Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 11.09 Uhr:
    Rührend, wie sehr "Tante Moni" und "Nichte Kathi" immer noch so "eng verbunden" sind. Ein (gefühlter) Anruf seit dem Umzug. *Ironie Ende.
    • Brigitte1950 schrieb am 10.12.2024, 11.40 Uhr:
      Das ist wahr Sepp, aus den Augen, aus dem Sinn, wie beim Bamberger 🤷
    • Kritisch schrieb am 10.12.2024, 11.54 Uhr:
      Und Christian und .....
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 15.25 Uhr:
      Und zwischen Gregor und Lenz.
  • Golowin schrieb am 10.12.2024, 10.13 Uhr:
    Ich hoffe nur, dass Sophia´s Aufgabe nicht nur darin besteht, die cholerischen Kapriolen ihres Mannes abzufangen. Wäre schade. Wie die Schleichwerbung für die Sternstunden.
    Aber das ist ja alles nichts im Vergleich zum eigentlichen Schmankerl. Tief beeindruckt von der gestrigen Episode, versuche ich meine noch tiefere Betroffenheit in den Griff zu kriegen. Es ist in der Tat atemberaubend, was die DiD-Regie wieder hervorgezaubert hat. In einem brillantem Spannungsbogen wird die ganze Aufmerksamkeit auf Philip konzentriert, wie er es schafft, eine Tasse über den Tisch zu dirigieren, dass sie urplötzlich zu Boden fällt. Was er nicht ahnen kann, es ist die neue Lieblingstasse von AL. Unter erwachsenen Menschen hätte man in Erwägung ziehen können, einfach zu sagen: „Ich hab aus Versehen die Tasse runter geschmissen“. Nun bekommt die Handlung aber eine dramatische, nie dagewesene Wende. Besagte AL darf nie erfahren, dass die Tasse zu Bruch ging. Hier zeigt sich die Genialität der Macher. In einer Blitzaktion wird eine neue Tasse in Beierkofen besorgt, bevor die Intrige offen zu Tage tritt. Durch allerlei Irrungen und Wirrungen kommt Inspektor Gregor dahinter, dass es nicht die „echte“ Tasse sein kann. Wieder tritt der unerhörte Einfallsreichtum der Dramaturgie im Form eines Hitchcock-Schachzuges hervor. Durch geschickte Zusammenarbeit von Täter und Helfer, werden die Bilder für die Tasse so manipuliert, dass AL ihre Ur-Tasse - fast – wieder erhält. Aber jetzt wird die Spannung ins unerträgliche gesteigert. Die Tasse zerbricht abermals. Die Ereignisse überschlagen sich. AL kann durch ihren Scharfsinn Philip ein Geständnis abringen und erklärt die „falsche“ Tasse zu ihrer neuen Lieblingstasse. Man kann förmlich den Felsbrocken von Philip´s Herz plumpsen hören. Vergesst Agathe Christie, Edgar Wallace und wie sie alle heißen mögen. Die wahren Thriller des Lebens gibt es nur in Lansing.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 11.25 Uhr:
      Warum sollten die Sternstunden nicht Thema sein? Erstens wohltätig, zweitens Realität in Bayern.
    • Kritisch schrieb am 10.12.2024, 11.33 Uhr:
      Hab zufällig in den Wiederholungen geschaut.  Auch damals gab's schon Werbung für andere BR Sendungen. 
      Z.B.   Kunst und Krempel
    • Thomas64 schrieb am 10.12.2024, 12.44 Uhr:
      ...und drittens beschämend, dass Privatmenschen für Kinder in Not spenden sollen, während Deutschland horrende Summen für nicht nachvollziehbare Projekte in aller Welt verteilt. Was sich wie eine Realsatire anhört, ist unfassbare Realität:
      https://www.transparenzportal.bund.de/de/detailsuche/DE-1-202068302?id=DE-1-202068302
      Wie viel Leid hätte man alleine mit der Summe aus diesem Projekt lindern oder gar verhindern können, wie vielen Eltern und Kindern das Leben erleichtern und entsprechende Einrichtungen unterstützen können?
