Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erben des Fluchs
(Friday the 13th) USA, 1987–1990

742 Fans- Serienwertung4 01813.74von 19 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
71 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 18.01.1990 (Sat.1)
Fantasy, Horror
Antiquitätenhändler Lewis Vendredi hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen: Er verkauft Antiquitäten, die mit einem Fluch belegt sind, und erhält als Gegenleistung enormen Reichtum. Als Lewis stirbt, übernimmt Nichte Micki den Laden und nennt ihn Curious Goods. Mit Hilfe ihres Cousins Ryan und seinem Partner, dem ehemaligen Magier Jack Marshak, versucht Micki, die verfluchten Antiquitäten zurückzukaufen und im Keller zu verschließen, so daß sie keinen Schaden mehr anrichten können. Die Stücke, die sie entdecken, scheinen stets den Tod hervorzurufen, zum Beispiel ein Skalpell, daß Wunder an den Lebenden vollbringen kann, aber nur, nachdem es benutzt wurde, um jemanden damit zu töten. Ab der dritten Saison übernimmt Johnny Ventura den Platz von Ryan Dallion. Der Pilotfilm zur 3. Saison, Prophecies, in dem Ryans Tod erklärt wird, erschien in Deutschland auf Video und lief nur auf Premiere.aus: Der neue Serienguide
In Toronto (Kanada) wurden insgesamt 72 Folgen dieser Serie von 1987 bis 1990 produziert. Die Erstausstrahlung erfolgte vom 28. September 1987 bis zum 14. Mai 1990 (in den USA), in Deutschland lief sie 1992 auf Sat1 und 1995 auf Kabel 1.
Sie hat diverse Auszeichnungen errungen, stellvertretend seien hier die silbernen HUGO's für beste Regie (David Winning für "Drei Opfer für den Werwolf - Scarlet Cinema") und bestes Fernsehdrama (David Winning für "Blutige Stachel - The Sweetest Sting") genannt.
Sie hat diverse Auszeichnungen errungen, stellvertretend seien hier die silbernen HUGO's für beste Regie (David Winning für "Drei Opfer für den Werwolf - Scarlet Cinema") und bestes Fernsehdrama (David Winning für "Blutige Stachel - The Sweetest Sting") genannt.
(Olaf Eichler)
Cast & Crew
- Regie: William Fruet, Timothy Bond, Armand Mastroianni, Lyndon Chubbuck, David Winning, Rodney Charters, Francis Delia, Allan Eastman, Neill Fearnley, Richard Friedman, Rob Hedden, Allan Kroeker, Tom McLoughlin, Jorge Montesi, Bruce Pittman, George Bloomfield, Mac Bradden, Bill Corcoran, David Cronenberg, Zale R. Dalen, Atom Egoyan, F. Harvey Frost, Doug Jackson, Alan King, Martin Lavut, Michelle Manning, Bradford May, David Morse, Peter Sasdy, Alexander Singer, Mark Sobel
- Drehbuch: Jim Henshaw, Carl Binder, Rob Hedden, Roy Sallows, Marilyn Anderson, Durnford King, Bruce Martin, Billy Riback, William Taub, Marc Scott Zicree, Brian Helgeland, Stephen B. Katz, Peter Lauterman, Janet MacLean, Joshua Daniel Miller, Nancy Ann Miller, Angelo Stea, Dick Benner, Jeffrey Bernini, Tim Bond, Rick Butler, Christine Cornish, Dan Distefano, Jon Ezerine, Dennis Foon, Christine Foster, Joe Gannon, Larry Gaynor, R. Scott Gemmill, Robert Holbrook, Karen Janigan, Peter Jobin, Peter Largo, Jennifer Lynch, Tom McLoughlin, Michael Michaelian, Tony Michelman, Peter Mohan, Paul Monette, Agy Polly, Wendy Rodriguez, Roy Saalows, Barbara Sachs, Scott J. Schneid, Alfred Sole, Marc Scott Zircee
- Produktionsfirma: Paramount Network TV Prods. <us>, Hometown, Lexico, Variety Film
- Musik: Fred Mollin
- Kamera: Rodney Charters, Richard Wincenty
News & Meldungen
Fernsehlexikon
1990-1991 (Sat.1); 1995 (Kabel 1). 68-tlg. kanad. Gruselserie ("Friday The 13th: The Series"; 1987-1990).Micki Foster (Robey) und Ryan Dallion (John D. LeMay) haben von ihrem Onkel einen Antiquitätenladen geerbt, in dem er verfluchte Möbelstücke verkauft hatte. Um Schaden von den Käufern abzuwenden, versuchen die beiden, die Stücke zurückzukaufen. Dabei hilft ihnen gelegentlich der Ex-Magier Jack Marshak (Chris Wighins). Nach Ryans Tod hilft Johnny Ventura (Steven Monarque) Micki bei der Suche nach den verfluchten Möbeln.Außer dem Originaltitel hatte die Serie nichts mit der Filmreihe "Freitag der 13." zu tun. Die einstündigen Folgen liefen mittwochs um 23.00 Uhr. Vier Jahre später reichte Kabel 1 noch fünf Folgen in deutscher Erstausstrahlung nach.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Erben des Fluchs Streams
Wo wird "Erben des Fluchs" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Erben des Fluchs" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 2 (6 DVDs)*
- Staffel 3 (5 DVDs)*
- Staffel 3 (5 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- 30 TV-Klassiker - Von obskur bis populär: Phantastische Fernsehserien, die man kennen muss! *
- 30 TV-Klassiker - Von obskur bis populär: Phantastische Fernsehserien, die man kennen muss! [E-Book] [Kindle-Edition] *
- weitere Bücher
CD
- Friday The 13th: The Series Music From The Original Television Scores
*
- Suche nach "Erben des Fluchs" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Erben des FluchsNEUI
Wikipedia: Friday the 13th: The SeriesNEUEIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Groub71 schrieb am 13.07.2019, 15.52 Uhr:
Ich habe diese Serie auf DVD und rendere die Folgen gerade alle mit Camtasia 8.0 auf 16:9 ,dann ist das auch erledigt.
Krass schrieb am 22.11.2014, 00.00 Uhr:
Keine Ahnung was ihr da gekauft habt. Bei mir ruckelt nichts.
Bild ist nicht HD aber durchaus der Qualität von TV in den 80er Jahren entsprechend. Tonprobleme gibt es auch keine.
Nach 2 Minuten ist man zudem so in der Handlung drin das die nostalgische Bildqualität nicht stört.
Heute hole ich die Zweite Staffel ab und die Dritte ist vorbestellt.
Ansonsten mal weg kommen von den HD verwöhnten Augen. Wir haben früher nur diese Qualität gehabtAndrea schrieb am 29.12.2014, 00.00 Uhr:
Meine Augen sind nicht HD-Verwöhnt. Ich sehe mir immer noch DVDs an. Zum Beispiel. Die Schöne und das Biest. Ich meine die Serie mit Linda Hamilton, oder Die Dinos. Da ist ist Bild gut. Zurück aber zu EdF, bei mir hat das Bild geruckelt und war unscharf und der Ton war nicht synchron. Vielleicht hatte ich Pech und meine DVDs waren defekt.
Erben des Fluchs-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.