Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gefragt - Gejagt
D, 2012–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.09.: Neuer Kommentar: Quizfan2022: Vor allem, da nur die erste Antwort zählen ...
- 18.09.: Neuer Kommentar: User 1672886: Nur ganz kurz zur gestrigen Sendung: Anja ...
- 18.09.: Neuer Kommentar: weweso: Ein Punkt Abzug, weil der Kandidat "The prince of ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Quizfan2022: Ich meinte natürlich .... historisch verorten ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Quizfan2022: @Joachim Franz Ich denke nicht, dass Frau ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Quizfan2022: Dazu muss man kein "überschlauer ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Karin79: Frau Schenkel scheint mir hier von einigen ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Joachim Franz: @Peppermint_Patty Ich sagte ja, es kann auch ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: the one: @PP Da haben Sie schon recht.
- 17.09.: Neuer Kommentar: Peppermint_Patty: @Joachim Franz Frau Schenkel gibt ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Peppermint_Patty: @the one Bedauerlich, aber muss man ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: the one: Entschuldigung angenommen :-) - aber diese ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Joachim Franz: Ich muss mich aber eigentlich bei Ihnen ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: the one: Ich denke, dass solche Aussagen der Jägerin von ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Joachim Franz: Schon wieder hat Frau Schenkel zu einer ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Peppermint_Patty: @1789321 Der deutsche Titel ist "Der ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Was für ein tolles Team heute. Vor allen Dingen ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: User 1789321: Wieder so ein komisches Ding: ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: User 1891914: Was ist den das für ein Witz... Schon wieder ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: luaprennurb: Anscheinend bin ich nicht der einzige der mit ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Heute ist schon wieder die Frau Schenkel da ,die ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Cygnus X-1 : Ich sehe nicht regelmäßig das Quiz, aber ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Quizfan2022: @the one: Dem kann ich nur zustimmen - Herr ...
- 16.09.: Neuer Kommentar: Quizfan2022: Und wenn man bedenkt, dass Herr Klussmann ...
- 16.09.: Neuer Kommentar: Karin79: Heute waren einige Fragen aus den Vorrunden schon ...
- 16.09.: Neuer Kommentar: the one: Auch Herrn Klussmann lobt er zur Zeit oft über den ...
- 16.09.: Neuer Kommentar: the one: Als Herr Dr. Hobiger heute erschien, konnte man ...
- 16.09.: Neuer Kommentar: User 1812276: Er wirkt besessen, dieser wahnsinnige Ehrgeiz ...
- 16.09.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Ja, dem kann ich zustimmen
- 16.09.: Neuer Kommentar: Peppermint_Patty: Wie schön, dass es wieder soviel positive ...
- Platz 93
1414 Fans - Serienwertung4 204953.88von 56 Stimmeneigene: –
"Gefragt - Gejagt"-Serienforum
BriMoMue schrieb am 16.09.2025, 11.55 Uhr:
Gerade läuft die Wiederholung 892 vom 15.08.2025. Deborah ist Lehrerin an einem Gymnasium? Echt jetzt? Da würde ich mir als Mutter eines schulpflichtigen Kindes Gedanken machen. Wie ist sie denn durchs Studium gekommen 🤔🤔🤔
Micki schrieb am 15.09.2025, 19.38 Uhr:
Alexander Bommes und sein ‚ hat Spaß gemacht‘ mag ich nicht mehr hören. Nein hat es nicht. Ich denke die Kandidaten hatten sich das Quiz auch anders gedacht. Allerdings auch ziemlich unverständlich gegen Herrn Jacoby zu zocken. Alle abserviert. Langweilig. Einfach zu überlegen.
Quizfan2022 schrieb am 15.09.2025, 19.09 Uhr:
Wie kommt es, dass Herr Jacoby in den letzten 12 Folgen fünfmal (!) aufgetreten ist? Stehen die anderen Jäger nicht mehr zur Verfügung?
