Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1365

Gefragt - Gejagt

D, 2012–

Gefragt - Gejagt
ARD/Thomas Leidig/itv Studios
Serienticker
  • Platz 651365 Fans
  • Serienwertung4 204953.85von 54 Stimmeneigene: –

"Gefragt - Gejagt"-Serienforum

  • EIn User schrieb am 13.09.2024, 17.27 Uhr:
    Am Montag wurde von Bommwsa vor dem Final gesagt:"Mal wieder den falschen Fragen-
    umschlag vor der Sendung ausgewählt."
    Demzufolge wird immer vor der Sendung Fragenumschlag "A" oder "B" ausgewählt.
    Jemand der hier postet und mal Kandidat dort war müsste das doch wissen.
    Somit ist es seit 2018 gängie Standardpraxis-wird nur nicht explizit erwähnt.
    Ein leichteres Set für die Kandidaten im Finale kann viele Fragen als Vorlage und schwerere Fragen für den Jäger bedeuten die sonst die Kandidaten hätten spielen müssen und dadurch dann weniger richtige Antworten hätten geben können.
    • TheoF schrieb am 14.09.2024, 18.16 Uhr:
      so ein quatsch.
      ich war selbst dort; es ist reiner zufall weil man ganz normal zwischen zwei umschlägen wählen kann...
    • EIn User schrieb am 20.09.2024, 05.55 Uhr:
      Nichts für ungut.
      Natürlich hast Du Recht,es wurde halt "Umschlag A oder B" genannt,auch in England.
  • Prevenger schrieb am 13.09.2024, 07.25 Uhr:
    Na toll, da gewinnen die Kandidaten nach gefühlten hundert Jahren Mal wieder und dann gibt's die Folge 817 vom 12.9. nicht in der Mediathek. Wurde anscheinend mit einer alten Folge falsch verlinkt.
    • EIn User schrieb am 13.09.2024, 17.29 Uhr:
      Schreib einfach ne Mail an die Website vom Ersten und teil ihnen den Fehler mit,oder ruf an per Telefon über das Problem-habe ich gestern auch gemerkt aber es lässt sich sicher korrigieren und war auch nur ein Versehen-schade ist es aber natürlich schon.
  • Kritzel schrieb am 11.09.2024, 19.41 Uhr:
    Das war bei der heutigen Sendung wieder
    mein Sebastian Jacoby, wie ich ihn kenne und mag.
  • User 1128306 schrieb am 11.09.2024, 08.56 Uhr:
    Ja, mir geht es auch so, Herr Bommes muss immer seinen Senf dazu geben auch wenn die Jäger mit den Gästern reden, meint Bommes er muss dazwischen reden anstatt einfach mal seinen Mund zu halten! Er nervt manchmal arg!
  • weweso schrieb am 10.09.2024, 07.59 Uhr:
    Dass er bei pi mal Daumen 160 Aufzeichnungen nicht jeden Tag und für jeden Kandidaten neue Formulierungen finden kann, leuchtet ein. Aber, dass er seine einmal gefundenen Wortfügungen wie z. B. "du bist nervenstark", "bleib bitte nervenstark", "du bist sooo gut" und "jetzt machst du es bitte richtig" inflationär verwendet, müsste ihm doch selber auffallen. Wenn ihn tatsächlich noch niemand aus seinem Mitarbeiterstab darauf hingewiesen hat, sollte er sich wirklich mal ein paar seiner eigenen Sendungen anschauen.

