Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die ZDF-Hitparade
D, 1969–2000

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.08.: Neues Online-Video: Lena Valaitis - Nimm es so wie es kommt | ZDF-Hitparade (1980) (YouTube)
- 13.08.: Neue Meldung: "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale": Wiedersehen mit Jürgen Drews, Wencke Myhre und Paul Young
- 07.08.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Eine Rose für dich | ZDF-Hitparade (1979) (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Mama Lorraine | ZDF-Hitparade (1981) (YouTube)
- 31.07.: Neuer Kommentar: User 1826870: Hallo User 1826870, hier ist der gesuchte ...
- 24.07.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Eine Rose für dich | ZDF-Hitparade (1979) (YouTube)
- 18.07.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Ein Herz für Kinder | ZDF-Hitparade (1979) (YouTube)
- 10.07.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Japanese Boy | ZDF-Hitparade (1982) (YouTube)
- 06.07.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Japanese Boy | ZDF-Hitparade (1982) (YouTube)
- 04.07.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Mama Lorraine | ZDF-Hitparade (1981) (YouTube)
- 30.06.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Manuel Goodbye | ZDF-Hitparade (1983) (YouTube)
- 26.06.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Mama Lorraine | ZDF-Hitparade (1981) (YouTube)
- 24.06.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Und dabei liebe ich euch beide | ZDF-Hitparade (1978) (YouTube)
- 22.06.: Neues Online-Video: Jürgen Marcus - Die Uhr geht vor| ZDF-Hitparade (1977) (YouTube)
- 20.06.: Neues Online-Video: Andrea Jürgens - Und dabei liebe ich euch beide | ZDF-Hitparade (1978) (YouTube)
- Platz 1266
1076 Fans - Serienwertung5 39614.69von 48 Stimmeneigene: –
"Die ZDF-Hitparade"-Serienforum
Thomas schrieb am 11.06.2005, 00.00 Uhr:
Die Heck-Titelmelodie heißt "ZDF Hitparade" und stammt von James Last und gibt es auch auf einigen TV-Kulthits zu kaufen. Richtig, die "Hitparade" sollte bei 3Sat endlich wieder zur "normalen" Sendezeit laufen und nicht nachts. Was die Verkäufe mit den Schlager-Maxi-CD's angeht so wird sich dass vielleicht ändern, sobald das ZDF die Hitparade endlich wieder wiederbeleben wird, und das sieht ja dafür sehr gut aus.
Manni schrieb am 10.06.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Hitparadefans,
leider wird immer nur die Wiederholungen von der ZDF Hitparade im Teaterkanal gesendet.Natürlich braucht man da die D-Box.Reicht es nicht aus das man schon so hoche Fernseh und Kabelgebüren zahlt. Es giebt doch soviele anfragen und das ZDF reagiert einfach nicht darauf.Ich schaue kaum noch Fernseh'n da zur zeit man nur noch mit Komedysendungen,Sexwerbungen,Dokusoaps und weitere hektische Sendungen überschüttet wird.
Ich rufe nun alle Hitparadefans auf um zu kämpfen das die ZDF Hitparade von Dieter Thomas Heck endlich mal wieder bei 3.Sat gesendet wird und nicht nur als Hitparadenacht sondern auch zum Beispiel jeden Mittwoch wie vor ein paar Jahre es mal war.Es giebt nicht nur Junge zuschauer.Man muß auch an die Zuschauer denken die aus einem Älteren Jahrgang sind und sich gerne daran erinnern möchten.Grüße an alle Fans "Manni"
Thomas schrieb am 02.06.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Schlager-Freunde,
ich soll auf einer Feier als Sketch eine "ZDF-Hitparade" á la Dieter Thomas Heck moderieren.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tips für mich, was ich auf keinen Fall vergessen darf.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Thomas
Carsten schrieb am 01.06.2005, 00.00 Uhr:
@Jochen Heinig:
P.S.:
Der ZDFtheaterkanal strahlt jeden Monat eine Folge der ZDF-Hitparade aus (momentan 1983). Wenn du Kabelanschluss hast, benötigst du zum Empfang nur einen Digital-Decoder, z.B. die D-Box, den du gebraucht bei eBay schon für ca. 30 Euro bekommst.
