Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Die Uschi ist eine eingebildete ,arrogante ...
- 14.05.: Neue komplette Folge: Felix‘ gefährliches Spiel · 23.10.14 | Folge 1404 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Ein besonderer Tag · 27.10.14 | Folge 1405 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Pfarrer am Limit · 20.10.14 | Folge 1401 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Weit gefehlt · 22.10.14 | Folge 1403 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Es knallt · 21.10.14 | Folge 1402 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ich möchte die jungen Leute sehen, die von dem, ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Papa Baer, Uschi bläht sich auf, wie peinlich ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Leon hat halt aufgrund seiner beiden Herkünfte ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Leon wird es wirklich schwer gemacht. Was hat er ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Und die Sucht, die sich stets an die Hoffnung ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich brauche nur allen hier zustimmen, genauso ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Möchte DiD die Serie die "Strengsten Eltern der ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Hehnerdreck, leider schützt die Zuschauer kein ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Perlchen: Zur Frisur von Vera: nervend finde ich die zwei ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Tiroleroldie; natürlich hat sich Leon ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich finde, dem Leon wird es echt ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Urlauber: Diese schreckliche Maja versaut die Serie total ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Es erfordert wahrlich einen gewaltigen Mut, ja ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Wilhelmina: Das stimmt, der Untergang begann mit Vera ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Korrektur: Die Folge heißt ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Im Herumsuchen bin ich heute auf etwas Nettes, ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: De Autoren vernachlässigen echtes bairisches ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Hoffe, dass Moni den "Satansbraten" bald selbst ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Kritisch: Für den Voglhof musste ein neuer Erzählstrang ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Wuermtaler: Für wie doof halten uns die Autoren, dass sie ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Brigitte, welch ein liebliches ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: simla: hi Bergvagabund, 11.05.2025, 11.50 Uhr: eigentlich ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Jetzt hat der Stylist Maja die selben ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Ihr schmeckts halt.
- Platz 7
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bier_vor_vier schrieb am 25.12.2024, 07.51 Uhr:
Schee war's!
Diese eine Gans darf weiterleben, und Mensch darf verdrängen, dass täglich Millionen Mitgeschöpfe geschlachtet werden.
Weihnachten, aufgeladen mit viel zu vielen Emotionen, kann überall schön sein, auch im Krankenhaus - solange der Patientin nicht wirklich etwas Schlimmes fehlt.
Es braucht keine Materialschlacht, weniger ist mehr.
Wirklich schön das alte bayrische Weihnachtslied und die Schlichtheit des Festes für dieses eine Weihnachten.Mal sehen, was kommt. Wenn Drehbücher für DiD das einzige bleiben, worüber wir uns aufregen, haben wir Glück. Lieber unrealistische Geschichten, als realen Terror. Wenns gut oder schlecht läuft (je nach Perspektive und Prioritäten), kanns passieren, dass künftige Weihnachten zwangsläufig sehr viel schlichter ausfallen. Oder vielleicht ganz. Woaß ma's? Nix is fix!
Vielleicht sollten wir uns alle mehr auf die Botschaft "Frieden auf Erden" konzentrieren und auch allmählich dafür was tun. Frohe Weihnachten!User 1781804 schrieb am 25.12.2024, 08.09 Uhr:
Die zweite Botschaft für Weihnachten heißt "Fürchtet euch nicht"! In diesem Sinne schöne Feiertage!
Nuntius 0.2 schrieb am 25.12.2024, 13.06 Uhr:
Naja, versetzt euch mal in die Seele eines Mädchens, deren ( neidische?)Klassenkameradinnen ihr den Inhalt einiger kritischer Posts bei Faceboook, Wunschliste und Co stecken. Wo soll da noch Begeisterung herkommen, wenn sie dank der Überredung der Eltern dann weitermacht?
Und, welche Schauspielausbildung kann Franzi aufweisen? Sie mit erwachsenen Darstellern zu vergleichen, ist irgendwie komisch.Bier_vor_vier schrieb am 26.12.2024, 07.25 Uhr:
Nuntius 0.2 schrieb am 25.12.2024, 13.06 Uhr:
"Und, welche Schauspielausbildung kann Franzi aufweisen? Sie mit erwachsenen Darstellern zu vergleichen, ist irgendwie komisch."
