Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Catweazle74, warum gehen Sie denn @ 819 hier ...
- 21.07.: Neuer Kommentar: User Uli: "Ich wäre für einen Versuch CDU+AFD", schrieben ...
- 21.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Au Banaan,was wird hier wieder für ein Müll ...
- 21.07.: Neuer Kommentar: User Uli: "Wir" sind "pleite", @ 870? "Wir" sind ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...Amen 👃
- 20.07.: Neuer Kommentar: 1789951: Genauso sehen es auch andere User. Ein Tummelfeld ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: transfered !: Ein kurzer Überblick in dieses Forum reicht ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Dem Deutschen Volke: Selbst dann, wenn man bei manchen ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @819 Schöner dumpfer Kommentar von Ihnen! Ist ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @870 Naja, dahinter steckt wohl ihrerseits ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @piperin ...danke, das ist wirklich sehr, ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 725819 schrieb: "Aber bitte nicht den ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: 725819: Korrektur: nicht die Abschaffung der Grund-und ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: 725819: Ein weiteres Beispiel für ihre Verdrehungen: Es ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: 725819: Aber bitte nicht den Eindruck erwecken, Frau Weidel ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Dem Deutschen Volke: zuerst - eigentlich ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: piperin: nennen Sie's meinetwegen Charakterschwäche, @870 ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin: jetzt erst sehe ich, Sie löschen ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin: -.... ja, es ist in gewisser Weise ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: piperin: sinnlos hier. Definitiv mein Fehler, was ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: discovery learning: Ist von mancher Seite her natürlich ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Dem Deutschen Volke: 74´, Sie schreiben:“ Wieso ist unsere ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Catweazle74. Sollte jemand sich das ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @870 Sie haben sich gerade selbst sehr ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @870 Ich konnte Ihnen doch soweit folgen, bis ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: Catweazle74. schrieb: "Wieso ist unsere ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Korrektur: "Post" ist übrigens ein Substantiv ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...kloppt euch doch darum, wer jetzt im ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...man ist sich hoffentlich schon bewusst - ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @piperin Der @Uli ist bestimmt im Privaten ...
- Platz 243
717 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1746028 schrieb am 02.11.2024, 01.52 Uhr:
Wieder fast eine ganze Seite geballte Langeweile,von a,b, CCCC oder d?
Dabei gibt es tolle Nachrichten.Das Bundeskriminalamt braucht neue Stühle,das Stück für 4000 Euro.,mal 26Jetzt kann die Regierung zumindest bequemer die Probleme aussitzen.Das gilt auch,für die künftigen Regierungen.Wenn das mal keine tolle Nachricht ist.Da mir sonst nichts Neues mehr einfällt,ein paar alte Zitate.
Egon Bahr,#In Der internationalen Politik geht es nicht um Demokratie oder Menschenrechte,sondern um Interessen einzelner Staaten und lassen Sie sich im Geschichtsunterricht nichts anderes erzählen.##Wenn ein Politiker über Werte spricht und nicht über Interessen,ist es höchste Zeit den Raum zu verlassen.##Von Adenauer bis Kohl (ich ergänze,einschließlich Merkel und Scholz)waren alle Bundeskanzler inoffizielle Mitarbeiter der CIA#Oscar Lafontaine #Wer Frieden will,muss sich von den USA lösen#
Dieter Hildebrand #Politik ist der Spielraum,den die Wirtschaft Ihr lässt#Die ARD machtsich in jede Hose,die man ihr hinhält und die Privaten senden was drin ist#Volker Pispers #Wahlen sind frei und kostenlos,manche sagen sogar,sie sind umsonst##Natürlich können wir den Umzug nach Berlin bezahlen.Wenn die FDP bereit wäre,ihre Mitglieder zu überreden,ein halbes Jahr auf Steuerhinterziehung zu verzichten##Keine Sorge!Die Regierung hat die Probleme im Griff,sie bekommt sie nur nicht wieder los#
So,mit diesen Weisheiten,gehe ich beruhigt schlafen.Gute Nacht!
Catweazle74. schrieb am 01.11.2024, 22.03 Uhr:
Es gibt sicherlich heute Abend Leute die nicht sofort einschlafen könmen, ich möchte gerne denjenigen versuchen dem Abhilfe zu leisten
Und zwar - fast jeder kennt wohl inzwischen Ulrike Hermann.
