Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1789380 schrieb am 14.11.2024, 18.46 Uhr:
    Ich sehe jetzt gerade nur wie sich die Kritiker gegenseitig kritisieren. Wohl nur des kritisierens willen. Das geht doch weit über den Inhalt hinaus. Um was geht es eigentlich noch?
    Darum, dass die Annalena (alles hört auf mein Kommando) ihren Spotzl ins Wellness Hotel verdonnert obwohl der ganz was Anderes will ... Soll er mal auf den Tisch klopfen und sich die Übergriffigkeit verbitten.
    Und dann der unsägliche Wiggerl, der sich so aufdrängt ...
    Meine Güte was für ein Kasperletheater.
    Gehabt euch wohl und Gute Nacht
    Gehabt euch wohl und Gute Nacht.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 19.21 Uhr:
      Ehrlich gesagt, ich bin Kritik an der Kritik oder auch am Lob schon von früher gewohnt!
      Warum muss man sich aufregen, wenn andere Leute über DiD schimpfen oder kritisieren? Ich amüsiere mich oft, weil aus manchen Diskussionen auch Witziges entsteht. Und wenn jemand über eine Figur schimpft, dann kann man ja versuchen, das zu entkräften, indem man das Positive dagegen hält, wie man es selbst empfindet.
      Und man darf nicht vergessen:
      Ein Forum ist kein Wunschkonzert!
      Wie oft hab ich mich positiv geäußert und versucht, eine kritisierte Figur schönzureden, das war dann auch nicht Recht! Wie oft fand ich etwas lustig, aber das Restforum war negativ gestimmt. So ist das halt, weil jeder auch seinen Alltag im Gepäck mit dabei hat!
      Ich stelle klar, dass ich mich sicher nicht vom Kritisieren abbringen lasse! Ich bin niemand, der stillschweigt, wo es geradezu nach Klarstellung verlangt. Und sich an DiD abzuarbeiten, wo es abgemessen ist, ist, solange es der Netiquette entspricht, nicht verboten!
      Heut wirds sicher wieder einiges zu meckern geben! Määäh!🐐😉🌻
    • User 1216969 schrieb am 15.11.2024, 11.22 Uhr:
      Genauso ist es. Ich habe mal versucht bei der Kritik an Severin die Luft rauszunehmen. Da wurde ich aber angegangen. Holla die Waldfee. Es war doch gut, dass der Severin dabei war. Und was alles an den Haaren herbeigezogen wurde. Kathi und Severin wurde Erbschleicherei unterstellt. Das ist doch üblicher Dorftratsch.
  • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 14.10 Uhr:
    Ajotte und Maxxi, bei den meisten kritikstrotzenden Beiträgen entsteht doch auch sehr viel Lustiges und Unterhaltsames! Aber wie mittlerweile überall, lauern auch hier die Kritiker, diesmal der Kritik! Es wäre wohl am besten, alle würden pflichtschuldigst lachen und froh darüber sein, dass sie überhaupt etwas anzuschauen haben!
    Wie weit man jedoch mit dem Maulhalten kommt, zeigen uns hinlänglich Systeme, in denen Menschen abgestumpft und demotiviert und jegliche positive Entwicklung ganzer Völker ausgebremst wurden.
    Deshalb plädiere ich dafür, weiterhin lustvoll Kritik zu üben oder sich auch ins Zeug zu legen, Gegenargumente vorzutragen, aber bitte OHNE die Kritisierenden zu kritisieren. Denn das änderte ja nichts an der Ursache einer Kritik!
    • hehnerdreck schrieb am 14.11.2024, 14.46 Uhr:
      Ja, aber die Kritiker der Kritisierenden darf man ja auch noch kritisieren - wenn zum Beispiel die Kritik dermaßen daneben ist, dass es scho fast wieder lustig ist - entsteht dadurch ja auch so etwas wie ein sozialer Mehrwert. Also Meinungsfreiheit in jeder Richtung. Mich ärgerts auch ziemlich, wenn ich wegen meiner manchmal ziemlich unverschämten Kritiken, für die ich mich manchmal auch ein klitzekleines bisschen schäme, kritisiert werde, wenn aber die Kritik von jemanden kommt, der mir so vorkommt, als dass er sich gegenüber Autoritäten überangepasst verhält, eine Art rückgratloser Mitläufer sein könnte, ja, das ärgert mich dann auch sehr, aber ich kann ihn ja auch nicht ändern und denke mir, nun ja, der ist halt so, und wenn der aus seiner Sicht sich dahingehend artikuliert, muss das wohl auch so sein, denn wir wollen ja alle nicht in einer Blase enden, wo alles, was uns nicht gefällt, nicht mehr ausgesprochen werden darf - das wäre dann noch schlimmer, also soll sich ruhig einer unfreiwillig durch eine Kritik, die aus meiner Sicht überzogen ist, weil er halt nun mal so ist wie er ist: sich outen. Und dadurch lerne ich meine Pappenheimer auch besser kennen. Dann weiß ich zumindest woran ich bei jemanden bin. Und wenn meine Kommentare niemand mehr gefällt, so dass ich nur mehr frustriert bin, kann ich ja auch dann aufhören oder trotzdem noch hier bleiben und meinen Masochismus befriedigen, schließlich leben wir doch in einem freien ... nun ja, nicht mehr ganz so freiem Land ... also zumindest was die Meinungsfreiheit betrifft (erst vor kurzem nannte ein Rentner im Netz einen umstrittenen Politiker 'Schwachkopf', worauf die Kriminalpolizei die Wohnung des Rentners durchsuchte).
