Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
757

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7757 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Bavaria schrieb am 17.06.2025, 20.06 Uhr:
    Rhana?? "Who the fuck is Rhana?"Höre ich die Urschl schon schrill  keifen.Macht Sinn wenn da Hubert noch schweigt bis das Ergebnis feststeht.Nix gnaus woaß ma ned.(Das Tor zur Hölle öffnet sich dann noch früh genug)Aber Hubert hat wohl zumindest keine Zweifel was diese R(h)ana? ogeht,so wie er sich gibt.
    Und gej Franzi: Da Bruada,as Luada war heid doch richtig liab zu dir!An Hubert hats gfreit ,d´Urschl weniger.
    Jessas na,as Gemeindebladl muass weg!
    Die Lien und die Sophie san zu ihren "Amt" wia die Jungfrau zum Kind kemma.So druckt ma d´Leit eini.
    Das EU Thema war so überflüßig wia a Kropf! Was ändert das an der Bürokratie von die Bauern hierzulande? Gar nix! Aber die gscheite "Klimaaktivistin "Lien schnallt sowas natürlich ned.Guad dass Sophia ihr auf d´Sprüng  ghoifn hat.Ob die gemeinsame Zusammenarbeit weiter funktionert? Ich hab da so meine Zweifel....Lien fährt immer nur auf oana Schiene durchs Leben.Sie weiß alles und im Prinzip gar nix.Lebensfremd hoaßt ma des.
    Und die Hygienebeautragte ruckt a amoi wida o,lang nimmer gseng.Klar müassn jetzt Schaben und Asseln her,sonst wärs ja nix.(Die Spannung steigt ins Unerträgliche!!!)Aber i bin mir sicher ,dass sich des ois wida als Luftblasn  herausstellt und alles in Friede,Freude ,Eierkuchen bzw. Mißverständnissen mündet.Gähn...Lansing halt.
    • Papa Bear schrieb am 17.06.2025, 22.10 Uhr:
      Bavaria
      Ich fand die Szene Bürokratie gut.
      Sie zeigte anschaulich den Unterschied zwischen Theorie und Praxis der Brüsseler Bürokratie.
      Es wäre schön, wenn sich der Gedanke durchsetzte, dass Umweltschutz in der Landwirtschaft nur nur gemeinsam mit den Landwirten funktioniert.
      Wäre schön, wenn sich dieser Gedanke auch in der Brüsseler Bürokratie ankäme.
      Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    • Neanderin schrieb am 18.06.2025, 10.06 Uhr:
      Lien erinnerte mich stark an gewisse Damen, die ihre Ideologie ohne Hirn und Verstand wie eine heilige Fahne vor sich hertragen...
    • Bergvagabund schrieb am 18.06.2025, 10.33 Uhr:
      Das sehe ich auch so,Neanderin.Sie ist festgefahren ohne Blick nach rechts oder links.
      Sie könnte später ein guter Paragraphenreiter werden.Im Grunde ist sie ja schon arm dran.
    • Brigitte1950 schrieb am 18.06.2025, 10.46 Uhr:
      Bergvagabund, die Lien könnte glatt die Tochter vom Gerstl, diesem Paragraphenreitet sein.😃😃
    • Neanderin schrieb am 18.06.2025, 11.43 Uhr:
      Jemand der viel weiß, muss nicht unbedingt auch intelligent sein.Auswendiglernen kann man auch ohne Verstand. Der Verstand erweist sich erst darin, dass man sein erlerntes Wissen auch intelligend zu verwenden mag!
    • Dörrobst schrieb am 19.06.2025, 08.03 Uhr:
      Da ich qeder auf einem Bauernhof noch in Brüssels Paragraphendschungel zu Hause bin, akzeptiere ich die Meinungen sowohl von Lien und Sophia . Jede hat (wie ich auch) eine unterschiedliche Sichtweise und wichtig ist aber , über den eigenen Horizont hinaus zu blicken und wirkliche Fakten mit einzubeziehen.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 19.59 Uhr:
    Ich muss schon sagen, gute Mimik hat der Hubert. 👍
    • Resi2005 schrieb am 17.06.2025, 20.09 Uhr:
      Ja, ich finde den Schauspieler auch gut.
