Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Poppy schrieb am 28.08.2018, 11.08 Uhr:
    Liebe Neanderin, warum ist ihnen die Julia nicht sympathisch ?
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 13.17 Uhr:
      Hallo poppy, es ist natürlich voreingenommenheit, weil die figur nur sehr einseitig dargestellt wird. Sie erscheint mir krampfhaft freundlich, irgendwie lauernd und steif. Annalena mag ich dagegen sehr.
      Das ist merkwürdig, gell, weil das doch nur phantasiefiguren sind!
      Es müssen irgendwelche signale sein, die bewußt nicht wahrgenommen werden.. von nicht realen figuren?🤔????
    • Poppy schrieb am 28.08.2018, 13.33 Uhr:
      Ja Neanderin, mir hätte sie gefallen!
      Wenn man so die Landfrauen sieht in diesem Raum, in dem sie sich oft treffen und basteln, kommt mir in den Sinn, dass jede neue Frauenfigur die sich in Lansing niederlässt, garantiert grosse Anpassungsschwierigkeiten hätte, vor allem wenn sie aus einer völlig anderen Umgebung käme.
      Da heißt es dann, entweder ich passe mich an oder ich bin sozial isoliert!
      Julia hat ein Schmuckgeschäft in Baierkofen, ist Goldschmiedin, sie wirkt auf mich sehr selbständig und wenn ich es genauer betrachtet, soll sie froh sein, wenn's nix wird mit Mike!
      Wie heißt es so schön ?? Lass diesen Kelch an mir vorüber gehen !!!!!!!
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 14.10 Uhr:
      Ja, poppy, da ist did der ralität sehr nahe gekommen. Wieviele solcher beziehungsgeschädigter männer wie mike sind unterwegs, um ersatz für eine geliebte frau zu finden?! Das geht immer schief. Frauen sind, so habe ich gelesen, viel länger alleine als männer und so haben sie mehr zeit abstand zu nehmen von gescheiterten beziehungen als männer.
      Julia hat ein geschäft, freunde und wie mir scheint ein recht interessantes leben. Sie ist aber klug und wird den partnerwunsch nicht über all das stellen.
      Man kann über did schimpfen, aber es sind doch immer sehr interessante partien dabei...
    • Voltigeur schrieb am 28.08.2018, 15.25 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      Ihr Beitrag vom 28.08.2018, 13.26 Uhr ist ja wohl als Witz zu verstehen.
      Soviel Humor hätte ich Ihnen garnicht zugetraut.
      Die Autoren schreiben für harte Euro. Na so hart können diese Euro nicht sein, sonst würden sie nicht so oft soeinen Schmarn zusammen schreiben.
      Und ist ein Rahmen gelegt, wenn man sieht das es besser geht sprengt man den Rahmen.
      Die Sendung läuft schon über 10 Jahre, es soll mir keiner erzählen das der BR da nicht gut daran verdient.
      Sonst hätten sie schon lange aufgehört.
      Wenn man dann sagt das kein Geld für neue Schauspieler vorhanden ist, dann ist das Volksverarschung.
      Vieleicht sollten wir mal eine Spendenaktion machen um dem armen BR einpaar Euro für neue Schauspieler zu geben.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Voltigeur schrieb am 28.08.2018, 16.43 Uhr:
      Hallo Neanderin
      ,
      Sie haben aber auch manchmal komische Vergleiche.
      Liebe mit Schuhe kaufen zu vergleichen habe ich auch noch nie gehört.
      Und Männer als Objekt zu bezeichnen ist auch recht Ungewöhnlich.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 16.56 Uhr:
      Es geht nicht um liebe, lieber reinhard, sondern um gezieltes, erfolgsorientiertes "verlieben". Mir ist das ein wenig suspekt, denn liebe entsteht nach meiner erfahrung nicht beim hinschauen, sondern wenn man einen mann kennen- und schätzten gelernt hat.
      Für die zielorientiertepartnersuchende frau ist der mann objekt..
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 16.58 Uhr:
      Ja, reinhard, es war eher humorvoll gemeint und bewußt übertrieben dargestellt...
    • User 1153314 schrieb am 28.08.2018, 18.30 Uhr:
      Ich weiß nicht wo ihr zu Hause seid , ich wohne in einem siebenhundert Seelen Dorf und da wird auch jeder in eine Schublade gesteckt und wenn er nicht dem gängigen Bild entspricht hat er einen schweren Stand .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 18.33 Uhr:
      Hm Neanderin. Ok, bei Parship und Co. gehts so zu. Zielorientiert. Sie werden lachen, daraus entsteht nicht selten Liebe, Sex, Familie, Kinder, Enkel.....aus Objekt wird Subjekt und die große Liebe, manchmal.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 20.13 Uhr:
      Haben Sie sich da angepasst, moonlight, so dass Sie glücklich und in Frieden leben können?
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 21.30 Uhr:
      Nicht nur bei parship & co, liebe nuntius, sondern vielmehr überall, wo sich unbemannte frauen zusammenfinden, wird jeder neu hinzugekommene mann genau analysiert und zum objekt, wenn es lohnend erscheint.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 23.13 Uhr:
      Kenne ich so überhaupt nicht, liebe Neanderin. Ich hab auch nicht so viel mit Frauen zu tun, die auf der Pirsch sind. Mag sein, dass das unrealistisch ist. Ich suche auch nicht die Gesellschaft von solchen Frauen.....
  • Voltigeur schrieb am 28.08.2018, 10.51 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Das passt doch alles perfekt zusammen.
    Mike kommt irgendwann mit Annalena zusammen und Julia und Tobi werden abserviert.
    ( wie immer wenn ein neues Gesicht zu DiD kommt )
    Die Autoren können oder wollen keine neuen Schauspieler auf lange Zeit einbauen.
    Man spielt mit der Alten Garde weiter, ob das für den Zuschauer nun langweilig wird oder nicht interessiert keinen Menschen.
    Die Autoren schreiben die Story's für sich selbst, ohne zu überlegen ob es den Leuten gefällt.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 13.26 Uhr:
      Reinhard, die autoren schreiben für harte euro! Es ist ein rahmen gelegt und innerhalb dieses rahmens muss alles ablaufen... die zuschauer liefern die zuschauerquoten, die sind das fundament. Solange die stimmen, rollt der rubel und die autoren schreiben alles was zu schreiben ist, um in den rahmen zu passen.. usw usw
      Ein perpetuum mobile a la bavaria?🤔😨
      Oder sind wir, die zuschauer, der treibstoff?
  • Hallertauerin schrieb am 28.08.2018, 09.27 Uhr:
    Vielleicht ist der Mike ja noch zu sehr "gefangen!" Die Scheidung ist noch nicht durchgezogen.
