Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
757

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7757 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Poppy schrieb am 14.09.2018, 09.08 Uhr:
    In dieser Männer WG dominiert Flori , der kleine Pfarrer hat da nicht viel zu melden !
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 10.04 Uhr:
      Das war, liebe Poppy, von vorneherein zu befürchten! Ich frage mich aber, hat Simon positive Auswirkungen auf Flori? Der Simon ist ja eher ein Stiller... Erinnert mich an jene Ehefrauen von früher, die auch irgendwie im Hintergrund standen, aber trotzdem große Macht über Mann und Kinder hatten - vielleicht auch deshalb, weils keiner gemerkt hat, wie sie gegängelt wurden...
  • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 07.40 Uhr:
    Bei did ist es halt wie beim schwammerlsuchen. Man rennt herum, findet einiges ungenießbare, bis man wieder etwas findet, was wert ist mitgenommen zu werden...🍄🍄🍄🍄😝🍄🍄🍄🍄😋🔍🔍
  • User_1081813 schrieb am 14.09.2018, 05.49 Uhr:
    Mich würde der gute Onkel Gerstl nerven. Der Garten geht ihm gar nichts an. Und so ein Rosenspalier ist auch nicht jedermanns Sache. Und da kommt doch gleich der Herr Modri vom BR vorbei, find ich klasse !!! hat auch nicht jeder!
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 09.58 Uhr:
      Würde ich das bei meinem Sohn oder meiner Tochter machen, was sich Gerstl mit seinem Neffen erlaubt, würde ich in weitem Bogen aus dem Garten hinausgeworfen werden...
      Dem Flori schwant eh schon Böses, indem er darauf hinweist, dass "der Onkel" aber ja nicht im Garten "abhängen" darf, unter dem Vorwand, sich im Garten nützlich zu machen!
      Wer wird aber den Garten pflegen?
      Das wird letztendlich der liebe Onkel Michael sein und damit hat er sich dann in der Nähe seines Neffen fest "eingepflanzt"...
      Klein wie er ist, kann er sich dann auch schon bald hinter Büschen und Blumen verstecken und im passenden Moment hervorschnellen: "Guggugg, Simon" Schau wer da ist!"... Es wird keine Ecke des Gartens geben, aus der Gerstl nicht hervorspringen kann... Ein Albtraum!!
      Flori und Simon werden sich vermutlich zu Tode lachen... Und der arme Simon gerät zwischen die beiden Mühlsteine Flori und Onkel...
    • Superchris schrieb am 14.09.2018, 11.00 Uhr:
      Die Folge gestern ging doch gegenteilig zu Ende! Simon hat dem Onkel Gerstl charmant, aber bestimmt klargemacht, dass er beim Grillen nichts verloren hat. Die Fronten sind also klar abgesteckt und letztlich haben sie einen Gewinn daraus gezogen, wenn der Grill umsonst war!
      Vorher schon etwas dreist vom Gerstl, außerdem haben Mieter meistens gar nichts zu bestimmen, was mit dem Garten geschieht. Oder wohnen die alleine in diesem Haus??
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 11.10 Uhr:
      Der "Verweis" galt ja nur dem Grillfest...!
      Meistens ist den Mietern die Pflege des Gartens auferlegt. Das Haus wird, so wie ich das bsiher mitbekommen habe, nur von Simon und Flori bewohnt.
      Da im Garten nichts außer Gras wächst, brauchen sie nur dieses zu mähen. Was sie pflanzen, werden sie pflegen oder einfach wuchern lassen. Flori tut sicher nichts und Simon hat keine Zeit. Der Onkel wird sich weiter einbringen, bis er hat was er will und den Gartenzwerg spielen darf....
    • Poppy schrieb am 14.09.2018, 13.00 Uhr:
      Wobei man sagen muss, der Gerstl bereichert die Serie ungemein, er ist ein guter Schauspieler!
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 14.03 Uhr:
      Das JA, liebe Poppy! Gerstl ist auch nie blöd oder ungepflegt, er ist gut gespielt..
    • Poppy schrieb am 14.09.2018, 14.30 Uhr:
      Absolut!