Eine gern gesehene Person in unzähligen Talkshows, eine sogenannte Wirtschafts-Redakteurin, die mitte des Jahres in einer Veranstaltung von "Werkstatt und Zukunft" eine Talkrunde besucht hat und der zugehörigen Äußerung - vielmehr steile Thesen - getätigt hat.Und zwar ist zu beachten, wie sie persönlich die künftige Zukunkt beschreibt und wichtiger sind die dazugehörigen Thesen und Argumentationenen, eigentlich die Schlussfolgerungen daraus und wie sie die Zukunft von morgen beschreibt und gerne haben will.
Ich sag' nur soviel, es ist eine Aussage/Vorstellung aus dem Maschinenraum des Stalinismus und jeglicher Einschränkung von unsagbarer Argumentation!Hier der Link dazu und gute Nacht!
https://youtu.be/8gUGBRTGz-Y?si=j0sdYDIMxjf7Pi6zCatweazle74. schrieb am 01.11.2024, 22.20 Uhr:
...bitte hau' mir 'ne Backpfeife, damit ich feststelle, dass ich nicht träume!
User Uli schrieb am 02.11.2024, 01.21 Uhr:
Ja, klar, Ulrike Stalin, @ Catweazle. Zehen Sie doch endlich Ihren Rüssel aus diesen komischen Videoforen raus! Ulrike Hermann ist Journalistin und hat ein Buch geschrieben, das bei einigen sehr populär ist - und das andere nicht mögen. Die Generalthese des Buches ist, dass der Kapitalismus zu fortwährendem und unbegrenztem Wachstum tendiert, während die Klmakrise die radikale Abkehr von diesem Wachstum dringend erforderlich macht. Auch einem "grünen Wachstum" steht sie kritisch gegenüber, weil es einfach rein empirisch nicht zu der geforderten CO2-Reduktion führen kann.
Deshalb fordert Hermann, als einzige Alternative aus ihrer Sicht, eine "Schrumpfung" der Wirtschaft auf das (CO2-Ausstoß)niveau von 1978, womit erhebliche Einschränkungen verbunden wären, Flugreisen fielen tendenziell weg, Autos würden durch öffentliche Verkehrsmittel ersetzt, Ein-Familien-Häuser reduziert usw. Und da es zu einer allgemeinen Reduktion kommen müsse, aber diese gerecht zu verlaufen habe, tellt sich Hermann eine Art staatlich gelenkte Rationierung vor, analog zum "Sustainable Develoment", der Staat teilt quasi "Kontingente" zu, als ein "Modell" nimmt sie die britische Kriegswirtschaft von 1939. Nicht politisch, sondern strukturell - staatlich enge Regulierung, ohne Enteignung. Dies verbindet sie mit einer ökologischen Kreislaufwirtschaft.
Kann man drüber aufheulen, geht doch gar nicht, Verbotspolitik, alles bricht zusammen, Aktien nichts mehr wert, nur national, geht ga nicht usw. Kann man sich aber auch mal die Fakten zum Klimawandel ansehen und sich mit dem umfangreichen empirischen Material befassen, das Hermann ihrem Buch vorlegt und dann eine Meinung bilden. Man muss es ja nicht teilen.
Hermann hatte zuvor ein sehr kenntnisreiches Buch über die Nationalökonomen Smith, Marx und Keynes und deren Bezug zum Neo-Liberalismus und zur Jetztzeit geschrieben und ist keine Anti-Kapitalistin. Das Buch hier, "Das Ende des Kapitalismus" (Grundlage des Videobeitrages) bezieht sich auf die (gerechte) Lösung der Klimakrise. Man wird doch wohl noch soche Ideen bringen dürfen, ohne gleich mit Stalin, Stalin niedergebrüllt zu werden.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Catweazle74. schrieb am 01.11.2024, 20.51 Uhr:
Okay Leute, ich verstehe!
Es ist wohl wahrlich als Staatsgeheimnis der Prioritätsstufe und Klassefizierung der Stufe 3 zugeordnet und sobald ich noch mehr Nachfragen sollte oder mehr davon weiß, ist wahrscheinlich mein Leben und denen meiner engsten Bekannten- und Familiekreis in Gefahr.
