Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 17.01 Uhr:
      Nuntius, es hieß, sie sei auch sexistisch beleidigt worden, vermutlich war die Ärmste dem ganzen widerlichen Pulk ausgesetzt. Auch der Fußballverein (Vf..) wurde informiert. Aber solche Typen man ja.
      Aber: Es kann jeder Frau passieren, die noch jünger ist. Besoffene Deutsche, frustrierte Migrantenmänner...
      Man glaubt nicht, dass es Leute gibt, die vor Wölfen Angst haben. Dass der Mensch des Menschen Wolf sei, könnte mittlerweile als Trost aufgefaßt werden.
  • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 09.31 Uhr:
    3 sat mit "Sternstunden" Schriftsteller Martin Dean über Migration und der damit verbundenen Entpersonalisierung
    Passt zu Sevim Sahin! Soll unbedingt mit ihrem zu erwartendem Versteckspiel aufhören !!!
    Oder will sie erstmal feststellen , ob Hubert und Leo gleiche Eigenschaften haben?
    • Maxxi schrieb am 26.01.2025, 13.56 Uhr:
      Was heißt "unbedingt aufhören"? Sie hat doch noch gar nicht angefangen. Oder wissen die Mediathek-Konsumenten mehr 🤔?
      Muss man nicht erst das Ende eines Handlungsstrangs abwarten, um beurteilen zu können, ob er gut war, oder schlecht?
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 14.59 Uhr:
      Nein Maxxi, ich weiß nicht, wie es weitergeht, aber sie mietet erstmal einen Kiosk an, bevor sie in medias res geht!
    • Maxxi schrieb am 26.01.2025, 17.20 Uhr:
      Wenn ich richtig aufgepasst habe wurde eine sechswöchige Probezeit vereinbart. Also in Stein gemeißelt ist da noch nichts.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.01.2025, 05.35 Uhr:
      Ajotte, ja. Sehr lange hält es eine türkische ( nur nach Gehör)Ane Ane nicht aus, nicht kochen zu können. Denn bald ist die bayrische Speisekarte ""abgefrühstückt" . Wie das alles finanziert wird, interessiert mich nur marginal. Vielleicht hat sie ne gute Witwenrente/ Gespartes....kommt vielleicht noch raus.
    • Dörrobst schrieb am 27.01.2025, 05.59 Uhr:
      Apropos kochen Nuntius, hatte nicht auch der Balu einen Kocher auf dem Zimmer?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.01.2025, 07.59 Uhr:
      Ja Dörrobst. Wurde von Gregor erwähnt in der Hoffnung, dass die Dame nicht heimlich kocht.
    • Dörrobst schrieb am 27.01.2025, 08.53 Uhr:
      Danke Nuntius , hatte ich überhört. Die türkische Küche ist dchon etwas anders als Käsedibgsda mit Salat.
      Vielleicht bringt Sarah was auf den Tisch für die Zugereisten!
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 09.14 Uhr:
      Warum sollte
      1. jemand, der (vermutlich) schon lebenslang in Deutschland wohnt, nicht wenigstens ein paar deutsche Gerichte mögen?
      2. Sevim dies nicht alles in Erwägung gezogen haben, ehe sie sich entschlossen hat nach Lansing zu ziehen, den Kiosk zu übernehmen, eine Zeit lang im Brunnerwirt zu wohnen usw?
      Türkische Frauen wie Sevim schafften das Überleben im "Feindesland"(?) jahr(zehnt)elang bis heute, wobei ich mir nicht vorstellen kann, auch nur eine Woche in der Türkei oder in anderen muslimischen Ländern zu leben...
      Ich freu mich auf Geschichten ab heute Abend, die einige Fragen sicher wenigstens einigermaßen beanworten werden!🤗🌻
    • Bavaria schrieb am 27.01.2025, 09.39 Uhr:
      wobei ich mir nicht vorstellen kann, auch nur eine Woche in der Türkei oder in anderen muslimischen Ländern zu leben...
      ##########################################
      Och...Neanderin..
      Wir haben in der Türkei bis vor 10 Jahren herrliche Urlaube in Luxusressorts verbracht.Schöne Strände,auch die(betreuten) Ausflugsziele waren super! Allerdings stimme ich zu: Alleine hätten wir uns (schon damals)nicht ins Hinterland begeben wollen.Heute ist die Türkei kein Urlaubsland mehr für uns...andere Zeiten.
      Auch die Kanaren sind leider nicht mehr das was sie mal waren mussten wir kürzlich feststellen .Vor einigen Jahren haben wir dort im Winter Langzeiturlaub gemacht(8 Wochen) heute reichen uns 14 Tage oder 3 Wochen vollkommen aus.In einem muss ich aber zustimmen: Ägypten war für uns noch nie eine Option!
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 10.14 Uhr:
      Bavaria, ich meinte nicht Urlaub in der Türkei, sondern dort leben, arbeiten etc...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.01.2025, 14.06 Uhr:
      Ja Neanderin, und zuhause hat sie selbst gekocht. Ob indisch, türkisch, österreichisch.....6 Wochen, Probezeit ( oder wie lange) bekocht werden hält keine Oma aus. Mehr habe ich nicht geschrieben.
      Alle, die der deutschen Politik überdrüssig sind, hätten in Österreich ein tolles Leben.
    • Papa Bear schrieb am 27.01.2025, 14.17 Uhr:
      "wobei ich mir nicht vorstellen kann, auch nur eine Woche in der Türkei oder in anderen muslimischen Ländern zu leben..."
      Meine Frau und ich haben an der Uni, neben dem Beruf, 4 Semester Türkisch gelernt um bei einer Rundreise Land und Leute kennen zu lernen. Nirgendwo anders, und ich war schon auf vielen Kontinenten und in vielen Ländern, habe ich so freundliche, gastfreundliche Menschen kennen gelernt wie in der Türkei. Wir hatten sogar vor für einige Jahre dort zu arbeiten, was sich durch die Geburt unseres vierten Kindes zerschlagen hat. Man muss offen sein für anderen Kulturen. Erst wenn man sie kennt, darf man sie ablehnen. Es vorher zu tun ist ( Selbstzensur ).

      Und, man muss nicht die Küche  des Wohnsitzes  mögen. Schon vom Gedanken an ein "Schäufele" wird mir schlecht. Die Mittelmeer-Küche finde köstlich.
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 14.46 Uhr:
      Nuntius, da der Enkel 17 ist, wird die "Oma" sicher jünger sein als wir es sind und ich hielte es sehr lange aus, nicht selbst kochen zu müssen!
      Bin erstaunt, ich verteidige Sevim doch nur! Nur weil sie Türkin ist, muss sie selbst kochen wollen? Warum regt sich niemand über das Türkinnen-Bashing auf?
      Das mit Österreich stimmt. Dort bekäme ich z B eine schöne Wohnung zur Hälfte des Preises in schöner Gegend!
      Über die Regierung dort bin ich nicht glücklich, aber die Leute dort hatten halt auch die Schnauze voll.
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 14.58 Uhr:
      Papa Baer, ich möchte nirgends im Süden auf Dauer leben, eher im kalten Norden, Felsen, Berge, Meer ja, aber keine Südsee.
      Ich wollte damit, dass ich nicht in der Türkei leben möchte, zeigen, dass man von niemandem erwarten kann in irgendeinem fremden Land (gerne) zu leben.
      Warum mäkelt man an der türkischen Frau Sevim herum? Sie hat es immerhin schon sehr lange in Deutschland - vermutlich nur wegen der Arbeit - ausgehalten!
      Und sie ißt auch deutsche Küche. Was ist an Sevim falsch? Ich finde nichts...!
    • Bergvagabund schrieb am 27.01.2025, 16.38 Uhr:
      Und, man muss nicht die Küche des Wohnsitzes mögen. Schon vom Gedanken an ein "Schäufele" wird mir schlecht. Die Mittelmeer-Küche finde köstlich
      ------------
      Mir läuft bei den Gedanken an Schäufele (mit einer reschen Kruste) das Wasser im Mund zusammen.Aber ebenso liebe ich die Mittelmeerküche mit Meeresgetier,Oliven,,guten Wein usw.kulinarisch bin ich flexibel und aufgeschlossen! Nur das vegane Zeugs kommt mir nicht in den Bauch!Außer Obst und Gemüse natürlich.
    • hehnerdreck schrieb am 27.01.2025, 20.36 Uhr:
      Danke Papa Bear für Deinen wertvollen Beitrag. Die türkische Sprache lernen und bei einer Rundreise Land und Leute kennenlernen, ja, das wär schon was.
    • User 1837310 schrieb am 28.01.2025, 11.22 Uhr:
      Ja enorm wertvoll!
      Für welche User eigentlich?
    • Neanderin schrieb am 28.01.2025, 16.58 Uhr:
      Ich träume von Patagonien und vom Südpazifik.
  • Golowin schrieb am 24.01.2025, 14.45 Uhr:
    Übrigens wieder eine seltsame Konstruktion. Die Übernachtungskosten für Oma und Enkel im Brunnerwirt fressen wahrscheinlich die Einnahmen im Kiosk auf. Abzüglich Pacht, Ablöse etc. etc. Brillant auch gelöst die Intimsphäre im Zimmer. Höchste Zeit, dass Sarah und Tina davon Wind bekommen, dass ein junger Mann Anschluss sucht. Aber bestimmt kommt wieder alles gaaaaanz anders. Schönes Wochenende.
    • Resi2005 schrieb am 24.01.2025, 15.02 Uhr:
      Die Doro hat damals (wahrscheinlich günstig) bei der Vera gewohnt und der Kiosk hat sich nicht rentiert!
      Und wie könnte es sich ein Hofhelfer leisten, im Brunnerwirt zu wohnen?
      Alles sehr unlogisch und unglaubwürdig.
    • Ajotte schrieb am 24.01.2025, 15.58 Uhr:
      "Die Übernachtungskosten für Oma und Enkel im Brunnerwirt fressen wahrscheinlich die Einnahmen im Kiosk auf."
      Nicht zu vergessen, dass sie auch die drei Mahlzeiten dort einnehmen.
