Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
744

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7744 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 05.11.2020, 07.55 Uhr:
    Jetzt schepperts ja ganz schön im Hause Kirchleitner.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kathi nach Bremen geht, befindet sie sich doch in solch einem Gefühlschaos.
    Dass der Herr Gerstl nicht weiss, wo sich die Feststellbremse vom Rollator befindet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, er sollte lieber die Finger von dem Nebenjob lassen, oder mal die Gebrauchsanleitung lesen.
    Der Martin sollte den Gregor verstehen, dass dieser sich anderweitig mit Getränken (Bier) versorgt, schliesslich mus er auch an sein Geschäft denken !
    • User 1584892 schrieb am 05.11.2020, 10.49 Uhr:
      Es gibt bei DiD immer wieder Figuren, die die Rolle des Hanswurst zu spielen haben. Diesmal hat es wieder Herrn Gerstl erwischt.
      Zum Gähnen...
      Und Doro darf sich als helfende Hand aufspielen und "dem Opa, der gar nicht über die Straße will, auf die andere Straßenseite helfen.."
      So einen URALTEN, FOSSILEN WITZ!!!
      Dafür gehört dem Autor die Hälfte seines Gehaltes weggenommen und in die Schmerzensgeld-Kasse zum Schutz malträtierter Zuschauer eingezahlt!
    • ibins schrieb am 05.11.2020, 14.35 Uhr:
      Super geschrieben !
  • 1122334455 schrieb am 05.11.2020, 07.55 Uhr:
    Der Kommentar von Info ist endlich mal einer mit Logik.
    Ganz ehrlich? Wenn man hier 5 Minuten reinliest weiß man Bescheid was Sache ist.
    Und warum tut hier jeder eigentlich so als wüsste er nicht dass die Kathie dableibt? Ihr lest doch alle die Vorschau oder schaut ganze Sendungen vor und stellt euch trotzdem unwissend ?Immer so klug daher reden und dabei alles vorschauen ist doch auch langweilig.Eure Spekulationen sind doch so durchschaubar,macht das Spaß?Aber nein,das gibt natürlich keiner zu.
    Na meinetwegen.Macht euch gerne weiter was vor und lebt diese Daily-Soap real nach.
    Servus!
    • Katzenfee schrieb am 05.11.2020, 08.07 Uhr:
      Ich weiss das auch dass die Kathi dableibt ,man kann es ja überall lesen ,das gleiche mit dem Bamberger ,aber hier darf man das nicht erwähnen .😥
    • 1122334455 schrieb am 05.11.2020, 08.35 Uhr:
      Warum nicht? Weil alle so verdruckst sind wie die Leute in der Serie? Oder weil dann niemand mehr gscheit tun kann?Man kann sich doch auch über Vorschauen unterhalten.Oder einfach gar nichts dazu schreiben,diese gescheiten Spekulationen sind doch eh müssig.Warum nicht einfach den Teil der gelaufen ist kommentieren? Nein.Dann lieber raushängen lassen wie gut man alles vorhersieht obwohl das jeder kann wenn er mag.Das ist eine seltsame Diskussion hier.
    • User 1584892 schrieb am 05.11.2020, 09.53 Uhr:
      User 1122334455, Ihre Behauptung JEDER würde durch Vorschau oder Vorschauen schon alles wissen, ist falsch, da es Leute gibt, die sich eben NICHT schon vorab über den Fortgang der DiD-Geschichten informieren. Es steht zudem auch in den Forumsregeln, dass man über die zukünftigen Folgen nichts verraten soll.
      WIE wollen sie erkennen, ob jemand Bescheid weiß oder nicht? Sie VERMUTEN doch nur, dass es so sei!
    • 1122334455 schrieb am 05.11.2020, 10.15 Uhr:
      User 1584892,
      ich will gar nichts erkennen aber das liegt doch auf der Hand wenn man hier so manche hellseherischen Kommentare liest.Und sicher gibt es auch Zuschauer die nicht vorausschauen oder lesen.Die sind dann im Hintertreffen gegenüber den Gscheithaferln im Forum hier.Und müssen sich immer belehren lassen was wohl in Bälde wann geschehen wird.Für mich ist das alles so durchschaubar aber ich freue mich für User die das nicht so sehen.Die dürfen dann gerne die Hellseher hier bewundern für ihre umfangreichen Kenntnisse oder Instinkte was die kommenden Handlungen angeht😉
    • Voltigeur schrieb am 05.11.2020, 10.30 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Für mich liegt das Poblem beim BR, würde man nicht vorschauen können, gäbe es das Problem nicht.
      Ich kann verstehen das viele vorausschauen, es juckt in den Fingern und dann möchten diese Leute natürlich ihr Wissen weiter geben, das ist natürlich nicht gut, aber so sind die Menschen.