CäsareBorgia schrieb am 15.09.2025, 19.19 Uhr:
Die anderen Jäger verlieren so oft Geld und Jacoby verliert fast gar nicht.
Quizfan2022 schrieb am 15.09.2025, 21.19 Uhr:
Das stimmt so nicht! Herr Dr. Hobiger hatte auch erst 3 Niederlagen und ist neben Herrn Jacoby ein sehr starker Jäger.
Kleeblatt_von_1903 schrieb am 15.09.2025, 21.56 Uhr:
So kann man vielleicht durch die Blume Geld bei der Gewinnausschüttung sparen.
Nur so mal ein Gedanke😮User 1120987 schrieb am 15.09.2025, 22.02 Uhr:
Quizfan, ja, ich denke, Herr Jacoby hat eine Dauerkarte. Mittags, abends----- Herr Jacoby.
Trotz seines Wissens, ich kann ihn nicht ertragen. Sein "wohlwollendes" Verhalten den Kandidaten gegenüber, dann die Siegerpose.... Andere Jäger gewinnen auch, aber manchmal zerknirscht oder ärgerlich über sie selber, aber immer nett und nicht so überheblich. Aber Herr Bommes hebt ihn ja stets ins Überirdische.
Ein Jagdfan schrieb am 13.09.2025, 13.20 Uhr:
Publikum gab es in der Sendung ab 2012 bis 2020 definitiv-kein Zweifel möglich.
Das hört man alleine schon am Geräuschpegel-und das Publikum war auch sichtbar.
Die Stille jetzt im Publikum kennt man seit 2020 zwar,aber mit P. wäre es stimmungsvoller.
Ob die Show nun wirklich stimmungsvoller ist oder nicht ohne Publikum ist Ansichtssache.
Muss man selbst einschätzen-individuell einschätzbar.
Ein Jagdfan schrieb am 12.09.2025, 12.33 Uhr:
1.)Bitte sorgt dafür das endlich dieses Jahr noch Studio-Publikum erlaubt wird-es wird allmäh-lich Zeit-Korona ist seit 3 Jahren kein Thema mehr-und bei WWDS ist die Bude ja auch voll.2.)Bitte dies Jahr auch noch 1 oder 2 Monate "Allein gegen Alle"-diese Variante macht oft mehr Spass als die reguläre Sendung.Damit spreche ich doch wohl vielen Usern hier hier aus der Seele und dem Herzen,und wir wünschen uns doch sicher Alle wieder Studio-Publikum und auch die Variante "Allein gegen Alle".Was meint Ihr dazu-Fans-denke mal es trifft doch zu-ode liege ich total falsch mit Punkt 1 und 2 ?
weweso schrieb am 12.09.2025, 14.46 Uhr:
Meine persönliche Ansicht: Ich sehe keine Notwendigkeit einer Anwesenheit von Publikum im Studio. Die Stimmung ist auch ohne recht gut. Welche Vorteile sollte Publikum bei "gefragt - gejagt" bringen? Bei "wer weiß denn sowas" z. B. wird im Forum immer beanstandet, dass das Publikum zu laut, zu lange und an den falschen Stellen applaudiert. Und diese Kritik bei "wer weiß denn sowas" ist total berechtigt, da der Dauer-Applaus wirklich nervt. Aber wenigsten gibt es hier den Publikumsjoker und das Publikum hat somit eine Funktion. Beim Quizz-Olymp gibt es zwar Publikum, aber eine Interaktion mit diesem findet nur äußerst selten statt. Alles in allem kann ICH mir nicht vorstellen, dass Publikum von ALLEN Zuschauern heißerseht sein sollte.
the one schrieb am 12.09.2025, 15.46 Uhr:
Ich meine auch, dass es ohne Publikum viel beschaulicher, fast familiär zugeht.
Wenn es ruhiger ist, konzentriert man sich auch besser auf die Fragen.Peppermint_Patty schrieb am 12.09.2025, 16.38 Uhr:
@weweso
Stimme auch voll und ganz zu. Ich finde die Sendung ohne Publikum viel angenehmer.Joachim Franz schrieb am 12.09.2025, 20.05 Uhr:
Ich muss jetzt mal folgendes fragen. Gab es bei "Gefragt - Gejagt" überhaupt jemals Publikum?
