Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dittsche
Das wirklich wahre LebenD, 2004–2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.05.: Neuer Kommentar: Alexander L.: Sehr schade dass dieses Fernsehjuwel nicht ...
- 05.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl: Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum des Rundfunkverbunds
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Dittsche - Das wirklich wahre Leben! (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 10 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 12 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 9 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 8 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 7 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 10 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Dittsche - Das wirklich wahre Leben! (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 8 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 11 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 8 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 12 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (ARD Plus Channel)
1365 Fans- Serienwertung5 91954.69von 42 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 29.02.2004 (WDR)
Weitere Titel: Dittsche vor acht
Comedy
Im Mittelpunkt steht der arbeitslose Dittsche (Olli Dittrich), der auf seine ganz eigene, abwegige, manchmal traurige, oft komische, skurrile Art aktuelle Themen (oder das Thema der Woche) im improvisierten Gespräch mit anderen reflektiert. Dittsche ist eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gesprächspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutige politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gefährlichem Fünf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatschen, Oberhemd und gestreiftem Bademantel zur Feierabendzeit regelmäßig in einem Imbiss auf und tauscht leere gegen volle Bierflaschen. Das erste Bier wird immer gleich am Tresen geöffnet und verzehrt, es entspinnt sich ein typisches Stammtisch-Gespräch zwischen den Anwesenden zu aktuellen Themen. Ohne Drehbuch, eben wie im "wirklich wahren Leben".Dittsches unerbittliche, oft nervtötende, im Grunde aber liebenswerte Art die Welt zu sehen, zwingt Ingo (Jon Flemming Olsen), den couragierten Imbisswirt, in die aberwitzigsten Dialoge. Ingo ist zwar häufig bis zur Verzweiflung überfordert, gibt aber den tapferen Counterpart. Der dritte im Bunde war bis zu seinem Tod im Jahr 2016 "Schildkröte" (Franz Jarnach). Dieser Mann verdankte seinen Spitznamen seiner Krokoleder-Imitat-Jacke, die er seit Jahren trug. Keiner wusste, wie er wirklich heißt, er saß mit dem Rücken zum Geschehen, trank sein Bier und sagte grundsätzlich kein Wort - bis auf wenige Ausnahmen. Seit 2017 gehört "Krötensohn" Jens (Jens Lindschau) nach einigen zuvor absolvierten Gastauftritten zum festen Ensemble.(WDR/DB)
Spin-Off von Olli, Tiere, Sensationen (D, 2000)
Crossover mit Der Tatortreiniger (D, 2011)
News & Meldungen
- "Dittsche": Mini-Comeback am ARD-Vorabend
Programm zu kommender Themenwoche lässt aufhorchen (03.10.2022) - "Dittsche": Fortsetzung von Olli Dittrichs Kultformat unsicher
Keine neuen Folgen in Planung (28.03.2022) - [UPDATE] "Dittsche": Es perlt erst wieder 2021 im WDR
Olli Dittrich schlüpft im Frühjahr erneut in Bademantel und "Schumiletten" (24.11.2020)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Improvisations-Comedy von und mit Olli Dittrich.Der 40 jährige Hamburger Arbeitslose Dittsche (Olli Dittrich) schlappt regelmäßig in Bademantel und Jogginghose zur "Eppendorfer Grill-Station", seinem Stammimbiss, um die leeren Bierflaschen in seiner Tüte gegen volle auszutauschen. Während er die ersten zwei Flaschen gleich am Tresen leert ("Kerl, das perlt aber heute wieder"), verwickelt er Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen) in ein Gespräch über Gott und die Welt, in dem er aus Brocken von "Bild"-Überschriften und halb verstandenen Fernsehberichten schwindelerregende Gedankengebäude errichtet und dem Begriff "gefährliches Halbwissen" eine konkrete Dimension gibt. In den Worten von Ingo: "Das ist dein Problem: Du hörst viel, aber weißt nichts."Mühelos schafft Dittsche es, einen Bogen von der angeknacksten deutsch-italienischen Freundschaft zum Verfallsprozess von Kartoffelsalat zu schlagen oder von den "Ausdünstungen" der Würstchen über "Dispersitionsfarbe" zu den Bochumer Tauben, die alle schwul geworden sind. An einem Stehtisch trinkt derweil Stammgast Schildkröte (Franz Jarnach alias Mr. Piggi) schweigend sein Bier. (Er