Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Wieso ist es Leon schlecht gegangen? Er ahnte doch ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: I war nach meiner Vollnarkose (Geburt) komplett ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: a, Bavaria, ich hab's kapiert. Du findest, dass ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich meinte natürlich die Tochter vom Markus ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Bavaria, ich hab's kapiert. Du findest, dass es ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : 🤣🤣🤣
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Kritisch: In diesen Bett lagen sie doch schon ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Katzenfee schrieb aber Gegensätze ziehen sich ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Das Krankenzimmer ist das gleiche wie das damals ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Vor allem wird beanstandet, dass die Lansinger ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Ich mag Lien" Nuntius, ich mochte sie bis jetzt ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja und Annalena. Es ist genau wie früher ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Die Amper-Klinik in Dachau ist gut belegt, ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja Golowin,vom OP ins Krankenbett und nach einer ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: @Brigitte haben uns heute Mittag mit unseren ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Golowin: Wundersame Heilungen haben bei DiD eine lange ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Nicht aus der Narkose. Er war schläfrig, weil ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1789380: Schon phänomenal: Der Leon wacht nach einem ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: ALhatte sich doch kurzfristig geändert ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, stimmt, zwei Rücken richten sich auf ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich mag Lien, weil hier eine deutliche Reifung ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Brigitte ,nein kenne ich bisher nicht.Aber danke ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ja wahrscheinlich werden wir bald gelöscht ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die zwei sind ja wie Feuer und Wasser ,aber ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Hubertine: Sonnenblümchen, ich durfte immer mit meinem Mann ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Die Darstellerin der Aushilfsköchin Julia ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Bavaria, die neue Staffel beginnt wie immer ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Golowin schrieb am 18.07.2025, 10.27 Uhr: Man ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Danke ,Brigitte ich bin da wohl nicht so auf dem ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ja Bavaria, der Michi ist der Pilot ...
- Platz 1
719 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 17.11 Uhr:
Die Spannung steigt. Wird Joseph unter den unerfahrenen und zittrigen Händen Tills sterben? Und wenn ja, hätte Sarah mit ihren neu erworbenen, ungeheuerlichen Heilkräften dem Todgeweihten noch ein paar Jahre schenken können? Oder kommt Sarah durch eine schicksalhafte Fügung noch rechtzeitig zur Unfallstelle, rettet Josef rechtzeitig das Leben und legt den Grundstein für Lansing als Wallfahrtsort. Bald ist es soweit, bald werden wir es erfahren!
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 13.39 Uhr:
Zum Thema Ernährung. Alt werden wollen wir wohl ( fast) alle. Am liebsten gesund altern, kein Siechtum, keine Abhängigkeit von Helfern, mobil.....geistig fit. Da spielt gesunde Ernährung auch eine Rolle.
Ich persönlich kämpfe mit blöden Diabeteswerten und versuche, durch Ernährung klarzukommen. Nur- der Schweinehund führt mich in Gesellschaft immer in Versuchung.....aber- gerne ohne Medikamente und ohne Nierenprobleme, offene Wunden, Blindheit, Polyneuropathien....also achte ich im Prinzip auf die Ernährung. Schmeckt auch. Verzicht auf Kartoffeln, Nudeln, Süßes ist schon hart. Lohnt sich aber.
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 12.26 Uhr:
Mit Zenzis Beschwerden geht Sarah aber zu weit! Das löst man nicht mit Hokuspokus!Bin gespannt, ob in der Richtung noch etwas nachkommt. Da wäre doch Vera gefragt mit dem Hinweis, dass die Ernährung auf vegan umgestellt werden sollte...Focus ist schon einiges weiter: Nach ewig langen Belehrungen, was gesund und was schädlich (Bier, Käse, Wein, Fleisch sowieso...) sei, erschien vor ein paar Tagen tatsächlich eine Litanei darüber, was und wie oft "Töpfchensitzen" normal sei und allerlei mehr zu diesem Thema...!Bald kommt sicher zur CO2-Steuer auch noch die Methan-Steuer.... (Hat schon einmal jemand daran gedacht, wie gefährlich das Rauchen am Klo ist?)😁
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 12.53 Uhr:
Diese- wie auch immer genannte -Methode hat einfach zur Folge, dass sich die Menschen entspannen und auf diese Weise ihre verspannten Muskeln entkrampfen. Regelmäßiges tiefes Atmen hilft zuweilen auch. Sarah scheint auf die Leute entspannend zu wirken. Hat bisher noch niemandem geschadet. Tina ist der Gegenpol und verkörpert die empörten Zweifler. Wenn die Schmerzen bleiben hilft die konventionelle Therapie. Sahra nimmt( noch) kein Geld.
