Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Neanderin, ich bin auch ein Fan der ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: User 1782607: Zuzutrauen wäre DID echt alles.Da habe ich ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: User 1782607: .....1782607...und schwul war Josef auch ...
- 02.09.: Neue komplette Folge: Einmal Mumbai und zurück? · 23.11.20 | Folge 2639 (ARD Mediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Indische Wurzeln · 19.11.20 | Folge 2638 (ARD Mediathek)
- 02.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, ich hab ja nichts dagegen, wenn jemand ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, Brigitte, für mich vorallem diese gackerde ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Zumindest kein Teenager in einem bairischen ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Die Autoren könnten doch auch eine schöne, nette ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: User 1782607: Danke Neunsiebzehn Sie haben schon recht.Ich ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Liebe Brigitte, spielen Sie doch einfach ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: User 1722504: Sehr gut beschrieben Simla. Vera ist mir so ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Bloss nicht Neanderin 🙉🙉Die sollen beide ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, wer einen Doktortitel erwirbt, darf ihn ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kritisch, ich bin sicher, dass der Hubert bald ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach Nuntius es gibt eben unterschiedliche ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, wenn die Vera eine doppelte ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...2607, diese Familie Buntschuh ist großartig ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, das Bild ist aber vrrwirrend: Die ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Simla, besser kann man die Vera nicht ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich weiß, Dörrobst. 8.10.
- 02.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wie soll denn anders Vera mit diesem Trampeltier ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: simla: Hi, Liebe ist Liebe oder wann ist Liebe, Liebe… ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Hubertine: .....1782607...und schwul war Josef ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Herr Walterson , schreiben Sie ruhig weiter! ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nein ich meine Uschis Abeigung gegen das Kochen, ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Walterson: Dann schreib i hoid nix mehr, i ko koa ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Die Oma Buntschuh wird von Judy Winter ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: simla: hi User 1264534 schrieb am 01.09.2025, 20.31 Uhr: ...
- 02.09.: Neuer Kommentar: simla: hi Golowin schrieb am 02.09.2025, 10.24 Uhr: und ...
- Platz 9
741 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1264534 schrieb am 14.10.2024, 19.52 Uhr:
Die Dengler Carina könnte ja hoffentlich wieder als Friseurin arbeiten. Ihre Frisur ist ja über der Stirn betoniert. Ich brauche sie nicht bei DiD.
Und AL 's Kleider, alle gleich. Gemustert, tailliert und lange Ärmel, eine Uniform!Neanderin 2.1 schrieb am 14.10.2024, 20.29 Uhr:
Diese Kleider, wo nimmt Annalena die bloß her? Immer so ein Verschnitt zwischen Oma-Nachthemd und Kittelschürze. Aber der Schmarrn hat sich heut wieder einmal selbst überholt!
Kann mir jemand sagen, wie man etwas Gestricktes von unten her auftrennt? Sowas ist nicht möglich, es sei denn, man schneidet vorher ein Stück ab. Aber so wie das in der Küche mit der Wolle ablief, ist das nicht möglich. Und dann strickt Moni - wie der Sturmwind so schnell - aus dem Pullover neue Socken.
Erinnert mich sehr ans Rumpelstilzchen, das der Prinzessin dabei geholfen hat, ein ganzes Zimmer voll Stroh in einer einzigen Nacht zu Gold zu spinnen. Hat Moni etwa so ein kleines Rumpelstilzchen irgendwo versteckt, das ihr beim Stricken half?Nur der Lenz ist ein Lichtblick, so ein Süßer! Wie er immer herumschaut, von einem zum andern.. was er sich wohl dabei denkt, wenn er das doofe Spiel betrachtet?Gregor und Vera, das ist Feuer und Wasser. Gregor will ein Weibchen, das ihn liebt. Vera aber ist ein Weib, das mit Liebesgeplänkel nix am Hut hat. Und sie ist nicht verliebt, Gregor löst bei ihr keinen Hormon-Tsunami aus. Armer Gregor...Warum gibt es jetzt bei DiD Cowboymusik aus dem wilden Westen? Ist zwar nicht so schlimm wie die Östrogengesänge, aber genauso unpassend!hehnerdreck schrieb am 15.10.2024, 03.12 Uhr:
Die ganze Zeit läuft im Hintergrund immer so eine Amimusik, ob bei Liebeszenen oder Wettbewerbsgschichten ... in einer bayrischen Sendung über ein bayrisches Dorf: ausschließlich nur Amismusik. Pfui Deifi! Mi nervts gewaltig!
