Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 24.08.2018, 17.02 Uhr:
    Das stimmt doch gar nicht ,dass dicke als Idealbild hingestellt werden ,das kommt ja drauf an wie dick .und bei den schlanken,kommts auch darauf an ob schlank oder zaundürr !
    Sicher ist das Moni keine Falten hat ,und ichbei der Annalena um den Mund sehr viel Falten entdeckt habe 💄💄
    • Poppy schrieb am 24.08.2018, 17.12 Uhr:
      Es geht nicht um Falten in einem Gesicht, sondern um ein gesamtes Erscheinungsbild eines Menschen!
      Oder glauben sie weil Moni keine Falten hat schaut sie automatisch besser aus als Annalena?
    • Neanderin50 schrieb am 24.08.2018, 19.25 Uhr:
      Meine lieben damen, es ist doch vollkommen wurscht ob jemand dick oder dünn ist, solange man sich gut fühlt! Unsere körper sind unser zuhause und jeder mensch kann dankbar dafür sein.🕊🌹
  • Poppy schrieb am 24.08.2018, 16.44 Uhr:
    Jedesmal , wenn hier im Forum das Thema auf Monis Figur kommt, werden sofort schlanke Frauen als unnatürlich, künstlich und als nicht schön verunglimpft und Dicke werden als Idealbild hochstilisiert!
    Nur weil jemand dick ist, muss man ihn nicht automatisch mögen !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 17.36 Uhr:
      Liebe Poppy, ich als Miss Marple gehe davon aus, dass Sie ne ganz Schlanke sind. War ich auch mal und hab was zu hören gekriegt. Heute habe ich zugelegt und sehne mich nach den alten Zeiten
      . Nun ja....
  • UnschuldvomLand schrieb am 24.08.2018, 13.08 Uhr:
    Die Szene mit dem Gerstl war so absurd, dass ich wirklich laut lachen musste. Von der Größe her geht er glatt als Spatz durch.
  • Voltigeur schrieb am 24.08.2018, 12.26 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Bei den Kirchleitnern scheint es eine art von sehr moderner Erziehung zu sein.
    Eigentlich ist das garkeine Erziehung, das Kind macht was es will und die anderen tanzen nach ihrer Geige.
    Natürlich habe ich auch schon Bilder von den Kindern aufgehängt, aber nicht das ganze Haus damit tapeziert nur weil das Kind das so wollte.
    Das Kinder bei den Grosseltern machen können was sie wollen, ist bekannt, aber nicht bei den Eltern !
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Hallertauerin schrieb am 24.08.2018, 10.13 Uhr:
    Ich habe auch manche Bilder von meinen Kindern aufgehängt- aber nicht im ganzen Haus. Sie malten gerne, aber die Bilder wurden dann wieder ausgetauscht, so ein Gedöns wurde da nicht gemacht.
    Ach ja - von der Franzi hat man mal ein paar zusammenhängende Sätze gehört. Sie wird ja auch immer ein wenig dümmlich dargestellt. Meine Kinder haben in diesem Alter sehr viel gesprochen und brauchten kein Sprachrohr - Eltern!
    Jetzt noch was zu dem Kruppusten der kleinen Vicky: Ich habe gelesen, dass so etwas meist im Winter vorkommt. Wenn man "das" nicht kennt, dann ist es schon arg besorgniserregend! Meine Kinder hatten Keuchhusten - oje! Gott sei Dank ist das schon lange her. Dieses Röcheln von der kleinen Vicky hat mich aus der Fassung gebracht! Ein derart besorgter Vater, wie Flori kann in so einer Situation nicht alles so machen, wie wir, teilweise im Oma- und Opa-Alter es machen würden. In mancher Hinsicht haben wir da schon mehr Erfahrung oder?
    • Poppy schrieb am 24.08.2018, 10.27 Uhr:
      Selbstverständlich liebe Hallertauerin haben alle schon selbstgemalte Kinderbilder aufgehängt!
      Wir haben gestern gesehen, dass Franzi tun und lassen kann, was sie will.
      DIe Bilder waren ja nur ein Beispiel dafür und Yoko hat recht, es ist tatsächlich so, dass die Kinder sagen, wo's lang geht.
      Und wehe, man sagt was,
      Das kommt gar nicht gut an ........