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 14.56 Uhr:
      Neanderin, na klar Kritik, aber n u r....???
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 15.34 Uhr:
      Hehnerdreck, und somit ist das Forum weit mehr als nur eine Kritisierstube für frustrierte DiD-Fans: Man lernt fürs Leben!
      Ja, es stimmt, was Du sagst. Man muss eben lernen, den Sinn des Ganzen zu erkennen und daraus wiederum lernen!
      Kann man es auch Teil einer gelebten Demokratie nennen..? Ich meine, hier gehts ja nur um Banales, aber trotzdem ist's ein Lehrstück, wenn man es so sehen will.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 15.38 Uhr:
      Nuntius, mir kann man sicher nicht vorwerfen, dass ich NUR kritisiere! Ich versuche immer wieder aufzubröseln und verwickle mich dabei auch oft in Widersprüche, aber das ist eben nicht unvermeidlch, da vieles nicht voneinander trennbar ist (z B blöde Rolle, gute Darstellung)...
      Bald gehts weiter und ich hoffe heute, dass Mike endlich in die Gänge kommt und sich wehrt...
    • Maxxi schrieb am 14.11.2024, 16.16 Uhr:
      Neanderin, 14:10 h
      einigen wir uns darauf, dass aufgrund der Meinungsfreiheit jeder User jede Kritik kritisieren darf, ohne persönlich angegriffen oder beleidigt zu werden, nur weil man mal zum Beispiel nachts um zwei Uhr kommentiert. Sie merken: ich meine damit nicht Sie.
      Es übersteigt vermutlich die Vorstellungkraft einzelner User, dass dies berufliche Ursachen haben könnte (Pflegeberuf, Nachtdienst). So gesehen ist vereinzelt MAULHALTEN wider besseren Wissens die bessere Option.
      Da nützt vermutlich auch der Hinweis auf eine gewisse Netiquette im Netz nicht mehr viel, obwohl in den Forumsregeln "in netiquetter Weise" darauf verwiesen wird...
    • Bavaria schrieb am 14.11.2024, 16.45 Uhr:
      Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 14.56 Uhr:
      Neanderin, na klar Kritik, aber n u r....???
      ####################################################
      Nuntius-NUR Kritik sehe ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt doch auch positive Aspekte. Nur sind die halt immer verschieden. Mir gefallen z.B. derzeit Sophia und Julian sehr gut. Ich finde auch Gregor und Uri akzeptabel unterm Strich. Stadlbauer passt schon(gut ,er hat auch seine negativen Seiten, aber wer nicht?).Andere sehen das ganz anders.Man muss eben das Gesamtbild werten.
      Es ist doch aber nicht zu leugnen ,dass mind. 90% ein großer ,unrealistischer Schmarrn sind, was die Handlungen betrifft! Das empfinde ich z.B. bei anderen Serien nicht ganz so krass! Auch die persönlichen Sympathien spielen schon eine Rolle. Und es mutet sonderbar an, wenn jemand z.B. die Franzi negativ sieht und dann wird fast gehirnwäschemäßig und stur das Gegenteil behauptet was andere geschrieben haben. Derjenige mag das ja so sehen, ist in Ordnung-trotzdem ändert das doch den Standpunkt und die Sichtweise anderer User nicht. Dann sollte man alles gegenseitig zur Kenntnis nehmen.Mancher stimmt zu, mancher nicht.
      Und ätzend finde ich dann, wenn mehr User sich einig sind in der Sichtweise, das dann gar von "Mainstream" geredet wird! Das ist nicht fair und herabwürdigend! Würden die Beiträge dieser User(die sich am meisten darüber erregen) nämlich großen Zuspruch bekommen, wäre die Welt in Ordnung! Oder sehe ich das jetzt falsch? Auf was fußt den der angebliche " Mainstream? "Doch nur auf den persönlichen Meinungen .
      Ich habe es schon mal gesagt hier und ich sage es gerne nochmal: Alle User hier sind mündige Menschen und sehr gut in der Lage für sich selber zu sprechen .Meinungsdeckungen bleiben doch hier nicht aus,so ist das nun mal.Ob in der Politik oder im Forum.Es gibt Parteien,die haben 30 % Zustimmung und andere wiederum liegen unter 5%.Das hat man genauso zu akzeptieren wie die Meinungen der User im Forum.
      Manchmal lese ich hier Übereinstimmungen bei manchen Foristen, die mir das posten ersparen könnten..Man ist dann eben auf einer Wellenlänge! Ist das schlecht? Ich finde nicht.Solls geben im Leben!