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 20.40 Uhr:
      Er schaut aus wie der Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen.Auf und nieder.Zumindest jetzt im Alter.Früher war der Norbert scheener
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 21.32 Uhr:
      Woidbua 20.40. Hab mal gegoogelt. Man muss sich halt die Haare wegdenken, dann passen die Gesichter übereinander..
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 21.38 Uhr:
      Sag ich doch.Vor allem der Gesichtsausdruck.Habe neulich eine Sendung aus der Mediathek gesehen über das 40jährige Bestehen oder so.Ich dachte ich sehe Hubert vor mir.
    • Ajotte schrieb am 18.06.2025, 14.12 Uhr:
      Der Bernhard Ulrich ist in meinen Augen einer der besten Schauspieler bei DiD, aber mit dem, was man ihn jetzt spielen lässt, ist sogar er überfordert. Wie er als Hubert der Sahin in den A.... kriechen und dem Leon hinterher hecheln muss, kommt einfach nur peinlich rüber. Daran ist nicht der Schauspieler schuld, der sonst alles sehr natürlich und authentisch rüberbringt, sondern dieses absolut unsägliche Szenario. Das KANN man gar nicht nachvollziehbar darstellen.
    • Neanderin schrieb am 19.06.2025, 16.04 Uhr:
      Ajotte, mich störte immer Huberts Gehampel gegenüber Uschi und wie er sich bei Tochter Franzi zum Affen machen ließ und läßt (z B in der Schmink-Episode).
      Neuerdings sehe ich Hubert als äußerst sensiblen und verständnisvollen Mann gegenüber Leon. Wie ein Vater(!), der seinem 'Sohn' immer wieder vergibt, und der versucht, die Verfehlungen des 'Sohnes' zu verstehn und der seine Emotionen großartig dem Verständnis für Leon unterordnet.
      So sehe ich Hubert jetzt als einen sehr liebevollen Vater oder Menschen gegenüber der jungen Generation.
      (Ein wenig erinnert er mich an meinen Stiefvater, den man auch nicht für voll genommen hat, weil er weich und liebevoll zu uns Kindern war. Als Kommunist hielt er nichts von den immer noch herrschenden Erziehungsmethoden der Zeit vor 45...)
  • Brigitte1950 schrieb am 17.06.2025, 19.58 Uhr:
    Was bitte schön ist Spargel mit Spiegelei und Parmesan? Jedes für sich genommen schmeckt ja sehr gut, aber in der Kombination.....ich weiß nicht, um mit Lien zu sprechen.
    Lien, Miss Obergescheit war heute wieder in ihrem Element mit ihrem schlauen Wissen.
    Ansonsten gab es heute noch Brüderlein und Schwesterlein. Die scheinen sich ja gut zu verstehen
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 20.25 Uhr:
      Franzi ist zur Zeit im Zickenalter.
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 20.36 Uhr:
      Franzi ist IMMER im Zickenalter!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 20.40 Uhr:
      Woidbua, ich mag Franzi, im Gegensatz zu den meisten Foristen.
    • Resi2005 schrieb am 17.06.2025, 21.30 Uhr:
      Ich mag Franzi größtenteils auch.
      Da gibt es schlimmere Zicken 😉
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 21.32 Uhr:
      Ich habe nichts dagegen ,Nuntius
      Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck von Franzi geschildert.Muss sich doch nicht mit den Ihrigen decken.
    • Papa Bear schrieb am 17.06.2025, 22.15 Uhr:
      "Was bitte schön ist Spargel mit Spiegelei und Parmesan? "
      Eine wahrhaft göttliche Kombination, persönlich kreiert von der ***Chefköchin.
      Mein Spargelrisotto von heute Mittag kann da nicht mithalten.
