Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1723 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 14.08.2020, 07.54 Uhr:
    Der Einzige Mensch, dem ich in Lansing etwas geheimes anvertrauen würde, wäre die Vroni. Sie ist, denke ich, wirklich eine vertrauenswerte Person, manchmal zwar etwas mürrisch, sie hat das Herz jedenfalls am rechten Fleck. Mir hat das gestern sehr gut gefallen, dass die Vroni nun doch zum Frauentreffen gekommen ist und sich mit Annalena ausgesöhnt hat. Diese Spechtgeschichte fand ich nicht wirklich prickelnd.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.08.2020, 21.10 Uhr:
      Hier muss ich Sarah in Schutz nehmen. Uri hat sie wirklich bedrängt, ihr das Geheimnis zu verraten. Und eigentlich hat Sarah wohl der betagten Dame vertraut. Diese hatte aber nichts anderes zu tun, als das Geheimnis hinauszuposaunen.
    • Superchris schrieb am 16.08.2020, 03.02 Uhr:
      Hast zwar recht, aber Sarah hätte wissen müssen, dass jeder nächste, dem sie es verrät, nicht dichthalten würde. Das ging doch beim letzten Mal auch schon schief. Dann ein "tut mir leid" hinterherzuschieben ist ziemlich scheinheilig. Dann schmollt halt die Uri eine halbe Minute, das kann man doch aushalten.
  • User 1584892 schrieb am 14.08.2020, 04.09 Uhr:
    Wir, die Zuschauer und Forumsschreiber mühen uns ab, hinter dem Geschehen in Lansing eine eingermaßen nachvollziehbare Logik zu finden, analysieren Figuren, die Konglomerate aus reichlich wirren und naiven Gedankengängen der Drehbuchschreiber zu sein scheinen, und schreiben uns darüber die Finger wund.
    Hat das Sinn? Das Drehbuch hatte schon immer Mängel, aber immer wieder gab es früher Lichtblicke. Z. B., wenn Roland und Vroni aufgetreten sind. Sinnvolle Handlung, gelungene Dialoge. Aber seit H. Kummets Weggang ist das Geschichte und Senta Auth muss nun eine unsympathische Loserin spielen.
    Talentfreie Autoren am Werk, DiD kümmert dahin, vermutlich bemüht man sich eine sterbende Serie am Leben zu halten. Sicher hängen am Fortbestand auch einige Existenzen, aber auf die Dauer wird das SO sicher nicht gutgehen. Der Schmarrn wird immer größer, bis er "platzt". Daran können auch die gutwilligsten Fans auf Dauer nichts ändern.
    • Sepp11.. schrieb am 14.08.2020, 18.42 Uhr:
      Treffend formuliert. Ich unterschreibe jeden Satz!! Danke für deine Mühe👍.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 14.08.2020, 19.16 Uhr:
      @User 1584892:
      Sie haben das vollkommen richtig erkannt! So wird das nicht mehr lange gutgehen.Und Corona macht die Sache ja auch nicht besser!Deshalb kann ich schon verstehen dass manche User(mich eingeschlossen) der Meinung sind eine Drehpause wäre vielleicht sinnvoller gewesen.(Allerdings ist mir auch schon klar das eine Drehpause Risiken birgt)Wenn man allerdings nur wenig Ansprüche an die Handlung stellt dann kann es ja gerne so weitergehen.Aber dann werden wohl immer mehr Zuschauer mit der Zeit abspringen.Zumindest diejenigen die den Horizont haben das zu erkennen...aber die Sichtweisen sind ja verschieden wie man immer wieder feststellen muß!Ich glaube nicht dass dies nur eine Minderheit so empfindet(wie hier schon behauptet wurde) weil die User in dem Forum hier vertreten ja nicht die breite Mehrheit der Zuschauer.Und man unterhält sich ja auch mit anderen Zuschauern aus dem Umfeld.Aber ich will nicht negativ unken,nur man muß wohl der Realtität schon a bisserl ins Auge seh´n.Mir wäre es als langjährige Zuschauerin anders auch lieber. Aber ich lasse mich immer gerne positiv überraschen!Nur schwindet meine Hoffnung tagtäglich ein bisserl mehr.Schade.