Applaus im Hintergrund ist kein Beweis für Publikum. Das kann man einspielen.
Ich habe mir mal alte Videos aus den ersten Jahren angesehen. Da ist manchmal im Hintergrund ganz schemenhaft Publikum zu sehen, aber nie deutlich, so wie bei Quizolymp, Quizchampion und anderen Quizsendungen. Das kann auch Fake sein.
Ich habe noch nie deutlich bei "Gefragt - Gejagt" Publikum im Hintergrund gesehen.
Ich bezweifle deshalb, dass es bei "Gefragt - Gejagt" jemals Publikum im Studio gegeben hat.Joachim Franz schrieb am 12.09.2025, 20.31 Uhr:
"Ich bezweifle deshalb, dass es bei "Gefragt - Gejagt" jemals Publikum im Studio gegeben hat."Ich bezweifele es nicht nur, ich bin der festen Meinung, dass es bei "Gefragt-Gejagt" nie Publikum im Studio gegeben hat.
Das zeigt einfach nur wie leicht man sich täuschen lässt.
Wir glauben ja auch, dass wenn Bommes am Freitag bei "G-G" ein schönes Wochenende wünscht, die Sendung aktuell sei, dabei ist ist die schon Monate vorher aufgezeichnet.Peppermint_Patty schrieb am 12.09.2025, 21.06 Uhr:
@Joachim Franz
Lt. Google gab es seit 05.06.2020 wegen Corona kein Studiopublikum mehr.
Auf YouTube kann man sich ältere Folgen ansehen, dort sieht man hinter den Kandidaten deutlich Publikum. Klatschen ist gut zu sehen und zu hören. Für mich ist das keine Täuschung.Joachim Franz schrieb am 12.09.2025, 21.16 Uhr:
Ich habe mir auch mehrere ältere Videos angesehen und nie deutlich Putlikum im Hintergrund erkannt. Wenn Sie ein YouTube-Video gesehen haben, wo deutlich Publikum zu sehen ist, dann nennen Sie bitte die Adresse (https...).
Peppermint_Patty schrieb am 12.09.2025, 22.39 Uhr:
@Joachim Franz
Z. B. https://youtu.be/oeaji4bltHg?feature=shared
mit NahaufnahmeJoachim Franz schrieb am 12.09.2025, 23.12 Uhr:
In diesem Video ist das Publikum überhaupt nicht klar zu erkennen. Es ist dagegen so verschwommen und schemenhaft zu sehen, wie ich es beschrieben habe. Das ist Fake. Da wird suggeriert, dass Publikum im Studio sei. Dabei wird das technisch visuell rein gespielt.
Wo ist denn da das Publikum so klar zu erkennen wie in anderen Quizsendungen, etwa bei Wer wird Millionär oder Quizolymp? Das ist so eindeutig, dass das manipuliert ist. Ich wundere mich, dass man darüber noch diskutieren muss.
Falls Sie mir immer noch nicht glauben. Hier noch ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?vDr.Z schrieb am 13.09.2025, 11.29 Uhr:
Familienangehörige von mir, saßen vor Jahren dort im Studio als Publikum.
Man sah damals auch ab und an Publikum, dass sich zu den Angeboten der Jäger äußerte. Was soll diese abwegige Behauptung , J.F. ,und was soll das bringen?
Mir persönlich ist es lieber so, dass es kein Publikum mehr gibt. Wünschte, es wäre überall so......Micki schrieb am 13.09.2025, 14.50 Uhr:
@Dr.Z. Bekannte von uns haben damals auch von Karten für eine Aufzeichnung gesprochen . Nach Corona war eine Teilnahme wohl nicht mehr möglich.