    • Schützenliesl schrieb am 24.01.2025, 16.23 Uhr:
      Diese Vorabendserie ist der größte Kas ,den das TV je ausgegoren hat.
      TV für Dummies müsste es umbenannt werden.
      Ich kann jeden verstehen,der hier aussteigt.Lieber heut als morgen.
    • hehnerdreck schrieb am 24.01.2025, 17.50 Uhr:
      Tja, was soll man ... In Lansing gelten halt ganz andere Gesetze. Da passiert viel Unlogisches, Ungereimtes, was die Serie zu einem wertvollen dadaistischen Juwel macht. Ob es schon Anfragen von den großen Museen für zeitgenössische Kunst gibt, DiD als Videoinstallation auszustellen?
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 06.38 Uhr:
      Golowin, da man bei der Pacht des Kiosks ja auch finanzielle Leistungen zu erbringen hat (wie Rosi dem Till erklärte, als dieser anfragte, ob er als Pächter antreten könne), ist zu vermuten, dass Frau Sahim nicht mittellos nach Lansing gekommen ist. Die Übernachtungen werden sie wohl nicht in finanzielle Nöte stürzen.
      Bin gespannt, ob Leon noch zur Schule geht bzw es für ihn eine Ausbildung gibt oder mit ihm ein weiteres Klischee bedient wird, gemäß dem Leon ein mißratener Enkel sein müßte. Aber "die guten Seelen" von Lansing werden schon dafür sorgen, dass am Ende alles in "Liebe und Grießschmarrn" versinkt...
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 06.40 Uhr:
      Golowin: vielleicht ist der Brunnerwirt inzwischen Sozialstation von Lansing -finanziert mit Steuergeldern
    • Bergvagabund schrieb am 26.01.2025, 10.10 Uhr:
      Golowin, da man bei der Pacht des Kiosks ja auch finanzielle Leistungen zu erbringen hat (wie Rosi dem Till erklärte, als dieser anfragte, ob er als Pächter antreten könne), ist zu vermuten, dass Frau Sahim nicht mittellos nach Lansing gekommen ist. Die Übernachtungen werden sie wohl nicht in finanzielle Nöte stürzen.

      Wahrscheinlich doch ,Neanderin.Jedenfalls hat die Türkin zum Enkel gesagt,sie muss im Kiosk arbeiten damit sie sich den Aufenthalt in Lansing leisten können.
    • Resi2005 schrieb am 26.01.2025, 12.51 Uhr:
      Neanderin am 25.01.2025 06:38Golowin, da man bei der Pacht des Kiosks ja auch finanzielle Leistungen zu erbringen hat (wie Rosi dem Till erklärte, als dieser anfragte, ob er als Pächter antreten könne), ist zu vermuten, dass Frau Sahim nicht mittellos nach Lansing gekommen ist. Die Übernachtungen werden sie wohl nicht in finanzielle Nöte stürzen.

      Neanderin, ein Doppelzimmer mit Frühstück kostet in einem Gasthof mindestens 80,- Euro (wenig gerechnet) 
      Das wären im Monat 2.400, - Euro!!!
    • Ajotte schrieb am 26.01.2025, 15.11 Uhr:
      Resi, Mittag- und Abendessen im Brunnerwirt kommt noch dazu.
    • Resi2005 schrieb am 26.01.2025, 16.18 Uhr:
      Ajotte - und die Getränke ....
      Ein 0.5l-Wasser in einer Gasstätte kostet bei uns 3,- €
    • hehnerdreck schrieb am 26.01.2025, 16.30 Uhr:
      Laut Urlaub-anbieter.com: 14 - 34 EUR pro Person und Nacht. In ruhigem 'Holzland'-Dorf 'Erlbach' gelegenes, neuerbautes Gasthaus mit Gaststube Nebenzimmer Biergarten Cafe/Bistro Billard Kicker Dart Terrasse, Übernachtung, auch an Rollstuhlfahrer wurde gedacht. Nähe Marktl Geburtsort Papst Benedikt nur 13km.

      Dann könnte der Brunnerwirt vielleicht ähnlich viel verlangen. Das wären dann ca. 900 Euro im Monat. Und die Wochen- bis Monatspauschalen könnte man noch etwas runterhandeln, weil im Normalfall ein Zimmer nicht ständig belegt ist. Also pro Zimmer kein Verlust entsteht, wenn es dauerhaft belegt ist und somit vielleicht das Zimmer für zwei Personen im Monat um die 750 Euro vielleicht bezahlt werden kann.
    • User 1837310 schrieb am 26.01.2025, 17.46 Uhr:
      Dazu kommen die Pacht vom Kiosk und die Verkostung.Das trägt so ein Kiosk nie.Jedenfalls nicht in Lansing!Verdummung pur.Aber vielleicht will die Alte ja nur ihre Mission erfüllen und dampft dann zügig mitsamt ihren Enkelburli ab.Sollte der Hubert der Erzeuger sein,gibts Kohle.
    • Resi2005 schrieb am 26.01.2025, 18.07 Uhr:
      Hehnerdreck, ich organisiere oft Radtouren und sonstige Ausflüge. Solche Übernachtungspreise kenne ich nicht.
    • Neanderin schrieb am 26.01.2025, 19.31 Uhr:
      Es ist mühsam, aus einem abgenagten Knochen, den einen die Autoren hinwerfen, im Nachhinein einen Braten zaubern zu wollen...
    • hehnerdreck schrieb am 26.01.2025, 20.10 Uhr:
      Ein guter Bekannter von mir hat den Kiosk von seinem Vater übernommen. Die Haupteinnahmen kommen aus dem Verkauf von Zigaretten und vor allem Lottoscheinen. Oft sitze ich bei ihm im Kiosk (begehbar mit Stühlen) und sehe, wie einer nach dem anderen Tabak, Zigaretten (auch Stangen) und vor allem Lottolose kauft. Er hat an zwei Schulen eine Barista-Ausbildung absolviert und macht mit seiner Siebträgermaschine einen hervorragenden Espresso. Nun ja, Resi, das mag vielleicht eine Ausnahme sein. Ob es auch woanders Zimmer für 14 Euro gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hab nur mal schnell gegoogelt und ging davon aus, dass es so etwas öfters gibt, zumal ich selbst in Hammersbach am Fuße der Zugspitze für ein Zimmer zu zweit 250 Euro im Monat zahlte natürlich ohne tägliche Zimmerreinigung und frische Handtücher - sowie nach langer und intensiver Recherche für 17 Euro täglich im sehr teuren Zermatt ein winziges Zimmer hatte..
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 09.26 Uhr:
      Gipfelstürmer, auch mit einer guten Finanzreserve im Hintergrund würde Sevin kalkulieren müssen, dass die Unterbringung natürlich erwirtschaftet werden muss, will man nicht nach kurzer Zeit sein Budget aufgebraucht haben.
      Sevim ist klug und in vielen betuchten Einwandererfamilien sind die älteren Frauen die Finanzbosse! Ich wundere mich oft über die teuren Autos der Söhne solcher Familien oder wenn sie, wie hier im Ort, nach der Reihe alte Häuser kaufen und zu schmucken Häusern ausbauen.
      Das ist der Vorteil der Großfamilien: Die erwachsenen Mitglieder arbeiten zumeist in Dienstleistungen und legen ihre Gehälter zusammen! Die Frauen gehen putzen.
      Deutsche Menschen brauchen nicht glauben, dass Einwanderer nur von staatlicher Hilfe leben! Gerade am Land gibt es vorallem solche, die eine Art Pioniermentalität haben. Davon kann unsereins nur träumen. Wir verzetteln uns lieber im Individualismus...
    • hehnerdreck schrieb am 27.01.2025, 10.47 Uhr:
      Sehr interessanter Beitrag, Neanderin. Von so einer Sichtweise las ich bisher selten. Aufgefallen war mir seit der Jugend, dass der Zusammenhalt der Türken eine ganz andere Hausnummer ist, als bei uns deutschen 'Individualisten'. Die Serben und Kroaten hatten es auch schon immer schwer bei uns durch ihre Konflikte. In der Schweiz traf ich auf einige italienische Einwanderer, die fand ich herzenslieb. Das kam aber womöglich auch davon, dass die über jeden deutschen Touristen froh sind, weil die Schweizer so verschlossen im Unterschied zu uns wirkten. Italiener lieben mehr die Offenheit, selbst wenn sie eher oberflächlicher Natur sein mag. Also das waren so meine Eindrücke, an die ich mich im Laufe meines Lebens durch Auslandsaufenthalte und Zuagroaste erinnern kann. Vom Menschenschlag her erfreute ich mich am meisten über die Freundlichkeit der Thailänder und Schweden, bei denen ich vor zirka 45 Jahren eine Zeit lang gelebt hatte. In Thailand mögen die Leute heute noch weiterhin sehr freundlich sein, in Schweden, dem vielleicht durch Astrid Lindgren zu mehr Menschlichkeit beeinflussten Land (nur eine These von mir) fürchte ich, trifft man heute nicht mehr auf so freundliche Einwohner, wie ich sie damals bei meinem siebenmonatigen Aufenthalt kennenlernen durfte.
    • Bavaria schrieb am 27.01.2025, 11.09 Uhr:
      Sevim ist klug und in vielen betuchten Einwandererfamilien sind die älteren Frauen die Finanzbosse! Ich wundere mich oft über die teuren Autos der Söhne solcher Familien oder wenn sie, wie hier im Ort, nach der Reihe alte Häuser kaufen und zu schmucken Häusern ausbauen.
      Das ist der Vorteil der Großfamilien: Die erwachsenen Mitglieder arbeiten zumeist in Dienstleistungen und legen ihre Gehälter zusammen! Die Frauen gehen putzen
      ###########################
      Nun ja .. auch hier bei uns werden viele Häuser aufgekauft und reger Schmuckhandel betrieben.Zumindest nach außen hin... es wird aber auch von "Geldwäsche" gemunkelt.So ganz koscher ist das alles vielleicht nicht.Mit Puzjobs finanzieren sich keine dicken Autos usw.. das ist etwas gutgläubig gedacht.... Aber gut,jeder hat so eine Sichtweisen und vielleicht ist ja meine nicht ganz richtig..