    Die Julia ging meiner Meinung nach mit der Situation um, als würde sie den Mike schon 10 Jahre lang kennen. Und ihm ging das Ganze zu schnell! Ist auch irgendwie verständlich.
    • Poppy schrieb am 28.08.2018, 09.34 Uhr:
      " Es geht mir zu schnell " ist das beliebteste Argument, wenn man nicht verliebt ist !
      Es ist schnell dahingesagt, tut niemandem weh und der Fall ist erledigt !
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 10.02 Uhr:
      Mir war diese Julia auch nicht so sehr sympathisch. Und es ist immer schlecht, wenn sich einer "verliebt" und der andere Mensch nicht gleich "in Liebe fällt", so wie das bei Mike und Julia der Fall ist.
      Manchmal braucht es auch Zeit, um sich an einen anderen Menschen zu gewöhnen. Allzu zielstrebig zu sein ist aber leider oftmals gerade bei Frauen häufig der Fall. Man trägt irgendwelche glorreichen Vorstellungen über den Traummann in sich und wenn das mit dem angepeilten "Objekt" zu übereinstimmen scheint, "verliebt" man sich.
      Ich frage mich, wie unterschiedlich ist dieses Gefühl zu dem Gefühl, das einem befällt, wenn man in einem Schaufenster ein paar Schuhe sieht, die man immer schon haben wollte, und die zu allen möglichen Klamotten ganz vorzüglich zu passen scheinen? Man WILL und man tut alles, um in den Besitz dieser Schuhe zu kommen!
      Wie bei Schuhen, so kann es aber auch bei potentiellen Partnern der Fall sein, dass die Optik zwar stimmt, aber Wesentliches, wie z.B. die innere Übereinstimmung/Paßform, gern übersehen wird.
      Männer scheinen da eher eine natürliche Hemmung zu haben, sie zögern länger - es sei denn, eine Frau aktiviert den Testosteronspiegel des Mannes! Dann versagt auch hier die natürliche Schutzfunktion...
    • Voltigeur schrieb am 28.08.2018, 11.11 Uhr:
      Hallo Poppy,
      Ist doch Wurst ob Mike noch zu sehr "gefangen ist oder das Argument.: Es geht mir zu schnell.
      benützt.
      Die Julia fliegt doch sowieso bald aus der Serie.
      Ich mochte sie ganz gerne, sie brachte einbischen frischen Wind in die Serie, aber das will ja keiner bei den Autoren.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Poppy schrieb am 28.08.2018, 11.24 Uhr:
      Ja Reinhard, das ist leider so, es darf einfach kein Neuer in die Serie!
      Es wird nicht mehr lange dauern und wir werden die Annalena wohl als Lebensgefährtin von Mike in der Preissingerwohnung werkeln sehen!
    • Voltigeur schrieb am 28.08.2018, 12.07 Uhr:
      Hallo Poppy,
      Leider ist es so,
      Die spielen wirklich nur noch mit ganz kleiner Besetzung.
      Hanni und Dani sieht man auch nicht mehr und den Freund von Hubert, Club Besitzer in München kommt auch nicht mehr. Usw.
      Alle sind draussen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 13.48 Uhr:
      Frauen drängeln, weil die biologische Uhr tickt.
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 14.18 Uhr:
      Ja, das stimmt, nuntius, aber es geht auch noch über die fortpflanzungsgrenze hinaus. Ab 60 scheint dann bei vielen die einsicht durchzubrechen, dass frau nur ihre zeit vergeudet.
      Vermutlich, weil dann die "objekte der begierde" auch in die jahre kommen mit allen sich daraus ergebenden problemen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 14.39 Uhr:
      Was halten Sie von partnerschaftlichen Beziehungen. "Jedem seins, manchmal unsers."Da muss man auch etwas für tun. Dazu gehört Freude am anderen, Selbständigkeit....
    • 151219201997 schrieb am 28.08.2018, 15.06 Uhr:
      Dann simma froh, liebe Nuntius, dass wir nicht drängeln !
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 15.11 Uhr:
      Das ist eine schöne theorie, liebe nuntius, die oftmals an der realität scheitert... da fallen zwei sternschnuppen vom himmel und wo sie sich kreuzen, treffen zwei menschen zusammen, die zusammenpassen.... es kommt vor, aber nicht oft...☄☄
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 18.36 Uhr:
      Dann sind Kathie und Patrick, Annalena und Mike etablierte Paare und dannnnnnnnn...? Wirds langweilig, dann muss Drama geboten werden, sprich Trixi...
  • Poppy schrieb am 28.08.2018, 09.17 Uhr:
    Vom schauspielerischen her, ist Gerstl für mich der Beste in der Serie!
    Er bereichert die Serie auf seine ganz spezielle Weise und bringt die Zuschauer immer wieder zum Lachen, ohne selbst lächerlich zu wirken !
    Weil ers kann!
    Kleiner Mann, ganz groß !
    • Skorpionfeuer schrieb am 31.08.2018, 13.29 Uhr:
      @ Poppy am 28.08.2018 09:17 -
      Er hat eine feuchte Aussprache. Wem immer das gefällt...
  • User_1081813 schrieb am 28.08.2018, 07.13 Uhr:
    Das mit den Gewürzen hat mir sehr gut gefallen. Der gute Roland ist einfach genial. Bin gespannt was raus kommt beim Dichten der Texte für die Vogelhochzeit. Jedenfalls fand ich den Gerstl in seinem Widihopf-Kostüm sehr lustig.
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 10.06 Uhr:
      Ja, Roland, der Mann, der einen sicher in die Verzweiflung treiben kann. Aber auch unterhaltsam ist in seiner i-Tüpfel-Reiterei.. Die Szene in der Küche war jedenfalls wieder großartig, auch als Patrick dazu kam... Die Vorkommnisse im Hause Bamberger gehören zu den Highlights von DiD!
    • franke schrieb am 28.08.2018, 11.46 Uhr:
      Wenn das Highlights sein sollen,dann "Gute Nacht" DiD !!
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 13.29 Uhr:
      Franke, was denn sonst, wenn nicht diese?
    • franke schrieb am 28.08.2018, 18.13 Uhr:
      Haben Sie auch wieder recht !
  • Poppy schrieb am 27.08.2018, 20.06 Uhr:
    Mike hat geradezu Angst, diese Kaff einen Nachmittag lang verlassen zu müssen!
    Der Mann ist total blockiert und verklemmt, was ist schon dabei mit Julia zu der Geburtstagsfeier zu gehen?
    Sie ist eine sehr natürliche, liebe Person, aber er steht nicht auf sie !
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.08.2018, 20.10 Uhr:
      Ja, Poppy, ich glaube das wird nix, schade!
