Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die ZDF-Hitparade
D, 1969–2000

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neue Meldung: "Schlag den Star": Rap-Ikone gegen Schlagerstar: Sabrina Setlur fordert Michelle in ProSieben-Spielshow heraus
- 29.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 27.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 27.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Da kommt Jose der Straßenmusikant | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 25.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Paloma Blanca | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 25.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Immer die schönen Träume | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 21.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 21.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Da kommt Jose der Straßenmusikant | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 19.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Der Tingler singt für euch alle | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 19.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Immer die schönen Träume | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 17.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Paloma Blanca | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 17.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Da kommt Jose der Straßenmusikant | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 14.04.: Neuer Kommentar: User 1868331: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach ...
- 13.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 13.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 13.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Paloma Blanca | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 13.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Immer die schönen Träume | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Das Lied der Liebe | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Tony Marshall - Der Star | ZDF-Hitparade (1976) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell | ZDF-Hitparade (1975) (YouTube)
- 07.04.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Kinder der Sonne | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 03.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Ich möchte die Gitarre sein | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 01.04.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Wer gibt mir den Himmel zurück | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Bonjour mon amour | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Nina & Mike - Schenk mir ein Leben mit dir | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Ich hab die Liebe nicht erfunden | ZDF-Hitparade (1974) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Dich zu lieben kannst du mir nicht verbieten | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Tony Marshall - Junge die Welt ist schön | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Schmetterlinge können nicht weinen | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- 22.03.: Neues Online-Video: Tony Marshall - Junge die Welt ist schön | ZDF-Hitparade (1973) (YouTube)
- Platz 515
1087 Fans - Serienwertung5 39614.69von 48 Stimmeneigene: –
"Die ZDF-Hitparade"-Serienforum
Sirius schrieb am 05.09.2005, 00.00 Uhr:
Der deutsche Schlager ist tot!
Christian Hayard schrieb am 03.05.2014, 00.00 Uhr:
Der deutsche Schlager ist immer in.zb.Helene Fischer wochenlang in den Album Charts Nr1 die Single Atemlos durch die Nacht nr. 4 in ganz Deutschland also nicht der deutsche Schlager ist tot.Den Schlager leben immer. Auch ohne Hitparade aber trozdem muss die Hitparade ins reguläre ZDF zurück unswar. mit aktuellen Stars der deutsche Schlager lebt wie nie zuvor.
Werner Hassold schrieb am 04.09.2005, 00.00 Uhr:
Was spricht dagegen die ZDF-Hitparade von der ersten bis zur letzten Sendung zu wiederholen. Jede Woche zwei Folgen oder so.
Bei dem Mist der z.Z. im Fernsehn läuft kann auch die Hitparade nicht schlechter sein.
Die Fans schrieb am 03.09.2005, 00.00 Uhr:
Nein,Oliver,da hast du nicht Recht.Die ZDF Hitparade kommt ganz bestimmt im Herbst 2005 wieder ins Programm.Wir wissen es aus ganz sicherer Quelle.Leider heißt der Moderator nicht Dieter Thomas Heck.(noch nicht !!!)aber auch das wird sich 2006 ändern. Grüße aus Mainz,der ZDF-Stadt...
Oliver schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
Die ZDF kommt nicht zurück !!! Das Konzept das die Produktionsfirma Granada dem ZDF vorgelegt hatte war wohl für eine Kultsendung wie die Hitparade mangelhaft.
Quelle : ZDF-Hitparadenforum
Die Hitparaden-Fans aus NRW schrieb am 23.08.2005, 00.00 Uhr:
Jetzt ist es amtlich...Die ZDF Hitparade kommt im Herbst 2005 zurück ins Programm,leider ohne Dieter Thomas Heck.Das ist leider ein großer Fehler,aber vielleicht überlegt es sich der D.T. Heck nochmal,es wäre wieder DAS ORIGINAL.
Testbild schrieb am 21.08.2005, 00.00 Uhr:
Also doch: Das ZDF startet seine "Hitparade" neu! Schon ab Oktober 2005 soll es die Kult-Sendung in leicht verändertem Konzept wieder geben. Wer moderieren wird, steht noch nicht fest. Fest steht offenbar lediglich, daß DIETER THOMAS HECK - auch als Produzent - wohl ganz außen vor bleibt. Gute Chancen als Moderator dürfte Kai Böcking haben, der ja bereits Hitparaden-erfahren ist. So moderierte er einige Zeit die ebenfalls kultige ARD-Hitparade "Formel Eins". Vorerst gilt jedoch: Nichts Genaues weiß man nicht!Quelle: www.smago.de vom 19.08.2005
franky schrieb am 13.08.2005, 00.00 Uhr:
wer kann helfen: lena valaitis hat mal gesunden "ein schöner tag" wer kann mir sagen wer das original gesungen hat?
vielen dank
franky
Jan schrieb am 05.08.2005, 00.00 Uhr:
Gäbe es heute noch die ZDF-Hitparade, würde bestimmt Dieter Thomas Kuhn öfters den ersten Platz belegen. Denn nur dieser Künstler ist der Beweis, dass es im deutschen Schlager wirklich wieder aufwärts geht. Was haben wir denn an jungen Schlagersängern gegenüber den Altstars wie Roland Kaiser, Christian Anders, Tommy Steiner, Andrea Jürgens noch zu bieten ! Ehrlich gesagt - doch nichts ! Nur englischer Mist und unerträgliche Volksmusik wird heute in den Radios gespielt.
