Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Pasinger 19.51 abwarten.
- 18.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Eigentlich agieren doch alle, von A bis Vera ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Gar kein Latein heute? Nur ein lächerlicher ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1686518: War die Feuerwehr auf dem Weg in ein ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Florinku: Wissts es, wos a "BBB" is? a Bleede Breissn ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Woidbua: Korrektur: Nicht Bier_vor_vier,sondern gummibärle ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Ich meine, es ist das Auto mit dem Tina einst ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Woidbua: Problem: Er sieht das anders. Er ist sauer ...
- 17.07.: Neue komplette Folge: Party mit Konsequenzen? · 24.07.25 | Folge 3594 (ARD Mediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Reisende soll man nicht aufhalten · 23.07.25 | Folge 3593 (ARD Mediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Einfach nur weg · 22.07.25 | Folge 3592 (ARD Mediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bis ins Mark getroffen · 21.07.25 | Folge 3591 (ARD Mediathek)
- 17.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Bestimmt einen armen Touri Noname und nicht ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Neue Männer auch!
- 17.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Neue Frauen braucht das Dorf!
- 17.07.: Neuer Kommentar: Wilhelmina: Das hab ich auch nicht ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Florinku, alle Achtung, Sie bleiben bei Ihrer ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Poppy: Da Bubi hot koane Schmetterlinge im Bauch ? Noch ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Es hallt aus dem Bayerwald: Jetzt bin i mir total sicher, ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Bavaria ,ich weiss es juckt dich nicht was ich ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Es hallt aus dem Bayerwald: 100% Zustimmung!👍🏼
- 17.07.: Neuer Kommentar: User 1642905: Bravo Bavaria 👏👏👏
- 17.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Dörrobst stimmt. Sevim drängt ihrem Enkel ihre ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Da Haas is wia as Böse-er is immer und überoi! ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Alles was ein Drama braucht, Hass, Liebe, Küsse, ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Dann wäre das ja jetzt geklärt. Bei der ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Möglich, dass ich es nicht mitgekriegt habe ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, 15:32, vollste Zustimmung!
- 17.07.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Ich kann auch kein Latein. Egal, dafür gibt es ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: 607, dann hat Leon aber kein Recht, auf sie sauer ...
- Platz 1
716 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bier_vor_vier schrieb am 29.03.2025, 07.39 Uhr:
Ich nehm aus der DiD-Woche mit:
1. Zenzi kennt den Unterschied zwischen Magen und Darm ned.
2. Uschi ist eine erwachsene Frau mittleren Alters, Geschäftsführerin einer Brauerei, aber so kindisch, dass man vor ihr ein verpacktes Ostergeschenk verstecken muss, und so vergesslich, dass sie teuren Kas verderben lässt...traurig.
3. A propos Ostergeschenk für Erwachsene: der Kapitalismus galoppiert in Lansing, kaufen, kaufen, kaufen, zu jeder Gelegenheit unbedingt was kaufen, wenn man ned mit zig bepackten Einkaufstüten heimkommt, ist es ein verlorener Tag.
4. Rettungssanitäter kann man nur bei der Bundeswehr werden!Hab zwar letzte Woche noch Witze drüber gemacht, dass Till aus Liebeskummer zur Fremdenlegion gehen könnte, aber nur, weil ich dieses Szenario für das absolut unwahrscheinlichste im DiD-Universum gehalten hab!
Bin stinksauer über diese unverhohlene Propaganda, vor allem das Gespräch zwischen Tina und Mike fand ich das Letzte, von wegen "Demokratie verteidigen" und "jeder will Sicherheit, aber keiner tut was dafür", wirklich das Allerletzte!
Fand es außerdem unlogisch für Till's Charakter, sich einer Institution wie dem Bund zu verpflichten, weil er echt ein Problem mit Autoritäten hat.
Nach seiner Schilderung, dass er sich dann für die nächsten Jahre weder um Wohnung noch sonstwas kümmern muss, find ich es halbwegs nachvollziehbar. Für den unreifen Geist ist die Vollversorgung in der Bundeswehr der Ersatz für elterliche Fürsorge und eine direkte Fortsetzung des WG-Lebens. Meint er zumindest.
Stringent wäre, dass ihm spätestens nach dem ersten Gewaltmarsch die Augen aufgehen und er es sich anders überlegt, mal sehen.Irgendwie ist zwar Dynamik drin grad, aber es ist nimmer "mein" DiD. Das Fremde, Unangenehme kam mit der Waury, und es wird immer schlimmer.Bavaria schrieb am 29.03.2025, 08.17 Uhr:
B.v.4
Das ist so ziemlich der beste Kommentar hier seit Langem!
(Auch wenn ich einige der geschilderten Details nicht mitbekommen habe!)Resi2005 schrieb am 29.03.2025, 11.31 Uhr:
Ja super Kommentar 👍
Die Tochter eines Cousins ging zur Bundeswehr und vorzeitig wieder raus. Auf die Frage Warum? kam die Antwort: "Lauter Deppen da"
Die Vollversorgung kann durchaus ein Grund für die Verpflichtung bei der Bundeswehr sein.User 1837310 schrieb am 29.03.2025, 11.49 Uhr:
Lauter Deppen da?
Na dann passt doch Till vorzüglich dorthin.NikiJoni schrieb am 29.03.2025, 12.23 Uhr:
Es gibt überall Deppen. Aber vielleicht ist man ja auch selber der Depp. Und bei DiD gibt es wahrlich noch viel größere Deppen. Wie der Gangsterbubi, seine übergriffige Oma, AL ........
Bavaria schrieb am 29.03.2025, 13.34 Uhr:
Auch wenn ich AL nicht mag,als "Depp" würde ich sie nicht bezeichnen.Ebenso die Nane und ihren Enkel.Ich mag den Burschen irgendwie....er hat einen guten Kern(sieht halt nicht jede/r oder will es nicht sehen)"Deppen "sind für mich vordergründig der Hubsi,Phillip,Mike,Sarah und Till.
Aber jeder hat wohl so seine eigenen "Deppen" bei DID und das ist gut so.NikiJoni schrieb am 29.03.2025, 13.41 Uhr:
Also das muss ich jetzt noch loswerden. Ich habe meinen Mann 1976, als er hier bei uns bei der Bundeswehr als Zeitsoldat (Fallschirmspringer) stationiert war, kennengelernt. Wir sind dieses Jahr 47 Jahre glücklich verheiratet. Wir hätten uns nie kennengelernt, wäre er hier nicht beim Bund gewesen. Und übrigens mein Mann ist ganz gewiss kein Depp. Also es gibt nicht nur "Deppen" beim Bund.