____________________________________________________________Nicht nur komisch, sondern unverschämt und unnötig. Mir würde nie einfallen, Kinderdarsteller zu kritisieren. DiD hatte und hat im Gegenteil viele Kinder jeden Alters, die ihre Sache ganz hervorragend machen.Ajotte schrieb am 26.12.2024, 11.19 Uhr:
"Mir würde nie einfallen, Kinderdarsteller zu kritisieren."
Mir auch nicht! Kritik an Kinderdarstellern verkneife ich mir grundsätzlich, auch wenn's mich in den Fingern juckt (und das tut's manchmal). In zartem Alter sollte man Welpenschutz genießen.
Wobei ich an der Franzi-Darstellerin sowieso nichts zu kritisieren hätte, ich finde, sie macht ihre Sache gut.Ajotte schrieb am 26.12.2024, 11.29 Uhr:
Nuntius, mir ist aufgefallen, dass deine Kommentare oft "verrutschen", das heißt, nicht in dem Thread aufscheinen, zu dem sie gehören. Anfangs war ich verwirrt, weil ich den Bezug zu deinen Kommentaren nicht herstellen konnte, inzwischen weiss ich, dass ich im vorangegangenen Thread nachschauen muss, um den Beitrag zu finden, auf den sich dein Kommentar bezieht.
Hier: Hehnerdreck schrieb einen Beitrag zu Franzi. Dein Kommentar darauf findet sich unter einem neuen Thread eröffnet von Bier_vor_vier, in dem Franzi nicht erwähnt wird.hehnerdreck schrieb am 26.12.2024, 15.17 Uhr:
Wie geht man also als Forumsmitglied einer Soap mit einer Kinderdarstellerin (die schon viele Jahre dabei ist, und eigentlich dahingehend schon ein dickeres Fell haben müsste) um? Den vermeintlich zu optimistischen Erwartungen der Eltern und der Kinderdarstellerin an sich selbst bezüglich einer Traumkarriere als zukünftige Schauspielerin lieber nichts entgegensetzen und auf die Äußerung einer anderen, den Erwartungen vielleicht widersprechenden Sichtweise lieber verzichten?
Bergvagabund schrieb am 27.12.2024, 09.42 Uhr:
Leitln seids doch nicht so selbstgerecht!
Ich habe hier im Forum noch nichts gelesen das gegen die private Darstellerin der Franzi ging.Es wurde bemerkt dass sie eine verwöhnte Matz ist,kriminelle Energien wurden ihr auch schon zugeordnet.Dann noch ihr kindliches,nicht altersgerechtes Verhalten.Was ist daran eigentlich jetzt so schlimm?Das ist alles der Rolle geschuldet.Franzi muss doch nicht allen sympathisch sein oder ist das ein Zwang, um eine zarte Kinderseele nicht zu verletzen? Weil sie ja immer hier mitliest.Ein Kind ,das sich vor die Kamera stellt ist nicht introvertiert und sollte mit Kritik umgehen können.Ansonsten lieber im Kirchenchor mitsingen,aber nicht als Solo.Bergvagabund schrieb am 27.12.2024, 09.47 Uhr:
henerdreck ,du siehst das richtig! 15.17
Es reicht doch schon das ihre Soap-Eltern sich von ihr auf der Nase heumtanzen lassen.Jetzt auch noch dem Forum den Prizessinnen-Status abverlangen?Nuntius 0.2 schrieb am 27.12.2024, 10.20 Uhr:
Hehnerdreck 15.17 Uhr, von einem vorpubertierenden Mädchen können Sie kein dickes Fell erwarten, zumal man dies vielleicht in einer Schauspielausbildung lernt. Erwachsene sollten Kritik und Häme aushalten können, wobei es wohl sehr individuell zu betrachten ist. Dauerhafte Kritik, zumal die heutzutage anonym über social Media erfolgt, zermürbt auch Erwachsene.
