Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
745

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6745 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Pasinger schrieb am 19.09.2024, 20.03 Uhr:
    Zwei schreckliche Episoden:
    1. Felix Couths-Mahler schmalzig und erschütternd, dass keiner der lieben Freunde und Verwandten dieses naive, dumme und höchst riskante Engagement erkennt.
    2. Gejodelt wird im Dirndl. Auch wenn es "nur" eine Gstanzl-Aktion war - wer denkt sich so einen Mist aus?!
    Positiv: die charakterlichen Anlagen von Kathi. Positiv nicht die Anlagen, sondern da könnte eine spannende Geschichte draus werden. Jetzt sind Sevi, Moni und besonders Bärli gewaltig gefordert!
    • Hehnertreck schrieb am 20.09.2024, 00.14 Uhr:
      Ja, und wie gefordert. Jetzt hoasts Fingerspitzngefühl. So beleidigt und übergangen, wia sie die Kathi fühlt, kos scho no gewaltig kracha. Sie woas ja nix von Sophies Leid, und wenns rauskimmt, steht sie ziemlich bled da, mit ihren Anschuldigungen gegen Sophia die ois anders san, ois Nächstenliebe. Zudem is d'Sophie quasi zwar ned Bluts - aber immerhin no a Verwandte von da Kathi und so geht ma ned mit de eigne Leit um. Des Gschtanzl wirkte zu dick aufgtragn, zu dazwunga ... ja mei, wer ko der ko und ned jeder ko des (guat).
    • User 1781804 schrieb am 20.09.2024, 08.55 Uhr:
      Über Rosis Singstimme war ich enttäuscht. Ich erwartete eine Solostimme, da sie doch meines Wissens in einem Dreigesang mitmacht. Die Idee, mit Gstsnzln zu punkten bei einer Auseinandersetzung, kommt aus einem kranken Hirn.
    • Resi2005 schrieb am 20.09.2024, 09.30 Uhr:
      Stimmt, 1781804 - die Idee mit den Gstanzln war ein absoluter geistiger Tiefpunkt.
  • Brigitte1950 schrieb am 19.09.2024, 20.02 Uhr:
    Gut erkannt Rosi, du hast tatsächlich einen Vogel mit deinem dämlichen G'stanzel. Das war wieder der reinste Kindergarten
    Und die Kathi war heute ganz schön stutenbissig. Hoffentlich verschwindet die bald mit ihrem Sevi
  • Thomas64 schrieb am 19.09.2024, 19.31 Uhr:
    Ich pflanze den Kommentar mal hier oben ein, denn unten wird er bald auf der zweiten Seiten landen.
    Selbst wenn einige unserer Kommentare von gestern allgemeiner gehalten waren, hätte man die entsprechenden Textstellen streichen können, wenn gewisse Leute in der Moderation sich daran gestört haben. Wenn man aber Tatsachen löscht, die direkt mit DiD zu tun, habe ich dafür keinerlei Verständnis. Es ist nunmal so, dass bestimmte Ereignisse oder Verhaltensweisen sich seit Jahren immer und immer wiederholen und man sich lediglich interessante Handlungsstränge wünscht. Solche Diskussionen muss ein Forum schon aushalten können, welchen Berechtigung hätte es denn sonst?
    Und dass die Serie in immer stärkeren Maße als Werbeplattform des BR herhalten muss, ist eine nicht zu leugnende Tatsache. Man will bei Dahoam is Dahoam die Ereignisse um das Dorf und dessen Bewohner sehen und nicht penetrante Eingriffe in die Drehbücher erleben müssen, weil der Sender Werbung seine Veranstaltungen wie Sternstunden, Fastnacht in Franken, BR-Radltour oder Brettl-Spitzen betreibt. Und wenn es wie vor einigen Wochen so ist, dass in einem Einspieler mit Eisi Gulp impliziert werden soll, dass nur der BR Qualität liefern und das Programm von Privatsender nur Augenreizung hervorrufen würde, ist das schon sehr übergriffig und bevormundend - gerade im Kontext mit DiD, wo Qualität und Originalität meist mit der Lupe zu suchen ist.
    Und übrigens: Pfiatdi, Kommenar, denn bald wirst auch du im digitalen Nirvana verschwunden sein.
    • Pasinger schrieb am 19.09.2024, 19.48 Uhr:
      @Thomas. Völlig d'accordo, wie der Niederbayer sagt. Diese Unsitten müssen angesprochen und nicht hingenommen werden. Ebenso diese penetrante vegane Blase und der hunderste Podcast. Wenn es sich dann fortsetzt in andere (schreckliche) Sendungen wie das besagte Jetzt red i, dann kommt man schon in eine Grauzone... nicht immer einfach, und wie schon mal erwähnt, auch zwei meiner Beiträge hat der Rotstift getilgt.
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 20.26 Uhr:
      Recht hast Thomas!