      Das man damit den Spass derer die nicht vorschauen nimmt ist klar, aber einige können sich nicht zurück halten.
      Für mich habt ihr beide recht, dieses Soilern durch die Blume was ja eigentlich verboten ist führt zu diesen Halbinfos und erfeut die nicht vorschauer garnicht.
      Damit wird denen nur die Spannung genommen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1584892 schrieb am 05.11.2020, 10.39 Uhr:
      User 1122334455, manche Handlung ist so banal, dass es ohnehin nicht viel zu erraten gibt und die Möglichkeit sich bei einer Prognose zu vertun, gering ist.
      Was soll also der Vorwurf und die abwertende Bezeichnung mancher User als Gscheidhaferl?
    • User 1584892 schrieb am 05.11.2020, 10.53 Uhr:
      Wer Kathis Getue anschaut hat nur zwei Möglichkeiten der Weissagung: Kathi bleibt da oder geht weg und stirbt in der Ferne an Heimweh...🤔😉🙄
      Na, was ist eher möglich?
    • Sepp11.. schrieb am 05.11.2020, 11.26 Uhr:
      1122334455 selbst wenn man vorschaut, ist meist noch Raum für Spekulationen. Ich weiß jetzt nicht, aufgrund welcher Tatsache Sie sich jetzt dazu berufen fühlen, das Forum und die Foristen "nieder zu machen". Niemand wird im Forum seiner eigenen Meinung/Intuition beraubt, also was konkret ist Ihrer Meinung nach schlecht daran, wenn man hier kommentiert. Sie tun es ja auch und so wie es ausschaut, bedienen Sie sich ebenfalls der Vorschau. So gesehen erschließt sich mir die genaue Motivation Ihrer Kommentare nicht ganz.
    • Sepp11.. schrieb am 05.11.2020, 11.59 Uhr:
      1122334455 was heißt hier 'Hintertreffen"? Hier findet kein Wettbewerb statt, wer am meisten weiß und mit diesem Wissen im Forum prahlt. Da ist Ihr Denkfehler. Das Forum ist Zeitvertreib. Punkt.
    • Bavaria_first schrieb am 05.11.2020, 12.45 Uhr:
      Ich wusste das von Kathi nicht, zum Vorausschauen oder -lesen fehlen mir ehrlich gesagt sowohl Zeit als auch Motivation. Bin aber auch nicht stockbeleidigt, wenn hier mal gespoilert wird. Bei DiD geht es m.E. weniger um das, WAS passiert, als vielmehr darum, WIE es dazu kommt. Die Geschichten und all das Getue drum herum eben.

      Kann hier nur für mich sprechen: DiD ist für mich die halbe Stunde am Tag, wo ich komplett das Hirn ausschalten kann. Pure Entspannung. Oft schlaf ich sogar ein dabei und kann erst am WE morgens nachträglich schauen. Bin notorischer Frühaufsteher, auch wenn ich frei habe. Auf dem Laptop schauen behagt mir nicht, weiß auch nicht wieso, vielleicht bin ich altmodisch. ; )
      Mal hier dazu was zu schreiben ist für mich Teil der Entspannung, außerdem macht der Meinungsaustausch und das Lesen diverser Sichtweisen wirklich Spaß.
      Es geht um nichts Weltbewegendes, das ist doch gerade das Schöne.
    • 1122334455 schrieb am 05.11.2020, 12.47 Uhr:
      User 158.....92,
      man merkt dass Sie nicht aus Bayern san.Gscheithaferl ist keine abwertende Bemerkung sondern ein alltäglicher Begriff.
    • 1122334455 schrieb am 05.11.2020, 12.49 Uhr:
      Bavaria_first 👍
    • User 1584892 schrieb am 05.11.2020, 15.03 Uhr:
      1122334455, jemanden ein Gscheithaferl zu nennen bedeutet, das Wissen des Gegenübers ins Negative zu ziehen, lächerlich zu machen, ohne ein handfestes Gegenargument vorbringen zu können!
      Ich bin aus dem Alpenraum und der bayrischen Sprache mächtig!
    • Superchris schrieb am 06.11.2020, 09.23 Uhr:
      ICH schaue nicht im voraus,manch anderer auch nicht und ich erwarte eigentlich auch, dass sich die Mehrheit an der aktuellen Ausstrahlung hält. Wenn hie und da doch mal etwas durchsickert, kann ich auch nix machen. Bitte nicht alle über einen Kamm scheren! Wenngleich es bei Kathi natürlich schon für die Serie ein schwerer Verlust wäre, wenn sie abgehen würde!
