Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
690

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4690 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1631696 schrieb am 03.12.2021, 08.25 Uhr:
    Die Margot ist ja so überstürzt abgereist, ohne mit dem Gerstl die Hochzeit zu planen. Das hat die Maria ja super hinbekommen.
    Langsam nervt die Gerstl / Margot Geschichte.
    Hoffentlich nimmt diese mal bald ein Ende.
    Auf den Schmarrn mit der Vera und ihrem tollen festgeklebten Adventskranz hätte ich gerne verzichten können. Dieser war total überflüssig, bzw. er sollte wertvolle Sendezeit füllen.
    Auch wenn ich weiß, das in der Geschichte mit der Theres und dem Jakob sehr viel Phantasie der Autoren steckt, so hat diese mich sehr berührt. Auch sehr gut gespielt die Rolle der Theres.
    Die Sarah ist mir sehr sympathisch, sie ist immer nett und hilfsbereit.
    Ich frage mich trotzdem, wie sie auf Dauer allein die Küche im Brunnerwirt stemmen kann.
    Zusätzlich möchte sie jetzt noch ein Chanukka Fest für den Jakob und die Rebecca ausrichten. Bei DiD ist halt alles möglich.
    • Zwife83 schrieb am 03.12.2021, 08.35 Uhr:
      ..1696, so wie ich es verstanden habe, hat Maria eingelenkt, bzw "wenn es Gerstl paßt", soll die standesamtliche Trauung in Bad Birnbach, die kirchliche aber schon in Lansing stattfinden. Gerstl war damit einverstanden. Mal sehen, wie das weitergeht und JA, hoffentlich ist das Thema bald erledigt!
    • Sommerwiese schrieb am 03.12.2021, 10.07 Uhr:
      Richtig Zwife, Maria ist schlußendlich "handsam" geworden.
      Wenn wirklich eine Hochzeit zu Stande kommt, wird uns das noch lange beschäftigen. Man zieht eine solche Feier nicht einfach aus dem Hut, besonders dann nicht, wenn der Bräutigam Michael Gerstl heißt - seine Weddingplanerliste ist laaaang! 💒 👰🏻
    • Thomas64 schrieb am 03.12.2021, 11.50 Uhr:
      Und ich frage mich bei dieser Gelegenheit, warum man im Brunnerwirt und beim Autorenteam nicht auf die Idee kommt, mal bei Julia anzufragen, ob sie denn nach Lansing zurückkommen könne - gerade jetzt, wo mit Fannys Weggang die Hauptköchin fehlt. Es war ja kein Geheimnis, dass Julia Gregor recht zugetan war, und auch er war nicht ganz frei von einer gewissen Anziehung ihr gegenüber.
    • Sommerwiese schrieb am 03.12.2021, 12.44 Uhr:
      Das hatten auch einige User*innen hier gehofft, dass die Julia wieder kommt. Sieht aber nicht so aus. Vielleicht hat die Schauspielerin daran kein Interesse oder ist vertragsmäßig anderweitig gebunden.
      Dass die Hauptköching fehlt, würde ich nicht so fest behaüpten. Sarah hat sich mächtig hoch gearbeitet und wenn jetzt jemand käme, könnte ein Arbeiten nur auf Augenhöhe statt finden.
      • User 1686518 schrieb am 03.12.2021, 14.09 Uhr:
        Vroni ?
  • Zwife83 schrieb am 03.12.2021, 08.11 Uhr:
    Joschi sandelt also nun mit Sascha herum. Ist ja nett, wenn sich der junge Mann künstlerisch betätigt, aber Hand und Fuss hat das nicht!
    Freilich sind die Eltern mitverantwortlich, dass sich Joschi so verrannt hat, aber mir tun sie auch leid. Wer weiß, wohin das noch führt? Sind die Jugendjahre vorbei und man hat nichts gelernt, wird es schwierig. Ohne Ausbildung bleibt man auf der Strecke. Oder man sucht sich, wie Sascha, eine wohlhabende Gönnerin...
  • User_1081813 schrieb am 03.12.2021, 05.04 Uhr:
    Was mich immer wundert, dass man in Lansing immer so schnell an irgendwelche Sachen ect. kommt. Und was mich noch wundert, wo die Sarah diese Alben her hatte, vielleicht habe ich das nicht mitbekommen. Jedenfalls finde ich die Sarah sehr lieb !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.12.2021, 05.16 Uhr:
      Ja, ich finde Sahra und Borman sind die guten Seelen von Lansing.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.12.2021, 05.29 Uhr:
      ...ich persönlich bin froh, dass ich als Zuschauerin nicht immer miterleben muss,;wie die Lansinger irgendwas suchen und organisieren. Schon manchmal im realen Leben mühsam.