      Und es sagt doch viel aus wenn bestimmte Texte im Nirwana verschwinden...
      Aber das ist heutzutage wohl Usus.Und nicht nur hier im Forum.
    • Resi2005 schrieb am 20.09.2024, 08.11 Uhr:
      Genau, der Rot-Grüne Maulkorb winkt überall.
  • Mamma Mia schrieb am 19.09.2024, 14.12 Uhr:
    Sevrin und Sofia passen doch sehr gut zusammen (rein optisch)
    Landwirschaftlich auch denn Kathi hat keine Ahnung von Arbeit.
  • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 14.05 Uhr:
    Laut "Interview-Schnipsel" (Zeitung) von Patricia Freund spielt sie die Sophia Stadlbauer, die grad VON HESSEN auf den elterlichen Hof (?) "zruckzogn" ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.09.2024, 14.20 Uhr:
      Ich meine mich zu erinnern, Sepp, dass die Vogls Sophia plus Familie zu Weihnachten in der Rhön besucht haben.
    • Dörrobst schrieb am 19.09.2024, 14.30 Uhr:
      Ein Zipfelchen der Rhön befindet sich in Nordhessen und wenn Julian Hochdeutsch spricht, ist das dort auch möglich
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 14.34 Uhr:
      Richtig Nuntius, Moni und Benedikt haben Sophia besucht. Dass sie in der Rhön waren hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
      Mich hat jetzt in dem Schnipsel die Formulierung "elterlicher Hof" gewundert.
      Wissen Sie noch, wie der Verkauf von Benedikts Hof vonstatten ging? Ich meine immer, Stadlbauer wollte "gleichberechtigt" in Monis Hof "einheiraten" (ja, sie war noch nicht vom Peter geschieden) und nicht der "Nutznießer" sein. Deshakb der Verkauf.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.09.2024, 14.42 Uhr:
      Sepp, mein Gedächtnis ist nicht zuverlässig, aber gab es da nicht den Fund von Giftfässern auf Benedikts Hof? Wer wollte denn so was kaufen? Egal, auf jeden Fall konnte er sich von dem Erlös Galloways leisten. Mehr bringt mein Hirn nicht.
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 15.00 Uhr:
      Danke Nuntius. Mir geht es gleich...
    • Saxocat schrieb am 19.09.2024, 15.39 Uhr:
      Benedikt musste die Entsorgung der Giftfässer selber bezahlen. Um die hohe Summe zu bezahlen musste er seinen Hof verkaufen. So habe ich das in Erinnerung
    • Woidbua schrieb am 19.09.2024, 17.32 Uhr:
      Korrekt,saxocat!Gebauso ist es gewesen.Das bisschen das übrig blieb,reichte gerade noch für ein paar Galloways.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.09.2024, 05.39 Uhr:
      Danke Saxocat und Woidbua für die sachliche Richtigstellung.
  • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 12.50 Uhr:
    Wenn es dann so weit ist und Ulla bei der nächsten Bürgermeisterwahl gegen ihre Chefin antritt, werden sich die Gesichter der Lansinger Bürgerinnen und Bürger dunkelgrau verfärben, sobald sie Rosis überhebliches Gelächter und abfällige Bemerkungen über ihre Gegenkandidatin hören. Nach einer heimlichen Umfrage durch einen neuen, rachitisch aussehenden Speichellecker, den Rosi mit ihrem eigenen Geld als Wahlkampfmanager finanziert hat, welche Kandidatin bei den Lansingern beliebt ist, erleidet Rosi aufgrund des niederschmetternden Ergebnisses einen Schwächeanfall, den sie in einer luxuriösen Privatklinik auskuriert. Schlafwandelnd und verwirrt schleicht Rosi nachts durch die Gänge der Klinik und stammelt vor sich hin: "Aber ich bin die beste Bürgermeisterin, die Lansing je hatte. Keiner kann mir das Wasser reichen. Warum hassen mich die Lansinger nur so. Drecksgschwerl, dreckiges, ich werd's euch zeigen!
    • Kritisch schrieb am 19.09.2024, 13.37 Uhr:
      Keine Sorgen,  die Rosi darf altersgemäß 
      nicht mehr kandidieren. 
      Ev.  bewirbt sich eine oder einer  aus der Kirchleitnersippe oder sogar die Vera.
    • Dörrobst schrieb am 19.09.2024, 13.45 Uhr:
      Vera könnte Bürgermeisterin aber Annalena auch!
    • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 14.45 Uhr:
      Ach geh, Vera doch nicht. Von der Intelligenz und ihrer hohen Bildung her zwar schon, aber Vera ist da immer noch sehr empfindlich, was die Lansinger Akzeptanz gegenüber sie als Zuagroaste, Halbfremde etc. betrifft. Vera würde sich da nie aufdrängen wollen zu kandidieren. Selbst wenn sie eine ideale Lösung wäre. Aber gut, in Lansing herrschen eigene Gesetze. Und mir ist eine Bürgermeisterin mit bayrischem Akzent ohnehin viel lieber. Wie wärs mit dem Gschwendtner - klingt ein bisschen verrückt, aber ... und der Hofhelfer ... nein, der natürlich schon allein wegen seinem Alter und weil er noch relativ neu noch in Lansing ist. Vielleicht noch die Uschi,worauf dann die Rosi wieder Geschäftsführerin von der Brauerei wird. Ja, das könnte ich mir eher vorstellen. Die Analena, oh je, ich weiß nicht, irgendwie passt die für mich nicht in die Schuhe der obersten Lansingerin. Ich wäre für den Martin ... oh ja, den hätt ich fast gern als Bürgermeister. Der is aber in letzter Zeit kaum da. Aber der tät mir ganz gut als Bürgermeister gefallen. Des wär doch was. Was sagt ihr dazu?
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 14.57 Uhr:
      So viel ich weiß, wurde die Altersgrenze gekippt.
      Kann aber sein ivh rede Müll 🤷.
    • Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 15.07 Uhr:
      Sepp, stimmt, die Altersgrenze wurde gekippt.
    • Kritisch schrieb am 19.09.2024, 20.25 Uhr:
      Armes Lansing
    • Dörrobst schrieb am 20.09.2024, 07.01 Uhr:
      Martin ist schon müde und hat seinen Fehler in der Brauerei (versehentliche Nichtbelüftung der Gerste, was zum Verfaulen beigetragen hat) nie verwunden. Er ist zum Waldschrat mutiert und irgendwie leider zu träge zum Bürgermeisteramt.
    • Hehnertreck schrieb am 21.09.2024, 21.41 Uhr:
      Und wie wärs mit dem Hubert als Bürgermeister, inklusive ein paar verhängnisvolle Ungeschicklichkeiten, die dem DiD wieder mehr Drive geben könnte?
  • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 12.20 Uhr:
    Kluge und liebenswerte Neanderin, mi dats sehr gfreien, wennst bleibst. Dara Diri Duru Tam Tam Odi Dara Tom Tom. (überlegs da bitschön no amoi)
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 13.42 Uhr:
      Thema verfehlt, lieber Kritisch.
      Man sollte halt Neanders Kommentar gelesen haben, um über deren Beweggründe zur Löschung mitreden zu können 🤨.
    • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 14.49 Uhr:
      Ja mei, dann hat sich halt der Kritisch a mal a kloans bisserl geirrt. Muas ma erm doch ned gleich aufs Brot schmiern. Leben und leben lassen. Fünfe grad sein lassen. Dann wirkt ma dann auf die andern a weng weniger zwider.
    • Woidbua schrieb am 19.09.2024, 15.24 Uhr:
      Hehnertreck,
      manche können halt nicht aus ihrer K........r haut.😆
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 15.50 Uhr:
      Hehnertreck (jetzt endgültig mit "t" oder mit "d"??)
      Ach so, dann ist das mit den "Stinkern" (plural) auch "a kloans bisserl geirrt"? Na dann... 🤨.
  • Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 10.46 Uhr:
    Ich freue mich sehr, dass die spontanen Kommentare wieder zugelassen wurden. Das Forum hat damit wieder einen ganz anderen Pep.
    Trotzdem: Neanderin, ich habe die Sendung gestern Abend auch gesehen und war genau so empört wie du.
    • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 14.49 Uhr:
      I sog nur 12 Frauen von 500.
  • Zementsack schrieb am 19.09.2024, 10.35 Uhr:
    Vera und Gregor beim gemeinsamen Laufen. Ein ungleiches Paar. Schon von der Kleidung. Was haben die bitte Mitte September alles an Klamotten am Leib? So lange wird das im voraus auch nicht gedreht, dass man den Schauspielern nicht das übliche "Kurz-Kurz" zumuten könnte. Oder sind die Beine von Dr. Hülsmann so unansehnlich, dass es Gregor dann verginge? Ihr Dekolltee wusste sie am Dienstag ja trotz Laufklamotten gut in Szene zu setzen. Kein Wunder, das Gregor so schwitzt. Zudem ist er kleidungstechnisch klar im Nachteil: Baumwolle während Vera schicke Funktionskleidung trägt.
    Sophia ist verzweifelt weil sie vor dem Nichts steht. Sie könnten doch am Vogelhof unterkommen, nur müsste dann der Hofhelfer gehen. Er hatte doch ohnehin schon ein Auge auf diesen Biohof geworfen. Nur Kathi dürfte das noch weniger schmecken als Mike und Hubert veganer Fischersatz.