    • 1122334455 schrieb am 07.11.2020, 11.49 Uhr:
      User 1584892
      A geh.. und trotzdem so empfindlich?😉
  • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 23.04 Uhr:
    Ein Produkt-Tester, der die Feststellbremse am Rollator nicht findet. Liebe Autoren, das Maß ist voll 😠. Was erwartet Martin von seinen Kunden? Dass sie ihm um den Hals fallen, wenn er auf Farewell-Tour geht? Selbstmitleid auch gegenüber den Brunners ist fehl am Platz. Sein Rückzug (wenn er denn von den Mitgesellschaftern mitgetragen wird) ist die logische Konsequenz. Kathi wird sich schwer tun, falls sie sich für Bremen entscheidet. Bisher hat sie wenige ihrer Entscheidungen konsequent in die Tat umgesetzt. Doro hat mich heute nicht überzeugt. Schattenhofer ist ein falscher "Fünfziger".
  • Claudele schrieb am 04.11.2020, 21.48 Uhr:
    Jedenfalls sollte die Kirchleitner-Brauerei, wenn es einigermaßen realistisch zugeht, in der nächsten Zeit einmal Besuch vom Gesundheitsamt bekommen, das die Hygienevorschriften kontrolliert. Hat denn der Martin die betroffenen Silos überhaupt reinigen und desinfizieren lassen?
    Da war doch so eine eifrige Kontrolleurin vor einiger Zeit in der Metzgerei, die ein wenig auf Mike stand; wundert mich, dass die sich nicht rührt....
    Überhaupt könnte der Martin auch ein paar Sensoren in die Silos einbauen lassen, die Temperatur, Feuchtigkeit kontrollieren und Alarm geben, wenn etwas nicht stimmt... Also nicht ganz realistisch, dass Martin einfach vergessen hatte eine Klappe zu schließen, in jedem Betrieb werden Listen geführt und abgehakt, was gemacht wurde, nur nicht bei den Kirchleitners nach der Lieferung von 600 Tonnen Braugerste...
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 22.02 Uhr:
      Es ist nicht zum ersten Mal, dass die Autoren sich nicht oder nur unzureichend kundig machen.
      Die Reinigung der Tanks wäre in der Realität sicher ein Mordsunternehmen gewesen, das man nicht hätte geheimhalten können. Schimmelreste könnten ja auf lange Zeit jede neue Gerstenlieferung verderben.
      Man darf bei DiD nicht zu genau nachdenken über das, was einem geboten wird.
    • Sommerwiese schrieb am 05.11.2020, 11.10 Uhr:
      Die verschimmelte Gerste wurde in der Bio-Gasanlage entsorgt und die Ungarn-Gerste ist ja direkt in die Mälzerei geliefert worden. Also ist in den Silos außer den Resten von Schimmel nichts. Nun kann man in Ruhe die Silos reinigen. Aber bitte, diese Aktion müssen wir nun nicht "bewundern" dürfen.
    • User 1216969 schrieb am 08.11.2020, 19.44 Uhr:
      Vielleicht hat ja jemand die Silos manipuliert.
  • Katzenfee schrieb am 04.11.2020, 20.51 Uhr:
    Mir wird der Benedikt immer unsympatischer, jetzt zeigt sich wer die wahren Freunde sind ! Wenns einem schlecht geht kann man sich wirklich nur auf die engste Familie verlassen ,das sag ich immer !bin gespannt wie es weitergeht.
    Hoffentlich bekommt die Kathi mal einen richtigen Mann .
    • User_1081813 schrieb am 05.11.2020, 07.46 Uhr:
      Ich glaube mich erinnrn zu können, damals, wo das mit Unfall mit Schattenhofer war, haben nicht da die Kirchleitners auch zum Benedikt gehalten ? kann mich jedoch auch täuschen !
  • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 14.05 Uhr:
    Spontaner Einfall: ich bin gespannt, woher die Kirchleitners ihre Gerste nächstes Jahr her nehmen🤔.
    • User 1478340 schrieb am 04.11.2020, 14.28 Uhr:
      Gute Frage, Sepp. Ob die Bauern nochmal mitmachen? Aber da ist es ja noch einige Zeit hin und es wird vielleicht auch was vergessen. Und wenn der Profit stimmt, sie hatten ja keinen finanziellen Verlust.
      Aber die Kirchleitners haben nach heutigem Stand noch ein ganz anderes Problem. Sollte Johannes wirklich nach Bremen gehen und Martin sich zurückziehen stehen sie ohne Braumeister da. Wenn Rosi sich mal mehr um ihr Bürgermeisteramt kümmern würde, sind Hubert und Uschi alleine in der Geschäftsführung. Dass Kathie mit Johannes geht, glaube ich nicht. Die bekommt doch schon am Ortsschild Heimweh. Da kommen schwere Zeiten auf die Kirchleitners zu.
    • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 14.44 Uhr:
      8340, da haben Sie Recht mit dem Braumeister Problem. Ich glaube auch nicht, dass Kathi nach Bremen geht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Hubert und Uschi auch nur annähernd in der Lage sein werden, das Unternehmen zu leiten. Warten wir es ab.
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 18.22 Uhr:
      Ja, wenn's die Brauerei bis dahin noch gibt, eine gute Frage....
      Aber wenn man den Martin aufs Altenteil schickt - und er hat ja alle Schuld auf sich genommen - könnte man einen guten Braumeister suchen (falls ein solcher bereit ist, in einer Brauerei mit schlechtem Ruf zu arbeiten!) und den Laden wieder auf Vordermann bringen.
      Aber vermutlich geht eh alles - wie ich schon erwähnte - wieder aus wie's Hornberger Schießen. "Es tuat mir laad"... ob man sich damit wieder eins Geschäft bringen kann?..
      Und dann "samma wieder guad"!
      Irgendwie muss ja das ganze gebraute Bier wieder getrunken werden, wäre schad, es wegzuschütten...
      Wo ist die nächste Katastrophe?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2020, 19.39 Uhr:
      Ich muss gestehen, dass ich nicht verstanden habe, was Informationen uns mit seinem Proseminar über deutsche und amerikanische Serien und im speziellen Daily Soaps mitteilen möchte.
      Hinzu kommt, dass hier im Forum von Anfang an über Seichtes, Albernes, Vorhersehbares diskutiert wurde. Für mich ein Beweis, dass DiD sich nicht verschlechtert hat. Kurze Sequenzen? Ist dies nicht den derzeitigen Sehgewohnheiten angepasst? Man geht von geringer werdender Konzentration auf ein Thema aus, was immer mehr um sich greift. Und, ich erinnere mal an das Trixithema, das uns alle ein wenig mit in die Tiefe gerissen hat, also in keinster Weise oberflächlich und kurzatmig.
      Auch manche Liebesgeschichte ist m. E. unglaublich spannend, romantisch, traurig, ärgerlich etc. dargestellt. Nie werde ich das Leid zwischen Caro und Wiggerl vergessen.....und am Ende das Glück. Ich sehe gerne Filme, in denen es ein rundes Ende gibt. Muss nicht immer mit Heirat enden, aber mit nachvollziehbaren Erfahrungen der Protagonisten.
      Ich höre im Hintergrund Schreckliches, Trump meint schon gewonnen zu haben..die Coronafälle steigen, in Wien das Attentat und Politiker warnen, dass dies überall passieren könne.....
      Wie heil ist da Did!!!! Und manchmal erwische ich mich dabei, dass mir die ein oder andere Episode gar nicht so fremd ist...Eifersucht, Neid (sind nicht alle neidisch auf die reichen Kirchleitners?), böses Raunen im Hintergrund, gute Freunde im Stich lassen, Verliebtheit ohne Gegenliebe...es gibt noch vieles mehr.....
      Ich freu mich, dass es mit Did weitergeht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2020, 19.43 Uhr:
      Kathi ist gegnüber Johannes sehr unwirsch, kiebig. Eigentlich für eine längerfristige Beziehung nicht auszuhalten. Ich würde fast sagen, es mangelt ihr an Respekt ihm gegenüber.
    • Katzenfee schrieb am 04.11.2020, 20.37 Uhr:
      Warum sollte Kathi vor Johannes Respekt haben? Ich bin froh wenn er wieder weg ist .
    • Tulpe schrieb am 04.11.2020, 22.12 Uhr:
      Warum sollte sie keinen Respekt vor ihm haben? Zum einen ist das ja grundsätzlich wünschenswert im Umgang und sie hat sich doch entschieden mit ihm "zamm" sein zu wollen? Allerdings hat sie sich leider zurückentwickelt und ist von der positiven jungen Frau wieder zum Mädchen geworden. Zu einem Mann, der Johannes nun mal ist, auch wenn Lansing seiner Entwicklung auch nicht gut getan hat (der erfolgreiche Braumeister und Biersommelier mit eigenen Kursen hat sich zu einem relativ sprach-und zahnlosen Bürschle entwickelt) passt sie nicht. Ich finde es schade, von Johannes hatte ich mir anfangs mehr erhofft und fand ihn da eine Bereicherung. Eine Wohnung hat man ihm allerdings auch nicht gegönnt, so dass sich auch diese "Beziehung" im Kinderzimmer (für mich ist es das...) auf dem Hof abspielen musste. Damit war ja dann eigentlich schon klar, dass das nix wird.