Bavaria schrieb am 29.03.2025, 13.46 Uhr:
Ich stell mir klein Tilli grad mit vollen Marschgepäck kilometerweit bergauf vor... seinen Gesichtsausdruck habe ich direkt vor mir.Aber immer noch besser als sein koboldhaftes Grinsegesicht...des werd nix...würde der Franke sagen.
Sepp11.. schrieb am 29.03.2025, 13.58 Uhr:
Der Plan von Till, sich ausgerechnet beim "Bund" zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen, ist FÜR MICH insofern realitätsfremd, als dass man sich dafür für lange Jahre verpflichten muss. Die Gefahr, dass dann irgendwann ein Auslands-Einsatz droht, ist nicht von der Hand zu weisen.Trotzdem steht es Tina nicht zu, die "Moralkeule" zu schwingen. Ich hoffe, dass Mike noch einmal in Sachen Feuerwehr (Berufsfeuerwehr) auf Till einwirken kann. Mein Neffe hat auch ein Studiengang bei einer Feuerwehr-Akademie belegt und ist heute Kommandant einer größeren Werksfeuerwehr.
Brigitte1950 schrieb am 29.03.2025, 14.11 Uhr:
NokiJoni, was sagt das jetzt positives über die Bundeswehr aus......ausser dass ihr euch kennengelernt habt?🤷
User 1686518 schrieb am 29.03.2025, 14.43 Uhr:
Brigitte....Kennst Du das Wort "Romantik"?
Die Goldene wird bestimmt eine schöne Feier (ohne Schusswechsel); alles Gute!Pasinger schrieb am 29.03.2025, 15.50 Uhr:
Brigitte, das einzig positive meiner 15monatigen BW-Zeit war, dass ich als Verheirateter nicht in der Kaserne nächtigen musste.
NikiJoni schrieb am 29.03.2025, 16.07 Uhr:
Danke! Das sagt aus, daß es beim Bund nicht nur "Deppen" gibt. (Wie manche meinen)
Bier_vor_vier schrieb am 29.03.2025, 16.16 Uhr:
Ned dass ma uns falsch verstehen, ich hab absolut nix gegen die Bundeswehr und die Leute, die sich da aus Überzeugung verpflichten.
Mich nervt die unverschämt plumpe Propaganda per Drehbuch. Wie in der Tagesschau, nur noch Säbelrasseln unter dem Deckmantel "alles für die Demokratie".
Meines Erachtens lauert die Gefahr für die Demokratie woanders, nämlich beim politischen Selbstbedienungsladen in Deutschland und europaweit, die Kluft wird immer größer zum normalen Volk. Aber die Jugend in Kriege hetzen, das können sie, oder versuchen es zumindest.
Das regt mich auf, dass DiD die dumpfe Propaganda der Mainstream Medien einfach nachplappert, das geht mir einfach zu weit.Bavaria schrieb am 29.03.2025, 16.57 Uhr:
Bier_vor_vier schrieb am 29.03.2025, 16.16 UhrAuch hier habe ich 1:1 die selbe Meinung dazu!Kann ich nur unterschreiben.
Brigitte1950 schrieb am 28.03.2025, 13.43 Uhr:
Ich schaue ja z.Zt. auch die alten Folgen von DiD
und da fällt mir immer öfter auf, dass die meisten Lansinger, z.B. Zahnpasta, Shampoos und ähnliches in der Apotheke kaufen. Wo gibt's denn sowas? Haben die alle zu viel Geld. Normalerweise wird so etwas in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann gekauft. Aber so etwas scheint es in Lansing und Umgebung nicht zu gebenPasinger schrieb am 28.03.2025, 13.51 Uhr:
Brigitte, bekanntlich reisen die Dorfbewohner selten in die Metropole Baierkofen!
User 1216969 schrieb am 28.03.2025, 13.40 Uhr:
Ich habe den Eindruck, dass Frau Dr. Herzla eine riesige Egoistin ist. Nur was ihr passt oder auch nicht, findet ihr Gusto. Immer erstmal vorschießen, damit man bei Bedarf zurückrudern kann. Aber genau das scheint in der WG Annalena/Vera ansteckend zu sein. Jeder Mann, mit dem sie zusammen ist, muss einfach parieren. Musical-Karten - egal, sie muss für Annalena da sein, Konzert-Karten - egal Annalena ist wichtiger.
Ja und die Uschi ... nicht nachdenken - der war es und gleich den Haas anrufen wollen. Und wie giftig die schauen kann. Als die Franzi die Nacht im Wald verbracht hat und der Severin hat sie zurückgebracht, da war auch kein "Danke" zu hören. Der Severin wurde sofort angegangen. Du meine Güte mit der möchte ich nicht befreundet sein.Wilhelmina schrieb am 28.03.2025, 19.25 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die Figur Uschi auserwählt.....da gibt es nichts mehr.... Sie trägt seit Jahren die gleiche Kleidung, immer die gleiche Frisur, diese Hängezotteln..... Ich kenne keine Geschäftsfrauen, die so ungepflegte Haare hat....
User 1612065 schrieb am 29.03.2025, 10.10 Uhr:
@Wilhelmina....Uschis Haare....Ja, ich denk mir auch manchmal, für diese Haare müsste es doch eine andere Frisur geben. Die paar Schnittlauchsträhnen sehen armselig aus in dieser Länge.
Neunsiebzehn schrieb am 29.03.2025, 10.33 Uhr:
In einer älteren Rosenheim-Cops-Folge spielte Uschi mit. Zu der Zeit hatte sie wunderschöne dichte dunkle Locken. Jetzt sieht ihr Haar völlig kaputt aus.
User 1612065 schrieb am 29.03.2025, 10.52 Uhr:
Auch in den alten Folgen hat sie ganz andere Haare. Viel voller. Möglicherweise eine Perücke?
hehnerdreck schrieb am 29.03.2025, 12.02 Uhr:
Die Uschidarstellerin hat diese aus übertriebenen Vorurteilen bestehende Figur schauspielerisch gut umgesetzt - was aber leider für eine gute Dramaturgie auf DiD oft fehlt, warum wird nie gezweifelt, warum kein hin und her bei einer Entscheidungsfindung? Gehört zu Regiearbeit sowie auch zum Feintuning bei der Schauspielerei.
Bavaria schrieb am 29.03.2025, 13.42 Uhr:
User 1216969 schrieb am 28.03.2025, 13.40 Uhr:Ich habe den Eindruck, dass Frau Dr. Herzla eine riesige Egoistin ist. Nur was ihr passt oder auch nicht, findet ihr Gusto
##################################
Den Eindruck teile ich.Gregor sollte ihr schleunigst den "Laufpass" geben...Das geht sich nie und nimmer aus...diese Trulla passt auch nie nach Lansing,in hundert Joar ned.Ajotte schrieb am 31.03.2025, 10.01 Uhr:
Ich finde, Uschis aktuelle Frisur steht ihr viel, viel besser als die dunkle Betonfrisur, die sie am Anfang der Serie trug. Sie hat keineswegs dünne Haare, die hat Vera, aber auch dem wäre mit der richtigen Frisur abgeholfen, z. B. mit einem kinnlangen Carré, wie es die Darstellerin meist im richtigen Leben trägt und das ihr gut steht.