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 13.14 Uhr:
      Thomas:
      Für die ganzen (auch Deutschen) "Aussteiger" und Abenteurer muss das "Schnell-Radnetz" in Peru ausgebaut werden. *Ironie
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 13.39 Uhr:
      Nachtrag:
      Wenn sich große "Spendern-Bettler" (mit Spenden-Siegel) erlauben dürfen, eine private Spenden-Initiative unter MITARBEITERN eines großen Waffenherstellers "dankend abzulehnen" (aus moralischen Gründen), dann bleibt mir die Spuke weg. Ich kann eine Spende, die mir perdönlich zugedacht ist, ablehnen. Aber Geld, das ich treuhänderisch für Andere sammle, ablehen ist scheinheilig. Deshalb habe ich bei so großen Charity-Aktionen ein zwiespälltiges Gefühl. Lieber unterstütze ich Tafelladen und Wärmestube meiner Stadt.
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 13.46 Uhr:
      Thomas64 schrieb am 10.12.2024, 12.44 Uhr:
      So ist es Thomas!
      Diese Sternstunden-Projekte sind im Prinzip eine gute Sache,mich ärgert aber wie der Staat anderseits das Geld für sinnlose Dinge in alle Welt raushaut.Ich hab den Link jetzt nicht angesehen aber mir reichen schon Radwege irgendwo in Absurdistan.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 15.37 Uhr:
      Golowin, aber ich war schon ein wenig verunsichert, als AL die letzte intakte Tasse nicht ebenso versehentlich fallen ließ. Schließlich gewöhnt man sich so sehr an den Rhythmus des Fallenlassens, dass es fast unheimlich ist, wenn er plötzlich unterbrochen wird. Auch Philips heimliche Fotoaufnahmen von AL und Gregor ließen einige Szenen des Meisters des Suspense in unseren Erinnerungen wieder aufleben - dazu hätte die hackige Musikuntermalung der Duschszene aus Psycho gut gepasst.
    • Hubertine schrieb am 10.12.2024, 15.49 Uhr:
      Golowin, und der arme Philipp musste beide Tassen bezahlen.
  • User 1612065 schrieb am 10.12.2024, 08.45 Uhr:
    Sarah ist auch nur mehr für Blödsinn und dumme Geschichten zuständig. Ihre Rolle als gelernte Köchin würde doch auch einiges hergeben. Aber die Wirtshausküche wurde wohl auch schon eingespart. Was hat sich da alles abgespielt , mit Vroni, mit Fanny, mit Patrick.... Aber die Kochjacke von Sarah ist immer blitzsauber, die hat noch niemals Küchenstress gesehen.
    • Golowin schrieb am 10.12.2024, 10.31 Uhr:
      User 1612065 schrieb am 10.12.2024, 08.45 Uhr:
      Sarah ist auch nur mehr für Blödsinn und dumme Geschichten zuständig...
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Dabei ist völlig in Vergessenheit geraten, dass sie täglich mindestens zwei Original-Butterkuchen für den Kiosk backen muss. Aber die ganze Rolle ist eh überbewertet. Angefangen damit, dass sie nach Fanny´s Umzug auf die "Hittn", mitten in der Ausbildung vorzeitig ihre Prüfung ablegen durfte, damit man keine "neue" Köchin engagieren musste. Bis zur seltsamen Rolle als Hausverwalterin. Irgendein gewaltiger Fürsprecher hat dann wohl auch die Mainzer Rückkehr durchgesetzt. Wie ich finde, mit mäßigem Erfolg. Daran ändert wohl auch ihre Esoterik-Fortbildung nix.
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 13.49 Uhr:
      Daran ändert wohl auch ihre Esoterik-Fortbildung nix.
      #######################################
      Das befürchte ich auch,Golowin!
      Aber es könnte eine Chance sein ,sie zu "entsorgen".Ich gönne ihr jegliche Karriere künftig auf diesen Gebiet.Hauptsache weg! Warum ist sie nicht zum Pfarrer Burman nach Jennys Serientod geflogen? Dort wöre ihr "Einsatz" sicher sinnvoller...
  • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 07.50 Uhr:
    Der Serie wäre viel mehr geholfen, würde man weniger auf ehemalige Darsteller zurück greifen (Viechdokter, Joseph, Doro), sondern vielmehr auf neues Blut, das Schwung in die Serie bringt. Die Rolle des Viechdokters ist doch von vorne herein auserzählt, was soll da neues kommen?
    Vom dem hemdsärmeligen Landarzt würde ich zum Beispiel gerne mehr sehen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 08.24 Uhr:
      Vom Viechdoktor haben wir bisher noch nichts gesehen. Stimmt das denn?
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 08.55 Uhr:
      evor da Viechdokta ned auftaucht ,glaube i ned daran.