      Ja, sie sagen es, ein Kind im Alter von Franzi spricht schon längst in ganzen Sätzen !
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 11.34 Uhr:
      @ Poppy am 24.08.2018 10:27 -
      • Ja, sie sagen es, ein Kind im Alter von Franzi spricht schon längst in ganzen Sätzen ! •
      Das liegt vermutlich daran, dass dieses Kind sich mit dem 'Schauspielern' etwas schwer tut, so wie andere Kinder im real life mit dem Lesen oder Rechnen. Es gibt gesetzliche Vorgaben für Kinder am Dreh und man will es eben dort nicht überstrapazieren. Ich bin davon überzeugt, dass die vermeintliche Sprachbarriere aufgehoben ist, wenn es dann wieder zu seiner ECHTEN Mama geht.
    • Poppy schrieb am 24.08.2018, 12.05 Uhr:
      Ja Skorpionfeuer, das glaub ich auch!
      Dieses Filmkind ist schüchtern und muss wohl erst in diese Filmwelt hineinwachsen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 12.28 Uhr:
      Das Getue um Einzelkinder ist besonders bemerkenswert. Später dann das Elterntaxi usw. Eben beim Bäcker sah ich 2 Gegenbeispiele, also 2, Bruder und Schwester, ganz winzig, ohne Eltern
      Die haben Brötchen geholt, das M ädchen hatte das Geld im Portmonnaie, der Junge trug dann die Brötchentüte....in det Großstadt nicht selbstberständlich. Da haben Eltern noch mehr Angst.
      Das Kind Franzi......naja, habe ich von Anfang an gedacht. Aber woher nehmen.....da sind mir Emma und Co lieber. Ich weiß man soll keine Äpfel mit Birnen vergleichen..und keine Kinder nicht mögen...ihr seht die doppelte Verneinung???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 12.35 Uhr:
      Gut dass du das Kind in Schutz nimmst Skorpionfeuer. Ich habe mich oben an ihm versündigt......🙄😣
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 13.01 Uhr:
      @ Nuntius am 24.08.2018 12:35 -
      Ich habe ein etwas ausgeprägtes Gerechtigkeits- und Wahrheitsempfinden und das kann ich eben nicht unterdrücken, ganz gleich in welcher Lebenssituation und bei welchem Thema. :-)
    • UnschuldvomLand schrieb am 24.08.2018, 13.06 Uhr:
      Vollkommen richtig Nuntius. Sooo klein ist Franzi auch nicht mehr, als dass man von ihr nicht schon seit einiger Zeit komplette Sätze erwarten könnte. Man merkt ja auch an ihrem Gesichtsausdruck, dass sie die Schauspieler sehr mag (Sascha z. B.). Wollte ich eigentlich auch schon lange mal sagen, hab mich nicht getraut :-) Das mit den "kein Kinder nicht mögen" ist eben ein heikles Thema, da hat man immer Angst, dass man einen Shitstorm auslöst. Ist aber nun mal so.
    • UnschuldvomLand schrieb am 24.08.2018, 13.06 Uhr:
      von ihrer Mimik her fremdelt sie aber nicht :-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 17.30 Uhr:
      Liebe Skorpionfeuer, dies ist auch eigentlich meine Haltung. Milde!! Aber ich freue mich z. B. nie, wenn ich dieses Kind sehe. Andererseits kann ich es auch nicht ertragen, wenn über die Kinderrollen und die kleinen Darsteller hergezogen wird...
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 18.14 Uhr:
      @ Nuntius am 24.08.2018 17:30 -
      Das ist ja die Tragik bei dieser kleinen 'Schauspielerin'. Das Kind selbst kann nichts dafür, dass es schlecht 'rüber' kommt. Man hätte es bei der Zeit austauschen müssen. Hat man doch bei Emma - aus welchem Grund auch immer - genau so gemacht.
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 08.27 Uhr:
      Es gibt kinder, da muss man sich überwinden, um nicht zu sagen, dass man sie nicht mag. Das liegt aber meistens an den eltern und die kinder sind bedauernswert. Mein enkel hat auch zwei solche freunde. Aber so lernen kinder auch mit menschen umzugehen, die man eigentlich auf den mond schießen möchte. Man streitet sich und bleibt mehr oder weniger befreundet. Aber auch die erwachsenen lernen von den kindern.