    • Bavaria schrieb am 27.01.2025, 11.11 Uhr:
      Ihr habt mich jetzt direkt neugierig gemacht und morgen werde ich DID ansehen.Heute passt es wieder mal zeitlich nicht,hab im Moment aus privaten Gründen viel um die Ohren,muss einiges organisieren.Wird aber besser..
    • Bavaria schrieb am 27.01.2025, 11.14 Uhr:
      Resi2005 schrieb am 26.01.2025, 18.07 Uhr:
      Hehnerdreck, ich organisiere oft Radtouren und sonstige Ausflüge. Solche Übernachtungspreise kenne ich nicht.
      #################################
      Wäre mir auch neu....
      In jeden Bauerkaff kostet eine Übernachtung mit Frühstück mind. 50 Euronen.
      Die von Hehnerdreck erwähnten Preise gabs mal vor 10-15 Jahren hier .Seit der Flüchtlingswelle und Corona ist das lange vorbei...
    • Neanderin schrieb am 27.01.2025, 12.50 Uhr:
      Bavaria, früher funktionierte das System des Familienclans auch bei uns: Bis zur Industrialisierung.
      Aber dann brauchte man Arbeiter und diese kamen damals vorallem aus den verschuldeten Bauernhöfen. Der steirische Heimatdichter Peter Rosegger beschrieb das sehr gut. Kam er doch aus dem Zentrum der damals florierenden Eisenindustrie: Mürztal, Mur- und Vordernbergertal. Überall entstanden Zinshäuser für die Arbeiter, trostlose Bauten, die es heutd noch gibt, aber nun oft recht schön renoviert und modernisiert.
      Der Bauer ist an sich ein freier Mann, ein Herr, hat Familie und Verwandte um sich, ist mächtig in seinem Reich.
      Dem Arbeiter ist aber alles entrissen, er ist den Gewerken ausgeliefert, arbeitet oft unter menschenunwürdigen Verhältnissen und kann kaum seine Kinder ernähren. Erst Karl Marx & Co's Ideen werden die Situation langsam verbessern. Mittlerweile sind aber heute jene Arbeiterparteien, die damals ihren Anfang hatten, schlimmer als die damaligen Arbeitgeber!
      Der Halt, die Versicherung durch den eigenen Clan ging uns allen verloren. Gewinner war und ist der Staat, da Kleinstgruppen besser dirigier- und beherrschbar sind.
      Wir sind nur noch arme, nicht glückliche Schw... 😟
    • User 1837310 schrieb am 27.01.2025, 14.11 Uhr:
      Erlbach: Pensionen, Zimmer & Unterkünfte -hab es gegoogelt.Hehnerdreck,da müssen Sie wohl einer Fehlinformation aufgessen sein.Der billigste Preis für ein Einzelzimmer dort lag bei 35 Euro.Zwei Einzelzimmer also 70 Euro ohne Verpflegung bzw. allenfalls mit Frühstück.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.01.2025, 18.09 Uhr:
      Vielleicht hat Sevim ne ordentliche Witwenrente, der Mann hat ihr Geld hinterlassen( geschäftstüchtig), da würde ich mir keine Gedanken machen. Der Bursche hat die mittlere Reife, hängt mit falschen Freunden ab...Grund genug, aufs Land zu ziehen. Zumal ja noch Ahnenforschung getrieben werden soll. Ginge ganz einfach. Huberts Bierglas heimlich mitnehmen, Speichel testen lassen und gut is
    • User 1686518 schrieb am 27.01.2025, 19.01 Uhr:
      Nuntius....Ist so ein Speicheltest legal, oder braucht man da Beziehungen?
      Würde mich nur Interessieren. Danke.
    • Resi2005 schrieb am 27.01.2025, 19.06 Uhr:
      Und was war mit Hofhelfer Severin? Aus dem Gefängnis entlassen, Unterhaltsverpflichtungen, eine Anstellung als Hofhelfer. Und hat monatelang im Brunnerwirt gewohnt.
      Ich meine mit meiner Kritik nicht Sevim oder sonst jemand persönlich, sondern die Drehbuchschreiber! Alles unrealistisch und schlampig!
    • hehnerdreck schrieb am 27.01.2025, 20.47 Uhr:
      "die Drehbuchschreiber! Alles unrealistisch und schlampig!" > Ja, darüber wurde schon oft ... Wirkt lieblos, wie die scheinbar recherchieren, Behauptungen aufstellen, die aus dem Ärmel geschüttelt sind, weil ja die dreißigsekündige bis vielleicht zweiminütige Recherche über Google von ihrer Zeit abgeht.  Wie soll man sich dann als Zuschauer das alles zurechtdenken? Ständiger Wechsel zwischen verschiedenen Parallelwelten? Was anderes fällt mir momentan dazu nicht ein.
  • User 1264534 schrieb am 24.01.2025, 13.32 Uhr:
    Diese Türkin sieht aus wie eo eine.Türkin aus dem hintersten Anatolien.ich habe nichts gegen ein Kopftuch,wenns unbedingt sein muss.
    Aber diese Klamotten...so eine Zusammenstellung. Nehme ich einer Frau, die mitten im Leben steht und das auch noch vieleJahre in Deutschland, nicht ab.
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2025, 14.04 Uhr:
      Soll sie sich "aufbrezeln" wenn sie auf der Suche ist nach dem Vater ihres Enkels, damit der denkt, die Dame sucht den Vater nur als "Hobby"? (Ahnenforschung)? Und Rosi verdreifacht dann nebenbei die Pacht für den Kiosk 😂?
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2025, 14.15 Uhr:
      Die Darstellerin hat gütige Gesichtszüge, wie Frau Erber.
    • Resi2005 schrieb am 24.01.2025, 14.16 Uhr:
      Sehe ich anders. Ich sehe in Nachbarsgemeinden alte Türkinnen, die schon seit Jahrzehnten hier sind, unmögliche Klamotten tragen und noch dazu fast kein Deutsch sprechen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.01.2025, 15.15 Uhr:
      Diese Türkin spricht grammatikalisch perfektes Deutsch.
    • Schützenliesl schrieb am 24.01.2025, 16.26 Uhr:
      Diese Türken sind unter sich.Die junge Generation eher nicht.Meine Tochter ,4. Klasse Grundschule hat Schulkameraden die hier geboren wurden und deren Großeltern immer noch so gut wie kein Deutsch sprechen.Brauchen sie auch nicht,Die Jungen tun es und die Alten haben ihre Clanbildungen.
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 17.23 Uhr:
      Schützenliesl, bitte nicht verallgemeinern!
      Es ist nicht anders als bei den Deutschen: es gibt überall Leute, die noch im 19. Jhdt leben! Türken die ich kenne sind auch ältere Generation und sehr gebildet und trotz Liebe zu ihren Traditionen der westkichen Denke und Lebensart aufgeschlossen und gerne angepaßt. Viele sind gerade deshalb in Deutschland, weil sie sich nicht dem politisch- religiösen Druck in ihrer Heimat ergeben wollen!
      Diese türkische Frau in DiD ist ein Autoren-Konstrukt gemäß Voreingenommenheiten, bei dem einiges nicht zusammenpaßt. Aber wir sind hier doch eh einiges in dieser Hinsicht gewohnt, nicht wahr?
    • hehnerdreck schrieb am 24.01.2025, 17.56 Uhr:
      "Diese türkische Frau in DiD ist ein Autoren-Konstrukt gemäß Voreingenommenheiten, bei dem einiges nicht zusammenpaßt." > Sehe ich auch so. Ich habe mir mal so einige türkische Fernsehserien angeschaut, die wirken inzwischen auf mich noch viel weiterentwickelter als die Deutschen und den amerikanischen 'besseren' TV-Shows mindestens ebenbürtig. Als nächstes wollen die DiD-Macher womöglich fast nackerte Aboriginis und Massai-Krieger mit Kriegsbemalung in Lansing eingemeinden.
    • Kakkadu schrieb am 24.01.2025, 19.24 Uhr:
      Sepp 14:15
      Finde ich auch. Diese Türkin ist freundlich und bemüht. Das Kopftuch stört mich überhaupt nicht. Sie ist keineswegs so herrrrrisch im Auftreten wie die Uroma Theres.
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 21.40 Uhr:
      Kakkadu, (⚠️Leichte Soilerei⚠️)
      hab ein bißchen vorgeschaut und muss sagen, dass mir diese Sevim Sahin sehr gut gefällt. Eine freundliche Frau mit guter Ausstrahlung. Und sie ist eine hübsche Frau, die Darstellerin ist auch 'westlich' schön!
      Leon kommt natürlich rüber, keineswegs unangenehm!
      Die Geschichte um Sevin und Leon ist für mich auch ok.
      Mir gefallen die nächsten Folgen. Es ist alles auf einem gefälligerem Niveau als es in der letzten Zeit war...
    • hehnerdreck schrieb am 25.01.2025, 01.42 Uhr:
      Danke Neanderin, also kann man hoffen, dass wieder etwas Niveau reinkommt. Ich bin schon insgeheim voller Erwartung. Mit Hand an der Handbremse, versteht sich.
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 05.39 Uhr:
      Gleiche Namen gibts ja häufig, aber Sahin heisst ja auch der CEO von Biontech ! Zufall ? Oder bringt die Sevim auch Erlösung (nach Lansing) ?
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 06.43 Uhr:
      Dörrobst, vielleicht ist der türkische Familienname Sahim ja vergleichbar mit unseren wie Müller, Meier, Huber, Schmidt usw...?
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 07.08 Uhr:
      Neanderin, 6: 43 weiß ich doch!
      War doch nur eine meiner Softprovokationen!
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 07.55 Uhr:
      Dörrobst, bin leider manchmal schwer von Begriff..🙄😉
    • Woidbua schrieb am 25.01.2025, 09.44 Uhr:
      Nschrieb am 24.01.2025, 17.23 Uhr:
      Schützenliesl, bitte nicht verallgemeinern!
