Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1365

Gefragt - Gejagt

D, 2012–

Gefragt - Gejagt
ARD/Thomas Leidig/itv Studios
Serienticker
  • Platz 2151365 Fans
  • Serienwertung4 204953.85von 54 Stimmeneigene: –

"Gefragt - Gejagt"-Serienforum

  • EIn User schrieb am 20.09.2024, 16.45 Uhr:
    stimmt leider was ihr hier anmerkt.
  • weweso schrieb am 20.09.2024, 08.57 Uhr:
    Dieses Buzzern-Müssen finde ich auch nervig. Besonders fies: Wenn ein Kandidat die richtige Antwort sagt, aber ein anderer gebuzzert hat, wird die Antwort nicht gewertet.
    Aber bei aller Kritik muss man auch sehen, dass die Kandidaten je nach Anzahl der verbliebenen Mitspieler einen Punktevorsprung bekommen und zudem auch die Möglichkeit haben, den Jäger zurückzusetzen.
    • User 1832568 schrieb am 20.09.2024, 18.07 Uhr:
      Der Punktevorsprung ist doch Augenwischerei. Der Vorsprung ist durch das bereits öfter geschilderte Verfahren schnell weg.
  • I bins schrieb am 19.09.2024, 18.45 Uhr:
    Außerdem würde ich gerne mal wissen warum die Kandidaten buzzern müssen? Es heisst doch immer sie wären ein Team. Da würde es doch reichen wenn einer von allen die richtige Antwort sagen würde. Aber warten ob es einer weiß, oder ob einer buzzert hält schön auf. Gelle!!
    • User 1832568 schrieb am 19.09.2024, 19.45 Uhr:
      Selbstverständlich müsste die erste gerufene Antwort gelten. Dann könnten die Kandidaten nämlich auch - wie die Jäger - dazwischenrufen. Buzzern, um auszuwählen, wer "weiter" sagen darf braucht viel zu viel Zeit. Außerdem müssten die Jäger um besser zu sein eine Frage mehr wie die Kandidaten beantworten. Dann hätten auch in den letzten Wochen wo es um Sekunden ging öfters mal die Kandidaten gewonnen. Heute war auffällig, dass die Fragen für die Kandidaten am Schluss wieder besonders lang waren. Dass die 80000 Euro nicht gewonnen werden, dafür hätte ich einen sehr hohen Einsatz gewettet. Bald ist Schluss mit dem Ärgernis.
  • I bins schrieb am 19.09.2024, 18.26 Uhr:
    Merkt eigentlich niemand, dass sich die Kandidaten nicht mehr zocken trauen. Ich denke das liegt auch daran, dass sie am Ende alles verlieren. Kann man den Leuten nicht am Ende wenigstens das Geld lassen dass sie sich in der ersten Runde erspielt haben? Außerdem können die Kandidaten in der Schlußrunde fast nur verlieren. Der Jäger gibt schnell seine Antwort, die Kandidaten müssen erst mal sehen ob es einer weiß, dann noch buzzern und weiter sagen. Das kostet Zeit ohne Ende. Ich finde das Konzept gehört mal überdacht.
    • User 1832568 schrieb am 19.09.2024, 19.51 Uhr:
      Das denke ich auch. Aber bei einem durchschnittlichen Gewinn von etwa 6000€ (für alle vier) kommt bei 100 Sendungen schon ein Betrag von 600 000 € zusammen, was natürlich viel zu viel ist. Die Rundfunkgebühren müssen für etwas anderes verwendet werden, z.B. für astronomische Intendantengehälter.
    • TVKritik23 schrieb am 20.09.2024, 09.18 Uhr:
      Oder fragwürdiges Oppositions-Bashing wie am Montag...
    • User 1832568 schrieb am 20.09.2024, 18.05 Uhr:
      Das stimmt, aber ich habe mich nicht getraut, das zu sagen. Man überlegt mittlerweile schon, seine Meinung zu äußern. Das erinnert irgendwie an frühere Zeiten.