    • germar schrieb am 27.08.2018, 20.39 Uhr:
      Natürlich wird das nix. Ich habe von Anfang an bei Mike nur Zweifel gesehen, von Liebe oder Leidenschaft keine Spur. Er hat halt nur Annalena im Kopf, aber bei der traut er sich nicht und schaut lieber zu wie die sich mit Tobi vergnügt. Mike wird langsam zum Tölpel geschrieben.
      Dafür waren für mich heute Vroni und Roland in Hochform. Die zwei passen in ihrer Gegensätzlichkeit einfach zusammen.
    • gabriele48 schrieb am 27.08.2018, 20.46 Uhr:
      Mike und Annalena sind für mich der gleiche Horror wie Katie und Patrick. Mich schüttelt es.
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 21.05 Uhr:
      So eine Szene gab es schon einmal, als Mike sich von Julia verabschiedete und ihm der Widerwille ins Gesicht geschrieben stand. Nun hat die Frau von sich aus einen Schluss-Strich gezogen. Recht hat sie, sie vergeudet ihre Zeit mit Mike.
      Aber bei Annalena zögert er auch. Mike sollte sich einfach noch Zeit lassen. Wenn es nicht "flutscht", hat es keinen Sinn.
    • 151219201997 schrieb am 27.08.2018, 21.07 Uhr:
      Ja Gabriele 48 , das die beiden zusammen kommen, ist so sicher wie das Amen im Gebet! Die Regisseure meinen, es noch spannend machen zu müssen , bis auch Tobias abserviert wird !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 21.25 Uhr:
      Hallo Gabriele48, welches Paar ist Ihrer Meinung nicht ein Graus????
      .
      ,
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 21.27 Uhr:
      Die Trixigeschichte hemmt vielleicht.
    • germar schrieb am 27.08.2018, 21.50 Uhr:
      Glaub ich jetzt gar nicht. Die Geschichte muss halt noch gezogen werden, denn wenn Annalena und Mike zusammen kommen ist doch irgendwie die Luft ein bisschen raus bei DiD. Wenn es wirklich soweit ist und die beiden sind glücklich, dann könnte ich mir vorstellen platzt die Bombe Trixi. Schon ist das Chaos und Drama perfekt.
    • Poppy schrieb am 27.08.2018, 22.10 Uhr:
      Haarsträubend ist, dass Trixi im Hause Preissinger und im Dorf kein Thema mehr ist!
      Als ob sie nie existiert hätte!
      Wir haben ja schon oft darüber diskutiert, aber heute ist es bei mir wieder hochgekommen, der Mike ist derart phlegmatisch, jeder normale Mann hätte sich schon längst gefragt, warum sie den Christian nie anruft, er müsste doch spüren, dass da was nicht stimmt!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 23.22 Uhr:
      Ja, schrecklich das Verschweigen/ Vergessen von Trixi.
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 08.46 Uhr:
      Ja, germar, dann bekommt mike eine krise mit selbstvorwürfen, warum er nicht viel aktiver nach trixi geforscht hat.
      O du lieber himmel, wenn es soweit kommen sollte, steht uns noch ein furchtbares jammertal bevor!!
      Und der armen annalena...😭😭😭
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 08.52 Uhr:
      Naja, die lansinger wissen nicht was wir wissen. Und unangenehmes, unschönes wird auch in der realität gerne totgeschwiegen...
      Eine frau, die ihren mann und die kinder so schmählich verläßt, ich bitte schön, was soll nach ende des tratsches da noch besprochen werden?
      Wie in einem alt-amerikanischen familiendrama..., so eine frau ist TOT, man redet nicht mehr darüber...!!
    • Skorpionfeuer schrieb am 28.08.2018, 09.42 Uhr:
      @ Poppy am 27.08.2018 22:30 -
      @ Neanderin50 am 28.08.2018 05:11
      Das ist ja das Problem, nämlich dass viele, nicht alle, Frauen sich heute außerhalb ihrer Arbeitszeit mit rein gar nichts Vernünftigem oder Kreativem mehr beschäftigen können. Wie sollen sie es da einen ganzen Tag lang daheim aushalten? Unsereins hat genäht, gestrickt, gebastelt u. m. und den Garten versorgt, eingekocht und -gefroren, geplant und gut gewirtschaftet. Die Kinder waren (später) im Schwimmbad oder auf dem Bolzplatz. Heute spielen sie mit ihren Smartphones rum. Sie machen eben oft das, was sie vorgelebt bekommen. Es sind schwierige Zeiten für (manche) Familien, die das selbst allerdings aber oft gar nicht so sehen.
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 10.08 Uhr:
      Ohh! Ich würde an Mikes Stelle auch nicht mitgehen. Es ist doch offensichtlich, dass er da als "der Neue" vorgeführt wird. Das ist höchst angenehm, wenn man dieser Neue gerne sein möchte, aber ein Horror, wenn man eher Fluchtgedanken hat... Das gilt für Frauen als auch für Männer...
      Es gehört sehr viel Fingerspitzengefühl dazu, eine neue Bekanntschaft in den eigenen Freundeskreis einzuführen. Es kann leicht als Übergriffigkeit ausgelegt werden, wie man sieht..
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 10.18 Uhr:
      Das ist, liebe Skorpionfeuer, auch unsere Medienwelt, die nicht nur F'rauen vormacht, wie man leben sollte. Gibt es noch eigene Lebensentwürfe, die man durchzieht und für die man lebt. Gut, man bekommt Kinder, baut, wenns gut geht, ein Haus, hat ein oder zwei Autos und man hat einen Beruf, der einen meistens fertig macht. Vorallem, wenn man Kinder hat. Es ist nicht viel anders als das, was unsere Generation gelebt hat. Außer, dass der Stress durch den Beruf noch größer geworden ist.
      Manchmal denke ich, meine Generation hat dieses Vater-Mutter-Kind-Modell noch vorgelegt bekommten. Vorallem am Land gab es kaum Alternativen. Aber später haben sich doch auch für Frauen viele Möglichkeiten aufgetan. Man KANN auch ohne Kinder leben und glücklich sein! Und man MUSS nicht mehr schwanger werden, wenn man nicht will!
      Ich denke mir oft, wäre ich nicht durch jung-mädchen/frauenhafte Unvernunft zum Kind gekommen, hätte es kein zweites gegeben und ich hätte auch nie geheiratet. Aber zu meiner Zeit und an meinem Ort hat man geheiratet und der Mutter geglaubt, die einem predigte, wie man als Frau zu leben hatte.
      Es gibt heute so viele tolle Berufe für Frauen, auch naturwissenschaftliche, technische, hochinteressant und sicher auch lebenerfüllend!
      Na gut, vielleicht wäre ich dann eine späte Mutter geworden und hätte jetzt einen Sohn, der mein Enkel sein könnte. Wie man heute oft bei alten Müttern sieht, ist das auch nicht immer eine helle Freude.
      Fazit: Wie man's macht, ist es falsch - oder richtig. Wer weiß das schon?
