Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1723 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1478340 schrieb am 19.08.2020, 13.58 Uhr:
    Wie der Martin aus der Nummer wieder rauskommt bin ich schon sehr gespannt. Wenn es schiefgeht und rauskommt ist nicht nur sein Ruf ruiniert, sondern auch die Brauerei in Gefahr. Vielleicht ist es ja der Einstieg zum Ausstieg vom Martin und der Johannes wird schon mal zu seinem Nachfolger aufgebaut. Der wäre ja von der ganzen Sache unbelastet. Auf den Schattenhofer bin ich auch gespannt. Sollte es wirklich gutgehen, kommt er sicher mit einer Forderung zu einer Gegenleistung daher. Umsonst hat der doch nie was gemacht. Geht es schief, dann weiß er von nichts. Auch wie immer.
  • Wudel 123 schrieb am 19.08.2020, 10.59 Uhr:
    Was fällt dem Gläser einfach ein in das Privathaus vom Chef zu gehen und ihm vorschreiben zu versuchen wenn er bei seiner Bierproduktion zu beteiligen haben muss. Der soll sich da gefälligst raushalten und seine Arbeit machen
    Gruß 
    Wudel 123
    • Bavaria_first schrieb am 26.08.2020, 09.48 Uhr:
      Genau, Wudel, das fand ich auch sehr übergriffig. Noch dazu war das am Wochenende, wo er uneingeladen abends bei Martin reinplatzte.
      Wo der Glaser doch sonst so gute Manieren hat...
  • Domspatz schrieb am 19.08.2020, 09.44 Uhr:
    Bayerwaldmadl: Was heißt das: rennt in dem Alter noch so rum, die Annalena. Ich bin 71 und habe eine ähnliche Lockenpracht, und es gefällt jedem, vorwiegend auch Frauen, die jünger sind als ich. Die Locken machen sie weicher im Gesicht. Und außerdem sind solche Locken derzeit wieder sehr gefragt. Und was heißt alte Braut: alt denk ich, ist man evtl. mit 80 heutzutage. Ich habe mit 55 geheiratet und hatte auch eine solche Frisur wie Annalena.
    Ein Ballenproblem an den Füßen hab ich bei ihr auch noch nie gesehen. Und trägt man dann solche Schühchen wenn man einen Hallux hat? sicher nicht, man kommt in die Latschen gar nicht richtig rein.
    • Sommerwiese schrieb am 19.08.2020, 11.06 Uhr:
      Hallo Domspatz, treffend formuliert - unterschreibe jedes Wort.
      Und man ist immer so alt, wie man sich fühlt. 😉
    • Bayerwaldmadl schrieb am 19.08.2020, 11.49 Uhr:
      Wers´s mag und wem´s gefällt?
      Ich akzeptiere Ihre Meinung vollkommen dazu.
      Und zum Thema "Alte Braut" Ich fand es unmöglich welche Kleider Annalena zur Anprobe zurechtgelegt wurden damals im Pfarrheim..Ein Glück dass sie sich für das Dirndl entschieden hat.Eine Braut mit langem weißen Kleid in dem Alter und mit erwachsener Tochter-ich bitte Sie!Das ist an Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 20.08.2020, 16.18 Uhr:
      Domspatz jetzt bin ich doch etwas verwirrt..was jetzt: Schühchen oder Latschen?😉
      Mit Hallux kenn ich mich nicht aus aber diese Schuhe sehen schon sehr altbacken aus.Aber ich muß sie ja nicht tragen und Sie auch nicht.Ich verstehe dehalb immer solche Kommentare nicht.Wenn jemand das so sieht dann sieht er es eben so.Kann man selber ja anders sehen auch ohne andere User persönlich anzusprechen.Fragen wie "Was heisst" sind doch müssig.
    • Domspatz schrieb am 20.08.2020, 18.33 Uhr:
      Danke...
  • Bayerwaldmadl schrieb am 19.08.2020, 09.25 Uhr:
    Wieder das selbe Muster: Unsinnige Wetten,dann will eine Gruppe der anderen was vormachen bezüglich des Polterabends...alles wieder sooo voraussehbar und fad.Das einzig Interessante ist momentan wie Martin seinen Kopf wohl aus der Schlinge zieht.Der Rest war Lückenfüller.