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 10.38 Uhr:
      Kann ich voll unterschreiben Zementsack! Guter Beitrag. 👍
    • Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 10.41 Uhr:
      Ich denke, wenn Sophia (und Julian?) bleibt, werden Kathi und Severin gehen. Das Budget gibt keine zusätzlichen Schauspieler her.
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 10.49 Uhr:
      Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 10.41 Uhr:
      Ich denke, wenn Sophia (und Julian?) bleibt, werden Kathi und Severin gehen. Das Budget gibt keine zusätzlichen Schauspieler her.
      #####################################
      Resi das war dich bereits Thema hier... die Dengler ist schwanger und wird eine Auszeit brauchen.Ich wäre sehr froh wenn der Hofhelfer samt Kathl abzischen würde! Am besten sie nehmen die AL mit,die passt doch hervorragend auf so einen Biohof und wäre immer für alle do.
    • simla schrieb am 19.09.2024, 13.03 Uhr:
      hi Resi2005,
      19.09.2024, 10.41 Uhr:
      da würde es sich doch tatsächlich lohnen den Faden weiterzuspinnen.
      Kathi und Severin sattelfest auf dem Vogl Hof? Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Schließlich ist Sophia Benedikts leibliche Tochter und samt Anhang in einer ausweglosen, da beißt die Maus koan Faden ab und Severin hat 1 Mio in der Hinterhand...
    • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 14.54 Uhr:
      I find des gar ned a moi so a schlechte Idee, vom BR, dass Severins Million auf die fleißigsten Foristen von DiD verteilt werden. Da springt sicherlich irgendwas zwischen 50 und 100 Tausend für unseroans raus. I ko des Gäid guat bracha. Frei mi jetzt scho drauf.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.09.2024, 15.26 Uhr:
      Hehnertreck 14.54 Uhr gilt da- neben dem Fleiß- auch die länge der Zugehörigkeit zum Forum eine Rolle? 😉🤔
  • Golowin schrieb am 19.09.2024, 09.39 Uhr:
    Nein, was war das wieder schön. Die grenzenlose Überlegenheit der beiden Erzieherinnen miterleben zu dürfen. Ein wahrer Schenkelklopfer aus der beliebten Kategorie „Retourkutsche“. Wie die zwei Lausbuben aufgeflogen sind, war wieder großes DiD-Kino. In den Hauptrollen: Die alles wissenden, vorausahnenden und cleveren Superwoman der Marke Veganapostel. AL hat ihren Helden mit dem Judaskuss überführt und Uschi wusste schon immer, dass eh alles rauskommt. So werden Betrügereien im Keim erstickt. Und Tunfischpizza essen plus im Veganlokal einkehren war direkt noch eine harmlose Bestrafung. Der vegane Ungehorsam wird den beiden sicher im Gedächtnis bleiben. Man muss halt Pizzakartons richtig entsorgen. Diese völlig neue Handlungsidee gibt der Serie einen regelrechten Kick. Merke: Leg dich nicht mit der Obrigkeit an. Du ziehst eh den Kürzeren. Wie der arme Gregor, für den das Gemeindewohnzimmer gesperrt war.
    Nanu, es gibt noch ein Zimmer am Voglhof? Da wird das Mauserl II doch keine Konkurrenz bekommen. Mein erster Gedanke war, die könnten doch zusammen den Biohof erwerben, den Sevi so gerne hätte. Vielleicht gibt es in Lansing ja bald einen Millionärsstammtisch mit Hubert, Mike und Severin. Die könnten dann über soziale Projekte beraten und AL vortragen. Die entscheidet dann.
    Sarah hat schon tolle Ideen. Tina soll 30 Jahre ein Darlehen abzahlen, damit sie glücklich im Haus leben kann als Sarah Sorglos mit Vollkaskoschutz. Lansinger Logik.
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 10.13 Uhr:
      @Golowi
      deine Kommentare sind direkt wohltuend!!
      100 Daumen hoch!! 👍 👍 👍👍 👍 👍
    • Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 10.33 Uhr:
      @Golowin
      Super Kommentar, ich stimme in allen Punkten voll zu.
      Am schlimmsten fand ich mal wieder Sarah's Geheule. Felix will das Haus verkaufen, weil er das Geld für einen Neustart braucht. Und jetzt soll jemand das Haus kaufen, der alle unterhalb des Mietspiegel wohnen lässt, u.a. einen Pfarrer mit hohem Beamtengehalt und eine geschäftsführende Apothekerin.
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 10.42 Uhr:
      @Resi ,es gibt leider Menschen die ihr persönliches Wohlergehen immer anderen überlassen /aufbürden möchten!Selber etwas auf die Reihe kriegen oder Initiative ergreifen-Fehlanzeige! Hauptsache gemütlich...
    • Dörrobst schrieb am 19.09.2024, 11.12 Uhr:
      Wieso Annalena nicht was Normales für die Männer und das Vegangemansche für die Frauen macht.