    Auch das Geplänkel mit den Jägern über seine imaginäre Bildersammlung mag ein running gag unter den Insidern sein, ist für viele Zuschauer aber eher langweilig und nervig.
    • Morieke schrieb am 10.09.2024, 18.44 Uhr:
      Das ewige Dazwischengequatsche von dem Bommes geht mir sowas von auf die Nerven. Wieso muss der dauernd mitraten ? Bloss gut, dass das bald vorbei ist und Kai Pflaume wieder kommt.
    • User 1842372 schrieb am 05.03.2025, 17.30 Uhr:
      Über die Bommessche Bildersammlung kann ich inzwischen nur noch müde lächeln.
      Weniger lustig ist es m. E., daß währenddessen die Kandidaten bestimmt innerlich zitternd danebenstehen und warten müssen, bis es endlich weitergeht...
  • EIn User schrieb am 09.09.2024, 14.15 Uhr:
    wenigstens 2 Siege -1 davon gegen Jacoby-
  • Kritzel schrieb am 08.09.2024, 09.24 Uhr:
    Ich würde Herrn Jacoby für den Oscar vorschlagen, er hat überzeugend den "Dummen" gespielt.
  • Katzenfee schrieb am 07.09.2024, 21.03 Uhr:
    Der Nelson Müller ,so eine feige Nuss geht runter auf 2000 ,da lass ich mir den Hans Sigl loben mit 20000.
  • Quizfan2022 schrieb am 07.09.2024, 14.58 Uhr:
    Mal zur Info: Bislang wurden 80 Folgen gespielt (inkl. XXL am 20.08.). Den 18 Siegen der Kandidaten stehen 62 Jägererfolge gegenüber. Das entspricht einer (sehr niedrigen) Gewinnquote von lediglich 22,5 % für die Kandidaten. In der letzten Staffel hatten sie dagegen mehr Glück.
  • EIn User schrieb am 07.09.2024, 13.18 Uhr:
    Leider hat Frau Rickel wieder mal sehr sehr knapp mit 2 Sekunden Vorsprung gewonnen.
    Die Kandidaten haben im Finale etwas Pech gehabt,es wären noch locker 4 bis 5 Fragen richtig
    beantwortbar gewesen-dann wäre die Niederlage für Frau Rickel nicht vermeidbar gewesen.
    • Quizfan2022 schrieb am 07.09.2024, 15.07 Uhr:
      Bis auf das "Rekord-Finale" finde ich Frau Rickel in dieser Staffel nicht sehr überzeugend (schon 6 Niederlagen!). Das Gleiche gilt für Frau Schenkel, die oft "einfache" Fragen falsch beantwortet. Souverän dagegen (fast) immer Herr Jacoby und Herr Hobiger!
  • Kritzel schrieb am 06.09.2024, 19.50 Uhr:
    Welche Figur ist bei einer Quizsendung am wichtigsten???
    Riiiiieschtisch....der Moderator.
    • User 1832568 schrieb am 07.09.2024, 10.27 Uhr:
      Mittlerweile nervt der Moderator auch schon extrem. Immer die gleichen Phrasen ("Du bist gut") etc. Sein "Jetzt machst du es aber richtig" klingt oft wie blanker Hohn, weil aufgrund der oftmals sehr abgehobenen und schweren Fragen ein Richtigmachen nur durch richtiges Raten möglich ist. Die Sendung ist immer das Gleiche und wird damit auch langsam langweilig. Dazu kommt noch, dass man oft Ungerechtigkeiten empfindet, die dann zusätzlich noch nerven (Jäger gewinnen durch gefühlt einfachere Fragen) mit wenigen Sekunden.
    • Dr.Z schrieb am 07.09.2024, 11.29 Uhr:
      Herr Bommes ist für mich der Grund, die Sendung nicht mehr anzugucken.
    • Janny schrieb am 08.09.2024, 07.43 Uhr:
      Wer guckt denn sowas??? 👀
    • Tante Erna schrieb am 09.09.2024, 13.32 Uhr:
      ... Ich! Ab und an! 😉
    • Janny schrieb am 09.09.2024, 18.02 Uhr:
      na Sowas 🧐, Tante Erna 😂😂😂
    • Tante Erna schrieb am 10.09.2024, 10.38 Uhr:
      Bald ist ja wieder "wer weiß denn sowas". Da bin ich wieder öfter dabei. 😬
    • Janny schrieb am 10.09.2024, 15.23 Uhr:
      Na, prima, Tante Erna ... lieber Pflaume statt Pommes ...äähhmm ...  Bommes 👍😊