      Und über manche Texte schüttelt man insgeheim den Kopf und kanns so gar nicht verstehen. Dann kann man kontern in der Sache .Man kann die Sache anprangern, aber warum immer wieder die Wortwahl , die meist ganz anders aufgefasst als gemeint wurde .Bringt doch im Endeffekt nichts als Zwistigkeiten, die völlig sinnfrei sind.. Was habe ich hier schon alles so gelesen ,gerade was Kritik an boarischen Ausdrücken betrifft. Geschenkt.
      .(Die Politik ist das große "Vorbild" wie es eigentlich nicht laufen sollte.....das sollte doch reichen.)😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 16.53 Uhr:
      Neanderin, mein Beitrag bezieht sich auf deinen von 14.10 Uhr. Deine Beiträge, auch Hehnerdrecks sind ganz gut gemischt. Auf Bairisch( weiß immer noch nicht, wann mit -i- und wann mit - y-) schimpft sichs anscheinend bestens. Auf Hochdeutsch meine ich andere ":Töne": zu lesen. Ist ja egal, aber für mich bemerkenswert, wenn ich das mal sagen darf. Nun ja, wenn man die Kritiker freundlich kritisiert und eine andere Meinung deutlich macht, hätten wir eine ganz interessante Debattenkultur. Kann ich auch nicht 100% ig. Bedarf Übung. Und Respekt.
      Auch meine blauäugigen Beiträge können gerne kritisiert werden, wenn die Argumente nachvollziehbar sind und nicht mundtot machen sollen.
      Können wir alle lernen.
    • Bavaria schrieb am 14.11.2024, 16.54 Uhr:
      @Maxxi.das habe ich nur geschrieben weil SIE diese Unterstellungen vom Stapel gelassen haben dass manche User nur begrenzt soziale Kontakte hätten.
      Mir ist doch egal ,ob und wann Sie schlafen.Wer in den Wald schreit,sollte auch das Echo vertragen!Und die sog".Nettiquette" sehe ich in meinen Beitrag nicht verletzt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 17.11 Uhr:
      Bavaria 16. 45 Uhr. 👍stimmt, aber die positiven Kritiken gehen leider unter zwischen den oft sehr emotional gräußerten nehativen Kritiken.
      " Mainstream" in der Interpretation, dass meist- fast vorwiegend- negative Kritiken geliked( was für ein Wort, Sie wissen schon, was ich meine), während positive Kritiken oft im Raum stehen. Also....sind die negativen beständig bestätigt und das seit geraumer Zeit. Daher " die vorherrschende Meinung" = Mainstream. Ich hab mich daran gewöhnt und mache weiter, schaue DiD mit mehr oder weniger Vergnügen, freue mich an netten Begebenheiten. Die eine oder andere Frage stellt sich mir auch. Naja.
      Mein Unmut und mein Entsetzen zielen ganz woanders hin. Bei DiD erhole ich mich.
    • Bavaria schrieb am 14.11.2024, 17.32 Uhr:
      Nuntius
      ich würde mich ehrlich gesagt auch an interessanten Begebenheiten erfreuen....(die netten erlebe ich in der Realität mit der Familie und Freunden)nur wo sind sie bloß?Mir fehlt der "Biss"! Und wahrscheinlich suche ich nicht nur alleine danach.Sollen jetzt alle fortan stille schweigen,wenn sie in einer Folge nix positives sehen können? Das wäre doch auch komisch...Dann käme es ja zum Umkehrschluss und das würde auch nicht allen gefallen.Es ist gut so ,wie es ist. Belassen wir es dabei.Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.....
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 17.36 Uhr:
      Bavaria (16:45h), so ist es!👍
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 17.55 Uhr:
      Maxxi 16.16 Ihr. Daumen hoch für deinen Job. War auch der meine für 20 Jahre, jetzt als Rentnerin übe ich meinen anderen Beruf aus. Auch sehr befriedigend. Menschenbezogen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 18.01 Uhr:
      Bavaria 17.32. Ohne die gewohnten negativen Kritiken würde mir ehrlich gesagt schwindelig. Geht ja nur um zu viel und zu wenig. Aber- wie gesagt, hab mich gewöhnt und " isch sach ja nix mi" gegen Aussehen etc. Haben Sie hoffentlich bemerkt.😉😉😉😉
    • hehnerdreck schrieb am 14.11.2024, 18.03 Uhr:
      """Und es mutet sonderbar an, wenn jemand z.B. die Franzi negativ sieht und dann wird fast gehirnwäschemäßig und stur das Gegenteil behauptet was andere geschrieben haben."""