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 08.33 Uhr:
      Das weniger sympathische an dieser figur franzi ist, dass sie wie eine prinzessin dargestellt wird. Aber figur uschi, ihre mutter, ist da auch nicht anders, eine richtige tussi, die außer schönheit und mode nix im kopf zu haben scheint. Beide wesen angebetet von einer entmannten, stets dümmlich-devot dreinschauenden vaterfigur. Diese familie: ein wandelndes klischee?
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 15.31 Uhr:
      Liebe poppy, das endet dann oftmals so, dass restaurants kinder nicht als gäste haben wollen! Warum kann ein kind nicht lernen, dass man während des essens sitzt und weder rumschreit noch andere faxen bei tisch aufführt? Tischmanieren lernt man als kind und gut is!!
    • User 1234647 schrieb am 25.08.2018, 18.20 Uhr:
      Wer ist wir ?😕😕
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 19.57 Uhr:
      Welches "wir" meinen sie denn, user(in) 1234647?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2018, 20.41 Uhr:
      Ich hab mal gelesen u n d aus erster Hand gehört, dass Kinder in Frankreich ganz manierlich im Restaurant am Tisch mitessen. Was machen die Franzosen besser?
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 23.24 Uhr:
      Dss ist alles erziehungssache und auch vorbild. Essen hat in frankreich (und auch in italien) mehr mit genuss zu tun. In deutschland muss alles schnell gehen und satt machen. Klingt nach klischee, ich habe es aber so erlebt.
      Und bei tisch gibt es regeln, basta! Daheim als auch auswärts.
  • 151219201997 schrieb am 24.08.2018, 09.21 Uhr:
    Lieber Reinhard, ja heutzutage geschieht was das Kind will, das war gestern gut dargestellt mit den Bildern! Ich höre das auch immer von Bekannten, die Enkelkinder haben, jeder Wunsch wird erfüllt, alle tanzen nach der Pfeife des Kindes, alles hört auf ihr Kommando!
  • Katzenfee schrieb am 24.08.2018, 09.18 Uhr:
    Hallo Reinhard :du hast das mit der Franzi auf den Punkt gebracht !auch mit Hubert hast du recht!
    Mir hat auch der Gerstl als Vogel nicht gefallen !
    Aber Fanny und Gregor sind schon sehr anspruchsvoll ,die Brautpaare werden ja sonst gar nicht gefragt ob ihnen das Spiel gefällt ! So einen Tam Tam machen umdie Hochzeit !
    Der Flori war sehr ruppig zu seiner Mutter ! Die Vroni hat im dann gesagt was Sache ist
    • Voltigeur schrieb am 24.08.2018, 12.32 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer,
      Ich konnte es mir nicht verbeissen mit der Moni als Truthahn, es passte einfach zu gut.
      Moni Vogel als Vogel, alleine das ist ja schon zum lachen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 12.42 Uhr:
      @ User 1311156 am 24.08.2018 12:32 -
      Ich persönlich habe da eine etwas andere Auffassung von Humor - sorry - , zumal die Darstellerin in Did Moni 'Vogl' heißt, wenn ich nicht irre.
      Die Dastellung des Herrn Gerstl als Wiedehopf empfand ich ebenfalls nicht belustigend; sie hätte eher in eine Grundschul-Sommer-Aufführung gepasst.
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 13.01 Uhr:
      @ User 1311156 am 24.08.2018 13:00 -
      Na gut.
    • Voltigeur schrieb am 24.08.2018, 13.05 Uhr:
      Skorpionfeuer,
      Das ist jetzt Wortspielerei.
      Vogl oder Vogel ?
      In Bayern sagt doch jeder Vogl zu einem Vogel.
      Das E wird doch garnicht gesprochen.
      Und zur Erinnerung, in der Vogelhochzeit gibt es keinen Truthahn, aber eine Gans, die hätte auch gepasst, Moni schnattert ja auch immer.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • Voltigeur schrieb am 24.08.2018, 08.54 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Verrückt wie sich die ganze Familie Kirchleitner von dieser kleinen Franzi kommandieren lässt.
    In der ganzen Wohnung die Bilder an die Wand kleben und dann im Büro und dann wieder Zuhause und am Schluss dann doch nicht und sowohl Uschi als auch Rosi machen alles mit.
