Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Forsthaus Falkenau
D, 1989–2013

- Platz 353
1290 Fans - Serienwertung4 31634.16von 49 Stimmeneigene: –
"Forsthaus Falkenau"-Serienforum
Angie schrieb am 26.01.2007, 00.00 Uhr:
Dahingehend keine Diskussion: H.K. IST ein Sahneschnittchen !
Trotzdem passt diese Rolle nicht zu ihm. H.K. ist ein sportlicher Typ und kein "Waldbauer-Versteher".
Den Förster hätte ich eher Sascha Hehn oder Albert Fortrell abgenommen.
Robert schrieb am 17.01.2007, 00.00 Uhr:
Es wäre wirklich schön, wenn bald die 2. Staffel auf DVD käme. Allerdings hoffe ich, daß dann nicht wieder so viele Szenen herausgeschnitten sind, wie bei der ersten Staffel. Die Folge "Liebeskummer" aus der ersten Staffel war lange Zeit die einzige Folge, die ich auf Video habe. Entsprechend oft habe ich diese gesehen. Es war die Erstaustrahlung, die ich damals aufgezeichnet habe. Als ich dann diese Folge auf DVD sah, hätte mich fast der Schlag getroffen. Es wurden sehr viele Szenen rausgeschnitten. Wenn man schon Geld für eine solche DVD-Box ausgibt, dann kann man erwarten, daß die Folgen vollständig sind! Einigermaßen enttäuscht bin schon, daß da soviel rausgeschnitten wurde. Warum macht man sowas??? Eigentlich sollte man diese 1. Staffel zur Nachbesserung zurüchschicken! Es wäre wirklich zu überlegen, ob man sich deshalb künftig solche Sammler-Editionen anschafft. Wenn also irgenwann die anderen Staffeln von Forsthaus Falkenau auf DVD erscheinen, dann bitte vollständig! Das gilt auch für andere Serien. Da sind mir auch schon einige "Lücken" aufgefallen.Gruß,
Robert
unbekannt schrieb am 17.01.2007, 00.00 Uhr:
Die Schauspielerin Gisela Uhlen alias Oma Inge ist gestern (16. Januar)im Alter von 87 Jahre gestorben.
Daniela schrieb am 16.01.2007, 00.00 Uhr:
Schade, dass es von dieser tollen Serie bis dato nur eine (!!) DVD zu kaufen gibt.
Das enttäuscht ein bisschen.
Wäre schön, wenn es bald die 2. Staffel zu kaufen gäbe.
seppo schrieb am 14.01.2007, 00.00 Uhr:
Servus beinander,
habe also nun den neuen Anfang erlebt und meine Zweifel (vom 01.01.07) wenn schon nicht ausräumen, so wenigstens relativieren. Hardy Krüger jr. sagte ja selbst (und so denke ich muss man es richtigerweise auch sehen), dass es sich eigentlich um eine neue Serie handelt. Bis auf den Namen und einige sporadische Darsteller der alten "Staffel" ist eben mal alles neu.
Ich bleibe, auch als Martin Rombach-Fan dem neuen Forsthaus treu.
Nur eines noch: Man kann nicht alles perfekt casten, aber die Besetzung von Leitner sen. (Lüttge) ist total misslungen. Der kennt den bayersichen Wald noch nicht mal vom Urlaub....
SEPPO schrieb am 14.01.2007, 00.00 Uhr:
Servus beinander,
habe also nun den neuen Anfang erlebt und meine Zweifel (vom 01.01.07) wenn schon nicht ausräumen, so wenigstens relativieren. Hardy Krüger jr. sagte ja selbst (und so denke ich muss man es richtigerweise auch sehen), dass es sich eigentlich um eine neue Serie handelt. Bis auf den Namen und einige sporadische Darsteller der alten "Staffel" ist eben mal alles neu.
Wenn man das verinnerlicht hat, so kann man auch als Christian Wolff-Fan (wie ich) sehr viel Freude mit den Leitners haben.
Ich bleibe Stammseher und freue mich auf den Freitagabend bei Stefan und Co. - nur Herr Leitner (Lüttge) sen. ist nicht mein Ding, sorry, aber der kennt Bayern wohl noch nicht mal vom Urlaub
unbekannt schrieb am 11.01.2007, 00.00 Uhr:
also für mich ist hardy krüger ein echtes schnittchen!!! ) fand den schon immer süß! er hat irgendwie diesen unwiderstehlichen bad-boy-charme... ) vor 10 bis 15 jahren hab ich mir forsthaus falkenau auch noch angeschaut, aber zuletzt war die serie mit christian wolf so altbacken.... das war ja nichts mehr! jetzt kommt eben ein frischer wind und mit sicherheit auch mehr junge zuschauer, denn hardy krüger jr. ist coole sau!! *g* also ich werds mir ab sofort auch wieder regelmäßig anschauen
Regina schrieb am 10.01.2007, 00.00 Uhr:
Die neuen Folgen haben mir sehr gut gefallen. Der neue Förster ist super. Ein knackiger Typ. Ist doch was fürs Auge.