    • germar schrieb am 28.08.2018, 12.53 Uhr:
      Richtig, Neanderin! Wir können leicht darüber urteilen, weil wir die wahren Gründe kennen. Aber Mike, Christian und die Lansinger wissen ja nur, dass Trixi ihre Familie für einen anderen schmählich im Stich gelassen hat. So jemanden vergisst man schnell und gerne.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 13.58 Uhr:
      Ja, wer weiß das schon. Hätte....wäre.....Sie haben diesen Sohn bekommen und diesen Enkel, weil Sie eben früh geheiratet haben. Ist doch schön. Bei später Heirat hätten Sie andere Kinder bekommen oder keine. Ist das besser?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 14.01 Uhr:
      Das war ja auch von Trixi so beabsichtigt, Mike sollte sie nicht suchen wollen und vergessen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 14.03 Uhr:
      Im Moment plätschert es in Lansing. Ein bisschen Drama täte gut.
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 14.42 Uhr:
      Liebe nuntius, es ist gut wie es ist..🤗🌻
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 14.44 Uhr:
      Aber/und sie konnte offenbar nicht abschätzen wie es mike gehen wird, wenn er die wahrheit erfährt... oder bleibt er kühl?
    • 151219201997 schrieb am 28.08.2018, 14.45 Uhr:
      viel geändert, ja ! Wenn jedoch eine Frau offen erklärt, dass sie keine Kinder will, wird sie beinahe verachtet ! Wo bleibt da die stets geforderte Toleranz? Eine alte Schauspielerin sagte mal in einer Talkshow, dass wann immer sie gefragt wurde, warum sie keine Kinder hat, sie geantwortet habe, es hat sich nicht ergeben, oder sie hatte nicht den richtigen Partner, jetzt mit 80 Jahren traute sie sich zu sagen, sie wollte keine!
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 14.56 Uhr:
      Die autoren, die mir manchmal wie die boshaften griechischen götter vorkommen, werden vermutlich schon bald wieder zwist und unheil über die lansinger kommen lassen.
      Während wir heulen und uns die haare raufen, sitzen die unheilsbereiter auf ihrem olymp und amüsieren sich über uns...
  • Katzenfee schrieb am 27.08.2018, 17.13 Uhr:
    liebe Neanderin ,ich glaube nicht dass Frauen deswegen arbeiten gehen weil sie es zuhause mit den Kindern nicht aushalten ,sondern weil🏦 es finanziell nicht geht mit einem Gehalt !
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 20.48 Uhr:
      Liebe Katzenfee, ich weiß, dass viele Frauen arbeiten, weil ein Gehalt nicht ausreicht oder eben manAlleinerziehende ist. Diese meinte ich nicht.
      Ich kenne Frauen persönlich und ich erinnere mich auch an ein Gespräch mit zwei Kolleginnen, die mich beglücktwünschten im Büro bleiben zu dürfen, während sie nachmittags heim zu ihren Kindern gehen "müßten".
      Auch meine Nachbarin war froh, als sie vor einem Jahr ihre kleine, kaum 1 1/2jährige Tochter in einer Kinderkrippe unterbrachte, weil sie es, wie sie sagte, daheim nicht mehr ausgehalten hätte. Sie ist übrigens keineswegs auf ein zweites Gehalt angewiesen.
      Kurz gesagt, KEINE der jungen Frauen die ich kenne, wären bereit auf den Beruf zu verzichten, um daheim die Kinder zu versorgen, selbst wenn es ein aus meiner Sicht wenig erfreulicher Beruf ist.
      Früher gab es Großfamilien, so dass sich die Erziehung der Kinder auf mehrere Generationen verteilte. Diese heutige Kleinfamilie Vater-Mutter-Kind ist keineswegs ideal. Natürlich möchten Frauen sich heute nicht mehr auf ihre Mutterrolle beschränken. Aber welchen Ausweg gibt es, wenn man Kinder möchte? Die Erziehung anderen Leuten überlassen? Ein großes Dilemma...
    • Poppy schrieb am 27.08.2018, 22.30 Uhr:
      Liebe Neanderin, auch ich hatte so eine Kollegin im Büro, sie hatte 2 Schulkinder im Alter von 11 und 13 Jahren.
      Ihre Arbeitszeit war von 8 bis 12
      Sie ging um 12 nicht nach Hause, ihre Kinder mussten in einer Schulkantine essen, sie hat die ganze Woche nie für ihre Kinder gekocht und war noch stolz darauf!
      Auch sie sagte, sie beneidet mich, sie wäre lieber bis 18 Uhr im Büro geblieben !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 23.39 Uhr:
      Wir dürfen bei diesen Gedanken nicht vergessen, dass Menschen sich scheiden lassen und Frauen dann in Altersarmut landen, weil sie zu wenig selbst für ihre Altersvorsorge gearbeitet haben. Das sind ganz aktuelle Diskussionen. Frau kann sich nicht darauf verlassen, dass die Ehe bis zum Tod hält und sie durch den Mann im Alter bersorgt ist.
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 05.11 Uhr:
      Das wäre ein argument, liebe nuntius, aber es geht ja nicht darum. Es geht oftmals auch nicht um berufe, aus denen man nicht rauskommen darf, weil man dann den anschöuss verlieren würde, sondern darum, dass man sich daheim langweilt.
    • Skorpionfeuer schrieb am 28.08.2018, 09.23 Uhr:
      @ Poppy am 27.08.2018 22:30 -
      @ Neanderin50 am 28.08.2018 05:11
      Das ist ja das Problem, nämlich dass viele Frauen sich heute außer ihrer Arbeitszeit mit rein gar nichts mehr beschäftigen können. Wie sollen sie es da einen ganzen Tag lang daheim aushalten? Unsereins hat genäht, gestrickt, gebastelt u. m. und den Garten versorgt, eingekocht und -gefroren, geplant und gut gewirtschaftet. Die Kinder waren (später) im Schwimmbad oder auf dem Bolzplatz. Heute spielen sie mit ihren Smartphones rum. Sie machen eben oft das, was sie vorgelebt bekommen. Es sind schwierige Zeiten für (manche) Familien, die das selbst allerdings aber oft gar nicht so sehen.
    • gabriele48 schrieb am 28.08.2018, 09.49 Uhr:
      Hallo Nuntius. Die Frage ist einfach zu beantworten, weil es ja so wenige Paare in Lansing gibt. Ich finde Vroni und Roland zusammen sehr gut. Gregor und Fanny passen auch zusammen, obwohl Fanny oft schon sehr anstrengend ist. Aber das absolute Traumpaar sind wahrscheinlich der Schattenhofer und sein "General" - grins....