      ,,,,,,,,,,,,,,,
      Neanderin,ich stimme zu.Allerdings betrifft dies nicht die "Alten".Hier ist es tatsächlich nach meiner Erkenntnis so,dass die Genaeration 70 plus noch ein sehr großes Defizit in Sachen Sprache hat.Ich habe eine Nachbarin öfters zum Arzt begleitet weil sie wegen mangelnder Sprachkenntisse dessen Anweisungen wegen der Medikamente nicht verstanden hat.Die Generation 50 plus hat sich gut angepasst bei den Türken.
    • hehnerdreck schrieb am 25.01.2025, 15.35 Uhr:
      Ich finde das Kopftuch dennoch viel zu dick aufgetragen. Die meisten Türken werden denken: "Was soll das, warum stellt uns der BR so hinterwäldlerisch dar. Unverschämtheit!" In der Gegend, in der ich wohne, gibt es viele Türken. Ich habe nur eine einzige türkische sehr alte Frau in unserer Gegend gesehen, die ein Kopftuch trägt. Vielleicht ist das in anderen Stadtteilen oder Städten anders - ich vermute eher nicht. In anderen osteuropäischen Ländern, vielleicht Rumänien, na ja, da gibt es im Verhältnis vielleicht noch etwas mehr Kopftuchträgerinnen (zumindest unter den rumänischen Bettlerinnen).
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 17.07 Uhr:
      Heut kaufte ich Brezen in einer Bäckerei, in der ich sonst nicht einkaufe, weil meine um 13h schonn zu war.
      Mich bediente eine junge Frau, dunkelhaarig, bairischer Akzent. In der Theke wurden Dubai-Krapfen angeboten, andere gab es leider nimmer. Ich äußerte mich kritisch darüber. Die Verkäuferin meinte: " I mogs a ned, die komischn Hoar do drauf, da bin i allergisch dagegn. I bin Türkin, oba mir san de andern, oafachn Krapfn a liaba! Oba d'Leit wuin hoid ois was nei daher kimmt!"
      Ich mußte lachen und stimmte ihr zu. Und dachte an die Diskussion hier im Forum....
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 17.26 Uhr:
      Neanderin, 17:07
      Ich esse am liebsten Krapfen mit Pflaumenmu ; gibts aber selten
    • hehnerdreck schrieb am 25.01.2025, 20.46 Uhr:
      Herrliche Anekdote, Neanderin. So ganz zwider is oiso unsere Tradition und Kultur für andre awida ned.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.01.2025, 00.17 Uhr:
      17.07 Uhr, bei uns heißen die Krapfen " Berliner" . Je länger ich nachdenke, desto merkwürdiger find ich's.
    • Neanderin schrieb am 26.01.2025, 02.31 Uhr:
      Nuntius, das ist wie mit den Würstln: Die Wiener hierzulande heißen in Österreich Frankfurter!
    • Heidal schrieb am 26.01.2025, 05.09 Uhr:
      @hehnèrdreck (25., 15:35)
      Ich hatte eine wunderhübsche türkische Arbeitskollegin. Sie war Anfang 30, 1 Kind, geschieden (ja, des gibts) und sie hatte so schönes langes rotbraunes Haar (ja gefärbt, was solls)
      Ich habe sie am Mittwoch beim Einkaufen getroffen.... Sie ist wieder verheiratet und trägt
      jetzt Kopftuch!
      Vielleicht sind manche Menschen gerne Knecht.
      ... Und simslbimbam samma wieder bei DiD.
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 05.18 Uhr:
      Nuntius, ich sage eigentlich Pfannkuchen (obwohl sie gar nicht aus der Pfanne kommen)
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 05.24 Uhr:
      Heidal, manchmal verlangen das die Männer gar nicht, sondern die Frauen wollen sich nur abheben......
      Ich kann zu dem Thema mitreden durch Heirat in der Familie!
      Werde mich aber zurückhalten.
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 05.51 Uhr:
      Nuntius 00:17
      "Berliner" vielleicht liegts an der roten Füllung !
    • Neanderin schrieb am 26.01.2025, 06.10 Uhr:
      Die arme Frau, der Hormonschwall läßt Frauen viel Unsinniges tun!!
      Kopftuch tragen wäre an sich ja nichts Schlimmes, hat man früher auch getan und auch die Queen beim Reiten, wäre es nicht durch das muslimische Kopftuch zum Symbol für männer-religiöse Frauenunterdrückung geworden! Es war praktisch bei windigem Wetter und schützte die Haare. In den 70igern gehörte ein buntes Haartuch hübsch drapiert zum ,"Zigeunerlook"! Aber heutzutage kann frau es nicht mehr tragen...
    • Bergvagabund schrieb am 26.01.2025, 10.18 Uhr:
      Neanderin,meine Oma trug auch oft Kopftuch.
      Aber ohne diese Schals daran.da war nix wallendes.Ein kopftuch muss per se nix schlechtes sein.Zumindest nicht bei älteren Damen.
      Ihre Bäckersfrau mit den Krapfen ist wohl hier geboren und aufgewachsen.Zur Schule gegangen und in die Lehre.Wäre arg verwunderlich,würde sie kein boarisch können.Die Türken die ich kenne,mögen alle keine Araber!Und es gibt gar welche mit deutscher Staatsbürgerschaft ,die zugeben AfD zu wälen! Auch diesen Leuten wird es wohl auf Dauer zuviel,was hier zwischenzeitlich abgeht.
    • Bergvagabund schrieb am 26.01.2025, 10.20 Uhr:
      Nuntius, ich sage eigentlich Pfannkuchen (obwohl sie gar nicht aus der Pfanne kommen)
      Pfannkuchen sind bei uns aus der Pfanne (Milch,Eier,Mehl und Fett zum Ausbacken)
      bei den Amis die kleinere Form sind wohl Pancakes.
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 11.24 Uhr:
      Die aus der Pfanne (gibts immer samstags bei mir zum Frühstück) heissen bei mir auch Eierkuchen oder Kaiserschmarrn.
      Schon merkwürdig manchmalmit der deutschen Sprache!
    • Ajotte schrieb am 26.01.2025, 11.43 Uhr:
      Nicht zu vergessen die Filme der sechziger Jahre, in denen Grace Kelly und Sophia Loren seidene Tücher um ihren Kopf schlangen, bevor sie ins offene Coupé stiegen, damit der Fahrtwind ihre Taftfrisur nicht ruinierte. Sah sehr elegant aus.

      Doch, man kann auch heute noch Kopftuch tragen, und ich tu's auch - zwar sehr selten (steht mir nicht), aber wenn's mal sehr windig ist ... nicht wegen der Frisur, sondern um meine Ohren zu schützen. Man kann "normale" Kopftücher ja nicht mit islamischen verwechseln, die unterscheiden sich in der Art, wie sie gebunden sind. Und dann gibt's noch Afrikanerinnen, die zu ihren bunt bedruckten langen Kleidern kunstvoll geschlungene Kopftücher aus dem gleichen Stoff tragen. Sieht majestätisch aus.
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 12.09 Uhr:
      Ja Ajotte, manche tragen auch bei Haarausfall (Nach Chemo oder Bestrahlung) um den Kopf geschlungenes Tuch.
    • User 1837310 schrieb am 26.01.2025, 12.36 Uhr:
      Die aus der Pfanne (gibts immer samstags bei mir zum Frühstück) heissen bei mir auch Eierkuchen oder Kaiserschmarrn.
      Schon merkwürdig manchmalmit der deutschen Sprache!
      A Kaiserschmarrn ist kein Pfannkuacha ned!
      Dickerer Teig,Weinberl drin,und zerfetzt in der Pfanne
    • User 1837310 schrieb am 26.01.2025, 12.37 Uhr:
      Ja Ajotte, manche tragen auch bei Haarausfall (Nach Chemo oder Bestrahlung) um den Kopf geschlungenes Tuch.
      Das ist ja nun mal ganz was anderes und kaum vergleichbar!
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 13.53 Uhr:
      310: bei meinem Kaiserschmarn ist der Teig zwar nicht dicker und ich zerfetze ihn und Rosinen (sind das Weinberl ?) auch vorhanden. ich nehme es mit Rezepten nicht so genau!
    • User 1216969 schrieb am 26.01.2025, 16.25 Uhr:
      Glückwunsch Neanderin. Da sind Sie sicher an eine Türkin der 2. Generation geraten!
    • User 1216969 schrieb am 26.01.2025, 16.26 Uhr:
      Wir essen am liebsten Champagnerkrapfen! Damit das auch jetzt ein jeder weiß.
    • User 1837310 schrieb am 26.01.2025, 17.48 Uhr:
      Und ich liebe sie mit Nougatcreme oder Eierlikör
      Unterhaltung pur hier.
    • Neanderin schrieb am 26.01.2025, 19.37 Uhr:
      Weinbeerl sind Korinthen, die zerbatzeln nicht so leicht wie Rosinen...
    • Neanderin schrieb am 26.01.2025, 19.39 Uhr:
      ..7310, boah, mit Eierlikör, das klingt verführerisch!
    • Bavaria schrieb am 27.01.2025, 11.31 Uhr:
      Wir sagen auch so ähnlich dazu ,meinen aber damit Rosinen oder Sultaninen.
      Korinthen kenne ich nur von "Korinthenkackern", und diese meide ich tunlichst... 😉
  • Brigitte1950 schrieb am 24.01.2025, 13.30 Uhr:
    Habe gerade eine alte Folge gesehen von 2019, da sprachen AL, Moni und Rosi davon, mal wieder einen Frauenabend zu machen.....geht doch,
    Hört sich doch gleich viel besser an
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 15.43 Uhr:
      Sorry, Brigitte, aber "Frauenabend" klingt für mich nach Frauen mit weißem Häubchen, sittsam, rein - und bitte Strickzeug und Gebetbuch nicht vergessen...
      Wie wärs mit "Weiberabend", das klingt weniger domestiziert...?
