Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
99

Klock 8, achtern Strom

DDR, 1966–1990

  • 99 Fans
  • Serienwertung3 94703.33von 6 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Die Hafenbar aus Rostock. Abendshow mit Songs und Shantys von der Ostseeküste.
Als Moderator stand Horst Köbbert hinter dem Tresen der Hafenbar, die in Wahrheit nur eine Kulisse im Rostocker Studio des DDR Fernsehens war. Zu den regelmäßigen Gästen gehörten Peter Borgelt als Seemann, Heinz Draehn vom Berliner Kabarett Distel als reimender Witzbold Kuddeldaddeldu und die Schlagersängerin Rica Déus als Hausdame.
Die Show war beliebt, aber eine Gratwanderung: Weil Seeleute fast die einzigen DDR Bürger waren, die in der weiten Welt herumkamen, durfte sie es mit der Seefahrerromantik nicht übertreiben. Für jede Sendung wurden eigens moderne Shantys geschrieben (die eher die Verbundenheit mit dem Heimathafen priesen als die exotischen Frauen in der Ferne). Als Rostock nach der Wende nur einer von vielen Häfen war, schloss die Hafenbar nach 120 Ausgaben. Köbbert ging später für den NDR auf Tour.
Lief abends um acht (Klock 8). Kurz vor dem Start gab es bereits eine Ausgabe, die eine Stunde später begann und entsprechend Klock 9, achtern Strom hieß.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cast & Crew

Klock 8, achtern Strom Streams

Wo wird "Klock 8, achtern Strom" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Klock 8, achtern Strom" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 1873357 schrieb am 27.04.2025, 20.31 Uhr:
    Ich habe 1973 3x als Kleindarsteller teilgenommen. Ich hätte gerne gewußt, ob jemand noch eine Aufzeichnung der 1 Sendung, die in Farbe gesendet wurde hat und auch noch 2 Aufzeichnungen der Sendungen davor. Ich hätte sie so gerne meinen Kindern und Enkelkindern gezeigt. Bzw. weiß jemand , wo man sich hinwenden kann  CH. Pulgam
  • Nils68 schrieb am 27.10.2021, 01.55 Uhr:
    Ich suche einen Musiktitel, der in der Sendung Anfang Juli 1980 (erster Samstag dieses Monats, vermutlich 2. Juli 1980) zu sehen war: "Wo bleibt das Bier?". Habe diesen Song seitdem nirgendwo mehr gehört oder gesehen. Welche Band war es? Es waren 3 Mann. Habe aber leider keine Ahnung, wer das war (evtl. Gruppe Kreis?) Der Refrain lautete etwa so:

    Wo bleibt das Bier?
    Bier wollen wir!
    Bier braucht der Mann ...

    Am Anfang des Liedes schauten dank der Animationstricks die 3 Bandmitglieder aus großen Bierkrügen. Soweit meine Erinnerungen.
    Kennt jemand Titel und Interpret? Habe bisher vergeblich recherchiert, und gibt es den Titel irgenwo zum Download oder Streming? Danke im Voraus.
  • bruni2 schrieb am 24.02.2020, 15.28 Uhr:
    Hallo ,ich suche den Text / die Melodie von " Eine kleine Sandalette am Strand von Kühlungsborn ". Mein Freund hat das Lied vor Jahren im Urlaub gehört. Ich möchte ihm sehr gerne eine große Freude mit dem Wiederauffinden machen. Ein Tipp, wo ich sonst suchen könnte, wäre auch hilfreich. Bruni