hehnerdreck schrieb am 27.12.2024, 13.34 Uhr:
Danke, Gipfelstürmer. Ja, zum größten Teil richtete sich die Kritik gegen die Drehbuchfigur Franzi. In weitaus geringerem Maße richtete sich die Kritik gegen die Kinderdarstellerin, in der ich weniger jemanden erkennen kann, der die Schauspielerei liebt, sich gerne ausdrückt - ob man das von mir, wie Nuntius und Ajotte mich, um es etwas überspitzt zu formulieren, als rücksichtslosen Kinderseelenverletzer bezeichnen darf, der sich über den Welpenschutz hinwegsetzt, bezweifle ich - obwohl ich zugebe, ja, wenn die anderen Kinder der Franzi-Darstellerin aus Neid meine Worte in den sozialen Medien ihr unter die Nase halten würden, hätte die Kritik an mir tatsächlich eine gewisse Berechtigung. ___________ Aber da unsere Äußerungen hier sowieso schon übermäßig zensiert werden ... ?! Warum schützt dann der BR nicht selbst seine Kinderdarsteller - wenn doch meine Kritik (die ja eigentlich zuerst an die Regie und die Produktion bezüglich des Einsatzes der Franzi-Darstellerin geht), wenngleich auch indirekt gegen die Franzi-Darstellerin geht? Ich gebe zu, in der Realität gibt es auch unbeholfene und hölzern wirkende Menschen - aber muss man die in der Öffentlichkeit zeigen? Und mal anders gefragt, ihre auffallend unbeholfene und hölzerne Art im öffentlichen Fernsehen zur Schau zu stellen - schadet das dem betroffenen Kind überhaupt nicht? Wirklich nicht? Seid ihr da so sicher? Ihre neidischen Freundinnen könnten sich doch auch über ihr unbeholfenes Schauspiel lustig machen - unvorteilhaft wirkende Szenen ins Netz stellen - schon mal daran gedacht? ___________ Aber gut, darüber schweigen wir lieber, wie man über des Kaisers Kleider schweigt ... ja, man schweigt darüber, um solche peinlichen Auffälligkeiten stillschweigend zu übersehen. Für ein Kind und seine Eltern ist so etwas natürlich auch eine Prestigefrage. ___________ Auf der anderen Seite frage ich mich, warum dann nicht die wirklich talentierten Kinderdarstellerinnen diese Rolle übernehmen dürfen - das ist doch irgendwie unfair, genauso wie gegenüber (den von Sascha Hehn vorgeschlagenen) Hardy Krüger Junior, der doch schauspielerisch viel mehr leisten könnte als Florian Silbereisen, der nach so vielen Jahren als Kapitän sich immer noch viel zu steif und gestelzt bei seinen Abschlussreden an Bord anhören lässt. Nur weil man viel Geld und Einfluss hat, um so eine exponierte Rolle zu bekommen ... na ich weiß nicht ... und der Rest ist Schweigen, auch hier wieder mal kein Wort darüber, dass der Kaiser nackt ist. Und Nuntius, warum jetzt wieder per Sie?
Ajotte schrieb am 27.12.2024, 16.25 Uhr:
"Ich habe hier im Forum noch nichts gelesen das gegen die private Darstellerin der Franzi ging."
Gipfelstürmer, es ging hier um die Aussage, dass die Darstellerin wohl keine Freude an der Schauspielerei habe. Das betraf die Schauspielerin, nicht die Rolle. Aber stimmt, das ist eine relativ harmlose Kritik, da gab's in der Vergangenheit schlimmere.
"Es wurde bemerkt dass sie eine verwöhnte Matz ist, kriminelle Energien wurden ihr auch schon zugeordnet."
Auch das ist nicht schlimm, nur falsch. Und hier geht's tatsächlich um die Rollenfigur, nicht um ihre Darstellerin.