    • Brigitte1950 schrieb am 18.06.2025, 07.08 Uhr:
      Papa Bear, ich hoffe, das meinst du aber jetzt nicht ernst und ich hoffe, das ist ironisch gemeint
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2025, 07.28 Uhr:
      Lien bleibt sich treu. Mal keine merkwürdige Charakteränderung. Ist doch nett.
    • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 18.06.2025, 08.53 Uhr:
      Als Franke mit dem Knoblauchsland vor der Tür stellt sich auch "der Pelz auf" Spargel
      mit Spiegelei. Das gilt auch für "grünen" Spargel...
      Notfalls Spargel, Hollandaise und Kartoffeln (OHNE Schnitzel oder Fleischküchle -oder wie man in Lansing sagen würde "Fleischpflanzerl") oder Spargelsalat.
    • Neanderin schrieb am 18.06.2025, 10.09 Uhr:
      Ja, Brigitte, Spargel und Parmesan, eine kulinarische Kathastrophe... Derber Parmesan erschlägt zarten Spargel, boing! Aber in Lansing ist alles möglich...
    • Brigitte1950 schrieb am 18.06.2025, 10.49 Uhr:
      So ist es Neanderin, oder die Autoren leiden an Geschmacksverirrung😂😂
    • Neanderin schrieb am 18.06.2025, 11.57 Uhr:
      Franzi Kirchleitner ist das typische, einzig gelegte Ei einer Mutter und wird dementsprechend begluckt und vergöttert. Ein typisches Einzelkind, aufgewachsen in einem rosaroten Glitzerzimmer, von Opa Sascha als Prinzessin behandelt und einem Vater, der sich als Lakei der Tochter gibt.
      Was soll aus einer solchen Tochter werden? Hoffentlich dürfen wir erleben, wie sie ihr wahres Ich findet und mit ihren Eltern Klartext redet! Es wäre bald an der Zeit, sonst wird sie so ein Strohpüppchen, wie es manche Einzel-Töchter reicher Eltern sind.
    • Ajotte schrieb am 18.06.2025, 13.13 Uhr:
      Na, wenn die Umstände so ungünstig sind, dann ist es doch umso erstaunlicher, dass aus Franzi so ein großzügiges, empathisches, sensibles und bescheidenes Kind geworden ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2025, 16.33 Uhr:
      Ajotte 13.13 Uhr , 🤩👍👍
    • Neanderin schrieb am 18.06.2025, 20.57 Uhr:
      Ajotte, a Mordsgscheidhaferl ist die Franzi, die ihren Eltern sagt wo es langgeht und ihren Willen durchzusetzen weiß! Da freu ich mich schon drauf, wenn das Mädel 16 oder 18 sein wird! Dann red ma weiter...
    • Ajotte schrieb am 19.06.2025, 06.55 Uhr:
      Ja, Neanderin, die verwöhnte Franzi, das schreckliche Kind. Die ihrem schönen Kommunionskleid eine schlichte Kutte vorgezogen hat. Die das Problem mit ihrer Mobberin souverain und mit ungeheurer Empathie löste, als sie von Burman von deren ungünstigen Familienverhältnissen erfuhr. Die mit ihrem Papa Yoga machte, obwohl sie das nicht mochte, weil sie glaubte, dass es ihm Freude mache. Die sich letzte Weihnachten so sehr auf den Skiurlaub mit ihren Eltern freute und, als ihr die Uri den in ihrem Egoismus vermasselte, ihre Enttäuschung tapfer hinunterschluckte, ohne auch nur eine Sekunde herumzuzicken, sondern sagte, sie verstehe, dass man manchmal jemandem zuliebe auf etwas verzichten müsse (womit sie weitaus mehr Größe als die Uri erwies). Sie machte der Uri sogar noch ein sehr persönliches Geschenk (ich hätte der Alten was gehustet). Die verwöhnte Franzi, die lieber ein altes Handy möchte als das nigelnagelneue Supergerät, das ihr der Papa gekauft hat, es aber nicht übers Herz bringt, es ihm zu sagen, weil sie ihn nicht verletzen möchte. Die, Gipfel des Luxus, mit einem alten, zusammengeflickten Fahrrad herumfährt. Die, als ihr Papa ihr als Lohn für ihre guten Noten einen Wunsch freistellt, sich eine Tierpatenschaft wünscht (wie egoistisch!). Franzi, die mit ihren vom Herzen kommenden Parolen schon die Ehe ihrer Eltern gekittet und auch Rosi und Saschas Beziehung gerettet hat.