      Schwung könnte er schon reinbringen... erst macht er AL wieder heiß ,dann geht ihre Beziehung zu Mike in die Brüche und am End erwischt ihn AL in flagranti mit Tina.Oder er hat ein Auge auf Vera geworfen.Ruhig mal ein bisschen Eskalation reinbringen,wenn schon,denn schon.Und nicht jede Unstimmigkeit am nächsten Tag mit duad ma leid aus der Welt schaffen.
      Die Liebesgeschichte von Till und Lien ödet mich an.Die spielen zwei 14jährige und die sind heute nicht so zimperlich.Wenn ein gemeinsames Foto schon Grund zur Peinlichkeit liefert... was soll das für eine Liebe sein? Früher hätten wir am liebsten unser gemeinsames Bild an jede Litfaßsäule gehängt ,mangels Handy ...damit ja die ganze Welt(die es gar nicht interessiert) Bescheid weiß!😉
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 09.14 Uhr:
      Nuntius, es wurde mehrfach von den Spoiler-Print-/Online-Medien angekündigt, dass der Tierarzt nach Lansing zurück kehrt. Letztes Lebenszeichen war, dass er sich nicht um seine (wie sich herausstelltellen sollte schwangere) Tochter Valentina kümmern könne, weil er irgendwo in der Welt Tiere retten muss. Ohne Mike zu fragen wurde sie von AL in dessen Wohnung einquartiert.
      Und jetzt kehrt der glückliche Opa ausgerechnet nach Lansing zurück und nicht zu Tochter (und Enkelin) nach Südafrika, wo Valentina Mode designed? Was ist das wieder für ein unglaubwürdiger, konstruierter Unfug🤦‍♂️.
    • Kritisch schrieb am 10.12.2024, 11.35 Uhr:
      Und da meistens was runterfällt ist es diesmal die Kinnlade der  AL
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 13.49 Uhr:
      Gespannt sein darf man auf die Frage sein, wo der Viechdokter eigentlich wohnen soll, sollte er einen längeren Aufenthalt in Lansing ins Auge fassen. Mike's Anwesen ist hinter der "renaturisierten" Containerwand. Gregor wird ihn nicht privat im Brunnerwirt logieren lassen. In die Kindergarten-WG passt er nicht und zu Vera hat er keine Beziehung. Bleibt der Zirkuswagen 🤷.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 15.41 Uhr:
      Sepp, vielleicht auf dem Voglhof, dort ist mindestens ein Zimmer noch frei, und dann kann er sich gleich Monis Kühe und Benedikts Galloways vornehmen.
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 16.11 Uhr:
      Das stimmt hehnerdreck😉
  • Bier_vor_vier schrieb am 10.12.2024, 06.35 Uhr:
    Ganz vorweihnachtlich versuch ich mal, mich ned an der verbreiteten Meckerkultur zu beteiligen. Ich find, DiD war schon schlimmer, bei so langer Laufzeit kann die Qualität nicht immer gleich bleiben, und im Vergleich zu anderen Schmonzetten ist DiD immer noch Gold!
    Grad ist die junge Liebe herzerfrischend mit himmelhohem Glück und natürlich kleinen Dramen zwischendurch.
    Gregor gefällt mir immer gleich gut, er bringt so eine angenehme Ruhe rein.
    Julian kommt bissal zimperlich rüber, aber nach Selbständigkeit beruflich und wohnungstechnisch von den Schwiegereltern abhängig zu sein, ist sicher eine harte Nummer, da wär Friede, Freude, Eierkuchen total unrealistisch. Des passt scho so!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 08.27 Uhr:
      Brigitte, dann hätten die Psychotherapeuten aber ne Menge zu tun😉.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 11.37 Uhr:
      Bier vor vier, so viel Wohlwollen?!!! 😉. Wie man sieht, kann das Glas auch halbv o l l sein. Immer nach eigener Stimmungslage. 😊
    • Bier_vor_vier schrieb am 10.12.2024, 14.30 Uhr:
      Ja Nuntius, immerhin schau ich noch regelmäßig zu, also wird's mir schon auch gefallen, bin ja kein Masochist ;-)
      Man lässt sich leicht in den Meckerstrudel reinziehen, der sich hier fleißig um sich selber dreht. Muss nicht sein.
      Bisschen Selbstreflexion schadet nicht, und dass ich endlich meinen Jahresurlaub hab, wird sicher auch zu meiner guten Laune beitragen.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 15.45 Uhr:
      Bier_vor_vier, da wär ich aber höchstneugierig in welcher anderen Soap es noch schlimmer zugeht (Dschungelcamp und andere Reality-TVs natürlich ausgeschlossen). Könntst mir bitte ein paar nennen?