Für mich ist Uschi aktuell die attraktivste Frau in Lansing.
User 1612065 schrieb am 28.03.2025, 10.30 Uhr:
Dieses Ausdiskutieren von Parterschaftsproblemen mitten an der Schank ist doch ein Schmarrn. Da macht doch keiner, und eine Apothekerin mit Doktortitel wohl schon gar nicht. Alles an den Haaren herbeigezogen.
Ajotte schrieb am 31.03.2025, 17.56 Uhr:
Ja, da sagt Vera doch glatt "du lässt mich jetzt einfach hier stehen?" weil Gregor die Gäste bedient, die nach ihm rufen und eh schon eine Zeitlang geduldig den Streit verfolgt haben. Und sowas von einer Karrierefrau, die doch eigentlich wissen müsste, dass die Arbeitszeit nicht dazu da ist, ellenlange private Gespräche zu führen.
Golowin schrieb am 28.03.2025, 10.07 Uhr:
Was bleibt von dieser Woche? Rechthaberei, Aberglaube und Füllgeschichten vom Feinsten. Wieder ein rasanter Charakterwechsel. Uschi mit Racial Profiling? Sonst immer besonnen und mit Unschuldsvermutung weiß jetzt: Natürlich war´s der Türke. „Ich ruf gleich mal den Haas an“! Völlig klar, dass man der Aische das Reinigungsgeld nicht direkt in die Hand gibt. Es wird einfach hingelegt. Man kann froh sein, dass sie ihre Waffe nicht mehr hat. Die Autoren haben Vera schon ein seltsames Verständnis von Beziehung angedeihen lassen. Es zeigt sich wieder mal, dass Vera an einer echten Zweisamkeit nicht interessiert ist. Es läuft doch immer so: Gregor freut sich auf einen schönen freien Abend, den er selten genug hat. Ähnlich wie Lien befürchtet Vera, dass es zum Äußersten kommt und sagt dann lieber spontan einer anderen Verabredung zu. Dazu ihr Dauertext: „Das holen wir alles nach“. Oder „Sie braucht mich jetzt“. So meine Wahrnehmung. Irgendwie ist immer alles andere wichtiger. Zum akkuraten Roland passt es irgendwie auch nicht, dass er seine Immobilien einfach seiner Statthalterin überlässt. Vera schaltet und waltet „total“ nach Belieben und verfügt über fremdes Eigentum ohne „was Schriftliches“. Daraus könnte man mehr machen, als Roland´s Ansage: „Es bleibt alles wie´s ist“. Ein Schriftwechsel mit Roland, der die Wohnverhältnisse in Frage stellt, könnte spannend werden. Aber DiD und spannend, das beißt sich irgendwie. Dann lieber Sprudelwettbewerb, AL´s neues eigenes Leben und die kleine Karte. Schönes Wochenende.
Bavaria schrieb am 28.03.2025, 13.31 Uhr:
Zum akkuraten Roland passt es irgendwie auch nicht, dass er seine Immobilien einfach seiner Statthalterin überlässt. Vera schaltet und waltet „total“ nach Belieben und verfügt über fremdes Eigentum ohne „was Schriftliches“. Daraus könnte man mehr machen, als Roland´s Ansage: „Es bleibt alles wie´s ist“. Ein Schriftwechsel mit Roland, der die Wohnverhältnisse in Frage stellt, könnte spannend werden. Aber DiD und spannend, das beißt sich irgendwie. Dann lieber Sprudelwettbewerb, AL´s neues eigenes Leben und die kleine Karte. Schönes Wochenende.
################################
Richtig.Golowin! Mal ein bisschen Pfeffer ins Geschehen!Und wenn´s nur knallharter Schriftverkehr wäre(Kummeth wird sich nicht herablassen, nochmal bei DID in Erscheinung zu treten)Vera muss raus aus ihren vermeintlich sicheren Nest..nur wohin mit ihr? Allein Ihr Gesicht nach so einer Ankündigung wäre es wert .Aber sicher findet sie schnell eine Wohnung in Lansing,wenns die Nane geschafft hat... zur Not muss sie halt im Brunnerwirt ins Gemeinschaftswohnzimmer einziehen oder in die WG wenn Till den Abgang gemacht hat.
Das beste wäre ,sie ginge nach Timbuktu und nähme ihre verschrobene Ziehtochter gleich mit!hehnerdreck schrieb am 28.03.2025, 14.09 Uhr:
Wieder einmal eine beeindruckende Zusammenfassung, Golowin. Da DiD ja offensichtlich sein Format geändert hat, könnte man es in Verbindung mit dem Namen der aus Sicht der Autoren wichtigsten Person umtiteln. Ab Juni heißt 'Dahoam is Dahoam' nicht mehr 'Dahoam is dahoam', sondern schlicht und einfach: 'VERA'
Sepp11.. schrieb am 28.03.2025, 14.25 Uhr:
Meine große Frage ist: Wer bezahlt Veras Gehalt? Welche Wochenarbeitszeit hat Sie? Woher kommt die Kohle, dass Vera sich darüber hinaus noch den Luxus gönnt, die WG-Immobilie zu kaufen 🤷?
Nuntius 0.2 schrieb am 28.03.2025, 15.05 Uhr:
Sepp 14.25. Vera hatte ein Leben vor Lansing. Da hat sie so viel verdient, dass sie sich eine Weltreise leisten konnte. Vielleicht geerbt? Apotheke verkauft? So hat sie ihr Geld in Beton angelegt
NikiJoni schrieb am 28.03.2025, 15.14 Uhr:
In einer Folge mit dem alten Bamberger wurde erwähnt, daß Vera ein Patent angemeldet hat. Daraus wird sie Geld bekommen.
Golowin schrieb am 28.03.2025, 16.34 Uhr:
Bavaria, 28.03.2025, 13.31 Uhr:
Mal ein bisschen Pfeffer ins Geschehen!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxRoland könnte z.B. wenigstens die ortsübliche Miete verlangen oder Nachweise verlangen, dass die "übrigen Werte" korrekt verwaltet werden. Nebenkostenabrechnungen, Grundsteuerreform oder sowas. Darüber wird nie was erwähnt. Vera vermietet unter, beherbergt Hinz und Kunz wie Pippi Langstrumpf. Aber selbst im Falle einer Räumung, etwa weil Mike das Haus gekauft hat, hätte sie innerhalb von Minuten den WG´lern wegen Eigenbedarf gekündigt. Aber wie gesagt: Spannung und DiD verträgt sich nicht. Dann doch lieber die kleine Karte.