      Ja, an so einem Kind müssen die Eltern verzweifeln.
    • Neanderin schrieb am 19.06.2025, 16.18 Uhr:
      Ajotte, diese Aufzählung bewirkt, dass diese Rolle völlig unrealistisch erscheint, weil es so ein Wunder-Kind nicht gibt!
      Man kann natürlich sagen, dass die überbordende Affenliebe der Eltern es bewirkt hat, dass aus diesem goldenen Ei, ein wahrer Engel wurde!
      Und die logische Schlussfolgerung für diese Rolle müßte die pubertäre Totalumkehr dieses 'Engels' sein: Franzi wird zum Punk, wird mit 16 schwanger, setzt durch, dass ihr drogenabhängiger Freund bei Kirchleitners einziehen darf, sie erpreßt Halbbruder Leon den Firmensafe zu knacken und haut mit dem Familienschmuck und dem Freund ab nach Indien. Das Kind bleibt bei Uschi, Hubert und Halbbruder Leon...!
      Und wenn sie nicht gestorben sind....
  • Dörrobst schrieb am 17.06.2025, 19.57 Uhr:
    EU Verordnungen als Thema sind ebenso interessant wie nicht fertiggestellte Radwege , aber jeder will nur sein Gebiet ins Gemeindeblatt lancieren; wie viel Seiten müsste es dann geben? Oder einfach nur kurz gefasst als Denkanstoß!
    Oder die Ankündigung eines Informationsabend zu diesen Themen durch Sophia oder Mike.
    Das wäre bürgernah.
    • Resi2005 schrieb am 18.06.2025, 00.01 Uhr:
      Die Autoren haben keine Ahnung von einem Gemeindeblatt und schlampen da irgendwas zusammen🙈
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 19.32 Uhr:
    Der Eisi spielt doch immer wieder sich selbst. Ein Clown war er auch schon in seinem Berufsleben.
    • Perlchen schrieb am 17.06.2025, 19.52 Uhr:
      Z.B. als Aerobic Tänzer 🤣
    • Neanderin schrieb am 18.06.2025, 12.05 Uhr:
      Eisi Gulp beherrscht Pantomime!
  • Ajotte schrieb am 17.06.2025, 18.48 Uhr:
    Da ich davon ausgehe, dass die kluge Frau Doktor die Bedeutung gängiger Wörter kennt, habe ich im Duden geprüft, ob ich nicht das Wort "kochen" bisher ganz falsch verstanden habe.
    Nun, Frau Doktor hat so unrecht nicht: Zu den Definitionen dieses Wortes gehört neben "Nahrungsmittel durch Hitze gar werden lassen", unter anderem auch "innerlich sehr erregt, wütend sein". Und in letzterem Sinn hat Vera tatsächlich "gekocht"!
  • User 1879395 schrieb am 17.06.2025, 16.17 Uhr:
    folge 668, joseph hat einen schlaganfall und die erzählen den zuschauern tatsächlich, dass joseph wieder der alte wird.
    schwachsinn! meine sind jetzt fast 6 jahre her und die rechte seite in noch immer fast gefühllos und die muskeln schmerzen bei jeder bewegung...
    • Neanderin schrieb am 17.06.2025, 17.02 Uhr:
      Leute, auf nach Lansing, dem Ort der wundersamen Heilungen!
      Lourdes ist out und nix gegen Lansing.
      Wie hieß die Ortshexe? Dirmoser..?
    • Bergvagabund schrieb am 18.06.2025, 10.40 Uhr:
      User 1879395
      Das tut mir sehr leid für Sie.