    • Bier_vor_vier schrieb am 10.12.2024, 17.01 Uhr:
      @ hehnerdreck:
      Allein schon der ganze Schmarrn bei den Privaten (Unter uns, GZSZ usw), und wenn ich an die Lindenstraße zurückdenk, die war in den letzten Jahren auch ein richtiger Affenzirkus. Natürlich kann man über Geschmack streiten, ich hab jedenfalls keinen Nerv für was andres als DiD, mag auch am (wenigstens größtenteils) angenehmen Dialekt liegen und der überwiegend gemächlichen Gangart. Es beruhigt mich, sogar, wenns mich ab und zu mal aufregt ;-D
    • hehnerdreck schrieb am 11.12.2024, 01.58 Uhr:
      Der schöne runde und zwischen weich und hart changierende boarische Dialekt macht tatsächlich viel aus - für mich wie eine wohltuende Bauchmassage, wenn man ihn gut gesprochen hört. Ist mein Lieblingsdialekt, wobei mir die Östaröcha a guat gfoin. D'Fanny had an schenan Akzent ghabt. Des Tirolerische find i an Tick z'hart.
  • Kritisch schrieb am 09.12.2024, 22.47 Uhr:
    Severin , Hofhelfer 
    Julian , in den Augen von Benedikt und Moni,  die dem Severin nachtrauert  der Hofdepp .
    Sophie ist keine erkennbare Hilfe für Julian.   SCHADE
    • Maxxi schrieb am 09.12.2024, 23.14 Uhr:
      Moni und Benedikt können nichts dafür, dass Julians Ego angekratzt ist. Bisschen mehr Demut von Seiten Julians wäre nicht verkehrt. Müsste er seine Brötchen künftig in der Fabrik verdienen, wäre die Unzufriedenheit noch viel größer.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 00.23 Uhr:
      Die Texte, die für den Schauspieler, der Julian spielt, geschrieben werden, finde ich gewöhnungsbedürftig ... Aber er spielt seine Rolle sehr gut, finde ich. Zugegeben, das kann man von vielen Texten sagen - ich würde gerne mal so einen Top-Schauspieler wie Bernhard Ulrich in anspruchsvolleren Rollen zB zusammen mit Edgar Selge auf der Bühne sehen.
    • Brigitte1950 schrieb am 10.12.2024, 05.33 Uhr:
      Wiebitte Maxxi, ich lese ja wohl nicht richtig??!! Noch mehr Demut vor dem alten Stinkstiefel Benedikt?🙈 So sehr ich die Sophia am Anfang mochte, aber so hoheitsvoll wie sie zu ihrem grantelnden Vater aufschaut und darüber ihren Mann vergisst, ist mir unerklärlich. Der Julian wäre gut beraten, wenn er sich was eigenes sucht, ob mit oder ohne Sophia. Der nächste Streit ist doch schon vorprogrammiert und er wird seines Lebens nicht mehr froh in Lansing
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 06.02 Uhr:
      So viel tiefenpsychologische Einsicht traue ich den Drehbuchschreibern zwar nicht zu, aber eine Erklärung von Benedikts Grantelei wäre die Eifersucht des Vaters einer Tochter gegenüber deren Partner. Zwischen Vater und Tochter ist ein ödipales Band und da ist Julian ein Eindringling. Severin war diesbezüglich außen vor.
    • Brigitte1950 schrieb am 10.12.2024, 06.22 Uhr:
      Dann müsste der Benedikt vielleicht mal in Therapie Nuntius 🤷‍♀️
    • Maxxi schrieb am 10.12.2024, 07.16 Uhr:
      Brigitte1950 10.12. 05:33 h
      Du hast richtig gelesen, Brigitte.
      Auch wenn du anderer Meinung bist als ich, macht der Ton die Musik🤨.
    • Katzenfee schrieb am 10.12.2024, 08.35 Uhr:
      Brigitte :vollkommen richtig ,👍👍🎅 der Benedikt wird mir jetzt sehr unsympatisch.
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 08.39 Uhr:
      Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 06.02 Uhr:
      So viel tiefenpsychologische Einsicht traue ich den Drehbuchschreibern zwar nicht zu, aber eine Erklärung von Benedikts Grantelei wäre die Eifersucht des Vaters einer Tochter gegenüber deren Partner. Zwischen Vater und Tochter ist ein ödipales Band und da ist Julian ein Eindringling. Severin war diesbezüglich außen vor.