    • Zwife83 schrieb am 03.12.2021, 07.38 Uhr:
      ...1813, das ist ganz einfach: Die Lansinger haben wahrscheinlich ein besonderes Verhältnis zum Heiligen Antonius, dem Schutzpatron aller Suchenden...😉😏
    • Zwife83 schrieb am 03.12.2021, 07.55 Uhr:
      Nuntius, das stimmt, es wäre sehr nervig.
      Vorallem weil dann die jahrzehntelang sorgende mutter in mir das Bedürfnis hätte mitzusuchen... ("... die kinder finden ja nie was🙄..!")
      Wäre schwierig und am Ende der Bildschirm zugetappelt...😉😳
    • Sommerwiese schrieb am 03.12.2021, 08.51 Uhr:
      User_1081813 vom 03.12.2021, 05.04 Uhr
      Bei den "Alben" handelt es sich um die Dorfchronik von Lansing und die verwahrt Sarahs Onkel Michael. Das müsste eigentlich bekannt sein.
      Und die schnelle Beschaffung von Requisiten? Die müssen nicht erst in Baierkofen gekauft werden 😀, sondern sind im Fundus der Produktionsfirma ausreichend vorhanden oder werden nach Fertigstellung des Drehbuches beschafft! Schließlich handelt es sich um einen Film.
    • Little scorpion schrieb am 03.12.2021, 10.38 Uhr:
      @ User_1081813 am 03.12.2021, 05.04 Uhr -
      Mich hat ganz ehrlich gewundert, wo dieser Leuchter - keine Ahnung, wie das Teil heißt, ich hab nix gegoogelt- so schnell hergekommen ist. Hat der Jakob das mitgebracht oder hat man es mal schnell in Baierkofen besorgt ? Ich wüsste nicht, wo man das hier bei uns im Städtle bekommen könnte und wir sind fast Hauptstadt 📌😯…😉
    • Little scorpion schrieb am 03.12.2021, 14.11 Uhr:
      Sommerwiese am 03.12.2021, 08.51 Uhr - - -
      • Und die schnelle Beschaffung von Requisiten? ...Schließlich handelt es sich um einen Film.•
      Um das geht's ja gar nicht, Sommerwiese, sondern darum, dass das Dingen pünktlich zur Feier des Lichterfestes auf dem Tisch stand. Und ich glaube, die Frage - zumindest meine - wäre:
      WER hat es besorgt, WO kommt es her oder hat der Jakob es im Koffer gehabt?
      Jeder Film hat ja auch sozusagen irgendwo (s)einen Hintergrund , würde ich sagen. 📌
  • Domspatz schrieb am 02.12.2021, 20.31 Uhr:
    Sarahs ist immer so schrecklich angezogen, von daher würde sie sehr gut zu Josies Mutter passen....
    • Bavaria schrieb am 02.12.2021, 21.15 Uhr:
      Meine Gedanken jedesmal bei Sarah´s Anblick.
      "Kasperl Larifari" is nix dagegen.
      • Bavaria schrieb am 03.12.2021, 12.44 Uhr:
        @245:
        Alles gut!
    • ....245 schrieb am 03.12.2021, 07.55 Uhr:
      Von mir aus kann die Sarah anziehen was sie möchte.
      Hauptsache sie ist frei von Falsch- und Scheinheiligkeit; so ist ihre
      Rolle bei DiD wohl angelegt.
      Könnte sich der ein oder andere Zeitgenosse hier mal zum Vorbild
      nehmen.
    • Bavaria schrieb am 03.12.2021, 09.03 Uhr:
      245:
      Das Eine hat mit dem Andern doch nichts zu tun!
      Oder hat sich jemand über Sarahs menschliche Eigenschaften geäußert?
    • ....245 schrieb am 03.12.2021, 09.18 Uhr:
      Meine Antwort galt eigentlich Domspatz; habe ich vergessen
      zu erwähnen.
      854, ich bitte um Entschuldigung.
    • Little scorpion schrieb am 03.12.2021, 10.29 Uhr:
      @ Domspatz (geb. 1949) am 02.12.2021, 20.31 Uhr -
      Stimmt schon, dass die Garderobe der Sarah für eine junge Frau in der heutigen Zeit etwas gewöhnungsbedürftig ist. Das soll keine Kritik sein - mir ist es auch wurscht, was sie trägt ; sie ist nett - , aber bekleidungstechnisch könnte man manchmal glauben, sie sei mit diesem folkloristischen Alt-Hippie-Stil zu Josies Mutter in die Lehre gegangen. Ich mein ja nur…
    • Zwife83 schrieb am 03.12.2021, 12.39 Uhr:
      Was Sarah trägt, sind offensichtlich Klamotten, wie man sie in alternativen Läden bzw online-Shops kaufen kann. Natürliche Stoffe, umweltschonend hergestellt und auch unter menschenwürdigen Bedingungen verarbeitet.