    Auch wenn Rosi nicht grade glücklich darüber war.
    Der Vater Hubert steht auch nur in der Ecke und schaut zu. ( Bekommt der mal wieder eine interessantere Rolle, als nur den Deppen spielen )
    Gerstl als Vogel, lustig aber auch etwas peinlich, vorallem als er auch noch mit dem Hintern wackelte. Soll sich jetzt ganz Lansing als Vogel verkleiden ?
    Moni als Truthahn wäre ja mal was.
    Aber von Gerstl war ja zu erwarten das da etwas mit Vogel kommt.
    Gregor und Fanny haben schon recht, den ganzen Blödsinn einfach weg lassen.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 10.27 Uhr:
      @ User 1311156 am 24.08.2018 08:54 -
      • Moni als Truthahn wäre ja mal was. •
      Na ja, nur weil sie etwas korpulent ist, sollte das noch kein Grund für spitze Bemerkungen sein. Schätze, wir alle haben nicht gerade die Heidi-Klum- oder ehemalige Schwarzenegger-Figur!
      Die Christine Reimer ist eine hübsche Frau und für meinen Begriff auch eine sehr gute Schauspielerin. Was sie als Moni hergibt, das SPIELT sie und sie hat diese ewigen Nörgeleien einfach nicht verdient!
      ******************************************
      • Gregor und Fanny haben schon recht, den ganzen Blödsinn einfach weg lassen. •
      Ach ja? Wäre es dann nicht auch vernünftiger ganz schlicht und nur mit einem Trauzeugen vor den Standesbeamten zu treten und das womöglich in Schottland oder USA?
      Wer eine Hochzeit generalstabsmäßig aufzieht und im Vorfeld schon das ganze Dorf einlädt, muss auch mit Überraschungen rechnen!
    • Katzenfee schrieb am 24.08.2018, 10.56 Uhr:
      Skorpionfeuer :du hast recht mit der Moni ,sie ist eine gute Schauspielerin,und wer hat schon die Idealfigur ,ich nicht !mit Fanny und Gregor hast du auch recht wemn ihnen nichts passt sollen sie ganz imstillen heiraten🥂🍾🎂
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.08.2018, 12.06 Uhr:
      Ich gebe Katzenfee Recht, zum Glück gibt es auch Figuren wie Moni und Benedikt, eben wie im richtigen Leben. Können doch nicht alle wie Uschi im kurzen und engen Rock - nicht nur im Büo - sondern auch zu Hause und mit hohen Hacken gestylt rumlaufen.
    • Neanderin50 schrieb am 24.08.2018, 12.36 Uhr:
      Liebe skorpionfeuer, ich hätte den truthahn weniger auf die figur als auf das aufgebrachte " kollern" der truthähne gemünzt!
      Truthähne plustern sich nur auf, bekommen blau-violette köpfe und machen einen mords radau. Dick, also fett, sind weder die puter noch die puten...
      Moni ist rundum gut anzuschauen. Wenn ich al künstliche hunger- figuren denke, finde ich die nicht schön, weil unnatürlich.
      Jeder mensch ist wie er ist und jeder soll froh sein, einen gesunden körper zu haben...
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 20.30 Uhr:
      Ich kenne, liebe bergfee, niemanden, der ständig so aufgrbrezelt herumläuft wie diese uschi. Die würde als reale person von diesem ewigen stöcklschuh-tragen ernstjafte fußschäden bekommen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.08.2018, 07.02 Uhr:
      Was trägt Rosi zu Hause? Puschen und Jogginganzug?
    • Neanderin50 schrieb am 26.08.2018, 09.03 Uhr:
      Rosi ist ja auch so eine erfundene figur. Und es soll vermutlich wohlhabenheit und eleganz zum ausdruck gebracht werden.... man könnte es so ausdrücken: so stellt es sich "klein- erna" vor, dass es bei reichen leuten zugeht. - Während chef martin schon auch in legeren klamotten herumläuft.
      Ich denke das gepräge ist eher eine angewohnheit der zu geld gekommenen " unteren ränge" der gesellschaft. Man denke nur an diverse fernseh- millionäre und im gegensatz dazu an vertreter alter, wirklich reicher familien...!