Neanderin 2.1 schrieb am 15.10.2024, 05.49 Uhr:
Am passendsten wäre eine Musik mit Sensen, wie es sie in den Zwanzigerjahren gab. Mit begleitendem Geschepper von Milchkübeln, Kuhglocken, Bierflaschen und hektisch ausgestoßenen Jodlern und Juchizern...
Ab und zu spielt Lien ein paar Tastenschläge auf dem Klavier und Naveen singt Psalmentexte.Eine ländlich-bairische Kakophonie...
Nuntius 0.2 schrieb am 14.10.2024, 19.49 Uhr:
Minge Nerwen!!!! Es war doch klar, dass irgendwas mit dem Pulli passieren musste.!!!!
Neanderin 2.1 schrieb am 14.10.2024, 20.47 Uhr:
Ja, Nuntius, man könnte, wär man nicht so gut erzogen, einen Nervenzusammenbruch bekommen.
Man sollte beim DiD schauen immersein Riechsalz parat halten!😉🤣Der Trick, das jemand mit seinem Pullover irgendwo hängen bleibt und am End nackig dasteht, ist so alt wie Strickkunst! Aber zum Glück blieb uns DAS erspart, das man nicht sehen mußte, wie sich am Körper eines erwachsenen Darstellers oder einer Darstellerin die gestrickte Bekleidung aufrippelt!
Das hätte noch gefehlt...Es ist grauenvoll wie die armen Autoren nach jedem dürren Hälmlein greifen müssen, um ja ein kleines Geschichtlein daher zu bringen!
Bin gespannt, was uns zukünftig noch alles erwartet.hehnerdreck schrieb am 15.10.2024, 03.17 Uhr:
Dagegen bei Soaps wie Sturm der Liebe, über 4300 Folgen mit jeweils ca. 50 Minuten, wunderschöne Drehorte, keine Wohnklos sozusagen, gute Ideen, gute Schauspieler ... ja, des wärs, mal eine Soap mit guten Drehbüchern mit schlechten Schauspielern als Gegenstück zu DiD, wär interessant, aber ich weiß, die meisten Schauspieler,und da kannst Du überall hingucken, jede Soap etc. sind nun mal auch im Durchschnitt wirklich gut. Die Schauspielerei ist nicht nur ein schwerer Beruf, sondern hat auch eine umfangreiche und anspruchsvolle Ausbildung.
Bavaria schrieb am 15.10.2024, 07.17 Uhr:
hehnerdreck schrieb am 15.10.2024, 03.17 Uhr:Dagegen bei Soaps wie Sturm der Liebe, über 4300 Folgen mit jeweils ca. 50 Minuten, wunderschöne Drehorte,
#########################################
Ach geh zu! Dann scheine ich ja wirklich etwas versäumt zu haben... wieso bin ich nur ausgerechnet bei DID gelandet???????
Kritisch schrieb am 14.10.2024, 15.26 Uhr:
Liebe DiD Foristinnen und Foristen,
heute lehne ich mich weit aus dem Fenster in dem ich mich auf die Seite der Darstellerinnen und der Darsteller schlage.
Die Autoren schreiben die Texte und Geschichten, wenn nix mehr einfällt gibt's blöde Dorf oder WG Geschichten oder Spiele. Der Regisseur, wenn überhaupt einer zuständig ist, lässt das so laufen.
Da kann zum Beispiel ein Till ein noch so guter Schauspieler sein, wenn er bei DiD den WG Kasper geben muss.
usw, uswNuntius 0.2 schrieb am 14.10.2024, 16.04 Uhr:
Kritisch, gewagt gewagt ( Ironie aus). Natürlich haben Recht.
hehnerdreck schrieb am 15.10.2024, 03.26 Uhr:
Ist auch meine Rede. Ich finde die meisten Schauspieler wirklich gut. Selbst die aus meiner subjektiven Sicht wenigen mittelmäßigen Schauspieler haben es nicht verdient, solche blöden Texte sprechen zu müssen. Andererseits hätte der Darsteller des Benedikt, auch genug Einfluss gehabt, statt: 'Der Verein, der gwinnt, kriagt mei Tochter' etwas anderes zu sagen, um den Charakter der Figur, die er spielt, für den Zuschauer nicht in ein so schlechtes Licht zu rücken. Denn, so Anita Eichhorn (Tina) bei einem Interview, haben die Schauspieler sehr wohl auch ein Mitspracherecht bei den Texten, die sie sprechen.