      Aber Annalena ist mir fern wie sonstwas und -wer. Egal , solche Menschen gibt es auch!
    • Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 11.47 Uhr:
      Genauso ist es, Dörrobst.
      Bei einer Freundin gab es vor kurzem zur Geburtstagsfeier Gulaschtopf und für die Veganer Kürbiscremesuppe.
      Ich würde niemals jemand veganes Essen aufdrängen.
      Und dann noch diese "Bestrafungen"🤪, blöder geht's wirklich nicht mehr🥴
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • Resi2005 schrieb am 19.09.2024, 11.42 Uhr:
      Siehe meine Antwort oben!!!
  • John Ross schrieb am 18.09.2024, 21.08 Uhr:
    Bei dieser Folge stimmt etwas nicht und selbst Analena müsste es schon lange gemerkt haben.
    Mike würde niemals vegan essen oder eine Pizza essen, denn das einzige was er nur isst das ist eine Leberkäsebrötchen.
    • Mamma Mia schrieb am 19.09.2024, 10.06 Uhr:
      John: Das heißt Leberkassemmel!! Glabst as!!!
    • Woidbua schrieb am 19.09.2024, 10.30 Uhr:
      User 1686518
      👍 👍 👍
  • Brigitte1950 schrieb am 18.09.2024, 20.34 Uhr:
    Was sind der Mike und der Hubsi nur für Luschen und Schlappschwänze. Trauen sich nicht mal zu sagen, dass sie diesen veganen Scheiß nicht möchten und bestellen sich heimlich Pizza🫡🫡 Und war ja klar, dass Frau Detektivin AL sofort wieder dahintersteigt, unglaublich!!!
    • Brigitte1950 schrieb am 18.09.2024, 20.36 Uhr:
      Der einzige Lichtblick war heute die Sophia. Sie war mir sehr sympathisch. Endlich mal wieder eine erfreuliche Person 🤟🤟
  • John Ross schrieb am 18.09.2024, 20.30 Uhr:
    Diese WG Bewohner sind alle total verrückt.
    Felix braucht das Geld für seine Werkkstatt und jetzt müsste er das WG Haus verkaufen, da er keinen
    Kredit von der Bank bekommt.
    Die WG ler bleiben wahrscheinlich gerne in dem Haus da sie wahrscheinlich Keine Miete bezahlen werden und sie ihren blöden Hund mit in die Wohnung laufen lassen können.
    Eines kann ich von der WG aber nicht verstehen.
    Alle haben ihren festen Beruf und warum können sie die Wohnung nicht miteinander kaufen ?
    • Hehnertreck schrieb am 18.09.2024, 20.45 Uhr:
      Da ist was dran. Das kann man auch leicht im Internet finden: Ein katholischer Priester verdient, je nach Region und was weiß ich, zwischen 6 Tausend und sage und schreibe 8 Tausend Euro im Monat. Aber ich weiß nicht, ob die kirchlichen Regeln es zulassen, dass Naveen einen Kredit über 300.000 Euro aufnehmen darf, sofern er das Geld nicht sowieso schon zusammengespart hat.
    • Kritisch schrieb am 18.09.2024, 21.07 Uhr:
      Das verdienen Priester die arbeiten und nicht nur irgendwo rumlungern.
    • Bergvagabund schrieb am 18.09.2024, 21.25 Uhr:
      Ein Priester muss keine Immobilien kaufen,er bekommt in der Regel eine Dienstwohnung gestellt.Im Nachbarort wurde ein neues Pfarrhaus gebaut ,obwohl das alte noch getaugt hätte.(Wird nun anderweitig vermietet) Das neue Haus bezahlt aber die Kirche,nicht der Pfarrer.Wieso sollte also Naveen sein privates Vermögen investieren?
    • Kritisch schrieb am 18.09.2024, 21.28 Uhr:
      Das alte Pfarrhaus wird an den Landkreis zum Bewohnen für Bedürftigte vermietet. 
      bringt eine Menge  Einnahmen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.09.2024, 21.51 Uhr:
      Gipflstürmer: als Geldanlage. 21.25 Uhr.
    • Bavaria schrieb am 18.09.2024, 22.28 Uhr:
      @Nuntius: Für wen sollte Naveen Geld anlegen? Hat er Kinder? Die Kirche weiß schon ,wofür so ein Zölibat gut ist... meistens "erbt" ja Mutter Kirche wieder. Außerdem hat er genug Geld und somit sein Auskommen.Und mitnehmen kann auch ein Priester nix-so schauts aus!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.09.2024, 23.38 Uhr:
      Tja Bavaria, warum legt ein Mensch Geld in Immobilien an? Wenn ein Priester so viel verdient, wie Hehnertreck schreibt, kauft er doch besser ein Haus als das Geld auf dem Konto rumdümpeln zu lassen. Das Haus kann ja nach seinem Tod an die Kirche gehen mit Zugewinn. Aber dann hätte die WG zu seinen Lebzeiten eine " Überlebenschance" und nur darum geht's hier doch bei DiD.