      Er gefällt mir mittlerweile auch viel besser als der alte Preissinger, der hat den Grantler spielen müssen !
      Diese Dorfbewohner merken allesamt nicht, dass Gerstl weit über ihnen steht, da er mit Abstand der intelligenteste ist von allen !
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 17.10 Uhr:
      Ja und ich glaube, der Gerstl ist geistig geschmeidiger als der Roland. Der Roland hat ein ungeheures Wissen, aber dessen Benutzung wirkt bei ihm immer starr.
      Man sollte die beiden in einen Wettstreit schicken..
      (oooh, ich weiß, nicht schon WIEDER einen Wettstreit...!)
  • 151219201997 schrieb am 13.09.2018, 20.38 Uhr:
    Man braucht gute Nerven um diesen doofen Schattenhofer auszuhalten! Wie schön könnte man diesen trostlosen Garten gestalten, wichtig ist der Grill und eine Kiste Bier, 6 Männer am Tisch und Katy als einzige Frau! Jede Menge ältere Landfrauen im Dorf, aber keine junge Frauen, wie absurd ist das denn ! Das einzig erfreuliche diese Woche waren die Vogl Buben, Poldi ist sehr nett und Korbi sowieso!
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 13.09.2018, 21.29 Uhr:
      Ja, YOKO, ich war auch angefressen von dem Herrn Landrat, einfach lächerlich und doof. Sehr geärgert habe ich mich aber auch über Flori. Wie der sich aufgeführt hat als er meinte, er müsse im Garten etwas helfen oder gar einen Euro rausrücken. Aber zum Glück weiß er ja immer wie man andere einspannt.
      Überrascht hat mich allerdings zu Anfang Kathi, als sie sehr klar Moni dargelegt hat, was sich zwischen ihren Söhnen abspielt. Prima!
    • Superchris schrieb am 14.09.2018, 11.02 Uhr:
      Stimmt, positiver Auftritt von Kathi! Als sich Poldi und Korbi ausgesprochen haben, hat sie klug geschwiegen!
    • 151219201997 schrieb am 14.09.2018, 14.41 Uhr:
      Ja Bergfee, Flori arbeitet nicht gerne! Seine ganze Art kommt irgendwie schon länger recht unsympathisch rüber, da hilft dann auch nicht, wenn er den treusorgenden Vater spielt, das wirkt immer sehr übertrieben und gestellt bei ihm !
    • 151219201997 schrieb am 14.09.2018, 14.46 Uhr:
      Hingegen hat mir der Umgang und das ganze Verhalten von Hubert zu seiner kleinen Franzi immer gefallen, sehr liebevoll, vollkommen natürlich und nie gekünstelt! Ihm nehme ich den Vater ab !
  • franke schrieb am 13.09.2018, 20.13 Uhr:
    Der Gregor sollte schnellstens mal zum Friseur geschickt werden.
    Es ist unglaublich wie der als Wirt rumläuft und um seine Kleidung sollte sich auch jemand kümmern .
    • User 799061 schrieb am 13.09.2018, 20.26 Uhr:
      Bin schon lange derselben Meinung, stellenweise ist er richtig unappetitlich. Wenn er so metzgert, ok. Aber doch nicht in dem hochgelobten Wirtshaus. Am schlimmsten ist das rosa, ausgewaschene, eingelaufene Shirt....
      Mir reicht auchnoch sehr, wenn die Zwiderwurzn ihre Schürzenbänder unterm Hintern trägt, ohne so einen blöden Schurz würde sie für ihr Alter im Trachtengewand recht fesch ausschauen...
    • Katzenfee schrieb am 13.09.2018, 21.05 Uhr:
      Der Fanny ihr Wuschelkopf ist auch gewöhnungs bedürftig ,!
      Die Moni hat mir gefallen ,wie sie ihren zwei Buben den Kopf gewaschen hat !
      Über die Bruni hab ich lachen müssen !