      Im Gegensatz dazu, was man teuer bis billigst in den üblichen Geschäften und online-Versandhäusern zu kaufen bekommt: Zwar zumeist modisch und dem Zeitgeist angepaßt, aber umweltschädlich hergestellt, verarbeitet! Die Arbeitsbedingungen der oft auch noch kindlichen Näherinnen sind katastrophal!
      Zu den Ausbeutern im Namen der Mode und Schönheit gehören fast alle berühmten Modefirmen als auch solche wie H&M, die sich gerne mit geschönter Werbung um die bittere Wahrheit ihrer Produkte herumwursteln.
      So gesehen ist Sarah BESTENS und besser gekleidet als das restliche Lansing bzw Veras Kleidung könnte auch aus weniger schädlicher Produktion sein! Sarahs bunte Kleidung erhellt zudem den Lansinger Alltag.
      Zum Beispiel Uschis teure Luxus-Klamotten, Taschen, Schuhe, der ganze Tand den sie sich überwirft, trieft vom Schweiß schlechtbezahlter und ausgebeuteter und leider oft auch noch kindlicher Arbeiterinnen! Aber sicher will man lieber nicht daran denken. Erstaunlich, warum Sascha seine Tochter noch nie auf diesem Mißstand angesprochen hat..
    • Bavaria schrieb am 03.12.2021, 12.45 Uhr:
      @.....245
      Alles gut!
    • ....245 schrieb am 03.12.2021, 12.56 Uhr:
      @....854,
      na klar!
    • Little scorpion schrieb am 03.12.2021, 13.56 Uhr:
      @ Zwife83 am 03.12.2021, 12.39 Uhr -
      Ja, Zwife, Iss ja gut, wir haben's verstanden und ich glaube, schon eine ganze Weile lang.
      Was mich persönlich und wahrscheinlich noch einige unserer Jahrgänge betrifft, so haben wir noch Nachhaltigkeit in den verschiedensten Formen kennengelernt. Dass man das jüngeren Generationen vielleicht erst oder wieder neu vermitteln muss, lässt sich denken.
      Da in Lansing aber einiges fiktiv ist und die Realität auch oft bissle ausgeklammert wird - merkwürdigerweise je nach Belieben, Befinden und vielleicht Tagesform der Autoren - , sei es erlaubt, seine Meinung über Sarahs Garderobe zum Ausdruck zu bringen. Ma sagt ja nix, ma red't ja nur...📌
      • Domspatz schrieb am 03.12.2021, 15.09 Uhr:
        danke, little scorpion!
    • Zwife83 schrieb am 03.12.2021, 16.28 Uhr:
      Little Scorpion, und das, was ich geschrieben habe, ist meine Meinung zu Sarahs Outfit! .... Wenn's erlaubt ist...?😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.12.2021, 17.06 Uhr:
      ...245, immer mal muss ich Ihnen 100% ig zustimmen. 3.12 um 7.55.
  • Thomas64 schrieb am 02.12.2021, 20.00 Uhr:
    Wo kommt denn auf einmal eine Lansinger Dorfchronik her? Monatelang war das ein mitunter recht aufreibender Handlungsstrang um eine zu erstellende Dorfchronik, die letztendlich in dieser merkwürdigen Ausstellung im Gemeindesaal gegipfelt hat, die längst Vergangenheit ist. Und heute kommt einfach Sarah mit einer solchen Chronik "unter dem Arm" daher, wenn man den Tisch voller Fotos und Unterlagen, den zumindest der Zuschauer gesehen hat, als solche bezeichnen möchte.
    Der Pfarrer Burman ist ja ein richtiger Sonnenschein und endlich mal ein Dorfbewohner ohne negative/ärgerliche Züge. Die Bezeichnung "Ohne Falsch und Arg" trifft seinen Charakter wohl am besten.
    • Bavaria schrieb am 02.12.2021, 21.19 Uhr:
      Ja-der Pfarrer ist zur Zeit der einzige "Lichtblick!"
      Mich wunderts dass der Joschi soviel Freizeit hat ,wo doch angeblich "die Hütt´n brennt " ohne Fanny.
    • Sommerwiese schrieb am 03.12.2021, 09.01 Uhr:
      Thomas64 am 02.12.2021 20:00
      Tja Thomas, das kommt davon, wenn man sehr lange die Serie links liegen läßt.
