Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
692

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5692 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Nuntius 0.2 schrieb am 30.06.2024, 16.22 Uhr:
    Sieht " Tina" nicht Ava Gardner ähnlich? Diese trauerte nach einer Abtreibung. Vielleicht wussten das die Drehbuchschreiber auch?
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 00.33 Uhr:
      Als ich Tina das erste Mal sah, dachte ich auch sofort an Ava Gardner.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.07.2024, 07.35 Uhr:
      Ich hab gestern bei ARTE eine Doku über sie gesehen.
    • Ilmtalhans schrieb am 01.07.2024, 09.23 Uhr:
      Als ich Tina das erste Mal sah, dachte ich, ist denn heute schon Fasching😉
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 10.23 Uhr:
      Nuntius, ja, die Doku habe ich gestern auch entdeckt, wenn ich richtig gelesen hatte, gibt es sie erst seit einer Woche (auf Arte oder Youtube). Damals hatte man mehrere Jahre lang die Gardner als schönste Frau der Welt gekürt. Dieses Künststück gelang meines Wissens erst wieder in unserer Zeit von Naomi Campell.
    • Saxocat schrieb am 01.07.2024, 10.32 Uhr:
      Dazwischen war noch Liz Taylor
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 10.39 Uhr:
      Stimmt, Saxocat.
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 10.41 Uhr:
      Eigentlich sind ja solche 'schönste ... der Welt' Aussagen total doof, aber so ist nun mal unsere westliche Gesellschaft getrimmt. Man fällt auf den Schmarrn immer wieder rein.
    • Brigitte1950 schrieb am 01.07.2024, 13.41 Uhr:
      Hehnerdreck, über Schönheit lässt sich ja bekanntlich streiten. Ich habe zum Beispiel nie verstanden, was an der Claudia Schiffer schön ist, oder George Clooney. Die sind allenfalls langweilig schön, ohne Ecken und Kanten. Sie strahlen nichts aus, ausser Langeweile
    • Bavaria schrieb am 01.07.2024, 14.55 Uhr:
      Du sagst es Brigitte! Der Clooney Schorsch ist auch nicht mein Fall und die farblose Schiffer....am schlimmsten find i die ungeschminkte Klum... da kannt da Angst wern,wirkli woahr.
    • Brigitte 1950 schrieb am 01.07.2024, 15.04 Uhr:
      Ja Bavaria, die geht gar nicht!
      Ich weiß nicht, ob du die Schauspielerin Katja Studt kennst. Die ist ja nun wirklich keine Schönheit. Aber ihre Ausstrahlung macht jede Schönheit wett. Das meinte ich mit Ecken und Kanten. Eine wirklich tolle Schauspielerin. Von ihr gibt es einige Filme in der Mediathek, z.B. der Bergdoktor
    • Bavaria schrieb am 01.07.2024, 16.27 Uhr:
      Kenn ich,Brigitte.So schlecht schaut sie aber jetzt nicht aus,finde ich.Schönheit ist ja immer relativ und liegt im Auge des Betrachters!
    • Brigitte1950 schrieb am 01.07.2024, 16.40 Uhr:
      Auf jeden Fall ist sie sehr sympathisch Bavaria
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.07.2024, 17.11 Uhr:
      Lese gerade, dass Audrey Hepburn die Schönste aller Zeiten ist.b
    • Sepp11.. schrieb am 01.07.2024, 17.14 Uhr:
      Ich glaube, die Ausstrahlung von Katja Studt kommt durch ihre Augen. Für mich strahlen diese eine gewisse Ehrlichkeit und Authentizität aus.
      Bitte sag mir jetzt niemand, sie trägt Kontaktlinsen😉
      In gewisser Weise mag ich auch Katja Riemann: tolle Schauspielerin, tolle Rollen - alles topp -
      aber als Mensch eine "Zicke". Hab mal ein total fieses Interview von ihr gesehen, ich glaube im NDR die Sendung "DAS". Der Moderator hat mir leid getan.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.07.2024, 17.16 Uhr:
      Angeblich ist Audrey Hepburn die Schönste aller Zeiten.
    • Brigitte 1950 schrieb am 01.07.2024, 17.26 Uhr:
      Ohje Sepp, dieses Interview habe ich auch gesehen. Seitdem mag ich diese Zicke nicht mehr, obwohl sie eine sehr gute Schauspielerin ist
    • Bavaria schrieb am 01.07.2024, 19.22 Uhr:
      Nuntius 0.2 schrieb am 01.07.2024, 17.16 Uhr:
      Angeblich ist Audrey Hepburn die Schönste aller Zeiten.
      ########################################
      Sagt wer??😉
    • Katzenfee schrieb am 01.07.2024, 20.50 Uhr:
      Wer die Naomi Campell ,als schönste Frau sieht ,der hat wohl Tomaten auf den Augen, und furchtbar unsympatisch ist sie obendrein
    • Bergvagabund schrieb am 01.07.2024, 22.16 Uhr:
      Ja Katzenfee,ein furchtbares Weib.Da fragt man sich schon, ob die Welt an Geschmacksverirrung leidet..
    • Alinor schrieb am 01.07.2024, 22.28 Uhr:
      Nein, Tina sieht Ava Gardner nicht ähnlich.
      Ava Gardner war schön. Die Tina Darstellerin ist attraktiv, aber erreicht Ava Gardner´s Schönheit bei weitem nicht.
      Tina - ist eine bunte, aufgemalte Figur, mit geschmacklosen Klamotten, nicht mit Ava Gardner zu vergleichen.
    • User 1216969 schrieb am 01.07.2024, 23.02 Uhr:
      Wie kommt man jetzt von Audrey Hepburn auf Naomi Campbell?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 00.02 Uhr:
      Bavaria Wiki weiß Bescheid, dass Audrey Hepburn die schönste aller Zeiten sei.
    • hehnerdreck schrieb am 02.07.2024, 01.04 Uhr:
      Aha, wenn es darum geht, wer die Schönste ist, geht es im Forum hoch her, merke ich. Wolfgang Joop zum Beispiel hielt Linda Turlington für das schönste Model, das er kenne, was meiner Eitelkeit als eingebildeter Schönheitskenner schmeichelte, denn ich hielt Turlington früher auch lange Zeit für das ultimative Fotomodell schlechthin, obwohl ich sie weniger für die schönste Frau der Welt hielt, sondern eher für die Nummer eins in der Haute Couture der Modewelt (fragt mich nicht warum, aber so dachte ich damals). Eine Zeitlang schwärmte ich für Linda Evangelista, weil sie so viele verschiedene Gesichter hatte. Es gibt auch sehr schöne Pärchenfotos von ihr und Kyle Mclachlan im Netz (die beiden waren mal ein Paar). Ich möchte noch einen wichtigen Aspekt erwähnen, denn was wir meistens sehen, sind nur Fotos oder Videos. Bei Fotos kann man durch bestimmte Blickwinkel jemanden, der besonders gut aussieht, durchschnittlich oder eher schlecht aussehen lassen. Das gilt auch umgekehrt. Letztlich ist es also eher die Kamera, die über die Schönheit einer Person entscheidet. Zumindest kann man durch entsprechende perspektivisches Fotografieren die Schönheit nach unten oder nach oben ändern.
    • Dörrobst schrieb am 02.07.2024, 06.24 Uhr:
      Wie schön, dass ich nie schön war, da muss ich auch keine Angst haben, dass Schönheit vergeht.
    • Bavaria schrieb am 02.07.2024, 08.43 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 01.07.2024, 17.14 Uhr:
      Ich glaube, die Ausstrahlung von Katja Studt kommt durch ihre Augen. Für mich strahlen diese eine gewisse Ehrlichkeit und Authentizität aus.