      ##############################
      Nuntius, nur komisch dass man von diesen "ödipalen Band" jahrelang so gar nix mitbekommen hat....ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.Auf was sollte Benedikt eifersüchtig sein? Er kann doch froh sein, dass seine Tochter unter der Haube ist.Nein,Benedikt ist der Platzhirsch am Voglhof und das zeigt er eben gerne!
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 09.13 Uhr:
      Brigitte schrieb:
      So sehr ich die Sophia am Anfang mochte, aber so hoheitsvoll wie sie zu ihrem grantelnden Vater aufschaut und darüber ihren Mann vergisst, ist mir unerklärlich. Der Julian wäre gut beraten, wenn er sich was eigenes sucht, ob mit oder ohne Sophia. Der nächste Streit ist doch schon vorprogrammiert und er wird seines Lebens nicht mehr froh in Lansing
      ########################################
      Stimmt ,Brigitte! Es wäre an der Zeit,dass Sophia mal zu ihren Mann steht und tacheles mit ihren Vater redet.Wenn Bendeikt nix passt,muss man eben die Konsequenzen ziehen.Andere Paare leben auch ohne Hof und kommen über die Runden.Als "Bittsteller " dort sein Dasein zu fristen ,reibt die beiden mit der Zeit auf.Entweder Benedikt ändert sich (Beim Gwamperten hats ja auch funktioniert)oder sie sollten wieder gehen.Auch wenn Julian in meinen Augen dort eh fehl am Platz ist, kanns so nicht weitergehen!
      Ich frag mich,wer auf Sissi aufgepasst hat ,als die vier (abends?) im Brunnerwirt gespeist haben..Gibts am Voglhof keine warme Küche mehr bei gleich zwei Hausfrauen am Hof?Scheinbar haben Sophia und Julian genug Geld um ständig Essen zu gehen.Besser sie würden sich nach einen kleinen Hof zur Pacht umschauen.
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 09.50 Uhr:
      Falls sich Julian irgendwann auch mal unterordnen kann, wäre er meiner Meinung nach als gerlernter/studierter Landwirt auf Gschwendners bzw. Schattenhofers Schulungshof die Idealbesetzung für die Busladungen voller wissbegieriger Schulklassen. Ähm, wo ist eigentlich der Bus-Parkplatz, Rosi? 😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 12.48 Uhr:
      Bavaria, eine Tochter und ein Schwiegersohn, die ihr eigenes Leben abseits leben berührt die Betroffenen weniger als wenn man sich täglich unter demselben Dach begegnet. Und nun stehen Schwiegervater und - sohn direkt in einem beruflichen Geflecht. Da können schon mal solche unbewussten Strukturen zum Tragen kommen.
      Als Julian noch Jungbauer war, wurde er von Benedikt akzeptiert( Mann der Tochter) und respektiert( Bauer, eigenes Standing)
      Nun, auf dem Voglhof ist es anders. Ist eine Sichtweise. Klar, das sichtbare Thema " Machtverhältnisse" ist vordergründig eine Erklärung. Mehr brauchts nicht unbedingt, aber bedingt.
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 13.54 Uhr:
      Nun, auf dem Voglhof ist es anders. Ist eine Sichtweise. Klar, das sichtbare Thema " Machtverhältnisse" ist vordergründig eine Erklärung. Mehr brauchts nicht unbedingt, aber bedingt.
      ####################################
      Sag ich doch! Benedikt macht den "Platzhirsch" und zeigt wer das Sagen hat!
      Trotzdem bin ich nicht der Meinung dass er auf Julian zwecks seiner Tochter eifersüchtig ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2024, 14.20 Uhr:
      Bavaria, wenn Sie genau gelesen haben, sehe auch ich- wer sieht das nicht- das Machtgefälle der beiden Männer. Ich habe mir zusätzlich erlaubt, einen anderen Aspekt zu beschreiben.
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 14.42 Uhr:
      Oh Mann ,Nuntius!