    • Brigitte1950 schrieb am 24.01.2025, 16.14 Uhr:
      Weiberabend hat der Martin es genannt, als er davon hörte, gefiel mir auch
    • hehnerdreck schrieb am 24.01.2025, 18.03 Uhr:
      Manchmal stören mich Anglizismen nicht: A Ladys Night. (Tom Jones: "She is a lady!"). Für den Puristen: 'Treffen von Gebärmutterträgerinnen' (schon allein vom wortmalerischen her ein Genuß für den Philologen).
    • Saxocat schrieb am 24.01.2025, 19.38 Uhr:
      Echt jetzt? Gebärmutterträgerin ?
      Sowas fällt nur Schwanzträgern ein
      Manchmal nehmen Sie Ihren Namen zu genau Hehnerdreck
    • hehnerdreck schrieb am 24.01.2025, 20.34 Uhr:
      Gut, dass wir hier im Forum unsere Verhaltenswächter haben, die sofort zur Fliegenklatsche greifen, wenn jemand frech wird und sich unkorrekter Begriffe bedient.
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 21.48 Uhr:
      Hehnerdreck, hört sich ja an als seien Frauen wandelnde Gebärmütter! Diese Linken und Grünen haben wirklich eine an der Waffel! Reduzieren Frauen auf ihre biologische Funktion, das ist ja schlimmer als im Mittelalter!!
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 21.52 Uhr:
      Saxocat, die bescheuerten Genderideen und deren Folgen stammen angeblich ursprünglich aus den offenbar nicht vorhandenen Gehirnen von Studentinnen der Soziologie! Man sollte Frauen von einem solchen Studium besser ausschließen, wenn es zur Folge hat, dass solcher Nonsens dabei herauskommt!
    • hehnerdreck schrieb am 25.01.2025, 01.44 Uhr:
      Ich weiß gar nicht wo ich das aufgeschnappt hatte, war irgend so ein Gendersprachending. Ah ja, da ging es um Menschen, die alle gleich sind, und dann zusätzlich so was wie Mensch mit Gebärmutter, oder irgend so ein neumodischer Begriff.
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 05.33 Uhr:
      Hehnerdreck, ich habe es auch gehört/gelesen!
      Auch "Mann" und "Vater" wird abgeschafft. Es könnten Männer auch in der Mutterrolle und umgekehrt agieren. Das mag ja im "Notfall" durchaus funktionieren, aber keinesfalls das ersetzen, was bis heute natürliche Regel ist. Für die gesunde psychische Entwicklung eines Menschen ist es sehr wichtig Eltern beiderlei Geschlechts zu haben und Anerkennung von beiden Geschlechtern für das eigene zu erfahren. Wie soll ein Junge, der mit zwei Frauen als "Eltern" oder ein Mädchen, dass mit zwei Mänbern als "Eltern" aufwächst, ein Gefühl und Anerkennung für das eigene Geschlecht bekommen?
      Diese Genderfetischisten versuchen "Gott" zu spielen und einen neuen Menschen zu erschaffen, mit Verhaltensweisen gemäß ihrer abartigen Vorstellungsweise vom Menschen.
      Die linke Ideologie, ursprünglich zum Wohle der armen Bevölkerung erdacht, scheint zu einer Art Verkümmerung des Verstandes geführt zu haben..
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 05.42 Uhr:
      Saxocat; da dürfte ich (nach Hysterektomie vor 35 Jahren)
      gar nicht teilnehmen.
    • simla schrieb am 25.01.2025, 13.30 Uhr:
      hi Neanderin,
      Neanderin schrieb am 25.01.2025, 05.33 Uhr:
      Diese Genderfetischisten...
      da erdreisten sich ein paar durchgeknallte Hühner und ähnliche Kreaturen Verwirrung zu stiften, und es ist noch nicht ganz sicher, wie man nun so manches ansprechen soll. Peinlich genau darauf bedacht, dass ja ihre Ansprüche vom Rest der Welt ge- und beachtet werden. Sie tragen ihr neue empfundenen Geschlechtlichkeiten wie Fackeln vor sich her. Da hat meine Toleranz ein Loch.
      Ich tu nicht gendern, das widerstrebt mir und so ignoriere ich geflissendlich gerülpste ** und andere Auswüchse deutscher Sprache in Wort und Schrift. Trotzdem ertappe ich mich manchmal, so z.B. der Engel, warum zum Teufel soll der männlich sein und nur zum Trost, in der Mehrzahl sind's dann weiblich. Oder? Die Engel!
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 17.14 Uhr:
      Simla, sich über dies oder das oder warum eine Frau, die im derselben Bereich eines Betriebes die gleiche Tätigkeit wie ein männlicher Kollege ausführt, immer noch nicht denselben Lohn erhält, aufzuregen oder zu diskutieren, ist völlig legal. Aber dieses ideologiegetriebene Geschwätz, mit dem neuerdings die Nerven normaler Bürger genervt werden, ist unzumutbar!
    • simla schrieb am 25.01.2025, 17.33 Uhr:
      hi Neanderin,
      unterschreibe ich voll und ganz
      nur leider reißen immer die Falschen das Maul auf und nerven...
    • User 1686518 schrieb am 25.01.2025, 18.00 Uhr:
      simla.... Sind die Männer auch weiblich, die Autoren, die Drot.....l,die Foristen....?
    • User 1830120 schrieb am 25.01.2025, 20.37 Uhr:
      @simla am 25.01.2025, 13.30
      "in der Mehrzahl sind's dann weiblich. Oder? Die Engel!"
      Im Deutschen gibt es im Plural für alle drei Genera ausschließlich den Artikel "die". Unsere Sprache bietet schon allerhand Kuriositäten, zum Beispiel ist "Baum" ein Maskulinum, aber fast alle Baumgattungen sind Feminina: die Tanne, die Fichte, die Ulme, die Esche usw. Aber wiederum "der" Ahorn. Hut ab vor allen Deutsch lernenden, die da durchsteigen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.01.2025, 23.44 Uhr:
      5.42 Uhr Dörrobst, haha, da sind Sie nicht alleine auf der Welt. Also, entfernte Gebärmütter machen Frauen zu Homunkuli🤗🤭. In Amerika gibt es seit Dienstag nur noch Männer und Frauen. Die ohne Gebärmutter wären dann gar nicht vorhanden
    • Neanderin schrieb am 26.01.2025, 02.37 Uhr:
      Nunntiius, diese wären dann wohl ein 4. Geschlecht....??🙄🤔😵‍💫
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 05.32 Uhr:
      Ach Nuntius : "Die ohne Gebärmutter wären dann gar nicht vorhanden"
      ------------------
      Wahrscheinlich habe ich deshalb den Eindruck, dass ich ausserhalb der Gesellschaft lebe und nur zugucke !!!!!!!
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 05.37 Uhr:
      N/N ;Ich war damals nur froh und brauchte mich nicht jeden Monat rumzuärgern - ausserdem entfielen dadurch die Wechseljahre!
      "Nicht alle Übel kommen, um zu schaden " (Dario Fo)
    • User 1837310 schrieb am 26.01.2025, 12.32 Uhr:
      Falsch!
      Die Wechseljahre werden von den Eierstöcken gesteuert.
      Und wenn auch die weg sind,ist man sofort mittendrin und braucht Hormone wenn man noch jünger ist.
      Es soll auch Frauen geben,die ohne Beschwerden durch diese Zeit kommen.
    • Ajotte schrieb am 26.01.2025, 15.15 Uhr:
      "Es soll auch Frauen geben,die ohne Beschwerden durch diese Zeit kommen."
      Ja, die gibt es. Ich habe von den Wechseljahren überhaupt nichts gemerkt, außer dass die Blutungen aufgehört haben.
    • hehnerdreck schrieb am 26.01.2025, 22.46 Uhr:
      Bei meiner Lebensgefährtin ists leider das Gegenteil. Wenn die Hitzewallungen kommen, beschreibt sie es, als würde sie von innen verbrennen. Ziemlich schlimm.
    • Dörrobst schrieb am 27.01.2025, 06.13 Uhr:
      Unsere Krapfen (mit oder ohne Füllung rot/gelb/schwarz) und Wechseljahr Diskussion passt doch prima zu den Wahlkampagnen !!!!
      Somit haben wir das Wochenende ohne DiD überstanden und können uns heute wieder ganz auf Lansing konzentrieren
    • Dörrobst schrieb am 27.01.2025, 12.56 Uhr:
      Ach hehnerdreck 22:46, gestatten Sie mir die (bewundernde ) Bemerkung:
      Vielleicht sind Sie der Auslöser der Hitzewallungen !?
    • hehnerdreck schrieb am 27.01.2025, 21.08 Uhr:
      ich vermute das das eingeklammerte Wort eher in Anführungzeichen gemeint war. Aber mal im Ernst, sie leidet wirklich sehr darunter, und das schon seit über drei bis vier Jahren. Die Aussicht, dass so etwas dann auch noch bis zu zehn Jahre dauern kann ... Tja ... noch viele Nächte mit nicht selten auftretender Schlaflosigkeit
  • Zementsack schrieb am 24.01.2025, 12.52 Uhr:
    Mike der Geächtete hatte seine Woche, überschattet von Julian mit dem wunden Punkt und flankiert von Navrin als in den Film Laberer und die Apotheke in der vermeintliche Aphrodisiaka verkauft werden. Soll mit Julian und Sophie die Problematik häusliche Gewalt in Lansing einziehen? Oder läuft er gar irgendwann Amok, weil er garantiert keine therapeutische Hilfe suchen wird?
    Und dann sind da noch die türkischen Mitbürger aus Frankfurt. Vermutlich stürzt die Familie Kirchleitner bald in eine tiefe Sinnkrise.
