Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.07.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Ist Deutschland ein sicheres Land ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin was soll ich zu Ihrem Kommentar noch ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ User Uli 13.07.25 - 01.57 Uhr:.... ich ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: Hera: Soll heissen Olaf Scholz und Vorwurf, ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: Hera: @ piperin SIE waren doch nicht gemeint, Ihr Vergleich ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: piperin: das betraf natürlich nicht Sie, @028, denn Sie ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: piperin: Also jetzt geht's mal wieder gegen die ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Tja User Uli,man weiß nicht wieweit die ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 870 - Hera hat einfach recht, da hilft kein ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Allerdings, @ 028, hat r41.0 jetzt eine schöne ...
- 13.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: 819,da muss aber Knappheit geherrscht ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Schwarzpulver: Hera, Sie waren zwar unterwegs und müssen ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: User 1865912: Tatsächlich kann man, @1811862, solchen ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: 725819: Bei der Beschaffung von Impfstoff herrschte ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: piperin: Meine Verwendete Analogie hat zudem rein gar ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: piperin: (Heute früh hatte ich es nur schnell hingeworfen, ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...genau solche negativen Typen wie Sie es ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Hera: Piperin, "Zecke" ist ein gebräuchlicher, abwertender ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @862 Ihren Text kann man garnicht wirklich ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: discovery learning: Würde man die Stimmungslage der ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: 1811862: --""Kilometerweises Frozzeln einiger Seelen hier ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: Na, Emanzipationsbeauftrage ... hat irgend ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Wow,Luftpumpe Witzfigur,da haben Sie aber ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Hera: 819, Dass der Zausel beleidigende Texte schreibt, ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Genau z73, die Rechten sind mit ihrem ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Hera: Schwarzpulver, Sie reden vielleicht wie Strauss, aber ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: 725819: Hallo @Hera. Ich musste mir den betreffenden ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Da haben die Korrupten in der EU nochmal ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Hera: Das lässt einen schon sprachlos zurück, nichts desto ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: piperin: @870, Sie schreiben >>Also treiben tut niemand ...
- Platz 289
716 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
piperin schrieb am 23.05.2025, 07.28 Uhr:
@User Uli, SIE haben die USA ins Spiel gebracht und ich habe mit Zahlen dargelegt, dass diese anteilig nach BIP -und somit sehr wohl in relativem Bezug einer Größe, die wiederum SIE ins Spiel brachten oder etwa nicht?- weniger für "soziales" aufwenden.Nein, da können Sie sich nun nicht herauswinden.😀Doch, sry, die ganze Herangehensweise ist doch falsch.Würden Sie Ihrer Frau sagen
"Wir leben auf zu großem Fuß und werfen die Kohle raus, sind in 5 Jahren insolvent, aber mach Dir keine Sorgen ... unser Nachbar ist schon in 2 Jahren Pleite."Das funktioniert doch nicht, auf andere zu zeigen, denn völlig losgelöst ... WIR haben doch ein Problem.Das wiederum schimpft die, die immer vom "reichen Deutschland" reden Lügen, denn wir können unsere Ausgaben selbst nicht mehr decken.
Beweis: die enorme Schuldenaufnahme und Rentenprognose.Die Neuschulden der Regierung jetzt werden verbraten, dann stehen wir noch schlechter da.Und kommen Sie mir nun bloß bitte nicht mit Phrasen von wegen "Investitionen" - wäre nun zu mühsam, aber das kann langfristig nicht wirken.
Ausgaben in "soziales" schon gar nicht, sondern ist sogar toxisch.Natürlich bürdet Demographie Herausforderungen auf, das bestreitet niemand.Man kann diese nur lösen, wenn man grundsätzlich die Problematik löst und nicht versucht ständig die Symptome mit Hustensaft zu bekämpfen.Man müsste in der Tat das System vom Grund auf modifizieren und neu ausrichten. Das kostet viel Geld, sehr viel, aber ich glaube, machbar....piperin schrieb am 23.05.2025, 07.32 Uhr:
Ihr Weg wie auch der von @028 zielt in die kommunistische Schiene. Das hat noch nie funktioniert und wird es auch nie.In D schon gar nicht - wir sind nicht Russland, weder von der Mentalität, noch den Ressourcen, noch der Größe und schon gar nicht in der Leidensfähigkeit.
Wir sind das Land des unkontrollierten Konsums, der Begehrlichkeiten, der Gier und des Neids.Demographie-Probleme löst man nicht durch Zuwanderung. Das verschärft die Probleme nur und ist das Desaster von morgen, DENN
-----
EWIGES WACHSTUM ist in einem geschlossenen System definitiv NICHT MÖGLICH!