      Bitte sag mir jetzt niemand, sie trägt Kontaktlinsen😉
      ##############################################
      Sepp,des dad i mi nia traun....😂🤣😂😇, 😉
    • Bavaria schrieb am 02.07.2024, 08.45 Uhr:
      Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 00.02 Uhr:
      Nuntius 0.2
      Bavaria Wiki weiß Bescheid, dass Audrey Hepburn die schönste aller Zeiten sei.
      #######################################
      Und Sie glauben "Wiki" alles?😉
      Ach geh zu!
    • hehnerdreck schrieb am 02.07.2024, 15.12 Uhr:
      Na ja, ehrlich gesagt, zugegeben, es gibt wirklich tolle Fotos von Audrey Hepburn. Aber auf der anderen Seite, das dürre Klappergstell ... Dagegen hat sich das schlanke Muskelspiel an Naomi Campells Beinen, wenn sie über den Laufsteg schreitet, wie ein göttlicher Stempel für immer in die Hirne ihrer Bewunderer eingebrannt. Dass Naomi keine schöne Stimme hat und zu ihren Angestellten ziemlich gemein war und vielleicht immer noch ist, geschenkt, aber nicht umsonst wurde sie so oft zur schönsten Frau gewählt. Mir gefällt sie persönlich nicht so sehr (wegen ihrer Stimme). Letztendlich ist alles sehr subjektiv. Manchmal schwärmte ich ein bisschen für Kate Moss, dann gefiel mir wieder eine andere besser, ich sah einen bestimmten Film mit Cate Blanchet, ich war von ihr hingerissen, oder Faye Dunaway, die hat auch so viele schöne interessante Gesichter wie Evangelista, das fand ich sehr aufregend, Julie Christie in Dr. Schiwago oder Fahrenheit 451, Jaqueline Bisset, Brigitte Bardot, Hedi Lamarr, Vivian Leigh, ja, was soll man zu so viel auffallender Schönheit sagen? Vielleicht ist es wie ein kurzer Gruß aus einer höheren Welt, wenn einem Menschen ein solches Aussehen verliehen wird, an dessen Anblick sich andere Menschen, wenn sie einem was gönnen können, erfreuen. Für einen auffallend schönen Menschen ist das, glaube ich, eher ein Problem als ein willkommenes Privileg. Die Leute schauen einen an oder starren einen an, als ob man irgendein Objekt der Betrachtung wäre, und man selbst dahinter wird gar nicht wirklich wahrgenommen, als ob man eine verfälschende Maske aufhätte, die unverrückbar auf dem Gesicht klebt. Neid ist also weniger angebracht - dann schon eher so etwas wie fast schon Mitleid. Als Ersatz für Zuneigung und Nestwärme mag es zwar eine narzisstische Ersatzbefriedigung sein, bewundert zu werden, aber so etwas ist nur von kurzer Dauer und keine wirklich wohltuende Befriedigung. Dazu empfehle ich, sich einmal den Arte-Film über Ava Gardner anzuschauen, ich habe ihn erst gestern zu Ende gesehen. Er ist sehr informativ und auch sehr ernüchternd.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 15.35 Uhr:
      Bavaria 8.45 Uhr. Ic h kläre Sie jetzt nicht auf über den Gebrauch des Partizip 1 bei Zitaten, Wiedergabe von Gesagtem. Ich habe nicht den Anspruch auf die absolute Wahrheit. Außerdem schrieb ich " Angeblich"
      Um mehr über die Aussage herauszufinden, müsste ich in Hollywood recherchieren, in Großbritannien in Filmarchiven etc. Und auch da nicht die absolute Wahrheit herausfinden. Ich werde also den Beweis schuldig bleiben, dass Audrey Hepburn angeblich die allzeit Schönste sei. Kann nur Gerüchte wiedergeben.
  • simla schrieb am 28.06.2024, 16.37 Uhr:
    Hi,
    der Wiggerl ist nicht wieder zu erkennen. Wenn er daheim sich auch so benimmt, versteh ich schon, dass Caro ein bißerl Abstand möchte. Diese sture Verbissenheit mit der er Mike bedrängt ist direkt abartig. Ohne Rücksicht auf Verluste, legt er gleich ein Konzept vor. Was versteht er an einem Nein nicht? Bestimmt klemmt er sich mit rührseligem Gejammer wieder hinter seine Tante, damit sie Mike umstimmt. Getrieben von Sensationsgier rinnt ihm förmlich der Speichel aus den Mundwinkeln und sieht seine Felle davon schwimmen, falls er diese hochdramatische Story nicht an Land ziehen kann. Mit durchbohrend stechendem Blick versucht er noch Mike zu überzeugen.
    Wahrscheinlich ist er ein ganz windiger Schreiberling, der verzweifelt jedes Wort, dass er mühevoll zu Papier bringt, verbetteln muss.
    Vielleicht sollte er sich bei DiD als Autor bewerben.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 16.56 Uhr:
      Simla, genauso empfand ich diesen Wiggerl auch... Widerlich.
    • Kritisch schrieb am 28.06.2024, 21.44 Uhr:
      Simla... guter Artikel 
      Neanderin.....gute Antwort
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 22.29 Uhr:
      Habe ihre Zeilen sehr gern gelesen, Simla. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Die Bewerbung bei DiD als Autor ist das Sahnehäubchen. Köstlich!
    • ResiR'ding schrieb am 01.07.2024, 08.17 Uhr:
      Als der Wiggerl noch fest bei DiD war hob i ihn eigentlich total gern mögen. Er hod recht natürlich und locker gespielt, der Charakter war sympathisch angelegt und mir hats leid getan als Ludwig und Caro die Serie verlassen ham. 
      Jetz kehrt er als unzufriedenes,verbittertes "Nichts" zurück. Ernstzunehmender Schriftsteller/Journalist wird aus ihm nimma und Caro wird ihn wohl verlassen. Dieses Buch und die depperte Kolumne sind der letzte Strohhalm an den er sich verzweifelt klammert....
      Diese derzeit unsympathische Rolle spielt Wenzel guad und glaubwürdig, nur deswegen finden wir ihn so unheimlich. Stechender Blick, bohrender Blick immer weiter mitm Finger in die Wunde und nu a Prise Salz drüber... 
      Was seine Augen mit Kontaktlinsen zu tun haben sollen check i ned. Hab über 15 Jahre Linsen getragen und koana hod Angst griagt ;)
    • ResiR'ding schrieb am 01.07.2024, 08.18 Uhr:
      *bohrende Fragen
    • Bavaria schrieb am 01.07.2024, 10.05 Uhr:
      Manche Menschen tragen farbige Kontaktlinsen,die nicht mit der natürlichen Augenfarbe konform gehen.Daraus ergeben sich gruselige Augen oder stechende Blicke!
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 10.28 Uhr:
      Ja Resi, früher der Ludwig mit der Caro, das war schon so eine herzliche nette Verbindung, die ich nicht missen möchte - und heute, ein menschlicher Trümmerhaufen wie nach einem Abriss mit der riesigen Eisenkugel. Wo noch ein schönes, denkmalschutzwürdiges Gebäude stand, sieht man nur noch eine Ruine.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 28.06.2024, 16.23 Uhr:
    Ich vermute mal, dass der Carl- Schauspieler kurzfristig wegmusste ( Op? Todesfall in Chile?) und dass jetzt Wiggerl seine Lücke f0llt. Er bleibt noch ein bisschen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 16.59 Uhr:
      Uns ging es zu gut mit Carl, das böse Schicksal aus der Feder der Autoren frohlockt, wenn es uns armen Zuschauerleins graut!