Ich verstehe!Alles klar, ich möchte von diesem eigentlich bagatellisierten Sachverhalt nichts mehr erfahren und wissen, da ich mich und diejenigen meinen Umfelds natürlich nicht unnötig in Gefahr bringen möchte.
Ich kann mich an dieser Stelle dafür nur entschuldigen, dass ich es alleine aus Unwissenheit nur in Erwägung gezogen habe, darüber nachzufragen.
Das wird in Zukunft nicht mehr vorkommen, denn mein Leben ist mir tatsächlich wichtiger.Alle schriftlichen Dokumente zu diesem Thema, werde ich selbstverständlich umgehend vernichten, damit es nicht in "falsche" Hände gerät.
Nach dieser Nachricht werde ich selbstredend mein Handy vernichten und die dazugehörigen SIM-Karte im Klo herunterspülen.
Charly09 - Over and Out!
Catweazle74. schrieb am 01.11.2024, 19.11 Uhr:
@494
Nur zur kleinen Anmerkung, wenn man schon etwas postet, dann wäre es sinnvoll und auch ganz hilfreich, wenn man den geposteten Kommentar begründbar macht und am besten mit Beispielen untermauert.
Ansonstens sind es nur Vermutungen und bleiben schlussendlich nur Vermutungen.
Ich und andere können auch sehr viel vermuten, ist aber im Endeffekt nicht wirklich hilfreich und zielführend.
Begründbar wäre gut...
Nur so als Info...
Catweazle74. schrieb am 01.11.2024, 18.27 Uhr:
Ich behaupte auch mal etwas, die Begründung dazu liefer ich vielleicht dazu in 2-3 Wochen.
So ein Bullshit!
Catweazle74. schrieb am 01.11.2024, 18.23 Uhr:
@494
Erklären Sie mal Ihre Annahme zu Ihren komischen Kommentar.
Wie kommen Sie zu solcher sinnlose Schlussfolgerung?
Oder sind das nur selbst erdachte Vermutungen?
Sehr, sehr mager.Nach solcher Theorie kann wohl mittlerweile jeder schreiben was man will, Hauptsache steile Thesen in den Raum werfen, ohne Begründung
Schwach, schwächer, @494!!!
Normal wollte ich heute nichts posten, aber unbegründbaren Schwachsinn fixt mich an...
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Catweazle74. schrieb am 01.11.2024, 18.42 Uhr:
@494
Wenn ich sowas lese, fällt mir direkt ein Ei aus der Hose.
Können Sie mir und anderen logisch erklären was Sie mit:
"Pipifax probiert wieder mal neue fake-accounts. Finde ich mehr als abgeflacht und albern."
Ich verstehe nur Bahnhof!
Wer nutzt "Fake-Accounts" und können Sie es beweisen und mal vernünftig erklären?!
Oder spielt sich das von Ihnen erdachte nur im eigenen Kopf ab!?
Ratlosigkeit!!!
Beweise, wenn man sich schon so weit aus dem Fenster lehnt, dann Belege dazu!
Nur heiße Luft, aber Sie können es nichtmal richtig begründen und es ist einfach herausplappern...
User 1793089 schrieb am 01.11.2024, 15.51 Uhr:
thema schröder. wenn ich sehe wie sich die spd gegenüber schröder verhällt. mein ich immer, es kratzt sich eine wildsau an einer deutschen eiche. wer kann denn von denen schröder daswasser reichen? da ist doch keiner der was richtiges darstellt. auch scholz. du meine güte. für jede entscheidung muß er die ganze welt fragen. die ganze regierung ist eine katastrophe.
mit einem kanzler schröder hätte es m.m.n. diesen konflikt mit rußland in dieser form nicht gegeben- wobei ich mich heute noch frage, worin sich die angebliche abhängigkeit von rußland, negativ für deutschland bemerkbar machte, auf jeden fall ging es uns besser wie heute.
aber was auch passiert, die demontage deutschlands wird unter olaf bis zur nächsten wahl durcbgezogen. und das volk guckt zu.edeltraut wolf schrieb am 01.11.2024, 17.19 Uhr:
Leider ist die CDU ebenso nicht in der Lage, die Karre aus dem Dreck zu ziehen.
