater John findet die Sache halb so schlimm. Gemeinsam suchen alle Beteiligten nach einer Lösung der Probleme.
aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
5 tlg. brit. Jugenddrama von Alick Rowe und Julian Bond (Two People; 1979).Tim Moffat (Stephen Garlick) und Chris Fletcher (Gerry Cowper) sind 15 Jahre alt, Mitschüler und ineinander verliebt. Und weil dies ein realistisches britisches Sozialdrama ist, kuscheln sie nicht nur, sondern schlafen miteinander - und werden prompt von Chris' Eltern Jean (Bridget Turner) und Len (David Baker) überrascht, deren Enthusiasmus über die Frühreife ihrer Tochter sich in Grenzen hält. Tims Vater John (Ray Brooks) ist entspannter.Die einstündigen Folgen liefen montags um 20.15 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Chris und Tim Streams
Wo wird "Chris und Tim" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Chris und Tim" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
hjl schrieb am 28.05.2019, 23.02 Uhr:
15 Jahre, nachdem ich den vorstehenden Beitrag geschrieben
habe (omg -wie die Zeit vergeht) und angesichts der Tatsache, dass in der
Zwischenzeit hier wohl nichts Neues hinzugekommen ist (omg - ich wiederhole
mich!), melde ich mich nun ein zweites Mal zu Wort. Ich habe nämlich die
Hauptdarstellerin in einer Wiederholung von "Yes Minister"
wiedererkannt, was mich dazu bewogen hat, mal auf IMDB nachzusehen (eine Seite,
die es 2004 entweder noch nicht gab oder die mir nicht bekannt war). Tatsächlich
steht dort ein bisschen mehr über die Serie, aber auch nicht viel. (Originaltitel: "Two People"). Zwei
Personen scheinen ähnlich vage Erinnerungen an sie zu haben, wie ich. Immerhin
lässt sich dort einiges über die Darsteller herausfinden, z.B. dass die
Hauptdarstellerin Gerry Cowper auch eine Rolle im Klassiker "The Wicker
Man" hatte.
Hjleidt schrieb am 17.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich sollte vorweg schicken, dass ich mich nur noch vage an diese Produktion erinnere und keine weiteren Informationen habe. Ich schreibe auf, woran ich mich mit einiger Sicherheit erinnere. Zu einer kritischen Bewertung von Machart, Regie, Schauspielern etc. fühle ich mich indes nicht berufen.
Chris & Tim ist eine britische Miniserie, die Anfang der 1980er nur ein? oder zweimal in der ARD lief. Es geht um ein minderjähriges Liebespaar und die Probleme, die sie mit ihrer Umwelt haben.
Die Serie und ihre für damalige Verhältnisse immer noch heikle Thematik hatten im Ursprungsland Großbritannien wohl für einigen Wirbel gesorgt. Zur Debatte standen Fragen wie Persönlichkeitsrechte von Minderjährigen, Sexualität, Pille für Minderjährige etc. Es gibt (auch oder nur) eine Oben-ohne-Szene in der ersten Episode. (Tim malt seine Freundin, während sie versucht, ihm die Konjugation frz. Verben beizubringen! Das Bild ist später das Corpus Delicti, mit dem sie überführt werden.) Dementsprechend wurde Chris & Tim in Deutschland angekündigt. Ich kann allerdings nicht sagen, wir groß die Aufregung hierzulande dann tatsächlich war. Eine kleine Recherche in alten Bravos wäre hier sicher hilfreich ...
Die Aufregung bei mir und meinen Freunden (wir waren ziemlich genau im Alter der beiden) hielt sich in Grenzen. Immerhin wurde diskutiert, wobei im Großen und Ganzen eigentlich ganz logisch war (für uns, jedenfalls), dass da nicht viel Verdammenswertes passiert war. Das Ende wurde als überraschend und nicht unbedingt realistisch oder bfriedigend betrachtet.
Mir ist besonders in Erinnerung, dass einige Mädchen sehr von Chris angetan waren, die (auf den ersten Blick eher scheu und zurückhaltend) einen starken Willen entwickelt, sehr pragmatisch und der wesentlich stärkere und aktivere Teil des Paares ist, insbesondere auch in sexueller Hinsicht. Die Verteidigung ihrer Beziehung geht weitgehend von ihr aus.
Ich erinnere mich außerdem an eine kurze Auseinandersetzung mit meiner eigenen Mutter, bei der es um die Frage ging, inwieweit die Wünsche und Ansichten von 16-Jährigen eine Rolle spielen sollten, und ob nicht vielleicht doch die Erwachsenen am besten wissen, was für sie gut und richtig ist. "Wahre Liebe ist in dem Alter eigentlich ausgeschlossen, und die Konsequenzen ihres Tuns können 16?Jährige ohnehin nicht absehen ..."
Aus heutiger Sicht ist ferner interessant, dass sich Chris & Tim zeitlich genau am Beginn von AIDS einordnet, sodass dieses Thema hier noch keine Rolle spielte (was nur wenig später sicher sehr stark der Fall gewesen wäre). Dies mag ein Grund dafür sein, dass diese Produktion später nicht mehr wiederholt wurde; sie war thematisch einfach überholt.
Last but not least sollte natürlich auch erwähnt werden, dass es in dieser Zeit zahlreiche weitere Produktionen zum Thema "1. Liebe & Co." gab (auch mindestens eine deutsche Miniserie, die irgendwann im Jugendprogramm des ZDF lief), die ich aber allesamt leider nicht mehr konkret fassen kann. Die Funktion dieser Produktionen (die sehr gezielt und durchaus mit erhobenem Zeigefinger auf uns Jugendliche losgelassen wurden), scheint inzwischen weitgehend von Daily Soaps übernommen worden zu sein - for better or worse.
Bildergalerie zu "Chris und Tim"
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.