      Erinnert mich an die griechische Mythologie: Die Autoren sind die boshaften Götter, die sich wohl über unsere Qual freuen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.06.2024, 18.03 Uhr:
      Zuschauerleins 😂🤣😂😅 warum nicht Zuschauerleinchens? 😇, Neanderin.
      Mir ist der Wiggerl auch schon bei seinem ersten Auftauchen mit stechendem Blick und leicht gepolstertem Bauch aufgefallen. Zu wenig Bewegung? Reiner Sitzer geworden? Merkwürdig, merkwürdig.
      Ich habe vielleicht das Privileg als Nichtbayrin und Nichtnostalgokerin DiD als eine Ansammlung von Protagonisten zu sehen, die es- pardon dass ich mich wiederhole-: massenhaft auf der ganzen westlichen Welt verstreut gibt. Lansing ist sozusagen, die westliche Welt unter dem Brennglas oder in a nutshell. Für mich. Klar, anfangs war es ein Eintauchen in ein bayrisches Biotop. Naja, wie gesagt, für mich als Interessierte an menschlichen Kuriositäten ist das immer noch sehenswert.
    • Dörrobst schrieb am 28.06.2024, 19.46 Uhr:
      Vielleicht übernimmt dann Ludwig den Kiosk.
    • Wilhelmina schrieb am 28.06.2024, 20.10 Uhr:
      Und die Vera
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 22.35 Uhr:
      "Die Autoren sind die bösen Götter, die sich über unsere Qualen freuen..." Neanderin, heute haben Sie sich wieder einmal selbst übertroffen!
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 22.35 Uhr:
      Ja, der einst so sanfte und gut aussehende Ludwig, Traumpaar mit der hübschen Caro, hat sich in eine Art Wiggerl-Hyde verwandelt. Vielleicht hat er wie Dr. Jekyll zu viel mit irgendwelchen Substanzen experimentiert?
    • Dörrobst schrieb am 29.06.2024, 05.47 Uhr:
      Die Menschen haben sich die Götter ausgedacht als Spiegelbild ihrer selbst und zur Entschuldigubg, dass sie für ihr Handeln " nichts können" sondern beeinflusst und dann "bestraft" werden - ⁹schuldig sind sie durch ihre Hybris selbst geworden. Wie ist das nun mit den Autoren? Sie kommen ja aus der menschlichen Spezie - sind quasi wie wir und halten uns (vielleicht) ein Spiegelbild vor.
      Oder unfähig, wie wir jetzt am Beispiel von Ludwig erfahren; er will etwas darstellen, aber das geht zu Lasten der Qualität, weil ein objektives Ereignis subjektiv ausgebeutet wird.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.06.2024, 09.16 Uhr:
      Ergänzung 18.03 Uhr. GsD gibt es- um mir gleich zu widersprechen- keine( Ausnahmen Tinas Ex) bösartigen, böswilligen, unbelehrbaren Protagonisten bei DiD, anders als - wie erwähnt- weltweit.
    • Woidbua schrieb am 29.06.2024, 11.00 Uhr:
      Zuschauerleins 😂🤣😂😅 warum nicht Zuschauerleinchens? 😇
      Weil Zuschauerlein korrekt ist sprachlich
      Wir" armem ,kleinen Zuschauerleins "
      Zuschauerleinchen gibt es doch gar nicht in Bayern.
    • Woidbua schrieb am 29.06.2024, 11.09 Uhr:
      Ergänzung 18.03 Uhr. GsD gibt es- um mir gleich zu widersprechen- keine( Ausnahmen Tinas Ex) bösartigen, böswilligen, unbelehrbaren Protagonisten bei DiD, anders als - wie erwähnt- weltweit
      Stattdessen fade Nockn und Märchenstunde.Gäääääähn.
      Es müssen ja nicht gleich Messerstecher um die Ecke kommen.
      Es gibt nicht nur schwarz oder weiß.
    • Dörrobst schrieb am 29.06.2024, 11.55 Uhr:
      Ja Hehnerdreck, es ist schon traurig, wenn man den langsamen Verfall der Brunnerfamilie sieht am Beispiel des Ludwig. Uri mit den starken Genen, die schon epigenetisch bei Josef und seinen Kindern beeinträchtigt sind, werden durch Ludwig entgleitend dargestellt. DiD und die Brunners haben nicht gehalten, was sie versprachen. Hingegen haben Ludwigs Bruder und Saskia haben ihr Leben anscheinend gut gewuppt.
      Ob es die nächste Generation wie Franzi, Theo, Vicki oder Lenz schaffen, werden wir nicht mehr erfahren.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.06.2024, 13.04 Uhr:
      Neanderin, auch Carl wurde ordentlich kritisiert wegen seiner Pedanterie und stechenden Blicks. Nicht n u r Seelenbalsam.
    • hehnerdreck schrieb am 29.06.2024, 13.25 Uhr:
      Wenn ich an den verschlagenen Blick von Carl (Reheuser) denke (Pedanterie mit stechendem Blick), der mir auch als Schauspieler so gut gefallen hat, vor allem das Mephistophelische, und dann vergleiche ich das mit dem verwirrt-irren Blick von Wiggerl, als hätte er auch irgendeine Augenkrankheit mit dem Zusatz eines ähnlichen Hervortretens wie bei Sara, nein, das hat mich schauspielerisch weniger überzeugt als bei Reheuser. Über den gibt es übrigens, ich nehme an von seiner Agentur organisiert, so eine Art Videoportfolio über Szenen in anderen Filmen, wo er oft sehr gekonnt hinterhältige finstere Typen gespielt hat. Gleich am Anfang übrigens mit Michael Grimm, der als FC-Bayern-Präsident mit seinen Wutausbrüchen mich bauchlachend vom Stuhl runtergrissen hat.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 30.06.2024, 14.17 Uhr:
      Ich war ja auf den ersten Blick amüsiert-entsetzt, las ich doch "Zuschauerleichen" statt Zuschauerleinchen. Aber hätte doch auch was, oder?😏
    • Neanderin 2.0 schrieb am 30.06.2024, 14.26 Uhr:
      Dörrobst, solchen Verfall gibt es in Familien aber schon immer, große Dramen wurden schon darüber verfaßt, wie es anständigen Leute offenbar nicht gegönnt ist, ihre wertvollen Gene nicht einmal in die nächste Generation zu retten. Mißratene Kinder wohin man schaut. Der Verfall der menschlichen Rasse. Weltweit.
      Die Natur versucht halt mit allen Mitteln uns loszuwerden. Das As im Ärmel der Natur ist die von uns selbst erdachte und perfekt ausgedüftelte Methode der Selbstzerstörung. Damit schließt sich der Kreis...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 30.06.2024, 14.29 Uhr:
      Nuntius, ich fand den Carl immer sehr unterhaltsam und amüsant. Solange ich nicht diesen Typ Mann als Partner an der Seite haben muss, gefällt er mir sehr gut!
      So ist es halt mit Hochprozentigem - die Dosis macht das Gift!😉😏🥰
    • Kritisch schrieb am 30.06.2024, 14.56 Uhr:
      Zugegeben,  manche haben sich Anfangs über den Carl lustig gemacht und auch verhalten gezeigt.  Auch ich !
      Was aus seiner Rolle wird ist noch nicht klar. 
      Wenn er wieder kommt,  dann bitte ohne der Freundin von Rosi.
      Aber bei den DiD Autoren weiss man nie wie die Gedankensprünge sind.