    • Sepp11.. schrieb am 15.08.2020, 13.29 Uhr:
      Bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe, war ich bei der Community von DiD (erreichbar über Youtube), die vom "Social-Media Team von DID" betreut wird (hört sich prächtig an, aber meiner Meinung nach ist das "Team" mehr Schein als Sein - vielleicht ein einzelner Minijobber - ist aber beim BR angesiedelt). Die User, die dort kommentieren, finden alles "supi, lustig und wunderbar". Okay ist deren Meinung und muss man akzeptieren. Ist vielleicht auch eine Frage des Alters (Schnitt 25 Jahre?), des Intellekts und der (mehr ländlichen) Herkunft - Stichwort Heimatverbundenheit. Stellt man in dem Forum eine" brisante" Frage (Ironie😉) wie "wann kommt Roland/Patrick/Moni wieder" bekommt man vom angesprochenen "Team" zur Antwort "bald - lasst euch überraschen". Was ich damit sagen möchte: Ich glaube, dem BR ist es ziemlich egal, wie WIR HIER im Forum denken (und leiden) und ich glaube, dass die maßgebenden Leute beim BR sogar froh sind, wenn DiD die Quotenerwartungen nicht mehr erfüllt. Dreizehn oder vierzehn Jahre sind vielleicht auch genug 🤔) Also ich bin schon dabei, mich so langsam von der Serie zu verabschieden. Und die momentane Qualität der Drehbücher macht mir das auch nicht sonderlich schwer.
    • Sommerwiese schrieb am 17.08.2020, 10.15 Uhr:
      Sepp, ich will nicht beurteilen, ob man beim BR froh wäre, wenn die Quote so absacken würde, dass man einen Grund hätte DiD einzustellen.
      Mit einem haben Sie ganz bestimmt recht: Was wir HIER schreiben, interessiert die Verantwortlichen beim BR so, als ob in China ein Reissack umfällt.
      Überhaupt habe ich den Eindruck, dass den "TV-Machern" die Zuschauermeinung egal ist. Beispielsweise müssen wir uns seit Jahrzehnten Sonntag für Sonntag zur besten Sendezeit mit dem Tatort überfallen lassen. Ob es Zuschauer gibt (es werden immer mehr), die zum Tatortverweigerer geworden sind, ist den Intendanten gleichgültig, auf bayerische gesagt "wurscht".
      Ein gutes hat DiD, auch wenn man mal eine Folge ausfallen läßt, man verliert nie den Anschluß.
  • Katzenfee schrieb am 13.08.2020, 19.36 Uhr:
    Die Annalena hat vollkommen recht, wenn sie der Vroni ihre Meinung sagt !die Vroni die spinnt wohl !😡
  • Sommerwiese schrieb am 13.08.2020, 13.05 Uhr:
    Ich verstehe nicht, warum in regelmäßigen Abständen ein Shistorm gegen Vroni losgetreten wird.
    An der Wohnsituation gibt es nichts auszusetzen, selbst Roland ist bei seinem Weggang davon ausgegangen, dass Vroni im Bamberger-Haus wohnen bleibt. Er har sogar seine Mutter aus- und nachdrücklich gebeten, sie solle sich in seiner Abwesenheit mit Vroni vertragen.
    Die finanzielle Situation von Vroni sieht wirklich nicht rosig aus. Aber im Moment ist es kein Problem. Ohne Mietbelastung und Nebenkosten, die durch drei Personen geteilt werden, kommt man mit 750 € im Monat locker aus. Es gibt Menschen in Deutschland, die haben weniger zur Verfügung.
    Für die Zeit nach dem Übergangsgeld muss sich Vroni natürlich eine Arbeit suchen. Leider kommen aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes körperlich belastende Tätigkeiten nicht infrage. Aber die Drehbücher werden schon entsprechend geschrieben sein.
    Ich fand es damals gut, dass Vroni den von Rosi ausgekungelten Job nicht angenommen hat. Das hat etwas mit Selbstachtung und Anstand zu tun. Außerdem wäre sie in den Augen der Mitarbeiter immer diejenige gewesen, die durch „Vitamin B“ den Job bekommen hat und bei jedem Fehler hätte man den Hämekübel über ihr ausgeschüttet.
    • Waldfee7 schrieb am 13.08.2020, 15.22 Uhr:
      Ich sehe das genau wie Sie, Sommerwiese. Schließlich muss ja mal gesagt werden, dass bei den damaligen Bürgermeisterwahlen ausschließlich Vroni kandidierte und man davon ausgehen musste, dass sie wiedergewählt wird. Somit wäre die Welt in Lansing in Ordnung gewesen und wir könnten uns hier die Diskussion sparen.
      Jetzt aber: Rosi, die nie Ambitionen in diese Richtung hatte, wird vom Fischer regelrecht in dieses Amt gepusht! Sie hatte sich doch anfangs heftig gewehrt und hatte auch immer wieder Selbstzweifel, ob sie diesem Amt auch gwachsen ist. Dem Fischer gings doch nur um sich selbst: ER Bürgermeister in Baierkofen, SIE Bürgermeisterin in Lansing, was kann man da alles gegenseitig drehen, Ärztehaus, Gewerbegebiet, usw. Wie hat sich damals Vroni mit Herzblut dafür eingesetzt, dass das Gewerbegebiet nicht gebaut wird und dass ihr Dahoam nicht verschandelt wird.