BlackQueen schrieb am 13.09.2025, 15.34 Uhr:
Werter Joachim Franz,als großer Fan des menschlichen Geistes und seiner Fantasiefähigkeit bin ich hingerissen von jeder absurden Verschwörungstheorie, die sich mir bietet, weil sie mir zeigt, dass die Menschen ihre Zeit nicht ausschließlich mit stumpfer Berieselung verbringen, sondern ihren Verstand noch selbst arbeiten lassen! Leider zeigt sich mir in der von Ihnen aufgestellten Theorie eine wesentliche Logiklücke: Sie sprechen von fingiertem Publikum, welches selbstverständlich zu Zeiten der Covid-19 Maßnahmen nicht gezeigt werden konnte. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wieso man Ihrer Meinung nach seit Beendigung der Maßnahmen dieses "Fake-Publikum" nicht mehr einspielt? Gingen vielleicht im Zuge der Pandemie die Konserve und die Vorlage für dieses "Publikum" verschütt? Musste der verantwortliche Effektdesigner sie gegen die letzte Ration Nudeln und Toilettenpapier eintauschen, die sich ihm bot? Hat er gar seinen Job gewechselt und arbeitet nun im Studio Köln-Hürth als Designer für die, Sie sind da sicher der gleichen Überzeugung wie beim Publikum von Gefragt-Gejagt, falsche australische Kulisse beim alljährlichen Dschungelcamp? Anders kann ich mir nicht erklären, warum man plötzlich darauf verzichten könnte, diesen äußerst gelungenen und sicher sehr teuren Show-Effekt nicht mehr einzubauen ...
the one schrieb am 13.09.2025, 21.59 Uhr:
@BlackQueen
Wow, wie schön...Als großer Fan des menschlichen Geistes und seiner Fantasiefähigkeit bin ich hingerissen von Ihrem interessanten Gedankengang in diese Richtung.
Es wäre wünschenswert, daß weiterhin viele kritische Zeitgenossen ihren Verstand selbst arbeiten lassen, damit eine konstruktive Kommunikation (im besten Sinne) gewährleistet ist.
Ein Jagdfan schrieb am 12.09.2025, 12.30 Uhr:
Je geschwätziger das "Gretchen" Schenkel wird umso sympathischer wird sie mir allmählich.
Das Duell mit Bommes ist auch lustig.
Gestern hat sie wieder einmal eine "Gretchen-Tragödie" erlebt-eine Niederlage-relativ deutlich.
Auch Herr Hobiger fängt allmählich an gesprächiger zu werden-nach und nach.#
Wenn Herr Bommes Frau Schenkel darauf hinweist-sich bitte nicht in die Entscheidungsfindung
der Kandidaten einzumischen nachdem die Angebote gemacht wurden so ist das richtig so,
denn weitere Einmischung seitens der Jäger sollten nicht zulässig sein.Alle Jäger können starke Leistungen bringen-manchmal versagt deren Wissen aber auch -wie bei Herrn Hobiger,und allen anderen Jägern auch.Herr Jacoby wirkt immer zu siegessicher-aber auch er hat in manchen Bereichen noch Wis-sens-Defizite-doch wer kann schon alles wissen.Joachim Franz schrieb am 13.09.2025, 15.36 Uhr:
@ Dr.Z
Meine Behauptung war nicht abwegig. Es gibt viele Quizsendungen im Fernsehen und andere Shows mit Publikum. Aber in allen diesen Sendungen mit Publikum sind die Zuschauer scharf und klar zu erkennen. Ich habe von „Gefragt – Gejagt“ viele alte Videos gesehen und immer ist das Publkum nur unscharf und aus einer einzigen Perspektive zu sehen. Bis 2020 gab es die
Sendung 8 Jahre und in keiner Folge ein einziges scharfes Bild von den Zuschauern. Und dass man Klatschen vom Band einspielen kann, sollte klar sein. Das wird gerne bei Sitcoms gemacht. Dass hinten ab und zu Zuschauer schemenhaft zu erkennen sind, ist auch kein Beleg für deren Anwesenheit. Die kann man technisch einfügen.
