Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
690

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5690 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sommerwiese schrieb am 14.01.2022, 09.36 Uhr:
    So langsam fürchte ich, jemand hat dem Bamberger das "Landfrauen-Gen" implantiert - apießbürgerlich, selbstgefällig und besser wiessend. Immer ist er im ersten Moment auf der Seite der Rückständigen. So auch jetzt wieder, statt sich erst einmal beide Seiten anzuhören und dabei möglichst neutral zu bleiben, war er natürlich sofort gegen Tina. Und nun muss der doch - wie so häufig, zugeben, dass die richtig gehandelt hat. Diese Blamage hätte er sich sparen können.
    Bei dem Auftritt des Landfrauen- und übrigen Lansingergeschwaders muss es niemand wundern, wenn Joschi eine künstlerische Blockade bekommt. Zumal schon wieder das Übliche geplärrt wird: Dorf verschandeln, wird nur 'ne Schmiererei usw. usw.
    Champagner, die Flasche für 370 €, das muss schon ein edler Tropfen gewesen sein. Der Verkäufer wird sich gefreut haben und wenn der nun noch wüßte, dass sich drei Familienteile hochgeboten haben....
    Ist aber alles nur MEINE Sichtweise.... ;-))
    • Bavaria schrieb am 14.01.2022, 13.03 Uhr:
      Welche Blamage denn?
      Als Inhaber einer Apotheke steht an erster Stelle immer noch der Kunde! Die Frau hatte ein gültiges Rezept vorzuweisen.Hätte die t.T(tolle Tina) die Frau nicht gekannt ,wäre alles ohne Umstände über die Bühne gegangen.Wenn ich als Apothekeninhaber zu dieser Situation komme wie das bei Bamberger der Fall gewesen ist,dann habe ich zuerst die Wünsche des Kunden im Auge.Was das mit Rückständigkeit,Speßbürgertum und" ewig gestrig "zu tun haben soll übersteigt meine Fantasie.
      Und besserwisserische Menschen sind ja überall unterwegs.Nicht nur in Apotheken.
  • User_1081813 schrieb am 14.01.2022, 08.11 Uhr:
    Das mit dieser Bieterei um diese Champagnerflasche fand ich echt unmöglich. Und dann gibt die Rosi 350 Euro für dieses Gesöff aus, naja, sie wirds halt haben !!!! man gönnt sich ja sonst nichts !
    Was sich mit Tina und ihrem Verflossenen noch entwickelt, da bin ich gespannt !
    Die Geschichte um Joschis Malerei fand ich persönlich nicht sehr gelungen. Wer kommt und schaut, natürlich die üblichen Tratschwaiber des Dorfes, diese auch gleich wieder was zum Meckern haben und ein Fotograf vom Baierkofener-Kurier ist auch gleich vor Ort !
    • simla schrieb am 14.01.2022, 09.57 Uhr:
      hi,
      User_1081813 schrieb am 14.01.2022, 08.11 Uhr: 350 € für Champagner
      Der Verkäufer lacht sich ins Fäustchen,
      aber Uschi haut diese Summe auch locker beim Shoppen auf den Kopf...
  • Zwife83 schrieb am 14.01.2022, 05.02 Uhr:
    Früher war die Lansinger Gesellschaft eine homogene bairische Gruppe. Heute hat sie sich gespalten in die Alteingesessenen und diejenigen, die Lindenstraßenflair eingebringen. Letztere scharren sich um den Apodecher Roland. Die WG mit Gerstl ist eine Art Brücke zwischen beiden "Lagern".
    Figur Joschi hätte man sicher auch anders anlegen können, aber der vertritt nun wohl den Künstler Sascha, den man immer weniger zu Gesicht bekommt (aber wen wundert das?).
    Fazit: Es gehen wohl die Ideen aus und man versucht mit allerlei Krampf Lücken zu füllen, um über die Runden zu kommen. Bildlich gesprochen: Vom einst saftigen Braten sind nur noch die Knochen übrig und der Versuch, daraus eine Suppe zu kochen, kann keine Stürme der Begeisterung auslösen....
    • Dörrobst schrieb am 14.01.2022, 10.09 Uhr:
      Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendwo eine homogene Gesellschaft gibt. Manche geben den Ton an, andere machen alles mit - versteht , man das unter homogen? Das ist unnatürlich , weil jeder Mensch anders ist. da ist mir eine heterogene Gesellschaft, wie jetzt in Lansing, schon lieber.
    • Zwife83 schrieb am 14.01.2022, 12.53 Uhr:
      ...8642:
      In diesem Sinne habe ich es gemeint (aus Wikipedia):
      "Homogenität... bezeichnet die Gleichheit einer physikalischen Eigenschaft über die gesamte Ausdehnung eines Systems oder auch die Gleichartigkeit von Elementen eines Systems...."