      Daher finde ich diese momentane Hetze gegen Vroni unangebracht. Sie wird hingestellt, als würde sie lieber nichts tun, als den Job (durch Rosi) anzunehmen. Sie hat aber richtig gehandelt. Zeigt ihren geradlinigen Charakter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.08.2020, 17.48 Uhr:
      Sommerwiese, hier stimme ich Ihnen fast 100%ig zu. Nur die Leidensmiene bei einer 45 Jährigen ist meines Erachtens übertrieben. Ja, sie hat viel verloren.....es ist schrecklich. Aber mal anzupackendürftevdoch einer bodenständigen Frau nicht allzu schwerfallen!!!
    • Sepp11.. schrieb am 14.08.2020, 13.48 Uhr:
      Waldfee, in Ihrem Kommentar vom 13. August 15:22 Uhr schreiben Sie, "... dass bei den damaligen Bürgermeisterwahlen ausschließlich Vroni kandidierte und man davon ausgehen musste, dass sie wieder gewählt wird". Das ist meiner Meinung nach falsch. Bei der damaligen Wahl (2014) trat Vroni gegen Lorenz Schattenhofer an und ging als Gewinnerin hervor.
    • Waldfee7 schrieb am 14.08.2020, 18.53 Uhr:
      Ja, Sepp, aber ich meine doch diese letzte Wahl, bei der letztendlich nur die zwei Damen gegeneinander angetreten sind.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 15.08.2020, 12.15 Uhr:
      Waldfee ,das waren aber doch dann auch zwei Kandidaten?Und da musste man nicht davon ausgehen dass wider die Vroni gewählt wird.Einen Aautomatismus gibts ja nicht unbedingt.
    • Waldfee7 schrieb am 15.08.2020, 12.36 Uhr:
      Bayerwaldmadl, wahrscheinlich habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
      Vroni war Bürgermeisterin. Es stehen Neuwahlen an. Vroni würde das Amt gerne weiterführen und kandidiert. Da es zunächst keinen Gegenkandidaten gibt, geht man also davon aus, dass sie im Amt bleibt.
      Nun tritt aber Rosi an, gedrängt dazu durch Fischer. Rosi gewinnt überraschenderweise.
      Kann man das jetzt so stehen lassen? ; - )
    • Superchris schrieb am 16.08.2020, 03.21 Uhr:
      Völlig korrekt Sommerwiese, das Jobangebot hätte ich aber in ihrer Situation angenommen, gerade nachdem die Personalchefin ihr versichert hatte, dass sie aufgrund ihrer Qualifikationen bzw. ihres Eindrucks favorisiert wurde. Zugleich hätte es ihr Verhältnis zu Rosi wieder verbessert. Sie steigert sich in eine Abneigung, die ja erst seit Rosis Kandidatur entstanden ist, zu sehr rein.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 17.08.2020, 10.37 Uhr:
      Kann man natürlich! Ich war nur etwas verwirrt bezüglich dieser Aussage.Ich kenne nämlich tatsächlich einen Fall wo kein Gegenkandidat vorhanden war.Deshalb hab ich mich etwas gewundert weil es ja die Rosi gab.Passt scho!
    • Bayerwaldmadl schrieb am 17.08.2020, 10.56 Uhr:
      Und jetzt nähern sie sich ja auch wieder etwas an die beiden(Rosi und Vroni).Zu guterletzt werden die wieder gute Freundinnen und der Job ist trotzdem futsch! Dumm gelaufen...ich seh das übrigens auch so: Die Vroni wurde nicht nur wegen der Empfehlung von Rosi in Betracht gezogen sondern wegen ihrer Qualifikation und ihres persönlichen Eindrucks.Was die Ablehnung des Jobs angeht ist das für mich nicht Charaktersache sonder eher Dummheit!
  • ibins schrieb am 13.08.2020, 11.35 Uhr:
    Ich habe gestern einfach ABGESCHALTET. DAS kann man sich ja nimma ansehen !!!
    • Anhalter_1271008 schrieb am 13.08.2020, 16.31 Uhr:
      Recht so. Wir werden heute das vorläufig letzte Mal DiD schauen. Der Mist regt uns nur noch auf. Schade, wir waren treue DiD- Fans von Anbeginn.
    • User 1478340 schrieb am 14.08.2020, 13.19 Uhr:
      Das wird DiD sicher verkraften, bleiben ja immer noch die über 400.000 Abonnenten bei Facebook.
    • Anhalter_1271008 schrieb am 16.08.2020, 14.39 Uhr:
      Das ist ja dann toll!
  • Sommerwiese schrieb am 13.08.2020, 08.39 Uhr:
    Was wurde der armen Josy alles an psychischen Besonderheiten, Auffällig- und sogar Krankheiten angedichtet. Und nichts davon ist wahr. Bei einer solchen Mutter hatte sie nur zwei Möglichkeiten gehabt: Entweder genau so zu werden, oder das genaue Gegenteil. GsD haben sich ihre Gene oder was auch immer für Letzteres entschieden.