  • Hallertauerin schrieb am 27.08.2018, 12.51 Uhr:
    Ich find das auch abartig, dass man mit den "Klapper-Schuhen" im Haus unterwegs ist. Sogar im Schlafzimmer! Ich habe auch ein Paar - mir ist es manchmal unangenehm, wenn ich z.B. im Zug gehe, dann schaun die Leute.
    Die Rosi hat ein paar Kleidungsstücke, die aktueller sind.
    Die Uschi ist doch bestimmt zwanzig Jahre jünger und kann diese Bleistiftröcke tragen. Dieser geblümte fällt einfach auf - den könnte man schon aussortieren.
    Das Büro der Kirchleitners - naja - ist schon komisch, dass sich da alle tummeln! Die Kathi auch noch! Ich könnt mir vorstellen, dass es Bereiche gibt, wo kein anderer etwas zu suchen hat.
    Stadler wollten sie doch schon vor einiger Zeit in Ruhestand schicken.
    • 151219201997 schrieb am 27.08.2018, 13.53 Uhr:
      Am besten sehen die Frauen in dieser Serie aus wenn sie ein Dirndl tragen! Vor allem bei Annalena ist mir aufgefallen, dass bei ihrer Garderobe am meisten gespart wird, diese 2 geblümten Wickelkleider, eins in grün und eins in weinrot, trägt sie schon zu lange! Auch die Schuhe , die sie immer in der Metzgerei trägt, hören sich schon jahrelang gleich an, Tack, Tack, Tack !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 20.10 Uhr:
      Dirndl steht tatsächlich jeder!!!!
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 21.08 Uhr:
      Die alpenländische Tracht ist für Frauen jeglichen Alters von Vorteil, ob sie nun 1 oder 100 Jahre alt sind!
  • Poppy schrieb am 27.08.2018, 09.37 Uhr:
    Vor Jahren sah man doch Hubert immer wieder mit einem schicken, blauen Mercedes Cabrio und es wurde immer vom Golfen geredet!
    Vermutlich wollten die Regisseure den Zusehern deutlich machen, wie gut es der Unternehmerfamilie Kirchleitner geht.
    Wir sahen auch eine Putzfrau und eine Annamirl als Nanny ( die haben wir nie gesehen, aber sie wurde dauernd erwähnt )
    Das ist alles sehr realistisch und entspricht der Wirklichkeit!
    Genau das wurde von den Regisseuren abgestellt, es wird uns eine sehr einfach lebende, bescheidene Unternehmerfamilie gezeigt !
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.08.2018, 11.50 Uhr:
      Nach dem gelungenen Fest müsste doch der Rubel rollen.
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 12.10 Uhr:
      @ Poppy am 27.08.2018 09:37 -
      Wenn man Wiki glauben darf, dann gab es 2016 in Bayern noch oder immer noch etwas über sechshundert Brauereien. Ob das nun gut oder schlecht ist - wer kann das schon sagen? Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jedes Unternehmen Hunderte von Mitarbeitern beschäftigt und / oder auf Rosen gebettet ist. Und bestimmt ist es teilweise ein Kampf ums Überleben für den einen oder anderen.
    • Poppy schrieb am 27.08.2018, 12.35 Uhr:
      Ja Skorpionfeuer!
      Sicher, hier sehen wir 3 bis 4 im Büro und die Kathy !
      Stadler ist auch sang und klanglos verschwunden!
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.08.2018, 12.39 Uhr:
      Ja, das glaube ich auch, deshalb wohnen sie alle zusammen, weil sie sich einzelne Wohnungen nicht leisten können und bei Paolo wird auch nur noch ganz selten bestellt, das Essen im Brunnerwirt muss reichen...😢
      Was mir gefällt, sind immer mal die zwischengeschobenen Landschaftsaufnahmen, was zum Durchatmen sozusagen. Gerne würde ich auch mal Martin in seiner Hütte Wiedersehen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 12.55 Uhr:
      Mit Sicherheit haben die eine unsichtbare Haushälterin.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 13.31 Uhr:
      Die wohnen zusammen, weil es eine riesige Villa ist, die alle geerbt haben
      Außerdem sind Mehrgenetationenhäuser im Trend. Einsamkeit adé.
      Neulich sah ich eine Doku über die Villen von Brauern in Murnau und am Starnbergersee. Alle von einem Architekten gebaut und zwar Anfang des 20. Jahrhunderts. Da wohnen auch heute zum Teil noch Generationen drin.
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 13.36 Uhr:
      Mir fällt grad, liebe skorpionfeuer, im dachauer hinterland, also "net weit von lansing", der maierbräu in altomünster ein, mit seinem goldgekrönten, unübertroffenen dunklen weißbier. Der liefert bis nach münchen. Klein, aber fein...🍺🙄😋
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.08.2018, 13.36 Uhr:
      Muss wohl so sein. Ich habe zumindest noch niemanden dort Staubsaugen sehen (seit die illegale Haushaltskraft weg ist).
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 14.05 Uhr:
      Solche villen, liebe nuntius, bieten aber auch ausreichend raum, sind großzügig ausgelegt und haben sicher nicht nur ein so enges wohnzimmer. Da ist ja sogar rolands wohnzimmer, auf die personenzahl berechnet, ein wahrer tanzsaal!
      Man stopft hier alles rein: franzis kinderküche, den schreibtisch - wobei es in solchen alten unternehmerhäusern doch sicher ein büro oder eine bibliothek oder "herrenzimmer" gibt, in dem der schreibtisch besser aufgehoben wäre!
    • 151219201997 schrieb am 27.08.2018, 14.17 Uhr:
      Die Kirchleitnerfrauen machen einfach gar nix im Haushalt! Falls die Drehbuchautoren glauben, dass das gut oder eventuell realistisch rüberkommt, muss ich sie enttäuschen! Das hat nix mit Empanzipation , berufstätig sein oder Geschäftshaushalt zu tun !
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 14.20 Uhr:
      Hubert hat doch alle zeit der welt - vielleicht schmeißt er den kirchleitnerischen haushalt?🤔😁🙄
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 08.27 Uhr:
      Schrieb nicht eiin User, der in den Kulissen rumwanderte, dass gespart wird, dass Kathis unf Patricks Kinderzimmer immer umgeräumt werden müssen, weil nur eine Parzelle zur Verfügung steht? Deswegen: weitere Zimmer beim Brauer werden wir nicht erleben.
      .
    • Neanderin50 schrieb am 28.08.2018, 10.26 Uhr:
      Hallo Nuntius, ich sah vor vielen Jahren den Film Dogville (mit Nicole Kidmann), da gab es keine Kulissen, sondern die Umrisse von Straßen, Häusern und Möbeln waren auf dem Boden aufgemalt.
      Anfangs habe ich mich geärgert, bis ich gemerkt habe, dass die Handlung einen so mitgerissen hat, dass man diese Kulissenlosigkeit völlig vergessen und die eigene Fantasie alles ausgefüllt hat.