Damit ist hauptsächlich die Bundes-CDU gemeint.
Bei den CDU-regierten Ländern sieht es etwas besser aus, zumindest teilweise.Bundeskanzler Gerhard Schröder a. D., seines Zeichens SPD, hatte einige gute Ideen, das Land zu fordern und zu fördern, außerdem den Eintritt in den Irak-Krieg abgelehnt.User Uli schrieb am 01.11.2024, 21.40 Uhr:
Und nicht nur das, @ Frau Wolf. Herr Schröder hat auch noch als erster Bundeskanzler die Bundeswehr in einen zumindest völkerrechtlich umstrittenen Krieg geführt, einen der größten Niedriglohnsektoren Europas in Deutschland herbeigeführt, den Einsatz in Afghanistan durchgedrückt oder mit Riester und Rürup die Versicherungsbranche samt Kumpel Maschmeier in den Himmel subventioniert. Der hatte noch Ideen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
edeltraut wolf schrieb am 01.11.2024, 23.25 Uhr:
@819
Dass die Meinungen aus unterschiedlichsten Gründen zunehmend auseinander gehen, hat Ursachen. Diese zu ergründen, wäre einer Analyse wert.
Außerdem wird der Begriff DEMOKRATIE in allen möglichen Zusammenhängen benutzt oder auch missbraucht. Das ist nicht im Sinne des Erfinders!
Was wird eigentlich unter undemokratischen Verhältnissen verstanden? Etwa alles das, was nicht so recht zum Mainstream in Deutschland passt?
User 1831185 schrieb am 01.11.2024, 13.19 Uhr:
Eben divers die Welt wahrnehmen, diverse Bevölkerungen haben auch diverse Interessen, natürlich. Interessen sollen auch vertreten werden, aber mein ABER, nicht auf Kosten Anderer
eine Vormachtstellung zementieren.
Wie wird oft posaunt: wir haben nur den einen Planeten, wir leben in einer Welt.
Die früher als „Dritte Welt“ bezeichnete Bevölkerung begehrt auf, zurecht.
Waffen lösen keine Probleme, sie schaffen welche und sie schaffen TOTE.
Übrigens denke ich schon, dass ich ohne große Erklärungen meine, wie gesagt, meine Sicht
klar ausgedrückt habe - Diplomatie, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann brauche ich mich nicht bis an die Zähne bewaffnen. Und ich denke schon, dass sie meine Sicht auch verstanden haben - ihrer Herausforderung bin ich nachgekommen, mehr gibt es nicht zu erklären.
User 1831185 schrieb am 01.11.2024, 10.01 Uhr:
Ewig lange Kommentare einzelner User verflachen dieses Forum zunehmend.
Der Blick über den Tellerrand der BRD verengt sich zunehmend, empfinde ich, aber so sehe ich es eben. Zum Beispiel fand in Wien, gestern am 31.10.24 eine öffentliche Diskussion mit Gergard Schröder und Viktor Orbán statt, im deutschen öffentlich.rechtlichen TV habe ich darüber
keinen Berichterstattung gehört, in der schweizerischen Zeitung „Weltwoche“ bin ich auf einen Bericht darüber gestoßen, und ich habe, wie gesagt „für mich entdeckt“, dass es wesentlich andere Sichtweisen auf die gegenwärtige „Kriegstüchtigkeit“ gibt.
Es ist eben echt in der Völkerfamilie so, wie in der Privatfamilie: es müssen die Interessen aller
Beteiligten ernst genommen und berücksichtigt werden. Man sollte nicht nur Miläufer mächtiger Systeme sein. Und Deutschland, ist seit Langem Hinterherläufer der EU und USA, Interessen ausgleichende Diplomatie Fehlanzeige.
edeltraut wolf schrieb am 31.10.2024, 22.56 Uhr:
Unabhängig davon, wie die Wahlen in den USA in den nächsten Tagen ausgehen werden, Illusionen braucht man sich da nicht zu machen. Die USA sind eher daran interessiert, sich mit Weltmächten zu messen und ggf. anzulegen, als da gegenwärtig auf der Tagesordnung stehen Russland und China.