      Zu Franzi möchte ich noch etwas sagen. Ich finde sie gar nicht unsympathisch, aber leider ist sie vom Naturell her völlig ungeeignet für so eine Rolle. Es gibt jüngere Schauspielerinnen, die unglaublich gut schauspielern können. Mia Löffler liegt das Schauspielern meiner Meinung nach nicht so, ich finde sie zu steif und unsicher. Eine Freude am Schauspiel kann ich bei ihr kaum erkennen. Der erste Darsteller des Christian hingegen wirkte auf mich viel natürlicher und ich war ziemlich verwundert, warum er dann durch einen anderen ersetzt wurde. Wenn man also den ohnehin schon gut spielenden Marinus Kaffl durch Jonathan Gertis ersetzt, warum nicht erst recht Mia Löffler durch eine Zehn- bis Elfjährige mit bayerischem Akzent, der man abnimmt, dass ihr die Schauspielerei auch wirklich liegt? Zwar heißt es, dass der Kaffl wegen der zeitaufwendigen Abiturvorbereitungen aufhören musste und sich danach nicht mehr für die Schauspielerei engagierte, aber wie bei Doreen Dietl und Senta Auth kann das auch wieder eine Fehlinformation sein, damit vielleicht z.B. die Programmmacher des BR besser dastehen - ich weiß es nicht.
      Andererseits, wenn schon die Drehbuchautoren so lieblos und g'schlampig schreiben (vielleicht demotiviert wegen zu geringer Gage oder was weiß ich...), dann kann man auch wieder in Kauf nehmen, dass hier nicht gerade virtuose Schauspielerkoriphäen am Werk sind. Aber wenn man es wirklich ernst meinen würde, dann hätte die zugegebenermaßen mit ein wenig Talent gesegnete Dengler ohne Schauspielerfahrung und mit ihrem pompösen Overacting (wie es zwar kleine Kinder beim Kasperletheater gerne hätten, aber für Erwachsene ... ne, ehrlich, das geht wirklich nicht!) niemals eine so exponierte Rolle spielen dürfen (ich meine auch, dass es für die Kollegen befremdlich sein muss, wenn jemand so unbedarft auf so niedrigem Niveau etc. gekünstelt und ungeschmeidig wirkt - das kann am Filmset zu großen Problemen führen) - Ich denke dabei auch an Florian Silbereisen, ausgerechnet auch noch in der exponiertesten Rolle als Käpt'n beim Traumschiff, der auffallend hölzern, ja fast wie ein Roboter der ersten Generation wirkt - ich habe mich aber allmählich an ihn gewöhnt und fand ihn vom Wesen her irgendwie sympathisch - aber trotzdem, was macht das für einen Wirbel unter den Kollegen, wenn jemand, der so auffallend weit weg ist von echtem Schauspielhandwerk, auch noch die bestbezahlte Rolle bekommt ... ein absolutes Unding!
      So, jetzt habe ich mich ein bisschen ausgeko ... sorry. Nun, es gibt schon einen nachvollziehbaren Grund, die Löffler nicht zu ersetzen, denn gerade ihre steife und unbeholfene Art spiegelt auch das derzeitige Niveau wider, wahrscheinlich durch den geringen Aufwand an Anstrengungen beim Schreiben der Drehbücher.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 19.44 Uhr:
      Nuntius, mit "i" wird geschrieben, wenn es sich um den Volksstamm der Baiern handelt und alkes, was davon abzuleiten ist: bairischeTracht, bairische Sprache, bairische Volksmusik etc.
      Bayern mit "y" meint die politische Seite, die bayrische Regierung, bayrische Landkreise, der bayrische Ministerpräsident (der auch noch dazu KEIN Baier, sondern ein Franke ist😉)!
      Beispiel: "Ein bayrisches Dorf mit rein bairischer Bevölkerung gibt es fast nimmer!"
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2024, 20.07 Uhr:
      Neanderin 19.44 Uhr. Also Politik ( Dorf) mit y und Ursprung mit i...? Für dich wahrscheinlich Alltag, für mich schwer zu unterscheiden. Dann müsste ich ja jedesmsl nachdenken, statt einfach loszuschreiben 😉
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 20.46 Uhr:
      Nuntius, üben, üben, üben...! Das wird schon...😉😁😁
    • Ajotte schrieb am 14.11.2024, 21.30 Uhr:
      Bavaria 16.45:"Auch die persönlichen Sympathien spielen schon eine Rolle."
      Klar.

      "Und es mutet sonderbar an, wenn jemand z.B. die Franzi negativ sieht und dann wird fast gehirnwäschemäßig und stur das Gegenteil behauptet was andere geschrieben haben."
      Was ist denn daran sonderbar? Dürfen sich nur die äußern, die Franzi nicht mögen?

      "Derjenige mag das ja so sehen, ist in Ordnung"
      Eben.

      "-trotzdem ändert das doch den Standpunkt und die Sichtweise anderer User nicht."
      Ja und? Ist das ein Grund, seine Meinung nicht auszudrücken? 

      "Dann sollte man alles gegenseitig zur Kenntnis nehmen."
      Eben, GEGENSEITIG.
  • Sepp11.. schrieb am 14.11.2024, 13.11 Uhr:
    Alles Gute zum 100sten Geburtstag Rolf Schimpf ("der Alte").