-----Auch diese Menschen altern, wollen Wohnungen, haben Begehrlichkeiten, wollen irgendwann Rente.
Dann braucht man NOCH MEHR MENSCHEN!
Und das geht den meisten nicht in den Kopf.So löst man Probleme nicht.Im Moment ist Zuwanderung der größte unnütze Kostenfaktor, der die ganzen Preise in die Höhe treibt. ABER, wenn man mal all die sekundären Wirkungen bis hin zu sozialen Verwerfungen, welche sehr wohl auch monetär Auswirkungen und Folge-Folgewirkung haben, zusammen rechnete, würde einem schwindelig. Nur, das macht niemand.Nur als Bsp., woher kommt denn bspw. "zu wenig Kitas" oder "Kinderarmut"? Wer zahlt denn "mehr Polizeikräfte"?--------Und es geht ja noch weiter.
D hat über eine Mio. Asylsuchende aus der Ukraine aufgenommen. 40% Männer.
Da Krieg kein Asylgrund ist, wenn man nicht im ganzen Land um sein Leben bedroht wird, was wohl nicht der Fall ist, ist mir schleierhaft, womit das denn begründet sein soll?
Zumeist zwischen 18 und 60, denen seitens der Ukraine die Flucht verboten ist.Andere sterben auf dem Feld für deren Häuser und Eigentum, haben zu wenig Soldaten, wir schicken Material hin, überlegen gar selbst beizeiten noch Truppen hin zu schicken, während diese hier Asyl genießen, später zurück und -etliche- in ihre Häuser gehen, die wir dann wieder aufbauen? Oder wie ist das denn gedacht?Btw - 60% Frauen aus der Ukraine.
Sind die anders, genießen diese einen "besonderen" Schutzstatus?
Wurde "Gleichberechtigung" zwischenzeitlich etwa schon wieder abgeschafft und ich bekam nichts mit?Tja, auch "Gleichberechtigung" ist ein zweischneidiges Schwert, werte Damen. Das ist nicht nur Rosinen picken!Natürlich passt das nun den meisten nicht, aber so funktioniert nun mal der Grundsatz von "Gleichheit" umd nicht anders....piperin schrieb am 23.05.2025, 07.42 Uhr:
Sicher doch, da bin ich sehr hart, aber man muss sich schon mal entscheiden, ob man sich nun an Rechtsprinzipien (Krieg kein Asylgrund) und Gleichheits-Grundsätze (Frauen) hält oder ob das alles nur vorgegauckelte Lügen sind.Natürlich kann man das auch so machen wie jetzt.
Aber dann jammert bitte nicht, schnallt gefälligst alle den Gürtel enger und lebt damit, das ihr "hergeben" müsst, sowohl einen Teil eures Geldes, einen Teil Eurer Sicherheit, einen Teil der Zukunft Eurer Kinder.Jammert nicht, Portemonnaiie raus und Geld auf den Tisch! Nicht nur jetzt, sondern für immer, denn ihr "adoptiert" Menschen, für die seid ihr nun verantwortlich. So läuft das.User 1810870 schrieb am 23.05.2025, 10.03 Uhr:
- piperin schrieb........ sehr viel und hat leider auch sehr viel RECHT!Genauso wird es kommen......@ piperin schrieb: "Natürlich kann man das auch so machen wie jetzt.
Aber dann jammert bitte nicht, schnallt gefälligst alle den Gürtel enger und lebt damit, das ihr "hergeben" müsst, sowohl einen Teil eures Geldes, einen Teil Eurer Sicherheit, einen Teil der Zukunft Eurer Kinder."Aber Gestalten wie 028 oder auch Uli und andere Tanten hier, die werden es nie verstehen wollen .... sorgen aber für gigantische Schäden, irreversiebel und geschichtsträchtig.Dennoch, es ist einfach die Dummheit die Mutter des Versagens ....... und die Masse hat eben ganz viel davon geerbt.Ein 2. WW entstand nicht, weil "einer" Krieg wollte oder machte, er entstand, weil die Masse es wollte! Weil die Masse bis zum Schluss ihre Schuld, ihr Versagen und ihre Perversion nicht einsehen wollte ....! Die Intelligenten gaben sich die Kugel, oder nahmen einen anderen Ausweg, oder ein Flugzeug in eine andere Richtung - die Dummen haben bis zum Schluss gemeint, ....... der "eine" wird Recht haben, weil sie zu doof waren, die Signale solide zu interpretieren.@ piperin schrieb: "Tja, auch "Gleichberechtigung" ist ein zweischneidiges Schwert, werte Damen. Das ist nicht nur Rosinen picken!