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 21.05 Uhr:
Dem Roland wurde seine Besserwisserei nie übel genommen; aber Vera ist schliesslich eine Frau! Im übrigen hatte Fanny auch öfter eine andere Meinung.
Gregor hat Karten für ein Tingeltangelkonzert (das dem Philipp taugt) aber kann sich nicht mal auf ein Gitarrenkonzert (was nie typisch klassisch ist ) einlassen.
Und Vera muss zu kreuzekriechen!
Es gibt eben unterschiedliche Wahrnehmungen; die will aber niemand beim Anderen akzeptieren.
Ich fasse es nicht! Uschi legt 100 Euro für PUTZMITTEL hin. Bei der piepts wohl! Hat sie ihr Nachhaltigkeitsgedöns vergessen?
Verstehe eh nicht, dass so viele Putzmittel gekauft werden, und ebenso mantrahaft über Umwelt geredet wird.Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 21.10 Uhr:
Mit Vera, der Besserwisserin und Rooland dem Besserwisser war ja Augenhöhe
Hat nicht Vroni de Roland Vorwürfe gemacht?Ajotte schrieb am 27.03.2025, 22.14 Uhr:
Oh, Roland ist oft genug ob seiner Besserwisserei in die Schranken gewiesen wurden, sowohl von Vroni als auch von seinen Freunden. Er war aber immer sehr einsichtig und hat gleich aufgehört, wenn ihm Gscheidhafelei vorgeworfen wurde. Mit Kritik konnte er sehr gut umgehen.
Das Konzert, für das Gregor Karten besorgt hatte, war eines, das Vera unbedingt sehen wollte! Darum war er ja so glücklich, die letzten Karten ergattert zu haben, hatte er doch allen Grund zur Annahme, ihr damit eine Freude zu machen. Aber Gregor hat gar nicht die Möglichkeit, Vera eine Freude zu machen, da sie seine Gegenwart einfach nicht schätzt. Sie tut alles lieber, als Zeit mit ihm zu verbringen. Ab und zu Sex ist OK für sie, aber ein ganzer Abend in Gregors Gegenwart? Da hat sie bis jetzt noch immer eine Ausrede gefunden.User 1686518 schrieb am 28.03.2025, 05.42 Uhr:
Rolands Leidenschaft war "Bambergern",war auch gut rübergebracht.
Das Gscheidhaferln bei Vera klingt nur Ohrenbetäuben, Diese Aussprache tut nur noch weh.Urlauber schrieb am 28.03.2025, 05.50 Uhr:
Ja, so sehe ich das auch.
Roland war ein liebenswerter
Gscheidhaferl!Vera ist eine ewige Besserwisserin und nervt unendlich.Nuntius 0.2 schrieb am 28.03.2025, 08.02 Uhr:
Ich würde Vera eher als rechthaberisch bezeichnen. Sie muss Recht haben, setzt sich durch, hört dem anderen nicht zu, hat das letzte Wort. Außerdem interessiert sie sich nicht richtig für Gregor, ist auf Krawall gebürstet, eben weil sie Recht haben möchte. Gregor: ist er verliebt? Die Hormone stehen im Vordergrund. Keine Chemie zwischen den beiden. Macht null Spaß beim Zuschauen.
hehnerdreck schrieb am 29.03.2025, 12.17 Uhr:
"Keine Chemie zwischen den beiden. Macht null Spaß beim Zuschauen."
.
Nuntius, Deine Wahrnehmung teile ich. Vielleicht wollen die einfallslosen Autoren für den Erzählstrang: Romantik, Tills und Liens ehemalige gemeinsame Liebelei jetzt dann durch Veras und Gregors Liebesbeziehung ersetzen. Wobei, was das Casting angeht, wird nicht schön für den Zuschauer.
Pasinger schrieb am 27.03.2025, 21.00 Uhr:
Oha, 21 Uhr und kein Kommentar. Kann ich gut nachvollziehen.
Bavaria schrieb am 28.03.2025, 09.15 Uhr:
Was sollte man da noch groß kommentieren? Mir fehlt derzeit direkt die Lust dazu...Natürlich wird sich das mit dem Geld wieder in Wohlgefallen auflösen.Bei DID weiß man doch immer im voraus was kommt. Wer braucht da noch Spoiler?
Ansonsten alles Schrott.
Vera muss weg, diese Person ist unerträglich. Lien muss mit ihr weg .Nach dem Motto: "Unser Dorf soll schöner werden!"Schützenliesl schrieb am 28.03.2025, 09.18 Uhr:
Sie haben etwas wichtiges vergessen ,Bavaria.
AL muss auch weg.Stattdessen sollte lieber Till bleiben.Es gehen immer die falschen.hehnerdreck schrieb am 28.03.2025, 14.48 Uhr:
"Vera muss weg, diese Person ist unerträglich. Lien muss mit ihr weg .Nach dem Motto: "Unser Dorf soll schöner werden!"
Ganz meine Rede! Und zwar so schnell wie möglich. Ich fürchte, sonst nimmt durchs Zuschauen der Hirnschaden bei uns allen noch mehr zu?! Und den Hohmann find ich zu schad für DiD, ist gut, dass er weg geht. Die Rolle, die er spielt, na ja, so toll ist das Skript nicht, auf dem er wandeln musste. Und lange genug war er ja auch zu sehen.
Heidal schrieb am 27.03.2025, 12.32 Uhr:
Hallihallo, Ihr Lieben und Frühlingsgrüße aus dem schönen Salzburg!Bin grad beim Putzen und da wandern de Gedanken....Mir is da was ganz komisch vorkomma letztens bei da AL-Kocherei... de Lien fragt, kann i da helfen? AL sagt: "JA, Du kannst die Gurke schälen, für meinen Gurkensalat mit Sesam."
Gibts jetzt boid a "Kochshow mit AL"?Hubersepp schrieb am 27.03.2025, 13.37 Uhr:
Viele Grüße auch von hier, aus dem frühlinghaften Gorizia ❤️ ❤️ ❤️
Hubersepp schrieb am 27.03.2025, 15.48 Uhr:
Ciao Heidal, äuf Deutsch heisst die Stadt Görz, eine italienische Stadt ganz ganz nah an Slowenien, du kannst quasi hüpfen 😉 😉 😉
Heidal schrieb am 28.03.2025, 00.19 Uhr:
Liebe Graziella,
Danke für die Info. Und für a Hüpferei bin i immer zum ham.