Meine Bemerkung, dass ich Kinderdarsteller nicht kritisiere, war allgemeiner Art in Reaktion auf Bier_vor_viers Kommentar, nicht speziell auf hehnerdrecks Beitrag bezogen. Habe ich auch in der Vergangenheit schon ausgedrückt. Künstler sind ohnehin empfindliche Seelen, wenn man die Höhe Selbstmordrate in dieser Sparte betrachtet. Kinder und Teenies sind noch dazu grundsätzlich unsicherer als Erwachsene und daher besonders fragil. Natürlich darf man sie kritisieren, schliesslich sollte man sie nicht gegen die Wand fahren lassen. Aber ich überlasse in dem Fall die Kritik lieber den Erziehungsberechtigten, Lehrern, Trainern usw., die das Kind kennen und besser gewappnet sind, den richtigen Umgang mit dem Kind/Jugendlichen zu finden.hehnerdreck schrieb am 27.12.2024, 16.59 Uhr:
Oh ja, ich finde, man sollte auch Kinderdarsteller kritisieren dürfen, - wie ich es ja auch getan habe, nicht nur 'Bier vor Vier', deshalb wundert es mich, dass Du, Ajotte, aus meiner zugegebenermaßen nicht ganz unscharfen Kritik an der Franzi-Darstellerin keine Notiz davon nahmst. Irgendwas an der Formulierung von 'Bier vor Vier' hat Dich also gestört, nehme ich an. ___________ Aber Du stehst ja hinter der Aussage, jetzt noch erweitert um die Befürchtung, dass es sonst zum Selbstmord kommen könnte, nichts Kritisches über KinderdarstellerInnen zu schreiben. Und ich bleibe dabei: Die Emily-Darstellerin, die aus meiner Sicht viel geschmeidiger wirkt und zumindest mit dem bayerischen Dialekt gut umgehen kann, hätte ich schon früher hier im Forum für eine viel glücklichere Besetzung der Rolle der Franzi gehalten als die jetzige. Außerdem, nach so vielen Jahren immer noch 'hochdeutsch', die Franzi-Darstellerin und ihre Eltern scheinen sich zu fein zu sein, es wenigstens mal zu versuchen. ___________ Ich finde es nach wie vor voll daneben, dass alle Leute, unter denen die Franzi aufgewachsen ist, ohne Ausnahme, alle einen starken bayerischen Dialekt sprechen und sie als einziges Mitglied der Familie Kirchleitner ein geradezu auffallend gestelztes Hannoveraner-Deutsch spricht - immer noch spricht - nach so vielen Jahren keine Lust und auch keine Liebe zur bayerischen Kultur kein einziges Wort im bayerischen Dialekt nicht mal versucht (obwohl sie doch angeblich so viel schauspielerisches Talent hat, oder?) - während um Franzi herum alle, also Uschi, Rosi, Hubert und Sascha, sie ständig mit bayerischem Dialekt auf gut Deutsch beschießen. Das ist doch absurd, was man da für einen derartig ungereimten Krampf als Fernsehzuschauer vorgesetzt bekommt!
Ajotte schrieb am 27.12.2024, 17.07 Uhr:
Hehnerdreck:"man das von mir, wie Nuntius und Ajotte mich, um es etwas überspitzt zu formulieren, als rücksichtslosen Kinderseelenverletzer bezeichnen darf"
Da hast du was falsch verstanden! Nuntius hat nicht DEINE Bemerkung verteufelt, sondern die Hypothese aufgestellt, dass VORHERIGE, ANDERWEITIGE KRITIKEN die mangelnde Begeisterung an der Schauspielerei, die du der Schauspielerin unterstellst, erklären könnten. Und auch meine Aussage, dass ich nie Kinderdarsteller kritisiere, war allgemeiner Art. Habe ich auch in der Vergangenheit schon geschrieben. Dabei gibt es durchaus Kinderdarsteller (nicht auf DiD beschränkt), die ich hässlich oder unsympathisch oder unbegabt finde, oder alles zusammen. Es fällt mir ganz schön schwer, das für mich zu behalten, weshalb ich auch Verständnis für die habe, denen es nicht immer gelingt. Soweit es nicht in Hasskommentare und grobe Beleidigungen ausartet.
Man kann mir heute einiges an den Kopf werfen, ohne dass es mich berührt, was mich in meiner Jugend zutiefst verunsichert hätte. Ich hatte inzwischen ein ganzes Leben lang Zeit, ein gewisses Selbstverständnis aufzubauen und mich von der Meinung anderer unabhängig zu machen.Ajotte schrieb am 27.12.2024, 17.40 Uhr:
"Irgendwas an der Formulierung von 'Bier vor Vier' hat Dich also gestört, nehme ich an."
Ganz im Gegenteil! Wie kann man meinen Kommentar nur so falsch verstehen? Ich reagierte auf Bier_vor_viers Aussage "es würde mir nie einfallen, Kinderdarsteller zu kritisieren" mit einem "Mir auch nicht"! Das heißt mit voller Zustimmung!
"Die Emily-Darstellerin, die aus meiner Sicht viel geschmeidiger wirkt und zumindest mit dem bayerischen Dialekt gut umgehen kann, hätte ich schon früher hier im Forum für eine viel glücklichere Besetzung der Rolle der Franzi gehalten als die jetzige."