    Übrigens, wäre Josy wirklich Autistin, wüsste das Helga und würde anders mir ihr reden und umgehen und der Polizeidienst wäre auch tabu gewesen.
    Es ist richtig goldig, wie die beiden „Liebenden“ sich vorsichtig annähern. Hoffentlich ist Corona bald vorbei, damit sie sich endlich mal in die Arme fallen können.
    Josy wird mir von Folge zu Folge immer sympathischer.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 13.08.2020, 14.44 Uhr:
      "Asperger-Autisten" sind oftmals hochbegabte Menschen und können in fast jedem Beruf arbeiten.Nur zur Info-das sind oftmals die besten Profiler und Analytiker.Es gibt ein breites Spektrum was "Asperger" angeht aber das würde hier zu weit führen.Aber Asperger Autisten sind weder krank noch behindert.Sie sind halt "anders" und das ist Josie zweifellos.Außerdem ist die Mutter erst jetzt ins Spiel gekommen wohl Coronabedingt in Ermangelung von Stammschauspielern.Irgendwie muß ja wieder etwas Pep in die Serie kommen.Aber das ist nur meine Meinung dazu und die muß keiner teilen.Und im Grunde ist des doch egal ob sie einen Hang zum Autismus hat oder nicht? Warum darf sich nicht jeder sich sein eigenes Urteil bilden und es so sehen wie er eben sieht?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.08.2020, 18.02 Uhr:
      IIch wüsste nicht, was ich Josy "andichten" sollte, auf jeden Fall ist sie vergleichbar mit leichtem Asperger. Sie ist eine 30 Jährige( mher oder weniger?), die sich in Sachen Liebe besonders verhält. Was mir gefällt. Im Beruf allerdings kann ich manchen hier beipflichten ist sie überkorrekt, eigentlich eben korrekt, weil sie vielleicht eine Struktur finden musste, um sich gegen die doch sehr chaotische Mutter durchzusetzen. Flori scheint ihre Zurückhaltung zu gefallen, seine Liebe scheint zu wachsen. Und Josy gibt ihm Hoffnung, drückt sie doch das aus, was sie denkt und empfindet. Sollte sie Asperger haben, kann sie keine Mimik lesen....muss alles lernen. Wer weiß das schon genau. Es gibt viele Schattierungen. Flori und Josy sind meine Highlights. Und eigentlich Vroni auch, nur nicht zur Zeit. Aber ich halte zu ihr.
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2020, 21.45 Uhr:
      Sommerwiese, bei Ihrem Kommentar von heute 08:39 Uhr stört mich ein Satz vehement: "Und nichts davon ist wahr". Mit Verlaub: haben NUR SIE im Forum Ahnung von der ganzen Thematik Asperger, Autismus, ADHS, ADS, was Sie im Ergebnis zu solch einem Satz autorisiert? Ach: und wie halten Sie es mit der Meinungsfreiheit im Forum? Baierwaldmadl, ich teile Ihre Meinung.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 14.08.2020, 18.37 Uhr:
      Danke Sepp!
    • User 1584892 schrieb am 14.08.2020, 18.55 Uhr:
      Die "arme Josy" ist ein Konstrukt aus der Feder von Drehbuchautoren, dessen Verhalten der "arme" Zuschauer irgendwie einzuordnen versucht. Es ist ja noch nie definiert worden, welches Handikap Josy denn wirklich und ob sie eines hat. So reagiert man halt verunsichert: Ist die Josy nun nur "seltsam" oder wie soll man sich ihre Art erklären? Die Frage, was haben sich denn die Drehbuchautoren bei der Konstruktion der Figur Josy gedacht, hat noch niemand gestellt.
      Also rätseln und mutmaßen wir fröhlich weiter.
    • Sommerwiese schrieb am 15.08.2020, 10.05 Uhr:
      Danke liebe Nuntius, genau das ist auch meine Meinung. Sie haben mir mit Ihren Ausführungen einen längeren Antwort-Eintrag erspart.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 15.08.2020, 13.48 Uhr:
      1584892:Richtig!
      Aber es ist eben so dass man sich so seine Gedanken dazu macht.Natürlich hat jeder Mensch seine Eigenheiten und wie gesagt-das Spektrum von Asperger ist groß!Aber wenn man im nahen Umfeld wie ich (Nichte,die übrigens gerade studiert) so einen Fall hat zieht man eben Paralellen.Und jeder der Umgang bzw. Erfahrung mit Asperger hat wird das wohl bei Jossy so einordnen.Ob das so gewollt oder Zufall ist in dieser Serie sei dahingestellt.Ich finde es aber nicht verwerflich darüber zu spekulieren.Wer glaubt Josy hätte in dieser Richtung einen Hang der soll das doch auch glauben dürfen.Aber als Lüge muß das trotzdem nicht hingestellt werden.Wo ist der Gegenbeweis? Aber wie schon gesagt:Es ist nicht serienrelevant und ich verstehe jetzt die Aufregung um das Thema nicht.Sei es wie es mag.Und ja Nuntius:Andichten tut niemand was,jeder kann sich seine eigene Meinung dazu bilden.Es ist eben alles nur Spekulation.