      Ich hab doch auch (sinnbildlich)( geschrieben das es rein um die Machtverhältnisse geht.Natürlich dürfen Sie Ihre Aspekte ins Spiel bringen(hab das schon verstanden) aber ich teile eben diese Sichtweise nicht wirklich.Es geht m.M. Benedikt nur um die Rangordung:Ich Bauer ,du (noch) Knecht.Mit Sophia hat das wenig zu tun.Aber das ist nur meine persönliche Wahrnehmung.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 15.51 Uhr:
      Nuntius, auf die vermeintliche 'Eifersucht des Vaters' war ich gar nicht gekommen - das könnte der Grund sein, warum die Drehbuchtautoren den Benedikt schlimmer erscheinen lassen, als damals mit Severin, obwohl der es dem Severin auch nicht leicht gemacht hatte, besonders gegen Ende. Andererseits sieht man kaum, dass sich Benedikt darum bemüht auch mal zwischendurch etwas alleine mit Sophia etwas zu unternehmen - dauernd klebt er an der Moni und lässt sich von hinten und vorne bedienen und bekochen, wie ein Kleinkind dass gerne immer bei der Mammi ist, habe ich den Eindruck.
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2024, 15.54 Uhr:
      Ist Benedikt (genau genommen) viel mehr als ein "Knecht"? Der Hof gehört Moni. Er hat zwar gegenüber Julian zugegeben, dass er sich genau so geschämt hat, als er seinen Hof wegen der Giftfässer verkaufen musste. Aber das war im Prinzip "Höhere Gewalt". Trotzdem gehen ab und zu die Pferde mit Benedikt durch, wo sein "Bauernstolz" ihm einen Streich spielt und die Tatsache, dass Julian eher der Theoretiker ist - Benedikt "der Macher" ihn insgeheim überheblich erdcheinen läss. Ich könnte mir vorstellen, dass er Sophia's Respekt und Zuneigung auf diese Weise auf längere Sicht verlieren wird.
    • hehnerdreck schrieb am 11.12.2024, 02.02 Uhr:
      Irgendwann könnte ja mal die Sophia ihrem Papa ordentlich die Meinung geigen. An zünftigen Schtreit brauchts manchmoi - vui schena, ois des schtändige Harmoniegekaschperl.
  • tiroleroldie schrieb am 09.12.2024, 21.54 Uhr:
    geht dem rundfunk das geld aus- seit jahren keine neue familie die frischen wind nach lansing bringt.. nur kurze auftritte oder abgang des stammkaders für wochen !!!
    jeder treibts mit jedem,sogar der pfarrer muss mitmachen, es gibt anscheinend zu wenig frisches blut in lansing.
    die serie hat extrems abgebaut-leider
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 00.25 Uhr:
      Sie war noch nie so weit unten wie heute - so dass das Ganze allmählich den Beigeschmack des völlig Absurden bekommt.
  • Bavaria schrieb am 09.12.2024, 20.12 Uhr:
    War des heid wida a Gschiß mit dera Tassn! Scho wo da Philipp sich auf d´ Eckbank hockt ,hat ma doch g´wusst was Sache is und was kimmt.Guad das da Gregor sei Rachepläne hat steckn lassn kenna.Verwechslungen,Vergeltung,Mißgeschicke...das ist DID wie man es kennt und nervt.AL moant sie schaut besser aus ois da Gregor auf da neichn Tassn.Wahrnehmungsstörungen hats oiso a  no.Naja,wenigstens hauts ihra Gebiß ned so aussi wia auf da brochna Tass´n.!

    Da Benedikt gibt wida den Griesgram(warum eigentlich?Mei diese Hierarchien halt immer) und die Sophia könnt a endlich amoi aufhörn immer nur zu deeskalier´n.Ned dass ihr no a Heiligenschein wachst mit da Zeit😇Des ständige "Verständnis" was die Launen ihres Erzeugers ogeht,find i suboptimal  auf Dauer. Erst rummosern,dann entschuldigen,immer des selbe Spektakel im Voglnest.Hams nix anders auf da Pfanna? Aber ich muss gestehen: Irgendwie ist der Julian nicht passend am Voglhof.Allein der fehlende Dialekt ...mir reichen eigentlich schon die Hülsmann und die Lien.Musste das sein? Aufgrund seiner Biografie solle er doch des boarischen mächtig sein.Ich hatte die Hoffnung das schleift sich mit der Zeit a bisserl ein..aber nix.Schade eigentlich...

    Aber ein "Highlight" gabs heid doch noch:Hurra!!!Endlich,endlich is da Schoi von da Moni wida präsent!🧣Jessas na,ohne den gang doch  gar nix!Da müassat doch glatt direkt Weinachtn ausfoin!
    Ja Till,der Mike kennt se aus! Der woass wia  a Weibaleit (bzw.AL) tickt!