    • Brigitte1950 schrieb am 14.11.2024, 13.45 Uhr:
      Sepp, ich schließe mich an👍👍
  • Sepp11.. schrieb am 14.11.2024, 12.28 Uhr:
    Wann hat zuletzt jemand im Kiosk etwas gekauft, oder auch nur einen Kaffee getrunken? Böse Zungen behaupten, nicht mal mehr Theres holt sich ihre Rätselzeitschrift...
    Den Braumeister, der Kathi nachgefolgt ist bei Kirchleitners (Moosbacher?), würde ich gerne mal kennen lernen. Dass der Übergang/Weggang Kathi's in allen Belangen so reibungslos verläuft, ist im wahrsten Sinne "fabelhaft". Andererseits möchte aber auch nicht Zeuge belangloser Telefongespräche sein. Aber besser, als Bettwanzen allemal, oder? 🤔
  • User 1264534 schrieb am 14.11.2024, 12.26 Uhr:
    Ja, die AL meints gut.Aber immer eine Entscheidung von ihr, ohne bei Mike nachzufragen ob er das Hotel auch gern buchen würde.
    Wenn sowas das erste mal passiert wäre, aber Beispiele ihrer Alleinentscheidungen gibts ja genug.
    Aber der Mike ist eigentlich selbst schuld. Immer lamentieren und rumtricksen. Keine klare Ansage.
    "Heute Abend Fussball, Hubert und ich".
    • Resi2005 schrieb am 14.11.2024, 14.04 Uhr:
      Ja, das Blöde ist, dass niemand ehrlich ist. Immer diese Rumdruckserei!!!
      Ich weiß, dass mein Mann keine Wellness-Hotels mag und würde ihn niemals damit "überraschen".
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 15.47 Uhr:
      Resi, das kommt odt vor! Nicht unsonst haben viele solche Hotels "Freundinnen-Sonderangebote". Warum muss man mit dem Mann wellnessen, wenn der das nicht mag? Ist das entspannend, wenn jemand nebenan negative Energie quellen läßt, ständig seufzt und sich provokativ langweilt? Da bin ich als Ehefrau doch lieber allein (mit meinem Masseur...)😉🫢!
    • hehnerdreck schrieb am 14.11.2024, 18.13 Uhr:
      """Ist das entspannend, wenn jemand nebenan negative Energie quellen läßt, ständig seufzt und sich provokativ langweilt?""""

      Das habe ich mich auch schon oft gefragt, dass es LebensgefährtenInnen gibt, denen es völlig egal ist, wie es dem anderen geht. Zum Beispiel, wenn Liehn, wenn ich mich nicht irre, es geschafft hat, dass Till mit ihr zusammen irgendwas im Fernsehen anschaut, oder war es ein Theater oder eine Musikveranstaltung in irgendeiner Stadt, für die er sich überhaupt nicht interessiert, gelangweilt neben ihr hockt und sie daneben freudestrahlend die Aufführung genießt. Oder wenn Analena mit Mike einen Liebesfilm anschaut, bei dem Mike gelangweilt neben ihr hockt, ab und zu genervt den Kopf schüttelt über einige Szenen, die er kitschig findet, während Analena vor Begeisterung dahinschmilzt und es ihr offensichtlich völlig egal ist, wie unerträglich blöd Mike das alles findet.
  • Golowin schrieb am 14.11.2024, 09.59 Uhr:
    Natürlich könnte man schöne Geschichten schreiben „ums Personal“. Aber erst mal welches haben. Warum sieht man nie, wer im Brunnerwirt die Betten bezieht, Frühstück macht oder putzt? Macht das alles die Uri? Oder gehört das alles zu AL´s Catering-Service? Natürlich könnte man einem Zimmermädchen die Schuld an den Bettwanzen geben. Aber was das wieder kostet.
    Und wieder muss das Feindbild Nr. 1 zerstört werden: Fußball schauende Männer. Damit für diese Subjekte auch ja keine Möglichkeit entsteht, für ein paar Minuten Freude zu haben. Dann lieber Partneryoga. Ich frage mich, wie weit man diese ständige Überlegenheit speziell von AL noch treiben will. Es gibt inzwischen kaum ein Bereich, in dem sie nicht die Richtung vorgibt. Natürlich wird sie argumentieren, dass das alles nur zu seinem Besten und für seinen Rücken ist. Andererseits moniert sie ständig Mike´s Alleingänge. Brrr. (schüttel)
    Ganz schön dreist, sich einfach bei Vera einzuquartieren. Und ihr fällt nichts anderes ein als: „Klar, ich freu mich“. Schon klar, in Lansing hilft man sich. Aber einer is immer der A....
    • Kritisch schrieb am 14.11.2024, 15.12 Uhr:
      Yoga für Mike finde ich ganz gut, dafür hat er doch das Tigerleibchen bekommen. 
      AeL handelte vorausschauend.
    • Kritisch schrieb am 14.11.2024, 15.14 Uhr:
      Jetzt ist extra wegen der Lansinger Festspiele ein Gast im Brunner eingezogen und hat die Bettwanzen mitgebracht.