    • Katzenfee schrieb am 19.09.2024, 08.27 Uhr:
      John Ross : wieso ist der Hund blöd ,fass dich selber an der Nase
    • Katzenfee schrieb am 19.09.2024, 08.30 Uhr:
      Jetzt bin ich platt wusste nicht ,dass Priester so viel verdienen , die brauchen doch keine Familie ernähren ,was machen die mit dem ganzen Geld .
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 08.33 Uhr:
      Genau Nuntius.
      Und die Kirche würde sich natürlich sehr freuen, wenn ihr Hirte mit zwei Frauen zusammenleben würde im eigenen ,privaten und abgeschirmten Heim.Ich denke hier bestünde schon Erklärungsbedarf.Aber wir müssen das nicht weiter diskutieren, ist doch sinnlos.
    • Bergvagabund schrieb am 19.09.2024, 08.48 Uhr:
      Danke Bavaria,gute Antwort.
      Wieso sollte sich ein Pfarrer eine Immobilie mit all seinen Verpflichtungen ans Bein binden? Eine Kapitalanlage kann ihm egal sein.Ein Priester hat ausgesorgt.
      Vielleicht sollte Naveen ja in ein Bordell investieren?
    • Bergvagabund schrieb am 19.09.2024, 08.50 Uhr:
      Katzenfee hat geschrieben
      Jetzt bin ich platt wusste nicht ,dass Priester so viel verdienen , die brauchen doch keine Familie ernähren ,was machen die mit dem ganzen Geld .
      Na anlegen,was sonst? Fragen Sie einfach Nuntius!😆
    • Kritisch schrieb am 19.09.2024, 11.16 Uhr:
      Die Priester werden ja nicht von den Kirchen bezahlt, sondern  vom Steuerzahler.
    • Bergvagabund schrieb am 19.09.2024, 11.40 Uhr:
      Ebendrum.Das macht es ja nicht besser.
      Im Grunde eine Unverschämtheit.
    • User 1781804 schrieb am 19.09.2024, 12.52 Uhr:
      Katzenfee
      Das Beamtengehalt richtet sich doch nicht nach Familienstand, sondern nach Tarif. Kath. Pfarrer sind Akademiker und somit im höheren Dienst.
      Sie bekommen eine Dienstwohnung, weil sie relativ oft versetzt werden, die Betriebskosten entrichten sie aus eigener Tasche. Ausserdem werden sie aus Kirchensteuermitteln bezahlt, Bischöfe und Kardinäle aus der Staatskasse laut
      Konkordat.
      Zur DiD-Handlung möchte ich nur noch sagen, dass kein Mensch so blöd ist, sich ohne Prü-
      fung der Bilanzen in eine Firma einzukaufen oder dem zustimmt, noch dazu ad hoc am Telefon.
      Ich sehe nur noch selten diese doofen Episoden. Meine Zeit ist mir hierfür zu schade.
    • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 15.09 Uhr:
      Oi oi oi, Respekt 804, warst ja lange Zeit weg, Du kennst di da sauba guad aus. Ja, wenn mans ganz genau wissen wui ... oiso dankschee für die Richtigstellung des kirchlichen Gehaltsthemas. "kein Mensch ist so blöd, sich ohne Prüfung der Bilanzen in eine Firma einzukaufen oder dem zustimmt, noch dazu ad hoc am Telefon." Ja, des is scho unglaublich wia da Felix mit seiner ganzen finanziellen Existenz umgeht, ois war a Milliardär, der ruhig a moi a Fehlinvestition riskiern ko, aber beim Felix is as ja sei gsamte Zukunft, was aufm Schpui stäht. Beim Flori wars ja so ähnlich mit dem (auf Papas Anraten) Nichtverkauf der Werkstatt samt Tankstelle, was der größte Fehler seines Lebens war.
    • User 1781804 schrieb am 19.09.2024, 16.19 Uhr:
      Hehnertreck
      Sie haben mich doch nicht etwa vermisst? Ich war in Urlaub und hab mir heute kurz etwas aus DiD in der Mediathek angesehen.
      Die Autoren werden immer dümmer oder halten uns dafür. Letzteres weisen wir natürlich zurück!
    • User 1781804 schrieb am 19.09.2024, 18.10 Uhr:
      Hehnertreck
      Wir können uns natürlich duzen, wie es hier mal vorgeschlagen wurde.
      Ich kenne mich so gut aus, weil mein Mann Kirchenmusiker in einer Münchner Pfarrei war.
