Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
840

Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck

D, 1972

Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck
  • 840 Fans
  • Serienwertung4 04304.29von 17 Stimmeneigene: –

"Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck"-Serienforum

  • Edgar schrieb am 30.01.2006, 00.00 Uhr:
    Mathias ist bis heute ein überragendes Original an Schauspielkunst und Emphase. Dem Habich nach meinem Empfinden sein Glanzstück. Beeindruckende Interpretation und Inscenierung. Gebt das MAZ nach so vielen Jahren endlich für ne DVD oder zum Download frei. Über Saturn Hansa, Media Markt oder Zweitausendeins. Oder - ganz einfach - macht ´n Rummel draus und sendet alle Folgen!!
  • bernd viegenschow schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich begreife nicht das jeder den Film sucht.Wir leben im www.Filme wie Trenck oder zwei Jahre Ferien oder Lederstrumpf habe ich innerhalb einer Woche erhalten.
  • Adam Zimmermann schrieb am 17.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hi, Leute!
    ICh fand die neue Trenck-Verflimung einfach klasse, Ben Becker verkörpert den rebellischen Preußen hervorragend. Und auch die anderen Darsteller machen ihre SAche in dem Zweiteiler richtig gut!
    Gruß Adam
  • Axel Imhof schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
    Der neue Trenck war schön bunt und ein besonderes Lob der Requisite ,es stimmte alles. Doch der Umgelterfilm aus den Siebzigern bewegte sich näher am hististorischen Original.Schade dass so wenige dieser Filme in Deutschland hergestellt werden!
  • Rainer schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
    kann mich nur anschliessen. Hoffentlich bringen die Rechteinhaber des Original-Trenck's die Folgen als DVD heraus. Die ganze Generation die in den 60er-Jahren geboren wurde, hat doch diese widerlichen Soap-Schnulzen und Reality-Sendungen statt!
  • Alfred schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
    Der "Ur-trenk" von 1973, das war Trenk, wie man ihn besser nicht darstellen konnte! Der neue Trenk wirkt etwas "farblos" dagegen. In der Tat gibt es viel zu wenige gute Historien- Verfilmungen unserer reichen deutschen Geschichte. Das Interesse wäre sicher vorhanden! Simplizissimus wäre sicher ein ebenso exzellenter Stoff? Aber amerikanische Soap-Operas sind eben billiger und
    als Werbe-Background auch dem "Hausfrauen-Geschmack" wohl angepasster? Schöne neue Zeit...
  • Gregor schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
    Schade, schade - die neue Trenck Verfilmung Weihnachten im 3Sat gesehen. So ein Schund und wirklich überflüssig! Man hat die Story ist zum Schundroman verkommen lassen. Das konnte man in den 70er Jahren besser. Gebt uns endlich die alte Serie mit Habich auf DVD.
  • bernd viegenschow schrieb am 26.12.2005, 00.00 Uhr:
    Tja es ist mal wieder Weihnachten und ich kann jeden verstehen der Filme sucht wie Trenck,Lederstrumpf oder zwei Jahre Ferien.Filme meiner Kindheit.Gott sei Dank habe ich sie alle.Gerade an den Feiertagen freue ich mich immer wieder.
  • Achim Labrenz schrieb am 22.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ja, dieser Film haz mich auch ziemlich gepackt. Ich hatte ihn in der Erstausstrallung gesehen und war faziniert. Die Geschicht des Films ist sehr gut und ich hoffe, dass ich ihn noch mal sehen darf. Egal wie, nur sehen. Oder wie oben schon beschrieben, auf DVD. Oder Video.
  • Ulli schrieb am 17.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen, der Mehrteiler "Die Schatzinsel" wurde gerade auf DVD veröffentlicht, am Jahresende kommen noch die Lederstrumpf-Erzählungen als DVD raus, also sind doch die Chancen für eine DVD mit dem Ur-Trenck sicherlich nicht schlecht.
  • alfred töpfer schrieb am 28.11.2005, 00.00 Uhr:
    ich hab den mehrteiler auch gesehen bin jahrgang 1961.hat da jemand beziehung cd, vhs von der lebensgeschichte von der trenk!das wär sache .
  • Gabi schrieb am 25.11.2005, 00.00 Uhr:
    Der Trenck von 1973 mit Matthias Habich war einfach genial, warum quält man den Zuschauer mit einem Remake anstatt das unübertrefflich Original zu senden??Den Simplizissimus suche ich schon seit Jahren. Habe auch das ZDF angeschrieben, es interessiert die Leute leider nicht. Gesendet wird nachwievor der Serien-Einheitsbrei. Liebes ZDF habt doch ein einsehen: Sendet doch wenigstens 1x im Jahr eine gute Serie und treib uns nicht mit den Telenovela in den Wahnsinn.
  • Gerald Hering schrieb am 25.11.2005, 00.00 Uhr:
    Nach Jack Holborn bitte den Trenck auf DVD bringen. Muss man einfach gesehen haben!
  • Susanne schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
    Vielleicht gibt es ja Hoffnung für eine Ausgabe des alten, wahren, guten und :-)schönen! Trenck mit dem unvergleichlichen Matthias Habich. Diese Verfilmung kann nie übertroffen werden. Schon gar nicht mit so einem Schrott wie der Verfilmung mit Ben Becker.
    Immerhin ist seit kurzem Jack Holborn auf DVD zu haben! Und wo der ist, ist der Trenck nicht weit ?!? Die Hoffnung stirbt nie!
  • Heike Müller schrieb am 09.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich suche oft nach diesem Film im Internet und hatte noch keinen Erfolg.Der Film war super und den Schauspieler würde ich glatt heiraten.