      Der Gerstl ist schon sehr übergriffig ,das geht ihm doch gar nichts an wie der Garten auschaut ,!und dann alles abladen und verschwinden,gehts noch !🌳🌿☘🌾
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 10.11 Uhr:
      Ja, Domspatz, es ist schon merkwürdig mit dieser Uri. Ich kenn kein einziges Wirtshaus, ob nun in Ober- oder Niederbayern, in dem eine Wirtin oder Kellnerin herumläuft, mit einer Hausfrauenschürze! Viel mehr sieht man in ländlichen Gegenden sehr häuftig schöne Trachtenkleidung bei den Leuten, die das Essen und die Getränke servieren! Genauso im alpenländischen Österreich. Hab mir schon so manches Dirndl bei Kellnerinnen abgeschaut.
      Es sind, so glaube ich, die teilweise haarsträubenden Vorurteile der Autoren, die ja nicht alle aus Bayern stammen, über Bayern, seine Menschen und seine Kultur. Hier wird aufgefahren, was man MEINT so müßte es in Bayern sein, in einem bayrischen Dorf und unter bayrischen Menschen. Es hat sich freilich schon viel verändert in den letzten Jahrzehnten, aber DiD bringt in vielen Fällen genau das, was eben KEINE vorteilhafte Veränderung darstellt. Das wird dann als "typisch bayrisch" vorgestellt...
    • Poppy schrieb am 14.09.2018, 12.06 Uhr:
      Liebe Katzenfee!
      Wobei die Frisur von Fanny absolut typgerecht ist, sie hat sehr schönes Haar und der Haarschnitt passt perfekt, es ist eine modische Frisur die gut zu ihrem hübschen Gesicht passt!
      Hingegen find ich die Frisur von Kathi total altmodisch für ein junges Mädchen, langweilig !
      Bei DiD hat man das Gefühl, die Zeit ist stehengeblieben, was weiss ich wann !
      Darum hat mir der Auftritt von Poldi gefallen, endlich ein moderner , junger Mensch ebenso bei Gustav, man sehnt sich nach neuen Gesichtern, die alles auffrischen würden.
      Es ist so wie Neanderin heute geschrieben hat, alle sind so geblieben wie am Beginn vor 10 Jahren, keine konnte sich weiterentwickeln, dieselben Protagonisten die allesamt 10 Jahre älter geworden sind und der Lausbub Flori sieht heute halt anders aus, er muss aber immer noch den kecken Lausbub mimen!
    • 151219201997 schrieb am 14.09.2018, 18.43 Uhr:
      Domspatz ! Daumen hoch.....
  • UnschuldvomLand schrieb am 13.09.2018, 16.16 Uhr:
    Bitte bitte, lasst sie endlich heiraten, ich kann das Thema nicht mehr haben.
    Geht da am Ende noch was zwischen Kathi und Florian? :-0 (obwohl sie Freundschaft beteuern)
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 13.09.2018, 21.33 Uhr:
      Musste an Dich denken UnschuldvomLand als das mit den Ringen losging: Biitte, bitte lässt sie endlich heiraten...
  • Katzenfee schrieb am 13.09.2018, 10.45 Uhr:
    Laut Gugl ist der Flori 29 Jahre alt.
    Dass die Moni weint kann man verstehen ,wenn die zwei Brüder so streiten ,der Poldi hat nicht das Recht mit Korbi so umzuspringen ,schliesslich ist er ja nie da ,und weiss gar nicht was zuhause los ist .und der Korbi braucht nichtso aggresiv zu werden,nur weil im der Poldi mit Geld aushelfen will !
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 12.39 Uhr:
      Wissen die einzelnen autoren nicht was ein anderer einige zeit davor geschrieben/festgelegt hat?
  • Poppy schrieb am 13.09.2018, 09.28 Uhr:
    Gestern sagte der Pfarrer, Flori sei 26 Jahre alt, das glaubt doch kein Mensch !
    Er schaut um vieles älter aus !
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 09.55 Uhr:
      Eher mitte 30, finde ich...
    • germar schrieb am 13.09.2018, 10.08 Uhr:
      Tommy Schwimmer wird im Oktober laut Wiki 30. Also nicht soweit weg vom Rollenalter. Joyce Ilg spielte ja auch die 18jährige Saskia und war da bereits 24. Geht halt alles nicht so genau bei DiD.
