Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
117

Kein Friede den Toten

(El inocente) 
E, 2021

Kein Friede den Toten
Netflix
  • 117 Fans
  • Serienwertung4 420064.12von 8 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche Online-Premiere: 30.04.2021 (Netflix)
Krimi, Miniserie
Vor neun Jahren hat Mateo Vidal (Mario Casas) aus Versehen jemanden umgebracht, als er einen Streit schlichten wollte. Inzwischen konnte er sich mit seiner Gattin ein neues Leben aufbauen, und das Paar erwartet Nachwuchs. Aber ein überraschender Anruf und eine neugierige Polizistin holen Mateos Vergangenheit dramatisch zurück.
(mm)

Kein Friede den Toten Streams

Wo wird "Kein Friede den Toten" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Kein Friede den Toten" im Fernsehen?

Bisher keine TV-Ausstrahlung.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • DerGlotzer schrieb am 02.03.2025, 23.21 Uhr:
    Oriol Paulo meets Harlan Coben. Das setzt die Messlatte natürlich hoch, kennt man die filmischen Werke von Paulo, die aus der Masse deutlich herausragen. Allerdings kann der gesetzte Anspruch m.E. nicht ganz über die gesamte Staffel erfüllt werden, auch wenn inhaltlich ne Menge, auch hartgesottenes, geboten wird.
    Die erste Hälfte der Staffel ist der Knaller, intensives Tempo und man muss, wie immer bei den Coben-Serien, am Ball bleiben, dass man die ganzen Protagonisten richtig sortiert und bei den diversen Schauplätzen und Handlungssträngen nicht den Faden verliert. Sofern eine der Protagonisten im Mittelpunkt steht, bzw. deren Vergangenheit beleuchtet wird, wird dies durch einen Monolog der Person begleitet. Cool eingefädelt ist der Handlungsstrang in der zweiten Folge, der dann am Ende mit der Einstellung am Ende der ersten Folge zusammenfällt. Es gibt auch immer wieder einen Wechsel in vergangene Zeitebenen, die die Vorgeschichte verdeutlichen, auch was Cobentypisches.
    Anders als sonst werden hier bereits bis zur Mitte der Staffel die wesentlichen Zusammenhänge aufgelöst und erste Sahne ist für mich die Szene der Enthüllung der Vergangenheit der Olivia, garniert mit einer Szenerie aus der Vergangenheit mit passendem Soundtrack. 🤓
    Danach dann, in der zweiten Hälfte der Staffel, lässt die Intensität etwas nach und es entwickelt sich eher als Thrillerdrama, mit ein paar Längen, wie ich finde, da es sich dann auf noch offene einzelne Fragen  und Personen konzentriert. So manche Wendungen zum Ende hin hätte es vielleicht nicht unbedingt gebraucht und in 6 Folgen hätte man das auch mit höherer Intensität durchbringen können. Ganz am Ende dann, auch typisch, noch eine Enthüllung, die sich nur dem Zuschauer offenbart.
    Alles in allem aber spannend und für Coben- und Paulo-Fans auch durchaus sehenswert. Würde diese Serie nach Sichtung der meisten Serien von Coben unter den Top 3 sehen, aber ganz oben rangiert für  mich noch immer "Wer einmal lügt".
  • Katzenmama schrieb am 26.05.2021, 12.39 Uhr:
    Mir hat diese Miniserie recht gut gefallen und manchmal gab es so einen " na, guck mal an " - Effekt. Ich kann sie empfehlen.
  • User_1062931 schrieb am 20.05.2021, 22.34 Uhr:
    Eigentlich begann die Serie spannend und war gut anzusehen. Doch in der letzten Episode packt der Regisseur so richtig aus. Vielleicht glaubt er die Spannung zu steigern, doch wird es albern und unglaubwürdig. Weniger wäre mehr gewesen!