      Was soll und DA weisgemacht werden? Wie im kinderspiel.
  • Superchris schrieb am 24.08.2018, 00.56 Uhr:
    Nein, das ist kein bayerisches Phänomen, das gibt's überall und weltweit! Aber wenn wir hierbleiben wollen, Klaus Lage hat's vorgelebt: 1000mal berührt, 1000mal ist nix passiert...- und der war/ist sicher kein Bayer! :-)
    Oder man denke an Edel & Starck, wie sie sich necken und belauern, aber nicht voneinander los wollten, nach dem Happy End war die Luft raus und die Serie aus!
    Aber wenn der Patrick schon immer wieder für manche Streiche und Notlagen herhalten muss, soll er wenigstens entlohnt werden..;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 02.19 Uhr:
      Lieber Superchris, mir ist in Erinnerung geblieben, dass sie Kathi gern verteidigt haben und sie recht attraktiv finden, in Ihren Augen ist der Sex mit ihr eine Belohnung für Patrick. Nett.
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 11.37 Uhr:
      @Nuntius am 24.08.2018 02:19 -
      Ich sehe das genau so! Mit der Kathi ins Bett hüpfen zu dürfen ist eine etwas fragwürdige Belohnung, zumal Gefühle von den Schreiberlingen gänzlich außen vor gelassen werden.
      Bis jetzt einfach nur albern und etwas peinlich mitanzusehen, das Ganze! Armer Patrick!
    • Poppy schrieb am 24.08.2018, 12.08 Uhr:
      Liebe Skorpionfeuer!
      Sex ohne Liebe hat es immer gegeben und wird es immer geben, weltweit und tagtäglich!
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 12.35 Uhr:
      @ Poppy am 24.08.2018 12:08 -
      Das ist mir schon klar, Poppy, denn ich bin ja (auch) nicht gerade auf "der Brennsupp'n daherschw'ommn"!.
      Es wird nur immer alltäglicher, trockener und oft ohne jede Romantik dargestellt und verliert schon allein dadurch für den Zuschauer viel an 'Reiz'. Wenn kein Knistern mehr da ist - wo liegt er dann, der Reiz?
      Den gibt es auch bei einigen noch vorhandenen Naturvölkern nicht, hat es noch nie gegeben, aber in unseren Breiten sieht man die Sache mit Gefühl verbunden schon noch etwas anders an - oder nicht? Soll heißen: Es macht mehr her.
      Nach meinem Dafürhalten passt es eben nicht zu diesen beiden 'Figuren'.
      Bei Flori und seiner Anna war es um eine Winzigkeit anders, allerdings dann auch wiederum mit dem Ergebnis, dass ein Baby aus diesen Schäferstündchen hervorgegangen ist - warum auch immer. Ich hab's vergessen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 12.39 Uhr:
      Aber lieben sich die beiden nicht längst? Auch solche Konstellationen gibt es weltweit, dass aus Freundschaft sexuelle Attraktion und sogar Liebe Verliebtheit entsteht. Tausendmal verfilmt bei Pilcher und Co.
    • Neanderin50 schrieb am 24.08.2018, 13.53 Uhr:
      Ja, nuntius, und dann stehen die leute dazu! Ist doch wunderbar!
      Aber patrick und kathi "müssen" es tun, obwohl sie "es" nicht wollen. Wie ein mönch und eine nonne, die keuschheit geschworen haben, den begierden des körpers aber nicht widerstehen können.
    • Skorpionfeuer schrieb am 24.08.2018, 18.18 Uhr:
      @ Neanderin50 am 24.08.2018 13:53 -
      Na, jetzt wird's aber hochpilosophisch, liebe Neanderin.
      Von dieser 'versteckten Liebe' hat man bislang nur herzlich wenig wahrgenommen. Für mich hat sich die Beziehung der Beiden zueinander eher auf kumpelhafter Ebene abgespielt.
      Na ja, man lernt nie aus - wir hier nicht und Kathi und Patrick können auch nur noch dazulernen, denn das 'Hölzerne' sollte noch weg...
    • Neanderin50 schrieb am 24.08.2018, 19.33 Uhr:
      Das ist, liebe skorpionfeuer, keine versteckte liebe, sondern ein innerer zwang, der sie antreibt!