    Ich freu mich wenn die Josy wieder auftaucht!Hoffentlich kommt dann wieder etwas Schwung in die malade Handlung.
  • User_1081813 schrieb am 19.08.2020, 05.35 Uhr:
    Möchte noch kurz was zu den Junggesellen bzw. Gesellinnen-Abschieden was sagen. Ich fand die Damen echt lustig und sie haben mir optisch auch sehr gut gefallen, besonders die Fanny. Und die Herren haben sich sehr gentlemenmässig benommen, das war halt mal ein Junggesellenabschied der anderen Art. Nun zu gestern: Ich denke, der Martin kann das nicht mehr lange mit seinem Gewissen vereinbaren. Den Johannes finde ich schon ein wenig arg neugierig, aber vielleicht will er ja doch nur behilflich sein. Das mit dieser "Stillsteherei" fand ich echt albern, hab mich gewundert, dass die Sarah überhaupt eine Stunde lang durchgehalten hat, so zappelig wie die manchmal ist. Und der Herr Gerstl hat schon auch übrige Zeit, dass er sich da so lange auf die Lauer legen kann, um das Ganze zu beobachten .
  • Katzenfee schrieb am 18.08.2020, 09.22 Uhr:
    Das ist ja wohl ironisch gemeint ,dass die Männer bessere Menschen sind ,.
    Die Mädels hatten eine Mords Gaudi ,und das muss auch einmal sein !
    Obwohl ich sonst nicht fürs Trinken bin .
    Ja es war schön dass die Männer einmal nicht betrunken waren.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 19.08.2020, 20.32 Uhr:
      Katzenfee,mir kam das mit den "Mädels" ziemlich gestellt und gekünstelt vor...so einen Junggesellinnenabschied möchte ich nicht haben.War doch voll fad...nur Trinken ,Rumhüpfen und etwas Musik aus dem Rekorder hätten sie beim Brunnerwirt oder im Gemeindesaal auch haben können.Dazu muß man nicht nach Regensburg .Wenns wenigstens eine nette Bar gewesen wäre...Aber jeder wie er mag.
  • Sommerwiese schrieb am 18.08.2020, 08.49 Uhr:
    „Auf ganzer Linie gelungen“ 🤗 das Kulturprogramm der Damen und die Sauftour der Herren. Dieses eine Mal habe ich den Damen den Alkoholkonsum verziehen. Besonders hat mir die Vroni gefallen, wie sie immer wieder mit treuherzigem Blick verkündete „Prosecco ist aus – Prosecco ist aus“.
    Von Annalena wussten wir ja, dass sie schöne, lockige Haare hat, aber endlich konnte auch Fanny mal wieder ihre Haarpracht zeigen.
    Inge, in Gestalt von Heide Ackermann, hatte die Herren ganz schön im Griff: Einiges repariert, keinen Alkohol und am Abend melancholisch auf der Terrasse sitzend und Volkslieder singend. Vom verträumten Gesichtsausdruck her waren Mike und Flori mein Highlight des Abends. Beide dachten wahrscheinlich an ihre jeweilige Herzensdame.
    Was mich aber wundert: Polterabend zwei Monate vor der Hochzeit und Junggestellen*Innen-Abschied sechs Wochen vorher. Ist das nicht ein bisschen verfrüht?
  • User 1264534 schrieb am 18.08.2020, 08.45 Uhr:
    Diese greislichen hellbraunen Schuhe.hat Anna-Lena ja seit langem überall an.Die müssen doch ausgelatscht sein. Hoffentlich sind sie nach dieser Pool- Party endlich hinüber! Und die Uschi fährt bestimmt nicht nach Regensburg in ihrem alten oft getragenem Rock. Die hätte für diesen Anlaß was Neues getragen ....geshoppt in Baierkofen
    • Bayerwaldmadl schrieb am 18.08.2020, 13.26 Uhr:
      Hast recht Tine! Aber vielleicht hat sie ja ein Ballenproblem oder so? Die ausg´hängte Dauerwelle ist ja auch nicht mehr der Bringer,oder? Wer rennt denn heutzutage in dem Alter freiwillig noch so rum?