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 22.35 Uhr:
      Der Johannes wurde einst von Hubert und Rosi als Hilfe und Entlastung für Martin eingestellt, als es diesem gesundheitlich sehr schlecht ging.
      Damit fing das Affentheater an: Martin fühlte sich übergangen und konnte sich damit nicht abfinden. Und Johannes blieb vorallem auch wegen Kathi in der Braurei, obwohl Martin ihn von Anfang an unmöglich behandelte. Kathi und Johannes hätten gemeinsam doch wirklich eine Bereicherung sein können - für DiD als auch für die Brauerei!
      Aber nix da! Die boshaften Götter bzw die Autoren wollten es anders und haben uns am Ende nur "saures Bier" vorgesetzt!
      Martin wird demontiert, Johannes verscheucht und die arme Kathi dem unangenehmen Jüngling Christian auf den Schoß gesetzt.
      BRAVO!
    • Superchris schrieb am 06.11.2020, 09.33 Uhr:
      Naja, er hat ja eine Wohnung in Baierkofen, soviel ich weiß. Wieso soll er dann noch eine weitere in Lansing beziehen?? Aber mit der Entwicklung von Johannes haben Sie vollkommen recht. Als Biersommelier war er noch schneidig und aufgeweckt, im Brauereikittel wirkt er zahnlos und müde. Hat der Schauspieler noch ein anderes Projekt? Seine stets müden Augen sprechen fast schon Bände.
    • Superchris schrieb am 06.11.2020, 09.34 Uhr:
      Super Kommentar, Nuntius!!! Hoch die Tassen!
    • Tulpe schrieb am 09.11.2020, 20.00 Uhr:
      Ich meinte nicht, dass er keine Wohnung hat, da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Mit ihm "nicht gegönnt" meine ich, dass diese kein Schauplatz werden durfte, sondern sich auch diese anbahnende Beziehung ausschließlich auf dem Hof mit Familienanschluß abspielen musste.
    • Giulietta schrieb am 11.11.2020, 10.57 Uhr:
      Die Bauern haben einen 5-Jahresvertrag mit der Brauerei Kirchleitner.
  • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 13.03 Uhr:
    Kathi sollte mit ihrem Urteil gegen Martin etwas zurückhaltender sein. Ist sie doch in ihrem kurzen Arbeitsleben mehrfach durch Fehler aufgefallen. Ich erinnere an die falsch geputzten Sudkessel, was gerade nochmal gut ging. Tja, die Landfrauen dramatisieren die Situation maßlos - deshalb fand ich es gut, dass Uschi nicht viel früher vom Vorfall informiert war, sie hätte sich bestimmt Fanny offenbart.
    Bei Kirchleitners läuft alles offenbar auf ein "weiter so" hinaus. Hubert hatte dreimal den Eindruck, dass Uschi wieder gut ist mit ihm. Er hat den Schuss nicht gehört. Außerdem: was hat er von einer Gegendarstellung in der Tagespresse? Die Verwechslung des Testobjekts von Gerstl war lustig anzusehen, aber eben wieder eine nervige Verwechslung.
    Ob Kathi mit Johannes den Arbeitsplatz wechselt??
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 13.35 Uhr:
      Sepp11, Kathi erinnert mich in ihrer Reaktion vorallem an ein entäuschtes Kind, das gerade erfahren hat, dass der geliebte Papi ein böser Zauberer ist.
      Kathi ist tief getroffen. Ihre Beziehung zu Martin ist tiefer als die zu einem Vorgesetzten. Ein Idol ist geplatzt wie ein Luftballon.
    • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 13.52 Uhr:
      4892 - womit wir einmal mehr bei den von den Autoren "gezeichneten" Charakteren wären. Mich wundert es sowieso, dass Kathi bei Tante Moni "geparkt" wird von ihren Eltern, man aber Kathi nie ein Wort über diese verlieren hört. Eben DiD und eben Lansing... 😉.
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 14.42 Uhr:
      Ja, Sepp, lauter so 'gschlamperte' Verwandtschaftsbeziehungen! Dabei wär Kathi doch schon dreimal alt genug, um einen eigenen Hausstand zu haben - mit oder ohne Mann. Aber "Hotel Moni" ist halt so bequem und solange keiner was sagt...?
      Aber das wurde eh schon angesprochen: Kathi mit Liebhaber in ihrem Kinderzimmer...
      Hoffentlich haben die Alten, Moni und Benedikt, später etwas von ihrer Gastfreundschaft und werden, wenn' wirklich alt sind, von Kathi liebevoll versorgt. Das tät sich eigentlich schon gehören, meine ich, oder?