      Die Dorfchronik war viele Jahre bei Martin Kirchleitner. Der wollte aus dem Durcheinander von losen Blättern eine richtige Chronik erstellen.
      Da er aus Zeitgründen nie dazu kam, übergab er das Ganze Herrn Gerstl. Damit begann ja u.a. auch die Geschichte mit der Hellebarde.
      Noch Fragen?😊
      • Thomas64 schrieb am 03.12.2021, 09.22 Uhr:
        Vielen Dank, Sommerwiese. Das mit der Kirchleitnerschen "Loseblatt-Sammlung" war mir schon noch erinnerlich, aber dann kann in der erwähnten Szene nur schwerlich von einer "Chronik" die Rede sein. Letztendlich ist es so, dass Lansings Dorfchronik, auch dank Veras Intervention, noch immer nicht in adäquater Form (also gesammelt, gebunden und vervielfältigt und für jedermann greifbar) vorliegt; was bleibt, ist die Erinnerung an eine irgendwann einmal stattgefundene Heimatausstellung und ein Packen ungeordneter Papiere, an denen jeden Tag, der vergeht, der Zahn der Zeit nagt.
    • Little scorpion schrieb am 03.12.2021, 14.03 Uhr:
      @ Sommerwiese am 03.12.2021, 09.01 Uhr - - -
      Gütiger Himmel, Sommerwiese, was du alles noch weißt! Ich hätte keinen Schimmer mehr von diesen Geschichten - Chapeau 👍❗️ 😃
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.12.2021, 17.11 Uhr:
      Ich sach ja, Sommerwieses Gedächtnis is phänomenal! Ernsthaft: dies soll.meine Bewunderung, sogar meinen Neid, ausdrücken!!!
    • Bavaria schrieb am 04.12.2021, 12.16 Uhr:
      Wenn´s doch womöglich der einzige "Lebensinhalt "ist.....😃
  • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 11.06 Uhr:
    Hoffentlich bekommen Christian und Kathi bald ein Kind, damit endlich Ruh ist mit dem ganzen Krampf, den die beiden immer wieder aufführen!
    Wenns Butzerl dann die ganze Nacht plärrt ists aus mit den dummen Ideen, dann sind die Eltern froh, wenns a Aug voll Schlaf bekommen. Nix mehr mit depperte Schokoträume und dergleichen Firlefanz...
    Füttern, wickeln, pempern, füttern, wickeln, pempern... von Früh bis Spät...
    (Tante Moni bekommt Hausverbot.)
    Wie im Lied solls sein:
    "... a Stubn volla Kinda, des is da Annamirl.." - na... - "des is da KATHL ihra Freid..!"
    😳🤱👶👶👶👶👶👶👶🙍‍♂️😳
    🤭
    Christian hat sich eh schon als guter Papa erwiesen...
    Auf gehts!
    • ....245 schrieb am 02.12.2021, 11.18 Uhr:
      @Zwife, wissen Sie MEHR??
      Ich frag´ für einen Freund.
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 11.40 Uhr:
      ...245, ich bin aufgeklärt😏 und kenne die etwaigen Folgen munterer Aktivitäten, wie Christian und Kathi diese offensichtlich eifrig praktizieren. Mit und sicher auch ohne Schokolade...😖😖
      Aus Erfahrung weiß ich, dass solch eifrigen Aktivitäten mit dem Erscheinen des neuen Erdenbürgers - zumindest für einige Zeit - ein Riegel vorgeschoben wird. Das heißt: Keine Belästigung des DiD-Publikums, ... Aufatmen!
      Wenn man also überlegt, wie unterbindet man das Sexgetöns von Christian und Kathi, gibt es nur eine höchst natürliche Lösung:
      Das Produkt aller (wenn auch unbeabsichtigter) Bemühungen:
      Ein 🌟⭐KIND🌟⭐!!
      Aber ehrlich gesagt, glaub ich nicht daran, wenngleich der Wunsch verlockend wäre.
      Christian und Kathi als Eltern? Aber wer würde dann die blödsinnigsten Geschichten bei DiD weiterführen?
      Obwohl, den Kinderwagen nebst Kind im Wald vergessen oder so... wäre schon denkbar. Aber das (Enkel-)Kind verloren haben schon einmal Vroni und Max...
      Annalena und Moni als Super-Grannies würden um das etwaige Kind raufen wie zwei Löwinnen... ich mag mir es gar nicht vorstellen..
      • Dörrobst schrieb am 02.12.2021, 12.07 Uhr:
        Ist doch gut, wenn es Superomis gäbe, dann könnte Kathi weiter arbeiten!