      Aber tatsächlich ist das nicht immer so.Auch mein Bekannter hat sich vollständig davon erholt.Es kommt doch auch immer drauf an wie schwer so ein Schlaganfall ist und wie schnell geholfen wird.Das finde ich nicht unglaubwürdig bei DID.Ansonsten aber leider so ziemlich alles.
  • hehnerdreck schrieb am 17.06.2025, 15.28 Uhr:
    Was für ein DiD-Montag!!!
    .
    Im Leonischen Refugium herrscht Aufregung. Frau Sahim erhält Besuch vom ehrenamtlichen Brief-Sicherheitsdienst. Nach einem anstrengenden Kioskdienst sehnt sie sich eigentlich nur nach Ruhe. Doch Pustekuchen: Spezialagent Kirchleitner verschafft sich unter dem Deckmantel der Höflichkeit Zutritt zu ihren Privaträumen. Statt der ersehnten Ruhe wird Frau Sahim laut angeschrien. Man wirft ihr vor, das Briefgeheimnis verletzt zu haben – oder so ähnlich. Auch wenn man es gut damit meint und einen Brief nach Hause nimmt, um ihn später zur Post zu bringen: verboten ist verboten. Der laute Tadel des erhabenen Brauereiaquisiteurs ließ die kleine Türkin noch ein paar Zentimeter kleiner schrumpfen. Doch dann wendet sich das Blatt: Frau Sahim sagt endlich die Wahrheit, und der Schreihals wird plötzlich ganz still.
    .
    Interessante Szene über die seltsamen Früchte der Kirchleitner-Erziehung. Franzi befiehlt: „Papa, beeil dich! Ich will heute noch zum Stall.“ Nach einer halben Sekunde Blick auf Frau Sahim sagt Franzi vorwurfsvoll: „Lisa wartet bestimmt schon auf mich!” Natürlich wird jetzt Uschi intervenieren und der dreisten Göre die Leviten lesen, dass man so mit dem Vater nicht umgeht – schließlich ist er es, der die beiden wie ein braver Chauffeur mit dem Auto zu ihren Zielen bringt. Doch Pustekuchen, auch Uschi schnauzt jetzt Hubert an: „Hubert, jetzt mach halt, der Franzi präsierts!" Und es geht weiter. Hubert sucht seinen Schlüssel, Uschi findet ihn und übergibt ihm ihn. Darauf Franzi verärgert: „Papa, du wirst echt langsam alt!“ und steigt in das Auto. Wieder blickt Hubert für einen kurzen Augenblick zu Frau Sahim, woraufhin Franzi ihren Vater erneut auffordert, endlich loszufahren. Fazit: Bei Kirchleitners muss immer alles schnell geschehen. Ob das etwas mit dem Slogan „Zeit ist Geld” zu tun hat?
    .
    'Sie hat fest versprochen dass es was ganz einfaches gibt!' - "UND DES GLABST DU???"
    .
    Er, der sich selbst geschworen hat, nie wieder auf einen Rat seiner Schwester Annalena zu hören, vertraut ausgerechnet ihr wieder an, dass er ein einfaches Essen in Form seiner berühmten Fleischpflanzerl zubereiten wird, so wie es mit Vera abgesprochen war. Damit auch das, was sie beisteuert, dazu passt. Aber Annalena weiß ganz genau: Wenn Vera von etwas Einfachem spricht, dann erwartet sie das genaue Gegenteil. Das hat sie Gregor auch so überzeugend wie möglich einzutrichtern. Es muss etwas möglichst Aufwendiges sein. Tja, und wer bricht nun wieder seinen Schwur, nie wieder auf seine besserwissende Schwester zu hören? Dank Annalenas ständiger Einmischerei und Kontrollsucht sowie Gregors Inkonsequenz ist der nächste Streit somit wieder (wie schon so oft) vorprogrammiert.
    .
    Und was die FEHLENDE DANKBARKEIT seitens der Bürgermeisterin für die viele Arbeit um das Gemeindeblattl und den originellen Einsatz von Sascha auf dem Dorfplatz betrifft – tut mir leid, aber dazu fällt mir nichts mehr ein. Diese Frau wird mir zunehmend unsympathischer.