Sepp11.. schrieb am 14.10.2024, 12.20 Uhr:
Mahlzeit!
Wer zwischendurch mal Langeweile hat, dem empfehle ich eine Sendung aus der Reihe "Wunderschön": Der Titel ist "Norwegens Westen - von Sognefjord nach Bergen", eine Produktion des WDR. Ich habe den Film gestern im dritten Programm vom SWR gesehen. Dort ist die Sendung bis Januar 2026 in der Mediathek abrufbar.
Für Musik-(Klassik) Liebhaber besonders bemerkenswert: eine eigens für diese Produktion komponierte Filmmusik von einem jungen Komponisten und Dirigenten Gordon Hamilton aus Australien.
Gestört hat mich, dass die Moderatorin für meinen Geschmack zu oft im Bild war. Das kann aber jeder selbst beurteilen.
Allen einen guten Start in die neue DiD-Woche.Spoiler!!
🤫Es fängt dort an, wo es letzte Woche aufhörte.Neanderin 2.1 schrieb am 14.10.2024, 15.00 Uhr:
Danke, Sepp, für diese wunderbare Empfehlung, werde mir den Film heut Abend anschauen!
Pasinger schrieb am 14.10.2024, 15.49 Uhr:
Also, ich gönne mir morgen Das Sommerhaus der Stars auf RTL, das ist noch trashiger als DiD ....
User 1216969 schrieb am 14.10.2024, 20.29 Uhr:
Na, viel Spaß dabei. Zuschauen wie die "Promis" rumlümmeln und doofe Sprach reißen. Ich muss mir schon die Hände waschen, wenn ich einmal versehentlich da vorbeizappe.
Neanderin 2.1 schrieb am 14.10.2024, 20.36 Uhr:
Was fur ein herrliches Land Norwegen doch ist! Wie im Bilderbuch. Der Film ist einfach wundervoll und die Musik eine herrliche Umrahmung.
Danke Sepp, für den Tipp!
Dörrobst schrieb am 12.10.2024, 05.42 Uhr:
"Selbstsicherheit, die nur Leute haben, deren Leben in puncto Sprache und Kultur nicht zweigeteilt ist" erklärt ein Koreaner, der auch in Deutschland gelebt hat (in einem Buch von Han Kang ).
Auch das trifft auf Lien zu !
Susisorglos schrieb am 11.10.2024, 19.05 Uhr:
Also hab schon öfters gelesen früher war did angeblich besser realistischer als heute ,
von wegen.
Könnte mich echt aufregen, die Folgen was in der früh wiederholt werden gerade,
WIggerl schwere Posttraumatische Depressionen , bricht nen Klinikaufenthalt einfach ab ,
bekam er Ratz fatz , alleine als priv Vers musste ich 11 Mon warten ,
Dann pilgert er einen Tag und schwupps
Geheilt
Unfassbarer Schmarrn und ein Schlag für alle psychisch kranken mitten ins Gesichthehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 22.29 Uhr:
Aber absolut nicht durchgehend besser - nach einer bestimmte Weile, weiß nicht wie lang das genau war, musste ich aus Angst vor Hirnkrebs durch vollblöde Soap-Einverleibung pausierte ich mit meiner Lebensgefährtin mindestens eineinhalb Jahre. Wie durch ein Wunder, waren die Geschichten dann wieder deutlich besser, logischer und spannender. Doch in letzter Zeit empfinde ich das Niveau inzwischen so tief herabgesunken, dass es vielleicht aus der Schadenfreude heraus wieder spannender wird, weil arg so doof geworden ist, dass es auf mich schon fast wie ein Dada-Kunstwerk der brachialen Unlogik wirkt. Na ja, zumdem wachsen einem die Darsteller auch schon ein wenig ans Herz mit der Zeit und jünger wird man selber auch nicht. Hab mal ca. fünf Folgen mit Suchbildfunktion, also dass ich für eine Folge vielleicht fünf bis fünfzehn Minuten brauchte, in Sturm der Liebe reingeschaut. War echt spannend und im Gegensatz zu DiD logischer und aufregender, zwar auch ein paar Ungereimtheiten, aber kaum der Rede wert. Schon allein die Locations, der Hammer. Darunter auch ein Luxushotel mit allem Drum und dran, Komfort bis zum Abwinken, etc. Schöne Landschaften, und auch ein sehr gemütliches Cafe'. Die Liebesgeschichten sind auch ganz nett. Tja und jetzt kommt der eigentliche Hammer, die haben inzwischen schon mehr Folgen abgedreht als DiD, Schon jetzt über 4000 Folgen und nix 25 bis 27 Minuten sondern gleich fast 50 Minuten pro Folge. Ja, was soll man dazu sagen? Also mir fällt nix mehr ein. Vielleicht hat die Produktion auch viel mehr Geld ... wie auch immer ...
hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.43 Uhr:
Der Lansinger ist der heimliche Hüter aller unwichtigen und unbedeutenden Ereignisse. Die Lebensläufe der Lansinger haben bei näherer Betrachtung nichts Aufregendes oder Interessantes zu bieten. Das Leben der lebenden Lansinger gleicht dem der bereits begrabenen, denn in Lansing geschieht nichts Interessantes oder Aufregendes. Lansing ist das Dorf, in dem nichts passiert. Selbst die Toten, die manchmal wie verirrte Geister durch die Gassen von Lansing wandeln, wundern sich über die Lansinger, die selbst wie kaum fassbare Schatten ziellos durch Lansing irren. Und es geschieht immer das Gleiche. Wettbewerbe werden zum x-ten Male ausgetragen, zerbrochene Gegenstände, die auf den Boden gefallen sind, werden repariert, anvertraute Geheimnisse werden schon in der nächsten Stunde ausgeplaudert, so dass in Lansing, jeder davon spricht.
Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 17.34 Uhr:
Hehnerdreck, eigentlich wolle ich nur lesen und am Wochenende nichts schreiben, doch dein Text bringt alle Vorsätze zu Fall!Einfach genial ist deine Erkenntnis über die Lansinger und es fällt mir wie Schuppen aus den Haaren (Zitat Otto), dass Lansing "das Dorf der lebendigen Toten" ist!
Bavaria schrieb am 11.10.2024, 17.38 Uhr:
@Nuntius:
Im BR Videotext steht völlig überraschend am Donnerstag verstorben! Aber man kann ja auch trotz Krankheit überraschend sterben.
Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 16.15 Uhr:
Lizzy Aumeier (die Film-Mama von Kathi) ist gestorben.
Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 16.23 Uhr:
Oh, das ist überraschend. Ich kenne sie als pfiffige Comedienne bei Ladies Night im WDR ( auch kein schlechter Regionaler). Noch techt jung ist sie.
Ilmtalhans schrieb am 11.10.2024, 15.19 Uhr:
Die Serie kann doch nicht viel kosten, nur noch drittklasse Schauspieler und ein Autor der auf 500,- Eurobasis die Geschichten für einen Monat. Schreibt.
Anders kann ich mir den Krampf nicht mehr erklären.
Mich wundert es dass die alten Schauspieler nicht kündigen.
Aber scheinbar, schaut sich die Sendung keiner aus der Chefetage des BR anhehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.44 Uhr:
Dengler (Kathi) ließ sich zwischen den Drehzeiten von ihren Kollegen coachen. Ihr offensichtliches Overacting hat mich oft sehr gestört, aber das ist auch Sache des Regisseurs, und der hätte auch bei Hohmann (Till), der zuvor in anderen guten Filmen vom Regisseur gut geführt wurde, das übermäßige übers ganze Gesicht grinsen verhindern können. Die Schauspieler kriegen das ja nicht so doll mit, denn sie versuchen so natürlich wie möglich rüberzukommen - wenn dann das eine Eigenart ist, die sie nun mal in sich haben, dann sollte der Regisseur, wie bei Hohmans guten Filmen zuvor, ihn dahingehend gut führen - tut er aber in DiD keinesfalls - siehe auch Gärtners (Analena) übertriebenes übers ganze Gesicht strahlen, bei vielen Gelegenheiten. Der Darsteller von Hubert bekam übrigens auch Theaterpreise und selbst der Darsteller von Severin spielte zusammen auf der Bühne mit den an Theaterauszeichnungen überhäuften Martin Wuttke.
Bavaria schrieb am 11.10.2024, 15.49 Uhr:
Hehnerdreck:
Was den Till ogeht: Entweder er grinst übertrieben wia a kloana Kobold oder er wird cholerisch und geht auf wia a HB Mandl.Platz für Zwischenakzente sehe ich da herzlich wenig.JPLA schrieb am 11.10.2024, 16.10 Uhr:
Hehnerdreck: tief fallen geht immer. Ich gehe davon aus, dass die Schauspieler sich das antun, weil es ein sicherer Job ist mit geregeltem Einkommen. Das ist ja in diesem Beruf oft nicht der Fall. Und so tun sie sich und uns das an...
Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 16.33 Uhr:
Hehnerdreck, finde Ihren Beitrag 15.44 Uhr recht aufschlussreich und über den Tellerrand schauend. Gut so. Ich finde es interessant, dass Frau Dengler eher learning by doing schauspielert. Also kein langer Vorlauf an Schauspielausbildung. Ganz unbegabt erscheint sie mir nicht. Emotionale Situationen- vor allem die mit Moni- finde ich gut gelungen. Auch früher schon.
Kritisch schrieb am 11.10.2024, 17.41 Uhr:
Bei den gezeigten Leistungen mancher Schauspieler von DiD bei DiD wundert es mich manchmal, dass sie in anderen Produktionen gut sind.
Da stellt sich die Frage, ob bei DiD für Drehbuch und Regie nur die 2. Reihe ran darf.hehnerdreck schrieb am 15.10.2024, 03.40 Uhr:
Kritisch, vielleicht werden die DiD-Autoren auch schlechter bezahlt, als zB die von der Sturm der Liebe. Oder die Schreiber müssen sich an bestimmte Vorgaben der Produktion halten, wodurch dabei die Fantasie leidet. Man möchte am liebsten Mäuschen spielen um herauszufinden, wie das überhaupt möglich ist, solche ungereimten und läppischen Skripte zu verfassen.
User 1789380 schrieb am 11.10.2024, 10.06 Uhr:
Jetzt muss ich nochmal einen Tag zurück gehen. Die Aussage von der Uschi sie beteiligt sich nicht am Dorftratsch. Ja wo sama denn? Die Uschi ist doch eine der größten Tratschen im Dorf. Allein wie die Vergangenheit von Severin ans Licht kam. Wie sie zu AL sagte: Meinst der macht das wieder? Ja aber dann ist sie dann dran. Man sollte doch erst das Hirn einschalten bevor man den Mund aufmacht.
hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.47 Uhr:
Mir fällt grad niemand von den Lansingern ein, der längere Zeit ein Geheimnis für sich behalten konnte. Die Drehbuchautoren haben Lansing zum Tratschdorf Nummer eins von Bayern geschrieben (oder gar von ganz Deutschland, oder Europa, oder gar von der ganzen Welt?).
Heidal1 schrieb am 11.10.2024, 08.49 Uhr:
I glaub die Sophia bringt Schwung in die Hütte.
(Also ned nur in den Voglhof!)Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2024, 15.37 Uhr:
Sophia ist eine eher Ruhige, soviel ich bisher mitbekommen habe.
hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.49 Uhr:
Ja, ihre Erscheinung hat was. Gefällt mir sehr gut. Vielleicht eine Kraft die dahintersteckt. Nun ja, lassen wir uns überraschen und hoffen darauf, dass den Autoren für sie auch eine passende Geschichte einfällt. Wäre sonst superschad.
Bavaria schrieb am 11.10.2024, 15.51 Uhr:
Stille Wasser gründen tief.....man muss abwarten.So manche Figur hat sich entpuppt....
Aber so ruhig finde ich ich Sophia eigentlich ned.Sie is scho resolut,wenns drauf okimmt,stell i mir vor.Aber das sind ja nur erste Eindrücke...
Dörrobst schrieb am 11.10.2024, 07.50 Uhr:
Jawoll, Sophia wird noch die Posaune der Apokalypse blasen oder den Voglhofern den Marsch
hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 15.50 Uhr:
Alle Hoffnung ist jetzt auf Sophia gerichtet. Die Darstellung der Trauer, Verzweiflung und Weinens, das war schon unheimlich gut gemacht von ihr, fand ich.
Bergvagabund schrieb am 11.10.2024, 16.26 Uhr:
Ich bin auf ihren Typen neugierig...vielleicht kommt ja endlich mal wieder ein sympathischer Mensch.
Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 05.55 Uhr:
Zwei alte Männer, die offenbar nichts Anderes zu tun haben, als eine junge vielbeschäftigte Frau mit Kleinkind in Vereine zu treiben!?!
Dazu die düstere Ankündigung, dass es schon wieder einen "Wettbewerb" geben soll...Der Ideenreichtum der Autoren wird wieder zu einem wahren Feuerwerk...🥴Kritisch schrieb am 11.10.2024, 07.00 Uhr:
Wenn ich mich nicht irre, hats doch in Lansing auch mal eine Blasmusik gegeben. Nach Roland's Abgang war doch der Benedikt damit beschäftigt.
