Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1719

Ein Fall für zwei

D/A/CH, 1981–2013

Ein Fall für zwei
ZDF/Andrea Enderlein
Serienticker
  • Platz 1251719 Fans
  • Serienwertung4 38474.42von 76 Stimmeneigene: –

"Ein Fall für zwei"-Serienforum

  • Guka schrieb am 05.04.2013, 00.00 Uhr:
    für mich waren dieletzten Folgen wie in einem amerikanischen Krimi. Warum muß man alles amerikanisieren. Warum hat man es nicht beim alten belassen.
  • unbekannt schrieb am 22.03.2013, 00.00 Uhr:
    Warum ersetzt das ZDF nicht Matula durch einen adäquaten anderen Schauspieler, der dann mit Dr. Lessing weiterarbeitet. Bei den Anwälten hat das doch auch geklappt.
    • Carlo schrieb am 25.03.2013, 00.00 Uhr:
      Denen fehlt offenbar der Mut, die Reihe mit jemand anderem zu rebooten. Dabei gibts inhaltlich doch einiges, was man noch probieren könnte. Der Neue könnte eine Vergangenheit a la Jack Reacher haben und für eine Anwältin ermitteln. Kristin könnte als Sekretärin im Hintergrund weiter agieren. Auch ein Gastauftritt Gärtners irgendwann mal wieder wäre möglich. Schade! Hoffentlich legen sie Matula am Ende nicht noch um! Nach 30 Jahren wackerem Einsatz hat er das eigentlich nicht verdient
    • unbekannt schrieb am 02.04.2013, 00.00 Uhr:
      Überlebt haben es ja beide. Aber das Ende war dann doch etwas überraschend und abrupt, um nicht zu sagen unlogisch. Nur weil sich Lessing nicht bei Gericht gemeldet hat und das nicht seine Art ist, hat Kristin richtig überlegt, dass was passiert ist. Aber woher will sie wissen, wo die Polizei hinfahren soll. Nur weil Matula irgendwo irgendwas hingekritzelt hat?
    • Carlo schrieb am 04.04.2013, 00.00 Uhr:
      Abgesehen von der Diskussion unter Juristen und dem Spannungsaufbau in der Schlussszene fand ich die letzte Folge auch extrem schwach. Völlig lächerlich war, wie Lessing am Ende beschloss, ohne Geld und Know How Rinder zu züchten. Über die an den Haaren herbeigezogene Motivation der beiden Täter und Kristins plötzliche telepathische Kräfte will ich gar nicht erst reden. In der Tat, wenn es so weitergegangen wäre, hätte man ohne Gärtners Gesicht wohl keine Seele mehr vor den Fernseher gelockt
  • Carlo schrieb am 16.03.2013, 00.00 Uhr:
    Fast 6 Millionen Zuschauer sahen die letzte (vorletzte) Episode. Trotzdem bleibt das ZDF dabei, dieser deutsche Serienknaller wird gänzlich eingestellt. Auch unverständlich, warum eine Kultfigur, wie Matula, sich nicht mit einem 90 Minuten-Special von den Fans verabschieden darf. Das deutsche Fernsehen, besonders die Öffentlich Rechtlichen, ist scheinbar überhaupt nicht mehr in der Lage, seine Stärken zu erkennen.
  • _Daniel_Fortidoudo schrieb am 02.03.2013, 00.00 Uhr:
    Es ist zum K..., im gesamten Abendprogramm nur Frauenmorde und auch sardistiches dabei! Im "Fall für 2" wird eine alte Frau. grausam erschlagen, in Carstle hängt d. F. mit Draht an d. Zimmerdecke. Insgesamt auf allen 3 Sender 5 Frauenleichen. Welche Köpfe denken sich sowas aus? Geistreich und 0 respegt vor Senioren
  • JM_Fan schrieb am 25.08.2012, 00.00 Uhr:
    Wäre nicht mal eine eigenständige Matula-Reihe eine gute Alternative zum Fall für zwei? So wie die das beim Tatort damals mit Schimanski gemacht haben. Eine Film-Reihe oder Serie die sich ganz schlicht und einfach "Matula" nennt? So ne Art gebrochener Alter Detectiv der mit privaten Problmen zu kämpfen hat und ab und zu mal noch ein Fall annimmt um sich über die Runden zu halten? Man kann aus dem Matula bestimmt noch ne Menge rausholen. Leiter ist der Hauptdarsteller schon fast zu alt dafür. -> http://www.facebook.com/Matula.DieSerie
  • Carlo schrieb am 31.07.2012, 00.00 Uhr:
    Finde es schade, die Reihe ganz einzustellen. Ok, das Ganze war am Ende nur noch eine One-Man-Show Gärtners, aber war das bei allen Bond-Darstellern nicht auch so? Ich hätte mir gut vorstellen können, dass es in einer anderen Stadt mit leicht verändertem Konzept weitergeht. Wie wäre es zum Beispiel mit Mehmet Kurtulus als neuer Ermittler? Für mich der beste Tatort-Kommissar seit Schimanski.
    • Cathi schrieb am 03.08.2012, 00.00 Uhr:
      Dann sollte man die Serie aber umbenennen
    • carlo schrieb am 06.08.2012, 00.00 Uhr:
      Das finde ich nicht. Die Serie heisst ´Ein Fall für Zwei`, obwohl jeder immer davon redet, dass Freitag Matula kommt. Das Konzept Anwalt und Detektiv jagen Verbrecher könnte man doch beibehalten. Man müsste nur zwei neue tiefgründige Charaktere haben und endlich mal wieder bessere Bücher liefern. Absoluter Tiefpunkt war ´Der Fall Matula`, warum kommt unser Superdetektiv nicht darauf, dass jemand, den er einst ins Gefängnis brachte, ihm schaden möchte? Absolut lächerlich! Aber an solchen Details kranken alle ZDF-Freitagskrimis für mich schon seit Jahren.
  • maik schrieb am 27.07.2012, 00.00 Uhr:
    ein fall für zwei wird nach 300 folgen eingestellt hat das zdf gesagt
  • Thomas schrieb am 11.12.2011, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, wann endlich die DVD Box 7 erscheinen soll?
    • Mando Fratelli schrieb am 24.01.2012, 00.00 Uhr:
      Ist ab sofort bei Amazon vorbestellbar. Gruß
  • Frank schrieb am 15.01.2011, 00.00 Uhr:
    Lange Zeit habe ich "Ein Fall für Zwei" recht gerne gesehen - in letzter Zeit finde ich die Reihe reichlich einfallslos und uninspiriert. Es mag sein, daß die juristische Seite gewisse standardisierte Formalismen mit sich bringt (Die Ermittlungen in Strafsachen erfolgen nunmal gewissen wiederkehrenden Procederes), aber seit ca. 3 Staffeln bin von dem immer wiederkehrenden Gleichklang sehr genervt.
    Dazu kommen dann noch die neu eingeführten Effekt-Gimmicks, wie die szenenweisen Rückblenden zur Illustration der Spekulationen über Tatvorgänge, und seit der gestrigen Folge auch Matula als Erzähler im Off.
  • Stephan Krieger schrieb am 14.01.2011, 00.00 Uhr:
    Wir suchen schon seit Tagen, wo genau in Frankfurt das Bürohaus von Dr. Lessing steht. Es müßte in Sachsenhausen sein, aber auch Google-Earth brachte bisher kein Ergebnis. Gibt es das Haus ggf. garnicht? Wer kann uns helfen... Vielen Dank.
    • Stef schrieb am 21.01.2011, 00.00 Uhr:
      Ich bin der Meinung das es sich bei dem Hochhaus um das Haus an der Kreuzung Friedberger Landstraße, Rothschildallee, Nibelungenallee handelt.
  • Reinhold Haaf schrieb am 17.08.2010, 00.00 Uhr:
    In der Wohnung von Matula hängt ein geschwungenes Bücherregal. Weis jemand wo oder wie man ein solches erwerben kann?
    • Niki schrieb am 06.10.2010, 00.00 Uhr:
      Ich glaube so ein Regal bei Ikea gesehen zu haben....lg Niki
  • SucheHerkunftvonBildausMatulasWohnung schrieb am 30.07.2010, 00.00 Uhr:
    Ich suche die Herkunft des Bildes, dass bei Matula in der Wohnung hängt. Da drauf ist eine amerikanische kahle Landschaft mit einer Strasse in der Mitte abgebildet.