  • User 1612065 schrieb am 14.11.2024, 08.40 Uhr:
    Im Kirchleitnerhaus ist man doch immer mit Straßenschuhen unterwegs. Ich hab z.B.die Uschi noch nie mit Pantoffeln oder ähnlichem gesehen. Und jetzt will ausgerechnet der Sascha den Hausherrn maßregeln. Wäre eigentlich interessant, wer wirklich putzt . Warum werden um das Personal keine Geschichten gemacht? Wäre mal eine Auflockerung im Einheitsbrei. Neue Liebesgeschichten, etc.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 08.51 Uhr:
      Jaaa! Hubert beginnt ein Techtelmechtel mit der jungen Aushilfsputzfrau oder Sascha versucht es einmal anders und nähert sich dem neuen muskelbepackten Putzmann, der neuerdings zum putzen kommt (Uschi und Rosi wären furchtbar neidisch!)...
      Oh wie viele Möglichkeiten täten sich einem auf, um ein wenig Pepp in die langweilige "Suppe" einzurühren!
    • Golowin schrieb am 14.11.2024, 09.28 Uhr:
      Nicht nur die Reinigungskräfte bleiben unsichtbar. Auch die Küchenhilfe. Hat man je gesehen, dass Uschi ihrem armen Kind ein Frühstück gemacht hat? Vielleicht macht das ja jetzt die Uri. Oder kommt das auch vom Paolo?
    • Resi2005 schrieb am 14.11.2024, 14.00 Uhr:
      Golowin, ja, das sehe ich auch so. Ganz alltägliche Dinge wären besser als die albernen Füllgeschichten und würden die Sendung interessanter machen. Und das wäre doch auch nicht mehr Aufwand, eher weniger.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 06.54 Uhr:
    Mike und Annalena oder besser: Annalena und Mike erinnern mich an das Verhältnis Mensch/Hund!
    Wer es übersieht, dass schon der halbwüchsige Welpe Grenzen lernen muss, der wird am Ende keinen vierpfotigen Gefährten, sondern nur einen bösartigen Tyrannen an seiner Seite haben.
    Wenn ich mich in Annalena versetze, so denke ich, muss sie ja das Gefühl haben, dass dieser Mann an ihrer Seite nicht mehr lebensfähig ist. Sie kann mit ihm machen was sie will, er gehorcht, beugt den Nacken und bestenfalls leiert er ein wenig Mißmut daher wie ein pubertierender 12jähriger, der auf sein Zimmer geschickt wird.
    Welche Frau hat Freude an so einem weichen, gummiartig duldsamen Genossen? Annalena beherrscht jedoch ihre Wut darüber, denn sie will ja nicht ihre Ehe gefährden. So beginnt sie subtil Mike anzugreifen, indem sie ihn demütigt und ihren Willen brutal über seinen setzt.
    Aber je grausamer Annalena Druck ausübt, Mike schikaniert, umso unterwürfiger und duldsamer wird Mike.
    Bin gespannt, ob und wie die Autoren diesen Ehe-Konflikt weiterschwellen lassen werden, ob es eine Art Explosion von Mike geben und man den Zuschauern Genugtuung gönnen wird, indem Mike sein "Spoozl" im Lansinger Weiher versenkt, oder ob alles wieder ausgeht wie's Hornberger Schießen...
    Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit, dass in Lansing ein Rambo auftritt, ein Frauenverächter und Grobian, in den sich Annalena Hals über Kopf verliebt, von ihm geliebt und verprügelt wird, sodass sie am Ende wieder reuig zu Mike zurückkehrt.
    Und alles finge wieder von vorne an.
    "Perpetuum mobile" der Gefühle...
    • Bavaria schrieb am 14.11.2024, 08.33 Uhr:
      Ich hätte hier gerne zugestimmt Neanderin!
      Aber i trau mi ned..
    • Resi2005 schrieb am 14.11.2024, 17.37 Uhr:
      Bavaria traut si was ned 🤔🤣
  • hehnerdreck schrieb am 14.11.2024, 03.12 Uhr:
    Da Mister Obergscheit Philipp is a no so frech und ruaft mittn in da Nacht an Mike o, er soi doch jetzt mittn in da Nacht sei Radl repariern, wei er scho morng damit rumfahrn mächt. Und da Mike is a no so bled und lasst sie auf den unseligen Schmarrn ei. Muas ma si a moi auf da Zunga zergen lassn: ausgrechnet vom deppatsten Dorftrottel weit und breit, lässt sich er des gfoin. Und scho hupft da los von der Kautsch und lasst n'Hubart aloa, wega dem Philipp, der von si scho oft behaupt hat, dass a da intressanteste und wichtigste Lansinger is. Ja, da Mike bestätigt es ... füran andern hädda des wardscheins ned g'macht. Und somit is da Mike am Dorftrottl sei Depp g'worn. Des gibt no a schlimms Grücht. Da Mike ois Spottobjekt. D'Analena had dafür scho g'sorgt, dass a ois runterschluckt. Und des had da Philip d'scheins zwischn am Mike und Analena beobacht, wia leicht da Mike zum manipuliern is.