  • Thomas64 schrieb am 28.06.2024, 10.14 Uhr:
    Ein Frage zwischendrin: Hat man eigentlich in den letzten Monaten Saschas Wohnwagen gesehen oder wurde inzwischen auch dieser Drehort eingespart?
    Sollte Carl tatsächlich nicht mehr zurückkommen, dann gäbe es in Lansing nicht nur keinen fränkischen Einwohner mehr, sondern man hätte neben der Brunnerseitenlinie mit Max, Veronika, Florian und Viktoria nicht nur diese Familie aus der Serie geschrieben, auch noch alle Bambergers um Roland, also Carl, Josephine, Doro, Helga und Patrick. Was hingegen bleibt, sind die Neuzugänge der letzten zwei, drei Jahre Naveen, Lien, Till, Tina und Severin.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 11.18 Uhr:
      "... Was hingegen bleibt, sind die Neuzugänge der letzten zwei, drei Jahre Naveen, Lien, Till, Tina und Severin...."
      Thomas, diese Figuren verkörpern aber doch viel besser den neuen Menschen unserer neuen glorreichen Zeit!
      Lansing wird aufblühen....
      Nur schade, dass Tina dem ersten neuen Menschen aus einer zukunftsverheißenden Verbindung mit Naveen dem Priester, das Leben verweigert hat...!
    • Bavaria schrieb am 28.06.2024, 11.45 Uhr:
      @Neanderin:
      Heute habe ich mal durchgezappt und da lief zufällig ein alter Teil von DID, mit Bummerl,Vroni,den Tierarzt usw.,der alte Josef und der Xaver waren war auch dabei.Ich habe zwar nur c. 3 Minuten zugeschaut, aber mir kamen diese Abhandlungen viel lebendiger und facettenreicher vor! Dagegen ist die derzeitige Darbietung "kalter Kaffee!"
      Trotzdem würde ich mir eine Wiederholung nicht antun wollen. Mir ist das alles zu langatmig..Nur schade, dass sich DID inzwischen so negativ verändert hat.
      Auf oben genannte Neuzugänge könnte ich allesamt gerne verzichten! Anfangs war eine gewisse Neugierde da,inzwischen nur noch Enttäuschung über diese hohlen Rollenfiguren.Mir fehlt der Biss einer Vroni,das "Bauernschlaue"eines Schattenhofers,ein gemütlicher Dorfpfarrer, auch ein Sonderling wie einst der Xaver.Das Gscheithaferl Roland sogar,so wie er früher gewesen ist.Ich würde mir mehr Spannung und mehr Natürlichkeit wünschen.Mehr Originale wie der alte Kirchleitner,der alte Preissinger und ich vermisse auch die Margot mitsamt ihrer Bigotterie.Alles besser als das derzeit gebotene.Mehr Lokalkolorit...*seufz* ach ,ich hör jetzt lieber auf...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 12.10 Uhr:
      Ja, Bavaria, es ist traurig, weil ein solcher Schrott (pauschal gesprochen) die Lust an der Gegenwart vergällt..
      Aber egal, solange mir eine Mediathek gute Qualität liefert, will ich nicht klagen ( nur über DiD lustvoll herziehn..😉😏🤭)...
    • Sepp11.. schrieb am 28.06.2024, 12.11 Uhr:
      Stimmt Bavaria. Und der Gschwendner verliert so langsam auch "den Biss" von früher. Wobei der eine "Wundertüte" darstellt. Ich glaube vor Claus Steigenberger haben die Autoren noch ein wenig Respekt, weil er im Hintergrund noch als Sprach-Coach bei DiD fungiert. Entschuldigung, dass ich mich eingemischt habe 😉.
    • Bavaria schrieb am 28.06.2024, 13.39 Uhr:
      Sepp,wofür entschuldigen?
      Hier sollte jeder mitmischen dürfen.Gerade solche Art von Beiträgen finde ich unterhaltsam.Es geht um die Serie und bietet Stoff für gute Unterhaltung!
      Was den Gschwendtner angeht,stimme ich zu.Er mag in großen Teilen unbeliebt sein,aber "Bettvorleger"gibt es nun wirklich genug! So ein kleiner Rebell täte Lansing mal gut.Einer der das Dorf aufrollt und eine wahre Wundertüte ist.A bisserl mehr Action einfach...
    • Bavaria schrieb am 28.06.2024, 13.48 Uhr:
      @Neanderin,du wirst lachen... derzeit läuft ja nix gscheits im TV und auch wir kramen in der Mediathek.Alte Kamellen wie "Unsere besten Jahre" und die "Hausmeisterin" san doch immer wida schee..da fällt mir "Peter und Paul" ein,mit Hans Clarin und den Helmut Fischer...köstlich!Der "Bulle von Tölz"," Pfarrer Braun" usw..Das waren noch Serien,die lustig und unterhaltsam waren.Dein gepriesenes "Forsthaus" gehört natürlich auch dazu..ja,es lebe die Mediathek, Streaming und Youtube!
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 14.57 Uhr:
      Von allen US-Serien war für mich „Chesapeake Shores” am wohltuendsten für Herz und Gemüt. Auch für Anspruchsvolle ist sie ideal. Die Drehorte, die Dramaturgie und die Schauspieler  haben mir gefallen. Dann kommt „Virgin River”, die drehen zum Glück noch. Dann noch Heartland. Wer Pferde in einer Serie oft sehen mag, kommt dort auf seine Kosten. Die Pferde machen oft grunzartige Geräusche als wollen sie etwas bestimmtes dadurch sagen. Dabei geht es auch um eine Pferdeflüsterin, welche die Methoden von Monty Roberts anwendet.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 15.12 Uhr:
      Bavaria, ja, diese Serien waren sooo herrlich!
      Die Hausmeisterin muss ich mir anschauen, unbedingt...
      Der Bullen von Tolz mit Ottfried Fischer und Ruth Drexel, mei, was waren das für unterhaltsame Geschichten!
      Simma froh, dass es das alles (noch) gibt!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 15.14 Uhr:
      hehnerdreck, wo laufen diese Serien? Die klingen alle sehr gut..
    • Resi2005 schrieb am 28.06.2024, 15.48 Uhr:
      In der "Hausmeisterin" spielt auch die Sarah Camp mit und schon da war sie a bissl so wie die Margot bei DiD, a bissl bigott und schnell beleidigt. Aber ich mochte sie und es hat mir total Leid getan, als sie bei DiD wieder aufgehört hat.
    • Alinor schrieb am 28.06.2024, 20.56 Uhr:
      Hallo Thomas,
      Saschas Wohnwagen habe ich schon sehr lange nicht gesehen - so weit ich mich erinnere zuletzt als er dort mit Joshi irgendwas gemach hatte. Ewig her.
      Muss aber sagen, ich schaue nicht immer. Womöglich gibt es diesen Drehort auch nicht mehr.
      Ja, kein Franke mehr in der Serie, komische Neuzugänge - es könnte eine x- beliebige Seifenoper sein von überall her.
    • Thomas64 schrieb am 28.06.2024, 21.30 Uhr:
      Ja, Alinor, das ist auch meine letzte Erinnerung. Sascha hatte damals Joschi den Wohnwagen als Liebesnest angeboten, was in der Suche nach Rosis BH und dem Auffinden von Saschas Hämorrhoidensalbe gipfelte.
    • Thomas64 schrieb am 28.06.2024, 21.30 Uhr:
      Sarah Camp war mir aus unter "Moni's Grill" bekannt und dem Nachfolger "München Grill", wo sie mit Rainer Maria Schießler spielte. Damals dachte ich noch, das wäre ein Schauspieler in der Rolle eines Pfarrers, dabei handelte es sich um einen schauspielernden Geistlichen.