      Das wäre doch eine kostensparende Sache für DiD??
      (Achtung, ist nicht ganz ernstgemeint!...)
  • Voltigeur schrieb am 27.08.2018, 08.48 Uhr:
    Hallo Neanderin,
    Na wenn Dir nicht aufgefallen, dass Uschi alte Klamotten trägt dann kann ich nicht mehr richtig lesen.
    Yoko schrieb am 26.08.2018.: sie trägt seit Jahren dieselbe Kleidung, der alte Lederrock, der helle Wintermantel oder die alte Handtasche.
    Und schreibst .: dass die alten anziehsachen von den Filmemachern zur verfügung gestellt sind.
    Verstehe ich jetzt nicht ganz, alte Sachen oder nicht.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 09.48 Uhr:
      Lieber reinhard, ich schau mir wohl nicht so gea nau an, auch nicht im realen leben, ob jemand einen rock oder sonst was schon öfter an hatte! Ich sehe aber die aufmachung, das ständig gestilte und das bisher so hervorgehobene getiue voon uschi, wenn es um mode und dergleichen firlefanz geht.
      Der lebensstil der kirchleitners scheint aber tatsächlich, wie poppy erwähnt, reduziert worden zu sein. Auch dieses eingepferchte in diesen schrecklichen wohnraum empfinde ich unangenehm.
      Aber so ist das halt. Wir können uns um diese dinge die finger wundschreiben. Und wie im wirklichen leben werden lapalien von ernsthaftem unterbrochen und man erkennt, wieviel zeit man für unwichtiges verplempert hat.
      Sprechen wir weiter, am abend...
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 12.13 Uhr:
      @ User 1311156 am 27.08.2018 08:48
      Fakt ist tatsächlich - und da hat die Neanderin sehr wohl recht - , dass die Bekleidung zur Ausstattung der Schauspieler seitens der Produktion gehört. Das hat man ganz deutlich in den Lebenslinien der 'Uri' und / oder des 'Wagenbauer' gesehen. Da gab es ganze Kleiderständer mit dem Zuschauer bekannten Klamotten am Dreh selbst.
      Nun sind Klamotten in einer Soap mit Sicherheit nicht das Teuerste. Und unsereins kauft sich ja auch nicht jede Woche einen neuen Fummel - oder? Was allerdings bei den Damen störend ist, sind diese ewigen High Heels (?) in der Wohnung. Aber das findet man ja öfter in Filmchen, auch, dass Leute z. B. vom der Arbeit nach Hause kommen, sich nicht mal die Hände waschen und so, wie sie sind, gleich mit dem Kochen loslegen.
      Das eine wie das andere vollkommen realitätsfremd! Ich war immer froh, wenn ich nach Feierabend meine 'Business-Kleidung' vom Leib und die Bequem- sprich Schlamper-Hose angezogen hatte.
      Da lob ich mir z. B. den Roland, der auch mal in Schlappen in seinen jetzt wieder mit Vroni geteilten vier Wänden rumläuft...
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.08.2018, 12.47 Uhr:
      @Smorpionfeuer: Ich teile Deine Meinung voll und ganz. Muss nicht die ausgebeulte Jogginghose sein, aber ein nettes Freizeitoutfit und man ist angekommen im Feierabend.
      Was ganz wichtig ist in fast in allen Filmen, als allererstes beim Heimkommen erst mal ein Glas Alkohol hinunterkippen,
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 13.00 Uhr:
      In alten Filmen trugen die Männer Anzug und Krawatte zu Hause. 🙄und rauchten und- genau- gingen an die Bar im Wohnzimmer....7
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.08.2018, 13.42 Uhr:
      und die Frauen trugen Schürze und brachten die Hausschuhe und rechtzeitig das Essen auf den Tisch..... Diese Zeiten sind ja Gott sei Dank vorbei :-)
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 13.47 Uhr:
      Richtig flotte freizeitkleidung gabs damals noch nicht, wie wir das heute kennen. Heutzutage verwischt sich vieles und manch(r) im büro trägt klamotten, die man auch zum yoga oder f joggen anziehen könnte.
      Früher gabs zerbeulte trainingsanzüge oder recht legere kleidung im country-stil englischer lords und ladies..🐕🐕🐴🌳🚜
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 20.50 Uhr:
      Liebe Skorpionfeuer, man sieht nicht, dass sie die Hände waschen, man sieht auch nie, dass sie auf die Toilette gehen. Eigentlich in keinem Film. Noch nicht mal in Kochshows sieht man adäquates Händewaschen. Vielleicht soll der Zuschauer mit diesen Banalitäten nicht belästigt werden...
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 23.48 Uhr:
      @ Nuntius am 27.08.2018 20:50 -
      Hast recht, liebe Nuntius! Unser armseliges Zuschauerleben findet halt hier auf diesem Planeten statt, zwischen Küche, K...und K...
      Na ja, irgendwo hat ja auch jeder Schauspieler sein real life - wer weiß wie es da zugehen mag. Wie im Film? Vielleicht, vielleicht auch nicht! :-)
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 23.52 Uhr:
      @ UnschuldvomLand am 27.08.2018 13:42 -
      Nö, wenn ich die Kehrwoche mach oder Fenster putz oder im Keller wurschtel, hab ich sehr wohl eine Schürze (keine Kittelschürze) an! Warum? Es gibt nix Praktischeres, weil man nämlich Handy, Auto- und Wohnungsschlüssel UND sogar noch bissle Werkzeug in den Riesentaschen unterbringen kann. Schürze ist keine Schande!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 08.29 Uhr:
      Die Schauspieler gehn bestimmt aufs Klo und waschen sich die Hände!☺
    • UnschuldvomLand schrieb am 28.08.2018, 09.56 Uhr:
      Das war auch nicht gegen die Schürze gerichtet, sondern eher eine Metapher :-)
  • Voltigeur schrieb am 26.08.2018, 19.05 Uhr:
    Hallo Alle zusammen,
    Ein bischen komisch ist, das bald alle Männer bei DiD zu Nullen gemacht werden.
    Hubert als Depp, Roland der vor Vroni am Boden kriecht und Gregor der seiner Fanny nichts abschlagen kann.
    Wald Hochzeit weil die Dame nicht in der Kirche heiraten will.
    Sascha ist abgehauen !
    Flori als überforderter Vater ohne Frau
    Was ist da los ?
    Hallo, wo sind die Männer ?
    Ganz Lansing wird nur von Frauen regiert.
    Gibt es das wirklich ?
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.08.2018, 19.30 Uhr:
      Hallo reinhard, ein bild der wirklichkeit, vermutlich. Aber es gibt ja noch die anderen männer: martin, gerstl, tobias, stadlbauer, den pfarrer, mike...
      Es ist nicht einfacher geworden, weder für die frauen, noch für die männer.