    • User_1081824 schrieb am 13.09.2018, 10.18 Uhr:
      nicht nur bei DiD! Es wäre sicher nicht möglich, das Alter der Darsteller akkurat für die Rolle im Kontext zu finden.
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 14.00 Uhr:
      Aber ein wenig soll es schon passen! - obwohl, ich sah vor langer zeit eine tv-übertragung von aida aus einem us-opernhaus, da war die aida ziemlich alt und schwergewichtig... das fiel vorallem am fernseher auf, weil sie da auf nahaunahme gingen. Das war ziemlich krass. Aber da zählt halt vorallem die stimme...
    • Superchris schrieb am 14.09.2018, 10.51 Uhr:
      Es ist ja auch nicht so leicht, 16- od.17-jährige Darsteller zu gewinnen! Diese sind durch Schule od. Lehre ausgelastet! Von daher sind die Darsteller meistens etwas älter, teilweise nicht viel, wie bei Kathi/Carina Dengler od. damals Anna/Silvia Seidel.
      Tommy Schwimmer sieht jetzt aber langsam durchaus etwas verlebt aus, wie ein Mittdreißiger!
    • Poppy schrieb am 14.09.2018, 12.39 Uhr:
      Oder wie 40 , lieber Superchris !
    • Neanderin50 schrieb am 14.09.2018, 14.07 Uhr:
      Wie wär's, wenn man den Flori ein wenig umgestalten würde? Eine neue Frisur, neue Klamotten...
  • User_1081813 schrieb am 13.09.2018, 09.27 Uhr:
    Roland, hat mich wie immer, sehr amysiert mit seiner akkuraten Art. Ich weiss gar nicht, wann diese Hochzeit stattfinden soll, ist da schon ein Termin bekannt ?
    • Poppy schrieb am 13.09.2018, 09.32 Uhr:
      Die Hochzeit findet noch im September statt !
    • germar schrieb am 13.09.2018, 10.11 Uhr:
      Ja der Roland und sein Schräubla, einfach köstlich. Oder wie er sagen würde: wunderherrlich!
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 13.09.2018, 12.46 Uhr:
      Ja gerrmar, diesen Ausdruck "wunderherrlich" finde ich auch klasse! 😊
  • franke schrieb am 13.09.2018, 00.36 Uhr:
    Das war richtig gut : Das LACHEN der Fanny ,das man in ganz Lansing hört !
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 09.10 Uhr:
      Lieber Franke, ich hoffe, die feuerwehrleute sind dann nicht ausgerückt, weil sie es für einen feueralarm gehalten haben...😉🙄😆
    • 151219201997 schrieb am 13.09.2018, 09.43 Uhr:
      Fanny soll wohl den Eindruck vermitteln, dass sie rund um die Uhr gut drauf ist und das 365 Tage bis zum Lebensende! Und auf der anderen Seite die oft grantelnde Uri ! Wer ist uns lieber?
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 10.03 Uhr:
      Mit der fanny ging es ja in letzter zeit. Erst mit der szene am schwimmbad gab es wieder so eine völlig überdrehte fanny. Die darstellerin finde ich sympathisch, aber mir stellen sich die haare auf, wenn ich diese völlig überzeichnete österreicherin sehe, die hier dargestellt wird! Dieser überzogene dialekt, wohl nur, damit auch noch der allerletzte ignorant es mitbekommt: so sprechen die österreicher (nuschelnd, unverständlich) und so sind österreichische frauen: dauerlustig und fidel, wie ständig im weinrausch...
      Die uri ist wiederum dad gegenteil: alt, verbissen und dauergrantig. Soll wohl auch eine demonstration der älteren bayrischen frau sein...?🤔🙄😑😉
    • Katzenfee schrieb am 13.09.2018, 10.49 Uhr:
      Liebe Neanderin :so sind wir ja nun wirklich nicht ,wie das von der Fanny dargestellt wird ,,mir gefällt das nicht !🇦🇹🇦🇹
  • Hallertauerin schrieb am 12.09.2018, 13.46 Uhr:
    @ Yoko ich habe bei Wikia nachgesehen - da steht kein neuer Name für den Darsteller vom Poldi. Vor einiger Zeit habe ich die Folge von der Bauernhochzeit angesehen und ich sehe damals, wie heute den gleichen Schauspieler.