Arthur Susa aus Halver schrieb am 02.08.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich vermisse die ZDF Hitparade.Höre sehr gerne WDR 4.Sonst kann man ja leider nirgens mehr deutsche Schlager-Musik hören.Der MDR ist auch nicht schlecht.Die Fernsehmacher vom ZDF sollten sich was schämen.denn so viele Menschen wünschen sich den deutschen Schlager im TV.Auch ich kann hier keine Maxi CD´s kaufen,leider nur den englischen Charts-Müll,den auch keiner kauft(oder nur wenige).Ich verstehe die Verantwortlichen nicht,aber vielleicht sind das ja auch diese merkwürdigen und sehr zweifelhaften Hi-Hopper,oder wie diese Menschen sich nennen,die absolut von Musik nichts verstehen. Fernseh-Bosse wacht endlich auf...
Marion Bednorz schrieb am 23.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe früher immer die Hitparade angekuckt.
Mein Kommentar dazu ist. Die ZDF Hitparade muß wieder geben.
Seit die ZDF Hitparade nicht mehr gibt. Gibt es keine neue Kult
Schlager.
Manni schrieb am 28.06.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Willibald,
Die Titelmelodie hieß,Connecting Flight von Roland Romanelli.Es gab aber noch eine andere,aber die weiß ich leider nicht wie sie heißt.
Gruß Manni
Bernhard Anker schrieb am 26.06.2005, 00.00 Uhr:
Inzwischen bin ich 60. Bereue es sehr, daß ich nie die Gelegenheit genutzt hatte, als ich noch zwei Straßen weiter von den Union-Film Studios wohnte, um bei der ZDF-Hitparade Gast zu sein! Gerade jetzt wäre doch die beste Gelegenheit diese wirklich super Sendung wieder aufleben zu lassen! Aber nur in der originalen Aufmachung wie die ersten mit D.T.Heck! Warum ist man beim ZDF so stark bemüht, alles amerikanisch und unbedingt anders und neu zu machen, wenn altes prima läuft? Ohne ätzender Media-Control, TED-Umfrage und wirklich mit Musik in deutscher Sprache! Es war doch Klasse, wenn die Fans den Interpreten blumen brachten, auch wenn dies manchmal störte, aber das war wirklich live und schön!!! Warum muß man sich als Deutscher der eigenen Kulur und Sprache eigentlich schämen? Ohne daß man dann gleich als Rechter betitelt wird? Ist der nationale Stolz schon so verworfen? Wie gut geht´s da den Franzosen! Warum ist man überall gezwungen, immer amerikanische, englische oder sonstige Musik konsumieren zu müssen, oder gibt es keine deutsche Schlagerszene mehr? Wäre wiklich traurig!!! Es muß doch auch möglich sein, wieder einen Typ wie D.T Heck zu finden, oder hat das ZDF daran überhaupt kein Interesse? Was ist nur aus diesem Sender geworden?Denn deutsche Schlager sind doch immer gefragt!! Das merkt man doch am Radio, wo laufend die alten Schlager zu hören sind! Vielleicht sollte der Platz des Programmdirektors mal geprüft werden! Denn die Stimmen für die Neubelebung dieser Sendung werden immer lauter, wie laut und fordernd sollen die noch werden? Immerhin lebt das ZDF von unseren Gebühren. Da sind doch Wünsche das Programm betreffend angebracht und sollten auch bedacht werden!! Es ist doch bestimmt genug, daß schon die Politiker ignorant auf ihre Wähler reagieren(nur kurz vor den Wahlen). Schade daß man als zahlender Konsument so wenig Einfluß nehmen kann!!
Übrigens schließe ich mich der Meinung über die Maxi-CD´s voll an. Warum muß ich mir den Füllschrott kaufen, wenn ich nur zwei-drei Stücke haben möchte.
Reinhold Wosab aus Dortmund schrieb am 24.06.2005, 00.00 Uhr:
Genau,dicker Bommel,du sagst es. Mir geht`s genau so. Dieter Thomas Heck kann uns da helfen,in dem er die ZDF Hitparade wieder aufleben läßt. Aber er muß auch moderieren,die anderen Pappnasen waren da ja nicht so geeignet.Also,ZDF Hitparade wieder im ZDF,dann gibt es auch wieder große Hits auf MCD.Übrigens,Alben kaufe ich auch nicht.(nur von Andrea Berg) In Liebe Euer Reinhold
Der dicke Bommel aus Radevormwald schrieb am 21.06.2005, 00.00 Uhr:
Maxi-CD`s der deutschen Schlager-Stars...wo kann ich euch kaufen ? Bin verzweifelt auf der Suche. Selbst der gute große Saturn in Köln hat kaum noch Auswahl.Kaufe aus Prinzip keine Alben der Künstler.Industrie und Händler...wacht endlich auf,und hört unsere Hilferufe...MAXI-CD`s !!!!!!!!!!!!
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.