      Es ist von mir in Bezug auf Mentalität, Traditionsbewußtsein, Lebensweise usw gemeint....
      🌻
      • Dörrobst schrieb am 14.01.2022, 15.25 Uhr:
        Danke , dass Sie einer (ehemaligen) Chemikerin Homogenität erklären
  • Zwife83 schrieb am 13.01.2022, 21.50 Uhr:
    Insgesamt hat DiD weniger denn je mit dem bairischen Landleben zu tun. Warum serviert man uns immer so prollige Leute aus der Stadt, die weder ins Bild noch in ein bayrisches Dorf passen?
    Viel interessanter wäre da sogar die Milchzapfsäule vom Voglhof. Die hat man schon lange nimmer gesehen. Oder die netten Kühe im Stall...
    • Bavaria schrieb am 13.01.2022, 22.21 Uhr:
      Heute haben sich wieder alle an Blödheit übertroffen! Wieder so vorhersehbar diese Steigerei und dann das depperte Getue im Wirtshaus.Da treiben die zwei Deppen den Preis gut hoch damit Rosi schön blechen durfte.Aber hätt ma´s nicht,dann tät ma´s nicht!Na dann Prost!🥂🍾
      Das mit Joschi war auch durchschaubar,haben diese Pomeranzen soviel Freizeit um dieser Sprühaktion beizuwohnen? Und der Fotograf ist natürlich auch bereits vor Ort,schon klar!Außerdem frag ich mich was die besondere Leistung dieser Tina gewesen ist? Sie kannte diese Kundin schliesslich und hat doch nur ihren Beruf korrekt ausgeführt.Bamberger wäre da nie draufgekommen...wie denn auch..nur gut dass ausgerechnet Tina in der Apo stand.Welch ein Glück aber auch! Zwei Tage pro Woche reichen aus um seinen Lebensunterhalt zu verdingen?Bamberger muss ja sehr gut löhnen....Wer glaubt denn sowas??? Und gibts jetzt den großen Run auf diese Dorfapotheke? Die treten sich doch gegenseitig auf die Füße zu dritt.Welch ein Schmarrn!!! Mit Dorfgeschichten hat das nur noch wenig zu tun,die Handlung könnte auch in jedem xbeliebigen Stadtviertel stattfinden.Und ja-dieses "Herzla" hört sich genauso belämmert an wie das "Spatzl" von AL.Irgendwie gekünstelt.Ich hoffe auf die Milchzapfsäule....😉Meinetwegen auch mit bunten Klunkern verziert oder besprüht mit Farbe!😊
      • Zwife83 schrieb am 14.01.2022, 04.24 Uhr:
        Bei Annalena's "Spoozl" stellen sich mir die Haare auf! Welche Frau nennt ihren Mann einen "Spoozl"?
        Andererseits: Ich kannte vor Urzeiten eine Frau, die ihren Mann "Hasili" nannte. Er glich aber eher einem alten zerzausten Rammler. Aber in Mike einen kleinen Spatz zu sehen fällt schon sehr schwer...
    • Zwife83 schrieb am 14.01.2022, 04.34 Uhr:
      Bei Annalena's "Spoozl" stellen sich mir jedes Mal die Haare auf! 🤯
      • User_1081813 schrieb am 14.01.2022, 07.56 Uhr:
        Kann ich nur zustimmen, Zwife83
  • Katzenfee schrieb am 13.01.2022, 20.10 Uhr:
    Der Roland kriecht wieder zu Kreuze ,mich stört die Vera weiters nicht ,aber wenn der Roland Herzla sagt zu ihr krieg ich die Krise .
    • User 1642905 schrieb am 13.01.2022, 21.14 Uhr:
      Katzenfee, Bamberger's "Herzla" und Annalena's "Spotzl" verursacht bei mir beinahe Brechreiz 😨.
      Der vor Fr. Dr. kriechende Roland ist nicht auszuhalten. Den mochte ich vor seiner "K"inareise, trotz seiner permanenten Bambergerei, gerne. Jetzt hätte ich nix dagegen, wenn er mitsamt seiner "Herrin" auf Nimmerwiedersehen im Nirwana verschwinden würde.
  • User 1642905 schrieb am 13.01.2022, 16.57 Uhr:
    Ich empfinde diese Tina nicht als Bereicherung für DiD. Für diese Figur hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen. Die Frau hat meiner Meinung nach absolut kein Benehmen und null Anstand. Die Respektlosigkeit Roland und auch anderen gegenüber ist unterste Schublade. Gemeinsames Frühstück zum Arbeitsantritt und gleich mit der Duzerei anfangen ist mehr als dreist. Hätte ich als Roland auch rundweg abgelehnt, wobei ich sie garnicht eingestellt hätte. Denke aber, das wird schon noch kommen, dafür wird Fr. Dr. Herzla ebenso sorgen wie sie für die Einstellung gesorgt hat.
