Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
James' Tierleben
D, 1965–1967
25 Fans 100%0%- Serienwertung5 44014.77Stimmen: 43eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 09.01.1966 (ARD)
Liedersendung von und mit James Krüss.Weitere Mitwirkende bei diesem Gedicht- und Liederzyklus mit Texten von James Krüss zu verschiedenen Oberthemen waren Hans Clarin als Erzähler, Suzanne Doucet als Sängerin und Christian Bruhn als Komponist. Die Reihe lief am Samstagnachmittag im Kinderprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
James' Tierleben Streams
Wo wird "James' Tierleben" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "James' Tierleben" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.02.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Wiebke Müller schrieb am 19.02.2010:
James Tierleben wurde 1966 teilweise im Filmstudio KPM in Bensberg b. Köln gedreht. Ich habe da Frau Schnor kennengelernt, von der einige der Puppen waren. U.A. der "alte Barsch" und der Eisbär und das Hermelin. Für den Hintergrund mit dem Fischen habe ich das Aquarium gebaut. Der Schnee waren Styroporflocken. Ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeit.
Diek Wulfkühler schrieb am 11.01.2007:
Ich war noch klein und konnte im Vorschulalter bereits lesen, demnach dürfte es sich, wenn keine Verwechslung vorliegt, um eine Serie gehandelt haben, deren Folgen in "Lektionen" unterteilt waren, da dieses Wort immer wieder auftauchte. Außerdem wurde am Schluss einer jeden Sendung immer ein und dasselbe Lied mit einer sehr eingängigen Melodie gesungen, an die ich mich noch gut erinnern kann. Die erste Zeile der letzten Strophe endete m.E. mit dem Wort "Gemeinde", die letzten Worte des Liedes selbst lauteten etwa "... mit viel Glück, auf Wiederseh'n!"
In einer Sendung war plötzlich der Leierkasten kaputt: die Kurbel drehte durch, und es kam kein Ton, daraufhin der Vorschlag von Suzanne Doucet: "Wir holen den Komponisten!" Der war auch sofort zur Stelle, und mit ihm gemeinsam wurde ein Lied im 3/4-Takt vorgetragen. Das benutzte Musikinstrument hatte sowohl eine Klaviatur, die der "Komponist" (mit dem Rücken zur Kamera) bediente, als auch eine rechts seitlich angebrachte Kurbel, die einer der beiden Moderatoren dabei drehen musste. Wenn's stimmt. Frau Doucet, Sie waren schließlich dabei
herrmann-maas schrieb am 16.03.2006:
z.z. arbeite ich an einem projekt mit ausstellungen und lesungen zum 80. geburtstag von james krüss.
habe mich über interesse auch von eure seite an krüss gefreut. werde sehr dankbar für kontakte zu persönlichkeiten, die krüss gut in errinerung haben. außerdem ist ein dokumentar film in arbeit. MSH unterstützt den film finanziell, aber es reicht leider noch nicht suchen nach anderen sponsoren, falls sie ideen haben, bitte schreiben.
Bildergalerie zu "James' Tierleben"
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Alarm für Cobra 11": RTL bestätigt Fortsetzung
- "The Blacklist": Mysteryserie mit James Spader endet mit kommender Staffel
- Alles neu bei den "Pferdeprofis": Drei neue Gesichter in VOX-Coaching-Doku
- "Mayfair Witches": Hexenserie mit Alexandra Daddario erhält zweite Staffel
- "LOL: Last One Laughing": Das sind die Teilnehmer der vierten Staffel bei Prime Video