    • Sommerwiese schrieb am 16.08.2020, 15.30 Uhr:
      Sepp 11, sorry, habe erst heute Ihrem Kommentar gelesen.
      Es ist ihr gutes Recht, wenn Sie anderer Meinung sind als ich. Genau das nennt man Meinungsfreiheit. 😉
    • Bayerwaldmadl schrieb am 17.08.2020, 10.35 Uhr:
      Stimmt Sommerwiese! Aber warum beurteilen Sie alles als Unwahrheiten das nicht Ihrer Meinung entspricht? Sonderbare Meinungsfreiheit.
    • Sepp11.. schrieb am 17.08.2020, 10.42 Uhr:
      Sommerwiese: Sie haben aber "andere Meinungen" mit dem Satz "Nichts davon ist wahr" einfach disqualifiziert. Alles was ich mir wünsche ist, dass Sie den anderen Kommentatoren etwas mehr Respekt zollen.
  • User_1081813 schrieb am 13.08.2020, 08.26 Uhr:
    Also gestern hat mich die Annalena wirklich überrascht, sie kann ja doch auch anders, als immer freundlich. Wie sie da die Vroni zurecht gewiesen hat , no bravo !!!! Die Spechtgeschichte "Gerstl" fand ich persönlich albern und der Sarah sollte man wirklich kein Geheimnis anvertrauen . Was mich eigentlich wundert, dass sich der Flori und die Sarah die Miete für das Pfarrerhaus leisten können. Als der Simon noch da war, hatte die Sarah doch schon des Öfteren Probleme, die Miete aufzubringen, aber vielleicht hat sie jetzt mehr im Sackerl, sie macht ja eine Ausbildung. Dass die Josi so ist, wie sie ist, hat eventuell was mit ihrer Mutter zu tun, sie wollte wahrscheinlich nicht so werden, wie diese !!!!!
    • Superchris schrieb am 13.08.2020, 14.24 Uhr:
      Das ist halt ein schmaler Grat von der Kümmererin bis zur Bevormundung. Warum soll Vroni jeden Vorschlag von Annalena annehmen und auf das Treffen der Landfrauen gehen, wenn sie darum nicht gebeten hat? Uschi hat sich nicht so beleidigt gezeigt, als Helga die Bastelstunden als langweilig abqualifiziert hat. Nur, weniger Streß als Vroni haben die anderen auch nicht, da hat Annalena, bei der die Organisation wegen der Hochzeit hinzukommt, wiederum recht.
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2020, 14.59 Uhr:
      1813 Sarah und Flori wohnen nicht im Pfarrhaus.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.08.2020, 17.49 Uhr:
      Wo wohnen sie denn???
    • Katzenfee schrieb am 13.08.2020, 18.25 Uhr:
      So viel ich weiss wohnen die zwei schon im Pfarrhaus ,es wird nur nie erwähnt!
    • User_1081813 schrieb am 14.08.2020, 07.47 Uhr:
      Wusste ich nicht, Sepp 11, ich dachte, dass das Haus, in dem die beiden wohnen, von der Kirche bereitgestellt wurde, hatte ich irgendwie so in Erinnerung. Aber trotzdem kann ich mir das mit der Miete nicht so recht vorstellen, wie die beiden das nun zu Zweit bewerkstelligen.
    • User 1584892 schrieb am 14.08.2020, 19.12 Uhr:
      Richtig, Flori und Sarah wohnen in dem Haus, das Pfarrer Brandl vor langer Zeit angemietet hat, weil das Pfarrhaus renoviert werden mußte. Das ist eine Renovierung, die es bezüglich der Dauer bald mit dem Berliner Flughafen aufnehmen kann... Erstaunlich ist auch, dass sich die beiden stets geldknappen Leute das große Haus nun ohne Pfarrer Brandl leisten können. (Und vermutlich haben sie auch eine Putzfrau und einen Gärtner...😉😏)
    • Sepp11.. schrieb am 14.08.2020, 19.20 Uhr:
      Pfarrer Brandl zog zwar ins Pfarrhaus ein, als er nach Lansing kam (wir erinnern uns: Pfarrer Kurz fiel es damals sehr schwer, die Wohnung für Simon frei zu machen) - dann beschloss irgendwann die Kirche, dass die Wohnung saniert werden muss. SEITDEM wurde sie nie wieder thematisiert (typisch DiD-Autoren halt). Nur das Pfarrbüro befindet sich noch in diesem Haus. Da Flori und Simon dicke Freunde wurden und Flori verschiedentlich nahegelegt wurde, das Hotel "Mama" bzw. Hotel "Uri" im Jugendzimmer im Brunnerwirt irgendwann in naher Zukunft zu verlassen, bot sich die Gelegenheit für diese WG in dem gemieteten Haus, da der/die Besitzer sich verkleinern wollte(n). Sarah (Brandl's Schwester) zog dann später mit ein.