    Der Rolle des Pfarrers kann ich immer noch nichts abgewinnen, der wird mir nach wie vor zu dümmlich dargestellt.
    • Bavaria schrieb am 13.01.2022, 17.56 Uhr:
      User 1642905:
      ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht diese teilweise Begeisterung einiger User für dieses "Fräulein" hier im Forum!
      Da wird alles toleriert und für gut befunden.Und hier wenn man mal jemand duzt oder es entfleucht ein Wort das bestimmten Usern nicht genehm ist, geht das Theater los!
      Sehr seltsam...
      • Dörrobst schrieb am 14.01.2022, 08.41 Uhr:
        Tinas Outfit und Benehmen ist auch nicht unbedingt mein Geschmack, aber wenn ich mir so die Landfrauen ansehe, frage ich mich auch, welchem Herdentrieb sie gehorchen: alle tragen Tücher. Schals in der kalten Jahreszeit kann ich nachvollziehen,aber wieso muss man sich denn so ein buntes Geschlunse umhängen, so dass man bei Moni z.B. nicht mal mehr den Hals erkennen kann. Ist eben Mode und Mainstream - insofern gefällt mir Tinas look besser....
    • Little scorpion schrieb am 13.01.2022, 18.14 Uhr:
      User 1642905 am 13.01.2022, 16.57 Uhr -
      User 1652854 am 13.01.2022, 17.56 Uhr -
      Nein, als Bereicherung empfinde ich diese Dame auch nicht, wirklich nicht.
      Man hätte uns ebenso gut eine nette "normale" Frau präsentieren können, die einfach nur sympathisch rüberkommt und nicht schon gleich anfangs solche Reaktionen auslöst. Ja ja, über das 'normal' wird sich nun hoffentlich nicht aufgeregt!
      Jemand hatte hier geschrieben, dass es von den Machern her beabsichtigt gewesen sein könnte, diese Tina so darzustellen, um dadurch von anderen Darsteller*innen abzulenken. Ich glaube das zwar soo nicht ganz, aber es könnte durchaus System dahinter stecken, denn die Did-Zuschauer werden wohl eher als schlicht im Geiste eingeschätzt - leider. Würde man ihnen sonst diese Pfarrer- und Partnermärchen vorsetzen?
    • Little scorpion schrieb am 13.01.2022, 18.18 Uhr:
      P.S. Vielleicht sagt man sich auch: Lieber eine Tina als gar keine Mina oder so ähnlich... Es ist einfachnur ermüdend, weil ja schon mal da gewesen.🙄
    • User 1642905 schrieb am 13.01.2022, 19.23 Uhr:
      .... 854, da sollten Sie mal die Begeisterungsstürme und Sympathiebezeugungen über diese Person bei Facebook lesen. Die helle Freude, dass Tina frischen Wind in die Serie bringt. Ja, schon seltsam,
      dass man die Duzerei dort toleriert, hier im Forum aber größten Wert auf das Sie legt, obwohl das Duzen in Foren üblich und gewünscht ist, war auch mein Gedanke .
      Negatives über die Serie und/oder die Rollen/Figuren zu schreiben ist hier wie dort verpönt. Wer nicht alles super, toll, witzig usw. findet, sondern kritisiert bekommt regelmäßig gute Ratschläge von wegen:
      Wieso schaust Du, abschalten, gibt ja andere Sendungen usw. blablabla.
      Trotzdem wage ich zu sagen, angenehme, sympathische, "normale" Lansinger, die ich gerne sehe sind mittlerweile auf ein Minimum geschrumpft. Lustig und amüsant, siehe die hirnrissigen, primitiven Geschichten z.B. Kaugummiblasen, Bierkriagl, Kartoffelschalen als Entscheidungshilfe, das ließe sich endlos fortsetzen, ist schon lange nichts mehr.
      Sind die Schreiberlinge selber so doof? Menschen, die auch nur halbwegs intelligent sind, fällt so ein Schwachsinn garnicht ein.
      Alles meine ganz persönliche Meinung !!!
    • Bavaria schrieb am 13.01.2022, 20.18 Uhr:
      Ach liebe 905.. viele träumen such halt in eine Scheinwelt rein.Selber nix mehr los im eigenen Leben-da kommt so eine unrealistische Handlung doch gerade recht.Manche möchte vielleicht auch trotz ihres Alters cool und modern rüberkommen. Ja nicht konservativ,um Himmels Willen!!!Lassen wir ihnen den Spaß und bemängeln wir einfach weiter was wir bemängelnswert finden!In Facebook bin ich zum Glück nicht zugange.Dazu bin ich wahrscheinlich zu altmodisch.