      • User 1686518 schrieb am 02.12.2021, 12.25 Uhr:
        Bis das Kind auf die Welt kommt ist Ende mit Did.
        Oder es wird ein Frühchen ( 4 Monate) Did eben.
    • Sommerwiese schrieb am 02.12.2021, 12.00 Uhr:
      Zwife83 vom 02.12.2021, 11.06 und 11.40 Uhr
      Liebe Zwife, beinahe hätte ich geschrieben: Träum' weiter! 😅
      Erstens gibt es die Pille und Verhüterli. Aber auch wenn beides versagen würde und es käme Nachwuchs - ja was glauben Sie denn, wer sich des schreienden Erdenbürgers annehmen würde???? Doch wohl die Tante Moni und zwar mit aller ihr zur Verfügung stehenden Kraft.😂😂😂
      Ich wünsche mir aber von den Beiden keine Kinder - ich denke dabei ausschließlich an des Kindeswohl!!!!!!
      • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 12.04 Uhr:
        Sommerwiese, Ihr Argument bezüglich Kindswohl isz plausibel.
        Vergessen Sie aber nicht die zweite Vollblut-Oma Annalena...das gäbe ordentlich Zoff und wir hätten unsere "Freude"...
    • ....245 schrieb am 02.12.2021, 12.04 Uhr:
      @Zwife,
      neugierig wie ich nun einmal bin, habe ich mir die Vorschau angesehen.
      Ihre "Kinderwunsch-Geschichte" wird aber erst in 14 Tagen gesendet!!!
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 12.08 Uhr:
      Sommerwiese, Ihr Argument bezüglich Kindswohl ist plausibel... da dachte ich wohl egoistisch..
      Vergessen Sie aber nicht die zweite Vollblut-Oma Annalena...das gäbe ordentlich Zoff und wir hätten unsere "Freude"...
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 12.12 Uhr:
      Und, ..245, wenn Sie nun schon verraten haben, was in 14 Tagen kommt, werden Sie nun auch noch ausplaudern, ob der Kinderwunsch realisiert wird?🤔😁
    • Sommerwiese schrieb am 02.12.2021, 12.24 Uhr:
      Zwife, an Annalena hatte ich auch gedacht - nicht aber an den Spaß für uns. 😇😂
      Dann also doch, Kinder ins Hause Benninger/Preissinger...Huch!
      Frau Forums-Korrektness ....245 spoilert.....na sowas aber auch 😦
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 12.40 Uhr:
      Ja, Sommerwiese, peinlich😳peinlich☹aber auch.
      🤭😁
    • Little scorpion schrieb am 02.12.2021, 14.35 Uhr:
      @ Zwife83 am 02.12.2021, 11.06 Uhr -
      • Hoffentlich bekommen Christian und Kathi bald ein Kind...•
      An der Umsetzung sollte es nicht scheitern, denn Übung ist ja vorhanden!
      Tipps brauchen sie wohl keine mehr - Gottseidank!
      So - und jetzt (m)eine schwäbisch Erkenntnis:
      Doa drwäga hot's onser Herrgott ja au so oifach g'macht, damit's jeder begreift ond au koa...
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 15.43 Uhr:
      Little Scorpion, na dann wissen wir warum Christian und Kathi stets so aktiv sind... 😁🤭😂
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.12.2021, 17.09 Uhr:
      Zwife, ziemlich logisch Ihre Vision, denn Kathi ist im gebärfähigen Alter und treibts offensichtlich von Hormonen getrieben. Bei unseren älteren Paaren sind wohl weiblicherseits die Zeiten vorbei. Naja, Vera könnte anscheinend noch schwanger werden. Man liest ja schon mal davon dass 50 jährige Frauen Kinder in die Welt setzen.
    • Little scorpion schrieb am 02.12.2021, 18.02 Uhr:
      @ Nuntius am 02.12.2021, 17.09 Uhr -
      Na, wenn's nach dem gebärfähigen Alter geht - in diesem befindet sich Kathi ihren Aktivitäten nach schon eine ganze Weile und 50, Nuntius, iss doch gar nix!, pah!