heißt "Schildkröte", weil ihm sein Schwager aus der DDR eine Krokodilimitat-Jacke geschenkt hatte, mit der er aussieht wie ein Ninja Turtle aus einem Überraschungsei.)Dittsche besteht aus nichts als dem Gespräch im Imbiss, gefilmt scheinbar von Überwachungskameras in farbarmen Beigebrauntönen. Es gibt kein Drehbuch, das meiste ist improvisiert, was die Situation zusammen mit Dittrichs Verwandlungstalent beängstigend realistisch wirken lässt. Dittsche ist eine innovative Satire, die nicht von Pointen lebt, sondern von der Genauigkeit, mit der sie die Absurdität des Lebens abbildet, vergleichbar mit Blind Date. Die Figur des Dittsche stammt aus Dittrichs ZDF-Reihe Olli, Tiere, Sensationen. Die Folgen der ersten Staffel wurden mit so kurzem Vorlauf produziert, dass er Stellung nehmen konnte zu den aktuellen Themen der Woche. Seit der zweiten Staffel wird live gesendet. Als Stargäste kamen u. a. Wladimir Klitschko, Rudi Carrell und Uwe Seeler vorbei.Dittrich hatte es lange schwer, für diese spröde und kompromisslose Form einen Sender zu finden; der WDR räumte ihm schließlich ein Plätzchen frei und wurde mit einer treuen Fangemeinde belohnt. Die ARD wiederholte die Folgen ab Februar 2005 jeweils am folgenden Tag gegen 0.30 Uhr - mit erstaunlich guten Einschaltquoten. Auch im NDR und im HR lief die Reihe.2004 wurde Dittsche als beste Comedy mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, 2005 mit dem Grimme-Preis mit Gold. Die Titelmusik ist "Stand By Your Man" von den Dixie Chicks.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Dittsche Streams
Wo wird "Dittsche" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Dittsche" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Delüxe/Reine Sonder DVD (2 DVDs)*
- Staffel 1: Das perlt! (2 DVDs)*
- Staffel 2: Das perlt jetzt aber! (2 DVDs)*
- Staffel 2: Das perlt jetzt aber! (2 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Dittsche" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (WDR)NEUIBV
Wikipedia: DittscheNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Alexander L. schrieb am 05.05.2025, 23.09 Uhr:
Sehr schade dass dieses Fernsehjuwel nicht mehr produziert wird. Das der WDR schon ein paar Jahre früher kein ein Interesse mehr an der Serie hatte zeigte sich auch schon dahingehend dass sie immer später begann. Anfangs war es so ca. 22 Uhr zum Schluss dann um 23 Uhr oder gar um 23:30 Uhr. Denn nach 23 Uhr wollen/müssen immer mehr Leute ins Bett. Die Sendung perlte richtig im Fernsehen! Mit Jens als Krötensohn, der auch schon als "Schildkröte" Frsnz Jarnach noch lebte ab und zu einen Auftritt hatte wurde dur Sendung etwas lebendiger. Denn Schildkröte saß meistens nur unbeteiligt im Imbiss, schmunzelte aber manchmal über Dittsches Äußerungen. Ingo der Imbisswirt, Jon Fleming Olsen musste sich viel lustiges aber auch viel Unsinn von Dittsche anhören. Die Sendung hatte nie ein Drehbuch. Nur Olli Dittrich bestimmte meist die Themen der Sendung. Manchmal redete er auch ganz spontan über irgendetwas. Gesendet wurde immer Live aus der Eppendorfer Grillstation in Hamburg. Meist einmal pro Staffel tauchten Prominente als Überraschungsgäste im Imbiss auf. Alle anderen Stammgäste die immer wieder mal sich etwas zu essen holten oder mit Dittsche ein Bier tranken waren Freunde und Bekannte von Olli Dittrich die sonst nie im TV zu sehen waren. Sehr schade das es diese Sendung nicht mehr gibt!
User 852095 schrieb am 06.12.2022, 21.09 Uhr:
Neue Petition! Die Imbiss-Impro von und mit Olli Dittrich in der Eppendorfer Grillstation ist einfach Kult. Wir Fans vermissen unsere Helden Dittsche, Ingo und den Krötensohn. Die sonntägliche halbe Stunde am späten Abend soll doch bitte wieder zurück ins Programm, egal bei welcher Sendeanstalt... der WDR will einfach nicht mehr und niemand weiß eigentlich warum. Wäre der NDR nicht perfekt, um den Ball zu übernehmen? Bitte helft uns, Unterschriften zu sammeln, damit wir den ARD-Senderchefs damit dezent auf die Zehen treten können. 😉Hier kommt die Petition. Bitte unterschreibt und teilt sie fleissig, es geht um ein Hamburger Fernsehoriginal! 📺🤝 Herzlichen Dank! 🤝https://www.change.org/p/dittsche-das-wirklich-wahre-leben-muss-zur%C3%BCck-ins-tv-wir-k%C3%A4mpfen-f%C3%BCr-neue-staffeln-unserer-kultsendung?recruiter=13147541&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_term=psf_combo_share_initial&recruited_by_id=d05bf200-eacf-0130-e240-3c764e044346&utm_content=fht-35150515-de-de%3A0
User_882165 schrieb am 29.07.2020, 16.52 Uhr:
Hat jemand eine Ahnung, ob es jemals wieder perlt?
Dittsche-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.