Dörrobst schrieb am 25.03.2025, 14.09 Uhr:
Wenn wir schon beim Thema sind:
Weder Tina noch Sahras Methoden sondern Trockenpflaumen , Flohsamen und Sauerkrautsaft !Neanderin schrieb am 25.03.2025, 14.33 Uhr:
Aber Zenzis Problem war im akuten Fall nicht Verspannung. Ich würde allerdings auch nicht zu Abführmitteln aus der Apotheke greifen, sondern zu über Nacht eingeweichten Trrockenpflaumen und Bauchmassage mit Rizinusöl (nicht einnehmen!)...Mein Problem mit Sarah ist ihre Persönlichkeit! Pranaheiler und -heilerinnen sind innerlich gefestigte Menschen und keine solchen psychisch labilen Persönlichkeiten wie Sarah. Ich denke an ihre Spott- und Hänselsucht, ihre 'klebrige' Einmischsucht, ihr Verhalten bei Jennys Tod bis hin zum Diebstahl von Geld. Alles das paßt nicht zu einer vertrauenswürdigen Heilerin! Und dann wurde Sarah auch noch ausgerechnet von Doro, die so oft schon höchst unseriös auffiel, zur Heilerin erkoren!All das ist Humbug, da brauche ich nicht darüber nachdenken, ob Prana-Heilung funktioniert oder nicht! Es mag in seriösen Fällen Wirkung haben, aber vorzugaukeln, dass so ein Geschöpf wie Sarah Heilwirkung erzielen könnte, ist für mich keinesfalls nachvollziehbar!
Aber bei DiD, das zu 85% Zuschauervera..ung ist, braucht einen das wohl nicht zu wundern.Ich entspanne, wenn es mir nicht gut geht, sogar mit Qi-Gong-Übungen audf DVD und habe heftige Knie- und Hüftschmerzen mit den regelmäßigen Dehnnübungen eines Youtube-Physiotherapeten ausgeheilt, ohne Arzt! Aber Sarahs Geknete ist absoluter Schmarrn...Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 14.47 Uhr:
Ich muss gestehen, dass mir dieses " Aura Kämmen" und Sahras Handbewegungen etc auch peinlich ist zum Zuschauen. Aber wenn' s hilft. Sie behandelt ja nicht alternativ Krebspatienten. Die könnten das bei DiD nun einfach nur erwähnen....
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 15.12 Uhr:
Neanderin, ich weiß nicht, ob sich Sahra " Pranaheilerin" nennt, nennen darf nach 1 Wochenende. Dazu gehört meist eine mehrmonatige/ mehrjährige Weiterbildung mit dazwischen liegenden Praxisübungen. Ich sehe Sahras Handlungen als Praxisübungen.
Wissen wir, wie die ganzen Reiki, Prana, blablabla " Heiler" privat ticken? Poliamor, Dreiecksgeschichten, Kind vernachlässigend etc.....könnte sein.Neanderin schrieb am 25.03.2025, 17.31 Uhr:
Nuntius, es mag Scharlatane geben und auch Einbildungskraft bei Patienten. Aber da müssen wir nicht zuschauen. Naja, MÜSSEN tut man eh nicht, ich schau schnell weg, wenn die Sarah ihr Prana-Gschau aufsetzt und wie Nosferatu die Hände hebt ..
Überhaupt ist Wegschauen in vielen Fällen, die vom Bildschirm kommen, eine gute Methode.
Ich schalte auch bei den Nachrichten aus. Heut morgen war es trüb, doch später kam die Sonne. Das reicht, um mich zu freuen...hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 18.44 Uhr:
[superlautlach] "... und wie Nosferatu die Hände hebt!" You made my day! Beim Abstreichen der Aura sollte doch auch sowas wie eine Wahrnehmung der Aura vorausgehen. Wenn man sie nicht wahrnimmt (auch eine Gabe) und auf gut Glück daran herumstreicht, erscheint mir das auch nicht so ausgereift, wie man es uns vorgaukeln will.