Golowin schrieb am 27.03.2025, 10.05 Uhr:
Was will man uns noch alles eintrichtern? Pazifismus ist geil? Kauft kein Mineralwasser, esst vegan, trinkt Zuckerkiko. Soldaten sind Mörder, Autos nein Danke? Oder grade gestern gelesen: „Freiheit für alle politischen Gefangenen der RAF“. Die Parolen scheinen beliebig. „Scheißstaat“, „Umgeht die Umgehung“ „Willst du nicht meiner Meinung sein, schlag ich dir den Schädel ein“. Corona hat bei DiD nicht stattgefunden und jetzt plötzlich "politische Gemeinschaftkunde"? Kann man es nicht einfach bei der Unterhaltung belassen? Aber selbst da muss Sophia die Oberlehrerin sein. Was kommt als nächstes? Bärli muss raten wie viele Eier im Kuchen sind?Die Macher wären besser beraten, würden sie mal auf lieblose handwerkliche Fehler achten. In Lansing gibts keinen Bäcker aber köstliche Croissants in aller Herrgottsfrühe. Bei den Kirchleitners ist ein Sofa und ein Schreibtisch ein „Herrenzimmer“. Unübertroffen aber die unseligen Wohnverhältnisse. AL, die Abrissbirne, als Koitus-Interruptus unterwegs mit dem Feingefühl einer solchen. Vielleicht wird´s besser, wenn sie Bürgermeisterin ist, mit Amtswohnung. Sarah hat anscheinend nur noch einen Minijob. Expandiert jetzt mehr in Sachen Prana. Belauert zu Hause jedes Gespräch, weil sie kein eigenes Leben hat. Tina wünscht Till alles Gute, sägt aber an seinem Zukunftsplan. Jetz fehlt nur noch, dass Ulla im Bürgermeistervorzimmer Tupperware anpreist. Moderne Zeiten.
Zementsack schrieb am 27.03.2025, 11.44 Uhr:
Die Tupper-Party ist Geschichte. Die Firma befindet sich in Deutschland seit 1. Februar 2025 im endgültigen Insolvenzverfahren.
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 15.24 Uhr:
"Kauft kein Mineralwasser"
Nein, Golowin, die Message war umgekehrt: Kauft Mineralwasser! Denn das aufgesprudelte Wasser konnte es nach Monis Urteil doch nicht mit dem Kirchleitner aufnehmen.
Ich verstehe diesen Hype um kohlensäurehaltiges Wasser überhaupt nicht. Für mich hat es einen unangenehmen Beigeschmack, als ob man ein Aspirin darin aufgelöst hätte. Ich mag nur stilles Wasser, trinke Leitungswasser, wenn verfügbar. Für unterwegs kaufe ich stilles Quellenwasser.
Warum Wasser unbedingt sprudeln soll, ist mir ein Rätsel.Hubersepp schrieb am 27.03.2025, 16.17 Uhr:
Als ich jung war, habe ich nur Sprudelwasser getrunken, aus der Glasflasche, frag mich nicht welche Marke, ist lange lange her .... Überkinger kommt mir in den Kopf, gab es das ????
Aber seit mehr als zehn Jahren nur stilles Wasser, bekommt mir einfach besser und es trinkt sich mehr .... man soll ja 2 bis 3 Liter trinkenGolowin schrieb am 27.03.2025, 16.53 Uhr:
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 15.24 Uhr:
"Kauft kein Mineralwasser"Nein, Golowin, die Message war umgekehrt: Kauft Mineralwasser! Denn das aufgesprudelte Wasser konnte es nach Monis Urteil doch nicht mit dem Kirchleitner aufnehmen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxAber die Idee von Sophia war doch, Benedikt braucht keine Kisten schleppen, weil der Wassersprudler besser ist und man den Unterschied eh nicht schmeckt. Sophia´s Message war nicht: "Mein Wassersprudler taugt nix, kauft Mineralwasser". Ich hab´s so verstanden: Sophia wollte mit dem Test missionieren: Wasser ist Wasser. Also: "Kauft kein Mineralwasser".Sepp11.. schrieb am 27.03.2025, 17.56 Uhr:
Die "Gewässer" der Diskounter (Eigenmarken) haben in Qualitätstests vordere Plätze belegt und sind auch nicht teuer. Teurer wird es erst, wenn die Glasflasche ins Spiel kommt, was ja Benedikts Problem ist.Ich trinke aber eh "mein" Spezi von einer namhaften Münchner "Bier-Manufaktur" (Stichwort Nockherberg). Zuckergehalt? Ist mir (momentan GsD noch) Wurscht.Kleine Anekdote: Torsten Sträter (Comedian) hat in einem seiner früheren Programme erzählt, dass er in Gerolstein eine Lesung hatte und hat voller Begeisterung erwähnt, dass dort Mineralwasser aus dem Wasserhahn komme.
Ein paar Wochen später habe er dann ein Engagement in Warstein angenommen. Sein Fazit: "Dort war ich doch einigermaßen enttäuscht" 😁.Sepp11.. schrieb am 27.03.2025, 18.00 Uhr:
Graziella, Bad Überkingen ist grob gesagt in der Gegend von Stuttgart und Göppingen. Das Mineralwasser ist ziemlich bekannt.
Katzenfee schrieb am 27.03.2025, 18.01 Uhr:
Ajotte: meine Rede ,genau so empfinde ich es auch ,ich machs genau so .
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 22.28 Uhr:
Golowin, ja, Sophias Idee war, dass man den Unterschied zwischen Mineralwasser und Leitungswasser nicht schmeckt, aber sie ist damit baden gegangen, weil sich diese Annahme als falsch erwiesen hat. Die Moral von der Geschicht ist doch nicht Sophias falsche Annahme, sondern das Resultat: Leitungswasser kann Mineralwasser nicht ersetzen. Somit wird mit dieser Story das Trinken von Mineralwasser propagiert, nicht das von Leitungswasser.
Mir egal, ich bleib bei Leitungswasser, weil das geschmacksneutral ist. Ich brauch auch keinen Wassersprudler. Ich mag kein Wasser mit Beigeschmack, und das hatte bisher noch jedes kohlensäurehaltige Wasser, das ich gekostet habe. Dass ich damit Geld und Schlepperei spare und die Umwelt schone, ist ein angenehmer Nebeneffekt, aber nicht meine Motivation.User 1782607 schrieb am 30.03.2025, 14.35 Uhr:
Aber seit mehr als zehn Jahren nur stilles Wasser, bekommt mir einfach besser und es trinkt sich mehr .... man soll ja 2 bis 3 Liter trinkenNach neuesten medizinischen Kenntnissen reichen 1,5 l am Tag vollkommen aus.Man nimmt ja auch mit der Nahrung Flüssigkeit auf.Und wir sind doch keine Kamele.