Natürlich passt das nun den meisten nicht, aber so funktioniert nun mal der Grundsatz von "Gleichheit" umd nicht anders."Oooh, das dürfen Sie aber so ehrlich nicht sagen - jetzt bekommen all die "guten" Frauen Weinkrämpfe und fühlen sich wieder mißverstanden.
Dennoch ein Beweis, wie bei uns Politik gemacht wird - alles Rosinen-Pickerei!Auch das Thema Ukraine ..... jetzt noch wirft man Israel vor, die hätten keinen Plan für die Zeit nach dem Krieg (oder dem Morden) - aber wir haben auch keinen Plan, wenn Putin irgendwann die Schnauze voll haben sollte.@ piperin schrieb: ".......denn ihr "adoptiert" Menschen, für die seid ihr nun verantwortlich. So läuft das."Das verstehen die Dummen aber nicht - so ist das leider, die GESCHICHTE beweist es über Jahrtausende.
...... es blinkt auch keiner mehr im Straßenverkehr - auch ein Indiz für Dummheit!Dennoch, am Ende gewinnt der Stärkste!User Uli schrieb am 23.05.2025, 17.08 Uhr:
@ 870 - " die Dummen haben bis zum Schluss gemeint, ....... der "eine" wird Recht haben, weil sie zu doof waren, die Signale solide zu interpretieren"Ja genau, Signale wie "wir müssen wieder stark werden", zäh wie, hart wie, blond wie, denn "nur der Stärkere gewinnt". Da haben Sie die Krux mit ihrem Ansatz ja benannt.Tatsächlich sind z.B. im Bildungssystem aktuell die "schwachen" Frauen deutlich erfolgreicher, während bei den SchulabbrecherInnen mit 2/3tel die Männer dominieren. Bei der schweren Gewaltkriminalität wiederum dominieren (auch unabhängig von der Herkunft) die jungen Männer. Ist sowas nicht zum Heulen? Und ein weiterer Ausdruck davon, dass das "Stärke"-Geschwätz noch nie zu was Gutem geführt hat?
User Uli schrieb am 23.05.2025, 19.11 Uhr:
@ piperin - dass Sie sich hartnäckig auseinandersetzen, finde ich gut. Aber es kriegt religiöse Züge, wenn in Ihrer Sicht hier schon der Kommunismus ausgebrochen ist.Vergleiche sind schon wichtig, wenn man sich über wirtschaftliche Verhältnisse auseinandersetzt. Es ist schon richtig, dass in den USA die öffentliche Hand im Vergleich zum BIP deutlich weniger Sozialausgaben hat - u.a. weil die Kosten der Krankheitsvorsorge privatisiert sind. Sie fallen also trotzdem an, aber privat. Viele können es sich nicht leisten. Wollen wir das auch so? Und - hat das Auswirkungen auf den Staatsschuldenstand?Nun, der er ist in den USA doppelt so hoch wie in Deutschland. Tatsächlich haben die meisten gro0en westlich-kapitalistischen Industriestaaten das Problem, Wachstum nur noch über mehr Staatsverschuldung organisieren zu können. Deutschland hat das lange durch Wettbewerbsvorteilsnahme kompensiert. Das scheint vorbei.Ich denke auch, dass die Migration insgesamt eine geringfügige Mehrbelastung bedeutet hat, wie sollte es auch anders sein, aber an der strukturellen Situation nicht so viel ändert. In diesem Zusammenhang sei eingeflochten, dass der subsidiäre Schutz von Kriegsflüchtlingen nicht völlig ohne gesetzliche Grundlage ist, sondern sich auf eine EU-Richtlinie bezieht und auch so in § 4 Asylgesetz steht.Eine Veränderung hier hätte möglicherweise Auswirkungen, aber keine grundsätzlichen. Das Versprechen des Kapitalismus ist "Wohlstand für alle", das gelingt unter heutigen Bedingungen nur mit Wachstum, das vor allem sich heuer Staatsverschuldung verdankt. Die Alternative ist "sozialistische Umverteilung" oder drastische Reduktion der staatlichen Einflussnahme und Ausgaben mit der Folge von Negativwachstum und weniger Wohlstand. Ich habe nicht den Eindruck, dass letzteres aktuell gerade positiv bewertet wird.