    .
    Kommentare von User 1837310 sind unerwünscht. Ich bitte dies zu akzeptieren.
    • Kritisch schrieb am 17.06.2025, 15.46 Uhr:
      Schade , dass es keine Ignoriertaste gibt.
    • User 1837310 schrieb am 17.06.2025, 16.52 Uhr:
      Ja.,das wäre echt von Vorteil!
    • User 1837310 schrieb am 17.06.2025, 16.56 Uhr:
      Kommentare von User 1837310 sind unerwünscht. Ich bitte dies zu akzeptieren

      Als wenn bestimmte Kommentare kommentierwürdig wären...
    • Kritisch schrieb am 17.06.2025, 17.27 Uhr:
      Ja   , 310  ein Vorteil für uns
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 19.27 Uhr:
      Mir ist egal wer hier was schreibt.Was mir nicht gefällt ignoriere ich, oder manche lese ich erst gar nicht.Brauche dazu keine Ignoriertaste.
    • Ajotte schrieb am 17.06.2025, 19.31 Uhr:
      Hehnerdreck, du findest tatsächlich, gekauftes Eis kann bezüglich Aufwand mit selbstgemachten Fleischpflanzerln plus Beilage konkurrieren?
    • hehnerdreck schrieb am 17.06.2025, 19.35 Uhr:
      Nein, Ajotte. Das gekaufte Eis geht auch mir zu weit (bzw. find ich geradezu schäbig).
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 20.38 Uhr:
      Interessante Szene über die seltsamen Früchte der Kirchleitner-Erziehung. Franzi befiehlt: „Papa, beeil dich! Ich will heute noch zum Stall.“ Nach einer halben Sekunde Blick auf Frau Sahim sagt Franzi vorwurfsvoll: „Lisa wartet bestimmt schon auf mich!” Natürlich wird jetzt Uschi intervenieren und der dreisten Göre die Leviten lesen, dass man so mit dem Vater nicht umgeht – schließlich ist er es, der die beiden wie ein braver Chauffeur mit dem Auto zu ihren Zielen bringt. Doch Pustekuchen, auch Uschi schnauzt jetzt Hubert an: „Hubert, jetzt mach halt, der Franzi präsierts!" Und es geht weiter. Hubert sucht seinen Schlüssel, Uschi findet ihn und übergibt ihm ihn. Darauf Franzi verärgert: „Papa, du wirst echt langsam alt!“
      .........
      Ein saufreches Frücherl halt,das sich für den Mittelpunkt der Welt hält
      Hüpf,Hubert hüpf!!
    • Ajotte schrieb am 17.06.2025, 21.20 Uhr:
      Hehnerdreck, dann sind wir uns ja einig.
    • hehnerdreck schrieb am 17.06.2025, 23.03 Uhr:
      Yes, we are, Ajotte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2025, 07.32 Uhr:
      Also, Vera isst nicht vegan. Wurde ihr -glaube ich -mal zugeordnet.
  • Thomas64 schrieb am 17.06.2025, 13.43 Uhr:
    Am 04. und 05. August gibt es keine neuen Folgen von DiD, sondern die beiden Best-of-Dahoam-is-Dahoam-Sondersendungen
    "Die schönsten Hochzeiten" und "Stargäste in Lansing".
    Wieder Geld gespart und das Budget entlastet...
    • Bergvagabund schrieb am 17.06.2025, 14.55 Uhr:
      Interessant.Aber das kann ich mir nun wirklich verkneifen.
    • Mamma Mia schrieb am 17.06.2025, 18.01 Uhr:
      Die Sommerpause bei Did daurt 3 Wochen. Gelesen unter News.
    • Berghex schrieb am 17.06.2025, 19.02 Uhr:
      Sommerpause?
      Ganz was Neues,oder? Die Sendung scheint in den letzten Zügen zu liegen.
      Aber ich finds gar nicht mal so schlecht.
    • Kritisch schrieb am 17.06.2025, 20.46 Uhr:
      Und welche 2 Folgen der 3575 Folgen  sind  best of ???
