Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Nachtkurier meldet...
D, 1964–1966

232 Fans 78%22% jüngerälter- Serienwertung5 26224.82Stimmen: 56eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Der engagierte junge Reporter Günther Wieland arbeitet beim Nachtkurier”. Bei seinen Recherchen wird er immer wieder in Kriminalfälle verwickelt oder deckt selbst verbrecherische Machenschaften auf. So geht es beispielsweise um einen geraubten Goya, um eine verschwundene Lotterie-Gewinnerin oder um die Akivitäten einer rumänischen Exilantengruppe. Auch wenn Wieland mehr als einmal in Wespennester sticht und der Nachtkurier” seinem Mann immer wieder Rückendeckung geben muß, steht Chefredakteur Wendelberger voll und ganz hinter dem hartnäckigen Reporter. In der Folge Polizisten sind auch Menschen” begleitet Wieland die Beamten der Funkstreife Isar 12” (siehe dort) bei einem ganz normalen Arbeitstag und muß sein ursprünglich äußerst negatives Bild von der Polizeiarbeit gehörig revidieren.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Gunther MalzacherReporter Günther Wieland
Walter BachChefredakteur Ferdinand Graf
Rosemarie FendelSekretärin Fräulein Fuchs
Ernst KonstantinChef Wendlberger
Gerd PotykaFotograf Charly Renzmann
Alexis von HagemeisterRedakteur Karl von Silbitz
Willy SemmelroggeInspektor Stegemann
Eva BertholdErika Schneider
Dagmar HankHelga Heydenreich
Elfriede LuccaChefredakteurin König
Viktoria BramsVolontärin Inge Zimmermann
Norbert GastellKriminalassistent Höfer
Beatrice Föhr-WaldeckDr. Nora Lenz
Robert Nägele
Ludwig WührDrucksetzer
Adolf ZieglerDr. Zanker
Monika BergSchauspielerin
Gernot DudaHerr Nossak
Wolf RahtjenObermedizinalrat
Peter ThomAufnahmeleiter Kranig
Kathrin AckermannFräulein Werner
Leo BardischewskiDr. Koch
Hans BaurKriminalrat Lüning
Heinz BeckHerr Glycewski
Fritz BenscherButler
Andreas BlumKlaus Erdmann
Wilmut BorellPolizeihauptwachtmeister Karl Dambrowski
Helmut BraschEmil Stadoni
Angela CeneryLizzie Castell
Hans Walter ClasenLuis Reindl
Michael CramerEckbert von Lohenstein
Harald DietlGogi Flauscher
Hannelore ElsnerMarion Wildt
Hans ElwenspoekInspektor Wilcke
Hans EpskampLord Reading
Walter FeuchtenbergJosef Eckl
Helmut FischerKarl Schumann
Siegurd FitzekKalle
Hans Karl FriedrichKorkie der Clown
Heinz Fröhlich
Heinz FrölichRokowsky
Barbara GallaunerLena Ziegler
Alois Maria GianiTrickbetrüger
Reinhard GlemnitzAbel
Heini GöbelHerr Hunze
Ursula HerwigKarin Hanke
Gusti KreisslFrau Kern
Hans Michael KretschmerHeinz Stoeger
Georg LehnZirkusdirektor Kobbl
Marion Lind
Marion LindtLotte Kramer
Gig MalacherReporter Günther Wieland
Rosl MayrFrau Heilmeier
Dieter MoebiusJournalist Wetzel
Karl PeukertMeiersberger
Gert PolykaCharly Renzmann
Alfred PongratzHerr Heilmeier
Hans PössenbacherProf. Riebling
Liselotte QuillingFrau Obermeier
Osman RaghebMa Hamid
Horst SachtlebenDirk
Franz SchafheitlinDr. Weizel
Ludwig Schmid-WildyHerr Dörfler
Stefan SchnabelRechtsanwalt Dr. Dorn
Hans StadtmüllerBetrunkener
Sigfrit SteinerDr. Lanzinger
Otto StorrErich Smolka
Fritz StrassnerBauherr Noske
Karl TischlingerPolizeimeister Alois Huber
Ellen UmlaufFrau Stadoni
Wolfgang UnterzaucherHerr Neubauer
Peter Martin UrtelHermann Freiberg
Gila von WeitershausenChrista Martens
Herbert WeickerFilmregisseur Wickscher
Wolfgang WeiserNovak
Charles WirthsWalter Bergmüller
Günther ZiesslerHerr Werner
- Regie: Erich Neureuther, Hans Quest
- Drehbuch: Georg Althammer, Wilfried Schröder, Karl Heinz Willschrei, Werner Bardili, Oliver Storz, Theo van Alst, Paul Anders, Werner Bardelli, Stefan Gommermann, Curt Hanno Gutbrod, Wolfgang Mühlbauer, Helmut Pigge, Lothar Rausch, Winfried Schnitzler, Theo von Alst, Hans Wiese, W. P. Zibaso
- Produktion: Süddeutscher Rundfunk (SDR), Kurt Rendel
- Produktionsfirma: Bavaria Atelier
- Musik: Bert Grund
- Kamera: Hermann Gruber, Charly Steinberger
- Schnitt: Dorothée Maass, Monika Tadsen-Erfurth
- Ton: Harry Hamela, Gisela Holzapfel, Heinz Terworth
Fernsehlexikon
42 tlg. dt. Reporterserie, Regie: Erich Neureuther und Michael Braun.Dem jungen Reporter Wieland (Gig Malzacher) vom Nachtkurier ist der Redaktionsalltag nicht aufregend genug. Er möchte nicht immer nur über Ereignisse berichten, sondern ein Teil davon sein. So greift er in Ermittlungen zu Kriminalfällen ein, engagiert sich für politische Flüchtlinge oder einen guten Zweck und deckt Skandale auf. Manchmal greift er daneben und muss es ausbaden, doch in der Regel führt ihn seine Nase zum Erfolg.In Folge 4, Polizisten sind auch nur Menschen, will Wieland eine Reportage über die Arbeit der Polizei schreiben und begleitet deshalb zwei Streifenpolizisten im Dienst. Es sind die Beamten aus der Serie Funkstreife Isar 12. Der Schauspieler Gig Malzacher war auch die deutsche Stimme von Larry Hagman in der ZDF-Synchronisation von Bezaubernde Jeannie.Die 25 minütigen Folgen liefen in allen regionalen Vorabendprogrammen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Nachtkurier meldet... Streams
Wo wird "Der Nachtkurier meldet..." gestreamt?
