Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Alpensaga
A, 1976–1980
98 Fans 84%16% jüngerälter- Serienwertung0 8388noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 07.12.1976 (ZDF)
Weitere Titel: Das große Fest, Der deutsche Frühling, Der Kaiser am Lande, Die feindlichen Brüder, Ende und Anfang, Liebe im Dorf
Die Hubers sind eine österreichische Bauernfamilie, deren Geschichte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt wird. 1899: Der Großbauer Allinger plant eine eigene Spiritusbrennerei und will verhindern, daß die kleineren Bauern auf Initiative von Hans Huber eine Zuchtviehgenossenschaft gründen. Die Rivalität der beiden zerstört auch das Liebesglück von Hubers Schwester. Später kehrt Hans' Bruder Josef zurück ins Dorf, slowakische Arbeiter werden zum Ziel fremdenfeindlicher Attacken. Auch der erste Weltkrieg geht nicht spurlos an dem Dorf vorbei. 1933 hat die nächste Generation den Huberhof bereits übernommen, doch die Anbindung an die Stromversorgung hat Unsummen verschlungen und den Haushalt hoch verschuldet. Der Aufstieg der Nazis gefährdet das Glück der Hubers, als Sohn Michl verhaftet und ins KZ Dachau geschickt wird. Doch Tante Anna führt den Hof mit Umsicht und Geschäftssinn durch die Wirren der Zeit und den nächsten Weltkrieg.
aus: Der neue Serienguide
siehe auch Die Arbeitersaga (A, 1988)