  • weweso schrieb am 19.09.2024, 08.00 Uhr:
    Hier hat die Redaktion schon bei der Fragestellung und den entsprechenden Antwortmöglichkeiten gepatzt. Effekte ist der Plural von Effekt im Sinne von z. B. Lichteffekt. Effekte ist aber nicht der Singular von Effekten im Sinne von Wertpapiere - da gibt es gar keinen Singular. Ärgerlich nur, dass die Kandidatin mit ihren 4.500 € auf der vorletzten Stufe rausgeflogen ist,  was sie ohne diesen Redaktions-Fauxpas vielleicht nicht wäre.
    • User 1832568 schrieb am 19.09.2024, 08.19 Uhr:
      Hier ist die Kandidatin wegen eines "Fehlers" rausgeflogen. Wegen eines Fehlers der Redaktion müsste nun konsequenterweise die Sendung rausfliegen. :-)
  • User 1839085 schrieb am 18.09.2024, 18.37 Uhr:
    Soeben (18.09.2024, 18.20 Uhr) war m.E. die Antwort der Kandidatin richtig: Was sind Effekte? Sie meinte, es geht um Licht. Als Richtig wurde allerdings genannt: „Wertpapiere“. Dies sind jedoch EFFEKTEN! Insofern war auch die Antwort der Jägerin falsch.
    • kerzenglanz schrieb am 18.09.2024, 19.15 Uhr:
      War 20 Jahre an der Börse. Effekten sind Wertpapiere und nicht EFFEKTE!! Hier hätte die Regie eingreifen müssen. Effekte ist Plural von Effekt!!
    • User 1842372 schrieb am 25.01.2025, 19.41 Uhr:
      Eindeutig!!
      Sehr ärgerlich.
  • User 1672886 schrieb am 18.09.2024, 14.27 Uhr:
    Gestern war es mal wieder so weit, die Kandidaten hatten sich eine beachtliche Summe erspielt und sind -wie meistens- leer ausgegangen. Wie dem auch sei - ob gerecht oder nicht - so sind die Regeln. Aber was mich auf die Palme bringt, ist diese finale selbstgerechte Siegesgeste des Herrn Jakobi. Da lob ich mir doch die nach wie vor zurückhaltende Art des Herrn Hobiger.
    • TVKritik23 schrieb am 20.09.2024, 09.15 Uhr:
      Der Jakobi war früher sicher der Klassenstreber und stand im Pausenhof immer ziemlich einsam herum...
  • User 1838992 schrieb am 17.09.2024, 19.03 Uhr:
    Ich bin mittlerweile angenervt und empfinde die Show ungerecht den Kandidaten gegenüber. Hab heut mal mit Stop Uhr die länge der Fragen gemessen.
    Und mein Verdacht hat sich bestätigt. Also es geht natürlich um die Finalrunde und da waren die Fragen an die Kandidaten im Durchschnitt 5 sekunden lang und die an den Jäger 3,5 und teilweise musste die Frage nicht mal zuende gesprochen werden somit hat der Jäger um die 3 Sekunden aufgebraucht. Kann auch Zufall sein ...ich werde es nicht herausfinden denn ich schaue die Sendung nicht mehr . Von 20 Sendungen gibt es 1 mal das ein Team was gewinnt und auf die letze Sekunde dann ein Gewinn platzen zu lassen ist echt daneben .
    • User 1832568 schrieb am 17.09.2024, 20.06 Uhr:
      Gerechter wäre vielleicht, wenn die Kandidaten und die Jäger in der Schlussrunde die gleichen Fragen bekommen würden. Es müsste aber sichergestellt sein, dass die Jäger nicht mithören. Die Jäger hören z.Zt. selbstverständlich mit und die Fragen, die sie bekommen sind aus den selben Themenbereichen, nur leicht abgewandelt. Somit können sich die Jäger bereits häufig auf die zu erwartenden Fragen einstellen.
      Aber mich interessiert das nicht mehr. Ich werde nur noch gelegentlich sporadisch zuschauen (um mich vielleicht etwas zu ärgern) und ich bin froh, wenn das Ganze wieder für ein halbes Jahr vorbei ist.