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 23.23 Uhr:
      "viel lebendiger und facettenreicher" > so habe ich es auch empfunden, Bavaria. Sepp11, ja, da haben Sie einen Punkt angesprochen, der mir auch langsam Sorgen macht. Und zwar der Tag, an dem der einst so herrlich grantige, ungerechte und schamlose Gschwendner so zahm wird wie zuvor noch der herrlich-entsetzliche Blockwart Gerstl (der sich dann in einen lieben und verständnisvollen Onkel verwandelt hat). Neanderin, um Ihre Frage zu beantworten, beide auf Netflix außer Heartland, die läuft auf Amazon Prime. Saschas Wohnwagen (hat für mich einen gewissen Kultcharatker) gefällt mir von der Innenausstattung viel besser als dieses kühle pseudogemütliche in der Naveen-Sara-Tina-Till-WG. Den Wohnwagen vermisse ich auch a bisserl - achja, da war doch auch noch die Schwitzhütte. Lauter kleine Ausweichmanöver, wenn alle anderen Drehorte gestrichen werden (das eingesparte Geld wird dann direkt an das Verteidigungsministerium von Pistorius überwiesen). ;-(
    • Thomas64 schrieb am 29.06.2024, 10.51 Uhr:
      Die Schwitzhütte wurde, glaube ich, zuletzt gezeigt, als Tina in Begleitung von Naveen nicht nur wegen der Hitze in Wallung geraten ist. Muss man sich auch erstmal vorstellen: ein Pfarrer und eine...hmmm..."lebensbejahende" jungen Frau sitzen fast nackig alleine und verborgen im Wald in einem aufgestellten Lumpenhaufen. 🤣
    • hehnerdreck schrieb am 29.06.2024, 12.37 Uhr:
      Das Wortspiel 'Lumpenhaufen' spiegelt den wahren Charakter der sonst so scheinheiligen Gutmenschen-Lansinger wider. Sollen sie doch alle ins Schwitzen kommen über ihre unverzeihlichen Sünden (was natürlich die Drehbuchfiguren betrifft - die Schauspieler können ja nichts dafür).
    • Neanderin 2.0 schrieb am 30.06.2024, 14.51 Uhr:
      Auch das könnte eine lustige Satiregeschichte oder gar Parodie abgeben:
      Über die Autoren, wie sie an ihre Geschichten kommen, was sie inspiriert, ihr Alltag beim BR, wie sich bei ihren Fiktion und Realität verwebt und auch wie sie verunsichert werden von ungerechten und gemeinen Zuschauerkommentaren in einem unverschämten Forum..
      Auch politische Einflüsse könnte man zur Sprache bringen, boshaft bissig natürlich!
      Das ergäbe vielleicht sogar eine kleine Serie...
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 00.57 Uhr:
      So etwas in der Art habe ich in 'Lass es, Larry' gefunden. Meine Lieblingscomedyserie. Davor war es 'Frasier', wo ich die Gags mochte, aber sie kamen für meinen Geschmack zu schnell hintereinander. Bei 'Lass es, Larry' kann ich mich viel besser entspannen, weil die Gags genau dann kommen, wenn ich für sie besser bereit bin.
    • User 1216969 schrieb am 01.07.2024, 08.33 Uhr:
      Ja, Serien zum Davonlaufen. Aber wer Nostalgie mag?
  • Lupinchen schrieb am 28.06.2024, 09.58 Uhr:
    Thomas 64. 27.6.24. 20 Uhr 
    Warum merkt man beim Produktionsteam eigentlich nicht, die deplatziert diese fremdsprachigen Trauergesänge in einer bayerischen Serie wirken?
    _________________________

    Die merken nichts mehr.
    Neulich habe ich eine Sendung mit dem Schmidt Max gesehen. Der war unterwegs in Franken. Da ging es unter anderem um alte Bräuche die man in manchen Dörfern noch ausübt. So z.B. unterm Lindenbaum tanzen. Da sah man also die Menschen alte Tänze tanzen. Zu einer bayrischen passenden Musik dazu. Also pure Tradition. Zuerst konnte man die Musi noch hören.
    Dann wurde allen Ernstes irgend so eine Ami Musik drüber gelegt. Das sah sowas von blöd aus......diese völlig unpassende Musik und diese bayrischen Tänze. Ich fand es nicht nur peinlich sondern auch unverschämt.

    Aber da kann man mal sehen was Tradition dem BR wert ist. Da muss man sich nicht wundern was aus Did geworden ist.
    • Lupinchen schrieb am 28.06.2024, 09.59 Uhr:
      Und der Schmidt Max war völlig verzückt.
    • Bavaria schrieb am 28.06.2024, 10.05 Uhr:
      @Lupinchen
      wenn man im Radio Bayern1 einschaltet,plärrt nur noch unmögliche Musik raus.Kein einziges deutsches Lied mehr oder gar so gemütliche Musik,wie in der Voglerischen Küche.Finde ich schwach.Zum Glück sind wir nicht die großen Radio-Hörer. Früher war das anders.So passt sich alles nach und nach der ach so modernen ,neuen Welt an.Finde ich schade.Zumal junge Leute eh ihre eigene Musik aus anderen Quellen beziehen dürften.Gerade mal die Regionalsender bringen noch gelegentlich mal ein volkstümliches oder zumindest ein deutschsprachiges Lied.
    • JPLA schrieb am 28.06.2024, 10.39 Uhr:
      @Bavaria: ich höre BR Heimat. Das ist angenehm und zu empfehlen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 11.29 Uhr:
      Lupinchen, der Trichter ist schon auf den Köpfen verankert und mit den letzten Alten verschwinden alle Erinnerungen an eine gute Zeit....
      Es ist ein pathologisches Phänomen: Früher lauschte man den Alten, profitierte aus ihren Erfahrungen, heute erntet man von seinen erwachsenen Kindern nur ein böses Gschau und scharfe Worte, wenn man sich auch nur schöner Dinge erinnert die einem widerfuhren...
      Die kollektive Amnesie ist eingeleitet.
      Auch bei DiD.
      Die täglichen Verblodungs-Rachespielchen und dergl. sind die Samen, die die grauen Zellen zersetzen, ehe sie alles überwuchern.
      Bin gespannt wann die Uri "abgeschafft" wird...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 11.33 Uhr:
      Bavaria, der Radiosender Bayern Heimat bringt noch alte, echte Volksmusik und gelegentlich auch das Schwarzwaldradio gute Musik aus den letzten Jahrzehnten...
      Hab mich aber wieder aufs CD-Hören verlegt, da hab ich mein eigenes Programm...
    • Bavaria schrieb am 28.06.2024, 11.58 Uhr:
      @Neanderin und Lupinchen:
      Danke für den Tipp....Da wir nicht so große Radiohörer sind,kannte ich diesen Sender gar nicht.
      Hab die Programmvorschau (im Internet)gelesen.Aber Radio Heimat ist mir schon wieder zu altertümlich.Blasmusik,Polkas und Märsche sind dann doch nicht so mein Zielgebiet....
      "Schlagerparade" hab ich gelegentlich (unterm Kochen) mal an, da kommen auch oft Oldies und flotte Melodien.