Ajotte schrieb am 25.03.2025, 19.57 Uhr:
Mag ja sein, dass in manchen Fällen Entspannung hilft, Krämpfe zu lösen. Aber wozu soll Sarahs Händewacheln über den "Patienten" gut sein? Der kriegt das ja nicht mal mit, weil sie ihn nicht berührt und er die Augen geschlossen hält, darum kann nicht mal der Placeboeffekt greifen. Und warum taucht sie ihre Finger zwischendurch in Wasser? Ist das Weihwasser?
Sorry, für mich ist das der reinste Hokuspokus. Da halte ich es mit Tina.
Sepp11.. schrieb am 25.03.2025, 10.48 Uhr:
Ein Wunder!
Sarah, die gerade ihre Hände in Palmolive gebadet hat (Ironie) zu Ulla, die auf der "Behandlungscouch" liegt: "So jetzt kannst langsam die Augen öffnen"Ulla: "I glaub des Kopfweh lässt tatsächlich nach".Wenn es bei Zenzi's Beschwerden auch so spontan hilft, möchte ich aber nicht Zeuge sein 🤨.
Golowin schrieb am 25.03.2025, 09.35 Uhr:
Ist es nicht wunderbar? Sara hat an einem Wochenende den Pranakurs besucht und weiß alles, wofür andere jahrelang lernen müssen. Noch wunderbarer: Ein wahrer Ansturm von Gläubigen belagern die Heilerin. Allen voran natürlich Ulla. Kritiklos wird alles geglaubt und jeder Placeboeffekt als Heilung verstanden. Wie seinerzeit bei Angelo, dem Merlin der Bamberger-Dynastie. Jedes Wundermittel wurde ihm aus den Händen gerissen. Vergesst Lourdes. Lansing ist jetzt heiliger Boden. Der Brunnerwirt wird sich eine neue Köchin suchen müssen. Aber Gregor hat sie ja eh nach hause geschickt. Wieder nur die kleine Karte. AL hat das Dorf verlassen? Wieder ein Fall für die Allrounderin Uri. Aber immer schön die Reihenfolge einhalten. Erst die Gaststubn putzen, dann die Zimmer machen und dann Metzgereifachverkäuferin. Ein Königreich für einen Dosenöffner. Der Voglhof hat echt Probleme. Ausgerechnet jetzt muss Moni die Butzerl besuchen. Sicher muss sie wieder 1000 Bilder machen und Ultraschallbilder verteilen. Ein gemächlicher Wochenauftakt. Wenigstens ohne das Dreamteam Vera/Lien. Kann so bleiben. Warten wir auf den nächsten Grant zwischen Josef und Gregor. Aneignung fremder Kompetenzen. Trommelwirbel/Gähn.
simla schrieb am 25.03.2025, 09.12 Uhr:
Hi,Uns ist es vor ein paar Wochen wie Benedikt und Sophia mit den Raviolis gegangen. Was haben wir früher in den 60er und 70ern Ravioli gegessen und natürlich ohne Parmesan. Mit einem nostalgisch verklärten Blick packte mein Holder eine Dose in den Einkaufswagen. Noch bevor die Einkäufe verstaut waren, Dose auf, warm gemacht, gerecht auf 2 Tellern verteilt und…
Ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie greißlich die schmecken. Bekanntlich soll man ja kein Essen wegwerfen, aber man kann mal eine Ausnahme machen. Josef muss eigentlich erst wieder sein Platzerl dahoam finden. So einfach ist das mit der Integration nicht. Kommt zurück und reißt s’Maul auf, meint dass er das Sagen hätte. Ein Wunder, dass er nicht gleich einen Arbeitsvertrag in der Hosentasche hatte. Till, das schmollende Bürscherl, kann mit dieser Ungerechtigkeit auf der bösen Welt so gar nix anfangen. Was erlaubt sich dieser Mike eigentlich? Scheißt ihn zamm, so geht das nicht, dem hat er’s aber gleich zoagt und den Schlüssel hingelegt. Und um seinen Worten Gewicht zu verleihen, spitzt er sein Grinsemaul zu einem kleinen runden Knopfloch, einem Foramen. Tinas Ansage war durchaus richtig, aber wer nimmt schon einen Clown ernst? Fehlen nur noch 2 rote Lippenstiftherzerl auf den „Bäckchen“.Bald gibt’s nur noch 2 Themen in dem Drecksnest. Brraaa-ma und Vegan! VEGAN – da muss bei der Evolution etwas gründlich schief gegangen sein. Es gibt Alles-, Pflanzen- und Fleischfresser. Ich habe keinen Labmagen, um das ganze Grünzeug wiederzukäuen. Die Landwirtschaft wird sich grundlegend wandeln, die Höfe werden zu Gnadenhöfen. Säue braucht man nur noch dazu, um sie durchs Dorf zu treiben, Eier, um bei Demos Politiker und Polizisten zu bewerfen und die Rindviecher als Anschauungsobjekte, wie im Zoo.