    • Katzenfee schrieb am 15.08.2020, 17.04 Uhr:
      813 und Sepp :ich habe mich getäuscht ,sie wohnen nicht im Pfarrhaus ,sondern wie von euch bemerkt ,in dem Haus das die Kirche bereitgestellt hat .
    • Sepp11.. schrieb am 17.08.2020, 10.55 Uhr:
      Katzenfee: nicht die Kirche hat das Haus "bereit gestellt" (dann könnte man ja schlussfolgern, Sarah und Flori wohnen da mietfrei). Pfarrer Brandl hat das Haus als Privatperson Simon Brandl gemietet. Deshalb war die Frage eines Users, wie sich Sarah und Flori die Miete leisten können, berechtigt.
    • Tulpe schrieb am 17.08.2020, 16.11 Uhr:
      Die Kirche hat das Haus nicht "bereit gestellt". Simon und Flori haben es als WG gemietet. Simon musste sich dies doch sogar offiziell genehmigen lassen (kam da nicht auch der bewusste Generalvikar zum Begutachten und zum Gespräch..?)
  • Sepp11.. schrieb am 13.08.2020, 06.55 Uhr:
    Anhalter hat Recht. Es ist täglich derselbe grobe Unfug, der den treuesten Anhängern der Serie präsentiert wird. Eine Frechheit ist das. Mit Corona hat das nur ganz entfernt etwas zu tun. Es war doch vor Corona schon so, dass sich Geheimnisse in Lansing wie Lauffeuer verbreiten, dass Annalena an einer Krankheit leidet, die man "Helfersyndrom" nennt. NEU SEIT CORONA ist, dass man Schauspieler temporär mit abstrusesten Alibis aus der Handlung heraus nimmt - aber ich glaube, auch das liegt nicht an Corona, sondern an den finanziellen Mitteln der Produktionsfirma (Spekulation von mir).          So wie es den Anschein hat, ist der Abschied von Josy von längerer Dauer und das lässt sich natürlich problemlos von jetzt auf nachher mit Ihrem Beruf vereinbaren (analog dazu Moni im Rathaus).
  • User 1584892 schrieb am 12.08.2020, 23.21 Uhr:
    Man weiß ja gar nicht, wo man anfangen soll.
    Beim Profi-Braumeister und Inhaber der Brauerei, der sich alles andere als wie ein erfahrener, gestandener Unternehmer benimmt, oder bei der ehemaligen Bürgermeisterin, die einen windigen Job annimmt, ohne sich um die Klauseln eines notwendigen Arbeitsvertrages zu kümmern, ehe sie die Arbeit antritt?
    Man muss aber anerkennen, dass Senta Auth auch diese Rolle perfekt spielt. Man sieht, wie sie abbaut, ihr Haar hängt ihr in Strähnen um den Kopf, das Gesicht verkniffen, die ganze Haltung, das G'schau... die Rolle perfekt gespielt.
    Oder Annalenas typisches Helfersyndrom... Aua, nicht schon wieder!
    Flori und Josy, es tut nur noch weh. Warum sollen sie sich nich küssen? Bei Max und Vroni hat man das ja auch elegant gelöst! Aber mit der Dauer-Arie Flori und Josi streckt man das Geschehen bis zur Unkenntlichkeit in die Länge. Teure Minuten mit kaltem Rauch gefüllt!!
    Ja mei, und dann noch die magere G'schicht vom Gerstl und schon wieder geht was schief.
    Franzi will a Bua sein und Mama Uschi plärrt herum, weil sie ihr Püppchen nicht mehr hat. Gscheit, jetzt mimt Uschi halt die Fussballmama und weiß auch schon, wie man sich als solche kleidet. Uschi löst alle Probleme mit neuen Klamotten, nicht wahr?
    Ein Gfrett ums andere. Und um das noch zu vertiefen, erscheint nun auch noch eine weitere schräge Figur aus Franken. Auf Angelo folgt nun Doro vom gleichen Schnittmuster. Sind in Franken alle bekloppt und ist das nicht schon Franken-Diskriminierung? Rolli, der Klugscheißer, Mutter Helga, die Hasch-Süchtige, Cousin Angelo, der Psychopath, Josy, die Verklemmte und nun auch noch deren Mutter Doro. Das kann ja heiter werden.