      Schau mal hier auf arte, da wird eine Dame mit 70 noch schwanger:
      https://www.arte.tv/de/videos/RC-021464/nona-und-ihre-toechter/
  • simla schrieb am 02.12.2021, 10.12 Uhr:
    hi,
    von mir
    Advent
    Und da steck’ i’s diaf eini
    in Adventskranz mei Nas’n
    schaug auße wias schneibt
    Ja – Weihnachten is nimma weit
    A bucklade Groua im Apfebaam hockt
    und i da am Diesch
    d’Tannaastl riachan mi o wia d’Kindazeit
    Ja – Weihnachten is nimma weit
    I hoit mi ganz stad und horch und lus
    G’fanga vom Zauber da heilinga Zeit
    Ja – Weihnachten is nimma weit
    D’Kerz’n san abrennt,
    es stinkt iatzt ganz fad
    da Kranz, der is obrennt,
    des is fei malad,
    dämpft is mei Freid
    aba Weihnachten –
    Weihnachten is nimma weit
    Ich hoffe auf ein Weihnachtswunder in Lansing
    Pfarrer Burmann spricht ein verständliches Deutsch...
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 10.35 Uhr:
      Danke, Simla, für das schöne Adventgedicht!
  • ....245 schrieb am 02.12.2021, 08.44 Uhr:
    Krass, einfach nur krass!!
    Zwei extreme Themen in einer Folge unterzubringen, die unterschiedlicher
    nicht sein können.
    Für beide Handlungen gibt es spezielle Plattformen, die m.E. dort besser
    aufgehoben sind; DiD eignet sich hierfür nicht.
    Oft habe ich den Eindruck, die Helga hat den Autoren eine Menge von ihren
    "Spezialplätzchen" hinterlassen.
    • Little scorpion schrieb am 02.12.2021, 10.13 Uhr:
      Die Did-Macher haben meiner Meinung nach ein ganz bestimmtes Bild von den Did-Zuschauern. Dass dieses Bild in Einzelheiten nicht der Realität entspricht, interessiert überhaupt nicht (mehr). Die Sex- und Verwechslungsmärchen sollen das wirklich sinkende Niveau der Serie - ich sag es ungern - bei wem auch immer ausgleichen, bewirken aber das totale Gegenteil, nämlich rufen mehr und mehr Unmut hervor. Ich frag mich, wann das eigentlich seinen Anfang genommen hat, dass man uns so durch Folgen quält⁉️
    • ....245 schrieb am 02.12.2021, 10.26 Uhr:
      @Little scorpion k.B.,
      ich bin davon überzeugt, dass DiD das Bild des Zusehers piepegal
      ist. Die ziehen ihr Ding durch, auf Deibel komm´ raus.
  • User_1081813 schrieb am 02.12.2021, 07.36 Uhr:
    Zu Kathi und Christian: Die beiden sollten mal kein solches Gschiss bezüglich ein paar solcher Schokoförmchen haben, so prüde ist der Mike schliesslich auch nicht. Aber, gebraucht hätte es das ganze wirklich nicht !
    Zu Theres,Jakob und Rebecca: Hat mir gut gefallen die Geschichte, besonders die Theres. Theres wird dem Jakob wohl die ganze Geschichte erzählen, so wie es war . Die Theres ist eine Frau von "Größe" !
  • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 03.19 Uhr:
    Heiliger Bimbam, auf was die Autoren alles kommen!
    Man braucht sich nicht über eine prollige Maria aufzuregen, weil das, was den Zuschauern hier mit diesem dauerbrunftigen Paar Christian/Kathi zugemutet wird, ist noch eine Stufe unterirdischer! Genitalien in Schokoladenform... war bei Beate Uhse Schlussverkauf? Was blüht uns noch alles?
    Die Geschichte um Jakob und seine Enkelin.. ein Märchen um verlorene Kindheit, zum Glück noch einigermaßen gut ausgegangen.
    Aber warum muss dieser Jakob so altertümlich daherkommen, als sei die Zeit noch 100 Jahre vor seiner Geburt stehengeblieben?
    (Es wäre nicht DiD, würde nicht auch dieses furchtbare Thema aus der deutschen Geschichte aufgegriffen. Aber leider recht banalisiert und m E ungeeignet zur Unterhaltung. Eine gerettete Familie ist kein Trost, sondern eher ein Hinweis darauf, wievielen alten und jungen Menschen damals eben keine Rettung vor KZ und Ermordung gegönnt war.)
    Aber bei DiD gibt es halt nichts, was es nicht gibt....
    • User 1643759 schrieb am 02.12.2021, 11.36 Uhr:
      Abgesehen davon bedient meiner Ansicht nach die Darstellung des Jakob (ob absichtlich oder aus Unkenntis ? !) gewisse Vorurteile. So ist es doch eigentlich nicht möglich, dass jemand, der dem Drehbuch nach in der bayerischen Provinz aufwuchs und mit ziemlicher Sicherheit auch den Dialekt dieser Gegend gelernt hat eine jede "Sprachfärbung" verlor. Es ist unüberhörbar, dass "Jakob" ein Deutsch mit Akzent spricht, das normalerweise von Menschen gesprochen wird, die im slawischen Kulturraum aufgewachsen sind.