    Und jetzt noch etwas zur Hochzeitsplanung von Fanny und Gregor: Was die beiden selber planen, das sehen wir natürlich nicht.
    Eine Hochzeitszeitung gab es vor ungefähr 35 Jahren vereinzelt auch schon - und da müssen sich schon a paar Leute einbringen.
    Was man alles erledigen muss, habe ich dann selber auch erfahren - ungefähr auch zu dieser Zeit.
    Für so ein Gedöns hatten wir keine entsprechenden Freunde.
    Allerdings waren mir bestimmte Abläufe nicht bekannt. Das Braut entführen dient in erster Linie dem Geschäft und in zweiter Linie dazu, dass im Saal der Tisch für das Abendessen neu gedeckt wird.
    Woran ich mich auch noch erinnere, dass wir beim neuen Heim vom Brautpaar Unsinn gemacht haben. Heute geht das fast nicht mehr, weil irgendwo, wegen Platzmangel gefeiert wird. Im Wohnort gibt es keine Wirtschaften mehr mit großem Saal. Und wenn ich darüber nachdenke, würde ich so eine große Feier heute nicht mehr machen.
    Ich wollte jetzt nicht zu gscheit sein...
    Grüße aus der Hallertau
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 16.45 Uhr:
      Liebe hallertauerin, gscheid sein ist immer gut und vorallem wenn man das nicht für sich behält, sondern weitergibt, damit andere was dazulernen können!
      Also danke für die information über hochzeitsbräuche!🤗🙄🌻🌻
    • 151219201997 schrieb am 12.09.2018, 19.11 Uhr:
      Dann ist es doch derselbe Schauspieler, wir haben ihn ja nur einmal gesehen, damals! Jedenfalls ist er hübscher geworden ! Ja Hallertauerin, diese Hochzeiten damals mit den langweiligen Brautentführungen!
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 09.14 Uhr:
      Poldi war, glaube ich, bei monis hochzeit zu sehen und einmal ist moni nach berlin gefahren, um poldi zu besuchen. Da gabs dann noch turbulenzen um sein schwul sein... (in der umgekehren reihenfolge erst berlin, dann hochzeit)
    • Poppy schrieb am 13.09.2018, 14.56 Uhr:
      Ja, das mit dem schwulen Poldi war für Moni ein Problem, sie fürchtete das Gequatsche im Dorf!
      Stadelbauer hat auch zwei Kinder, die seit Jahren nie mehr erwähnt wurden, sein Sohn ging nach Afghanistan und kam nie mehr zurück, ist er dort im Krieg gefallen ?
      Und die hübsche Tochter ?
      Was ist mit ihr passiert ?
      Oder hab ich da was nicht mitbekommen ?
  • 151219201997 schrieb am 12.09.2018, 11.25 Uhr:
    Ist euch aufgefallen, dass der Poldi ein neuer Poldi ist ? Vor einigen Jahren war der Poldi zu sehen als er sich bei Moni geoutet hat, das war ein anderer Schauspieler!
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 12.42 Uhr:
      Nein, das hab ich gar nicht gemerkt!
      Man sieht, did ist für ältere menschen gemacht, die vergesslich sind...🤶😨
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 13.20 Uhr:
      Hallo yoko, jetzt wollte ich wissen, wie der darstelller von leopold vogl heißt, und bin draufgekommen, dass auch schon in der folge 1415 (der verlorene sohn) der poldi von maximilian laprell gespielt wurde.
      Dieser schauspieler verändert sein aussehen häufig, wie man sieht...
  • Hallertauerin schrieb am 12.09.2018, 10.38 Uhr:
    Wir haben das alles selbst GEMACHT!