    • Sommerwiese schrieb am 04.11.2020, 16.00 Uhr:
      Hallo Sepp und 4892, die Kathi ist auf dem Voglhof eingezogen, als sie sich in der Brauerei um einen Ausbildungsplatz beworben hat. Da war sie ca. 17 Jahre. Also ist ihr Zimmer kein Kinderzimmer.
      Und warum soll sie sich mal um die Pflege von Moni und Benedikt kümmern? Die beiden haben zusammen vier Kinder, während Kathis Eltern noch leben (in der Oberpfalz) und sie deren einziges Kind ist.
      Bitte nicht auf die Kathi schimpfen - das tut MIR weh! ;-))))
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 18.14 Uhr:
      Oh, liebe Sommerwiese, das tut mir leid! Naja, die Kathi hilft ja auch überall mit, sogar im Stall, wenns notwendig ist...
      Ich dachte, Kathi hat nur noch eine Mutter? Bei der Menge an Familienkonstellationen bei DiD verliert man leicht den Faden...
    • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 19.24 Uhr:
      4892, das könnte ich mir bei der empathisch gestrickten Kathi sogar vorstellen, dass sie mit hilft, Moni und Benedikt zu versorgen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2020, 19.46 Uhr:
      Hotel Mama, in diesem Fall Hotel Tante Moni ist doch heutzutage ganz üblich Auch im wirklichen Leben.
    • Katzenfee schrieb am 04.11.2020, 20.41 Uhr:
      Ja Sepp 11 :darum habe ich auch geschrieben, die Kathi war gut aufgehoben bei den Kirchleitners ,weil sie manchen Schnitzer gemacht hat und die sind immer zu ihr gestanden ,daran sollte sie jetzt denken .
  • Sommerwiese schrieb am 04.11.2020, 12.24 Uhr:
    Mir ist gestern aufgefallen, dass Vroni den Verlust des Bürgermeisteramtes an Rosi noch nicht verarbeitet hat.
    Mit Martin geht sie harmlos um (er hat ja nur die Gerste ausgetauscht), bei Rosi urteilt sie ziemlich hart (mit der Wahrheit hat sie es noch nie genau genommen)
    Frau Rankl schlägt natürlich wieder um sich: Verschimmelte Gerste - wir hätten alle krank werden können. Hat sie bei Martins Erklärung geschlafen?
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 14.45 Uhr:
      Die Frau Rankl!! JesusundMaria! Aus einer verschimmelten Gerste kann man eh kein Bier brauen. Wie soll man davon krank werden?
    • Wilhelmina schrieb am 04.11.2020, 18.48 Uhr:
      Bei Frau Rankl ist es mit der Intelligenz eh nicht so weit her.... sieht man ihr auch an.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2020, 19.51 Uhr:
      Die Landfrauen haben meines Erachtens die Funktion des Chors in antiken Dramen. Sie kommentieren, werten, verurteilen......
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 21.37 Uhr:
      Eine gelungene Vorstellung! Meistens singt dieser Chor bei Tragödien..!🤣
  • Zementsack schrieb am 04.11.2020, 12.07 Uhr:
    Gerstl auf dem Kinderrad war nett. Das Rad selbst - wo hat der BR diesen Traum in rosa ausgegraben? Vorne mit einem Alptraum von völlig veralteter Felgenbremse. Kurze Recherche bei Amazon, da hatten alle derartigen Kinderräder besseres montiert.
    Christian hat sich Kathi also offenbart. Und Johannes will beruflich weiterziehen. Denke Kathi wird bleiben, auch weil sie wichtig ist für die Serie.
    Zum Bier hat es Vroni auf den Punkt gebracht: Allen hat es geschmeckt und keiner wurde davon vergiftet.
  • User_1081813 schrieb am 04.11.2020, 05.31 Uhr:
    Die Verwechslungsgeschichte Gerstl hat mich gestern echt amysiert. Alleine der Gute auf dem rosa Radl. Der Johannes hat die Kathi da ganz schön überrumpelt bezüglich seines neuen Jobs. Habe ich das richtig verstanden, dass er sich schon für Bremen entschieden hat. Die Kathi sollte mal nachdenken,, sie selbst hat sich auch schon einiges geleistet und wurde von den Kirchleitners doch wieder mit Verständnis bedacht. Bei Uschi und Hubsi wirds wohl noch eine Zeit frostig werden. Jetzt bin ich gespannt, wann der Roland wieder zurück kommt. Ganz ehrlich, diese Roland-Geschichte kann ich einfach nicht verstehen, dieses Verhalten passt nie und nimmer zu dieser Serienfigur.