    Aber Hauptsach, wir sind gut unterhalten. Sich über den Krampf aufzuregen, ist doch auch unterhaltsam, oder nicht?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.08.2020, 21.20 Uhr:
      Hallihallo ...892, ich fühle mich die halbe Stunde am Abend sehr gut unterhalten und schaue schon lange. Ich meine, dass Did nie besonders logisch war, mit Entsetzen denke ich an die Streiche von Nina und Flori, an die Kabbeleien von Kathi und Patrick etc. Trotzdem genieße ich Did so oft es geht Mir sind die Protagonisten irgendwie wie eine Familie so vertraut. Ich war nun lange in Bayern fand aber niemanden, der zugab Did zu schauen. Ist ihnen diese Serie peinlich? Nicht authentisch genug? Schlechtes Bayrisch? Oder eher," ja meine Oma schaut regelmäßig".
    • Bayerwaldmadl schrieb am 15.08.2020, 18.00 Uhr:
      Nuntius tatsächlich ist es in meinem Umfeld(ich lebe im Bayerischen Wald) der Fall dass eher die Oma schaut bzw. Menschen Ü70.Und diesen Leuten gefällt das auch noch mit am besten habe ich festgestellt.Das Bayerisch ist tatsächlich schlecht wobei die Dialekte ja variieren .Wir in Niederbayern reden anders als die Oberbayern oder Franken(die ja auch dazu gehören) oder Oberpfälzer usw.allerdings bin ich in München aufgewachsen und die darsteller von DID sprechen nicht unbedingt identisch diesen Oberbayerndialekt.Vielleicht zwecks dem besseren Verständnis für Nichtbayern?Ist aber im Grunde egal.Und was heisst schon authentisch? Natürlich ist es das nicht wirklich.Auch in bayerischen Dörfern bleibt die Zeit nicht stehen...und so manches Gschichterl kommt mir eher wie beim Bauertheater vor.Aber was soll´s: Meine Mutter wäre kreuzunglücklich ohne ihr tägliches DID!Und mit ihr viel andere -deshalb sei es ihnen vergönnt das es noch länger läuft.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 15.08.2020, 18.52 Uhr:
      Nuntius es wird schon so sein mit der Oma.Junge Leute interessieren sich doch kaum für solche Serien!Ich zähle fast 62 Lenze und damit noch zum jüngeren Klientel.Meine Mutter und meine Tanten sind jenseits der 80 und die treuesten Fans!Ganz ehrlich?Meine Kinder 39 und 42)würden das nicht schauen. Man darf aber auch nicht vergessen dass für die ältere Generation nicht mehr allzuviel geboten wird im TV.Alles wird nach und nach abgesetzt.Ich würde ja wünschen das DID erhalten bleibt(auch wenn ich zweifle) allein schon für diese Menschen.
    • User_1081824 schrieb am 15.08.2020, 20.13 Uhr:
      Warum kommen die "Bekloppten" alle aus Franken? Wo kommen denn die Autoren her????
  • Bayerwaldmadl schrieb am 12.08.2020, 22.14 Uhr:
    Da schau her-die Mutter Theresa zeigt ihr wahres Gesicht-ihr glangts langsam mit der Vroni.
    So sehr die vroni sich negativ verändert hat,mir ist trotzdem noch lieber als die AL.
    Die Obertratsch´n Sarah hat wieder mal ihr vorlautes Mundwerk nicht in Griff gehabt aber das kennt man ja schon.Immer die selbe Leier.Jetzt hat er den Salat der Gerstl-mein Mitleid hält sich in Grenzen.Die Josy verändert sich zum Positiven finde ich,hat aber jetzt ihre Mutter an der Backe.Meiomei..des werd nix.
  • Zementsack schrieb am 12.08.2020, 21.51 Uhr:
    Die Polizistin hat also eine eher chaotische Mutter die Häuser besetzt. Vielleicht ist sie genau deshalb so dahinter her, Recht und Ordnung durchzusetzen. Ansonsten - Beschäftigungstherapie für Veronika und der Ruhm geht an Gerstl vorbei. Naja.
    • User 1584892 schrieb am 14.08.2020, 12.46 Uhr:
      Vermutlich ist das so, Zementsack! Fakt ist aber, dass man das, was das unsägliche Drehbuch an Unterhaltung nicht bringt, auf Kosten verhaltensauffälliger Figuren auszugleichen versucht. Das ist äußerst unschön, vorallem wenn es zum Dauerzustand wird, wie bei DiD. Alles mißlingt, gerät zum Negativen, Mißverständnis. Wir Zuschauer sollen uns wohl in ständiger Schadenfreude und Empörung ergehen?
  • Sepp11.. schrieb am 12.08.2020, 17.03 Uhr:
    Vroni hatte bisher NUR Arbeitsumfelder, bei denen sie das Sagen hatte. Ins zweite Glied zu rücken ist sicher nicht einfach. Da muss sie aber durch - hilft ja nichts. Was ich absolut unglaubwürdig finde von den Autoren ist, dass das Rathaus jetzt schon wochenlang ohne Sekretärin auskommt. Rosi könnte doch einen Schritt auf Vroni zugehen und ihr Leid klagen, dass sie ohne Moni nicht klar kommt und dass Vroni die geeignete Vertreterin wäre. Egal, wie Vroni darauf reagiert - vielleicht würde dieses Angebot beide wieder näher zusammen rücken lassen?