      Hoffentlich hat sie wenigstens zur Hochzeit einen guten Friseur.Als alte Braut mit solchen Haaren..grmpf...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2020, 19.18 Uhr:
      Hallo TIne, Sie werden lachen, ich habe keine Ahnung, was die Frauen getragen haben. So unterschiedlich betrachtet man Filme. Sehr anrührend fand ich den Gesang der Männer, endlich mal konnte man erkennen, dass in Lansing auch romantische Männer leben. Ich kannte leider keines der LIeder, aber fand sie schön. Erinnerte mich an Zeiten meiner Jugend.....
    • Bayerwaldmadl schrieb am 19.08.2020, 09.20 Uhr:
      Ja die Lieder sind schön....ich kenn sie alle!
      Wir singen das manchmal auch bei romantischen Grillfesten...
      Es muß nicht immer nur Saufgegröle sein.
      Auf dem Land ist die Welt wohl noch ein bisschen mehr in Ordnung als in der Stadt...
  • Biggiplus schrieb am 18.08.2020, 08.06 Uhr:
    Guten Morgen aus Niederbayern. Den gestrigen Jungesellinnen- und Junggesellenabschied fanden wir ja mal wieder ganz amüsant, wobei uns der von den Männern besser gefallen hat. Martins Gerstendrama spitzt sich zu und wird langsam kriminell. Warum kann er nicht die Wahrheit sagen und seinen Fehler zugeben. Er machts immer schlimmer. Und was hat der Schattenhofer vor? Sind mal gespannt wie das weitergeht!
    • Superchris schrieb am 18.08.2020, 16.33 Uhr:
      Ganz recht, Biggi! Martin reitet sich immer weiter rein und hätte doch wissen sollen, dass der Schattenhofer kein optimaler Problemlöser, sondern stattdessen ein Windhund ist. Er hat leider den richtigen Zeitpunkt zum Gestädnis verpasst und jetzt kann/will er nicht mehr zurückrudern.
  • Zementsack schrieb am 18.08.2020, 01.30 Uhr:
    Der Junggesellen(innen)abschied wurde ja witzig aufbereitet. Weder aus der geplanten Kneippentour der Männer noch aus dem Kulturprogramm der Frauen wurde etwas. Interessant was die Damen so alles einpacken wenn sie nichts trinken wollen, stibitzten Fichtenkobold inklusive. Denke die Frauen hatten gegen Mitternacht so 1,5 Promille und 25 dB (A) Vorsprung.
  • Superchris schrieb am 18.08.2020, 01.07 Uhr:
    Der Verlauf der Junggesellen/gesellinnen-Abende war nun doch etwas überraschend und unvorhersehbar. Während bei Annalena & Co das Kulturprogramm nach dem ersten Tropfen Alkohol - wen wundert's bei Uschi und Fanny? - komplett über den Haufen geworfen wurde (sogar bei Vroni fielen alle Hemmungen), versumpften die Männer um Mike auf einer abgelegenen Einödhof bei einer Ziehharmonika spielenden Witwe, die keinen Alkohol im Haus hat. Dem Frischi, der eh nix trinken durfte, wird's gefallen haben, doch auch der Rest hatte seine Gaudi. Vielleicht gab's ja nach der Heimfahrt noch ein, zwei Absacker.
  • Bayerwaldmadl schrieb am 17.08.2020, 20.46 Uhr:
    Der Schattenhofer schaut richtig hinterkünftig dran,direkt ein verschlagener Blick!
    Der Martin hätte noch die Chance zum Rückzieher gehabt-besser kein Bier brauen als unter diesen Voraussetzungen.Das kann doch nie gutgehen!
    Die Lansinger Grazien sind und bleiben Schluckspechte,unglaulich!
    Das Lagerfeuer bei den Mandern war direkt heimelig gemütlich.Und sie haben am nächsten Tag keinen schweren Kopf.Die "lustigen Weiber von Lansing "werden wieder büssen müssen.Es sei ihnen vergönnt.😉Ein bisschen Alkohol ist ja ok aber immer gleich dieses hemmungslose Besäufnis..naja.
  • Bavaria_first schrieb am 17.08.2020, 20.01 Uhr:
    Schöne Folge heute! Der Junggesellenabschied der Männer: einfach zu Herzen gehend!
    Dass die Mädels bechern würden, war ja fast schon klar.
    Fazit: Männer sind die besseren Menschen ;))))
    Martin tut mir irgendwie echt leid, der hat so einen Stress mit seiner Heimlichtuerei.
