Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kümo Henriette
D, 1978–1981

- Platz 344
398 Fans - Serienwertung4 31904.26von 19 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
28 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 20.08.1979 (NDR Werbefernsehen)
Das nicht mehr ganz neue Küstenmotorschiff (Kümo) Henriette ist so etwas wie der zweite Wohnsitz der Familie Petermann. Eigner und Kapitän ist Hinrich Petermann, seine Frau heißt Margot. Dann sind da noch Oma, Opa und die Töchter Gerda und Karin. Die beiden sind schon erwachsen und wollen Kinder. Gerda hätte gerne die Deckslaufbahn zum nautischen Offizier eingeschlagen, doch als Brillenträgerin hatte sie keine Chance. So hat sie eine Lehre als Bankkauffrau gemacht und arbeitet in der Sparkasse einer kleinen Stadt hinterm Elbdeich. Ihre jüngere Schwester Karin hat sich gleich für die Werbebranche entschieden. Doch wie alle echten Petermänner halten es die beiden Frauen auf Dauer nicht ohne Schiff aus. Zu Beginn der Serie wohnen alle Petermanns auf einem Obsthof im Alten Land vor den Toren Hamburgs, den Oma mit in die Familie gebracht hat. Aber sie sind nur selten dort, weil das Kümo Henriette laufen muß, damit die Einkünfte nicht versiegen. Eines Tages gibt die Henriette endgültig auf und muß ausgemustert werden. Ihre Nachfolgerin wird die Henriette II.. Harald Mewes ist der Schiffsjunge.
aus: Der neue Serienguide
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Uwe Dallmeier]()
![Elke Twiesselmann]()
![Uta Stammer]()
![Bettina Dörner]()
![Dieter Ohlendiek]()
![Else Quecke]()
![Joachim Wolff]()
![Helga Feddersen]()
![Ulrich Faulhaber]()
![Gernot Kleinekemper]()
![Hanna Seiffert]()
![Rudolf Beiswanger]()
![Gernot Kleinekämper]()
![Marco Kröger]()
![Karl-Heinz Kreienbaum]()
![Ilse Biberti]()
![Mustafa Biyikli]()
![Günter Kütemeyer]()
![Carola Schwarz]()
![Lars Höbeler]()
![Tim Lange]()
![Manfred Lehmann]()
![Gernot Endemann]()
![Nicolas Hoyer]()
![Karl-Heinz Krähenbaum]()
![Sebastian Krug]()
![Erla Prollius]()
![Karl-Dieter Rinn]()
![Rigmor Gadborg]()
![Ursula Hinrichs]()
![Olaf Sveistrup]()
![Niels Wülfken]()
![Willy Bartelsen]()
![Eva Maria Bauer]()
![Sven Großer]()
![Gerda-Maria Jürgens]()
![Werner Krüger]()
![Thomas Petruo]()
![Dieter Prochnow]()
![Jean-Paul Raths]()
![André Rech]()
![Heidi Schaffrath]()
![Hartwig Schindowski]()
![Paola Schoene]()
![Jürgen Wulf]()
![Jan Aust]()
![Jochen Baumert]()
![Wolf-Dietrich Berg]()
![Almuth Bock]()
![Günter Briner]()
![Harald Eggers]()
![Edgar Frank]()
![Heinrich Gliesmann]()
![Beate Gundrum]()
![Gerhard Hartig]()
![Heinz Hinrichsen]()
![Kjeld Hoegh]()
![Werner Hoffmann-Limburg]()
![Günther Holz]()
![Annette Hoyer]()
![Gottfried Iffland]()
![Rolf Jahncke]()
![Sabine Kaack]()
![Hannes Kaetner]()
![Siegfried W. Kernen]()
![Peter Kirchberger]()
![Heinz Kirsten]()
![Marco Krüger]()
![Heinrich Kunst]()
![Georg Heinrich Lange]()
![Doris Meinokat]()
![Werner Michaelsen]()
![Lore Mohr]()
![Joachim Dietmar Mues]()
![Claus Obalski]()
![Bernhard Petersen]()
![Peter Petran]()
![Bodo Preck]()
![Wolf Rahtjen]()
![Folmer Rubæk]()
![Brigitte Schacht]()
![Horst Schick]()
![Wolf-Dietrich Sprenger]()
![Adalbert Tiegelkamp]()
![Curt Timm]()
![Olaf Ude]()
![Horst Vincon]()
![Walter Volbers]()
![Ernst von Klipstein]()
![Günther Wachsmuth]()
![Fritz Wempner]()
![Folke Wiegers]()
- Regie: Peter Harlos, Wilfried Dotzel, Wilfried Dotzdel
- Drehbuch: Helga Feddersen
- Buchvorlage: Helga Feddersen
- Produktion: Gyula Trebitsch, Rudolf Sander, Jürgen Ehlers
- Produktionsfirma: Studio Hamburg FilmProduktion GmbH, NDR (NDR), Norddeutsches Werbefernsehen (NWF)
- Musik: Ingfried Hoffmann, Ingrid Hoffmann
- Kamera: Eberhard Scheu, Wolfgang Treu
- Schnitt: Barbara Büscher-Grimm, Helga Vierhaus
- Szenenbild: Hans Zillmann, Wolf Seesselberg
- Maske: Christa Drude, Jutta Krollpfeifer, Joachim Kullmann, Christa Wittlich
- Kostüme: Brigitte Bürger, Gudrun Hildebrandt
- Regieassistenz: Maike Büttler, Gisela Sydow, Kirsten Jespen
Kümo Henriette Streams
Wo wird "Kümo Henriette" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Kümo Henriette" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Kümo HenrietteI
Games-Power-World: Kümo HenrietteIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User ? schrieb am 12.03.2025, 00.32 Uhr:
Nur drei Folgen zu Helga Feddersens 95. Geburtstag?
Und den “Rest“ gibts dann zum 100sten?
Sumpfsocke_RV schrieb am 15.07.2019, 19.30 Uhr:
Also mir ist da grad ein blöder Fehler aufgefallen. Der Titel von Folge 6 in Staffeln 1 heißt hier "Die Morgengage". Richtig muss es aber heißen "Die Morgengabe". Ist das noch niemandem aufgefallen?
User_178754 schrieb am 12.06.2016, 09.03 Uhr:
Habe die komplette Serie auf DvD bekommen. Wer weiß, wo der "Obsthof" genau im alten Land liegt ?Jim schrieb am 15.08.2016, 23.27 Uhr:
Ich habe heute einen Ausflug ins Alte Land gemacht und mich nach dem Obsthof der Fam. Petermann umgeschaut. Es gibt tatsächlich den Ort Hove und wenn ich es richtig gesehen habe, lag der Obsthof in "Groß Hove 82". Das alte schöne Bauernhaus wurde vermutlich abgerissen, dort stehen heute neuere Häuser. Aber wenn man sich die umliegenden Häuser in der Serie anschaut, müsste es passen. In der Serie ist das Haus "Groß Hove 29" oft im Hintergrund zu sehen. Bis auf einen Anbau an der Seite, ist das Haus heute noch gut zu erkennen. Man darf nicht vergessen, dass nach 37 Jahren sich doch einiges verändert hat. Wer einmal in der Gegend ist, sollte sich unbedingt dort umschauen. Die Landschaft ist traumhaft und immer eine Reise wert.
Kümo Henriette-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





