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 08.03 Uhr:
Die Ravioli... wußte gar nicht, das es diese heute noch gibt!
Und ein Bauer kann die Dose nicht öffnen? Benedikts Werkstatt enthält doch sicher einiges, das man dazu verwenden kann, um an den "leckeren" Inhalt zu kommen!
Da sieht man, dass die Autoren wohl noch nie in der Notlage waren, eine Dose ohne Dosenöffner öffnen zu müssen!Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 08.20 Uhr:
Hab lange nichts Positives mehr gelesen. Mir persönlich zum Beispiel gefällt Tina wieder. Besorgte Schwester und schön. Der Till erinnert mich an Bob Dylan in dem neuen Film. Sehr attraktiver Typ.
Brigitte1950 schrieb am 25.03.2025, 08.56 Uhr:
Doch Neanderin, die gibt es immer noch und sie sind das Lieblingsessen meiner neunjährigen Enkelin. Sind zwar nicht so sehr gesund, aber ab und zu bekommt sie die schon mal, wenn sie bei uns ist. Großeltern sind schließlich zum Verwöhnen da😅😅😅
hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 09.20 Uhr:
Ja, so wie sich der Benedikt mit dem Dosenöffner angestellt hat, wäre er kein Handwerker oder Landwirt, der seinen Traktor auch selbst reparieren kann, sondern ein Bürohengst, wie es die Drehbuchautoren anscheinend sind. Und die scheinen schließlich bei allem, was sie schreiben, ausschließlich von sich selbst auszugehen. Dann hat Mike mitten auf der Landstraße eine Reifenpanne und weiß nicht, wie man den Reifen wechselt, woraufhin sich eine Schriftstellerin mit einem Mercedes seiner erbarmt, anhält und ihm zeigt wie das mit dem Reifenwechseln geht. Mir scheint, so ungefähr sehen die DiD-Autoren die Welt - die Männer in allem, selbst in ihrem eigenen Beruf völlig ungeschickt, aber die Frauen wissen über alles bescheid und sich in allem auch besser zu helfen (siehe ungeschickte Männer, über die sich Uschi und Annalena oft lustig gemacht haben).
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 09.47 Uhr:
Nuntius, Till gefällt mir nun wieder viel besser bzw der Darsteller, der alles wirklich glaubwürdig rüberbringt. Seine jugendliche Empörung war durchaus nachvollziehbar, begibt man sich geistig in den Konflikt, dem er ausgesetzt war: Auf einer Seite der Frust des Losers auf allen Ebenen und auf der anderen der Wille, sich aus der "Sch..." zu ziehen, egal wie und egal mit welchen Konsequenzen.Und mir gefallen auch immer die Dialoge zwischen Till und seinem Spezl Hacki... ich mag die beiden Jungs zusammen. Aber sie gehen leider oft unter in dem unsäglichen Krampf, der in Lansing alles Andere überdeckt...
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 09.55 Uhr:
Hehnerdreck, ja. Lansing, das Dorf der Weiber!
In manchem bin ich mir aber nach wie vor nicht ganz im Klaren, ob DiD nicht doch eine Art Persiflage ist...
hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 00.21 Uhr:
Radlwerkstatt ade'
In Joschis Fußstapfen: Gastronomielehre
Benedikt scheitert am industriellen Dosenöffner
Tina und Sarah im Prana-Streit
Hubertine schrieb am 24.03.2025, 21.59 Uhr:
Benedikt und Sophia schwelgen in alten Erinnerungen und bekommen trotz des riesigen Gastroöffners die Dose nicht auf....ich dachte schon, die zwei müssen vor der vollen Dose verhungern.
Dörrobst schrieb am 24.03.2025, 20.20 Uhr:
Wenn die Radl- Werktatt wegen Personalmangels geschlossen werden muss, wird daraus das
PRANA - SAHRA Zentrum!
Das wird zum Hotspot der Dorftrutschen.