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Der Nachtkurier meldet..." im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Wikipedia: Der Nachtkurier meldet â¦EI
Wikipedia: Der Nachtkurier meldetâ¦EIB
IMDb (Internet Movie Database)
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Burkhard Weber (geb. 1948) schrieb am 17.05.2020, 20.14 Uhr:
Hallo!Ab Herbst 2014 hatte der SWR sein Serienarchiv geöffnet, und neben
anderen auch diese Serie erstmals seit der Erstaustrahlung in den
Jahren 1964 bis 1966 (alle 42 Folgen) im Rahmen des regionalen
(Nacht)Programms ausgestrahlt.
Da die Erstaustrahlung in meinem damaligen Zuhause leider nie im
dortigen Regionalfenster zu sehen war, habe ich als erklärter 60er
Nostalgiker die einzelnen Folgen mit Freude verfolgt und so die
einzelnen Charaktere und deren Darsteller der Serie kennengelernt!
So wurde ‘‘Helga Heydenreich‘‘ (Dagmar Hank) über die Folgen
der Serie unvergessen mein(e) persönliche(r) Favorit(in).
Im Laufe einiger sich anschließenden Recherchen zu dieser Serie und
deren Darstellern im WWW in den vergangenen Jahren (2015...2019)
stieß ich neben der Seite in Wikipedia dann (etwas verspätet) auf
das Internetportal ‘‘www.fernsehserien.de‘‘
und dabei auf die Posts innerhalb der Community, u. a sowohl
überraschender- als auch erfreulicherweise einen Beitrag von Ihnen
(der Darstellerin der ‘‘Helga Heydenreich‘‘)(nach all den
Jahren) zu hören (resp. zu lesen).
Als ein über die Jahre treu gebliebener Fan der ‘‘Helga
Heydenreich‘‘ (Fr. Dagmar Hank-Kraemer) möchte ich, weil es mir
eine besondere Herzensangelegenheit ist, in diesem Forum auf diesem
Wege viele liebe Grüße übermitteln.
Stefan (geb. 1963) schrieb am 30.07.2014:
Ich hab mal an anderer Stelle gelesen, daß Gig Malzacher nichts mit Gunther Malzacher zu tun hat. Die beiden werden immer angeblich verwechselt.
Was ist denn nun richtig?
Auf welche Quellen kann man sich denn nun verlassen!?#1070374 schrieb am 25.12.2014:
Hallo, hier aus ganz zuverlässiger Quelle: Gig und Gunther Malzacher haben nichts miteinander zu tun. Gig war vorwiegend Synchronsprecher, Gunther hat die Filme Rheingold, Westen nichts Neues, Fall für Zwei Sünden der Väter gedreht und Theater in München, Düsseldorf, Hamburg gespielt. Mehr zu Gunther
unter www.jesteburger-kammerspiele.com Auf meine Quellen können Sie sich verlassen, er war mein Mann.
Rolf Steiner (geb. 1958) schrieb am 30.12.2003:
Hallo,
auf die Frage von Peter E. nach Gig Malzacher. Aus der
Show-Business-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts geht hervor,
das der deutsche Schauspieler, Fernsehregisseur und Autor
eigentlich Günther Malzacher hiess, geboren am 4.Juli 1931
und gestorben am 17.August 1980 in Tirol.Peter E. (geb. 1978) schrieb am 11.05.2014:
Herzlichen Dank für die Auskunft; auch wenn ich erst nach 11 Jahren nachgeschaut habe; tut mir echt leid!!! Ich weiß es aber auch inzwischen von anderer Stelle. LG Peter E.
Der Nachtkurier meldet...-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Supergirl": Sechste und letzte Staffel startet Ende März
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
- 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: "Die Sendung mit der Maus" feiert Geburtstag
- "WandaVision"-Finale zwingt Disney-Server in die Knie