    Und tatsächlich reagiert die verschrobene Lien entsprechend negativ.Meine Güte,san die zwoa nackert im Bett glegen oder was? Wenn i an meine verliabtn Zeitn zruckdenk ois jungs Madl,oiso i hätt koa Poblem mit so an harmlosen Buidl ghabt-im Gegenteil!!Man kann ois hochschaukeln.I fand des Foto total harmlos und brav.Dreckerte Gedanken liegen doch nur immer im Auge des Betrachters(bzw. in Liens Kopf?)  ...und Viecherl hab i a koane krabbeln gseng....d´Lien muass hoid auf Rache sinna und demnächst amoi a Foto vom Tilli am  🚽posten.🧻Dann passts doch wida!Oder mit a bissal Glück glangt a "duat ma leid" vom Till.Jetzt bloß koan Advents/Weihnachts-Skandal!!!
    Zu Sarah ´s "Schlußakkord" fallt ma nur oans ein:
    Nämlich tausend Gründ ,warum i koane Platzal von der ham wui. So grouß kannt mei Appetit gar ned sein..🤐
    • Katzenfee schrieb am 09.12.2024, 20.38 Uhr:
      Ich finde der Julian ist in Ordnung, oder könnt ihr mir einen Lansinger nennen ,der so fesch ist ,kein einziger , er bemüht sich sehr um Benedikt alles recht zu machen,,und der alte Grantler ist unmöglich.
      Der Julian sollte sich einmal wehren ,und er hat recht ,nie hilft die Sophia zu ihm .
    • Kritisch schrieb am 09.12.2024, 20.43 Uhr:
      Keine Woche wo nix runterfällt  oder anderweitig kaputt geht.
      Diesmal hats mal wieder den Dorfdeppen Philipp erwischt
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.12.2024, 20.50 Uhr:
      Sehr unangenehm, wie Sophia zu Benedikt hält und Julian damit " im Stich " lässt.
      Ich stimme zu, dass Julian etwas fehl am Platze wirkt. Aber gerade d a s ist realistisch. Hat ja nix mit der Beziehung Sophia/ Julian zu tun.
    • Saxocat schrieb am 09.12.2024, 21.06 Uhr:
      Ach Katzenfee. Fesch hin oder her, hat doch nichts mit dem Charakter zu tun. Julian ist zu empfindlich und schnell beleidigt. Er müsste erst mal richtig ankommen und sich mit seiner gegenwärtigen Situation anfreunden
  • Brigitte1950 schrieb am 09.12.2024, 20.05 Uhr:
    Julians Satz "Entschuldigung angenommen" klang so notgedrungen. Na dann.... bis zum nächsten Eklat. Fakt ist, die beiden können sich nicht ausstehen. Die beiden werden nie ein Team. Dafür ist der Benedikt einfach zu herrschsüchtig. Er wird immer wieder den Chef raushängen lassen
    • hehnerdreck schrieb am 09.12.2024, 20.36 Uhr:
      Benedikt wollte sich nicht entschuldigen, es war Monika, die ihn dazu drängte und ihn zuletzt mit vorwurfsvollem Blick ermahnte, sich endlich zusammenzunehmen. Seit Julian auf der Bildfläche erschienen war, hatte sich Benedikt von einem etwas herrschsüchtigen Bauern gegenüber seinem Knecht Severin in einen noch herrschsüchtigeren Bauern gegenüber dem gelernten und erfahrenen Landwirt auf Monikas Hof verwandelt.
  • Karl Napf schrieb am 09.12.2024, 19.57 Uhr:
    Schafft's der Benedikt noch diesen grausligen Julian zu vertreiben oder gibt's da ne Scheidung, wäre der armen Bauerstochter ja zu wünschen -
    Schad' kaum geschrieben knickt das Bärli ein...
    Trotzdem bleibt diese sogenannte Jungbauer ein Fremdkoerper.... Naja aber im Hinblick auf Wiederholungen bei der ARD und dann durch alle "Dritte" ist Mundart halt schwierig...
    Zu Schiessler - ohne Worte - hoffenlich wird aus "bin noch" bald "war"
    • Bavaria schrieb am 09.12.2024, 21.04 Uhr:
      Naja...grauslich find ich den Julian jetzt nicht.Im Kern ist er a guade Haut.Benedikt könnt froh sein, dass er da ist.Aber ich befürchte auch,des wird nix mit den beiden.Allerdings herrscht bei DID am Ende immer Friede,Freude, Eierkuchen und der geneigte Zuschauer soll wohl noch etwas hingehalten werden.Aber besonders unterhaltsam find ich das nicht.Gibts keine andere Strategie um etwas Leben ach Lansing zu bringen als diese "Hahnenkämpfe" um Machtpositionen, deren auch im Grunde Benedikt nicht habhaft ist.Die "Regierung" am Hof is immer noch die Moni als "graue" Eminenz!😉
  • Läuschen schrieb am 09.12.2024, 19.56 Uhr:
    Hurra, der "Tischtuch- Schal" von der Moni hat wieder Saison! Der arme BR und sein Fundus!
