Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Fall für zwei
D/A/CH, 1981–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.11.: Neue komplette Folge: Ein Fall für Zwei, Staffel 8 , Folge 8: Böses Erwachen (YouTube)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Ein Fall für Zwei, Staffel 8 , Folge 7: Martins Tod (YouTube)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 14 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 18 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 13 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 11 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 13 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 11 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Pluto TV On Demand)
- Platz 263
1706 Fans - Serienwertung4 38474.42von 76 Stimmeneigene: –
"Ein Fall für zwei"-Serienforum
Matap schrieb am 10.09.2007, 00.00 Uhr:
Bei der Betrachtung der Folge am Freitag (Tödliche Besessenheit) bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass langsam aber sicher der letzte Lack unvermeidbarem Rost weicht.
Der "Mythos" Ein Fall für Zwei lebt immer mehr von den starken Auftritten von Begimm der Serie 1981 bis zu dem Zeitpunkt, als Rainer Hunold das Zepter aus der Hand gab. (1997)
Die Handlunsspielräume der Protagonisten Lessing und Matula sind strikt vorgegeben, diese Linie wird seit ca. 3-4 Jahren konsequent verfolgt. Der Anwalt verteidigt einen vermeidbar absolut Schuldigen, der seinem Verteidiger auch noch die wichtigsten Details verheimlicht, so dass dieser vor einer schier unlösbaren Aufgabe steht.
Einziger Ausweg ist die Hilfe des Detektivs Matula, der seine ganz besonderen Methoden und Kontakte, gepaart mit einem aufgesetzt kauzigen Auftreten, dass irgendwann lustig war, zur Lösung der Fälle in die Waagschale wirft.
Diese Mixtur löst jeden Fall auf jeden Fall, was gut für die Betroffenen ist, allerdings zermürbt es allmählich die Geduld des Betrachters, denn dieses nervige Schema F ist derart durchschaubar, dass man meist schon an der Besetzung den wahren Mörder erkennt.
Eine Blutauffrischung im Sinne neuer Ideen, die es ja früher auch gab, sind zwingend erforderlich, da sonst diese tolle Serie in der Bedeutungslosigkeit des Vorabendprogramms versinken wird.
Die oben genannte Folge war definitv zum Abgewöhnen. Bleibt die Hoffnung auf Besserung, oder aber auf Wiederholung der alten Folgen. Dort sollten sich die heutigen Drehbuchautoren auf jeden Fall eine Scheibe abschneiden.
jonas schrieb am 15.08.2007, 00.00 Uhr:
Ich schaue den kult-krimi EIN FALL FÜR ZWEI nun schon seit 10 jahren.Am besten haben mir die folgen mit günter strack und mathias herrmann gefallen.Rainer Hunold war auch nicht schlecht.EIN FAll FÜR ZWEI ist einer der besten krimiserien.
Alexander Tuma schrieb am 06.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo !
Bin mit "Ein Fall für zwei" groß geworden. Finde die Serie klasse.
Kann man immer wieder ansehen.Alexander
Thadeus schrieb am 17.09.2006, 00.00 Uhr:
Die Folgen mit Doktor Renz sind die besten seine Nachfolger kann man allesamt vergessen
Friedrich schrieb am 07.09.2006, 00.00 Uhr:
Die allererste Folge von „Ein Fall für zwei“ hatte ich am 12. März 1982 gesehen und fand sie sehr spannend. In dieser Folge ging eine Frau mit ihrem Sohn und ihren beiden Hunden spazieren. Die beiden Hunde wurden dann plötzlich erschossen und das fand ich ziemlich dramatisch. Allerdings zeigte sich dann auch hinterher der Täter, bei dem es sich um den Jagdpächter des Waldes handelte, der behauptete, dass er dazu berechtigt gewesen wäre, weil die Hunde angeblich in dem Wald gewildert hätten. Ob er recht damit hatte, blieb aber leider ungeklärt. Von da an hatte ich dann häufiger Folgen dieser Serie geschaut und in den folgenden Jahren habe ich dann bis heute regelmäßig jeden Freitagabendkrimi im ZDF geschaut.
Das Schöne an dieser Serie ist, dass sie nicht immer nur in der High-Society spielt, wie das meistens bei den Folgen von „Der Alte“, „Derrick“ oder „Siska“ der Fall ist, sondern auch in einem ganz normalen bürgerlichen Umfeld, wie es die meisten Leute kennen.
Was ich etwas störend finde, dass Josef Matula zu oft rechtswidrig in fremde Wohnungen oder Büros eindringt und dabei große Unannehmlichkeiten riskiert. Interessanterweise gibt es dafür selten Ärger und auch sein Freund, Rechtsanwalt Dr. Lessing, scheint sich nicht sonderlich daran zu stören. Das kann meines Erachtens zur falschen Schlussfolgerung führen, dass man als Privatdetektiv in diesem Punkt Narrenfreiheit hätte. Natürlich stimmt das nicht, denn nur die Polizei ist berechtigt, eine fremde Wohnung oder ein Büro einfach zu betreten und zu durchsuchen und das auch nur mit einem richterlichen Durchsuchungsbefehl. Jedes Mal, wenn ich Matula im Fernsehen bei solchen Aktionen beobachte, zittere ich immer mit, dass er nicht erwischt wird.