    • hehnerdreck schrieb am 24.01.2025, 18.09 Uhr:
      Julian schafft es nicht, über den Dingen zu stehen. Viel zu schnell bezieht er etwas auf sich und macht dabei auch noch ein Riesenfass auf. In einer Aggressionsbewältigungsgruppe könnte er lernen, seine Emotionen erst gar nicht hochkochen zu lassen. Ein Bekannter von mir, der in einer solchen Gruppe war, erzählte mir, dass er gelernt hat, seine Reaktion zu verzögern, so dass er erst einmal nachdenken konnte, bevor er ungestüm handelte, und dass er schnell erkennen konnte, wie zerstörerisch das Ganze hätte enden können, wenn er seinen Gefühlen ungezügelt freien Lauf gelassen hätte.
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 06.52 Uhr:
      Das Problem ist, dass die Entwicklung des Julian nicht ganz nachvollziehbar ist. Der Bruch vom souveränen, ausgeglichenen Typen zum plötzlich psychisch angeschlagenen Mann ruckelt heftig, es paßt nicht zusammen.
      Obwohl letzterer sehr gut dargestellt wird. Aber es hätte vorher schon feine Anzeichen einer psychischen Labilität geben müssen, um den Bruch glaubhaft zu machen.
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 12.22 Uhr:
      Neanderin, 6:52
      Den "Bruch" im Charakter von Julian sehe ich , ohne die Biographie zu kennen, im Voglhofschen Anpassungszwang .
      Obwohl sie alle "nett" sind, würde ich es dort nicht aushalten.
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 17.21 Uhr:
      Dörrobst, früher war es üblich, dass mehrere Generationen zusammenlebten und ich könnte mir auch vorstellen, dass jemand, der dieses Zusammenleben mehrerer Generationen in einem Haushalt nicht gewohnt ist, nicht erträgt. Und schon gar nicht in untergeordneter Rolle. Ich möchte es auch nicht, man muss das von klein auf gewohnt sein.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.01.2025, 23.51 Uhr:
      Hm, Julian war auf dem geerbten Hof der Bauer, bei sich daheim. Am Voglhof ist er zu Besuch. Sophia ist schon ganz verschmolzen mit Hof, Moni und Papa. Julian muss sich beweisen und Sophia hält eher zu Vogls als zu ihm.
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 05.45 Uhr:
      Moni und Sophia sind ja jünger als ich (wie seinerzeit auch Margot) aber auch wenn ich sie respektiere, würde ich keinen näheren Kontakt haben wollen ( sind mir einfach wesensfremd). Aber in einer Soap akzeptiere ich sie
  • Hubersepp schrieb am 24.01.2025, 12.35 Uhr:
    ASCHE ÜBER MEIN HAUPT, ICH BIN EINE "VORSCHAUERIN"

    KEIN SPOILER (klitzeklein)

    Nachdem ich heute die Worte
    ÖFF und MASHALLAH gehört habe, reichts mir ......
  • Golowin schrieb am 24.01.2025, 10.51 Uhr:
    Holy Moly. Was hat man jetzt da wieder für ein Fass aufgemacht? Wird mal wieder an die Toleranz der dummen Lansinger appelliert? Ich glaube eher, man hat sich damit in eine Ecke manöveriert, aus der man schwer ohne Blessuren wieder heraus kommt. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, dürfen eh keine Vorurteile gegen Menschen anderen Glaubens oder Nichtdeutsche befeuert werden. Also müssen die Lansinger alles toll finden, was die neuen Gäste anstellen. Klein machen. Ja nicht anecken. Kiosk zu wegen Betstunde. Hoffentlich grade dann, wenn der Paketdienst kommt. Die Rolle des neuen jungen türkischen Mitbürgers kann ja nicht gleich als Kleinkrimineller starten. Im angepassten Sprachjargon hat er ja nur ein paar „Dummheiten“ gemacht. Hier könnte die Stunde von Tanja Schildknbecht 2.0 schlagen. Hat sie doch schon in der Lindenstraße den Münchner Nazis Paroli geboten und immer für die Vielfalt gekämpft. Passend für DiD wäre: Leon wird, natürlich zu unrecht, des Diebstahls bezichtigt und Vera beweist seine Unschuld und räumt mit Vorurteilen auf. Wiggerl schreibt mit. Sie könnte für Leon´s Dummheiten die Ausreden erfinden. Vielleicht könnte Leon sich mit Freibier-Benny zusammen tun und das Kaff aufmischen. Aber im Ernst. Wie soll´s weiter gehen? Entweder die Lansinger werden sich anpassen. Döner statt Butterkuchen. Oder der Spuk ist in sechs Wochen vorbei. Wenn sich herausstellt, dass Leon´s Vater Hubert Kirchleitner aus Feitshöchheim ist.
    Erika als Ersatzbürgermeisterin. Das kann ja lustig werden. Rosi flieht zu Sascha und Ulla muss jetzt Erika gehorchen. Tolle Idee. Vielleicht wird dann endlich aufgedeckt, was Erika schon immer wusste: Die Kirchleitners stopfen sich nur die Taschen voll. Filz und Vetternwirtschaft, wohin man schaut.
    Was ist dagegen schon häusliche Gewalt am Voglhof?
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2025, 15.20 Uhr:
      Kommt aus Feitzhöchheim der "Feitz"-Bulldog?
      Ich kenne mich nicht so gut aus in Bayern 😉.
    • User 1789380 schrieb am 24.01.2025, 15.59 Uhr:
      Erstens schreibt man das Veitshöchheim. Und dann hat das demnach gar nichts mit dem Trekker von.Feitz zu tun. Oder wollen Sie hier die Forumsteilnehmer verarschen?
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2025, 17.33 Uhr:
      😉😉😉
      Reicht das als Antwort?
    • hehnerdreck schrieb am 24.01.2025, 18.32 Uhr:
      Um die unwoken Klischees zu bedienen, hat sich der BR-södergerecht am Ende doch noch dazu durchgerungen, Lansing von polnischen Autodieben ... äh ... richtig ... jetzt sind es ja Fahrraddiebe - auf den Kopf zu stellen. Im Brunnerwirt wird dann ununterbrochen über die Enteignung der Stahlrösser durch böse osteuropäische Hände scham- und vernunftbefreit empört diskutiert.
    • Zementsack schrieb am 24.01.2025, 19.03 Uhr:
      Da Feitz ein DiD-Phantasiehersteller von Traktoren und vermutlich noch ist, kann das eigentlich nur eine Firma aus Bayerkofen sein.
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2025, 22.29 Uhr:
      Danke für den Hinweis Zementsack 👍
    • Dörrobst schrieb am 26.01.2025, 09.14 Uhr:
      380, ob gewollt oder nicht , mich hat das Sprachspiel von Sepp amüsiert
  • Sepp11.. schrieb am 24.01.2025, 08.17 Uhr:
    Wenn die Mutter von Leon von dessen Erzeuger lediglich den Namen kennt und nichts weiter, stelle ich mir die angebliche Zeugung vor, wie die einer gewissen jungen Dame namens Ermakowa (Stichwort Besenkammer).
    Orakel Bruni, sag mir: wer ist der Erzeuger von Leon?
    🐕: "Der Schattenhofer wars - der alte Bazi. Aber 🤫, Luiserl hat mir das im Vertrauen erzählt".
    • JP-LA schrieb am 24.01.2025, 08.35 Uhr:
      Sepp: ...Samenraub! Es wird immer schlimmer!!!
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 08.45 Uhr:
      JP-LA, ich kenn nur den "Raub der Sabinerinnen", ...😉
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 08.09 Uhr:
      Hoffentlich konfrontiert Frau Sahin möglosichst bald Rosi mit ihrem Verdacht; dann DNA.
      Und Ende! Egal wie es ausgeht!
  • Susisorglos schrieb am 23.01.2025, 23.14 Uhr:
    Ich denke in letzter Zeit ja immer öfters ,schlimmer und blöder geht's nimmer ,
    siehe Heulerei von AL und und ..
    aber jetzt noch, natürlich weil ja der BR so multi Kuli offen und tolerant ist, wird ne Türkin mit Kopftuch beeehrt damit sie den Kiosk übernimmt sammt ihrem frechen übellaunigen Enkel , wohl Hubsi s Sohn ,
    Was soll das alles und ganz ehrlich in der heutigen Zeit siehe aktuelle Ereignisse will ich nicht noch solche Themen in Serie zur Entspannung am Abend sehen , ich bin endgültig raus
    • Papa Bear schrieb am 23.01.2025, 23.40 Uhr:
      DID braucht neue Ideen, neue Themen, auch damit wir etwas zu palavern haben.
    • Florinku schrieb am 23.01.2025, 23.57 Uhr:
      Ach, geh zu ... ohne multikulti geht doch eh nix mehr ... nachdem die Serie eh immer mehr "verbreisst" werd, hoassts sowieso bald "zuhause iss zuhause, wa?" ... und a türkische Übersetzung find'ma gwiss aa!

      ... ceterum censeo VERAM esse removendam!
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 07.00 Uhr:
      Susisorglos, an sich ist das wohl nicht schlimm, türkische Menschen sind ein fester Bestandteil der Bevölkerung in Deutschland! In den Dörfern aber eher nicht, aber DiD schildert schon lange nicht mehr bairisch-ländliches Dorfleben. Eher ist es Lindenatraße 2.0!
      Es wird nun darauf ankommen, was die Autoren mit diesen zwei Menschen vorhaben. Hoffentlich ergeht man sich nicht in Vorurteilen und platten Verhaltensweisen! (Es fängt ja schon damit an, dass Rosi Gebetspausen vorschlägt, denn dass alle Türken und Türkinnen strenggläubige Moslems wären ist schon so ein typisches Vorurteil!
      Ebenso, dass diese Frau ein Kopftuch tragen muss. Keine der bisher in DiD auftretenden Türkinnen trug eines. Warum diese Frau, die taff genug ist, mit dem Enkel in ein fremdes Dorf zu ziehen und ein Geschäft aufzumachen?)
      Aber lassen wir uns überraschen, mit welcher Geschichte uns die Autoren mit diesen zwei neuen Figuren erfreuen werden..😉
    • Dörrobst schrieb am 24.01.2025, 07.04 Uhr:
      "DID braucht neue Ideen, neue Themen...." Papa Bear
      "Alles wiederholt sich nur im Leben, neu allein ist nur die Phantasie, was sich nie und nirgends hat begeben, das veraltert nie." (SCHILLER)
    • JP-LA schrieb am 24.01.2025, 07.47 Uhr:
      Lindenstraße 2.0
    • Kritisch schrieb am 24.01.2025, 11.03 Uhr:
      @Florinku....