      Naja, ich meine das ganze ein wenig aus einem unverständnis heraus, für diese merkwürdige sexuelle affäre...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 20.44 Uhr:
      Durch immer erreichbaren Porno, Tinddr und Co ist die Ro.antik flöten gegangen. Mal nachdenken, welche Filme mich diesbezüglich vom Hocker gerissen hat. Romantisch auch oft = tragisch/ dramatisch zum Mitleiden, oder?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 20.51 Uhr:
      Neanderin, auf dieser Erde gibt es einen unglaublichen Reichtum an unterschiedlichen Liebesgeschichten. Sind nicht alle so, wie Sie sie bisher erfahren/ gesehen haben.....das ist wohl auch für Sie keine Neuigkeit. Wollte Sie nur mal dran erinnern......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 23.01 Uhr:
      Filme wie " Der Englische Patient" " Vom Winde verweht" "Dr. Schiwago" u.ä. bieten viel romantische Erotik. Finde ich. Das können wir aber vpn Did nicht erwarten.
    • Skorpionfeuer schrieb am 25.08.2018, 10.57 Uhr:
      @ Nuntius am 24.08.2018 23:01 -
      Nein, DAS können wir gewiss nicht erwarten, Nuntius, will man ja auch nicht.
      Es ist einfach der Zeitgeist, der dieses oberflächliche und platte In-die-Kiste-Hüpfen ausmacht. Wahrscheinlich muss das so sein, denn Gefühle sind eh altmodisch, kosten Nerven und Zeit und in dieser Zeit kann man auf dem Smartphone schon mal den nächsten Termin ausmachen. So schaut's aus.
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 13.56 Uhr:
      Ich kann mich offenbar nicht verständlich machen: sex ohne liebe: OK, aber dann steht man dazu und faselt nicht immer "das muss aufhören!... oder "wir wollen es nicht".
      Das ist zuschauerverdummend und blödsinnig.
      Aber wie man did kennt wird es eh bald aufhören. Diese verweigerung ist doch vermutlich schon die einleitung dazu, dass patrick und kathi kein paar werden. Oder sollte ich mich da täuschen? Endstation nirwana...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2018, 20.50 Uhr:
      Ich verstehe nicht, was das Problem ist, Neanderin. Es wurde schon ausgeführt, dass manche Menschen, hier: Patrick und Kathi den Übergang von Freundschaft zu Beziehung mit Sex eben holprig begehen. Nicht jede Beziehung/ Affaire läuft nach Schema ab. Und vor allem nicht ohne Stolpersteine, Zweifel, Ängste.....
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 23.39 Uhr:
      Das ganze ist ja fiktiv. Jemand hat es sich so ausgedacht. Und ausdenken kann man sich vieles, solange es nicht gegen ein naturgrsetz verstößt und patrick und kathi nicht schwerelos in ihrem kinderzimmer schweben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.08.2018, 07.05 Uhr:
      Nicht nur fiktiv, liebe Neanderin, auch in der Realität.
    • Neanderin50 schrieb am 26.08.2018, 12.02 Uhr:
      Wir können noch bis zum Sankt Nimmerleinstag so hin und her argumentieren, liebe Nuntius! Für mich ist die Darstellung einer solch merkwürdigen Beziehung ein Schmarrn. Wenn Sie das anders sehen, dann akzeptiere ich das als ihre Meinung!
  • User 799061 schrieb am 23.08.2018, 20.35 Uhr:
    als besondere Hochzeitsüberraschung für die Beiden wäre doch bei der sogenannten WALDHOCHZEIT eine VOGELHOCHZEIT zu inszenieren.... Der Gerstl war doch schon so ein ähnliches Vögelchen, er müsste nur noch singen.... Ein Vogel wollte Hochzeit machen..... zwitscher, zwitscher….
    • Voltigeur schrieb am 24.08.2018, 09.04 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Nicht aufregen, das bringt nichts.
      Die Amerikaner sind wie die Nürnberger, " Die hängen keinen, auch wenn sie ihn schon hätten " oder wie der Spruch ging.
      Die Amerikaner setzen keinen Présidenten ab, auch wenn er noch soviel Dreck am Stecken hat.
