Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Einzug ins Paradies
DDR, 1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der zweite Tag (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der sechste Tag (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der fünfte Tag (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der dritte Tag (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der vierte Tag (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der erste Tag (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der dritte Tag (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der erste Tag (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der fünfte Tag (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der zweite Tag (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der sechste Tag (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Der vierte Tag (Amazon Video)
335 Fans- Serienwertung4 17934.07von 14 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.08.1987 (DDR1)
Drama
Fünf Familien ziehen in die oberen Etagen eines gerade fertiggestellten elfstöckigen Hochhauses aus dem DDR-Wohnungsbauprogramm. Der Einzug ins Paradies entpuppt sich als Trip in ein Wohnungsmonstrum, in einen grauen und trostlosen Alltag. Nur die Menschen beleben das Haus. Da sind der frustrierte Hörspielschreiber, der entlassene Berufschuhllehrer, das Mädchen, das eifersüchtig über seine Mutter wacht, ein junger Kerl, der gerade aus dem Knast entlassen wurde und von dem sich die Familie lossagt. Jeder lebt in dem riesigen Block für sich allein und scheinbar anonym. Nur durch die offenen Balkone können die Bewohner am Leben ihrer Nachbarn teilhaben. Langsam leben sich die Familien in ihrer neuen Umgebung ein. Die Serie entstand nach dem gleichnamigen Roman von Hans Weber. Die latente Selbstkritik an den eigenen DDR-Verhältnissen wurde auch den Medienverantwortlichen der DDR klar. Die Serie wurde 1981 konzipiert, 1984 gedreht und erst 1987 zum ersten Mal ausgestrahlt.aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
6-tlg. DDR-Familienserie nach dem Roman von Hans Weber, Regie: Achim und Wolfgang Hübner.Fünf Familien ziehen in einen neuen, elfstöckigen Plattenbau in Berlin-Marzahn: Der ehemalige Berufsschullehrer Jonas Weithold (Kurt Böwe) mit seiner Frau Gitt (Walfriede Schmitt) und Sohn Michael (Alexander Heidenreich) - ihr anderer Sohn Gerd (Justus Carriere) wohnt nicht mehr bei der Familie, und Michael weiß nicht einmal, dass er einen Bruder hat - sowie Jonas' Bruder Till Weithold (Friedhelm Eberle). Außerdem das Ehepaar Hellgrewe (Werner Tietze und Barbara Dittus) mit Tochter Katharina, genannt Kat (Michaela Hotz), und Oma (Erika Pelikowski) sowie der Hörspielregisseur Taube (Eberhard Esche) mit seiner Frau (Ursula Werner), die eine Krise haben und sich vorübergehend trennen, und ihr Sohn Andreas (Thomas Nick). Und schließlich der Brotausfahrer Walk (Rolf Ludwig) mit seiner Frau Karla (Ursula Karusseit) und Tochter Jeanne (Anne Kasprzik) sowie Erika Fürstenau (Jutta Wachowiak), die mit Fortunas (Jürgen Heinrich) zusammen ist und ihre Tochter Manon (Christine Haase) allein erzieht.Die Serie zeigte nur die Anfangsphase der Eingewöhnung in ein neues Heim. Jede Folge schilderte genau einen Tag, die gesamte Serie nur die ersten sechs Tage im neuen Zuhause. Die DDR-Führung war zunächst begeistert von der Idee: Webers Buch spielte in einem Berliner Neubaugebiet und beschrieb das Zusammenwachsen der Nachbarn zu einem "Kollektiv". Einzug ins Paradies sollte der repräsentative Film schlechthin über das Wohnungsbauprogramm der SED sein.Tatsächlich war das Wort "Paradies" im Titel sowohl im Buch als auch in der Serie ironisch zu verstehen. In dem Plattenbau in Berlin-Marzahn fehlte durch ein Versehen die Abgrenzung zwischen den einzelnen Balkonen, durch die Lücken im Beton wurden die Nachbarn miteinander und mit den Schwierigkeiten der anderen konfrontiert: Partnerprobleme einer Alleinerziehenden, Abkehr vom straffällig gewordenen Sohn, Fragen der Ökologie etc. - Problemthemen, denen die DDR-Oberen auswichen. Die Hauptfigur, Lehrer Weithold, suchte nach seinem Ausscheiden aus dem reglementierten Schulbetrieb nach einer Alternative - eine Vorstellung, die völlig tabu war. Einzug ins Paradies lag deshalb dreieinhalb Jahre auf Eis und wurde erst nach einer Intervention der Verbände der Schriftsteller und der Film- und Fernsehschaffenden gezeigt. Allerdings mussten über 50 Details zwangsweise verändert werden.Die ARD zeigte die einstündigen Folgen ab August 1989 montags um 20.15 Uhr, zufällig passend zur sich gerade auflösenden DDR.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Einzug ins Paradies Streams
Wo wird "Einzug ins Paradies" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Einzug ins Paradies" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Wikipedia: Einzug ins ParadiesNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Einzug ins Paradies-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.