  • saskia1000 schrieb am 17.06.2025, 11.08 Uhr:
    Versteh auch Gregor nicht, den ganzen Tag mit Essen kochen und riechen, fürr ihn ists super, mit der grossen Liebe abends nochmal zu kochen🤔😟
    • Hubersepp schrieb am 17.06.2025, 16.27 Uhr:
      Naja, er kocht ja nicht und isst wahrscheinlich auch nur zwischendurch....gemeinsames Kochen ist schon schön (wenn es nicht ausartet wie mit VERA)
  • saskia1000 schrieb am 17.06.2025, 11.00 Uhr:
    7oo blattl werden verteilt, meisten Empfänger mit Familie, wieviel Einwohner hat also Lansing? . WO sind die alle? Unsichtbar oder im Schaanigarten?
    • Kritisch schrieb am 17.06.2025, 11.07 Uhr:
      Der Josef hat doch1 Exemplar für die Uri und eins für die Übernachtungsgäste (AL und Mike) genommen.
    • Hubertine schrieb am 17.06.2025, 12.52 Uhr:
      saskia1000, und die arme total überbelastete Bürgermeisterin muss dann auch noch die Blättchen verteilen, wo gibt's denn sowas. Aber der Klassenkasper muss ihr ja helfen.
    • Ajotte schrieb am 18.06.2025, 07.43 Uhr:
      Stimmt, da kriegt nicht nur jeder Haushalt eins, sondern jedes Familienmitglied, einschließlich der Babys.
  • Papa Bear schrieb am 17.06.2025, 11.00 Uhr:
    User 1837310
    Wenn Sie posten, dann aggressiv oder hämisch.
    Wie schlimm muss es in Ihnen aussehen? Sie tun mir leid.
    • Brigitte1950 schrieb am 17.06.2025, 11.37 Uhr:
      Papa Bear, es gibt halt Leute, die sind von Haus aus frustriert, warum auch immer. 🤷Am besten gar nicht beachten
    • User 1837310 schrieb am 17.06.2025, 13.18 Uhr:
      Sie tun mir leid.
      ...
      Sie mir auch.Meine Beiträge müssen Sie ja sehr berühren,wenn sie so zusammenhangslos in die Prärie schreiben.
      Brigitte und warum ignorieren Sie dann nicht selber?Anderen unnötige Ratschläge gben und selber das Gegenteil machen.
  • Golowin schrieb am 17.06.2025, 09.58 Uhr:
    Also doch – Hubert hatte ein Vorleben. Er streitet die „einmalige Sach“ net ab und will Verantwortung übernehmen. Das zögern von Oma Shahin wird im Nachhinein immer unlogischer. Dieses Gespräch hätte sie schon vor Monaten haben können.
    Jetzt greift die DiD-Strategie. Um die Story zu strecken, werden wir wohl eher scheibchenweise auf dem Laufenden gehalten. Also: Bis jetzt wissen es Vera und Hubert. Durch einen dummen Zufall deckt sicher die Dorfladendetektei die Fakten auf. Schließlich werden es alle wissen außer Uschi. Das riecht nach einem Happy-End unterm Tannenbaum 2026. In der Zwischenzeit wird das DNA-Labor abbrennen, der Briefträger überfallen oder Leon flieht nach Frankfurt.
    Dass das Mauserl ständig auswärts schläft, ist vielleicht dem schulischen Werdegang der Darstellerin geschuldet. Bavaria hat´s treffend beschrieben. Übergangslos wird der Märchenerzähldienst ausgesetzt und die Mahnung, nicht mehr so lange am Tablet zu hängen, verhallt ungehört. Wäre ein Internat auf Immenhof (mit Purzel) nicht die bessere Lösung gewesen?
    Gemeindebladl ist also Chefinnensache. Nicht zu fassen, was alles an dieser Frau hängt. Nicht Schüler oder Minijobber tragen die Journalie aus. Nein, die Rikscha ist angespannt und die Bürgermeisterin höchstselbst bringt das Schriftgut unter´s Volk. Ulla muss die Kunden vertrösten. Gut, dass uns der Dorfbüttel an die Nachhaltigkeit erinnert hat und wirkungsvoll die Vergänglichkeit des Papiers aufgezeigt.