      Also, warum aufregen, wir können sowieso nichts machen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 17.47 Uhr:
      Danke Reinhard. Bei mir geht nur der Adrinalin hoch, wenn es jemand schafft, sich die Wahrheit immer zu seinen Gunsten hinzubiegen und- noch schlimmer, man hört nichts oder zu wenig vom gebührenden Aufschrei der Zivilgesellschaft. Die können doch Druck machen, kommen ja nicht ins Gefängnis wie z. B. die Türken. Ich schäme mich für die Amis....
    • Neanderin50 schrieb am 24.08.2018, 19.37 Uhr:
      Liebe nuntius, gestern las ich in t-online, dass ein sehr reicher ami, ein gewisser mr steyer, trump zu stürzen gedenkt. Ich wünsche ihm dazu alles gute. Aber wer weiß, was danach käme?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 20.53 Uhr:
      Egal, schlimmer gehts einfach nicht.
  • 151219201997 schrieb am 23.08.2018, 20.00 Uhr:
    Also der Gerstl ist der Hammer !
    • Neanderin50 schrieb am 24.08.2018, 12.39 Uhr:
      Liebe. Yoko, der gerstl ist sehr kreativ und hat mut sich auch lustig darzustellen...
  • Nuntius 0.2 schrieb am 23.08.2018, 17.24 Uhr:
    Tut mir leid, aber ich muss nochmal abschweifen. Ich krieg fast jeden Tag einen Herzkaschper, wenn ich die Nachrichten über Trump lese......immer wenn ich mit meinem Smartphone bei Did vorbeischauen möchte, lese ich bei Google erst mal "Donald Trump".......was für einen Borderliner haben die Amis da an ihrer Spitze?
    • Neanderin50 schrieb am 23.08.2018, 17.55 Uhr:
      Das kommt nur davon, liebe nuntius, dass sich halt manche leute mit einfachen "lösungen", die ihnen von sogenannten politikern versprochen werden, schnell und gerne zufrieden geben.
  • Voltigeur schrieb am 23.08.2018, 15.11 Uhr:
    Hallo Neanderin,
    Klischee von den dummen bayrischen Burschen und Madeln
    Dorfdeppen würde ich sagen, so schauts nähmlich aus.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.08.2018, 17.25 Uhr:
      In der Großstadt gibts auch schüchterne Menschen.
    • Neanderin50 schrieb am 23.08.2018, 17.59 Uhr:
      Es ist schwierig von einem echten psychisch auffälligen menschen gedanklich zu zwei harmlosen figuren umzusteigen, die nur verworren sind...
    • Duderia schrieb am 24.08.2018, 14.00 Uhr:
      Hallo Reinhard, lach' mich gerade schlapp über Deinen Kommentar i.S. "dumme bayrische Burschen und Madeln", die Du als "Dorfdeppen" titulierst und mal allgemein pauschal diskriminierst (so wie man Dich eben bisher des Öfteren bereits kennenlernen "durfte"). Aber: hier hast Du einen Bumerang losgeworfen. Denn: wer nämlich mit "h" schreibt, ist dämlich. Soviel zu "dumm" und "Dorfdeppen". Du weißt doch sonst alles...??? (bis auf Grammatikregeln, aber dies nur am Rande)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2018, 21.02 Uhr:
      Liebe Duderia, nicht böse sein, Ihre Vorwürfe haben wir längst auch festgestellt....nur sind sie keiner Erwähnung würdig. Im Forum möchten wir uns nicht beschimpfen, es gab genügend Diskussionen.
      Sollten Sie sich beleidigt fühlen, dann sagen, nicht zurückhauen. Egal was wir hier schreiben, es kann immer jemand gekränkt werden. Aber bitte direkt ansprechen. Sonst wirds ein Hick Hack, was wir zur Genüge kennen.
    • User_1081824 schrieb am 25.08.2018, 15.16 Uhr:
      Duderia hat festgestellt, was ihr nicht passt. Warum darf sie das nicht? Ich bin auch der Meinung, dass sich Reinhard hier als "Oberlehrer" aufspielt. Ein Grund, warum ich nur selten meine Meinung schreibe.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2018, 20.57 Uhr:
      Sie hat persönlich zurück"geschlagen". Reinhard hat niemand persönlich angegriffen. Wenn wir uns hier Rechtschreibfehler unter die Nase reiben und und zwar oberlehrerhaft, dann gäbe es einiges, auch bei mir mit den vielen verrutschten Buchstaben, hier im Forum zu beklagen. Lass mer besser sein, es kränkt.