  • Superchris schrieb am 12.08.2020, 16.30 Uhr:
    Ach Martin, warum hast du das Missgeschick mit der Gerste nicht vor der Familie zugegeben? Die Chance war doch da! Spätestens bei der Buchführung wird es doch offenkundig, sofern Martin nicht alles aus eigener Tasche bezahlt. Der berechnende Schattenhofer hat ihm zunächst vermeintliche Rückendeckung gegeben, damit er ihn jetzt in den Klauen hat und ihn erpressbar gemacht hat. Auf diese Gegenleistung bin ich mal gespannt, verheißt schon mal nix Gutes.
  • Superchris schrieb am 12.08.2020, 16.11 Uhr:
    Na, das war doch nicht schlecht gestern,, alle jungen Lansinger Girls haben mal etwas mehr Haut gezeigt als sonst. Josy durfte ihren kurvigen Körper mal eine Weile zum Besten geben, bis sie (leider) wieder weg musste. Dass Flori mit ihr anbandeln od. ein festes Verhältnis will, kann ich nachvollziehen, zumal man bei ihr eine härtere Nuss zu knacken hat. Allerdings stellt er sich wie ein 14jähriger an, wo er sich doch sonst als lässiger Womanizer sah. Naja, etwas sehr gestelzt, weil die Küsse momentan verpönt sind.
    Sarah sollte sich an ihrem Ex ein Beispiel nehmen und auch mal ein bisschen Sport machen. Nur mit süßen Getränken am Pool sitzen, macht auf Dauer dick.
    Oder an der Vroni, das fiel mir gestern erst richtig auf, was sie für dünne Beine bekommen hat. Senta Auth ist wohl kein Frustfresser, sie spielt die frustrierte und durch die Talsohle gehende Vroni auch körperlich 100%ig perfekt.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 13.08.2020, 17.22 Uhr:
      Genau.ist doch super wenn man sowas sehen kann!*hechel*
      Und ob die Sarah jetzt als dick zu bezeichnen ist ist Geschmacksache.Und zudem ihre Sache.
    • Superchris schrieb am 16.08.2020, 03.08 Uhr:
      lch hab sie nicht als dick bezeichnet, sondern dass sie dick od. mollig werden kann, wenn sie keinen Sport macht. Aus meiner Sicht kann ich es nicht verstehen, dass man weder für Fitness noch für eine (Ball-)Mannschaftssportart als Jugendliche derart wenig Interesse zeigt. Aber vielleicht tickt die heutige Generation anders, früher waren die Unsportlichen eher die Ausnahme..
    • Bayerwaldmadl schrieb am 17.08.2020, 10.50 Uhr:
      Dick oder mollig könnten alle werden.Ich seh z.B. bei der Kathie auch keine großen sportlichen Ambitionen...das bisschen Gehüpfe bei der Tanzvorführung kanns ja nicht gewesen sein.Uschi macht doch auch null Sport und ist nicht dick? Und die dünnen Beine der Vroni mag bestimmt auch nicht jeder haben!?Es kommt auch immer auf die Veranlagung an.Ich z.B. war nie ein großer Sport-Fan-gut als Kind schon-aber um Kinder gehts ja nicht bei DID.Ich bin trotzdem normalgewichtig..Und zum Gesundbleiben reicht mir gelegentliches Nordic Walking oder Radlfahren-da muss ich nicht rennen wie verrückt so wie der Christian.
      Ansonsten haben Sie wohl recht:Die heutige Gerneation tickt mit Sicherheit etwas anders.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 12.08.2020, 11.36 Uhr:
    Sorry, ich finde die Folgen zur Zeit weder interessant, geschweige dann lustig. Wenn ich das Getue um die Vroni sehe, oder das Liebesleben von Josi und Flori. Das ist zur Zeit alles dermaßen in die Länge gezogen, da wirds einem schlecht beim Zusehen. Und dann noch die augenscheinliche auffällige Abstandshaltung der Darsteller. Die Autoren sollten sich schämen, ihrem Serienpublikum so einen gequirlten Mist anzubieten.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 12.08.2020, 16.00 Uhr:
      Anhalter ,ich stimme zu.Aber das ist alles Corona geschuldet-im realen Leben hätte Flori längst zugegriffen! Deshalb ist es ja so doof wenn sich solche Dreharbeiten weiter so auswachsen.Trozdem scheint es Fan´s zu geben die sich darüber unfreundlich mokieren wenn man das Wort Drehpause auch nur annähernd in den Mund nimmt.Lustig find ich´s aber manchmal schon-richtiger Klamauk eben.