Warum werden also die Zuschauer immer nur kurz und verschwommen gezeigt? Ich habe keine Erklärung dafür und deshalb habe ich Zweifel.
Peppermint_Patty schrieb am 11.09.2025, 20.44 Uhr:
Ich mag Herrn Bommes manchmal recht subtile Art. Die Doktorandin in historischer Genderlinguistik wies er nach der Fragerunde darauf hin, dass sie bei der Antwort auf die MFA-Frage den Beruf im Maskulin angegeben hat. Fand ich hervorragend beobachtet. Die Kandidaten waren gut, hatten es aber auch nicht allzu schwer mit einer eher schwachen Frau Schenkel.Bedauerlich finde ich, dass beleidigende und herabsetzende Kommentare in diesem Forum nicht gelöscht werden. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass manche bei Jägern oder Moderator unhöfliches oder anmaßendes Verhalten monieren, sich selbst aber ohne Maß und Ziel im Ton vergreifen.
Ein Jagdfan schrieb am 11.09.2025, 14.45 Uhr:
Nichts gegen Herrn Jacoby,
aber 3Auftritte innerhalb von 5 Tagen ist für meinen Geschmack zuviel des Guten.
Bereits am Sendungsanfang-wo "das Phantom" kurz im Dunkeln gezeigt wird,konnte man ihn erkennen,weil er typischerweise immer kurz mit dem Kopf nickt als Geste.
Die Leistung war gut-nur die Vorlage der Kandidaten war zu schwach.
Ich respektiere Frau Schenkel aber deren Frisur mag ich nicht so.(PottSchnitt).
So vom Typ und Auftreten her auch nicht.
Sie wirkt irgendwie so wie in einer Rolle die sie in der Sendung zeigt-vielleicht ok aber sie ist wirklich zu unnahbar.
Die wenigen Emotionen die sie mal zulässt sind zwar ok-aber immer so cool sein-naja !Da ist mir Frau Rickel deutlich normaler und lieber.Herrn Hobiger findet man auch sympathisch-er ist halt kein grosser Redner.
Herr Kinne immer viel zu selten mal zu sehen-was bedauerlich ist weil er sympathisch ist-
er spielt auch eiskalt,aber wirkt entspannt.
Die beiden Sebastians wollen nett wirken-und wissen auch viel-manchmal nerven sie aber.Schlussendlich schaut man gerne zu-hoffe es kommt noch viel gutes bis Jahresende-und auch wieder "Allein gegen Alle"-was ich besonders reizvoll finde.
User 1789321 schrieb am 11.09.2025, 13.01 Uhr:
Bei der Band Oasis hat er auch einen Fehler gemacht. Das da ein einer von zwei Gallagher singt nahm er nicht so genau. Bei anderen Dingen sagt er immer, da müssen wir genau sein, da brauch ich den kompletten Namen.
Karin79 schrieb am 11.09.2025, 12.18 Uhr:
AB sagt, er habe in der Sendung das 'Sagen'.. gilt das auch für die Zulassung bzw. die Beendigung der Jäger in Person zum Format insgesamt ?.. und welche Rolle spielt der deutsche Quizverein, und welche dessen Vorstand Klussmann ?.. ich frage für meinen Freund..
BlackQueen schrieb am 11.09.2025, 18.51 Uhr:
Der Deutsche Quiz-Verein wurde unter anderem von Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Manuel Hobiger gegründet. Alle Jäger und Jägerinnen sind dort Mitglieder, da der Verein auch die offiziellen deutschen Quizmeisterschaften ausrichtet. Mehr hat der Verein mit Gefragt-Gejagt nicht zu tun, er ist in keinster Weise an der Produktion der Sendung beteiligt.Im Übrigen ist Sebastian Klussmann bereits seit 2023 nicht mehr im Vorstand des DQV.
Kritzel schrieb am 10.09.2025, 16.28 Uhr:
A.Bommes kommentiert immer mit dem Wort "O.K.",
das geht mir ein bißchen auf den Wecker.
