Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
maischberger
D, 2003–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neue komplette Folge: Peer Steinbrück (SPD): "Das Gegenteil einer ausgeprägten Bürokratie wäre Willkür" | maischberger (YouTube)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Trumps Gespräche mit Putin gescheitert? Wolfgang Ischinger & Andrew Langer diskutieren |maischberger (YouTube)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Brandmauern der Union: Jens Spahn (CDU) über den Umgang mit AfD und Linken | maischberger (YouTube)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Welcher Weg führt zum Frieden? Katrin Göring-Eckardt und Johannes Varwick diskutieren | maischberger (YouTube)
- 22.05.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Warum sind die von Ihnen erwähnten beiden ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1570746: Frau Maischberger lassen sie Gäste ausreden ...
- 22.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 21.05.2025 (ARD Mediathek)
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1839908: Wie naiv ist doch Katrin Göhring Eckert ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: User 1839908: Die meisten Moderatoren lassen ihre Gäste ...
- 21.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 20.05.2025 (ARD Mediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Hubertus Heil über Merz, Bürgergeld, Rente und seine Zeit als Arbeitsminister | maischberger (YouTube)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Jakob Augstein und Nikolaus Blome über die SPD, Merz und den Krieg in der Ukraine | maischberger (YouTube)
- 20.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 19.05.2025 (ARD Mediathek)
- 19.05.: Neuer Kommentar: User 1823854: Eigentlich will ich nur zu Micky Beisenherz ...
- 16.05.: Neue komplette Folge: Wolfgang und Bonita Grupp über den Generationenwechsel bei Trigema und Kanzler Merz | maischberger (YouTube)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Franziska Brantner & Armin Laschet über Wirtschaft, Migration & Ukraine-Verhandlungen | maischberger (YouTube)
- 15.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 14.05.2025 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Norbert Röttgen und Jan van Aken diskutieren über Verhandlungen im Ukraine-Krieg | maischberger (YouTube)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Kommt mit Kanzler Merz die Wirtschaftswende? Heinrich von Pierer im Gespräch | maischberger (YouTube)
- 14.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 13.05.2025 (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 07.05.2025 (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner über das Kanzlerwahl-Debakel von Friedrich Merz | maischberger (YouTube)
- 08.05.: Neues Online-Video: Wer hat im ersten Wahlgang nicht Merz gewählt? Martin Schulz (SPD) im Gespräch | maischberger (YouTube)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Carsten Linnemann und Felix Banaszak diskutieren über den Start der neuen Regierung | maischberger (YouTube)
- 08.05.: Neues Online-Video: Arbeitsministerin Bärbel Bas im Gespräch: Wie erfolgreich kann Schwarz-Rot werden? | maischberger (YouTube)
- 07.05.: Neuer Kommentar: User 1839908: Zur Wahl von Friedrich Merz. 1.Es war eine ...
- 07.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 06.05.2025 (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Franz Müntefering über Schwarz-Rot, den Zustand der SPD und seinen Kirchenaustritt | maischberger (YouTube)
- 01.05.: Neue komplette Folge: maischberger am 30.04.2025 (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Wie geht es für das BSW weiter? Sahra Wagenknecht im Gespräch | maischberger (YouTube)
- Platz 459
238 Fans - Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
"maischberger"-Serienforum
A.Czaplewski schrieb am 01.12.2010, 00.00 Uhr:
Sehr geehrte Frau Maischenberger,
ich habe Ihre Sendung heute gesehen und mit erschrecken feststellen müssen, daß ich noch nie so eine voreingenomme und offentsichtlich Contra-Sarrazin orientierte Moderatorin gesehen habe wie sie. Sie verlangen zu jeder zeit von Herrn Sarrazin, daß er doch die anderen Teilnehmer der "Diskussion" ausreden lassen sollte, aber dies gilt wohl für sie nicht, das sie selber Herr Sarrazin selber ständig unterbrochen haben.
Auch Ihre Frage, ob er "deutscher" währe als Frau Eckes fand ich genauso provaktiv, wie unnötig und hat nur Ihre Ratlosigkeit und Voreingenommenheit gezeigt . Auch finde ich die ganze Diskussion, wie in der Sendung auch erwähnt, gezielt gegen Herrn Sarrazin orientiert.
Auch die Tatsache, das sie nur Leute aus der "Oberschicht", sprich leute aus Politik und Medien, die ohne Frage wohl einiges mehr verdienen wie das "normale Volk" und aufgrund der Interessen Ihrer Arbeitgeber wohl kaum Ihre eigene Meinung äussern werden, sofern sie diese denn haben.
Eine Frau Eckes sagt sie kenne die Problematik, jedoch zeigt das ausgestrahlte Bild nur eins: eine westlich orientierte Familie (die Mutter trägt kein Kopftuch) die Ihren Weg gemacht hat.
Jedoch sieht es in der Realität anders aus!