      Unsere gesellschaftsordnungen sind erfindungen des menschen und deshalb nicht vollkommen. Vollkommen wars ganz am anfang, als wir noch den tieren näher waren...
    • Voltigeur schrieb am 27.08.2018, 08.35 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      So kann ich das aber nicht sehen.
      Tobias und Stadlbauer sind OK
      Aber die anderen sind ja alle Single und den Pfarrer kann man sowieso nicht dazu zählen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 09.56 Uhr:
      Lieber reinhard, in meinem langen leben sah ich bisher viele paare und wie viele mädchen hatte ich einst den wunsch nach einer einmaligen, schönen partnerschaft. Ich lernte noch die alte rolle der frau: lieb, nachgiebig, kinderlieb, den mann als sicherheit vermittelde instanz anzusehen, eine gute hausfrau und mutter zu sein, treu, anständig, sexy und eine gute mutter zu sein.
      Auch noch nach dem scheitern meiner ehe hielt ich daran fest und gab den männern die schuld für das versagen.
      Bis ich genauer hinschaute und bemerkte, dass es solch erträumte beziehungen ja nirgends gibt!
    • 151219201997 schrieb am 27.08.2018, 11.14 Uhr:
      Ja Neanderin, die Frauen die heute 60 oder 70 Jahre alt sind haben auch meistens jung geheiratet, sind arbeiten gegangen und haben meistens den gesamten Haushalt allein gemacht, denn die Ehemänner dieser Generation haben im Haushalt gar nichts gemacht. Sie kannten es nicht anders! Da hatte es die Generation davor besser und die jetzige sowieso, da helfen die Männer alle mit und kochen und bügeln ! Meines Erachtens wurde der Generation der heute 70 Jährigen schon sehr viel abverlangt!
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 11.18 Uhr:
      Ps.: um wieder zu did zu kommen: hier zeigt sich auch das dilemma und ich kann nirgends eine pauschale "schuld" sehen. Jeder und jede ist "opfer" der etziehung, der träume und vieler anderer faktoren. Jeder tut was er kann. Wir zuschauer haben einen beobachtungsposten und beurteilen aus unserer situation heraus.
      Manches in did ist sehr fiktiv, fremd, anderes berührt das eigene leben.
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 14.17 Uhr:
      In meiner generation, liebe yoko, haben frauen vorallem aus finanziellen gründen "mitgearbeitet",. Wer nicht "mußte" oder sich ein eigenes geld erarbeiten wollte, blieb daheim. Auch frauen ohne kinder begnügten sich damit, dem mann ein gemütliches heim zu bereiten (wie das eine bekannte formulierte, als ich nach den jahren der kindererziehung wieder außer haus arbeiten ging). Aber es gab auch schon abwertungen für frauen, die "nur" daheim waren und sich um kinder und haus kümmerten.
      Ich beneide die heutigen frauen nicht, die schon ihre kleinen kinder abgeben, um irgendwelchen tätigkeiten nachzugehen, nur weil sie es daheim mit den kindern nicht aushalten...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 16.48 Uhr:
      Also, Frauen, die arbeiten gehen und Frauen die zu Hause bei den Kindern bleiben haben beide von der Gesellschaft her nichts zu lachen. I m m e r n o c h n i c h t! Männer, die arbeiten und den Frauen im Haushalt h e l f e n haben den Jackpott.
      Die einzige Lösung: stolz sein auf das, wie und was man macht und " Einflüsteter" ignorieren.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 16.55 Uhr:
      Nicht ganz, Yoko, die heute 70 Jährigen waren gaaanz nah an der Emanzipationsbewegung und konnten bestimmen ob und wann sie schwanger werden wollten und konnten alles studieren, brauchten niemanden zu fragen, ob sie arbeiten dürfen....und heirateten, wenn überhaupt, eher später und vor allem warn sie in Woodstock und haben Jimmy Hendricks und Joan Baez verehrt. Das ist die Aufbruchgeneration. Ich war noch ein bisschen zu jung, hab dann profitiert.
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 17.58 Uhr:
      @ Yoko am 27.08.2018 11:14
      Nuntius hat mit ihrem Beitrag von 16.55 Uhr recht, aber total!
      Und dennoch - damals hat man noch aus Überzeugung - ja, klingt doof, ich weiß - geheiratet und man ist nicht gleich auseinandergerannt, wenn's mal schwer war. Man stand zusammen! Immer wieder aufs Neue! Nicht alle, aber viele, und das war gut so, denn etwas Besseres kommt selten nach, wie wir wissen.
      Und was und wie wir geschafft und somit unsere Männer 'geschont' haben, das haben wir gern gemacht - ich auf jeden Fall zu einhundert Prozent! Es war ein gutes Leben!
      Heute sagt man sich: Sorry, die Liebe ist vorbei, lass' uns scheiden!
      Und dann geht das Theater meist erst richtig los! Jawoll! ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 20.13 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer, hast für deinen schönen Mann alles gemacht. Das muß wahre Liebe sein
      ....😊
    • Neanderin50 schrieb am 27.08.2018, 21.02 Uhr:
      Die Arbeitsteilung, liebe Skorpionfeuer, fand ich gar nicht so schlecht. Immerhin konnte man da seine Kinder in den ersten Jahren noch selbst erziehen!
      Was Ehen kaputtmacht ist aber nicht dieses 'die Frau macht mehr als der Mann', sondern Mißachtung, fehlende Loyalität und andere Grausamkeiten.
      Besser heißt nicht immer, dass man einen neuen Partner findet. Besser kann auch sein, besser alleine zu sein, als bei einem Partner, bis man krank ist, weil der Geist stärker ist als der Körper.
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 23.33 Uhr:
      @ Nuntius am 27.08.2018 20:13 -
      Yesss - und das Ergebnis über zwei Generationen kann sich in jeder Hinsicht genau so sehen lassen wie er es konnte! :-)))
    • Skorpionfeuer schrieb am 27.08.2018, 23.41 Uhr:
      @ Neanderin50 am 27.08.2018 21:02 -
      Na klar, Neanderin, du hast da schon recht. Ohne Zweifel.
      Dennoch, ernsthaft - wir Weiberleut von damals haben unseren Müll (meist) selbst 'runtergebracht', die Gasse gekehrt u.v.m., gell, und unsere Männer mussten weder bügeln noch abwaschen und abends haben wir die Schatzis dann verwöhnt und sind dabei so alt geworden und so fesch geblieben, dass sich manch Junge noch ein Scheibchen davon abschneiden könnte ;-))! Bei uns machen's halt die Jaaahre! :-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 00.41 Uhr:
      Hast schöne Kinder und Enkel???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2018, 00.45 Uhr:
      Hallo Skopionfeuer, wir Preußen lachen ja über Eure Kehrwoche, ich finde aber, dass es bei Euch wirklich sehr schön auf den Straßen aussieht. Wenn ich mich dagegen in Köln umschaue.....🙄😎😎😎😎😣
    • Skorpionfeuer schrieb am 28.08.2018, 08.57 Uhr:
      @ Nuntius am 28.08.2018 00:41 -
      Yesss, liebe Nuntius, und blitzg'scheite dazu! UND lieb sind sie auch noch!