    • Hehnertreck schrieb am 20.09.2024, 00.35 Uhr:
      Ja gern. Du bist hoid ... wi nennt ma des, a Puristin glaub i sagt ma. Jemand der ois ganz genau nimmt - im Hinterkopf bin i a so a versteckter Perfektionist, was mir beim Kunstmalen a Haufn Probleme g'macht hat. Wir ham scheinds a guade Chemie, ah wenn i mir sonst mit Leit, dis sonst immer genau nemma eher schwar tua, aber bei Dir gehts komischerweis ganz guat. Vielleicht weil du ned so bissig bist oder was auch immer. Oiso bei mir derfst ruhig so bleim wiast bist. Selbst präzise und genau. Bei Dir macht ma des komischerweis gar nix aus. Verrückte Wäit. Hoffentli hab i jetzt ned an Schmarrn gschriem, wenn doch, dann les bitte zwischen den Zeilen.
    • User 1781804 schrieb am 20.09.2024, 08.03 Uhr:
      Hehnerdreck
      Du schreibst keinen Schmarrn! Bleib auch du, wie du bist, was anderes bleibt uns sowieso nicht übrig!
  • Thomas64 schrieb am 18.09.2024, 20.21 Uhr:
    War heute nach längerer Abwesenheit wieder mal in Lasing. Täusche ich mich da oder kommt Felix beziehungweise Shayan Hartman etwas hölzern und eher "Dienst nach Vorschrift" rüber. Irgendwie vermisse ich da die Glaubwürdigkeit, die Gefühle, die ein solch einschneidender Schritt für Felix mit sich bringt. Es scheint, als wäre es Felix egal, ob er nun in Alicante wohnt oder in Lansing.
    Patricia Freund, die die Sophia darstellt, ist ein sehr erfreulicher Neuzugang, eine natürliche junge Frau ohne irgendwelche Spinnereien oder übertriebene Schmierage. Vor allem wirkt sie sehr glaubhaft, und ich hoffe, dass diese Rolle länger erhalten bleibt und nicht so ein Nacht-und-Nebel-Ende nimmt wie Carl.
    Tatsächlich ist Patricia Freund eine naturgewachsene Waidlerin aus Neuschönau, einer kleinen Ortschaft im Bayerischen Wald. Bekannte Berge in der Gegen sind Rachel und Lusen, die der eine oder andere vielleicht selbst vom Urlaub oder aus Dokumentationen kennt (Nationalpark Bayerischer Wald).
    • Bier_vor_vier schrieb am 18.09.2024, 20.36 Uhr:
      Ja, sehr sympathisch, die Frau Freund. Weh getan hat mir allerdings das "Tschüß" am Ende des Telefonats mit ihrem Mann, sowas brauchts ned find ich.
    • Thomas64 schrieb am 18.09.2024, 21.06 Uhr:
      Ja, "Tschüss" ist in Bayern noch immer eine Art Todsünde. 😉Wie sang Heidi Kabel einst so treffend: "In HAMBURG sagt man Tschüss". Ist vermutlich wieder der Fehler eines Autors, der solche Feinheiten erst gar nicht kennt. Die jüngeren Jahrgänge haben aber diesen Gruß vor Jahren schon übernommen, ohne sich weiter etwas dabei zu denken.
    • Kritisch schrieb am 18.09.2024, 21.13 Uhr:
      @Thomas 64...20:21

      Ich sag nur,  Neuschönau EULER
    • Thomas64 schrieb am 18.09.2024, 21.22 Uhr:
      Die Welt ist ein Dorf.😉
    • Sepp11.. schrieb am 18.09.2024, 21.58 Uhr:
      Wie man anhand des Telefonats gehört hat, ist Sophia's Partner (denke nicht, dass sie verheiratet ist, wenn sie Stadlbauer heißt) gar kein Ur-Bayer. Was ist dann am Wort "Tschüß" verwerflich 🤔.
    • Saxocat schrieb am 18.09.2024, 22.18 Uhr:
      Warum nicht verheiratet? Jeder kann doch trotzdem seinen eigenen Namen behalten
    • Sepp11.. schrieb am 18.09.2024, 22.27 Uhr:
      Saxocat, ich habe wörtlich geschrieben "ich denke, sie ist nicht verheiratet..."
      Ist denken verboten in diesem Forum?
      Auch in Ba-Wü, wo ich wohne, darf man den Familiennamen wählen.
      Frage beantwortet?
    • Saxocat schrieb am 18.09.2024, 23.07 Uhr:
      Nö. Sie haben was anderes geschrieben
      ( denke nicht,dass sie verheiratet ist,wenn sie Stadlbauer heißt)
      Schon so ne Sache mit dem Kurzzeitgedächtnis , besonders bei Klug.....!
    • Sepp11.. schrieb am 18.09.2024, 23.49 Uhr:
      Saxocat, ich streite mich nicht mehr um Banalitäten mit Ihnen und berufe mich nun einfach auf die Meinungsfreiheit im Forum.