Ich trinke selten mehr als 1,5 l und bin schon so alt geworden.
simla schrieb am 27.03.2025, 09.43 Uhr:
Hi,für mich schaut's so aus, als würde Annalena hinter der Tür lauern, um im denkbar ungelegensten Augenblick ins Zimmer zu stürmen. Mit diesen Auftritten hat sie sowohl Lien/Till und nun Vera/Gregor erfreut. Bläde Heena!H²O = Wasser = Wasser???
ja du dummer Trampl, richtig erkannt Sophia, Wasser ist Wasser, aber nicht immer d a s Wasser. Es kommt doch darauf an, aus welchen Brunnen das Wasser kommt, welche Mineralien enthalten sind und die kann man je nach Konzentration sogar herausschmecken. Der einzige Vorteil des Wassersprudlers ist, ich schone mein Kreuz. Bei den Kosten spare ich nur wenig, weil man für das nackerte Wasser, die Gerätereinigung (Reinigungsmittel, Wasser) und auch die Patronen löhnen muss. Außerdem sind die Patronen ein Problem bei der Entsorgung (Bekannter in der Recyclingwirtschaft tätig)Hoffentlich bildet sich der andere Dorftrampl nicht ein, dass sie eine wilde Heilerei anfangen kann, denn ohne Bürokratie geht bei uns gar nix. Sie müsste u.a. mindestens eine Amtsärztliche Prüfung, sowohl schriftlich, wie auch mündlich, ablegen. Ich weiß von Jahrgängen, wo 45-60% der Prüflinge durchgefallen sind. Übrigens habe ich vor ein paar Tagen Sophia als L a n d f r a u im ORF1 in der Landarztpraxis gesehen...simla schrieb am 27.03.2025, 09.53 Uhr:
hi,
ein Nachtragwer trägt schon in einem eleganten kleinen Handtascherl einen Kas spazieren?Hubersepp schrieb am 27.03.2025, 13.34 Uhr:
Ich LIEBE Käse, deshalb würde ich niemals in der Handtasche vergessen (ich würde ihn allerdings auch niemals darin verstauen ;-)
Uns ist es aber letztens passiert, dass einer im Auto aus der Einkaufstasche gerutscht ist und wir ihn erst nach einer Woche gefunden haben, aufgrund des Aromas 😉 😉hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 17.48 Uhr:
"wer trägt schon in einem eleganten kleinen Handtascherl einen Kas spazieren?" > Den darf man doch nicht einmal für kurze Zeit reintun, trägt man immer in einer Tüte, Einkaufstasche oder abgepackt in der Hand rum - doch nie in einer Handtasche, dachte ich. Der Geruch geht doch schon in nullkommanix ins Tascherl rein.
hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 01.08 Uhr:
Annalena stürzt ohne anzuklopfen ins Zimmer und sieht Vera und Gregor ENDLICH glücklich miteinander bei Intimitäten - und wunderbar wie sie ist, dreht sie sofort um und will weiterhin nicht stören. PUSTEKUCHEN nicht diese Annalena, diese bleibt stehen und macht bla bla bla bla bla, es ist ja so UNGEHEUER WICHTIG WAS SIE ZU SAGEN HAT, viel wichtiger als dass man das Paar ungestört in Ruhe liese.
.
Und dann kommt schon der nächste Übergriff. Diesmal von Vera. Trotz klar zu erkennende Körpersprache, wie sehr sich Annalena dagegen sträubt: "KEINE WIDERREDE, ICH KOMME MIT!"
.
Der in seiner Unlogik und völlig von der Wirklichkeit abgelöste Sprudelwassertest geht als einer der dümmsten und ungeschicktesten Füllgeschichten in die DiD-Geschichte ein. Mehr muss ich wohl nicht mehr zu diesem Superkrampfblödsinnsidiotenvollschmarrn nicht sagen.
.
Einen kleinen Blick in die Zukunft wollen wir uns aber schon noch gönnen:
.
Till, der tapfere Kriegsversehrte, kehrt wie ein Held aus einem Groschenroman von der Front zurück und rollt in seinem Hightech-Rollstuhl, einem Wunderwerk der Technik, das selbst die kühnsten Träume eines Ingenieurs übertrifft, über eine eigens für ihn gebaute Rampe in den Gasthof Brunner.
.
Mit einer Begeisterung, wie sie nur ein Überlebender des Schützengrabens empfinden kann, betrachtet Till das von Sarah und Tina gestrickte Willkommensplakat aus Baumwolle unterhalb der Decke. Darunter stehen die applaudierenden Lansinger - unter ihnen auch das frisch vermählte Paar Leon und Lien, deren Namen nicht nur ähnlich klingen, sondern auch ihre seelische Verwandtschaft als ein Idealpaar erscheinen lässt.
.
Nur eine kleine Mundbewegung an der Vorichtung, die vor seinem Gesicht angebracht ist, reicht aus, Tills Rollstuhl in jede Richtung, die er sich wünscht, in Bewegung zu setzen, was bei
Franzi Kirchleitner eine gewisse Faszination für die großartige Technik auslöst - wobei Faszination, nicht nur, auch keine geringe Portion Neid erwächst in ihren Gedanken, als sie Till dabei zusieht, wie geschickt er mit dem Mundstück den Hightech-Rollstuhl beherrscht.
.
Und während Till mit seinem mechanischen Gefährt durch das Brunnersche Gasthaus rollt, verliert sich Franzi in Gedanken. Sie sieht den glatten Kunststoff des Rollstuhls und denkt „Wie schön wäre es, wenn ich auch so elegant durch diese Welt gleiten könnte, wie Till, der Held von Lansing.“Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 04.33 Uhr:
Hehnerdreck, die beiden ersten Abschnitte unterschreibe ich ganz und gar. Ihre Zukunftsvision schreibe ich Ihrer Leidenschaft fürs Schreiben zu
Brigitte1950 schrieb am 27.03.2025, 05.49 Uhr:
Hehnerdreck, du solltest Science fiction Schriftsteller werden. Du hast echt Talent 👍👍👍😅
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 06.00 Uhr:
Ich habe schon lange keine Trinkwasseranalysen mehr gesehen, aber bei den gekauften Wassern kann man Calcium, Magnesium und andere Werte gut ablesen und somit sind sie gute Nahrungsergänzungsmittel!
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 06.57 Uhr:
Annnalena will selbständig sein; warum wohnt sie denn dann immernoch bei Vera? Soll sich doch was Eigenes suchen!
Neanderin schrieb am 27.03.2025, 07.04 Uhr:
So führt uns auch DiD nur mehr in eine Welt, die niemand herbeisehnt. Unterhaltung soll doch aufbauen, Kraft zumm durchhalten geben, anstatt sich überlegen zu müssen, was denn besser sei, Hanf oder Plastik...
Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 07.44 Uhr:
Naja Neanderin selten oder nie sieht man im TV eine ideale Welt. Familienzwist ist besonders beliebt, aber trotzdem- wir halten zusammen. Andere Daily Soaps strotzen nur so vor Intrigen....Krimis zeigt uns dad blanke Böse, auch in Volkstheatern ist meist ein bissiger, hinterlistiger Protagonist. Nix zum Erholen. Danach zum Entspannen kurz mal Prana.