  • Neanderin50 schrieb am 23.08.2018, 13.37 Uhr:
    Vielleicht bedient man mit Patrick und Kathi auch das Klischee von den dummen bayrischen Burschen und Madeln, die eigentlich ja ganz wild auf die Liebe sind, aber andererseits sich nicht recht getrauen. Aber mit einiger Einfalt doch irgendwie zum Zug kommen.
    Zum Beispiel mit einem Zelt,
    und wenn man vorher ins Wasser fällt und dann pudelnackig unter die Decke rutscht.
    Und - mei! - jetzt ist's halt passiert!
    Aber wir wollten das doch gar nicht!
    Oder doch?
    Oder nicht?
    Oder doch?....
    Mögen hätt man schon gewollt, aber dürfen hat man sich halt nicht getraut.
    Man kommt sich als Zuschauer schon irgendwie blöd vor, gell?
    Hoffentlich kommt bald ein anderes Thema dran.
    Sonst wird man noch ganz wirr.
    (Was wohl der Pfarrer dazu sagt?)
    Oder wie?
    • UnschuldvomLand schrieb am 23.08.2018, 14.59 Uhr:
      Sorry, ich kann das ganze Thema nicht so ernst nehmen und bin da entspannt. Die beiden sind verknallt, wissen es selber noch nicht ganz einzuordnen und dann is irgendwann alles gut.
    • Skorpionfeuer schrieb am 23.08.2018, 15.22 Uhr:
      @ Neanderin50 am 23.08.2018 13:37 -
      Mit dem Klischee von was für bayrischen Burschen und Madeln auch immer würde sich der BR ja selbst ein Armutszeugnis ausstellen. DAS kann man also schon mal total vergessen, denn ICH glaube nämlich (!), dass die bayrische Jugend nicht weniger aufgeweckt und pfiffig ist als andernorts. Nur ist diese ganze Liebes- / Sex-Passage in meinen Augen reichlich missglückt, was die Besetzung und in allererster Linie Drehbuch und Regie betrifft.
    • Neanderin50 schrieb am 23.08.2018, 15.35 Uhr:
      Liebe skorpionfeuer, ich meine auch nicht die realen jungen leute, sondern ein klischee, das ausserhalb bayerns immer noch herumgeistert. Ich denke da zb an norddeutsche arbeitskollegen, die gerne damit "herumspielten". Diese regionalen vorurteile gibt es noch.
      Was man sich sonst noch so in diese lansinger gesellschaft hineinfabuliert ist ja auch oftmals kein aushängeschild für die bayrische ländlichkeit. Ein paar greenhorns stellen sich bayern vor, so erscheint das manchmal.
      Aber das hatten wir ja schon einmal...
    • 151219201997 schrieb am 23.08.2018, 16.10 Uhr:
      Wenn mans genau überlegt, habt ihr recht, in dieser Serie werden die Bayern und die ländliche Bevölkerung vorgeführt und als Hinterwäldlerische Deppen dargestellt! Von der Frau Gregor bis zum Pauli......,,,
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.08.2018, 17.26 Uhr:
      Die alten Pfarrer hätten sicher was zu sagen gehabt. Aber nun haben wir den jungen Spund...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.08.2018, 17.28 Uhr:
      Danke, liebe Unschuldvomlande , ganz einfach. Endlich mal wieder ein junges Paar. Patrick war doch bekanntermaßen schrecklich langweilig geworden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.08.2018, 07.11 Uhr:
      Die Kathi/Patrick Geschichte kann sich durchaus auch außerhalb Bayerns in Großstädten abspielen
  • gabriele48 schrieb am 23.08.2018, 12.56 Uhr:
    Die Drehbuchautoren haben den Flori doch schon einige Male auf einen sehr guten Weg geschickt und nun wird wieder eine Kehrtwende eingelegt. Ich denke an die schönen Gespräche mit dem Pfarrer, das Umsorgen wegen seiner Krankheit und die Sorge um seinen alten Freund, oder die offenen Gespräche mit Christian bei dem Zoff mit Mike usw.