Brigitte1950 schrieb am 24.03.2025, 19.57 Uhr:
Also, wenn das mit dem Brana-Quatsch so weitergeht, bin ich raus. Ich hoffe nur, das begleitet uns nicht die nächsten Folgen. Das die minderbemittelte Ulla daran glaubt, ist ja klar. Wenigstens ist die Tina so vernünftig und glaubt nicht an diesen Blödsinn
Neanderin schrieb am 24.03.2025, 21.50 Uhr:
Brigitte, die Lansinger sprechen es abrr eh so sus: Bbraaanaa... Dieses Wort in Verbindung mit Sarahs Stimme..😤😖😖😖😤
hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 00.07 Uhr:
Noch spannender wird es, wenn Sarah in einem weiterführenden Kurs auch die Fernheilung erlernt. Wie viele Neuseeländer und Australier werden sich dann glücklich schätzen, durch Sarah von allen möglichen chronischen und akuten Krankheiten geheilt und gegebenenfalls auch bei lebensbedrohlichen Notfällen gerettet zu werden. [Grinsebuz]
Ajotte schrieb am 24.03.2025, 19.57 Uhr:
Dass Annalena auch mal kocht, schockiert mich nicht, im Gegenteil. Sie lebt nun mal zur Zeit in diesem Haushalt, und da ist es selbstverständlich, dass sie ihren Anteil an Hausarbeit leistet.
Aber sowas spricht man doch vorher ab! Annalena und Vera - der reinste Kindergarten. Jede kauft ein, jede will kochen, ohne der anderen was mitzuteilen. Und dann stehen sie beide in der Küche mit ihren vollen Einkaufskörben und schauen einander blöd an. Und dann müssen sie auch noch alles allein wegessen, da Lien auswärts speist. Gibt ja bestimmt keinen Kühlschrank im bambergschen Haushalt, in dem man den Hot Pot (ich gehe davon aus, dass das ein Eintopf ist) bis zum nächsten Tag aufbewahren könnte. Hartes Schicksal.
Kritisch schrieb am 23.03.2025, 14.43 Uhr:
Ab Montag können auch wir Baklava und Tulumba genießen.
Wird bei einem Discounter angeboten.Neanderin schrieb am 23.03.2025, 15.39 Uhr:
Kritisch, das würde ich aber nicht essen! Die minderwertigen Fette, Stärkepulver, Geschmacksstoffe und der Glykosesirup (anstatt Honig) ect, die in solchen Billig-, aber leider auch oft in teureren Fertigbackwaren enthalten sind, sind pures Gift!
Schützenliesl schrieb am 23.03.2025, 19.39 Uhr:
Das ist nicht ungesünder als der restliche Schund der dort in den Regalen liegt!Alle Fertigerichte sind mit schlechten Transfetten ,zuviel Zucker,Emulgatoren und sonstigen Mist hergestellt.Und in unseren Alter braucht man sich doch darüber auch keine Gedanken zu machen! Ich esse,wonach mir ist,ob gesund oder nicht.Ich bin alt genug um mir das zu leisten.Mit beinahe 80 fängt man nicht mehr mit darben an.Das ist die Freiheit des Alters!!.
Gönn dir!User 1216969 schrieb am 24.03.2025, 12.27 Uhr:
Nein danke. Als Diabetikerin halte ich großen Abstand dazu.
Hubersepp schrieb am 24.03.2025, 13.07 Uhr:
Ein Kollege von meinem Mann hat mal frisch gemachte Baklava mitgebracht, ich habe nur probiert und hatte den Zuckerschock meines Lebens inklusive Bluthochdruck .... sorry, aber nicht für mich.....
Bavaria schrieb am 24.03.2025, 14.18 Uhr:
Ich frag mich auch wie man so ein Zeugs essen kann! Das pappig klebrige Zeug ist für mich ungenießbar. Ich bin aber von Haus aus keine "Süße", eher der deftige Typ. Gesundheitlich könnte ich alles essen. Da hab ich Glück bisher.Aber Schützenliesel hat so Unrecht nicht:Mein Mann sagt das auch immer,in unserem Alter kann man schadstoffmäßig) nix mehr kaputt machen. Bis sich das auswirkt sind wir längst übern Jordan.