      Aus meiner Kindheit in Wien erinnere ich mich an eine alte Frau, die damals schon mehr als 50 Jahre in Österreich lebte, eigentlich aus Ostfriesland stammte und bei der man nach den ersten Worten noch immer hören konnte, dass sie von der "Waterkant" stammte
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 13.46 Uhr:
      Ja, stimmt ..3759, der Akzent war nicht schlüssig. Immerhin ist Jakob in Bayern aufgewachsen und selbst wenn er viele Jahrzehnte in Israel gelebt hat und nur Hebräisch gesprochen hat, so müßte sich das anders anhören.
      Aber auf solche Dinge achtet man bei DiD wohl nicht. Da meint man, mit einer archaisch-jüdisch anmutenden Verkleidung ist alles erfüllt....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.12.2021, 13.56 Uhr:
      Nu seids doch einfach mal zufrieden, liebe Leutchen. Einerseits gehts hier hoch her wegen oberflächlicher Füllgeschichten auf der anderen Seite gegen eine m. E sehr anrührende von Ursula Erber hervorragend gespielte recht realistische Szenerie. Diese Generation lebt noch und nicht mehr allzu lange. Ich fand auch die Einbettung ins Lansingleben gelungen. Auch suchen die Jungen oft nach ihren Wurzeln.
      • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 15.49 Uhr:
        Ja, Nuntius, die Nachkommen der Holocaustopfer möchte natürlich alles wissen, was damals geschah. Es kommt auch vor, dass die Überlebenden nicht über das Vergangene sprechen. Rebekka hat Glück, dass Jakob offen darüber sprechen kann.
      • User 1643759 schrieb am 02.12.2021, 17.01 Uhr:
        @Nuntius
        ...aber darüber austauschen wird man sich schon noch dürfen ;) LG
  • Katzenfee schrieb am 01.12.2021, 21.43 Uhr:
    Mir hat es heute nicht gefallen , mehr sage ich nicht !😡
  • User 1264534 schrieb am 01.12.2021, 20.50 Uhr:
    Diese Autoren haben doch nicht alle Tassen im Schrank. Ich glaub, sie finden ihre Idee super, dass man mal einen "Schnidelwuzz" aus Schokolade im sogenannten "Heimatfernsehen" zeigen sollte.
    • Bavaria schrieb am 02.12.2021, 09.09 Uhr:
      Stimmt,Tine!
      Ned viel im Hirn... aber "molto potente.....?"
    • Little scorpion schrieb am 02.12.2021, 09.23 Uhr:
      Hoffentlich gaukelt man uns demnächst nicht den Besuch der Beiden in einem Swinger-Club oder einem ähnlichen Etablissement vor, wenn die Schokoladen-Idee sich totgelaufen hat.
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 10.05 Uhr:
      Ja, Little Scorpion, da warten noch ganz viele Geschichten auf uns... soll man lachen oder weinen...?
      Aber vielleicht haben ja wenigstens die Autoren Spaß beim Ausdenken und Schreiben solch "bemerkenswerter" Themen?
  • Thomas64 schrieb am 01.12.2021, 20.08 Uhr:
    Da habe ich mich heute das erste Mal seit dem Sommer hinreissen lassen, mal wieder in Lansing vorbeizuschauen, um zu sehen, ob es dort wieder interessanter zugeht - hätte ich das mal lieber bleiben lassen.
    Was ist das für ein neuer Gregor, bei dem nicht nur die Optik ausgetauscht wurde, sondern anscheinend auch das Temperament? Warum guckt der so leidend? Weil Fanny weg ist?
    Geht das immer noch so mit den scheinbar unvermeidlichen Verwechslungen und den vorpubertären Verhaltensweisen? Und was soll das mit dem Schokoschniedel und den anzüglichen Bemerkungen, hat man vor lauter Einfallslosigkeit und Mangel an vernünftigen Handlungssträngen vergessen, dass auch viele Kinder vor dem Generationenfernseher sitzen?
    Die Geschichte um Jakob ist sicher recht rührend und bietet immerhin ein bisschen Tiefgang. Allerdings ist Jakobs Ausrede, dass er "nach vorne blicken" wollte und sich deshalb nicht bei Theres gemeldet hat, alles andere als nachvollziehbar. In 73 Jahren hat man keine Zeit, Gelegenheit und vor allem Interesse, was aus dieser oh so wertvollen Kinderfreundschaft geworden ist? Und wenn man eine so junge Enkelin hat und im digitalen Zeitalter lebt, dann ist zumindest diese Geschichte absolut nicht glaubwürdig und nachvollziehbar, denn in Sekundenschnelle hat man entsprechende Telefonnummern eruiert und ruft einfach mal in Lansing oder im Brunnerwirt an.