Europa und insbesondere Deutschland sind dafür da, um vorsorglich einen Fuß drin zu haben - verbunden mit einem kürzeren Weg eben in die genannten Länder bzw. Staaten im Bedarfsfall.
In Deutschland selbst herrschen seit Jahren fragwürdige Verhältnisse, zum Teil schon seit der Vorgängerregierung der Ampelkoalition, als da zu nennen wären: die verfahrene Migration und Integration, die zunehmende Unsicherheit, die mit immensen Teuerungen verbundene Energiewende, der wirtschaftliche Niedergang bis hin zur Vernichtung von ganzen Branchen, die teilweise kaputte Infrastruktur, die Mängel im Bildungswesen und im Gesundheitswesen, von einer übertriebenen Bürokratie an dieser Stelle ganz zu schweigen.
Letztlich bewegt die Menschen im Lande auch die überdurchschnittlich hohe Unterstützung des Ukraine-Krieges anstatt die Kräfte zu vermehren für eine starke Friedensbewegung.
Wie auch immer, weder beschönigende Worte und/oder die Negierung der Probleme schaffen hier entschiedene Abhilfe!edeltraut wolf schrieb am 01.11.2024, 17.35 Uhr:
@Senta
Meine Zeilen sollte sozusagen eine kurze Zusammenfassung der politischen Lage sein.
Einer Neuauflage von einer CDU-Regierung sehe ich mit Skepsis entgegen. Mit Konrad Adenauer möchte ich an dieser Stelle nicht anfangen, aber spätestens mit der Absage an die Nutzung von Atomenergie unter Angela Merkel - zugunsten der grünen Klientel.
Es ist jedoch erstaunlich, dass relativ viele Leute von der CDU, hier: auf Bundesebene, überzeugt zu sein scheinen. Oder nur deswegen, um neue Ideen und Einstellungen verhindern zu helfen?!
Jedenfalls gehen die Meinungen zunehmend auseinander. Zum Schluss landet das Ganze möglicherweise in einer Sackgasse.User Uli schrieb am 01.11.2024, 21.18 Uhr:
Ja, @ Frau Wolf, so war das damals 2011, Frau Wolf. Merkel II (schwarz-gelb) stieg mit breiter Mehrheit quasi aus der Atomenergie aus - nur um der damals kleinsten (kleiner als die Linke) Oppositionspartei Grüne gefügig zu sein. Selbst das Handelsblatt, damals, von allen unbemerkt, unter gestrenger Grüner Ägide stehend, sprach angesichts der verdeckten Kosten von einer teuren und ineffizienten Technologie. Damals war praktisch die ganze Republik - und wahrscheinlich auch Japan - im Würgegriff der grünen Klientel.
Das sind in der Tat neue investigative historische Einsichten und Ideen, die an manchen Ohren abprallen. Woran könnte das liegen, huhu?
Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 21.13 Uhr:
@Hymne!
Das Ruhrgebiet mit über 5Millionen Einwohnern - von Dortmund bis Duisburg von Bottrop bis Hagen - ist wirklich ein einzigartiges Beispiel für Multikulturalität und die Kraft der Gemeinschaft.
Seit Beginn der Industrialisierung haben Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen in diese Region gefunden, um dort zu arbeiten und ein neues Leben aufzubauen.
Polnische, italienische, türkische, griechische, spanische und viele weitere Einwanderergruppen haben das Ruhrgebiet zu dem gemacht, was es heute ist, eine bunte, vielfältige Region, die durch den Zusammenhalt der Menschen geprägt ist.Durch die Vermischung der Kulturen ist eine einzigartige Identität entstanden, die sowohl in der Sprache, dem Essen als auch in der Kultur der Region spürbar ist. Das Ruhrgebiet zeigt, wie Integration und Zusammenleben in einem multikulturellen Raum funktionieren kann. Das gemeinsame Leben und Arbeiten hat hier Barrieren überwunden und eine starke Gemeinschaft geschaffen, die trotz Herausforderungen stolz auf ihre Vielfalt ist.
Ein Hoch auf das Ruhrgebiet und die Menschen, die es mit Leben und Farbe füllen!Ein Standort der Toleranz, ein Menschschlag voller Ehrlichkeit.