Allerdings hat auch er keinen Diabetes und keinen Hochdruck. Ansonsten würde sich die Ernährung wohl schon auswirken, stelle ich mir vor. Aber es gibt ja heutzutage hochwirksame Medis, unsere Nachbarin hält trotz Diabetes keine Diät. Sie nimmt ein Mittel das den überschüssigen Zucker mit dem Urin ausschwemmt. Sagt sie zumindest.
Das werden die Lansinger sicher auch bei Tina in der Apotheke holen ,nachdem sie Baklava in rauen Mengen gefuttert haben😂 Nane macht ja jetzt sicher mehrere Bleche wie es ausschaut.....Resi2005 schrieb am 24.03.2025, 16.56 Uhr:
Ich mag die türkische Küche sehr gerne, aber mit den Kuchen und Süßigkeiten kannst mich jagen, einfach alles nur zuckersüß.
hehnerdreck schrieb am 24.03.2025, 18.07 Uhr:
Ich mag gern den türkischen Mokka, wenn er gut gemacht ist, als Abwechslung zum normalen Kaffee oder Espresso Machiato.
Ajotte schrieb am 24.03.2025, 20.07 Uhr:
@Resi: Geht mir genauso! Ich liebe die türkische Küche, außer den Süßspeisen! Die bestehen gefühlt nur aus Fett und Zucker.
@hehnerdreck: Türkischer Mokka? Ist das nicht der, in der der Kaffeesatz drin ist? Ich bin eine Kaffeetante, aber den habe ich nicht in guter Erinnerung.hehnerdreck schrieb am 24.03.2025, 20.31 Uhr:
Vielleicht dann nicht bis zum Kaffeesatz runtertrinken. Die Türkin (sie heißt mit Vornamen Aiten), die in einem kleinen Bistro mir den Mokka bisher immer kredenzt hatte, bekam ihn immer so hin, dass selbst der Kaffeesatz gut schmeckte (vielleicht gehts dabei auch um enstsprechend gute Zutaten - bzs. Kaffeebohnen?).
Ajotte schrieb am 24.03.2025, 20.55 Uhr:
hehnerdreck, ja, aber nach der halben Tasse hatte ich schon den Satz im Mund, musste also die Hälfte wegschütten (und das bei diesen winzigen Tassen, da kam ich einfach nicht auf meine Kosten). Ich empfinde diesen "Sand" im Mund als unangenehm, das hat nichts mit der Qualität zu tun.
Neanderin schrieb am 24.03.2025, 21.57 Uhr:
Türkischen Kaffee gab es in Österreich schon in meiner Kindheit. Er wurde aus schönen polierten Messingkännchen serviert und in Mokkatassen gegossen. Der Kaffeesatz blieb im Kännchen...
Dörrobst schrieb am 25.03.2025, 05.28 Uhr:
Genau Neanderine, so mache ich es auch gelegentlich , dazu mit einer Prise Koriander.
Aber letztendlich favorisiere ich einen Espresso (in einer italienischen Bar)Brigitte1950 schrieb am 25.03.2025, 06.18 Uhr:
Also Bavaria, ich bin wirklich eine "Süße" und liebe Süßkram über alles. Aber Im Alter von 14 Jahren war ich mal mit einer 18-jährigen Türkin befreundet. Sie wollte mir eine Freude machen und schenkte mir eine greussliche Süssigkeit aus ihrer Heimat. Ich habe mich nicht getraut, ihr das zu sagen, es war ja nett gemeint. Und so habe es hinuntergewürgt, in der Hoffnung, dass sie mir nie wieder so etwas schenkt.🫣🫣
Dörrobst schrieb am 25.03.2025, 07.11 Uhr:
"Der frühe Vogel fängt den falschen Wurm" sorry Neanderine, ich meinte natürlich KARDAMON füür meinen türkischen Mokka. Koriander kommt ins Essen!
User 1216969 schrieb am 25.03.2025, 10.55 Uhr:
Welchem Discounte, damit ich gleich einen Riesenbogen drumrummache!
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 11.23 Uhr:
Ja, ..6969!
