Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Lindenstraße" und "Derrick" demnächst auch bei Joyn

von Ralf Döbele in News national
(30.01.2025, 13.50 Uhr)
Zahlreiche Kultserien von ARD und ZDF mit neuem Streaming-Zuhause
Demnächst auch im Angebot von Joyn: "Lindenstraße" (l.) und "Derrick" (r.)
WDR/Thomas Kost/ZDF
"Lindenstraße" und "Derrick" demnächst auch bei Joyn/WDR/Thomas Kost/ZDF

Serienklassiker von ARD und ZDF haben demnächst ein neues, für manche sicher überraschendes Zuhause. Joyn hat eine entsprechende Kooperation mit ARD Plus und ZDF Studios angekündigt. Neben Serien wie der  "Lindenstraße",  "Derrick" oder dem  "Großstadtrevier" werden noch im ersten Quartal 2025 auch die Inhalte der Marken "KultKrimi" und "Telenovela ZDF" in das Angebot des Streamers integriert. Hinzu kommen außerdem die Inhalte von "Herzfrequenz" und "Doku Über".

Die Marken "KultKrimi" und "Telenovela ZDF" sind vor allem bereits durch ihre YouTube-Auswertung bekannt. Bei KultKrimi finden sich Episoden von Krimi-Klassikern wie "Derrick",  "Der Alte",  "Ein Fall für zwei",  "Percy Stuart" oder  "Küstenwache". Rund 1.500 Episoden sollen in dem FAST Channel vom Start an verfügbar sein. Telenovela ZDF setzt unter anderem auf  "Bianca - Wege zum Glück",  "Julia - Wege zum Glück" oder  "Alisa - Folge deinem Herzen" und startet mit mehr als 900 Folgen.

Neben den bereits genannten Serien verstärken auch verschiedene Doku-Programme aus den Bereichen Natur und Geschichte das Angebot, wie  "Im Reich der Tiefe" und  "Frontlines - Kriegsschauplätze des Zweiten Weltkriegs". Die FAST Channels sind zudem werbefrei im Abo-Bereich von Joyn PLUS+ verfügbar.

Schließlich gibt es bei Joyn auch eine entsprechende Kooperation mit ARD Plus, der WDR Mediagroup und High View. Dies bedeutet, dass auch Serien wie die "Lindenstraße",  "Dittsche" und Krimireihen wie "Großstadtrevier" und  "Watzmann ermittelt" kostenlos zum Abruf bereitstehen werden. Auch zahlreiche Filme mit Bud Spencer und Terence Hill sollen das Angebot abrunden.

Bereits im vergangenen Sommer hatte RTL+ einen Deal mit ZDF Studios geschlossen, wodurch dort mittlerweile Formate wie  "Das Traumschiff" oder  "Der Bergdoktor" abrufbar sind (TV Wunschliste berichtete). Auch Serien der Marken KultKrimi und Telenovela ZDF sind als individuelle FAST Channels bereits seit geraumer Zeit bei Pluto TV verfügbar.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • badspaenzer schrieb via tvforen.de am 03.02.2025, 12.41 Uhr:
    warum verbannt man Derrick so?
    die ersten 100 Folgen hatten durchaus den Charme der 70er Jahre.
    später wurde Derrick zu seiner eigenen Karrikatur, als er viel zu alt war.
    Tappert gilt heute als ex-ss-mann. aber warum deshalb die Serie verbannen?
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 03.02.2025, 15.07 Uhr:
    badspaenzer schrieb:
    warum verbannt man Derrick so?
    die ersten 100 Folgen hatten durchaus den Charme
    der 70er Jahre.
    später wurde Derrick zu seiner eigenen
    Karrikatur, als er viel zu alt war.
    Tappert gilt heute als ex-ss-mann. aber warum
    deshalb die Serie verbannen?

    das weiß nur das ZDF...finde es auch etwas lächerlich zu mal als das bekannt wurde war Tappert schon 5 Jahre tot und mittlerweile sind fast 80 Jahre vergangen. Irgendwann sollte auch das ZDF über seinen Schatten springen und die Sache auf sich beruhen lassen.
    Da bin ich froh das ich mir wenigstens die erstren 150 Folgen auf den DVDs mal gekauft habe.
  • renes_welt schrieb am 01.02.2025, 18.03 Uhr:
    Ich frage mich, warum man diese Kooperationen macht, denn wenn ich Lindenstraße oder Traumschiff sehen möchte, schaue ich dass bei MagentaTV, da habe ich ARD plus und ZDFSelect integriert. Und durch das gefallene Kabel Monopol, werden die meisten doch wahrscheinlich bei MagentaTV sein.
  • stefan0670 schrieb am 30.01.2025, 22.15 Uhr:
    ich brauch den Quatsch von Joyn & Co nicht !
    Ich habe meine Serien auf DVD.
  • Hans-Jürg schrieb am 30.01.2025, 14.45 Uhr:
    Ja, ich liebte die Lindenstrasse. Ich habe wärend den 35 Jahren, in denen die Serie lief fast keine Folge verpasst. 

    Irgendwann einmal werde ich mir alle Folgen wieder anschauen. Aber das sind immerhin 1758 Folgen mit einer gesamten Laufzeit von fast 900 Stunden, also knapp 38 Tage am Stück. Oder wenn ich "nur" 4 Folgen pro Tag anschaue, würde das 1 1/2 Jahre dauern. 

    Aber irgendwann einmal, werde ich das tun...