    • Tante Erna schrieb am 10.09.2024, 18.35 Uhr:
      Na ja, Pommes sind nicht meins. Und Bommes oder Pflaume, da halte ich mich mit meiner Meinung diskret zurück. 🤐
  • Fern schrieb am 06.09.2024, 10.00 Uhr:
    Habe das Interesse verloren. Zum einen weil Wissen wie am Fließband abgefragt wird und keine Atmosphäre (fehlende Zuschauer im Studio) bietet.
    • Micki schrieb am 06.09.2024, 15.03 Uhr:
      Ja so ist es überall inzwischen. Auch im Sport geht es um Tausendstel. Bei gefragt gejagt immer öfter um 1 Sekunde. Finde ich oft unfair da ich annehme dass die Fragen unterschiedlich lang sind und die Wahrnehmung dann nicht gleich ist. Außerdem werden zu viele Floskeln genutzt.
  • EIn User schrieb am 03.09.2024, 09.52 Uhr:
    Jacoby hat genau wie Klussmann und die Schenkel wieder mal mit nur noch wenigen Sekunden ,die noch übrig waren knapp gewonnen.
    Schade.auch dieses Mal waren die Kandidaten sehr gut,genau wie bei Frau Schenkel am letzten Donnerstag.
    Schlussendlich haben die Jäger oft den Vorteil,einfach reinrufen zu dürfen,und nicht buzzern zu müssen,und so kommen dann die Sekunden zusammen die für den Sieg der Jäger reichen bzwj warum die Kandidaten dann manchmal ein paar Antworten zu wenig Vorsprung haben.
    Sehr schade !
  • Semyon schrieb am 02.09.2024, 19.21 Uhr:
    Ende September sind die Programme auf ORF1… hmm, interessant
    • EIn User schrieb am 03.09.2024, 09.57 Uhr:
      Freut mich für alle die ORF 1 empfangen können und alle in Österreich/Schweiz die ORF1 ja auch empfangen können.Es ist ja eine Sendung wo man viel lernen kann mit viel Quiz-Intelli-
      genz und hohem Unterhaltungswert-warum auch nicht.
      Schliesslich kommen ja auch viele andere Sendungen wie "Klein gegen Gross" und andere
      "Eurovisions-Sendungen" von ARD und ZDF auch in Österreich und der Schweiz im TV.
      Ob das nötig ist-weil ja ARD und ZDF in ganz Europa unverschlüsselt über SAT und DVB-T2 zu empfangen sind sei mal dahingestellt-aber auch in Österreich schätzt man gute Quizshows.
  • weweso schrieb am 31.08.2024, 06.36 Uhr:
    Dasselbe dachte ich auch.  In der Folge vom letzten Montag wurde den Kandidaten in der Finalrunde ein Punkt aberkannt, weil sie statt Fassbinder Fassbender gesagt haben, was ich grenzwertig fand. Wenn aber der Jägerin der Begriff Stütz- oder Kompressionsstrümpfe nicht einfällt und sie auf die Kleinkindersprache Krampfaderstrümpfe ausweicht, passiert nichts. Am Ende waren nur 7 Sekunden übrig und die Kandidaten haben ihre 30.000 € verloren. Der Rücksetzer.
    • EIn User schrieb am 31.08.2024, 09.47 Uhr:
      vollkommen richtig erklärt.Am Donnerstag waren alle Kandidaten sehr gut,haben aber im Finale etwas wenig vorgelegt-leider.
      Frau Schenkel war am 30.8.24 sehr sehr schwach,einmal 4 oder 5 Felder Rückstand zum Kandidaten-sehr schade das man nach der Vorrunde nichts gewonnen hat.
      Die Kleinlichkeit ist schon ärgerlich und unnötig-zumal manchmal auch andere Begriffe anerkannt wurden.
      z.B. als die Kandidatin mal den österreichischen Ausdruck "Rote Rübe" anstatt "Rote Beete" sagte im Finale und dieser als richtig anerkannt wurde.
    • Dr.Z schrieb am 02.09.2024, 11.05 Uhr:
      Natürlich ist der eine Vokal wichtig! Ob jetzt Heribert Fassbender, der Sportmoderator oder der Regisseur Fassbinder gemeint ist. Namen müssen korrekt angesagt werden. Dinge können andere Bezeichnungen haben und deshalb flexibler behandelt werden.