Wer starke (Magen-)Nerven hat, kann sich gerne einmal die Filme vom Koch Sebastian Lege anschauen, der das in allen Deails nachkocht, was uns die Lebensmittelindustrie als Nahrungsmittel verkaufen möchte! Oft soll Zucker die chemischen Beimischungen abschwächen, damit sie nicht geschmeckt werden usw...Lieber eine Scheibe gutes Brot vom einheimischen Bäcker, mit echter Butter und regionalem Gemüse, Käse und Eiern auf den Teller, wenn die Zeit zum Kochen nicht reicht, als Fertigprodukte aus minderwertigen Bestandteilen.Bavaria schrieb am 25.03.2025, 13.10 Uhr:
Brigitte1950 schrieb am 25.03.2025, 06.18 Uhr:Also Bavaria, ich bin wirklich eine "Süße" und liebe Süßkram über alles. Aber Im Alter von 14 Jahren war ich mal mit einer 18-jährigen Türkin befreundet. Sie wollte mir eine Freude machen und schenkte mir eine greussliche Süssigkeit aus ihrer Heimat. Ich habe mich nicht getraut, ihr das zu sagen, es war ja nett gemeint. Und so habe es hinuntergewürgt, in der Hoffnung, dass sie mir nie wieder so etwas schenkt.🫣🫣
###################################
Das kann ich mir guad vorstellen,Brigitte.Allgemein finde ich die türkische Küche in Sachen Nachtisch ungenießbar! In unseren diversen Urlauben waren super dekorierte lange Tafeln als Nachspeisenbuffet hergerichtet, für mich war nix dabei.
In Griechenland etwas besser,allerdings auch recht zucker -und fettlastig.Hierzulande würden alle aufschreien bei solch üppigen Speisen.Sind diese Leute dort kränker als wir deswegen? Keine Ahnung!Aber wahrscheinlich reißen es Oliven(öl),Rotwein,Goaß und Schafskas und viel Gemüse wieder raus. Obwohl ja Rotwein jetzt auch "pures Gift "ist.Meine Tante hat jahrzehntelang täglich abends a Vierterl trunken und ist 92 Jahre oid worn.Mei.da oane vertragts,da ander ned.Aber vielleicht war´s ja ohne Wein 100 woan?😂Wos gnaus woaß ma ned....
Kritisch schrieb am 22.03.2025, 08.57 Uhr:
Vorab, ich hab die letzte Folge erst gestern gesehen.
Der Brief, den die Oma immer wieder aus der Tasche zieht und daraus vorliest, ist schon etwas zerknittert und erinnert an die Spickzettel vom Kommandanten der Altneihauser Feierwehr bei der Frankenfasnacht.
Wahrscheinlich hat Hubert den zu DiD mitgebracht.Neanderin schrieb am 22.03.2025, 09.50 Uhr:
Finsternis über LansingOma Sahin scheint wie die Botin und Verkünderin gar schröcklicher Veränderungen im stillen Dorf Lansing zu sein!
Bisher hielt ich immer die verhärmte Annalena für eine düstere Schicksalsbotin. Aber nun zeigt sich, dass das Unheil in anderer Gestalt eingedrungen ist! Und hat auch gleich Nachwuchs mitgebracht. Auch früher traten böse Hexen im Kopftuch auf und das milde Lächeln kann nicht die wahre Absicht der Oma verdecken, sich mit Magie und Hinterlist in die Kirchleitnerfamilie hineinzubohren, um dort das mitgebrachte "Ei" Leon abzulegen.WO, um Himmelwillen und Dreiteufelsnamen ist der Pfarrer mit seinem Weihwasserpinsel? Anstatt um Tina herumzuschwänzeln täte er gut daran, endlich zum Exorzismus zu schreiten. Aber er ist, wie man weiß, ja selbst ein Bote der Unzucht und des Bösen...Lansing, mir graut vor Deiner Zukunft!
🫣🫣🫣🫣🫣⚡️😳⚡️🫣🫣🫣🫣🫣
(Bitte als Satire verstehen!)hehnerdreck schrieb am 22.03.2025, 11.57 Uhr:
Schön formuliert, Neanderin. Und heute glaubt man in allem Ernst auch noch, dass die Verbrennung von Hexen ein Unrecht war (dito zum letzten Satz in Klammern, wobei nach dem zweiten Wort noch das Wort 'böse' einzufügen wäre).
Neanderin schrieb am 22.03.2025, 18.17 Uhr:
Graziella, man kann es so und so auslegen. Ich fand das Lächeln bisher nur nett. Aber DiD birgt etwas, was die Fantasie anregt und im Forum für Unterhaltung sorgt...
Oma Sahin hat sehr ausdrucksstarke Augen.
Hat sie etwa auch noch etwas von Dr. Jeckyl & Mr. Hyde an sich?
Jetzt gruselt's mich auch...
Huhu...🫣😂
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.