      Da spricht der alte Lateiner....
    • Ajotte schrieb am 26.01.2025, 15.35 Uhr:
      Neanderin:
      "Es fängt ja schon damit an, dass Rosi Gebetspausen vorschlägt"

      Ja, vor allem wenn man bedenkt, dass sie Doro mit Rausschmiss drohte, als die zum zweiten Mal den Kiosk kurz zusperrte oder zu spät kam ("Kunden müssen sich auf die Öffnungszeiten verlassen können!"). Nun auf einmal wäre zwei- bis dreimal am Tag kein Problem! Was Doro dazu sagen würde?
      Warum gemäß Sevim das Mittagsgebet betroffen ist, verstehe ich aber nicht. Sie macht doch Mittagspause (wie alle Betreiber vorher), da ist der Kiosk zu.
  • Brigitte1950 schrieb am 23.01.2025, 20.29 Uhr:
    Wieso machen erwachsene Frauen Mädelsabende? Wenn ich das höre, könnte ich laut schreien 🙉🙉Demnächst machen wohl auch achtzigjährige Mädelsabende.
    • Papa Bear schrieb am 23.01.2025, 20.35 Uhr:
      ... oder Knabenabende für Opas
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.01.2025, 20.38 Uhr:
      Brigitte, mache ich auch manchmal.
    • Brigitte1950 schrieb am 23.01.2025, 20.41 Uhr:
      Ja aber in unserem Alter ist es doch albern, diese Treffs Mädelsabende zu nennen 🤷
    • Neanderin schrieb am 23.01.2025, 21.01 Uhr:
      Brigitte, als ich letzte Woche mit 4 Freundinnen (alle zwischen 74 und 82) ein Treffen plante, flaxte ich auch mit "morgen mach ma uns einen Mädelsabend", weil ich diesen Begriff so deppert finde, dass es schon wieder lustig ist.
      Warum man aber sich dazu Gurkenscheiben auflegen und sich hinlegen soll und schweigen muss, ist mir nicht klar. Bei und wurde viel gegackert und gelacht. Ohne Vorbereitung...
    • Neanderin schrieb am 23.01.2025, 21.03 Uhr:
      Papa Baer, süüüß, Buamaabende...😅
    • hehnerdreck schrieb am 23.01.2025, 22.47 Uhr:
      Mir gar nicht aufgefallen, aber da Du es jetzt sagst, Brigitte, ja, hört sich wirklich doof an, wenn man vom Alter keinem Mädel mehr entspricht. Stell mir grad vor, wie Uri mit einer ihrer Zeitgenossinnen einen 'Mädelsabend' organisieren wollen ... Das wär ja dann Fremdschämen hoch sieben!
    • Ajotte schrieb am 23.01.2025, 23.00 Uhr:
      Da kündet die Vera grosskotzig an, sie ließe sich ganz was Besonderes einfallen, und dann kommt sie mit "Film anschauen bei Popkorn und Kakao". Wie originell! Nicht mal was Gscheids zum Essen gab's. Aber wenn Lien dabei gewesen wäre, hätte sie auch noch vegane Marshmallows besorgt (warum eigentlich? Ist Popkorn nicht vegan?).
      Wenigstens brachte Uschi Prosecco mit. Fehlten noch die Häppchen.
    • Brigitte1950 schrieb am 24.01.2025, 05.18 Uhr:
      Ha ha, die Uri macht einen Mädelsabend Hehnerdreck, ich weiß auch schon wie sie reagiert, wenn man ihr das sagt: so ein Schmarrn 😂😂😂
      Ich denke mal, dass Frau Erber vielleicht bald aufhört, weil es ihr zu anstrengend wird.
      Für uns sehr schade, aber In ihrem Alter verständlich
    • Wilhelmina schrieb am 24.01.2025, 06.30 Uhr:
      Der Meinung bin ich auch. Kann nicht hören, wenn einer sagt, hey Mädels......
    • Dörrobst schrieb am 24.01.2025, 07.09 Uhr:
      "Mädelsabend für Uri"
      Wäre das nicht sowas wie unser Forum ?
      FRÜHER WAR ALLES
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 08.37 Uhr:
      Hüpf, Mädel hüpf!
      Manchmal erscheint mir das Leben wie ein Weg, der irgendwo unten im Flachen anfing, sich in die Höhe schraubte, manchmal gerade lief, um wieder in schwindelerregenen Kurven noch höher zu steigen. Konzentration war wichtig, um nicht zu stürzen an manch gefährlichen Passagen.
      Dann ist man plötzlich oben und überblickt ein weites Land, erkennt die Steine, die einen fast stolpern ließen und die eindrucksvollen Felsbrocken, die einen gezwungen haben, Umwege zu gehen. Und man ist erstaunt, dies alles geschafft zu haben und heil am großen Bergplatteau angekommen zu sein.
      Nach kurzer Rast gehts weiter, nun aber bergab. Die Stolperfallen sind leicht zu erkennen und von oben findet man leichter den richtigen Weg, sieht die Gefahr, in der manch verlockend erscheinender Weg enden wird.
      Dieses Bergabgehen macht frei und man erlaubt sich auch manchen Übermut. Wagt kleine Sprünge und hüpft, sich seiner noch verbliebenen oder auch wiedergewonnenen Kraft bewußt, weiter bergab. Was kann einem jetzt noch passieren? Man ist sich gewiß, der Weg wird irgendwann im Flachen enden. Dort, wo keine Gefahr mehr droht. Und so läßt man los, wird innerlich wieder zum unbedarften, übermütigen Kind, das keine Gefahren und keine Erschwernisse kennt.
      Hüpft weiter, MÄDELS und Buam, die Steine und Felsen sind weit hinter uns. Wir haben alles schon erlebt und überwunden, uns kann nichts mehr erschüttern!
      Nein, auch nicht DiD, nicht wirklich... oder?
    • Bavaria schrieb am 24.01.2025, 09.31 Uhr:
      Das ist doch alles ganz einfach,Mädels!
      Im TV sagen alle "MÄDELSABEND" dazu und nun hat sich das so eingebürgert!
      Natürlich ist das affig,aber passt doch perfekt zu DID!
      Jetzt schlagen also Türken und außereheliche Produkte auf....nun gut.Gegen Türken habe ich gar nix,habe selber welche im Bekanntenkreis.Deren Kinder unterscheiden sich in nix von unserem Nachwuchs.Auch die Eltern sind aufgeschlossen,schon Jahrzehnte hier und gut integriert.Aber ich lese Betstunden? Schlapplach.Diese Klischees sollte man nun wirklich außen vor lassen.Oder will man damit zeigen wie tolerant der DEUTSCHE ist?? Arbeitsunterbrechung wegen Gebetsstunde? Unmöglich! Der deutsche Arbeitnehmer hat solche Sonderbehandlungen nicht.Warum muss sowas immer eingeflochten werden?
      Jetzt zum eigentlichen:Ehrlich gesagt bin ich nicht scharf auf ein neues Früchterl bei DID!Obwohl die Tatsache Hubert könnte der Vater sein,etwas Spannung verspricht.Und ich lese(Katzenfee) AL hat ihr Lachen wieder?Wenn Hubsi tatsächlich der Erzeuger dieses Kindes ist,vergißt AL eh all ihre Mini-Probleme.Dann gibts interessanteres im Dorf...
      Ich bin mir noch nicht sicher ob ich tatsächlich wieder einsteigen möchte.
      Meine Mutter schaut derzeit die neue Staffel von der Landhauspraxis (oder so ähnlich)die am Schliersee spielt
      Gestern kam dort tatsächlich 2x das Wort Baierkofen vor hat sie zumindest behauptet.Unglaublich,oder? Wie kommt man darauf,ist doch ein fiktiver Ort dachte ich.
      Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
  • Katzenfee schrieb am 23.01.2025, 20.22 Uhr:
    Die Annalena hat ihr Lachen eh schnell wieder gefunden .
    Auf so einen aufmüpfigen könnte ich verzichten .
    • Katzenfee schrieb am 23.01.2025, 21.00 Uhr:
      Suf einen aufmüpfigen Jugendlichen sollte es heissen
    • User 1686518 schrieb am 24.01.2025, 06.05 Uhr:
      Heute ist wohl nicht dein Tag (Nacht) oder der Suff (braucht man bei Did).
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 08.53 Uhr:
      Katzenfee, es ist aber normal, dass Jugendliche, denen etwas nicht paßt, eine "Lätschn" ziehn! Bedenklich wäre nur, wenns anders wär.
      Und ich glaub, mit dieser türkischen Oma "ists nicht gut Kirschen zu essen". Sie wird dem Bürscherl schon zeigen wo's lang geht...
    • Dörrobst schrieb am 24.01.2025, 09.41 Uhr:
      Jeder zeigt jedem wo es langgeht in Lansing - ich sehe nichts als Irrwege!
    • Brigitte1950 schrieb am 24.01.2025, 09.54 Uhr:
      Neanderin es stimmt. Man muss sich eher Sorgen machen um Pubertierende, die zu brav sind. Ich kenne auch so jemanden. Wenn ich da an mich denke in dem Alter, wie aufmüpfig ich da war. Ich war so ziemlich gegen alles 🙉 Aber wie heißt es so schön....... das wächst sich aus😃
    • Katzenfee schrieb am 24.01.2025, 10.42 Uhr:
      Neanderin:ich bin Jahrgang 44 ,ich kann mich nicht erinnern ,dass wir aufmüpfig waren ,bei meiner Tochter war das schon anders und zwar arg ,Jahrgang 68.
    • Dörrobst schrieb am 24.01.2025, 11.01 Uhr:
      Katzenfee, ich Jahrgang 47 war zwar nicht aufmüpfig, aber extrem temperamentvoll und wenn ich übers Ziel geschossen bin VERDROSCHEN !
