Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein kurzes Leben lang
D, 1983–1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.07.: Neuer Kommentar: Celleolli: Also ich habe mich Wund gesucht im Internet ich ...
- 27.06.: Neuer Kommentar: Chris7: Stelle ich mir gerade komisch vor, denn offenbar ...
- 27.06.: Neuer Kommentar: pitten1: Hannover Davenstedt, Feuersteinweg 5. Dort ist ...
- 27.06.: Neuer Kommentar: pitten1: die Stimme in der ersten Staffel gefällt auch mir ...
- 27.06.: Neuer Kommentar: Celleolli: Nana Gualdi p war dann die neue Sängerin ab der ...
- 15.06.: Neuer Kommentar: User_103551: Gabi Baginsky und Marion Maerz passen von der ...
- 14.06.: Neuer Kommentar: User 1675621: Habe ich auch schon gedacht. Aber in ihrer ...
- 13.06.: Neuer Kommentar: Thomas HB: Diese Frage beschäftigt mich auch. Ich meine, ...
- 06.06.: Neuer Kommentar: User 1675621: Dachte schon dass ich der Einzige bin den das ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Celleolli: Müsste ein Haus gewesen sein feuersteinweg 7 , 8 ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Celleolli: Also ich habe mir jetzt das alles noch mal ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: pitten1: Wer singt denn den tollen Titelsong? Kann ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Monmar: Die Serie läuft wieder ab dem 09.05.2025 im ...
- 05.04.: Neue Meldung: Nostalgie-Highlight: NDR wiederholt Familienserie nach 27 Jahren: "Ein kurzes Leben lang" spielte im Hannover der 1980er Jahre
- Platz 254
131 Fans - Serienwertung0 2330noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
28 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 26.08.1983 (Hessisches Werbefernsehen)
Familienserie
Geschichten aus dem Alltag der Hannoverschen Familie Kern. Vater Rudi und Mutter Hilde sind die beiden Familienoberhäupter, und Oma muß zu allem ihren Kommentar abgeben.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Peter Wehage
- Drehbuch: Detlef Michel, Heiner Herde
- Produktion: Berliner Filmladen, Studio Hamburg
- Produktionsfirma: NDR (NDR), Studio Hamburg FilmProduktion GmbH
- Musik: Birger Heymann
- Kamera: Carsten Krüger, Hans-Jörg Reinel
- Schnitt: Waltraut Mau
Ein kurzes Leben lang Streams
Wo wird "Ein kurzes Leben lang" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Ein kurzes Leben lang" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Chris7 schrieb am 27.06.2025, 13.57 Uhr:
Stelle ich mir gerade komisch vor, denn offenbar haben doch die Dreharbeiten auch real in den Häusern gespielt (und nicht im Studio außerhalb gedreht).
Die erste Season wurde 1982 von April bis Juli gedreht, während man dann ab 1984 die zweite Season drehte?
Wenn die Filmcrew vorab eine Wohnung für die Dreharbeiten gekauft hat, müssten nach 1 1/2 Jahren ja schon wieder neue Mieter eingezogen sein. Wurden die "umquartiert?" ;-)))
Kann aber natürlich auch sein, dass das Copyright im Abspann falsch ist und eigentlich 1983 hätte heißen müssen.Der NDR ließ in seinen produzierten Serien nur in den Jahren ab 1972 bis ca. 1983/84 das richtige (!) Herstellungsjahr in den Abspann schreiben (nicht - wie spätestens ab 1985 das Ausstrahlungsjahr der Serie, z. T. differiert, wenn Folgen einer Serie länger "auf Halde" lagen)!Beim Großstadtrevier wurden die ersten 6 Folgen bereits 1984 produziert, erhielten aber - durch die verspätete Erstausstrahlung ab 1986 - alle das Copyright 1986 (um zu kaschieren, dass manche Serienteile schon länger im Archiv lagen). Gruß
Chris7
Harald Schandry schrieb am 20.05.2015, 00.00 Uhr:
Die Serie wurde in einem Reihenhaus in Davenstedt gedreht. Ein Kommilitone von mir, Bernward Büker, spielte den Sohn der Familie. In einer Episode spielte ich mit Micha Neutze ein leicht vertrotteltes Polizistenpaar ... Leider ist die Serie nirgendwo zu finden ...
Frank schrieb am 16.09.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Harald, ich habe mir vom NDR vom Mitschnittservice http://www.ndrmitschnittservice.de/ vor einem Jahr mal drei Folgen schicken lassen. Hatte, glaube ich 50 Euro gekostet.
Alex74! schrieb am 20.08.2020, 14.51 Uhr:
Ahoi! Inzwischen gibt es den "Mitschnittservice" leider nicht mehr. Hat jemand eine Idee, wie man an die Kult-Serie gelangen könnte?
pitten1 schrieb am 16.05.2025, 01.56 Uhr:
Wer singt denn den tollen Titelsong? Kann nirgendwo was finden.
User 1675621 schrieb am 06.06.2025, 09.29 Uhr:
Dachte schon dass ich der Einzige bin den das interessiert. Der NDR gibt keine Antwort darauf - Das ist wohl Top - Secret wie Atomwaffenbunkerstandorte! Habe es nach stundenlange Suche aufgegeben. Ich rate mal: Gabi Baginsky...
Thomas HB schrieb am 13.06.2025, 00.20 Uhr:
Diese Frage beschäftigt mich auch. Ich meine, Marion Maerz (Er ist wieder da) herauszuhören.
User 1675621 schrieb am 14.06.2025, 23.10 Uhr:
Habe ich auch schon gedacht. Aber in ihrer Biografie ist da nichts zu finden. Aber eine Eintagsstimme ist das nicht...
User_103551 schrieb am 15.06.2025, 00.03 Uhr:
Gabi Baginsky und Marion Maerz passen von der Stimme nicht. Ich habe den Titelsong auch ständig im Ohr. Eine Möglichkeit für Informationen wären eventuell die Darsteller oder Mitarbeiter der Filmcrew.
Celleolli schrieb am 27.06.2025, 01.10 Uhr:
Nana Gualdi p war dann die neue Sängerin ab der Staffel 2 wurde das Lied neu interpretiert. Gefällt mir gar nicht dasselbe liedtext aber nein, also meins ist es nicht
Frank schrieb am 13.09.2009, 00.00 Uhr:
Ich kann mich auch an die Serie erinnern. Ich hatte damal in der Trappenkehre gewohnt und hab mit Freunden viel in Davenstedt-West gespielt. Ich glaube, dass Reihenhaus war entweder im Liasweg oder im Martinihof. Ich kann mich an rote Backsteinhäuser im Serienvorspann erinnern, die dort stehen.
Ein kurzes Leben lang-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben
- "Arcadia": Zweite Staffel der Dystopie-Serie erhält Free-TV-Premiere
- "The Assassin": Actionserie mit Keeley Hawes ("Bodyguard") und Freddie Highmore ("Good Doctor") erhält Termin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.