      Schönen Abend noch!
    • User 1642905 schrieb am 13.01.2022, 20.59 Uhr:
      ....854, 20.18 Uhr
      Ja, genau so seh ich das auch 👍☺.
      Ganz ehrlich, bevor ich mich zum Affen 🐒 mache vor lauter ich bin cool, in, modern, jugendlich um jeden Preis, bin ich in manchen Dingen lieber altmodisch 👵😊😉.
      Wünsche auch noch einen schönen Abend 🌛.
    • Zwife83 schrieb am 14.01.2022, 04.45 Uhr:
      Diese Figur Tina ist in ihrem ganzen Aufzug und Benehmen recht prollig. Aber abenteuerlich aufgetakelte Weiberleut mit null Benehmen scheinen sehr beliebt zu sein.
  • Euer_Hallodri schrieb am 13.01.2022, 11.02 Uhr:
    Hallo little scorpion,
    ob Schunkellied oder kein Schunkellied, in diesem Lied wird von einem Paar erzählt, das sich schon seit Kindesbeinen kennt und bis ins hohe Alter noch ein Paar ist. Es ist der Refrain, der sich in jeder Altersstufe ändert. Ich finde dieses Lied ist eine Liebeserklärung. An dem Sprachstil finde ich jetzt nichts auszusetzen.
    Ich habe den Text im Internet gegoogelt, es ist von Klaus und Ferdl
    Als wir noch kleine Kinder waren, war es für uns ein Vergnügen
    Draußen auf der Gartenschaukel durch die Luft zu fliegen
    Bubi, der darinnen saß, die Beine in der Höh’
    Gretchen das daneben stand sang leis’ die Melodie:
    Refrain 2 x:
    Bubi, Bubi noch einmal, es war so wunderschön.
    Bubi, Bubi noch einmal, es kann ja noch nichts geschehn.
    Als wir dann etwas älter waren gingen wir oft zu zweit
    Nachts beim hellen Mondenschein in den dunklen Wald hinein.
    Auf einer Bank mit Moos bedeckt gab es so manchen Kuss
    Und später beim Nachhause gehen sang Gretchen dann zum Schluss:
    Refrain 2 x:
    Bubi, Bubi noch einmal, es war so wunderschön.
    Bubi, Bubi noch einmal, es darf aber nichts geschehn.
    Nun ist Gretchen meine Frau ein paar Jahre ist das schon her.
    Mir ist als ob Sie jeden Tag wie Neugeboren wär.
    Morgens wenn wir früh aufsteh‘n und abends zu Bette geh‘n
    sagt Gretchen, meine Frau zu mir: Ach Bubi, es ist ja so schön.
    Refrain 2 x:
    Bubi, Bubi noch einmal, es war so wunderschön.
    Bubi, Bubi noch einmal, es darf auch was geschehen.
    Nun sind wir schon siebzig Jahr und alles ist vorbei
    Bubi ist ein alter Mann und Gretchen ein altes Weib
    Mit der schönen Jugendzeit gibt es kein Wiedersehen
    Gretchen sagt fast jeden Tag: Ach Bubi es war ja so schön.
    Refrain 1 x:
    Bubi, Bubi noch einmal, es war so wunderschön.
    Bubi, Bubi noch einmal, es kann ja nichts mehr gescheh‘n

    Künstler
    Klaus & Ferdl
    • Little scorpion schrieb am 13.01.2022, 11.41 Uhr:
      @ Euer_Hallodri am 13.01.2022, 11.02 Uhr -
      Hallo Hallodri,
      Danke für die Überstellung desTextes! 😊
      Okay, wenn du das als kleine Liebeshymne siehst - man kann ja nicht viel dagegen sagen - , dann sei dir deine Sympathie für dieses Lied auch unbenommen. Ich bringe damit lediglich Bilder von Bierzelten auf irgendwelchen Volksfesten oder TV-Karnevalsübertragungen und endlose - sorry - Saufgelage in Verbindung. Meine Abneigung gegen Schunkeln und "Komm, jetzt sind wir lustig!" bleibt deshalb weiterhin bestehen 😇. Aber bitte - das muss ja keine Allgemeingültigkeit haben. Sei nicht gekränkt deshalb! 😉
    • Zwife83 schrieb am 13.01.2022, 11.53 Uhr:
      Hallodri, eigentlich mochte ich das Lied nicht, aber mit Ihrer poetischen Rezension, haben Sie mich überzeugt! So hab ich das noch nie gesehen, DANKE!🌻
  • Poppy schrieb am 13.01.2022, 10.45 Uhr:
    Liebe Bier vor vier !