  • proundContra20 schrieb am 04.11.2020, 00.23 Uhr:
    Hallo, mal die Kommentare zu DiD überflogen. Genau auf den Punkt gebracht für mich :  --- die Inhalte von " Information vom 02.11.20 v. 18:50-19:23h"--- Mehr gibt es kaum zu sagen, da kann man die einzelnen Rollen noch so nach erzählen und herum spekulieren. Es  kommt mir vor, wie eine Achterbahn, ohne Höhen und Tiefen, schon seit langer Zeit. ----Ob da eine Absicht dahinter steckt? Die Spielszenen wechseln so schnell ? Kaum hat man sich auf den einen Standort und die Szenerie eingestellt, schwupp geht's weiter, vieles bleibt da auf der Strecke.--- Für die Autoren wenig Arbeit, muss man nicht soviel schreiben....der Zuschauer soll sich den Rest wohl denken. Ich schaue dann erst Mal wieder, wenn der Roland auftaucht, jetzt ist es mir zu zäh......Viel Spaß und Durchhaltevermögen.....Werde lieber Plätzchen  backen mit einem  spannenden Hörspiel oder Musik....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2020, 19.53 Uhr:
      Hallo proundContra, lesense mal meinen Beitrag von heute um 19.39 Uhr.
    • proundContra20 schrieb am 11.11.2020, 00.18 Uhr:
      Nuntius 4.11.20 19:53 ?????????wohl gestrichen worden mhmh?
  • Katzenfee schrieb am 03.11.2020, 21.03 Uhr:
    Die Gundi und der Benedikt, sind die Ärgsten !
    Über die Uschi sag ich gar nichts mehr !
    Die Kathi versteh ich auch nicht ganz ,sie war doch bei den Kirchleitners ,immer gut aufgehoben ,hat auch schon öfters ihre Hilfe gebraucht!
    Die Verwechslungsgeschichte war ja diesesmal amysant !😊😂
  • Gwendl schrieb am 03.11.2020, 20.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    hier wird oft geschrieben, dass die Geschichten rund um Lansing einfallslos sind. Aber ich muss sagen, der Gerstl auf dem rosa Fahrradl war eine Schau. Ich hatte wieder mal so ein Grinsen im Gesicht, köstlich. Weiter so liebes dahoam is dahoam-Team! So krass diese Geschichte der verschimmelten Gerste grad ist, ich mag den alten Kirchleitner sehr. Er wollte ja nie jemanden schaden. Er ist wirklich in dieser Serie sehr bereichernd.
    LG Gwendl
    • Superchris schrieb am 04.11.2020, 00.16 Uhr:
      Ja, diese Verwechslungsgeschichte war mal wieder richtig lustig. Vor allem die spöttischen Kommentare als Gerstl mit dem rosa Fahrrad Richtung Kiosk fuhr, gehören zun Tagesgeschäft. Das muss man aushalten. Einen Rollator testen kann dann wieder nicht allzu schwierig sein. ;-)
      Bzgl. Kirchleitner-Brauerei: Leider muss man im Moment fast martialisch sagen: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff". Sogar der treue Stadler macht blau. Da kann ich den Johannes sogar durchaus verstehen, dass er die nächstbeste Chance ergreift, dem Martin verbal noch einen mitgibt und sich verschaukelt vorkommt. Nur, Kathi anzustiften, ist nicht okay. So wie sie geschaut hat, wird sie wohl auch nicht mit ihm mitgehen. Sie sollte sich auch an ihre Freiheiten und Zugeständnisse der Kirchleitners erinnern.
      Diese Landfrauen klatschen und keifen wieder, das es eine wahre Freude ist! Merken sie den Widerspruch denn nicht? "Den Splitter im Auge des anderen sehen sie, doch für den Balken im eigenen Auge sind sie blind!" Gut, in dem Fall war es auch ein dicker Balken, den Martin serviert hat..
    • Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 14.02 Uhr:
      Gut geschrieben/beschrieben👍
  • Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 17.29 Uhr:
    Von einigen Forumsschreibern wird die Reaktion der Bauern, besonders von Moni und Benedikt, kritisiert.
    Ich bin mal wieder anderer Meinung und verstehe die Bauern sehr gut. Wenn ich mich richtig erinnere, wollten sie sich anfänglich bei dem Projekt nicht beteiligen, da der Anbau der Gerste arbeitsintensiver und auch mit mehr Vorschriften behaftet war als bei üblichen Anbau. Ich weiss nicht mehr, worum es sich dabei handelte, aber Martin mußte "mit Engels Zungen reden" um die Bauern zu überzeugen.
    Und nun hatten sie das Gefühl und so wurde es ihnen ja auch suggeriert, dass sie mit ihrem Erzeugnis die Grundlage für ein ganz besonderes Produkt gelegt haben und dann läßt "dieser Kerl" die Gerste verschimmeln.