OnkelRobert schrieb am 09.09.2025, 19.06 Uhr:
Die heutigen 3 Teilnehmer des Finales haben sich leider schon ein bisschen doof angestellt.
the one schrieb am 09.09.2025, 18.57 Uhr:
Es wird immer kurioser. Heute hat Frau Schenkel als Zusatzinfo zum 50. Thronjubiläum von Franz Josef I.
behauptet, sein Nachfolger wäre Franz Josef II. gewesen. Das ist falsch, der Nachfolger war sein Neffe Karl, aber nur für kurze Zeit.
Das war nicht das einzige Ärgernis in der heutigen Folge.User 181039 schrieb am 09.09.2025, 19.02 Uhr:
Das Ärgernis war Herr Bommes, er warf der Jägerin Parteililichkeit vor.
Er drohte gar Ausschluss an.
Dabei ist die Parteinahme des Moderators für die Kandidaten kaum zu übertreffen.
Besonders missfällt mir die Schadenfreude bei einer falschen Jägerantwort.Peppermint_Patty schrieb am 09.09.2025, 19.21 Uhr:
@the one
Tolles Geschichtswissen von Ihnen. Die beiden Damen waren sich ja bei Franz Joseph II. recht einig. Mir hat die Sendung heute gut gefallen. Ich finde, Herr Bommes gleitet manchmal den Jägern gegenüber ein wenig ins Gönnerhafte ab. Frau Schenkel hat dem gut Paroli geboten. Beim Glas wurde erfolgreich aneinander vorbeigeredet, ebenso bei James Bond, und die Gelbbauchunke hat gepasst wie die Faust auf's Auge. Die große Liebe wird's zwischen Herrn Bommes und Frau Schenkel wohl nicht mehr.the one schrieb am 09.09.2025, 19.30 Uhr:
@PP
Ich glaub´s auch nicht.
Gegen Frau S. habe ich ja nichts, nur ihre für mich oft seltsame Art der Kommunikation ist halt nicht so mein Ding.Joachim Franz schrieb am 09.09.2025, 20.43 Uhr:
the one: "Es wird immer kurioser. Heute hat Frau Schenkel als Zusatzinfo zum 50. Thronjubiläum von Franz Josef I. behauptet, sein Nachfolger wäre Franz Josef II. gewesen."Was ist da jetzt kurios. Schenkel hat sich geirrt mit dem Nachfolger von Kaiser Franz Josef I. Wenn Sie es schon kurios finden, wenn sich ein Jäger irrt, na dann.User 1810: "Das Ärgernis war Herr Bommes, er warf der Jägerin Parteililichkeit vor.Er drohte gar Ausschluss an."Ach du meine Güte, er drohte Frau Schenkel Ausschluss an. Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Mit Humor haben Sie es nicht so. Es ging beim Kandidaten um die Festlegung der Spielstufe Oben, Mitte oder Unten. Der Kandidat legte sich auf die Mitte fest und Schenkel versuchte ihn massiv nach oben zu locken, um ihn dann einfacher erledigen zu können. Dagegen hat sich Bommes gewehrt. Schenkel ist sonst immer sehr wortkarg, aber hier bei der Stufenwahl war sie ungewöhnlich vorlaut, den Kandidaten nach oben zu ziehen, um ihn dann leichter abschießen zu können. Super, dass Bommes da ein Riegel vorgeschoben hat.
the one schrieb am 09.09.2025, 21.08 Uhr:
Schon klar. Ich finde es jedenfalls nicht ok, wenn Jäger/innen Zusatzinformationen (um die ging es nämlich) einfach behaupten, ohne diese fundiert zu wissen.
Kurios - hier im Sinne von fragwürdig bzw. erstaunlich.Joachim Franz schrieb am 09.09.2025, 21.41 Uhr:
the one: "Schon klar. Ich finde es jedenfalls nicht ok, wenn Jäger/innen Zusatzinformationen (um die ging es nämlich) einfach behaupten, ohne diese fundiert zu wissen."Sagen Sie doch mal KONKRET von was sie reden. Also welche "Zusatzinformationen" meinen Sie? Ich verstehe überhaupt nlcht von was Sie reden.