    Ihre Wut auf Vera nimmt schon bedenkliche Formen an, wenn bei ihrem Anblick sogar der Blutdruck in die Höhe schnellt.
    Selbst auf die Gefahr hin , dass jetzt ein Shitstorm auf mich niederprasselt , mir gefällt Vera !
    Sie gefällt mir weit besser als so manch andere Frau in Lansing .
    Pfarrer Burmann, Josy, Joschi, Vera und Tina sind eine Bereicherung für die ganze Serie !
    • Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 10.50 Uhr:
      Hallo Poppy, von mir bekommen Sie keinen Shitstorm, sondern bei allen Rollenfiguren Zustimmung.
      Mit Vera hatte ich anfangs auch meine Schwierigkeiten, hat sich aber gelegt und ich finde sie mittlerweile gut.
    • Dörrobst schrieb am 13.01.2022, 11.01 Uhr:
      Hurra Poppy! so eine Übereinstimmung findet man selten!
  • simla schrieb am 13.01.2022, 10.24 Uhr:
    Hi,
    immer nur lächeln und immer vergnügt….
    Das war einmal, inzwischen habe ich es abgewandelt in: selten noch lächeln, zu Tode betrübt…
    Praktisch keine Folge ohne Unlogik, warum keine stimmigen Geschichten? Windstärke 7 wird zum Orkan hochstilisiert, ein dekorativer Verband an der Hand verhindert nicht die Arbeit (Arbeitsschutzgesetz) in Küche und Service, Feuermelder im Treppenhaus und Gästezimmer– Fehlanzeige, falls aber vorhanden, anscheinend nicht funktionsfähig, usw. usw. usw.
    Nur noch wenige Lichtblicke für das gequälte Zuschauerherz.

    Warum haust der Pfarrer immer noch im Brunnerwirt?
    • Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 10.46 Uhr:
      simla schrieb am 13.01.2022, 10.24 Uhr:
      Warum haust der Pfarrer immer noch im Brunnerwirt?
      Hat er doch gesterb der Josy auf deren Frage erklärt: Weil er gerne unter Menschen ist und in einer eigenen Wohnung sich einsam fühlen würde. Käme durch sein Asufwachsen im Waisenhaus.
      Übrigens, Ihre Vermutung ich auf der Skipiste. Dieses Bild möchten Sie nicht sehen - ich auch nicht.
    • Dörrobst schrieb am 13.01.2022, 11.03 Uhr:
      "Immer nur lächeln" stammt aus einer Operette - wollen wir nicht!
  • Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 10.17 Uhr:
    So nun wird ja wohl auch der/die letzte User*inn, die die Tina bei ihrem ersten Auftreten in der Serie als Studentin, unerfahrene Berufsanfängerin o.ä. bezeichnet haben, diese Sichtweise revidieren müssen.
    Es handelt sich bei der jungen Frau um eine kompetente und professionell handelnde Apothekerin, die nicht nur stur nach Rezept Medikamente ausgibt, sondern nachfragt, wenn ihr etwas auffällt. Der Kittel - also, ich habe nichts erkennen können, was da auf dem Rücken abgebildet ist. Und wenn ihn sogar der Bamberger akzeptiert, bleibt uns nichts anderes übrig, als es ihm gleich zu tun. Was der aber dazu sagt, dass seine Apothesche als Saftladen bezeichnet wird - ich fürchte, er wird Tina die Schuld geben.
    Im Brunnerwirt gibt es keine Rauchmelder!!!!
    Und seit Fanny's Weggang mutiert die Theres wieder zur Brunnerwirtin - bitte in einem anderen Ton!
    • Little scorpion schrieb am 13.01.2022, 12.11 Uhr:
      Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 10.17 Uhr:
      • So nun wird ja wohl auch der/die letzte User*inn, die die Tina bei ihrem ersten Auftreten in der Serie als Studentin, unerfahrene Berufsanfängerin o.ä. bezeichnet haben, diese Sichtweise revidieren müssen. •
      Kann schon sein, Sommerwiese, dass manch eine/r seine Meinung revidiert, nicht jedoch zwangsläufig revidieren muss, zumindest nicht, was ihr auffallend bis erschreckendes Outfit und ihr Make-up betrifft. Immerhin ist sie jetzt nicht mehr so keltisch-leichenblass wie zu Anfang und ich schätze, auch das wird sich noch normalisieren.
      Ich selbst habe allerdings auch keinen Totenkopf auf dem Rücken von Tinas Kittel erkennen können, nur ein buntes Glitzer-Allerlei und dachte, das liegt an meinen Augen, dass ich keinen herausfiltern kann. Aber es wird wohl so sein, doch ein Totenkopf in einer Apotheke auf der Berufskleidung - Hallo!?!?!? - , also wenn ich Chef wäre, käme mir das nicht in die Tüte sprich in den Laden.