    Immerhin ist Veronika noch gerade so eben an der Peripherie aufgetaucht, was ja schön ist zu wissen, dass sie noch in der Serie ist. Und obwohl der Vorspann noch immer hoffnungslos veraltet ist, schaue ich wohl morgen nochmal vorbei, vielleicht gibt es ja auch mehr von Vroni zu sehen, und Vera ist mir heute auch nicht aufgefallen.
    • Felice schrieb am 01.12.2021, 23.18 Uhr:
      @thomas64
      ich bin was das "Schokoladengefrumsel" angeht absolut bei Ihnen.
      Was ich nicht verstehe, warum muss man der Uri jetzt eine Schuld indoktrinieren weil sie vor mehr als 70 Jahren einer Freundin, die offensichtlich keine war, vertraut hat? Wie bescheuert, verklemmt und verlogen, trotz Wirtschaftswunder die Generation war, die sich dem fügen mussten, was die Eltern und Großeltern bestimmt haben. Das beste Beispiel war ja heute im ARD "Ein Hauch von Amerika". Bin gespannt. wie es da am Samstag weitergeht.
    • Zwife83 schrieb am 02.12.2021, 07.31 Uhr:
      Thomas64 schreibt: "... Allerdings ist Jakobs Ausrede, dass er "nach vorne blicken" wollte und sich deshalb nicht bei Theres gemeldet hat, alles andere als nachvollziehbar..."
      Es ist nichts Neues, dass viele der Überlebenden des Holocousts mit Deutschland nichts mehr zu tun haben wollten. Dieser Wahrheit ist man vermutlich lieber ausgewichen. Man wollte ja nur eine rührselige Episode zum besten geben und nichts ansprechen, was die Sentimentalität in Grauen vor dem damaligen Geschehen umwandeln könnte.
      Andererseits hört man auch immer wieder, dass es wirklich Jahrzehnte gebraucht hat, bis sich jemand wie Jakob überwinden kann, nach Deutschland zurückzukehren. Und das "nur nach vorne schauen" hätte sicher mitgeholfen, um das alte Trauma zu beherrschen.
      So kam Jakob zum Entschluss, noch einmal zurückzukehren ins Land des Grauens. Weil doch die Enkelin dorthin geht um zu studieren. Jakob will sich als Großvater und Überlebender überzeugen, dass der jungen Frau in Deutschland nichts passieren kann, weil das Land sich verändert hat. Immerhin gab es dort auch gute Menschen, die seiner Familie halfen in der Zeit der Not. So trifft er auf Theres...
      (Dem Zuschauer kommt aber in den Kopf, dass es immer noch aktive "Metastasen" des alten Nazi-Geschwürs von damals gibt, sogar in politischen Positionen...)
  • Ilmtalhans schrieb am 01.12.2021, 19.55 Uhr:
    Ich würde vorschlagen, DiD ab 2022 im Kinderkanal zu bringen.
    Dann könnten sich die kleinen über die täglichen Verwechslungen und die anschließenden Retour Kutschen freuen.
    Das kann man mal machen, aber doch nicht in jeder Folge.
    Die Autoren scheinen Ehrenamtlich zu arbeiten, denn der BR wird die doch nicht bezahlen 🤭😉
  • User 1264534 schrieb am 01.12.2021, 19.50 Uhr:
    Kathi, Kathi. Vor ein paar Tagen hat sie die Kaffeetasse verwechselt und jetzt den Adventskalender . Sie muss halt immer für diese doofen Verwechslungen herhalten .
    • Little scorpion schrieb am 01.12.2021, 20.17 Uhr:
      User TINE am 01.12.2021, 19.50 Uhr - - -
      Kathi… Also so ganz bin ich noch nicht dahinter gekommen, ob man uns mit diesen spielerischen Liebesbezeigungen aufheitern oder eher aufklären möchte, was alles so geht... naaaja‘ …
      * * *
      Ganz lieb fand ich ja das Klatschspiel zwischen Uri und Jakob und tatsächlich ist mir jenes eingefallen, das ich in Kindertagen mit meiner Schwester praktiziert hab.
      Kennt es noch jemand?
      Ich hab es tatsächlich im Ansatz gefunden:
      „Am bam bi widi widi wutschka, am bambi, am bamba, und ambam ba. Nikodemus, kehre wieder, Nikodemus kehr zurück. Ahoi. „