    Weiss irgendjemand wo das herkommt?
    FG,
    Nalim
  • Gudrun Kiecke schrieb am 29.07.2010, 00.00 Uhr:
    Jetzt muß ich neben meinem gestrigen Schusselfehler noch etwas anderes richtigstellen: den Episodenführer. In Folge 182 "Morgen bist du tot" vertritt Dr. Voss doch gar nicht den Mörder! Er arbeitet gegen ihn und sorgt für dessen Verurteilung! Das wird ihm zum Verhängnis: Nach der Urteilsverkündung erschießt der Angklagte den schlanken attraktiven Anwalt noch im videoüberwachtem Gerichtsgebäude! Wie sehen das andere? Ich sehe die Videos oft genug; bei dieser Szene will ich auf den Sterbenden zustürzen! Seitdem boykottiere ich die Serie. Die Quoten sanken danach! Um die beiden Brecher Renz und Franck hätte ich nicht geweint. Diese durften lebend aussteigen.
    <i>[Anm. d. Red.: Wir haben den Text zur Folge 182 ausgetauscht.]</i>
  • Gudrun Kiecke schrieb am 29.07.2010, 00.00 Uhr:
    Das ist mir aber peinlich, jetzt muß ich Rechtschreibfanatiker mich selber verbessern: Ausgerechnet das wichtigste Ausrufezeichen am Ende habe ich vergessen - Entschuldigung! Dabei wollte ich doch drei davon setzen
  • Gudrun Kiecke schrieb am 28.07.2010, 00.00 Uhr:
    Ich boykottiere "Ein Fall für zwei", seit Dr. Voss am 22.12.2000 erschossen wurde! Er und nur er ist für mich der Serienstar - wie bitterlich habe ich um ihn geweint! Ich habe alle Folgen mit ihm auf Video. Lessing, seinetwegen wird ein historischer Name mißbraucht, ist Nutznießer dieses vermeidbaren Kapitalverbrechens