      Aber nett von euch, mich darauf aufmerksam gemacht zu haben.🌸
    • hehnerdreck schrieb am 29.06.2024, 12.45 Uhr:
      Ja, die emotionsmanipulierende Amimusik, die teilweise überdimensional kitschig klingt, so dass man fast von seelischer Körperverletzung sprechen könnte, geht m.E. auch mit der Zunahme der immer mehr um sich greifenden Amerikanismen einher: Dschillen statt Ausruhen, Dschoggen statt Laufen, Bätscheler statt Diplom etc. - Besonders empfindlich reagiere ich übrigens auf (meiner Meinung nach:) unpassende und geschmacklose Musikuntermalung. So manche wirklich gute Serie konnte ich mir nicht mehr anschauen, weil mir die überbordende, hyperkitschige, emotional manipulierende Amimusik total auf die Nerven ging.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 30.06.2024, 15.04 Uhr:
      hehnerdreck, das Gejaule soll wohl Trauergefühle hervorrufen. Dabei ist mir nichts mehr zuwider als diese sirenenartigen Frauenstimmen, die zwar den Ton halten und unmäßig laut werden können, pure Emotion herauspressen, aber alles jenseits aller akustischer Asthetik. Höllisches Geplärr, mehr nicht.
      Genausowenig schätze ich diese leiernden Jungmännerstimmen, mit diesen schwingendenn Auf-und-ab-Tönen, dass man einen Hautfriesel bekommen könnt.
      Und all das in einer Sendung, die das Leben bayrischer Familien in einem bairischen Dorf zeigt.
      Da fände ich schon die Gesänge der Aborigines passender als das, womit man unsere Ohren foltert...
      🎶ouououuuhieeeouuuiaaaeee...!🎶
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 01.03 Uhr:
      Folter! Ja, gerade die Akustik ist ein sehr durchdringendes Thema für unsere Seele, da sollte man doch wenigstens ein wenig Rücksicht auf das Publikum nehmen und nicht ausschließlich die Lieblingsmusik des Regisseurs verwenden wollen. Wie oft bin ich schon aus Cafés, Hotels, Foyers, öffentliche Plätze etc. geflüchtet, wenn dort eine Musik gespielt wurde, die mir zu laut war und die ich nicht mochte.
  • Golowin schrieb am 28.06.2024, 09.04 Uhr:
    Die gute Nachricht zuerst: Uschi stirbt nicht. Als die starke Geschäftsfrau gefragt hat: „Dann bin i garnet krank?“ dachte ich, es spricht das Mauserl. Immer schön auf Fr. Dr. hören. Den Lakritzkonsum etwas reduzieren und schon passt alles wieder.
    Ludwigs „Chefin“ hört sich an wie die Chefredakteurin einer großen Tageszeitung mit vier Buchstaben. Sex & Crime und Rock´n Roll. Wenn Ludwig in dieser Story seinen Durchbruch sieht, reicht´s wohl nur für ein Revolverblatt. Und danach? Dass aber Mike ohne seine Vorgesetzte mit Ludwig „verhandelt“ hat, wird Konsequenzen haben.
    Tina hat ja schon mehreren Männern mit 120 dezibel ins Gesicht geschleudert: „Sex ja, aber bei einer Beziehung, da bin i raus!“ Wo ist also ihr Problem? Und Naveen badet sich in seinem Elend. „Sie hat mein Kind getötet“ – kann man förmlich auf seiner Stirn lesen.
    Die WG wird wohl bald einen Geheimnisträger mehr haben. Dann Lien, dann Fr. Dr. und mit den Landfrauen wird sich der Reigen schließen. Schönes Wochenende.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 15.21 Uhr:
      Der Naveen gefällt mir insofern, als er jetzt klar ist in seiner Entscheidung. Dass er Tina nimmer anfassen mag, ist verständlich. Tina ist ein kalter Klotz, ohne Empathie, aber gut gespielt.
      Man spürt formlich ihre innere Kälte. Was ist da geschehen vor langer Zeit, jegliches Empfinden scheint Tina abhanden gekommen zu sein. Ihre Krokodilstränen interpretiere ich als die Tränen eines Kindes, dessen Spielzeug kaputt gegangen ist...
    • Ajotte schrieb am 28.06.2024, 21.55 Uhr:
      Neanderin, mir geht es genauso. Ich habe Naveen in der "Schlussmacherszene" sehr gut gefunden. Ruhig, respektvoll, aber bestimmt. Seine Gründe hat er sehr überzeugend und nachvollziehbar rübergebracht.
    • hehnerdreck schrieb am 29.06.2024, 13.03 Uhr:
      Golowin und Neanderin, Eure Kommentare in diesem Thread sind für mich eine wohltuende Zierde. So treffend auf den Punkt gebracht, ja, ich wundere mich fast, dass Ihr mit Eurer Fähigkeit, etwas so gut beschreiben zu können, Euch diesen unseligen DiD-Dilettantismus zumutet. Mich übrigens auch. Wobei die ersten Folgen mit dem Franz Kirchleitner, der im ewigen Streit mit der Uri einen Konflikt länger durchhielt, eigentlich viel mehr von einem typischen bayerischen Dorf zeigten, wo mein bayerisch-sentimentales Heimatgefühl auf seine Kosten kam. Heute ist es leider zu einem hässlichen, traditionsverachtenden und -zerstörenden Zwitter der wurzellosen Neuen Welt mit verantwortungslosem Experimentierwahn inkl. von oben verordneter Indoktrination zur genderneurotischen geistig-seelischen Selbstverstümmelung gekommen (mir ist da jetzt keine schönere oder bessere Formulierung eingefallen).
    • struwelpeter schrieb am 02.07.2024, 08.01 Uhr:
      Kann sölen dreien meinen Vor-Schreibern nur herzlich zu ihrer Analyse gratulieren. Was uns hier täglich, dem vermeintlichen mainstream folgend, präsentiert wird, entspricht längst nicht mehr dem typisch bayerischen Lebensstil. Da schnackselt ein katholischer Pfarrer mit einer Gottesleugnerin, ohne mit ihr auch nur ein Wort über Glaubens- oder Nichtglaubensfragen zu diskutieren, was in sich schon sensazionslüsterner Firlefanz ist. Nein, da zeugen sie versehentlich vor lauter, hirnloser Sexgeilheit ein Kind, was wie selbstverständlich nicht zur Welt gebracht werden darf. Könnte es eventuell sein  dass hier, den aktuell politischen Bestrebungen der einen oder anderen Partei, sozusagen im vorauseilenden Gehorsam, mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln dieses unseelige Thema Abtreibung bis ins hinterste bayerische Wohnzimmer getragen werden musste. Ein verblenfeter Schelm, der hierbei politische Zusammenhänge vermutet???? Oder ist dieser Schelm eher Realist????
    • hehnerdreck schrieb am 02.07.2024, 15.20 Uhr:
      Bezüglich politischer Bestrebungen ist mir auf DiD auch schon so einiges aufgefallen, struwelpeter. Fehlt jetzt noch, dass in DiD auch noch eine Kita als neuer Drehort hinzukommt, in der ein Masturbationsraum für ab Zweijährige eingerichtet wird.
    • struwelpeter schrieb am 03.07.2024, 08.47 Uhr:
      Ja, ganz im Sinne mit Ludwig Hirsch's Balade "Geh spuck den Schnuller aus....Auch seh ich schon den Tag kommen, in dem da Naveen mit seim Bischof zsam beim  "Marsch fürs Leben" mitmachan, und  de Tina als Abtreibungsbefürworterin lauthals dagegen skandiert " Kein Gott, kein......." Auf de Story wart i no, dann schalt i aus
  • Dörrobst schrieb am 28.06.2024, 07.32 Uhr:
    Ludwig kann emphatische oder reisserische Geschichten schreiben, eine Karriere im wahrsten Sinne des Wortes macht er damit nicht. Er bleibt ein mittelmässiger Schreiberling.
    Den Durchbruch haben investigative oder zur Zeit Journalisten mit beissender Kritik an den Zuständen.