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 07.46 Uhr:
Ach Neanderine; ich schöpfe durch Unhaltung keine Kraft.
Kraft ist für mich Masse mal Beschleunigung und da ich wenig Masse habe ., hilft nur Beschleunigung! So bin ich leider manchmal zu schnell - auch beim Kommentieren!Pasinger schrieb am 27.03.2025, 08.01 Uhr:
So ist es, Dörrobst. Eigentlich wäre das eine Chance für das Drehbuch gewesen, dieses Thema einmal zu streifen. Aber vermutlich ging es wohl wieder darum, das nachhaltige Selbersprudeln zu propagieren. Nicht nur Mineralien sind in guten Produkten löblich, auch ein hoher Hydrogencarbonat-Wert schmeichelt meinem Magen und so etwas wie Sodbrennen und Völlegefühl gehört der Vergangenheit an.
Neanderin schrieb am 27.03.2025, 09.29 Uhr:
Dörrobst, Unterhaltung dient mir als Unterbrechung des Alltags und manchmal ist es zudem noch interessant, wie der erwähnte Film über die reale Auffindung der Grablege Richard III. und seine Rehabilitation als englischer 'GUTER' König! Schon immer haben die Menschen Geschichten und Märchen mit gutem Ausgang gebraucht, um sich zu entspannen, ein wenig den Geist auszuruhen, um danach wieder der Realität zu trotzen.
Neanderin schrieb am 27.03.2025, 10.11 Uhr:
Und doch, Nuntius, schwingt gerade in Krimis oder anderen aufregenden Geschichten immer die (oft nicht wirklich realistische) Hoffnung mit, dass sich alles im Guten auflöst, und sei es nur, dass der Meuchelmörder gestellt wird!
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 10.46 Uhr:
Ich sehe und lese keine Krimis mehr! Gibt schon genug Tote!
Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 12.38 Uhr:
Stimmt Neanderin, eine Studie hat sich damit beschäftigt, warum um Himmels Willen die Deutschen soooo gerne Krimis schauen. Es ist die Tatsache, dass das Böse am Schluss bestraft wird. Auch Western leben davon. Dokus lassen den Zuschauer oft im Elend alleine, denn die Wirklichkeit kennt oft kein Happy End.
Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 12.42 Uhr:
Hab sofort den Vietnamveteranen in " Forest Gump" vor Augen. Hat ihm Forest nicht das Leben gerettet, Hehnerdreck?
Sepp11.. schrieb am 27.03.2025, 12.49 Uhr:
Welche Kraft sollte man denn aus einer Soap (egal welcher) schöpfen 🤔??
Oder habe ich da etwas mißverstanden?Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 13.26 Uhr:
Ja Nuntius, Forest hat ihm das Leben gerettet ! Der Film war kitschig aber ich mochte ihn!
hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 17.57 Uhr:
F. Gump war ein sehr guter Film, finde ich. Ich glaub von Zemecki. Dabei denke ich auch an: 'Kindermund tut Wahrheit kund'. Übrigens auch in der Ukraine werden geistig Behinderte rekrutiert. Ich las einen Bericht über einen sehr jungen Mann mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und geistiger Behinderung (es gibt auch nichtgeistigbehinderte mit dieser Diagnose, die einen normalen Beruf haben, darunter auch jemand, der als Psychotherapeut arbeitet) wurde gegen den Willen seiner verzweifelten Eltern zwangsrekrutiert und brutal von seinen Soldatenkameraden schikaniert bzw. gemobbt.
Dörrobst schrieb am 28.03.2025, 05.21 Uhr:
Fernsehberichte sind auch oft nicht realistisch oder gut recherchiert, sondern einseitig.
Bei Richard III. richte ich mich nach Shakespeare, da kann man auch zwischen den Zeilen lesen: das ist für mich Unterhaltung Generell ist der "Zeitgeist" verantwortlich, von dem ich mich möglichst fernhalte und trotzdem fehlt mir meistens die Erkenntnis!
Hubertine schrieb am 26.03.2025, 20.26 Uhr:
Bravo Gregor!! Das doofe Gesicht von Vera war Gold wert.
Katzenfee schrieb am 26.03.2025, 20.55 Uhr:
Hubettine : ganz richtig ,dass der Gregor einmal auf den Tisch gehauen hat .
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 07.02 Uhr:
Gregor lässt sich nur von Uri etwas sagen; sowohl sein Vater als auch Vera müssen sich dem Brunnerwirt (als wäre das ein Selbststellungsmerkmal) unterordnen!
Bei Vera stört mich nur das "echt" und "total" , aber dass sie sich um Annalena und Lien kümmert, ist mehr den beiden Jammerlappen geschuldet.Neanderin schrieb am 27.03.2025, 09.40 Uhr:
Mich nervt diese Vasallenhörigkeit von Freundinnen bzw Veras Bereitschaft nur wegen Annalena die Priorität des Partners/Liebsten zu übergehen!Es ist aber keine Fiktion, sondern etwas durchaus Reales. Hat es mit der ursprünglichen Lebensweise der Menschen zu tun, als Frauen auf andere Frauen angewiesen waren? Heute erscheint es aber pervertiert, denn Freundinnen bieten keine Sicherheiten wie der Lebenspartner im Idealfall. In der heutigen Zeit sollten Paare zusammennhalten!
Bavaria schrieb am 27.03.2025, 10.21 Uhr:
Brigitte1950 schrieb am 26.03.2025, 21.01 Uhr:Brigitte1950Ja Hubertine, das hat richtig gut getan 👍👍
################################
Genau.Wurde auch langsam mal Zeit dieser Tusnelda ihre Grenzen aufzuzeigen! Unerträglich so ein Verhalten!Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 14.22 Uhr:
Ich spüre nicht, dass Vera in Gregor verliebt ist, geschweige denn ihn respektiert.
Gregor dagegen ist eher getrieben, nix anderes in Sicht. Verwechselt Sexsehnsucht mit Verliebtheit...vielleicht.Ajotte schrieb am 27.03.2025, 15.45 Uhr:
"ganz richtig ,dass der Gregor einmal auf den Tisch gehauen hat"
Ja, aber ich finde, er verfehlt das Thema. Und das ist für mich nicht, ob Vera mit ihrer Annahme recht hatte oder nicht, sondern warum für sie überhaupt immer alles Vorrang vor Gregor hat. Selbst wenn Annalena Veras Begleitung gewünscht hätte, wäre das kein Grund gewesen, auf den Konzertabend mit Gregor zu verzichten, wo er doch so glücklich war, die letzten beiden Karten zu ergattern. Genauso wie sie ihn letztens mit den Musicalkarten im Regen stehen ließ, weil man die kleine Annalena doch nicht abends allein zuhause lassen kann.