Ist halt Geschmacksache, darüber lässt sich nicht streiten.hehnerdreck schrieb am 27.12.2024, 18.13 Uhr:
Oh ja, jetzt seh ichs, hatte die Aussagen von 'Bier vor Vier' mit denen von Gipfelstürmers verwechselt. Tja, das Alter, da bringt man schon manchmal einiges durcheinander. Geschmacksache, ja, kann man sagen. Der eine liebt die Millimeterarbeit von Albrecht Dürer und der andere dagegen die dynamischen und temperamentvollen Pinselstriche von Van Gogh ... oder so ähnlich ...
hehnerdreck schrieb am 25.12.2024, 01.36 Uhr:
Sieh an, die Franzi-Darstellerin sprach textsicher längere Passagen. Zwar scheint sie keine große Begeisterung für die Schauspielerei zu haben - aber immerhin.
User 1686518 schrieb am 25.12.2024, 08.35 Uhr:
Keine Begeisterung für die Schauspielerei, dafür ein musikalisches Talent , unser Posaunenengel.
Zementsack schrieb am 25.12.2024, 15.38 Uhr:
Von Franzis musischem Talent haben wir noch keinen Ton aus ihrer neuen Posaune gehört. Nicht mal einen schiefen.
hehnerdreck schrieb am 28.12.2024, 14.35 Uhr:
In der Zwischenzeit versuchte sich Hubert darin, den Keller schallzuisolieren. Aber nachdem durch unsachgemäßes Verlegen der Platten die ganze Kellerwand wie ein Kartenhaus in sich zusammenfiel, musste eine Spezialfirma ran. Uschi war deswegen mal wieder ziemlich sauer auf Hubert. Inzwischen übt Franzi mit der Posaune im Schallschutzkeller, ohne dass im Hause Kirchleitner auch nur ein Tönchen von Franzis virtuosem Posaunenspiel zu hören ist.
User 1686518 schrieb am 24.12.2024, 15.33 Uhr:
Musste lachen als Sahra sagte Gregor ist "Metzger nicht Schlachter".
Jeder Metzger lernt in der Lehre das Schlachten, und so eine Gans ist für den Gregor eine Kleinigkeit denn er hat in Neuseeland Hunderte von Schafen geschlachtet.
Mit so einer Gans würde sogar die Uri fertig werden, denn das Schlimmste ist das " Rupfen"-D.h. Die Federn entfernen, aber da ist das Vieh ohnehin schon tot.hehnerdreck schrieb am 25.12.2024, 01.11 Uhr:
Danke für die Info. Wieder einmal ein Indiz dafür, wie respektlos die Drehbuchautoren mit den Zuschauern umgehen. Bevor man den Schauspielern das Drehbuch in die Hand drückt, recherchiert man mit einem Mindestmaß an Aufwand im Netz, um zu verhindern, dass solche Falschinformationen in die Welt gesetzt werden. Jetzt glauben viele Zuschauer, dass die Metzgerlehre keine Schlachtung beinhaltet - die Bildung der Bevölkerung durch die Öffentlich-Rechtlichen, für welche die Bevölkerung Unsummen an GEZ-Gebühren ausgeben, wovon sich die Bosse der Fernsehanstalten Boni in zweistelliger Millionenhöhe gönnen - sollte eigentlich ganz anders aussehen!
Kritisch schrieb am 25.12.2024, 06.44 Uhr:
Aber man könnte auch die Schauspieler mehr in die Pflicht nehmen nicht jeden Text einfach runter zu sagen.
Wer schlachtet eigentlich die Galloways vom Voglhof?
Golowin schrieb am 24.12.2024, 12.07 Uhr:
Ein versöhnlicher Ausklang. Das Krankenhaus wird zum Brunnerwirt umfunktioniert, natürlich mit Einzelzimmer. Spätestens morgen springt sie im Brunnerwirt wieder in den 2. Stock. Man könnte wirklich meinen, die Macher lesen hier mit. Kein Krissmessbells a ringing. Stattdessen zeitgleich die selbe andächtige Harmonie. Nur Uri musste wieder die Grantlerin geben. Friede auf Erden und dem Pfleger ein Anschiss. Lien spielt wieder die 12jährige. Ach könnte Papa doch immer hier bleiben. Warum nicht? Bamberger scheint ja an seinen „paar Wohnungen“ (Zitat Doro) nichts mehr zu liegen. Vera also eine gute Partie? Eine seltsame Demut liegt über dem Voglhof. Sogar die Allgäuer finden Erwähnung und wie im Drehbuch vorgesehen, wendet sich alles zum Guten. Wenn man personell so auf dem Zahnfleisch geht, war wohl nicht mehr rauszuholen. Allen Foristinnen und Foristen ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest.