    Ich habe das so verstanden, dass genau dieser Umstand ihren eigentlichen Zorn ausgelöst hat. Kein Mensch will des Ergebnis seiner Arbeit in der Mülltonne verschwinden sehen, auch wenn kein materieller Schaden entstanden ist. Geld und Kommerz ist nicht alles.
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 18.42 Uhr:
      Das ist, wie Sie, Sommerwiese, beschreiben, gut nachvollziehbar. Das Verschimmeln der Gerste war ja nicht ein unvermeidbares Geschehen, sondern Folge von Martins seniler Halsstarrigkeit und seinem Bestreben alles allein zu machen.
    • Superchris schrieb am 03.11.2020, 19.02 Uhr:
      Ja schon, man kann das verstehen, dass sie ihren Anteil am Produkt gerne sehen und schmecken würden! Aber mir ist die ganze Reaktion vor allem von Benedikt, zu empathielos! Alle wissen doch, dass Martin gesundheitliche Probleme hatte oder noch hat, und was jetzt auf ihn einprasselt aufgrund einer Fahrlässigkeit (im Gegensatz zu Vorsatz !!!), ist zu viel des Guten! Jetzt so rumfremdeln und das Tischtuch zerschneiden wollen, finde ich zutiefst widerlich!
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 21.28 Uhr:
      Naja, der alte Herr hat sich aufgeführt und Johannes, der ihm helfen wollte, abgeblockt, dass es schon fast pathologisch war! Vor lauter Angst, der junge Braumeister könnte ihm was wegnehmen. Das typische Altbauern-Syndrom: nicht loslassen wollen, obwohl man schon am Zahnfleisch daherkommt! Dann lieber alles in Grund und Boden wirtschaften, ehe man die Jungen zum Zug kommen läßt.
      Fahrlässigkeit? Doch wohl eher Altersschwäche und senile Sturheit! Und keiner der Mitverantwortlichen wollte Martin bremsen, vor lauter Angst vor dem alten Pascha!
    • Superchris schrieb am 04.11.2020, 00.21 Uhr:
      Naja, selbstlos helfen wollte er auch nicht, er wollte vorpreschen und in den Vordergrund rücken. Kann man verstehen, muss man aber jetzt nicht löblich darstellen.
      Sie lassen sich bei Ihrem Urteil über Martin zu sehr von Aversionen beeinflussen! Kurz vorher hat er noch die goldene Ehrennadel bekommen, also ganz senil und altersschwach kann er auch nicht gewesen sein.
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 07.59 Uhr:
      Die Verleiher der Goldenen Nadel wußten ja auch nichts von Martins Gemurkse mit der Gerste!
      Johannes wollte seinen Job machen und natürlich hatte er den Wunsch zu zeigen was er kann und sein Verantwortungsbewußtsein unter Beweis stellen. Was ist daran verkehrt?
      Ein normaler Vorgesetzter würde sich über einen solchen Mitarbeiter freuen. Aber der alte Mann sah nur seine dahinschwindenden Kräfte und Johannes als bedrohliche Konkurrenz.
      Menschlich nachvollziehbar, aber wenig professionell für einen Vorgesetzten und Geschäftsmann!
    • Sommerwiese schrieb am 04.11.2020, 11.15 Uhr:
      Bei einem solch wichtigen und erstmals durchgeführten Projekt macht man sich zum einem eine Checkliste, die vor Verlassen der Anlage abgearbeitet wird. Und zum anderen macht man das alles nicht allein, besonders dann nicht, wenn man selbst (Martin) merkt, dass die Vorgänge nicht mehr so leicht von der Hand gehen wie in jüngeren Jahren.
      So ganz nebenbei fällt auch auf, dass Martin sich noch keinerlei Gedanken gemacht, wer wohl mal sein Nachfolger werden soll. Fällt der vielleicht mal vom Himmel????
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 11.46 Uhr:
      Das paßt auch zum sogenannten "Altbauernsyndrom"! Im Tierreich gibt es das nicht!😉😷
      Da wäre das schnell g'richt't, denn in der Natur geht es ums Überleben, da kann man sich keine "Spirifankerl" und Starallüren leisten...!
    • Superchris schrieb am 06.11.2020, 09.36 Uhr:
      Wenn man ein mit allen Wassern gewaschener Routinier ist, hat man die Checkliste im Kopf! Nur war der bei Martin ziemlich durcheinander in letzter Zeit..
  • UnschuldvomLand schrieb am 03.11.2020, 10.06 Uhr:
    Ich würde gerne mehr von Helga sehen. Sie ist ein wirkliches Highlight!