    • Micki schrieb am 18.09.2024, 19.06 Uhr:
      Meine Meinung auch. Es gibt Sendungen, zB - klein gegen groß - , da gibt es oft identische Aufgaben, wäre gerechter.
  • KarinSylt schrieb am 17.09.2024, 10.05 Uhr:
    GG ist eine private Produktion, die nunmehr seit vielen Jahren für viel Geld der ARD verkauft wird. Dh. was dort an Gewinnen ausgeschüttet wird, geht natürlich zL der Erlöse des Produzenten. Insbesondere mit der Erfahrung von weit über 10 Jahren, haben die Organisatoren natürlich Mittel und Wege gefunden, ihre Gewinne auf hohem Niveau abzusichern. Das geschieht - nach meiner festen Überzeuigung - über das Zuspielen der Fragen, je nach Erfordernis. So erhalten Absolventen der Runde 1, fast immer, besonders 'abseitige' Fragen in Runde 2. Auch bis dahin recht erfolgreiche Endrunden-Teilnehmer werden mit solchen'Frage-Monstern' für die JägerRunde 'zurecht' gebogen. Natürlich klappt das, wie im Leben auch , nicht jedesmal. Das ist wohl auch beabsichtigt; es muß ja für den Zuseheher auch 'spaßig' bleiben.
  • Guentero04 schrieb am 16.09.2024, 21.35 Uhr:
    sorry - Johannes Paul nicht gelten zu lassen weil "II" nicht dabei war aber Napoleon gelten zu lassen - ich glaube langsam wirklich das dass das Geld bei der ARD knapp wird....
    • User 1832568 schrieb am 17.09.2024, 08.34 Uhr:
      Pedanten, denen die Sendung offenbar so gut gefällt, würden jetzt sagen, dass es auch Johannes Paul den Ersten gibt. Dieser war aber nur ein paar Wochen Papst und für jüngere Leute gibt es (seit 1978) nur den Zweiten. Hier so kleinlich zu sein, ist schon fast unmenschlich, jedenfalls zumindest humorlos. Klussmann darf Napoleon sagen, obwohl es auch Napoleon III. gibt. Dazu noch die Frage "Aus welchem Material sind Weinflaschen?" -  überraschenderweise aus Glas. Das wissen schon Kindergartenkinder. Hauptsache, den Kandidaten wird das Geld, das sie sich verdient haben, weil sie ja soo gut sind wieder vor der Nase weggezogen. Ziel der Sendung ist erreicht, alle haben viel Spaß gehabt.
  • User 1832568 schrieb am 16.09.2024, 18.51 Uhr:
    Heute wieder der Abschuss: Den Kandidaten wird ein Punkt abgezogen weil sie "zeitgleich" geantwortet haben und nur einer gedrückt hat. Har, har,har.
    Bei den Fragen für Klussmann waren mindestens vier dabei, die auch Volksschüler beantworten können (z.B. "In welchem Land steht die Sphinks?, etc.). Einfach lächerlich das Ganze.
  • Quizfan2022 schrieb am 16.09.2024, 11.36 Uhr:
    In Folge 795 (wurde soeben wiederholt) vergaß der Kandidat Manfred bei seiner Antwort "zinken" zu drücken. Reaktionsschnell betätigte Lena den Buzzer und antwortete richtig. Am Ende wurde der Punkt abgezogen (wieso eigentlich?), wodurch erst die Jägerin ganz knapp gewann. Es gibt noch mehr solcher Beispiele. Bei den Jägern ist die Auslegung oft sehr großzügig (falsche Antwort wird noch schnell korrigiert oder geht durch - Beispiele dafür gibt es!). Da ist es kein Wunder, dass die niedrige Erfolgsbilanz der Kandidaten (aktuell erst 19 Siege) gehalten werden kann! Ansonsten sehe ich die unterhaltsame und informative Sendung nach wie vor gerne.