Sepp11.. schrieb am 24.12.2024, 09.02 Uhr:
Was spräche dagegen, dass Papa Gregor an den Feiertagen den Lenz im Allgäu besucht - oder Lenz sich umgekehrt im Brunnerwirt "einmietet"?
Aber so weit reicht die Fantasie der Autoren wohl nicht.
Nach Gregors "Deja vu" mit der "Weißen Frau" wollte er doch häufiger das Grab seiner verstorbenen Frau Maria besuchen.
Es fehlt halt einfach ein "roter Faden" in der Serie. Viel Spannender sind Geschichten wie die leere Toilettenpapier-Rolle 🤷.
Brigitte1950 schrieb am 24.12.2024, 07.54 Uhr:
Kurz kam mir gestern der Gedanke, ob die Vera was mit Liens Vater anfängt? Da waren solche Blicke 🤷
Kritisch schrieb am 24.12.2024, 09.10 Uhr:
@Brigitte.....
Das wäre toll. Vera und Lien verschwinden aus Lansing.Brigitte1950 schrieb am 24.12.2024, 09.33 Uhr:
Tja Kritisch, träumen kann man ja mal. Aber ich glaube nicht, dass die beiden verschwinden. Eher bleibt Liens Vater in Lansing
hehnerdreck schrieb am 24.12.2024, 13.50 Uhr:
Mal ne Frage, war das der gleiche Schauspieler, der auch zuvor schon den Vater von Liehn spielte?
Sepp11.. schrieb am 24.12.2024, 20.39 Uhr:
hehnerdreck 24.12. 13:50 h
Mal ne Frage, war das der gleiche Schauspieler, der auch zuvor schon den Vater von Liehn spielte?
====
Ja, ist derselbe Schauspieler (diesmal mit extremem Drei-Tage-Bart): Philipp Rafferty - Deutscher mit nordirischen Wurzeln.
Seltsam: wurde nicht im Abspann genannt.
Vielleicht, weil er nun doch wie geplant ankam und nicht erst in der nächsten Folge 🤣.hehnerdreck schrieb am 25.12.2024, 01.17 Uhr:
Danke Sepp, ich hatte ihn anders in Erinnerung. So kann man sich täuschen. Ich fands blöd, dass man zuerst so tat, als würde er es auf keinen Fall mehr rechtzeitig schaffen, und siehe da, durch ein Wunder oder Zufall, war er dann doch da - in der Horror-WG (dabei denke ich an die dunklen Tapeten und Tina, die mit ihrer Schminke mich ebenso an Ivonne de Carlo von 'The Munsters' erinnert).
User 1612065 schrieb am 24.12.2024, 05.13 Uhr:
Musste das sein, dass die Uri den Pfleger so anschnauzt? Das war doch wirklich wieder völlig überzeichnet.
Kritisch schrieb am 24.12.2024, 09.16 Uhr:
Die Brunner's könnten doch den Philipp als persönlichen Pfleger für die Uri abkommandieren.
Brigitte1950 schrieb am 24.12.2024, 04.42 Uhr:
Bisher habe ich die Uri immer sehr gemocht. Aber langsam übertreibt sie mit ihrer Grantelei und mit ihrem Altersstarrsinn ganz gewaltig. Und wie sie gestern mit dem Pfleger umgegangen ist, war einfach unmöglich
hehnerdreck schrieb am 24.12.2024, 01.14 Uhr:
Insgesamt hat es mir gut gefallen. Die Idee der hochintelligenten Gans, die den Marder jagt. Die zur Schau gestellte Doppelmoral der Therese, die dem Pfarrer ihren Egoismus beichtet, sich aber gleichzeitig gegenüber dem Pfleger völlig unchristlich verhält, obwohl gerade wegen dieses Verhaltens der Patienten, neben zu vielen Arbeitsstunden und zu wenig Lohn nicht wenige diesen Beruf aufgegeben haben. Aber das macht ja auch eine gute Serie aus, dass hier keine Heiligen gezeigt werden, sondern so zwiespältige Persönlichkeiten wie die 95jährige Großmutter des Brunnerwirts. Ich habe mich natürlich schon geärgert, wie sie mit dem Pfleger umgegangen ist, fast ein bisschen zu aggressiv, die Hälfte an Verachtung zu zeigen hätt ja auch schon gereicht - aber ich fürchte, die Drehbuchautoren und auch der Regisseur sind in dieser Hinsicht alles andere als Feinmechaniker. Dass der Bauer, der Naveen die Gans als Weihnachtsessen schenkt, sie nicht selbst geschlachtet hat und davon ausgeht, dass Naveen neben seinem Theologiestudium auch das Schlachten gelernt hat... zu weit hergeholt - das war für mich ziemlich unglaubwürdig. Und was für ein Zufall, kurz vor der Schlachtung jagt die Gans einem Marder hinterher. Manchmal gibt es eben doch verrückte Zufälle - und, welch Wunder: In Lansing gibt es sie nicht nur manchmal. Aber am schönsten fand ich, dass bei allen Lansinger Familien, die uns gezeigt wurden, kein amerikanisches Wischiwaschi, sondern a schens borischs Liadl mitanand gsunga worn is - da kant ma scho fast moana, die DiD-Macher lesen unser Forum und haben auf den amerikanischen Krampf, dens uns sonst die ganze Zeit untergejubelt ham (als persönliches Weihnachtsgeschenk an uns) verzichtet.