      In 'meiner' Apotheke wird zwar auch nicht Weiß getragen, aber die (vorwiegend) Mädels haben alle denselben dunkelblauen Dress (Shirt, Pulli, Jacke) an und es wirkt ansprechend.
      Ich kann mich noch erinnern, wie merkwürdig es einen Teil meiner Kollegen und mich angemutet hat, dass andere Kollegen seinerzeit mit Bermuda- und noch schlimmeren Shorts ins Büro kamen. Alles (er-)tragbar, solange kein Publikumsverkehr stattfindet, denke ich, aber was nicht passt, das passt halt nicht.
    • Ajotte schrieb am 13.01.2022, 20.56 Uhr:
      Nein, Sommerwiese, ich habe meine Sicht auf die Figur "Tina" keineswegs revidiert, jedenfalls nicht im positiven Sinne. Im Gegenteil, sie bestätigt meinen negativen Eindruck mit jedem Auftritt.
      Fachliche Kompetenz habe ich ihr nie abgesprochen, darauf gab es ja keinen Hinweis. Aber das reicht längst nicht, weder in zwischenmenschlicher noch in beruflicher Hinsicht. Kein Wunder, dass sie den Job in München nicht bekommen hat. Das Benehmen und die Erscheinung spielen auch eine Rolle, wenn man Kundenkontakt hat. Und da ist die Tina an Vulgarität und Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen. Eine Zumutung für's Auge, ein ungehobelter Klotz, aufdringlich und asozial (ihre Selbsteinladung zum Frühstück bei ihrem zukünftigen Chef!).
    • User 1642905 schrieb am 13.01.2022, 23.50 Uhr:
      Ajotte, 20.56 Uhr
      Ich bin, was diese Tina betrifft, 100 % der gleichen Meinung. Die ganze Person in jeder Beziehung eine Zumutung. Mit dem schrecklichen, für mich ordinären, Outfit und dem ebenso schrecklichen Make up sieht sie eher aus wie eine Bordsteinschwalbe von der Ingolstädter. Ich finde die einfach nur abstoßend, angefangen vom Aussehen bis hin zu ihrer primitiven, aufdringlichen, respektlosen Art 😱. Von so einer Person möchte ich in keiner Apotheke bedient werden, so kompetent könnte die garnicht sein.
  • Waldfee7 schrieb am 13.01.2022, 08.45 Uhr:
    Ja, es verwundert schon etwas, dass bei DiD immer wieder mal so schräge Vögel auftauchen, jetzt Tina. Diese überdimensionierten Schwalbenschwänze - wer schminkt sich denn heutzutage noch so? Der Bamberger hätte drauf bestehen sollen, dass sie in der Apotheke einen neutralen Kittel trägt. Glitzernder Totenkopf geht da gar nicht.
    Was ich immer noch nicht verstanden habe ist, warum sie unbedingt in Lansing bleiben will/muss. Von wo kam sie denn eigentlich her, und will sie nur wegen der Sarah da bleiben? Viel unausgegorenes Zeug.
    • Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 10.24 Uhr:
      Liebe Waldfee, das kommt davon, wenn man sich des Schauens der Serie verweigert! ;-))
      Also zur Aufklärung: Tina hat in Berchtesgaden zusammen mit ihrem Freund Holger gelebt. Dieser hat sie geschlagen. Die ersten Male hat sie ihn verziehen, weil es nach seiner Meinung nur ein "Ausrutscher" war. Aber dann ist sie geflüchtet und das zu ihrer räumlich nächsten Angehörigen, der Sarah nach Lansing. Hier wollte sie sich eine Zeit lang verstecken. Leider hat sie aber nun dieser Holger gefunden
      • User 1216969 schrieb am 14.01.2022, 09.29 Uhr:
        Warum hat sie dieser Holger nun gefunden, weil sie ja posten musste wo sie ist. Man sollte eben erst denken, dann handeln
    • Waldfee7 schrieb am 13.01.2022, 10.34 Uhr:
      Liebe Sommerwiese, Asche auf mein Haupt, ich gebe zu, ich habe eine Zeitlang nicht immer geschaut, weil es manchmal einfach zu blöd war, aber zur Zeit gehts wieder, aber danke für die Aufklärung, und wenn ich mal wieder 'was verpasse, weiss ich ja, wer aushelfen kann ...
      Dass Tina von ihrem Freund misshandelt wurde, hab irgendwie noch mitgekriegt, und dass sie daraufhin zu ihrer Cousine nach Lansing geflüchtet ist, auch. Das erklärt mir aber nicht schlüssig, dass sie dort nun Wurzeln fassen muss. Eine junge Frau mit abgeschlossenem Studium und guter Ausbildung würde sich doch eher in München oder so etwas suchen. Aber egal, so isses halt.