    • User 1216969 schrieb am 28.06.2024, 11.15 Uhr:
      Der Wiggerl soll mal was Gescheites arbeiten, wo Geld in die Haushaltskasse fließt. Das ist wohl das Problem in dieser Ehe. Die brotlose Kunst, die er da fabriziert, reißt doch keinen von der Hühnerstange.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 15.29 Uhr:
      Ich finde den Charakter Ludwigs auch interessant. Er versteht es, sich emotional in Mikes Geschichte hineinzudenken, aber man hat den Eindruck, dass das ohne jegliche Empathie für Mike geschieht.
      Dabei reißt er bei Mike alte Wunden auf...
      Würden die Autoren klug sein, könnte daraus eine Ehetragödie entstehen. Mike würde die Situation in seiner Ehe kaum mehr verkraften, er würde sich fragen, wie er an Annalenas Seite gekommen ist. An die Seite einer Frau, die ihm keinen Neuanfang gegönnt hat, sondern ihn wie ihr Haustier an ihrer Seite ins Elternhaus zwingt...
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 23.34 Uhr:
      Das mit der Ehetragödie finde ich eine ausgezeichnete Idee, Neanderin. Sollte vielleicht peu a peu sich langsam dahinentwickeln.
  • simla schrieb am 27.06.2024, 23.02 Uhr:
    Hi,
    Krokodilstränen von einem notgeilen egoistischen Miststück, das vielleicht das Wort Liebe buchstabieren kann, aber keine Ahnung hat, was wahre Liebe bedeutet. Wie hat King Charly bei der Verlobung mit Diana gesagt: „Liebe? Was immer das bedeutet…“
    Liebe ist, wenn man loslassen kann…
    Sie aber zerfließt vor Selbstmitleid, weil sie wahrscheinlich schon wieder läufig ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.06.2024, 04.54 Uhr:
      Jaja, Tina kann Liebeskummer. Siehe Patrick.
    • Dörrobst schrieb am 28.06.2024, 05.48 Uhr:
      Nuntius, stimmt schon, aber Tina hat nicht so viele Säulen in ihrem Leben. Neben der dürftigen WG und ihrer Arbeit spielt SEX eine wesentliche Rolle - den sie inzwischen (Patrick, Naveen) durch den abstrakteren Begriff Liebe ersetzt. Mir tut sie nur noch leid
    • Sepp11.. schrieb am 28.06.2024, 08.20 Uhr:
      Dörrobst: und Korbi
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.06.2024, 18.34 Uhr:
      Krokodilstrränen würde ich gar nicht sagen. Tina hat sich m. E tief in Naveen verliebt. Der Verlust ist ähnlich wie der Tod eines Menschen. Ob sie sich dadurch verändert? Ob sie daraus lernt? Ob die beiden doch noch zusammen gen Horizont davonreiten, später nach schmerzlichem Durchleben des Trennungsschmerzes? .....wer weiß.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 28.06.2024, 22.27 Uhr:
      Nuntius, Tina drückt Tränen heraus, sie " kann Liebeskummer" - das ist ein guter Ausdruck fur einen mechanischen Ablauf, wenn etwas nicht wie gewunscht geht.
      Aber Tinas Seele ist kalt. Sie kann sicher sowas wie Schmerz empfinden, wie ein Kind, das um sein verlorenes Spielzeug weint. Doch sie wird schon bald Trost zu finden wissen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.06.2024, 07.06 Uhr:
      Aber vielleicht auch darf Tina, laut Drehbuch, läutern. Ich gebe ihr eine Chance, weil ich sie mag. Gute Schauspielerin.
    • Dörrobst schrieb am 29.06.2024, 13.17 Uhr:
      Da ich ja keine Seele habe, sondern nur ein Bewusstsein, kann ich Tina verstehen; ihr ist nicht bewusst, dass ihre "Liebe" nicht eingefordert werden kann.
  • 151219201997 schrieb am 27.06.2024, 22.15 Uhr:
    Mike wird einknicken und der Journalist oder der selbsternannte Buchautor wird seine Story bekommen, dafür wird schon seine Tante Annalena sorgen.
    Alles ist in dieser Serie so vorhersehbar und das langweilt enorm.
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 01.08 Uhr:
      Es gäbe viel Konfliktpotential zwischen Mike und Wiggerl, das dramaturgisch umgesetzt dem Lansinger Langweilkaff wieder frische Energie verleihen und die DiD-Zuschauer aus ihrem einlullenden Dornröschenschlaf wecken könnte.
    • Dörrobst schrieb am 01.07.2024, 06.04 Uhr:
      Wie und ob sich Konflikte überhaupt sinnvoll lösen lassen? Mit "haudrauf" kommt man auch nicht weiter. Und die Frage nach der sogenannten Aufarbeitung erübrigt sich, wie sich in Vergangenheit und Gegenwart zeigt..
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 10.37 Uhr:
      Konflikte sind das Salz der Erzählung. Zuviel, und die Suppe ist vesalzen und zu wenig, dann schmeckt die Suppe zu fad.
  • Kritisch schrieb am 27.06.2024, 21.29 Uhr:
    Der Ludwig wird immer unsympathischer.
    Verkauft für seine Karriere die Familie
    und seine Freunde. 👹

    Unser Liebespaar eiert umeinand.
    Wenn Versöhnung,  dann wird Tina  bestimmt bald den nächsten Braten in der Röhre haben.
    • Poppy schrieb am 27.06.2024, 21.59 Uhr:
      Sehe ich genauso !
    • 151219201997 schrieb am 27.06.2024, 22.38 Uhr:
      Er ist unsympathisch hoch 3
    • User 1216969 schrieb am 28.06.2024, 11.18 Uhr:
      Versöhnung und dann alles auf Anfang? Immer schön weiter so...Naveen soll ausziehen und diese atheistische notgeile Schlampe vergessen. Am Anfang tuts noch weh aber dann wird er befreiter durchs Leben gehen.
    • Bergvagabund schrieb am 30.06.2024, 13.07 Uhr:
      User 1216969
      Befreit durch Leben gehen?
      Bis die nächste "Schlampe" kommt.
      Nummer 3?Oder waren es schon mehr?
      Tina muß keinen Rechenschaft ablegen und kann schnackseln mit wem und so oft sie will.
      Naveen aber nicht.
      Ich hoffe er bleibt bei seiner Einstellung.Trau ,schau ,wem. Naveen hat kein Rückgrat und Hormone nicht unter Kontrolle!ER muss den Verlockungen des Weibes widerstehen.Nicht Tina .
    • hehnerdreck schrieb am 01.07.2024, 01.09 Uhr:
      Wie wärs, wenn der Naveen in den gemütlichen Bauwagen von Sascha einziehen würde?
    • Bavaria schrieb am 01.07.2024, 13.51 Uhr:
      Passt,hehnerdreck!
      dort könnte er hemmungslos seine Triebe ausleben...fernab des Dorfgeschehens und weitgehenst ungestört.😉Und noch dazu in Ruhe seine Predigten vorbereiten.
  • Sepp11.. schrieb am 27.06.2024, 21.13 Uhr:
    Endlich mal wieder eine Folge ohne Fremdscham, meine Meinung. Dass Lakritze den Blutdruck hoch treibt, weiß nicht unbedingt jedes kleine Kind. Besser ein veraltetes Messgerät, als gar keine Blutdruckkontrolle.
    Harry Blank hat nach seeehr langer Durststrecke mal wieder zeigen dürfen, was er kann.
    Eine Folge ohne Vogelhof war auch mal angenehm. Moni war sehr einfühlsam mit Naveen.