Dass Claus Theo Gärtner wirklich schon so alt ist und damit schon zu den Senioren gehört oder wie man es gerne im Volksmund ausdrückt, „ein alter Opa“ ist, kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, denn er wirkt in den Krimis immer noch so, als sei er gerade einmal zwischen 40 und 50 Jahren alt und wirkt auch immer noch wie ein junger Spund, der gerade zwischen Jugend und Erwachsensein steht.
Jana schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
Am 15.9 ist eine große Effz-Nacht. 3 Folgen in der Nacht & eine am Abend
Berlinghof Christian schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,der Cousin meines Großvaters, dem leider schon verstorbenen Claus Berlinghof, spielte 3 Gastrollen in den 80er Jahren bei "Ein Fall für Zwei". Dies waren "Die einzige Chance" (1988), "Ayla" (1987) und "Todestag" (1986). Gerne würde ich eine dieser Sendungen wieder im Fernsehen sehen können. Ich weiß zwar, daß diese wiederholt werden, aber vielleicht können die Sendetermine mitgeteilt werden. Gruß Chrisunbekannt schrieb am 22.04.2012, 00.00 Uhr:
Hallo Herr C. Berlinghoff !
Lange schon suche ich nach Infos über den Schauspieler Claus Berlinghof über den leider nur allzu wenig zu finden ist. Mir selbst ist Er bekannt aus der Serie HARMONIE / HESS.GESCHICHTEN / DROMBUSCHS / FALL FÜR ZWEI sowie dem großartigen Film DAS RUNDE DING VOM ODENWALD. Nur zu gerne hätte ich gewußt wann/wo ER geboren - wo ER gelebt - und wann/wo ER verstarb bzw ER seine letzte Ruhestätte/Grab fand ? Wäre Ihnen für diese Information überaus dankbar - mit freundlichen Grüßen R.K.
arthur schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
mir wäre es wesentlich lieber, sie würden die serie chronologisch von anfang an (also auch mit dem dicken strack) wiederholen.
Besserwisser schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
Die Dreisat-Verantwortlichen sollten sich überlegen, einige der besten Folgen Sonntagabend (momentan von "Der Alte", bzw. vom "Kommissar" belegt) zu plazieren.
Effz-Fan schrieb am 24.10.2005, 00.00 Uhr:
Endlich, es werden wieder die Voss-Folgen wiederholt. Das wurde auch Zeit. Ich wünsche allen Fans der Serie viel Spaß dabei.
Detlev schrieb am 17.10.2005, 00.00 Uhr:
die Musik (und nicht nur die Musik) ist kultig. Großer Identifikationsfaktor, hat man sofort im Kopf und weiss sofort wo´s hingehört. Und Matula ? für die einen hui, für die anderen pfui, naja, wie´s mit Characterköpfen halt so ist ... Auf jeden Fall, eine super Serie !
Dr. Franck schrieb am 02.09.2005, 00.00 Uhr:
Klaus Doldinger hat die Titelmelodie erfunden (und viele mehr). Einfach googeln....
Matula ist der Beste!
Carlo schrieb am 11.06.2005, 00.00 Uhr:
Matula ist eine Kultfigur im deutschen Fernsehen geworden und mit Paul Frielinghaus ist nach dem blass wirkenden Sonnyboy Matthias Herrmann auch wieder ein passender Partner für ihn gefunden worden. Leider hat die Qualität der Drehbücher mit der Zeit etwas abgenommen. Vielleicht sollte das ZDF sich künftig auf ein bis zwei 90-Minuten-Folgen im Jahr beschränken.
Pia schrieb am 09.03.2005, 00.00 Uhr:
Endlich gibt es auch EFFZ auf DVD. Hoffe mal, es werden alle Folgen auf DVD erscheinen.
Ich finde Matula und CO. keinesfalls zu alt. Es ist immer wieder sehenswert wo sie drehen (Rhein-Main-Gebiet) und die Drehbücher sind aus dem Leben gegriffen.
Allerdings ist es sehr schade dass der Anwalt nicht mehr von Rainer Hunold verkörpert wird.
Ich bin seit der ersten Folge ein Fan. Ich hoffe sehr, dass es noch viele weitere Folgen zu sehen gibt. :-)
M schrieb am 28.02.2005, 00.00 Uhr:
Ja, der Matula. Der ist jetzt schon so alt, hat tausend Falten, sieht aus wie ne alte Schildkröte und laüft immernoch breitbeinig rum, wie wenn er 20 wär und das wie ein Möchtegern-Prolet. Und dann in der letzten neuen Folge das Zitat seiner "Flamme": "Joseph, du bist so ein toller Liebhaber". Ich hab mich lachend auf dem Boden gekrümmt :) !
Die Serie ist gut, aber C.T. Gärtner wird langsam zu alt und wirkt als "vitaler" Schnüffler Matula irgendwie lächerlich, vor allem wenn er 30 Jahre jüngere Frauen abschleppt und einen auf tollen Lover macht.
Tja, die Ammis hatten Tom Selleck, wir Deutschen Claus Theo Gärtner. Wen würden wohl die meisten Frauen bevorzugen ;) ?!
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