    • Resi2005 schrieb am 14.11.2024, 17.40 Uhr:
      Ich mag den Philipp eigentlich ganz gern und er passt gut in eine bayrische Serie.
      Schade, dass die Drehbücher oft so schlecht sind und er oft als Trottel herhalten muss.
    • User 1216969 schrieb am 15.11.2024, 18.10 Uhr:
      Und der Mike macht das auch noch umsonst... Der Mann ist einfach zu gut für die Welt!
  • Bavaria schrieb am 13.11.2024, 20.08 Uhr:
    War ja klar,dass wieder alles drunter und drüber geht mit der "Umsiedelung! "Die Uri "erzieht" den Sascha,diesen Kloifl zu mehr Sauberkeit?Komische Verhältnisse im Hause Kirchleintner:Eigentlich zieht man seine Straßenschuhe aus,wenn man heimkommt.Aber die Uschi findet wohl eh keine Hausschuhe mit Stöckeln und dann ruckt´ s den Dreck auch noch mit an kloan  Kehrschauferl zu Leibe!! In Highheels und Bleistift-Röckal.😁Null Ahnung vom Putzen,des Trutschal.

    Rosis Aussagen in AL´s "Tratschladen" waren auch nicht unbedingt ehrlich,warum nur san die Lansinger so verdruckst? Wenn mich was stört ,dann sag ich das .Nicht so die Lansinger:Die zwoa Tag gehts scho,es macht uns nix aus..blabla..ein Widerspruch in sich zu den aussagekräftigen Andeutungen..
    Und die Voglin? Sie zischt beleidigt von dannen,weil ihr großzügiges Angebot ausgeschlagen wird! Auch typisch für diese Frau.

    Am besten hat der Wigerl reagiert:Wer zuerst kommt,mahlt zuerst! Da schaut er,der Gregor(und die andern zwoa glei mit dazua)Ehrlich gesagt dachte ich ja Tina und AL würden das wieder" arrangieren "mit Gregor und Vera.Aber o Wunder...
    Genervt hat mich heute wida die Sarah,die blede Goaß wenn ned umanandaghockt war ,hätt da Gregor sein "Stich" gmacht.Ned das i a Interesse dran hätt ,das die beiden a Paar wern.Aber ich kann da Sarah ihra Gfries bald nimmer ertragen.

    Und "last,but not least" war die AL wie gewoht übergriffig und Meisterin darin,ihren armen,bedauernswerten Mo einmal mehr auch nur  die geringste Freid am Leben zu versalzen!
    • hehnerdreck schrieb am 14.11.2024, 03.25 Uhr:
      Des entsetzte G'schau vom Gregor wia da Wiggerl eam zwecks am Gästezimma bei da Vera z'vor komma is, is unbezahlbar!!! Und am End, d'Übergriffigkeit von da Analena war wira Bombn, di am Mikes Herz z'rissn had. D'Analene geht z'oft zu weit, mit ihrer Manipulation und Übergriffigkeit plus Demütigungen und Unterdrückungen gega an Mike. Analena is so zwider worn, wira riesige bösartige Spinna, und da Mike is in ihrm Netz gfangn ... hoffentlich ko er sie noch rechtzeitig befrein, bevor er an am psychosomatischen Krebsgschwür dahinsiecht.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 07.05 Uhr:
      Sascha latscht mit dreckigen Schuhen durchs Wohnzimmer... wie denn das? Er, der immer bemüht ist für Franzi und alle Welt Vorbild zu sein? Nie und nimmer! Völlig unmöglich, liebe Autoren, setzen und 6!
    • Resi2005 schrieb am 14.11.2024, 13.52 Uhr:
      Volle Zustimmung in allen Bereichen, Bavaria 👍
      Und wieder total lustig 😃
    • User 1216969 schrieb am 15.11.2024, 18.12 Uhr:
      Zuvor gekommen? Der Wiggerl hat sich doch vorgedrängt. Hat dem niemand Manieren beigebracht? Da wundert es mich gar nicht, dass die Caro dem den Laufpass gegeben hat.
  • Dörrobst schrieb am 13.11.2024, 20.07 Uhr:
    Moni schmollt, dass die Brunners nicht im Voglhof , sondern bei den Kirchleitners residieren. Dabei will Annalena ins Wellneshotel und Ludwig zu Vera...
    Wieso will den nicht mal Gregor zum heissgeliebten und inzwischen vergessenen Lenz ?
    Aus den Augen aus dem Sinn!
    • Thomas64 schrieb am 13.11.2024, 20.11 Uhr:
      Wenn man sieht, wie weit "draußen" der Voglhof liegt, ist es doch klar, dass Mike und Annalena sich lieber näher bei ihren Geschäften aufhalten. Moni sieht das natürlich wieder als persönliche Kränkung.
    • Dörrobst schrieb am 13.11.2024, 20.24 Uhr:
      Und wo hätte die Moni die Gäste untergebracht ? Bleibt doch nur der Stall - im Haus ist doch eh kein Platz.