    • Dörrobst schrieb am 24.01.2025, 11.45 Uhr:
      Jahrzehntelang versucht, bravzu sein und jetzt drastisch (sagt meine Schwester) zynisch (sagt mein Neffe).
      Was solls? Nicht aus jeder Raupe wird ein Schmetterling.
    • Neanderin schrieb am 24.01.2025, 12.30 Uhr:
      Dörrobst, drastisch und zynisch sind doch wie Reifegrade bei gutem Käse oder Wein! Ich würd sagen, beste Qualität!🍷🧀😉!
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 05.59 Uhr:
      Ach Neanderin , 24.01 :12:30
      Danke für den Trost , aber gerade reifer Käse zusammen mit Rotwein können Histaminintoleranzen auslösen.
      Nicht alles was alt ist , ist für jeden gut! LEIDER
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 07.02 Uhr:
      Dörrobst, da hab ich ja Glück gehabt, dass ich Käse und Rotwein vertrage. Ich hab nur eine einzige Intoleranz mit heftigen Symptomen, nämlich gegen Linksgrün. (Nein, ich meine nicht Hausschimmel...!)
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 07.18 Uhr:
      Neanderin, 7:02
      Ich bin durch die DDR sowieso immun gegen links! Und somit habe ich auch gelernt, entsprechend gegen grüne Politik zu sein; theoretisch gut , praktisch schwierig umzusetzen. Aber alles ungefährlicher als AfD !
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 07.26 Uhr:
      Zusatz zur Histaminintoleranz !
      Dachte ich auch , um mein Herzrasen zu erklären.
      Vielleicht war aber auch der damals noch nicht diagnostizierte Darmkrebs verantwortlich!
      Ach wenn doch die Forschung schon weiter wäre!!!!!
    • User 1782607 schrieb am 25.01.2025, 08.45 Uhr:
      Aber alles ungefährlicher als AfD !
      Dörrobst
      wieso sollte die AfD gefährlich sein?Was könnte in Ihrer Fantasie groß passieren?
      Als Juniorpartner zusammen mit der CDU/CSU wäre das der größte Segen für unser Land!
      Ansonsten gibts doch nur ein weiter so.Scheint Ihnen wohl zu gefallen? Mir nicht..
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 08.58 Uhr:
      Dörrobst, die AfD hat halt geschickt aufgefischt, was die Bürger zu Tode erschreckt hat und die (un)demokratischen/ideologisch verblendeten Politiker ignoriert haben!
      Davon lebt die AfD noch heute. Aber nachdem sich ja auch einige Linke und Grüne als Antisemiten erwiesen haben, sehe ich die Gefahr, die unsere politische, demokratische Ordnung bedroht, nicht nur mehr bei der AfD, sondern auch bei Linken und Grünen! Ich kann nicht sagen, wer mir gefährlicher erschiene. Die einen sympathisueren mit Putin, die anderen mit Islamisten.
      Deshalb hoffe ich, dass Friedrich Merz die Kurve schafft, wenn auch mit Hilfe der AfD, Linksgrün auszubremsen, ohne aber die AfD allzusehr zu stärken. Ein Spaghat, den der arme Friedrich wohl wird vollführen müssen. Hoffentlich zerreißt er sich dabei nicht...
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 09.03 Uhr:
      Die Medizin erzielt wahre Wunder, aber der menschliche Körper ist wie das Universum. Immer wieder suchen sich Krankheiten ihren Weg. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und beste Ärzte...
    • Woidbua schrieb am 25.01.2025, 09.34 Uhr:
      Neanderin schrieb
      Deshalb hoffe ich, dass Friedrich Merz die Kurve schafft, wenn auch mit Hilfe der AfD, Linksgrün auszubremsen, ohne aber die AfD allzusehr zu stärken. Ein Spaghat, den der arme Friedrich wohl wird vollführen müssen. Hoffentlich zerreißt er sich dabei nicht...
      ;;;;;;;;;;;;
      Neanderin,sehe ich ähnlich.Nur -Merz traue ich das nicht zu.Er hätte die Klappe nicht so weit aufreißen sollen was die AfD angeht.Am Ende braucht er sie aber wohl ,um Gesetze durchzubringen.Mit den Grünen kann man das vergessen.Auch mit einer SPD.
      Österreich hats gezeigt.Große Klappe im Budestag(mit Kickl niemals!!) und nun?
      Jetzt doch mit Kickl.Schöne Blamage.Ich habe auch keine Angst vor der AfD.Wenn es nicht läuft,ist in 4 Jahren die nächste Wahl.Wird diese Partei aber weiterhin so ignoriert und ausgeschlossen,müssen alle AfD Gegner vor der Wahl in 4 Jahren noch mehr Angst haben.Ich fände es mehr als vernünftig die AfD ins Boot zu holen.Dann kann sie zeigen ob sie was drauf hat oder sich entzaubern.
    • Woidbua schrieb am 25.01.2025, 09.36 Uhr:
      Als Juniorpartner zusammen mit der CDU/CSU wäre das der größte Segen für unser Land!
      So ist es!
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 11.36 Uhr:
      Neanderin 9:03
      Keine Sorge! Mein Krebs ist ja erstmal weg , ich nehme alles so wie es kommt, denn auch das Universum birgt in sich den Keim des Todes!
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2025, 11.39 Uhr:
      Nein, 607, mir gefällt die derzeitige Situation nicht!
    • Neanderin schrieb am 25.01.2025, 11.41 Uhr:
      So wie es ausschaut, wird Merz, der ja die Wahl gewinnen will, die AfD akzeptieren müssen. Und natürlich lieber die AfD als die Linksgrünroten als Koalitionspartner. Es ist halt so, dass man, wenn sich ein zu großer "Saustall" angehäuft hat, man mit einem Besen allein nicht mehr auskommt. Da brauchts schon einen Bagger!😉
    • Ajotte schrieb am 26.01.2025, 11.50 Uhr:
      "Österreich hats gezeigt.Große Klappe im Budestag(mit Kickl niemals!!) und nun? Jetzt doch mit Kickl."

      Woidbua, ist es Kickl denn schon gelungen, eine Regierung zu bilden?
  • Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 23.01.2025, 20.12 Uhr:
    Also jetzt taucht eine weitere Problemsituation in Lansing auf, als wenns nicht schon genug Drama gibt. Und Hubert soll dem sein Vater sein, dann gibts auch bei der Uschi Stress. Oder ein neuer Juniorchef in der Brauerei??😂😂
    An die Schreiberlinge: So macht man eine einst sehr beliebte Vorabendserie kaputt.
    • Brigitte1950 schrieb am 23.01.2025, 20.20 Uhr:
      Bayerwald, wieso macht man eine Sendung kaputt. Jetzt gibt es doch endlich mal wieder Spannung 👍👍👍
    • Neanderin schrieb am 23.01.2025, 20.27 Uhr:
      Es hallt aus dem Bayerwald,
      "... Oder ein neuer Juniorchef in der Brauerei??.."
      Aber ja, die Oma vom Leon ist Muslima und der Enkel braut Bier...
      Der BR wird hoffentlich kein Problem kriegen..
    • Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 23.01.2025, 20.35 Uhr:
      Ja welche Spannung denn??? Es läuft doch alles immer nach dem gleichen Schema ab. Probleme entwickeln sich, es gibt Knatsch, alles regt sich auf, der Dorftratsch blüht und dann folgt ne Entschuldigungsorgie und alles ist wieder gut. Das ist keine Spannung!
    • Brigitte1950 schrieb am 23.01.2025, 20.43 Uhr:
      Es gibt halt User, denen kann man nie was recht machen. Da gibt es mal einen spannenden Ansatz, schon wird er niedergemacht
    • Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 23.01.2025, 20.52 Uhr:
      Ja Neanderin?!?! Bei dem was die hier grade zusammenschreiben ist in der früher mal schönen Unterhaltung eine Dramaserie geworden, bei der man einfach mit allem rechnen kann.
    • Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 23.01.2025, 20.55 Uhr:
      …..und Brigitte, Spannung ist was anderes und jeder darf das so sehen wie er will.
    • Neanderin schrieb am 23.01.2025, 21.12 Uhr:
      Sehen Sie, Es hallt aus dem Bayerwald, für Spannung ist das Forum da! Je öder die Sendung, umso mehr braust es oft in Forum auf!
      Wir helfen uns eben selbst und bearbeiten die Folge nach unserem Gusto.
      Es ist wie beim Kochen: eine fade Suppe wird mit allerlei Zutaten und Gewürzen schmackhafter...
      Naja, manchen schmeckts oft trotzdem nicht!
    • hehnerdreck schrieb am 23.01.2025, 22.54 Uhr:
      'Entschuldigungsorgien', herrliches Wort und es passt gut.
    • User 1830120 schrieb am 23.01.2025, 23.14 Uhr:
      @Bayerwald schrieb am 23.01.2025
      Der Bub ist 17; als er gezeugt wurde, war Uschi noch in weiter Ferne.
    • User 1358344 schrieb am 24.01.2025, 00.05 Uhr:
      @Es hallt aus dem Bayerwald: Ich bin zwar keine Did-Spezialistin, aber der neue Sohn muss ja ca. 17 sein, also Jahrgang 2007 oder maximal 2008. Da gab es doch vor Uschi eine andere Frau. Hieß die Maria? Und wann ging die Ehe kaputt? In den Episoden aus 2009 oder 2010???? Jedenfalls kein Stress für Uschi, weil der Hubert sie betrogen hätte. Aber Mannomann, in Lansing haben scheinbar alle aussereheliche Kinder. Ich finde es amüsant.
    • Dörrobst schrieb am 24.01.2025, 08.14 Uhr:
      Bayerwald! Ironie des Schicksals:
      Muslim wird Braureibesitzer!
      Aber aus Erfahrung weiß ich,
      Manche mögen Alkohol - offen oder heimlich !
    • Kritisch schrieb am 24.01.2025, 11.10 Uhr:
      Das wird die neue Vorabendserie bei BR:

      Die betrogenen und frustrierten Weiber von Lansing.  BFWL