Hier herrscht am wenigsten Vorurteile gegenüber anderer Nation und Andersdenkenden Menschen.
Im Gegensatz zu Bayern und man muss klar festgehalten, dass innerhalb Deutschland ein Nord-Süd Gefälle gibt.
So mehr man Richtung Süden blickt, so mehr wird es Konservativer und sogar "Nazihaft" Rechts!
Dem Ruhrgebiet ähnelt dem von Berlin und Hamburg, wo Leute Klartext reden, ohne ein Blatt vor dem Mund zu nehmen und Tolerant sind. Ich feier das Ruhrgebiet, ich bin hier geboren und hier werde ich sterben!Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 22.13 Uhr:
Ich empfehle es jedem, der das Ruhrgebiet mal besuchen will.
Eine Vielfalt von kulturellen Veranstaltungen und voller grüner Oasen.
Industrie-Denkmälern, wie Zeche "Zollverein", die zu kulturellen Veranstaltungen nur so einlädt und /oder der Kemnader See in Essen und dessen grün bewaldeter Umgebung.
Der Phoenixsee in Dortmund oder der Gasometer in Oberhausen, mit regelmäßigen wertvollen Kulturveranstaltungen.
Für's Wochenende gemietet in einer Unterkunft, immer bezahlbar.P.s:
Ich werde nicht von der Touristikbranche bezahlt!
Nur zur Info...
Es ist vielmehr ein Eigeninteresse!
Mit 200Euro ist man am Wochenende dabei, all inklusive!
Jepp...
Zu Not, führe ich jeden Interessenten persönlich herum!
Obwohl ich kein "Guide" bin!
Aber ich mach' es.
Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 18.35 Uhr:
@Nostalgie
Danke für den Hinweis!Ich hab' auch noch ein TV-Tipp!
So ganz unpolitisch und wirklich sehenswert, sofern man es noch nicht gesehen hat.
Eine 5teilige Miniserie bei ZDF-Mediathek abrufbar - eine Krimikomödie/Drama mit Bastian Pastewka in einer mal ganz anderen Rolle wie gewohnt, bleibt aber immer bis zuletzt spannend und der Titel heißt:
"Morgen hör' ich auf"Fast 5 Stunden Unterhaltung Non-Stop!
Ich finde diese Kurz-Serie echt klasse gemacht...
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Nostalgie schrieb am 31.10.2024, 18.35 Uhr:
@ Catweazle74"Morgen hör' ich auf"Habe ich schon 2 mal gesehen. Diese Serie ist echt Klasse. Wenn sie wieder mal im TV läuft, schaue ich sie mir wieder an. 😄 👍
Nostalgie schrieb am 31.10.2024, 19.19 Uhr:
Hier ein andere Tipp (Miniserie). Leider ohne Happy Ende für den schwarzen Polizisten Sam.Er hatte es geschafft und am Ende hat er sich für die falsche Seite entschieden. (Nach wahren Begebenheiten).
Sam - Ein Sachse D'231.11.24 auf MDR um 2 h - 3.45 h
Folge 1+2/7 Fremd/Vaterland MDRSa, 02.11. - 02:25 h 03 Afrodeutsch
MDRSo, 03.11. - 01:45 h 04 Ein Sachse (Wdh.)
MDRSo, 03.11. - 02:40 h 05 Schall und Rauch (Wdh.)
MDRMo, 04.11. - 01:10 h 06 Robin Hood (Wdh.)
MDRMo, 04.11. - 02:05 h 07 Deutsch (Wdh.)DramaDie Serie "Sam - Ein Sachse" basiert auf wahren Ereignissen und handelt von Samuel Meffire, dem ersten schwarzen Polizisten in Ostdeutschland, der im Zuge der Wiedervereinigung in den frühen 1990er Jahren in der Presse und von der Politik zum Symbol von Vielfalt in der modernen Gesellschaft und zur Mediensensation wird. In einer Kampagne gegen Ausländerfeindlichkeit wurde sein Gesicht mit der Unterschrift "Ein Sachse" gezeigt. Die Erfahrung, als "Objekt" durch die Medien gereicht worden zu sein, führte zum Verlassen der Polizei. Meffire wurde schließlich selbst straffällig und verbüßte eine mehrjährige Haftstrafe.Text: Wunschliste
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.