IcemanCu schrieb am 09.09.2025, 21.48 Uhr:
@the one: Sie wollen den Jägerinnen und Jägern keinerlei Fehler zugestehen, obwohl diese auf dem Stuhl spontan und in großer Geschwindigkeit reagieren müssen. Selbst schaffen Sie es aber nicht, obwohl Ihnen jede Menge Zeit und alle Online-Informationsquellen zur Verfügung stehen, korrekt zu recherchieren, dass Karl I. der Großneffe von Kaiser Franz Joseph war und nicht sein Neffe?! Da liegt eine ganze Generation dazwischen. Fehler passieren eben jedem; auch den Jägern. Und wenn auf Nachfrage von Alexander Bommes keine Zusatzinformationen geliefert werden, führt das hier oder anderswo doch auch zu Kritik à la "Frau Schenkel schweigt nur / ist abgehoben / etc.".
the one schrieb am 09.09.2025, 22.33 Uhr:
Ganz konkret also:
Sie hat gesagt: Nach Franz Josef I. kam Franz Josef II. -
Es gibt keinen Franz Josef II.
Karl war definitiv der Nachfolger.
Hoffentlich ist das jetzt soweit geklärt.
Es handelte sich um eine Zusatzinfo, wie auch z. B. Hr. Jacoby sie ständig gibt.
Mit dem Unterschied, dass man sich bei ihm auf deren Wahrheitsgehalt verlassen kann.Quizfan2022 schrieb am 09.09.2025, 23.50 Uhr:
Meiner Ansicht nach ist Frau Schenkels Wissen abseits von Popkultur/Literatur/DDR nicht sehr fundiert. Daher liefert sie auch kaum Zusatzinformationen. Natürlich kann man mal danebenliegen, wie bei der heutigen Frage um Franz Josef I. Jedoch reicht sie nicht an die Bandbreite des Wissens ihrer Kollegen heran, insbesondere von Herrn Jacoby und Dr. Hobiger.
Joachim Franz schrieb am 10.09.2025, 17.40 Uhr:
@the one
Danke für die Erklärung, was Sie mit "Zusatzinfo" meinten. Ich stand da bei dem Begriff auf dem Schlauch.
Ja stimmt, da kann man schon stutzig werden, dass Schenkel als Zusatzinfo "Franz Josef II." nannte, der gar nicht existierte. Vielleicht hat sie das aber verwechselt mit dem 2. Deutschen Kaiserreich, wo von 1871-1888 Wilhelm I. regierte und nach 3 Monaten sein Enkel Wilhelm II. von 1888-1918. Ich will ihr da keine absichtlich falsche Antwort unterstellen.
Ich sehe das auch so wie Quizfan, dass ihre Stärken sicherlich auf anderem Gebiet liegen und sicherlich nicht auf Geschichte, wo gerade Jacoby eine Koryphäe ist.
Micki schrieb am 09.09.2025, 15.22 Uhr:
GG neuer Sendeplatz, danach WWDS davor ab 16.00 Brisant. Welche Zielgruppe soll denn da beschäftigt werden. Sollen die Quoten entscheiden? Wer sitzt um diese Uhrzeit stundenlang vorm TV? Soll die Mediathek mehr genutzt werden? Laufen die Dokus um 16.00 nicht? Ob diese Änderung gut ankommt? Bei mir nicht. 18.00 war ok.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Chainsaw Man": ProSieben MAXX kündigt Starttermin für neue Anime-Serie an
- "Die Muppet Show": Special-Folge zum 50-jährigen Jubiläum könnte Auftakt für Neuauflage werden
- "Ninja Warrior Germany Kids Academy": Neues Format des RTL-Erfolgs mit Starttermin
- "Hudson & Rex": Staffel 7 mit neuen Fällen für das ungleiche Ermittler-Duo in Sicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.