    • User 1832568 schrieb am 16.09.2024, 16.33 Uhr:
      Das Problem mit dem Drücken ist meiner Meinung nach sehr schwerwiegend und führt häufig zu Siegen der Jäger. Es vergehen oft wertvolle Sekunden, bis sich die Kandidaten geeinigt haben, wer antworten darf. Dagegen können die Jäger sogar dazwischen rufen. Der Vorsprung der Kandidaten ist somit oft nach 30 Sekunden bereits aufgebraucht. Auch die Länge der Fragen ist oft Ausschlag gebend. Da es doch meist um viel Geld geht, sind mir die vielen Ungerechtigkeiten einfach zu viel. Das ist einfach nicht meine Sendung. Dröges Abfragen von oft völlig abgehobenen Fragen und einfach zu wenig Spaß. Die ganze Atmosphäre im Studio ist mir einfach zu langweilig und am Ende gewinnt dann doch oft wieder der Jäger, so wie es sein soll und die Kandidaten gehen enttäuscht nach Hause, was sie natürlich nicht zeigen dürfen . Ich konnte den Erfolg dieser Sendung noch nie so richtig verstehen.
    • User 1832568 schrieb am 16.09.2024, 17.49 Uhr:
      Zusatz: Ich bin selbstverständlich nicht gezwungen, mir das reinzuziehen - Gott sei Dank. Ich freue mich schon wieder auf "Wer weiss denn sowas?" auch wenn ich den Hoecker auch nicht mag, aber ich kann ich freuen, wenn er verliert. Die Flachwitze von Pflaume sind doch Methode, damit sich die Anderen darüber aufregen können. Die ganze Atmosphäre im Studio verbreitet mit dem Publikum auch viel mehr gute Laune.
  • User 1826833 schrieb am 14.09.2024, 17.19 Uhr:
    Diese Sendung würde ich mir vielleicht anschauen, wenn der Moderator ausgetauscht werden würde, denn dessen unlustige Sprüche sind langweilig.
    Am Konzept stimmt auch nicht, daß der Moderator in 1Minute mehr als die Hälfte der Zeit fragend vorliest.
    Breitbeinig stehen, das kann er aber gut.
  • User 1623510 schrieb am 14.09.2024, 05.02 Uhr:
    In früheren Zeiten konnte man habe ich diese Sendung gerne gesehen, das hat sich etwas geändert, es war in dem letzten Jahr etwas anders soviel Leute mit den falschen Antworten gabes nicht einschl. oder im besonderen die Jäger, aber es graust mir schon wieder wenn der Herr Pflaume mit seiner überheblichen zweitpflaum ( Hoecker) wieder kommt , dann werde ich das wohl lassen ,dann werde ich mir evtl. ZDF ansehen.
    • Katzenfee schrieb am 14.09.2024, 08.38 Uhr:
      510: das gefällt mir sehr ,mit der zweitpflaume ,100% richtig ,aber schauen werd ich trotzdem ,wenn ich mich auch immer über den Hoecker ärgere .
    • User 1672886 schrieb am 14.09.2024, 12.47 Uhr:
      Genau so wie Dir geht es mir auch !
    • User 1842372 schrieb am 14.02.2025, 18.33 Uhr:
      Was haben alle gegen Hoecker?
  • Katzenfee schrieb am 13.09.2024, 18.50 Uhr:
    Das war ja wieder einmal direkt gemein mit der letzten Sekunde hat Hobiger gewonnen .
    • User 1672886 schrieb am 14.09.2024, 12.50 Uhr:
      Aber das sind halt die Spielregeln. Ich meine jedoch, dass Herr Hobiger am Schluss gesagt hat "das tut mir leid".
    • Quizfan2022 schrieb am 14.09.2024, 15.23 Uhr:
      Hat er! Und er ist einer der wenigen Jäger, der Bedauern äußert und dem man es auch abnimmt.
    • User 1842372 schrieb am 09.02.2025, 19.48 Uhr:
      Dr. Manuel Hobiger ist hochintelligent und sehr bescheiden.
      An ihm sollten sich mal die vielen ein Beispiel nehmen, die meinen, mit lautem Herumproleten ihr allzu bescheidenes Wissen kaschieren zu können...