  • Poppy schrieb am 12.09.2018, 08.27 Uhr:
    Wird hier das ganze Dorf eingespannt um die Hochzeit bis ins Kleinste zu organisieren ?
    Was machen eigentlich Gregor und Fanny ?
    Müssen die beiden sich um gar nichts kümmern ?
    War das bei euch auch so ?
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 10.14 Uhr:
      Na, Fanny kümmert sich doch vermutlich immer noch um ihr Kleid!
      Und der Gregor ist vermutlich so aufgeregt, dass er nichts machen kann, außer Gläser waschen...?
      In der Realität gibt es aber auch Leute, die es perfekt beherrschen, andere Leute für sich arbeiten zu lassen...
    • Katzenfee schrieb am 12.09.2018, 11.40 Uhr:
      Das ist nicht so dass sich das ganze Dorf um die Hochzeit kümmert,das macht das Brautpaar selber ! Und dann stellen die Fanny und der Gregor auch noch Ansprüche ,wie es seisoll!
      Im übrigen kann ich euren Kommentaren nur voll zustimmen !denn das ist auch meine Meinung !🇦🇹🇦🇹🎺🍾🎂
  • User_1081813 schrieb am 12.09.2018, 06.56 Uhr:
    Der Christian ist immer noch nicht gescheiter geworden, wann merkt er denn, dass er sich seinem Vater anvertrauen kann, war doch gar nicht schlimm, als Mike den Schaden am Auto bemerkt hat. Die Sache mit dem Text bzw. des Kennenlernens von Fanny und Gregor, naja dass da der Flori herhalten muss, finde ich nicht gerade passend, aber die anderen wissen halt nichts davon , was zwischen Flori und Fanny mal war. Der Poldi ist ein Netter.
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 10.17 Uhr:
      Irgendwie nervt mich das Gschau von Christian, wenn er wieder etwas angestellt hat... Ich würde lieber einen selbstbewußten jungen Mann sehen, der fröhlich ist...
      Mit Uris Worten möchte ich den Autoren ans Herz legen: "REISST'S EUCH ZAM - und schreibts was Gscheits!"
    • Poppy schrieb am 12.09.2018, 10.24 Uhr:
      Da stimme ich ihnen zu, liebe Neanderin!
      Kein Selbstbewusstsein, immer dieses Vertuschen selbst von Kleinigkeiten, die nicht der Rede wert sind, irgendwie tauen die alle erst auf, wenn sie eine Bierflasche in der Hand haben !
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 12.59 Uhr:
      Solche kratzer haben die jungen männer früher selbst repariert, wie vieles andere am auto auch. Und heut braucht man hilfe.
      Ich finds falsch wie mike seinen sprößling pempert! Bekommt ein auto geschenkt, anmelden könnt er es doch selbst? Vielleicht putzt papi das auto auch noch...?🤔
    • Voltigeur schrieb am 12.09.2018, 18.09 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      Lass jetzt mal die Kirche im Dorf, Christian wollte sein Auto selbst anmelden als Mike im beim Frühstück sagte das es schon gemacht ist.
      Gut zuhören hilft.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 12.09.2018, 22.06 Uhr:
      Hallo reinhard, richtig lesen hilft auch!
      Hab ich wo geschrieben, dass es christians schuld ist? Mike soll christian nicht pempern wie einen kleinen jungen!
    • Voltigeur schrieb am 13.09.2018, 08.23 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      " richtig lesen hilft auch! " Das Kompliment gebe ich Ihnen gerne zurück.
      Es steht geschrieben im Beitrag vom 12.09.2018, 12.59 Uhr:
      Bekommt ein auto geschenkt, anmelden könnt er es doch selbst
      Und genau darauf habe ich Ihnen geantwortet.
      Kein Mensch spricht von irgend einer Schuld.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 13.09.2018, 09.18 Uhr:
      Ich meine, lieber reinhard, mike hätte DAS nicht tun müssen, sondern es christian überlassen können! Dass christian das eh machen wollte, es selbst getan hätte, ist ja völlig klar! Ich beanstande ausschließlich mikes herumtüdelei um christian! Wo gibt es da unklarheit?