    Highlight des Tages: Die Love-Story mit Dessert.
    • Bavaria schrieb am 17.06.2025, 10.40 Uhr:
      Highlight des Tages: Die Love-Story mit Dessert.
      #######################################
      Wobei ja das Dessert quasi der "Hauptgang " war😆 😅 🤣 😂
      Ein guter Beitrag wieder, Golowin,so könnts kommen.Bin auch gespannt wie sich das wohl hinziehen wird mit der Vaterschaft....
    • Kritisch schrieb am 17.06.2025, 10.54 Uhr:
      Frau BGM im Sonntagsgwand arbeitet zu Hause am Gemeindeblatt.
      Dann werden auf die schnelle von Ulla und Sascha  7000 Kopien erstellt, gefaltet und mit dem Hochglanzumschlag zusammengeheftet. Tolle Leistung.
      Ernsthaft , ich bin interessiert am Hersteller der Endlosdruckerpatronen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 12.19 Uhr:
      Bin mal wieder froh zu wissen, dass wir keine Doku sehen, sondern dass wir von lästigen Alltagshindernissen verschont werden. Kritisch. Ein Märchen des 21. Jahrhunderts.
      Mein Mann verteilte in seinem Dorf mit dem Rad das Gemeindeblatt und bekam als Trinkgeld eher Lebensmittel. Bei Butter wurde es schwierig im Hochsommer....
  • saskia1000 schrieb am 17.06.2025, 07.48 Uhr:
    Glückstreffer, absolut! Der Hubertl , jeder andere hätte doch erstmal gefragt, ...!, warum haben Sie nicht sofort mit mir gesprochen und mir die ganze Zeit was vorgespielt
    • Ajotte schrieb am 17.06.2025, 19.41 Uhr:
      Saskia, der Hubertl würde Frau Sahin niemals zur Rechenschaft ziehen. Er hat von Anfang an einen Narren an ihr gefressen, verhält sich unterwürfig, seine Stimme verwandelt sich in zärtliches Gesäusel, wenn er mit ihr spricht. Das ist so auffällig unnatürlich, dass nicht mal der exzellente Schauspieler Bernhard Ulrich es hinkriegst, ohne lächerlich zu wirken.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2025, 23.10 Uhr:
      Ja Ajotte, Huberts Gesäusel gegenüber Leon und Oma finde ich auch bemerkenswert. Passt nicht zu seinem sonstigen Verhalten z. B., gegenüber Sascha, Gregor - immer leicht von oben herab.
  • hehnerdreck schrieb am 17.06.2025, 07.44 Uhr:
    Das Lansinger Therapiekonzept
    .
    Um sich auf die Ungereimtheiten in Lansing einen Reim machen zu können, empfiehlt es sich für die Zuschauer vorzustellen, dass es sich bei diesem Ort um ein staatlich finanziertes Gesundheitsprojekt handelt. Das heißt, dass Menschen mit Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen, die unter plötzlich auftretenden charakterlichen Veränderungen leiden und ein stark schwankendes Sozialverhalten zeigen, dort behandelt werden. Diese Personen befinden sich in einer offenen Psychiatrie, die speziell für diesen Zweck eingerichtet wurde.
    .
    Das Besondere an diesem Projekt ist, dass es in einem eigens dafür errichteten Dorf in Bayern angesiedelt ist. Die Betroffenen werden hier ohne den Einsatz von Medikamenten oder psychotherapeutischer Betreuung durch Fachkräfte behandelt. Stattdessen findet eine Art globale Gruppentherapie statt: Die Teilnehmer leben in einer natürlichen Umgebung und werden gleichzeitig mit versteckten Kameras und Mikrofonen beobachtet.
    • User 1837310 schrieb am 17.06.2025, 09.04 Uhr:
      Wenn man das so liest..
      Sie sollten übersiedeln,hehnerdreck.