Dörrobst schrieb am 24.12.2024, 05.18 Uhr:
Über den Intelligenzgrad von Gänsen weiss ich nicht viel, aber schliesslich haben sie schon in grauen Vorzeitendie Eindringlinge in der Engelsburg durch ihr Geschnatter vertriebenn bzw. die Verteidiger geweckt. Als ich im Kinderwagen lag, hat ein Gante mmrer alle vertrieben, die sich näherten ( vielleicht bin ich deshalb so gern allein)
User 1686518 schrieb am 24.12.2024, 06.47 Uhr:
@Dörrobst....Der Heilige Martin hat sich auch in einem Gänsestall versteckt.
Als der Feind gekommen ist haben die Gänse angefangen zu Schnattern um den Feind zu vertreiben, hat leider nichts genützt, denn durch das Schnattern haben Sie den Hl. Martin verraten.
Seit dem gibt es das Martinigansl.
Geigerle2212 schrieb am 23.12.2024, 22.56 Uhr:
Ein Pfarrer der tatsächlich an Heiligabend Zeit hat , die Gans zum Bauern zu bringen,
und danach auch noch fürs Kochen in der WG zuständig ist..?
Dann fährt er zu Uri ins Krankenhaus, als wenn sie im Sterben liegen würde.
Die Rolle des Pfarrers Naveen ist für mich sowas von unglaubwürdig.
Nuntius 0.2 schrieb am 23.12.2024, 20.56 Uhr:
Mir hats gefallen. Und nun sind die deutschen- ja bayrischen- Weihnachtslieder auch wieder nicht recht?
Ich hätte nicht gedacht dass die Kommentare zu Uri so negativ sind. Ja, sie ist herrisch, ist Teil einer Großfamilie. Warum soll man die - gerade Weihnachten- allein lassen?Bergvagabund schrieb am 23.12.2024, 22.10 Uhr:
Nuntius,ernsthaft jetzt?
Wie hätten Sie sich denn an Stelle dieses Pflegers gefühlt?
Dieser alte Scherm ist unausstehlich launisch und behandelt Leute ,die nicht ihrer Sippschaft angehören,wie Dreck.Bergvagabund schrieb am 23.12.2024, 22.16 Uhr:
Mir hats gefallen. Und nun sind die deutschen- ja bayrischen- Weihnachtslieder auch wieder nicht recht?Nuntuis wer genau hat sich eigentlich darüber beklagt?
Dörrobst schrieb am 24.12.2024, 07.11 Uhr:
Nuntius, von Alleinsein der Uri konnte ja keine Rede mehr sein !!!
Nuntius 0.2 schrieb am 24.12.2024, 11.30 Uhr:
Stimmt Gipflstürmer, diese Szene war überflüssig. War selbst eine Zeit meines Lebens in der Postion des Pflegers. Alte Leute können unerbittlich sein. Sie im Stich zu lassen in ihrer Grantigkeit, ja auch Aggressivität, wäre auch keine Lösung.
Uri hat sicherlich nicht gefallen, dass ein so junger Mann ihr profesdionell so nahetreten " darf".User 1781804 schrieb am 24.12.2024, 13.50 Uhr:
NuntiusWas soll man denn sonst sagen zu diesem Zuckerguss?
Kritisch schrieb am 24.12.2024, 13.59 Uhr:
Die Ausstattung der Krankenzimmer ist schon sehr dürftig.
Ist mir schon bei der HIRN OP von Hubert aufgefallen.