    • Ajotte schrieb am 13.11.2024, 21.52 Uhr:
      "Wieso will den nicht mal Gregor zum heissgeliebten und inzwischen vergessenen Lenz ?"
      Dörrobst, sehr gute Bemerkung, daran habe ich gar nicht gedacht! Das wäre doch DIE Gelegenheit, Lenz zu besuchen - drei Tage frei! Und was macht der Heini? Langweilt sich lieber in Lansing.
    • Bavaria schrieb am 13.11.2024, 22.09 Uhr:
      Thomas64 schrieb am 13.11.2024, 20.11 Uhr:
      Wenn man sieht, wie weit "draußen" der Voglhof liegt, ist es doch klar, dass Mike und Annalena sich lieber näher bei ihren Geschäften aufhalten.
      ##################################################
      Aber liegt das Kirchleitner Anwesen nicht auch außerhalb?
      Zumindest hatte ich immer den Eindruck bisher.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 07.07 Uhr:
      Dörrobst, das wunderte mich auch!
      "... eh so vui Platz..."? Ja, seit wann denn?
    • Neanderin 2.1 schrieb am 14.11.2024, 07.14 Uhr:
      Thomas, es gibt ein Puzzle-Spiel von DiD und ich hab meinen Avatar im Internet zu diesem Spiel gefunden. Es zeigt Lansing und ganz oben im rechten Eck ist der Voglhof. Im Internet sieht man es besser. Er liegt wohl außerhalb, wie die Brauerei, das Kirchleitner-Haus eher im Ort...
      Aber es ist wohl so, dass sich jeder seine eigene Vorstellung dazu machen kann...
    • Bavaria schrieb am 14.11.2024, 08.03 Uhr:
      Neanderin,dann ist doch klar: Das Auto kommt weg! Sie fahren doch damit immer zur Brauerei,oder? Drum bin i davon ausganga dass ihr Haus ned im Dorfkern steht.Aber vielleicht is ja umgekehrt und die Brauerei is außerhalb.Nix gnaus woass ma ned..Aber wennst an Dorfplan hast,wirst scho recht ham.
    • Thomas64 schrieb am 14.11.2024, 09.32 Uhr:
      Mag sein, Bavaria, aber ich habe vor Augen, wie Moni mit dem Fahrrad durch den Wald (der mir wirklich sehr groß erschien) gefahren ist. Vom Kirchleitner-Haus sieht man meist nur eine Ansicht (mit der Ruth-Diermoser-Brücke?), was zumindest mir erscheint, dass sich das Haus näher oder sogar im Dorf befinden müsse. Auch dass Franzi oft zu Fuß von der Schule oder Purzel kommt (und das bei solchen Helikopter- und Rasenmäher-Eltern!), oder dass viele Leute zu allen möglich und unmöglichen Zeiten wegen irgendwelcher Banalitäten dort auftauchen, scheint das zu implizieren,
    • Sepp11.. schrieb am 14.11.2024, 18.10 Uhr:
      Die Brauerei ist außer Orts, irgendwo zwischen Wangen, dem Weiher und der Quelle mit dem Brauwasser.
  • Thomas64 schrieb am 13.11.2024, 20.06 Uhr:
    Hat Tina beziehungsweise Anita Eichhorn eigentlich schon länger die Angewohnheit, fast jeden Satz mit einem Kuss/Herzmund abzuschließen? Das ist mir heute aufgefallen. und frage mich, ob das quasi eine Neuerscheinung ist. Und wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre das weniger Wagenbauer. Dieses gestelzte Gehabe, seine Besserwisserei und andere unangenehme Angewohnheiten (wie diese fast schon panische Angst vor körperlicher Arbeit) sind in letzter Zeit eher ärgerlich anzuschauen. Anstatt die über neunzigjährige Theres in den Sessel zu drücken und ihr jegliche Anstrengung abzunehmen, fürchtet der Künstler um seinen Kunstsinn und Intellekt. Insgesamt war das heute eher eine klamaukige Folge.
  • Läuschen schrieb am 13.11.2024, 20.05 Uhr:
    Was ist die AL für ein übergriffiges Weib!
  • Golowin schrieb am 13.11.2024, 15.28 Uhr:
    Nachtrag
    Kathi und Severin wurden tränenreich verabschiedet, als gingen sie in Gefangenschaft. Dann hat Sophia Kathi am Telefon und völlig beiläufig sagt Moni: Ah ja, sagst an scheene Gruaß. Auch Preisverdächtig.
    • Bavaria schrieb am 13.11.2024, 16.09 Uhr:
      Genau,Golowin! Das waren auch meine Gedanken..... aber immerhin hats noch schnell gsagt dass sie spater zruckrufen dad.Aber ehrlich gsagt will ich des gar ned wissen.😉😁Und wahrscheinlich viele andere Zuschauer a neda.
    • hehnerdreck schrieb am 13.11.2024, 16.59 Uhr:
      Ich hatte auch einen ähnlichen verstörenden Eindruck davon.