  • UnschuldvomLand schrieb am 17.08.2020, 13.28 Uhr:
    Leider bin ich - was das Gerste-Drama angeht - nicht auf dem aktuellsten Stand. Was ist denn nun passiert. Hat der Schattenhofer die Gerste besorgen können?
    • Sommerwiese schrieb am 17.08.2020, 16.15 Uhr:
      Hallo UnschuldvomLand, die Folgen dazu werden erst diese Woche gesendet. Sollten Sie ganz neugierig sein, in der BR-Methiathek sind alle Folgen schon abrufbar.
    • Superchris schrieb am 18.08.2020, 01.02 Uhr:
      Ja, hat er, allerdings mit einem gewaltigen Haken, nämlich mit einem Produzenten aus Ungarn, was nun komplett gegen Martins Philosophie verstößt. Und für den Tag, als die kaputte, verschimmelte Gerste durch die neue, lupenreine ausgetauscht werden soll, hat nun der neue Braumeister spontan die Überwachung beschlossen, was Martins Vertuschungspläne jetzt komplett durchkreuzt. Wie kann es weitergehen? Geständnis vor Familie und wichtigen Mitarbeitern oder Martin redet mit Engelszungen auf Johannes Glaser ein, dass er (Martin) selbst alles managen wird?
    • Zementsack schrieb am 18.08.2020, 01.26 Uhr:
      Wie wir seit Montagabend wissen konnte Lorenz Gerste teuer in Ungarn besorgen und der Betrug war so schön organisiert. Doch dann grätscht am entscheidenden Morgen der neue Braumeister rein und alles droht aufzufliegen. Armer Martin.
    • UnschuldvomLand schrieb am 18.08.2020, 11.01 Uhr:
      Hallo Sommerwiese, vielen Dank. Da hab ich zwischenzeitlich auch schon gespitzt. Ich dachte nur, dass das Thema vorher schon erledigt war.
  • Sommerwiese schrieb am 16.08.2020, 13.57 Uhr:
    Ich finde, dass die Uri zurzeit eine richtige Zwiderwurzn ist. Sie keift manchmal rum wie zu früheren Zeiten. Und außerdem ist sie ziemlich hinterhältig geworden. Wie sie der Sarah das Gerstl-Geheimnis rausgeluchst hat, war nicht die „feine englische Art“. Für die Sarah ist sie aufgrund ihres Alters eine Respektperson und wenn sie dann sagt, „wenn ich nicht vertrauenswürdig bin“, dann bleibt Sarah gar nichts anderes übrig als zu reden. Anschließend auch noch das Anvertraute hinaus zu plappern…Uri, Uri, wo bleibt da die Weißheit des Alters?
    Wohlgemerkt, ich mag die Uri. Aber im Moment finde ich sie etwas suspekt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.08.2020, 18.37 Uhr:
      Hallo Sommerwiese, inhaltlich ähnlich zu meinem untenstehenden Beitrag. Gut finde ich bei dem Ihren, dass Sie Uris Fuchserei erwähnt haben, sodass Sarah aus Höflichkeit keine Wahl hatte. Von Uri hätte ich erwartet, dass Sie weiser ist, wie auch Sie schreiben. Wir haben Uri vielleicht wegen des Vermissens idealisiert.
    • Sommerwiese schrieb am 18.08.2020, 10.26 Uhr:
      Hallo Nuntius, infolge der verzögerten Freischaltung der einzelnen Beiträge geschieht es häufig, dass zwei User inhaltlich fast das Gleiche geschrieben haben. Aber lieber hin und wieder eine Überschneidung, dafür aber ein Forum, in dem wieder Ruhe herrscht und das Schreiben angenehm ist. Und da wir der gleichen Meinung bezüglich der Uri waren, kann's auch doppelt geschrieben werden. Die Uri hat sich ja wirklich ziemlich mies verhalten.
      Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Folgen, als sie von Annalena unbedingt erfahren wollte, wer der Vater von Saskia ist. Damals war ihre aufdringliche Fragerei genauso. Durch Zufall ist mir diese Folge erst kürzlich in die Hände - besser "auf den Bildschirm" gefallen.
      Ich glaube aus Ihren Beiträgen zu lesen, dass Sie die Sarah auch mögen - das freut mich.