Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Karte mit dem Luchskopf
D, 1963–1965
69 Fans- Serienwertung5 32614.82von 55 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
13 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 03.04.1963 (ZDF)
Die hübsche Kai Fröhlich und ihre umtriebige Tante Viktoria gründen gemeinsam die Privatdetektei Luchskopf”. Zwar vereint Kai die Fähigkeiten einer berechnenden Geschäftsfrau mit schauspielerischem Talent und Kampfsport-Erfahrung, doch dies allein reicht für den Erfolg der Detektei nicht aus - denn wer würde einen gefährlichen Fall in die zarten Hände einer Frau legen? Also haben die beiden einen genialen Einfall: Mit einer komplizierten technischer Anlage täuschen sie ihren Klienten einen - männlichen - Chef vor, während Kai als naive Sekretärin auftritt. Prompt stellt sich der Erfolg für die Detektei ein, deren Visitenkarte ein stilisierter Luchskopf ziert.
aus: Der neue Serienguide
Erste Fernsehserie im jungen Programm des ZDF.
Fernsehlexikon
13 tlg. dt. Krimiserie von Wolf Neumeister, Regie: Hermann Kugelstadt.Die junge Kai Fröhlich (Kai Fischer) führt ihr eigenes Detektivbüro in der Wohnung ihrer alten Tante Viktoria von Broschwitz (Ursula Herking). Sie hat gerade erst ihre Ausbildung zur Detektivin hinter sich, möchte aber Erfahrung und Kompetenz vermitteln. Ihren Kunden gegenüber täuscht sie deshalb vor, sie sei nur die Sekretärin, und ihr Chef übernähme die Fälle. In Wirklichkeit löst sie sie natürlich selbst, indem sie sich in immer neuen Identitäten in das betreffende Umfeld einschleicht. Ihre Detektei nennt sie Luchs, auf ihrer Visitenkarte ist deshalb ein Luchskopf abgebildet. Der Pilot Stefan Wrede (Peter Parten) ist Kais Freund.Die Karte mit dem Luchskopf war die erste Serie des neuen Senders ZDF, der erst zwei Tage vor dem Serienstart seinen Sendebetrieb aufgenommen hatte. Sie war natürlich noch schwarz-weiß, jede Folge dauerte 25 Minuten. Die ersten vier Folgen liefen alle zwei Wochen mittwochs um 18.45 Uhr, nach einer längeren Pause kehrte die Serie ab Dezember 1964 wöchentlich ins Programm zurück.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Karte mit dem Luchskopf Streams
Wo wird "Die Karte mit dem Luchskopf" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Karte mit dem Luchskopf" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Bamby.de EpisodenführerNEUEIB
Wikipedia: Die Karte mit dem LuchskopfNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan schrieb am 09.09.2014, 00.00 Uhr:
Also von dieser Serie hab ich auch noch n i e nich' gehört!!
Wurde die überhaupt schon mal wiederholt? Dann muß ich es verpasst haben, wenn ja...
Bei der Erstauustrahlung am 03.04.1963 war ich erst 3 Tage alt, wohnte mit meiner Mutter in einer Dachkammer - und hatten zudem noch keinen Fernseher.
Da ich ein Fan von alten deutschen S/W-Serien bín wie "Kommissar Freytag", "Der Vater und sein Sohn" (hatte ich Anfang des Jahres auf "HR 3" mitgeschnitten), "Babeck" usw., hoffe ich auf eine Wiederholung im "ZDF Kultur"-Kanal...
Jommy schrieb am 11.08.2011, 00.00 Uhr:
Korrektur:
folge #11 muss statt "Wellenlänge" natürlich: »Wagenlänge« heißen.
Außerdem erfolgte die Staffelung in:
4 (1963) / 4 (1964) / 5 (1965)
mfg
Jommy schrieb am 11.08.2011, 00.00 Uhr:
Moin,
nirgends ein Hinweis auf die Einzelfolgen -
hier alle Episoden (DVD) im Überblick:
01) Das Geheimnis der Großgarage
02) Die Juwelen der Tänzerin
03) Technische Störungen
04) Privatleben fällt aus
05) Zur munteren Witwe
06) Der Teufelshandschlag
07) Luftgeschäfte
08) Die Frau auf der Treppe
09) Der Mann mit der Silbermaske
10) Das Brautbukett
11) Um eine Wellenlänge
12) Harte Sitten
13) Gefangen im Ring
mfg
Bildergalerie zu "Die Karte mit dem Luchskopf"
Die Karte mit dem Luchskopf-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.