Vorschlag: laden sie doch einfach mal Leute aus dem Volk ein und nicht Stattlich- und Medienbezahlte Menschen, die die Problematik in Schulen und auf der Strasse in Ihren schönen Wohnvierteln nicht mitkriegen.
Vielmehr sollte man mal einen selbstständigen Deutschen, sowie einen ausländischen selbstständigen aus der Mittelschicht einladen, dazu noch einen "kleinen" deutschen und ausländischen Handwerker. Und das bitte mit einer Moderatorin die nicht so offentsichtlich voreingenommen den Diskussionsteilnehmern ins Wort fällt, die eine Meinung vertreten, die sie selber offentsichtlich nicht teilen.
Mit freundlichen Grüssen
A.Czaplewskifriedolin freijheit schrieb am 23.03.2011, 00.00 Uhr:
zur Sendung vom 22.3.11 herzlichen Glückwunsch, sehr ausgewogen und interessante Gäste. Beeindruckend der sehr persönliche Bericht von Herrn Todenhöfer. Die Erwähnung des eitlen französischen Gockels (SuperSarko)
als früherer Handlanger Gadhafis und jetzt Bomber ist wichtig. Wir "Wutbürger"
müssen den "Machthabern" in den demokratischen Ländern viel mehr auf die Finger schauen was sie hinter unserem Rücken treiben. .. Waffenhandel, unappetitliche Deals, etc.
Gruss
M. Kersten schrieb am 03.03.2010, 00.00 Uhr:
zur Sendung am 2.3.2010
Sehr geehrte Frau Maischberger,
mit großem Interesse verfolgte ich bisher Ihre Diskussionsrunden. Gestern aber war ich nahe daran, abzuschalten, da Sie es als höfliche Gastgeberin offensichtlich nicht wagten, Ihre Gäste energisch genug an die notwendige Gesprächsdisziplin zu erinnern.Ich hätte mir gewünscht, dass Sie den Gast aus Florida verabschiedet hätten. Können Sie in Zukunft nicht einfach das Mikrofon eines unbelehrbaren Diskussionsrowdies abschalten lassen? Wir Zuhörer wären Ihnen dafür auf jeden Fall sehr dankbar. Als ehemaliger Hauptschullehrer wähnte ich mich zurückversetzt in eine schlecht erzogene Klasse...
Mit freundlichen Grüßen
M. Kersten
Prof.Dr.Dietmar Görlitz, Berlin schrieb am 06.02.2010, 00.00 Uhr:
zu Sendung "Alter..." vom 6.2.10
Wem's gefallt / Alt ist alt / Kalt ist kalt / Bald ist Bald // als nachgereichter Kommentar zum Beitrag meines nicht so stattlichen Kollegen (70) und seine hoffnungsvolle Dauer in der Kälte
unbekannt schrieb am 14.07.2009, 00.00 Uhr:
ich fand die letzte sendung deutschland am rande nervenzusammenbruchs? sehr interressant! Mathias richling gefiel mir sehr als peer steinbrück und uri geller!
herrliche parodie
Josef Walter schrieb am 05.07.2008, 00.00 Uhr:
Sehr geehrte Frau maischberger,
im WDR sah ich gerade einen Zusammenschnitt aus Ihren hervorragenden Sendungen zum Thema Alter. Kompliment zu Ihren Gästen und Ihren hervorragender Moderation. Als Sohn einer liebenswürdigen Mutter, die im Alter von 100 Jahren verstarb danke ich Ihnen für den Mut Menschen wie Hans Jochen Vogel und auch Hans Joachim Fuchsberger deutlich zu Wort kommen zu lassen.
Danke auch für Ihre Sendungen mit Helmut Schmitt.
Vielleicht könnten Sie mit diesen Menschen eine Sendung zum Thema Hauptschule angehen. Als sogenannter volksschüler empfinde ich es fast diskrimminierend, wie heute über eine Schulform gesprochen wird, die für 80 Prozent der heute 40 bis 100 jährigen die Regel war. Auf dem 2. Bildungsweg stand uns auch als Volksschüler die Bildungswelt offen. Als -wie ich glaube erfolgreicher- Wirtschaftsprüfer sehe ich alle Möglichkeiten für einen Hauptschüler bis in die schwierigsten Berufe aufzusteigen. Allein entscheident ist die Motivation, welche gute Lehrkräfte vermitteln können.
Ich denke auch Sie tragen diesen Gedanken in sich. vielen Dank für Ihre künftigen Sendungen.Irene schrieb am 20.11.2012, 00.00 Uhr:
In der heutigen Sendung über Cinti und Roma hat Claudia Roth bekannt gemacht, dass nicht nur Juden und Judinnen in Nazizeit gelitten haben, sondern auch bis zu 500000 Sinti ums Leben gekommen, und sie in Auschwiz die schlimmsten Baracken gehabt. Erstaunlicher Vergleich!!! Die Juden hatten auch in Auschwitz das beste gekriegt, nicht war, Frau Roth?
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.