    • hehnerdreck schrieb am 09.12.2024, 20.45 Uhr:
      Man kann schon die ersten Anzeichen von Mottenlöchern darauf erkennen.
  • Ajotte schrieb am 09.12.2024, 15.34 Uhr:
    Ich finde, Sarah sollte Jus studieren. Als Richterin würde sie die lahme Justiz in Gang bringen. Sie würde Leute auf bloßen Verdacht verurteilen und abstrafen. Beweise? Ach, die sind überbewertet.
    Und wenn sie doch mal feststellt, dass sie sich geirrt hat, sagt sie "Sch....." und grinst sich was.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 00.49 Uhr:
      Als nächstes wird die Schauspielerin für eine Netflix-Serie ausgeliehen. Dann werden wir Sarah als junge US-Staatsanwältin sehen, die entlastende Beweise verschwinden lässt, um ihre politische Karriere voranzutreiben.
    • Bavaria schrieb am 10.12.2024, 08.44 Uhr:
      hehnerdreck 00.49
      Den "Dotschn" kann ich mir nicht einmal mit sehr viel Fantasie als Amtsperson vorstellen....und schon gar nicht im Kostüm oder Hosenanzug.
  • Sepp11.. schrieb am 09.12.2024, 09.41 Uhr:
    Ich glaube hinter den ganzen Wiederholungen von DiD-Folgen verbirgt sich das Ende der Serie.
    Erst die Wiederholungen ab Folge 1 in der Mediathek und ab 7. Januar 2025 die Folge 1875 ff in der ARD 🤔.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.12.2024, 11.45 Uhr:
      Wahrscheinlich, Sepp. Ist doch allseits gewünscht. 😪mir werden die Lansinger fehlen, aber die Wiederholungen werden mich ab und zu trösten. 😊
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 00.53 Uhr:
      Ja, es gab schon viele nette Sachen, die einem auch ein bisschen ans Herz gewachsen sind. Zum Beispiel die Vroni als Bürgermeisterin, unerreichbar. Schade, die Schauspieler heute gefallen mir alle sehr gut, aber die Texte, die man sie sprechen lässt, tun mir sogar fast schon körperlich weh.
  • Kritisch schrieb am 09.12.2024, 09.35 Uhr:
    Auch gesehen bei den Brettlspitzen:
    Die Kirchleitner Gang mit Kirner.

    Im weiteren Verlauf,  Doro und Christian 
    bestimmt mit Freikarten.
    • Thomas64 schrieb am 09.12.2024, 09.43 Uhr:
      ...und Josephines Hinterkopf. 😉
  • Katzenfee schrieb am 09.12.2024, 08.19 Uhr:
    Hat von euch jemand die Brettlspitzen gesehen ,was die 5 gewichtigen Weiber über Wien abgeliefert haben war eklig und gemein ,wenn ich wüsste wo ,würde ich dem Körner schreiben ,dass so etwas da nicht hingehört,noch dazu in eine Adventsendung , aber die Zuschauer haben geklatscht und geschrieen .,furchtbar .
    • goldkante schrieb am 09.12.2024, 10.34 Uhr:
      Die Frage ist, ob Herr Kirner diese schrecklichen Beiträge alleine auswählt. Bei mir hat dieser Auftritt extremes Kopfschütteln verursacht.
      Wenn man allerdings daran denkt, dass letztens eine Folge von DiD in Teilen nur auf der Toilette stattgefunden hat, muss einen nichts mehr wundern - oder?
    • Kritisch schrieb am 09.12.2024, 14.50 Uhr:
      Wenn man bedenkt was die AL  damals als Marlene Dietrich Kopie von sich gegeben hat,  glaube ich nicht dass Herr Kirner mit Auswahl und Qualität was zu tun hat.
    • hehnerdreck schrieb am 10.12.2024, 01.32 Uhr:
      War das ein Wiedersehen mit Kathi? Ab 54.07 trat eine gewisse Barbara Preis auf - ob das Catherine Dengler unter neuem Künstlernamen mit ein bisschen neudazugewonnenem Gewicht war?