    Ja, die Einblender müssten nicht sein, zumal die Serie ja wiederholt wird. Die eingespielte Musik ist, wie andere User schon geäußert haben, ein Fremdkörper. Warum keine gemafreie Instrumentalmusik 🤷?
    Marinus Homann in der Abschluss-Szene: nicht schlecht.
    Abspann von Sascha: Ein Küchengerät zum Geburtstag für Uschi 🤣👍.
    So, jetzt aber Schluss mit der Lobhudelei: für einen Schwaben ein richtiger Vulkanausbruch des Lobes.
    Ned gscholda isch nämlich globt gnuag - normalerweise...
    • Resi2005 schrieb am 28.06.2024, 12.03 Uhr:
      Im großen und ganzen Zustimmung 👍 
      Mal eine Folge ohne blöde Einlagen und Peinlichkeiten.
    • hehnerdreck schrieb am 28.06.2024, 23.35 Uhr:
      Stimme ich auch zu, Sepp. Gut beschrieben!
  • Bavaria schrieb am 27.06.2024, 20.05 Uhr:
    Fang ma amoi mit da Füllgschichtn o:
    Die Uschi möcht ihrm Papa doch tatsächlich a veraltetes Blutdruckmessgerät zum Geburtstag schenka. Noch dazua a (ungenaues)Handgelenk-Modell. Mehra issa ihr ned wert.Da Sascha, wiederum,der arrogante Pinsl ,moant er is unverwundbar.Erst neilich habe glesen ,das bereits 40jährige oft unter Bluthochdruck leiden.Koa Wunder bei dem Stress und der Mc K... Ernährung. Und die Uschi hat natürlich a koa Ahnung davon, dass Lakritze den Blutdruck erhöhen kann.Aber warum nicht auch mal positiv"belehren" für Unwissende?DID mausert sich.
    Diese ständigen Rückblicke san scho auffällig. Werden sie jetzt gehäuft als Sendungsfüller genutzt?Der Eindruck drängt sich auf. Mei,wenn die Ideen fejn, kramt ma halt in der Archivkistn .Genauso die langen Einblendungen der zwoa Liebeskummer-Erkrankten. Untermalt mit nerviger Melodie.Völlig überflüssig!
    Wiggerl fanzelt d´Leit aus und beißt si fest an sein Projekt...ob er jetzt den Schwanz eiziagt?Oder ko die AL scho wieder was für eam dua?
    Interessant is was anderes......
    • hehnerdreck schrieb am 02.07.2024, 15.27 Uhr:
      I glaub, i hab des säibe Blutdruckgerät. Des zeigt owei was ganz andres an. Des muss a totals KIump sei und macht oan regelrecht verrückt. Und so a Klump schenkt die gspickte Uschi iram Papa. Weihnachtn kriagt da dann a Urinflascherl, dass er ned mittn in da Nacht zum Klo gehn muss. Dazu schenkts erm a no a Gymnastik Buch, Übungen für Altenheimbewohner mit fortgeschrittner Athritis oder sowas ähnlichs. Und a Kochbuch: Mit dem Titel: Weiche Speisen für Dritte Zähne. Muas säiba drüba lacha.
  • Brigitte1950 schrieb am 27.06.2024, 20.02 Uhr:
    Ein Blutdruckmessgerät, was für ein originelles Geburtstagsgeschenk!!! Geht's noch??
    Und dann dieser übergriffige Ludwig. Dabei war er in den alten Folgen so ein netter Kerl.
    Schon seltsam wie ein Mensch sich verändert, wenn die Karriere ruft
    • Sepp11.. schrieb am 27.06.2024, 20.13 Uhr:
      Es ist jetzt reine Spekulation von mir, aber ich habe das Gefühl, dass der Ludwig-Darsteller im realen Leben ein gesundheitliches Problem hat. Man achte mal auf die Augen.
    • Bavaria schrieb am 27.06.2024, 20.13 Uhr:
      @Brigitte:Ich glaub dem Wiggerl steht das Wasser bis zum Hois...Oberkante Unterlippe... oder so..
    • Thomas64 schrieb am 27.06.2024, 20.14 Uhr:
      ...oder wenn die Autoren nichts mit einem der Charaktere anfangen können und stattdessen meinen, eine drastische Persönlichkeitsänderung vornehmen zu müssen.
      Die Sache mit den Blutdruckgeräten war auch in der Ausführung wieder so ein unlogischer DiD-Einfall. Gerade ein rationeller Mensch und gleichzeitg als Apotheker ein Unternehmer wie Roland es war, hätte er doch nie einen Stapel Blutdruckgeräte geordert und im Lager verrotten lassen. Einen solchen Artikel bestellt man nach Bedarf, und innerhalb eines Tages kann ein entsprechender Kundenwunsch erfüllt werden.
    • Bavaria schrieb am 27.06.2024, 20.15 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 27.06.2024, 20.13 Uhr:
      Sepp11..
      Es ist jetzt reine Spekulation von mir, aber ich habe das Gefühl, dass der Ludwig-Darsteller im realen Leben ein gesundheitliches Problem hat. Man achte mal auf die Augen.
      ###################################
      @Sepp: Die sind richtig stechend! Kontaktlinsen?
    • Sepp11.. schrieb am 27.06.2024, 20.50 Uhr:
      Kontaktlinsen. Ja, das kann sein. Danke für den Hinweis, da bin ich nicht drauf gekommen👍.
    • Bavaria schrieb am 27.06.2024, 21.50 Uhr:
      @Sepp: Die Marietta Slomka hat auch solche gruseligen "Horroraugen!"Und sie trägt Kontaktlinsen.
    • Brigitte 1950 schrieb am 27.06.2024, 21.55 Uhr:
      Das fiel mir auch heute auf Sepp
    • Sepp11.. schrieb am 27.06.2024, 22.27 Uhr:
      Bavaria, bei Slomka ist es in der Tat sehr auffallend.
  • Thomas64 schrieb am 27.06.2024, 20.00 Uhr:
    Warum merkt man beim Produktionsteam eigentlich nicht, die deplatziert diese fremdsprachigen Trauergesänge in einer bayerischen Serie wirken?
    Tinas Verhalten erinnert mit vage an diese merkwürdige Frau in den letzten Jahren die einfach nicht einsehen wollte, dass der hiesige Pfarrer keinerlei Beziehung mit ihr eingehen wollte. So extrem wird es bei DiD sicher nicht werden, und in Kürze wird die Situation zwischen Tina und Naveen wieder in gewohnten Bahnen verlaufen. Dann könnte man sich langsam auch körperlich wieder annähern, erneut ein Kondom platzen lassen und diesmal eine glückliche Familie gründen.
    • Poppy schrieb am 27.06.2024, 20.06 Uhr:
      Ja, das kann leicht sein.
      Sie will ihn unbedingt und kann es kaum erwarten .
    • Bavaria schrieb am 01.07.2024, 13.53 Uhr:
      ..und er will sie auch und kann es kaum erwarten.
  • Dörrobst schrieb am 27.06.2024, 19.57 Uhr:
    Wenn ein Diummschwätzer wie Lothar Mattheus Kolumnen schreibt, nimmt's nicht wunder, wenn Journalist Ludwig degeneriert. Es gibt genug Leser - das ist die Crux!
    Im Brunner Umfeld wird Mikes Lethargie immer verständlicher; auch Annalena hat ihn im Laufe der Zeit seinen Schmerz (über sich selbst) nicht nehmen können.
    • Bavaria schrieb am 27.06.2024, 21.52 Uhr:
      Es gibt genug Leser - das ist die Crux!
      ##########################################
      @Dörrobst:
      ...Und DID hat(immer noch?) genügend Zuschauer!.😉