    • Dörrobst schrieb am 13.01.2022, 11.05 Uhr:
      Totenkopf ist doch Antiwerbung oder Werbung für die Apotheke: wer dem Apothekenpersonal vertraut, stirbt nicht!
    • Sepp11.. schrieb am 13.01.2022, 11.11 Uhr:
      Habe ich das richtig verstanden? Tina arbeitet in der Apotheke nur zwei Tage in der Woche? Das sagte sie zu Kathi, als diese die Folsäure kaufte. In der WG wohnt sie ja eigentlich nur vorübergerend. Wenn Margot die Hausherrschaft übernimmt, könnte Tina ein Problem bekommen - finanziell. Die Apotheke trägt keine drei Personen.
    • Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 11.18 Uhr:
      Waldfee7 schrieb am 13.01.2022, 10.34 Uhr:
      ....wenn ich mal wieder 'was verpasse, weiss ich ja, wer aushelfen kann ...
      Liebe Waldfee, meine Preise dafür sind hoch - hat was mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis zu tun.🤣
    • Sommerwiese schrieb am 13.01.2022, 11.28 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 13.01.2022, 11.11 Uhr
      Ja Sepp, das haben Sie richtig verstanden. Wie das finanziell aussehen wird, wissen nur die Drehbuchautoren.
      Aber glauben Sie wirklich, dass Margot irgendwann mal in das WG-Haus zieht? Ich zweifele daran. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das "gemütlich" wird: Sarah, Joschi, evtl. Tina und auf der anderen Seite Margot und ihre unangemeldet zu Besuch erscheinende Schwester!?
      - Meine Sichtweise - 😉
    • User 1216969 schrieb am 13.01.2022, 14.51 Uhr:
      soviel ich bis jetzt rausgehört habe, kommt sie aus Berchtesgaden und ist vor ihrem gewalttätigen Ex geflüchtet. Ich finde, dass sie in der Did-Landschaft eine Bereicherung darstellt, gerade weil sie nicht so ein Hascherl darstellt und mit beiden Beinen auf dem Boden der Wirklichkeit steht. Und wenns dem "Onkelchen" recht ist, ist es dem Zuschauer billig. Ich finde, der Bamberger ist jetzt oft genug ins Fettnäpfchen getreten, dass er Tina jetzt mal vertrauen könnte.
  • User_1081813 schrieb am 13.01.2022, 07.57 Uhr:
    Gestern habe ich mich wieder sehr gewundert.
    Erstens habe ich mich gewundert, weshalb es im Brunner-Wirt keine Rauchmelder gibt ?
    Zweitens habe ich mich gewundert: Ist die Theres wirklich so locker drauf , und lässt den lieben Pfarrer einfach mal so in seinem Zimmer kochen. Ich denke, das geht gar nicht, alleine schon wegen der Geruchsbelästigung !
    Zur Tina: Ich denke, sie ist eine sehr gute Apothekerin , die ihren Beruf sehr ernst nimmt. Diesen Kittel mit dem Totenkopf drauf, finde ich etwas unpassend ! Aber, ich persönlich könnte damit leben, sollte sich meine Apothekerin einen solichigen überziehen !
    Nochmal zu Theres: Ab und an springt sie mit ihrem Personal schon arg um, diesen Ton muss man sich nicht gefallen lassen , auch, wenn sie meint, immer noch die Chefin beim Brunner-Wirt zu sein !
  • 151219201997 schrieb am 12.01.2022, 22.01 Uhr:
    In Lansing darf niemand lange Single sein, selbst der Herr Amtsrat Gerstl will es noch einmal wissen und denkt ans Heiraten.
    Jeder Topf findet seinen Deckel, mich würde es nicht wundern wenn sich Gregor in Vroni verlieben würde.
    Er hätte eine Küchenchefin und was im Bett, Vroni hätte wieder einen Unterschlupf, wäre die neue Brunnerwirtin und könnte mit ihrer Bairisch Creme brillieren.
    Statt Max halt der Gregor, Brunner bleibt Brunner.
    Rücken ?
    Das nimmt ihr mittlerweile niemand mehr ab !
    Nostalgie, die gute alte Zeit?
    Nein, Lansing 2.0
  • Thomas64 schrieb am 12.01.2022, 20.00 Uhr:
    Was will diese Tina eigentlich überhaupt? So führt sich höchstens ein pubertierender und altersmäßig auf Krawall gebürsteter Teenager auf, keinesfalls aber eine erwachsene Frau, die in einer zwangsläufig seriösen Apotheke arbeiten will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwo im Universum eine Apothekerin daherkommen kann als würde sie auf dem Kiez arbeiten und schon im Vorfeld auf ständigem Konfrontationskurs mit dem Arbeitgeber ist. Ich verstehe noch immer nicht, warum uns die Autoren diese Figur aufs Auge drücken wollen. Vielleicht würde Tina diese ihrem Verhalten entsprechende Ansage verstehen: "Totenkopf ist sowas von proll". Aber Hauptsache, Vera hat einmal mehr richtig gelegen.