    • Hehnertreck schrieb am 19.09.2024, 02.23 Uhr:
      Ja, die Sophie gefällt mir auch. Sie wirkt auf mich so natürlich und herzlich. Tschüß scheint eine Art Zugeständnis an ihren Lebensgefährten zu sein, der des Bayerischen nicht mächtig ist. Und ehrlich gesagt hat es mich auch ein bisschen geärgert, dass ihr Lebensgefährte hochdeutsch spricht - einer der wichtigsten Gründe für mich, DiD zu schauen, ist die bayerische Sprache. Das bayerische Amtsgericht gibt es schon lange nicht mehr. Und Ludwig Thoma kann auch keine neuen Stücke mehr schreiben, weil er so dreist und rücksichtslos war, uns vor unserer Zeit zu verlassen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.09.2024, 05.45 Uhr:
      Mir fiel auf, dass Julian am Telefon Hochdeutsch sprach. Später erwähnte Sophia, dass es um den Bauernhof seiner Eltern gehe. Er ist also auf dem Hof seiner Eltern in Bayern aufgewachsen. 😌🤔
    • Dörrobst schrieb am 19.09.2024, 07.07 Uhr:
      Vielleicht hat Sophia ihren Juluan bei "Bäuerin sucht Mann" kennegelernt und er kommt aus dem Norden - vielleicht ist auch deswegen der Hof pleitegegangen - sowas passiert doch nicht in Bayern!
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 08.42 Uhr:
      @Dörrobst
      Tolle Logik!
      Aber wenn es sich um den Hof SEINER Eltern handelt ,müsste der Hof wohl im Norden sein.(Dort solls ja auch Landwirte geben)Im Süden wird er dann wohl eher nicht aufgewachsen sein. Und Sophia hat doch keinen Hof gehabt, woher auch?
      Aber alles wird so nicht gewesen sein, weil bei DID fehlt nun mal jegliche Logik und das färbt auch manchmal auf die Zuschauer ab! Wen wunderts?😉
    • Bergvagabund schrieb am 19.09.2024, 08.53 Uhr:
      Mit der sog. Meinungsfreiheit ist es in diesen Forum nicht weit her.
      Oder weshalb wurden heute die durchaus wahren Beiträge von drei Usern gelöscht?
    • Pasinger schrieb am 19.09.2024, 09.26 Uhr:
      Naja, teilweise kann ich das schon verstehen (bin ja selbst mit zwei Kommentaren betroffen). Manchmal ist die Versuchung groß, andere Themen wie diesmal Politik oder Gender aufzugreifen. Und dann sind Beiträge zu sehr von der eigentlichen Diskussion entfernt. Nicht einfach für die Zuständigen hier eine Grenze zu ziehen....
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 09.32 Uhr:
      Gipflstürmer,mit solchen Fragen fordern sie praktisch eine erneute "Moderation" des Forums seitens der Redaktion heraus. Aber manche User lernen es halt nie, dass es extra Foren gibt für den politischen Austausch 🤷.
    • Bavaria schrieb am 19.09.2024, 10.05 Uhr:
      Das sehe ich nicht so.
      Ich fand z.B. den Text von Thomas nicht politisch, er hat lediglich beschrieben was Sache ist. Und hat die Handlungsweisen von DID korrekt beschrieben. Darf man aber scheinbar nicht .Kritik an der Serie und am BR ist unerwünscht. Hat für mich auch einen gewissen Nachgeschmack.
      Und auch Neanderin hat nur geschrieben wie es in diesen BR-Talk zugegangen ist..
      Manche Meinungen wurden abgewürgt und andere konnten sich minutenlang auslassen.
      Demokratie?Auslegungsache.
      Ich finde es schade dass Neanderin sich jetzt zurückgezogen hat.Die User die deutlich die Realität erkennen, werden nach und nach die Lust an jeglichen Diskussionen hier im Forum verlieren.Zurück bleiben die" grünäugigen Schönredner" und der Einheitsbrei der täglich in den ÖR präsentiert wird.Mei... ist halt die neue Demokratie,gell?😉
      Es lebe die Meinungsfreiheit!!
    • Sepp11.. schrieb am 19.09.2024, 11.11 Uhr:
      Es lebe ein unpolitisches DiD-Forum.
    • Dörrobst schrieb am 19.09.2024, 12.28 Uhr:
      Was ist denn aus Stadlbauers Hof geworden, als er Moni geheiratet hat?
    • Dörrobst schrieb am 19.09.2024, 13.05 Uhr:
      Ach so danke ,Nuntius
    • Hehnertreck schrieb am 20.09.2024, 00.39 Uhr:
      Ich schließe mich der Meinung der von mir sehr geschätzten Bavaria von 10:05 an. Wenn man schon nicht über gewisse Inhalte mehr schreiben darf, wie noch vor ein paar Jahren es erlaubt war, sollte man zumindest es erwähnen dürfen, dass es so ist.