Die letzten Folgen mit Christian Wolf habe ich nur noch sporadisch gesehen. Aber jetzt werde ich wieder regelmäßig schauen.Grüße aus dem Schwarzwald
Regina
Robert schrieb am 09.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,also ich finde die Fortsetzung von Forsthaus Falkenau mit den neuen Schauspielern super. Ich hatte zwar anfangs auch ein paar Bedenken, als ich erfuhr, was sich da alles ändert, aber so schlimm war's nun auch wieder nicht. Das Gejammere, daß die "alten" Folgen besser und schöner waren, kann ich nicht nachvollziehen! Natürlich ist das erst mal eine Umgewöhnung neue Schauspieler, ein anderes Forsthaus usw. Aber ich denke, man gewöhnt sich daran. Außerdem spielen ja noch einige Schauspieler von den "alten" Folgen mit. Daß Christian Wolf nicht mehr den Förster spielt, finde ich zwar auch schade, aber die Gesundheit geht vor, davon hängt alles andere ab. Ich glaube nicht, daß dieser Wechsel das Aus für Küblach ist. Diese Serie hat sich zwar ziemlich verändert, aber im positiven Sinne. Ich werde dieser Serie auf jedenfall treu bleiben, schon alleine deshalb, weil ich zwischen den beiden Forsthäusern wohne.Also, nicht jammern und alten Zeiten nachtrauern, sondern die neuen Folgen genießen. Es lohnt sich!Gruß,
Robert
Melanie schrieb am 07.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo. Ich wollte mal zur Abwechslung was Positives über den neuen Förster sagen, weil es mich wundert, dass der hier keinem gefallen hat. Ich gebe zu, dass FHF jetzt ein völlig neues Gesicht hat und dass dies für eingefleischte Fans auch ein "Kulturschock" sein kann. Aber ich finde ein bisschen frischen Wind in der Sendung gar nicht schlecht. Ich fand es jedenfalls total toll und hoffe, dass Einige von euch sich auch noch überzeugen lassen. Das ist doch nicht das Aus für Küblach. Dinge ändern sich nun mal, aber das muss doch nicht immer etwas Schlechtes bedeuten. Ich freu mich jedenfalls schon auf den nächsten Freitag. Und wer allzu traurig ist, kann ja immer noch froh sein, dass Markus, die Waldbauern und Co. da sind. LG
Angie schrieb am 07.01.2007, 00.00 Uhr:
Also ehrlich, der Pilotfilm war zeitweise peinlich! Da kommt ein kanadischer Ranger- der natürlich weiß, wie man mit Wölfen umgeht- und prompt treibt sich auch einer zum Einstand in Küblach herum! Der tolle Ranger, der natürlich das liebliche Küblach dem rauhen Kanada vorzieht, kann diesen Wolf mit einer simplen Handbewegung sofort zum braven "Platz-machen" überreden. Ich habe mich schlapp gelacht! Kaum zu glauben, dass man sowas dem gelernten Falkenau-Seher vorsetzt. Ich hab mir noch die 1.Folge nach dem Pilotfilm angesehen UND BIN NICHT ENTTÄUSCHT WORDEN!!! Es ging genauso beknackt weiter. DAS tu ich mir künftig nicht mehr an. Ciao, Forsthaus Falkenau.
Andrea schrieb am 06.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo...,Ich fand die Folgen mit Christian Wolff viel besser.
Hoffentlich werden die alten Folgen bald mal wieder wiederholt,und zwar alle.
Weiß eigentlich jemand wie der,bzw. die Darsteller hießen,die in den ersten Folgen den Florian gespielt haben ?Übrigens ich habe das FORSTHAUS auf der Seite "Suchen de"
gefunden es liegt südlich von Dietramszell an einem Weg Richtung Maria Elend (die Kapelle)und dem Sonnenhof.
Sarah schrieb am 05.01.2007, 00.00 Uhr:
Ich finde Christian Wolff hat den Förster besser gespielt mit ihm war Forsthaus Falkenau lustiger Hardy Krüger gefält mir gar nicht als Förster . Gruß Sarah
ella schrieb am 03.01.2007, 00.00 Uhr:
Hi bernie,
kannste das noch etwas präzisieren mit Dietramszell?
Möchte das evtl. auch mal anschauen.Grüße
Ella
seppo schrieb am 01.01.2007, 00.00 Uhr:
so - und das solls nun gewesen sein?
Schade Martin und Co - nach einer Arbeitswoche war eine Folge des Forsthauses stets der Beginn des Wochenende - manchmal etwas zu viel heile Welt, aber ich mochte es.
Man soll die "neuen" zwar nicht beurteilen, bevor man sie sah, aber ich habe doch so meine Bedenken.
Forsthaus Falkenau stand und fällt (so denke ich) mit der nicht zu ersetztenden Figur des Martin Rombach sprich Christian Wolff.
Als absolut zentrale Figur wird er wohl in keinster Weise zu ersetzen sein.
Ich befürchte mittelfristig das Aus für Küblach... leider
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.