Die Brunner's und Kirchleitner's haben doch bestimmt eine Zusatzversicherung.Nuntius 0.2 schrieb am 24.12.2024, 15.03 Uhr:
...804, dass es auf dieser Welt oft anders zugeht, ist keine Neuigkeit. Aber wollen Sie das bei DiD sehen?
User 1781804 schrieb am 24.12.2024, 16.30 Uhr:
NuntiusIch will eigentlich gar nicht mehr viel sehen von Brunners, Kirchleitners und Konsorten. Lauter unglaubwürdige Gestalten.
Will noch bemerken, dass ich zwar gläubig, aber deshalb noch lange nicht naiv bin. Ironie ist doch erlaubt für Christen?
Frohe Weihnachten!Ajotte schrieb am 25.12.2024, 16.36 Uhr:
"Warum soll man die - gerade Weihnachten- allein lassen?"
Weil sie eh das ganze Jahr betüdelt wird und man auch mal eigene Projekte haben kann!
Aber keine Sorge, sie blieb nicht allein. Die egoistische Alte hat sich ja durchgesetzt. Rücksichtnahme kennt sie nicht, dafür haben die anderen zuviel davon.
Saxocat schrieb am 23.12.2024, 20.29 Uhr:
Tina als Weihnachtscrinch ,Lien im obligatorischen Blümchenkleid und Till mit fettigen strähnigem Haar,dazu die gruselige Deko und Vera ,naja.
Wünsche allen ein schönes WeihnachtsfestBergvagabund schrieb am 23.12.2024, 22.12 Uhr:
Ja ,Tina war der Grinch.Fand ich irgendwie originell und zu ihr passend.
Dörrobst schrieb am 24.12.2024, 06.28 Uhr:
Das Blümchenkleid der Lien stört mich nicht, aber auch wenn sie verschlossen ist, jammert sie immer über ihre EIGENEN Befindlichkeiten ; da kommt der Vater extra aus Peru sie hätte ihn in den Weihnachtsferien (mit der vielgereisten Vera) besuchen können, aber nein, da regt sie sich über seine Verspätung auf- was spielt denn das für eine Rolle, ob er 12 oder 24 Stunden später kommt?
hehnerdreck schrieb am 24.12.2024, 14.05 Uhr:
Na ja, es ging ja um Weihnachten, da möchten so einige besonders traditionell empfindende mit ihren Lieben zusammensein - aber was ich blöd fand, zuerst kann er definitiv, also auf keinen Fall rechtzeitig kommen und dann muss da irgendein verrückter Zufall oder Wunder geschehen sein, dass er dann doch noch rechtzeitig zum Fest erschien - fand ich irgendwie blöd und fühl mich dabei irgendwie verarscht - was soll der Schmarrn?
Brigitte1950 schrieb am 23.12.2024, 19.59 Uhr:
Da wurden doch tatsächlich heute in Lansing deutsche Weihnachtslieder gesungen......es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Ansonsten Friede, Freude, Eierkuchen.....
Dörrobst schrieb am 23.12.2024, 19.58 Uhr:
Die Geschichte mit der Gans war vorhersehbar aber nett.
Geärgert habe ich mich über Uri: sie hält Hof im Bett und während sie Frohe Weihnachten ins Telefon flötet, raunzt sie den jungen Pfleger an, beordert den Pfarrer zur Vergebung ihrer Sünden herbei, um dann rührselig im Familienverband dahin zu schmelzen.
Ich möchte die Frau in diesem Jahr nicht mehr sehenKritisch schrieb am 23.12.2024, 20.04 Uhr:
Die Uri wird immer unerträglicher.
Erinnert mich an meine böse Großmutter.Bergvagabund schrieb am 23.12.2024, 22.14 Uhr:
Altersboshaftigkeit?
Wenigstens an Weihnachten hätte man auf solche Aktionen verzichten können.hehnerdreck schrieb am 24.12.2024, 01.25 Uhr:
Ganz meine Meinung - außer, nun ja, ich bin froh, dass Uris Ausrutscher in die Finsternis gegenüber den fleißigen Pfleger ihre Heiligsprechung bis auf weiteres hinausgezogen wurde. Uris plötzlich explodierende Aggressivität erinnert mich übrigens ein wenig an den Herrn der Ringe, als der Ringwächter (Bilbo Beutlin) den Ring wieder zurückhaben wollte - in diesem kurzen Moment der Entgleisung zog sich eine grauenhafte teuflische Fratze durch sein Gesicht.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.