Carsten schrieb am 01.06.2005, 00.00 Uhr:
@Frank und Freunde:
http://popup.zdf.de/spiele/orange/zdfhitparade/index_orange.html
Carsten schrieb am 01.06.2005, 00.00 Uhr:
@Jochen Heinig:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000077V11/wunschliste
Mike Werner schrieb am 29.05.2005, 00.00 Uhr:
Stimmt genau,was einige vor mir schon gesagt haben.Wo sind die Single-CD`s der deutschen Schlagerstars. Wenn die Industrie keine mehr produziert,dann sitzen dort die falschen Leute.Plattenfirmen wacht endlich auf...Wir wollen den beliebten Schlager wieder als Maxi-CD...keine Alben...
Jochen Heinig schrieb am 27.05.2005, 00.00 Uhr:
Die Hitparade mit "Hier ist Berlin" (Dieter Thomas Heck) war immer klasse. Nachdem Heck die Hitparade abgab, ging es leider m. E. nach bergab. Kann mir jemand in Bezug auf die Titelmelodie (wo eben Heck noch die Sendung moderierte) helfen, wo man diese Melodie bekommt?? Im Internet habe ich nur eine Version gefunden, wo leider "unser aller Dieter" den "Schlussabspann" reinsprach (war ja so üblich - leider).
Also bedanke ich mich, wenn mir irgendjemand mailt, wo ich diese Melodie herbekomme. Hoffe auf weitere Wiederholungen dieser "Kultsendung"!!!
Thomas schrieb am 24.05.2005, 00.00 Uhr:
Es gab mehrere Titelmusiken bei Viktor Worms. 1985/86 hieß sie "Connecting Fligh" und stammt von Romanelli.
Jens Germann schrieb am 24.05.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich fordere von der Industrie mehr Maxi CD´s der deutschen Schlagerstars. Kann man kaum noch bekommen im Handel. Nur bei Ebay möglich. So kann ein Sänger keinen Hit mehr landen.
Udo schrieb am 11.05.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Andreas,
du meinst bestimmt den Titel "the final countdown". Dieser lief als Titelmusik bei Viktor Worms.
Andreas schrieb am 02.05.2005, 00.00 Uhr:
Leider gibt es die Hitparade nicht mehr. Habe keine Sendung verpasst und freue mich jedes Mal, wenn eine komplette Sendung wiederholt wird.
Nun habe ich mal eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wie hieß die Titelmelodie der ZDF-Hitparade, als Viktor Worms sie moderiert hat? Im Handel ist auf mehreren CD's nur die Titelmelodie vom Orchester James Last, als Dieter-Thomas Heck "Chef" war.
Freue mich auf den 15. Mai 2005, da werden im Pack 4 Folgen wiederholt. Ich danke im voraus!
Carsten schrieb am 16.03.2005, 00.00 Uhr:
"Ich kaufe nicht für einen Titel das ganze Album."Ich auch nicht - ich lad Musik bei Musicload.de. :-) (Nein, werde von denen nicht gesponsert - aber Musikanbieter im Internet sind ideal, wenn man nur bestimmte Titel haben möchte.)
Schwarzer,Heiko schrieb am 13.03.2005, 00.00 Uhr:
Früher gab es tolle deutsche Hits.Da konnte man auch die Singles Vinyl kaufen. Heute wollen die Stars nur noch CD Alben verkaufen (siehe Bernhard Brink) Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Der Handel muß die Augen öffnen. Mehr Maxi-CD`s-mehr Hits... ist doch logisch. Ich kaufe nicht für einen Titel das ganze Album. Klar,das dann auf Teufel komm raus gebrannt wird.
Bert schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
Ohne Zweifel - der Schlager muss wieder ins Programm. Doch gerne würde ich einen Psychologen fragen: Warum tun das
Menschen sich an ? Warum hören sie Schlager, kleiden
sich wie diese, imitieren gar diese ? Eine Frage, die übrigens
nicht nur für die Schlagermusik gilt. Die Künstler können sicherlich erklären, was ihre Musik bewirken soll - und in welchem Zusammenhang sie steht. Schlager ist einfach Party, Versöhnung - zu Heavy Metal kann man zum Beispiel nicht tanzen ! Aber was reizt den Menschen zu sagen: Der Roy Black war ein guter Mensch, den höre ich gerne. Ich stehe auf
Karel Gott usw. - und bin deshalb Fan und gehe auch ins
Konzert. Vielleicht kann mir ein Psychologe hier eine Antwort geben. Eines steht fest - der Schlager muss her und ist
fester Bestandteil in unserer deutschen Kultur.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- "Katharina Tempel": Neue Folge des "Helen Dorn"-Ablegers mit ZDF-Premiere
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- US-Schauspielergewerkschaft: Ein "Hobbit" ersetzt "Die Nanny"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.