    • Zwife83 schrieb am 12.01.2022, 21.19 Uhr:
      Vorallem in einer Apotheke ist ein Totenkopf am Kittel höchst geschmacklos!
      • Thomas64 schrieb am 12.01.2022, 21.44 Uhr:
        Genau, und der einzige Totenkopf in einer Apotheke gehört auf den Giftschrank.
    • Bavaria schrieb am 13.01.2022, 07.38 Uhr:
      Ich muss zugeben dass ich gar keinen Totenkopf erkannt habe auf diesem Schurz.Nur bunte Klunkern.
      Um dieses Faschingsgwand anzuziehen musste diese Tina noch extra heim um es zu holen? Hätte der nächste Tag nicht gereicht? Und was ist aus dem seriösen Bamberger geworden? Ich hätte zumindest ein entsetzes"Allmächd" von ihm erwartet beim Anblick dieser bunten Geschmacklosigkeit.Was Tina privat trägt ist eine Sache,was sie im Beruf anhat ,eine ganz andere.So ein "Outfit" wäre höchstens am Rosenmontag und Faschingsdienstag akzeptabel.Dazu dann für Roland eine Pappnase und für Vera dunkle Hörner-sozusagen als Kontrast zu ihren hellen die sie schon hat😉Schade um das Mädel,sie sähe mit der richtigen Schminke und Kleidung eigentlich recht gut aus denke ich.Warum sie in ihrem Alter und Stand den schillernden Paradiesvogel geben muss,ist mir ein Rätsel....Das waren wieder so ausgegorene Hirnfürze der Regie.
    • Bier_vor_vier schrieb am 13.01.2022, 07.51 Uhr:
      Tatsächlich ist die Rolle "Tina" ziemlich unrealistisch und unlogisch, habts Recht. I glaub dass dem treudoofen Zuschauer (oiso uns) zum Einen Vorurteilsfreiheit eingehämmert werden soll, also ja niemand danach vorbeurteilen, wie er ausschaut und sich aufführt. Merke: auch eine Person die schräg ausschaut und sich wild aufführt kann ein guter Mensch sein. Danke, BR und DiD, wir wern uns die Lektion merken. Setzen, sechs!
      Zum anderen hab ich den Verdacht, dass man mit Tina den Widerwillen der Zuschauer gegen Vera übertünchen will, a reine Ablenkung also, was aber zumindest bei mir ned hinhaut, denn ich find Tina amüsant bis interessant, Vera dagegen, egal ob sie oft oder selten auftaucht, lässt meinen Blutdruck immer sofort um 50 Zähler hochschnellen weil sie so dermaßen deplatziert wirkt, als wenn ein Wolpertinger im Hamburger Hafen rumrennt. Und diese Kompressormimik, grausig!
      Zwife83 schrieb am 12.01.2022, 21.19 Uhr:
      "Vorallem in einer Apotheke ist ein Totenkopf am Kittel höchst geschmacklos!"
      Absolut, Zwife, hab i mir a denkt! Der Totenkopf total unpassend für alles im medizinischen Bereich, und des Glitzerblingbling Design noch dazu verursacht Augenkrebs, da würd alles greislig ausschauen. Wenns ein ausgeflippter Kittel sein soll gibts sicher was Bessers!
    • Bavaria schrieb am 13.01.2022, 12.01 Uhr:
      Bier_vor_vier schrieb am 13.01.2022, 07.51 Uhr:
      [Bier_vor_vier] Tatsächlich ist die Rolle "Tina" ziemlich unrealistisch und unlogisch, habts Recht. I glaub dass dem treudoofen Zuschauer (oiso uns) zum Einen Vorurteilsfreiheit eingehämmert werden soll, also ja niemand danach vorbeurteilen, wie er ausschaut und sich aufführt. Merke: auch eine Person die schräg ausschaut und sich wild aufführt kann ein guter Mensch sein. Danke, BR und DiD, wir wern uns die Lektion merken. Setzen, sechs!
      ------------------------------------
      So schauts aus!
      Erziehungs und Belehrungs-TV! Und wer´s immer noch nicht rafft ,erhält"Nachhilfe" im Forum.😉
  • Sepp11.. schrieb am 12.01.2022, 19.35 Uhr:
    Es geht halt nichts über perfekt funktionierende Rauchmelder 🤔