Für Gregor hat Vera nur Zeit, wenn sie wirklich nichts Besseres zu tun hat. Das ist das wirkliche Problem, und ich wünschte, Gregor würde es erkennen.Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 16.54 Uhr:
Sie Nuntius, haben ja noch nie "Chemie " zwischen Gregor und Vera feststellen können; für mich reine biochemische Verbindung; ich mag solche Paare, die nicht so rumturteln und hoffe, dass es hält!
hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 18.04 Uhr:
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, Ajotte, aber leider kommt dann noch der g'schlamperte Ungereimtheitsfaktor hinzu, die der "seltsamen Kreativität" unserer 'begnadenswerten Drehbuchautoren' geschuldet ist, was die Frage aufwirft, was der Gregor denn noch von Vera zu erwarten hat, und warum die Annalena von Vera so übermäßig gehätschelt wird, wo sie doch andererseits so eifersüchtig auf sie ist, weil Lien doch von allem, was Annalena tut, so angetan und begeistert ist? Ein verwirrendes Durcheinander, das der menschlichen Natur und typisch menschlichem sozialem Verhalten ziemlich zuwiderläuft.
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 18.58 Uhr:
Ja, hehnerdreck, Liebe geht halt mit Eifersucht einher. Vera liebt Lien und Annalena über alles und möchte für jede von ihnen die Wichtigste sein, daher das Kuddelmuddel...
Gregor fungiert für sie unter "ferner liefen", als Lückenbüsser, wenn sie sonst von niemandem gebraucht wird (besser gesagt: glaubt, gebraucht zu werden).
War ja beim Bamberger nicht anders, den empfand Vera nur als Störfaktor in ihrer Beziehung zu Lien, vor allem als er in Mallorca war. Anfangs kam er häufig zurück, erntete aber meist einen Anpfiff und saure Miene, weil Vera doch viel lieber mit Lien was unternehmen wollte.
Was Gregor von Vera zu erwarten hat? Ein Schattendasein.hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 22.55 Uhr:
Ajotte, das liest sich aber ganz schön hart. Aber wenn ich's mir recht überlege, hast Du gar nicht so unrecht... Wenn ich's mir recht überlege, kommt es mir tatsächlich so vor, wie Du's beschrieben hast. Ein Schattendasein. Lien und Annalena scheinen wichtiger zu sein. Und dann, wo man das zarte Pflänzchen des langsamen Zusammenwachsens als Paar doch so behutsam pflegen sollte, da zerschlägt die unsensible Vera dieses zarte Pflänzchen mit ihrem übergriffigen Gehabe auf Kosten von Gregor und ihrem Liebesglück mit ihm grob und gewissenlos und ohne den geringsten Anflug von Weitsicht. Ein wahrlich schrecklicher Mensch.
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 23.11 Uhr:
Hehnerdreck, ja, ich hab's ein bisschen radikal ausgedrückt, das ist ein Stilmittel, um der Sache Nachdruck zu verleihen.
Ich kann mich noch an Veras erstes "Date" mit Gregor erinnern. Da verbrachte sie den ganzen Abend am Billardtisch, nicht mal zu einem Drink zwischendurch an der Bar konnte er sie überreden. Natürlich kam unter diesen Umständen kein Gespräch zustande, Vera hätte genauso allein in dieses Lokal gehen können.
Diese Beziehung hat mühsam angefangen und schleppt sich mühsam weiter. Ich "fühle" dieses Paar einfach nicht.Ajotte schrieb am 27.03.2025, 23.25 Uhr:
Dörrobst, ich habe auch noch nie Chemie zwischen Vera und Gregor gespürt. Es gibt doch andere Alternativen als Rumturtelei. Roland und Vroni haben nie rumgeturtelt, die waren ein nüchternes Paar. Er schenkte ihr zu Weihnachten eine Rückensalbe, sie ihm Socken. Sie waren sehr unterschiedlich, trotzdem stimmte die Chemie, man spürte die tiefe Verbundenheit zwischen ihnen. Für mich waren sie ein perfektes Paar.
Auch zwischen Moni und Benedikt spürt man tiefe Liebe, als Turtelweltmeister könnte man sie aber nicht bezeichnen, auch wenn es ab und zu kurze, zärtliche Momente zwischen ihnen gibt.Dörrobst schrieb am 28.03.2025, 05.27 Uhr:
Vielleicht sollte Gregor mehr jammern; dann hätte er sofort Veras Sympathie; aber beide sind starke Persönlichkeiten und für mich deswegen interessant, wie sie es schaffen , miteinander umzugehen.
Dörrobst schrieb am 28.03.2025, 05.34 Uhr:
Ich weiß, dass ich manchmal merkwürdige Ansichten habe, deshalb glaube ich nicht , dass Vera für Lien und Annalena mehr übrig hat als für Gregor.
Vera hat selbst keine Kinder und anscheinend auch keine Geschwister und ich habe den Eindruck, dass sie für ihre beiden Mitbewohner so eine Art Pflichtgefühl entwickelt hat.Ajotte schrieb am 28.03.2025, 08.58 Uhr:
Dörrobst, wenn Vera für Annalena nicht mehr übrig hat als für Gregor, warum zieht sie dann einen Stadtbummel mit ersterer einem Konzert mit zweiterem vor? Vor allem, da sie mit Annalena ohnehin schon viel mehr Zeit verbringt als mit Gregor, die beiden wohnen ja zusammen. Aber Vera scheint einfach nicht genug von Annalena zu bekommen und möchte am liebsten jede Minute mit ihr verbringen.
Pasinger schrieb am 26.03.2025, 20.12 Uhr:
Jetzt ist es offiziell: Till ist ab Juli Vergangenheit - wie Carl, Lenz & Co. Lien kann sich Kirchleitner jun. vulgo Leon entspannt hingeben. Die Wasser-Geschichte ist etwas gewagt. Nun kenne ich die Kirchleitner-Quelle nicht und kann mir kein sensorisches Urteil erlauben. Jedenfalls das wirklich perfekte Münchner Leitungswasser kann es auch gesprudelt nicht mit einem Gerolsteiner aufnehmen. Ganz zu schweigen mit Jamnica oder Sveti Donat aufnehmen. Schau ma mal....
Zementsack schrieb am 27.03.2025, 00.56 Uhr:
Meine Erfahrung mit einem Wassersprudler vor Jahrzehnten:- Die Kohlensäure hielt sich nicht lange im besprudelten Wasser. Besonders nicht ohne Kühlschrank.
- Die Spezialflaschen und der Sprudler sind nicht einfach sauber zu halten.
- Die CO2-Zylinder sind auch nicht leicht (hatte aber auch extra große aus Stahl, wurden damals von Spinrad vertrieben).
- Zweifelhaft ob es preislich lohnt gegenüber günstigem Mineralwasser.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.