Neanderin 2.1 schrieb am 11.10.2024, 07.24 Uhr:
Ja, Kritisch, aber nun gibt es nur mehr Konservengeheul, Östrogengesänge für dramatische Ereignisse....
hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.00 Uhr:
Neanderin, literarisch mal wieder sehr kunstvoll ... Östrogengesänge für dramatische Ereignisse - ha ha, ich werf mich weg! Gut drauf? Ja, das mit dem Wettbewerb ist mal wieder so ein grässliches Dejavu, als ob es in Lansing schon nicht genug Wettbewerbe vorher gab - inzwischen weiß man schon, Lansing ist das Dorf bei denen die meisten anvertrauten Geheimnisse in kürzester Zeit weitererzählt werden, auf der ganzen Welt. Lansing ist das Dorf mit den meisten ständig auf den Boden fallenden Gegenständen, die kaputt gehen und stümperhaft repariert werden auf der ganzen Welt und Lansing ist das Dorf in denen die meisten Wettbewerbe der Welt stattfinden, hab i no was ausgelassen? Ach ja, es gibt kein Dorf auf der Welt in denen so viele Dorfbewohner knallbunt und untraditionell angezogen sind, und mindestens hundert mal am Tag auf bizarre Weise über das ganze Gesicht grinsen.
Sepp11.. schrieb am 10.10.2024, 20.36 Uhr:
"An Wettbewerb Schützn gegen Faiawehr" wie aufregend 🥱. Kimmt drauf an, ob der "Sevi" zum geplanten Zeitpunkt noch in Lansing wohnt, oder im Algäu...😉. An dessen Person steht und fällt der ganze Wettbewerb. Ich glaskugele mal: er muss im direkten Duell gegen Sophia antreten.Lieber Bernhard Ulrich: mit Verlaub, warum spielst du solch einen "Schrott"🤔.
Fremdscham 🤦♂️.
Thomas64 schrieb am 10.10.2024, 20.19 Uhr:
Eine der schlechtesten Folgen in letzter Zeit. Angefangen von der unrealistischen und aufgeblähten Beichtgeschichte über zwei Jugendlichliche, die vor lauter Alkohol nicht mehr wissen, wer was bezahlt hat bis hin zu vertrottelten Männern, deren einziger Eifer ist, eine mit existenziellen Sorgen belastete junge Frau für ihre Vereine verpflichten zu wollen, was an Bevormundung und Übergriffigkeit nicht zu übertreffen ist. Besonders schlimm ist, dass der eigene Vater, der es eigentlich besser wissen müsste, sich an dieser Treibjagd beteiligt, während Hubert sich einmal mehr als rechthaberischer Idiot gezeigt hat. Immerhin scheint mit Sophia etwas Hirn nach Lansing gezogen zu sein, und sie sollte sich ja nicht vereinnahmen lassen von irgendwelchen merkwürdigen und respektlosen Paschas. Es hat den Anschein, als würde der Kleiderfundus der Produktion überquellen. Wie anders ist es zu erklären, dass man eine Zwölfjährige mit riesigen Kreolen und einem unmöglichen Kleid ausstattet.
Resi2005 schrieb am 11.10.2024, 13.25 Uhr:
Der beste Kommentar zu der (grottenschlechten) Folge.
Die Beichtgeschichten sind eine Frechheit.
Sophie hat ein kleines Kind und hat die gesamte Existenz verloren, das Verhalten ihr gegenüber finde ich respektlos. Dass hier ihr Vater nicht mehr Hirn hat🤔🥴hehnerdreck schrieb am 11.10.2024, 16.07 Uhr:
Absolut auf den Punkt gebracht ... sehr gut zusammengefasst. Vor lauter überquellenden Blödsinn, den man mitbekommt, verliert man schon langsam die Übersicht ... also noch mal vielen Dank für diese treffende Zusammenfassung. Ja, der Benedikt tut gerade so, als wäre Sophia sein Eigentum, über das er bestimmen kann, wie die Sklavenbesitzer der Südstaaten - unglaublich, was man jetzt plötzlich für einen monströs üblen Charakter dem Benedikt unterstellt. Als nächstes verkauft er die Sophia an einen arabischen Scheich für seinen Harem. Also echt, wie kann man nur so ein dermaßen verrücktes Drehbuch schreiben?
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.