      • Die Kehrwoche, na ja - I ben ja au koin echter Schwoab, woischd, aber guad ei'glernt hald und doaderwäga muss I au Kehrwoch macha, scho mei Läba lang. Aber des isch wurscht. A saubre Gass hot scho au ebbes für sich, gell? Aber d'Leit send halt Sai. Geschdern hosch 'keehrt ond morga sieht's genau wieder so aus! Älles verschdanda?
  • 151219201997 schrieb am 26.08.2018, 12.11 Uhr:
    Alles halb so schlimm! Was heute kritisiert wird, ist morgen bereits Schnee von gestern und in einer Woche nicht einmal mehr eine Fußnote wert! So gesehen, ist alles ohne Bedeutung und auf keinen Fall ein Grund dafür, im Forum eine ungute Stimmung aufkommen zu lassen!
    • Neanderin50 schrieb am 26.08.2018, 12.27 Uhr:
      Ja, yoko, recht haben sie! Wer weiß was morgen schon wieder los ist...⏳🌬
      🤗🌻🐛
    • 151219201997 schrieb am 26.08.2018, 13.38 Uhr:
      Man glaubt hier bei Uschi handelt es sich um ein Modepüppchen! Das ist aber keineswegs der Fall, im Gegenteil, sie trägt seit Jahren dieselbe Kleidung, der alte Lederrock, der helle Wintermantel oder die alte Handtasche, im realen Leben hätte so eine Brauereibesitzersgattin wesentlich mehr zur Auswahl! So, das musste mal zur Verteidigung von Uschi gesagt werden! Wahrscheinlich graut der Schauspielerin schon vor diesen alten Klamotten, wenn sie sie für die Dreharbeiten anziehen muss !
    • Neanderin50 schrieb am 26.08.2018, 14.41 Uhr:
      Yoko, das sind aber zweierlei dinge: mit uschi wird nicht vermittelt, dass sie als brauereibesitzersgattin recht sparsam sei, sondern dass sie an teuren klamotten gefallen findet.
      Das andere ist, dass die alten anziehsachen von den filmemachen zur verfügung gestellt sind. Und diese leute sparen tatsächlich! Das hat aber nichts mit kirchleitners zu tun!
    • Voltigeur schrieb am 26.08.2018, 19.14 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      " das sind aber zweierlei dinge " sicher aber es passt nicht.
      Wenn Uschi als Modepüppchen rüber kommen soll, dann kann sie nicht immer die alten Kleider tagen, und als Brauereibesitzersgattin kann sie sich schon einges leisten.
      Da sind die Filmemacher doch total daneben und im Fundus sind doch sicher genügend Kleider vorhanden.
      Also mit Sparsamkeit hat das sicher nichts zutun.
      Eher mit Unfähigkeit !
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.08.2018, 19.24 Uhr:
      Also mir, lieber reinhard ist das nicht aufgefallen, dass uschi alte klamotten trägt. Und aus uschis rolle ergibt sich fur den zuschauer eher die modebewußte, verwöhnte frau, die ständig zum shoppen geht und über modische firlefanz redet.
      Ich denke aber, dass wir dieses bild nicht (mehr) kritisieren müssen. Warten wir einfach ab. Wir menschen des 21. jhdts vergessen leicht, was der mensch ist. Das war bei reichen leuten auch schon früher so. Und darum hat der eine oder andere poet dies recht gut formuliert...
      Morgen gehts weiter...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.08.2018, 22.23 Uhr:
      Liebe Yoko, 🤓
      Endlich mal ein vernünftiger Einwand...so einfach😉☺🤗
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2018, 08.21 Uhr:
      Eigentlich war Uschi nur zusammen mit Trixi eine Tussi.....ich denke da z. B. ans Handtaschen Weitwerfen. In letzter Zeit sah man ihr nicht häufig beim Shopping zu. Beim Auspacken von Trophäen. 🙄oder täusche ich mich da? Aber ein bisschen langweilig als Typ Frau ist sie schon.
  • User 1234647 schrieb am 25.08.2018, 18.40 Uhr:
    Jetzt hat aber die Familie Kirchleitner ihr Fett abgekriegt von der DID Gemeinde.
    Das doofe Kind , der entmannte Hubert , die Tussi mit den kurzen Röcken.
    Was für ein Aufreger mit den Bildern die das verwöhnte Kind den Eltern aufzwingt.
    Oh mein Gott , wie schlimm das alles ist, ziemlich lächerlich😁😂😂
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 20.20 Uhr:
      Stimmt, user(in) 1234647, ziemlich viel aufwand für ein paar fantasiefiguren, die allesamt überzeichnet sind. Aber ohne das gäbe es keine geschichten und ohne unsere aufregung - die positive als auch die negative- kein lebendiges forum!
      Wir sind wieder ein bißerl ins grantln abgerutscht, aber das wird auch wieder anders. Dann hoffe ich, dass sie uns auch ein positives feedback zukommen lassen!🤗🌻🌻🐛
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2018, 20.37 Uhr:
      Ja, ein bisschen nervig, dieses pauschale Schlechtmachen.
    • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 23.17 Uhr:
      Nicht weniger nervig ist aber auch das pauschale schönreden... es kommt auf die perspektive an und wahrheit steckt vermutlich in beiden sichtweisen.
  • Neanderin50 schrieb am 25.08.2018, 08.14 Uhr:
    Als unsere oma gestorben war, fand ich beim ausräumen des hauses ineiner alten tischschublade einen ca 40 jahre alten zeichenblock mit zeichnungen meiner linder. Auch kleine zettel, auf denen sie sich gegenseitig in kindlicher manier bosheiten zugeschrieben haben.
    Wir haben die zeichnungen der kinder immer gelobt und die eine oder andere im kinderzimmer an die wand gehängt.
    Mit den zeichnungen meines enkels wurde es ebenso gemacht. So ein aufgeblähtes getue hat es nie gegeben, wie das nun bei did dargestellt wird. Das zeigt nur die von den erwachsenen erlaubte dominanz eines einzelkindes. Für das kind ist so ein aufwachsen nicht gut!
    Zeichnungen in einer mappe zu sammeln ist aber nicht schlecht und es ist schön, sie dann im familienkreis anzuschauen. "Schau, was die mama/der onkel gezeichnet haben, als sie noch klein waren..."
  • pfingstrose schrieb am 24.08.2018, 22.52 Uhr:
    Mehr gegenseitige Toleranz wäre schön. Ob dick oder dünn.