Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1078

Die ZDF-Hitparade

D, 1969–2000

Die ZDF-Hitparade
  • Platz 12841078 Fans
  • Serienwertung5 39614.69von 48 Stimmeneigene: –

"Die ZDF-Hitparade"-Serienforum

  • Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    Die Hitparade gehörte in den 70er Jahren zu unserem Pflichtprogramm. Leider wurde sie von seinem Macher Dieter Thomas Heck ab 1978 zerstört, weil er sie zu einer reinen Verkaufshitparade ummogelte. Statt neuer Platten der Topstars und neuer Talente sah man dann immer nur die gleichen gesichter und hörte nur die gleichen Lieder.
    Heute ist der deutsche Schlager tot, weil es keine guten Interpreten und schon gar keinen guten Lieder mehr gibt. Eine Neuauflage der Hitparade wäre so, als würde man versuchen, einen Verstorbenen zu beleben.
  • Thomas schrieb am 26.12.2002, 00.00 Uhr:
    Die legendäre ZDF-Hitparade, sie war bis zur letzten Sendeminute im ZDF meine Lieblingssendung. Ich habe fast keine Folge verpasst. Damals war ich sehr traurig darüber, dass die Sendung einfach eingestellt wurde. Es gibt glücklicherweise ja die Wiederholungen auf 3 Sat, die ich mir - wenn die Zeit es zulässt - jedesmal ansehe. Wie ich kürzlich aus den Medien entnommen habe, plant Altmeister Dieter Thomas Heck wie Sendung wieder zum Leben zu erwecken. Das wäre eine sehr gute Idee, denn Deutschland braucht unbedingt eine Plattform für den deutschen Schlager im TV. Man weiß leider sonst gar nicht was es neues auf dem Musikmarkt gibt. Also lieber Herr Heck setzen Sie sich durch und bringen Sie uns die "Hitparade" wieder zurück.