User 1810870 schrieb am 23.05.2025, 20.45 Uhr:
@ Uli schrieb: " Tatsächlich sind z.B. im Bildungssystem aktuell die "schwachen" Frauen deutlich erfolgreicher,...."Ich habe nie geschrieben "schwache Frauen", es geht um Stärke und die kann jeder haben!Stärke ist nicht nur Größe, Masse, oder Power...... stärke ist auch Intelligenz, Stärke ist die Kunst, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein....Sie aber zeigen mit iher Argumentation nur, dass Sie auf ganz niedrigem Niveau - wie 028 - argumentieren und denken.Und Dummheit kennt keine Grenzen oder Geschlechter.Und ja, am Ende gewinnt der Stärkste ..... und das spreche ich ihnen auf jeden Fall ab.
piperin schrieb am 23.05.2025, 23.05 Uhr:
@User Uli,
>>religiöse Züge" - das war gut.😀>>u.a. weil die Kosten der Krankheitsvorsorge privatisiert sind.
Sie fallen also trotzdem an, aber privat. Viele können es sich nicht leisten. Wollen wir das auch so?<<Sie wissen vl., dass mir Solidarität wichtig ist für Menschen, die immer ihren Beitrag für die Gemeinschaft brav geleistet haben.
Nie würde ich einen, der bspw. regulär gearbeitet hat, mit 40 J. Diagnose Krebs erhält oder durch Unfall querschnittsgelähmt ist, hängen lassen. Auch nicht, wenn er noch Jahrzehnte lebt und viel Geld kostet.
Ein Eunzelner kann das niemals stemmen.In dem Punkt bin ich noch ganz bei Ihnen.Bei AL siehts schon anders aus. Junge Menschen in Gemeinschaftsunterkünfte, mal übertrieben auf Kalorienbedarf abgestimmter Eintopf aus dem Trog, damit Sie wissen, was ich meine, Gebrauchtkleidung aus der Sammelstelle, kein Handy, sondern Telefonzelle, ein paar Zeitungen zur allgemeinen Nutzung und max. 2€ Taschengeld pro Tag.Mit der Zeit -ähnlich Punktesystem der Rente- kann sich dann jemand einen höheren Status, also Übergangsgeld und nach vielen Jahren bezahlte Wohnung erarbeiten.
Die AL und damit einhergehende Sozialkosten wären bei mir so niedrig wie nie, da könnten Sie sicher sein.Und ebenso niedrigste Leistungen bei jedem anerkannten Asylanten.
----->>Migration insgesamt eine geringfügige Mehrbelastung<<
Sry, bitte nicht so bescheiden - die Mehrbelastung ist enorm!Zu Ihren Gunsten: im Moment brauchen wir in konkreten Bereichen wie Pflege tatsächlich Billigkräfte aus dem Ausland. Weil das ganze System krankt, aber anderes Thema, das auch anders gelöst werden muss.
----->>Tatsächlich haben die meisten großen westlich-kapitalistischen Industriestaaten das Problem, Wachstum nur noch über mehr Staatsverschuldung organisieren zu können.<<Stimme ich zu .. was mir aber gleichfalls sagt, dass sich kein Staat traut, an das Grundproblem heranzugehen und dieses nachhaltig zu lösen.piperin schrieb am 23.05.2025, 23.15 Uhr:
so ein Geschwafel wie von Ihnen, @Gisela Reuter, bringt am allerwenigsten.Anderen (@870) ankreiden, dass sie keine Lösungen bieten würden, aber selbst blank dastehen wie sonst was!Wo sind denn IHRE "Lösungen"?
Ja WO DENN?@870 beschimpfen wie ein Rohrspatz, aber selbst rein gar nichts Sachliches zum Thema....In Bayern sagt bei sowas in der Regel liebevoll nur noch
"komm, geh weida!"piperin schrieb am 23.05.2025, 23.21 Uhr:
@User Uli,
wo ich @870 völlig zustimme - es ist so, der Stärkere gewinnt, hat schon immer gewonnen und wird auch immer gewinnen.
Das ist ein Naturgesetz.Was bitte wollen Sie denn machen? Eine schöne Frau ist nun mal bevorteilt, da kann Sie noch so doof sein.
Und eine hässliche bekommt in der Regel einen Mann oder einen Job von den Überbleibseln.Wollen Sie nun jeder eine Maske aufsetzen?Menschen sind unterschiedlich. Ein "gleich" existiert nur in irgendwelchen Köpfen, aber doch nicht in der Realität.Einem Mann, der eloquent ist und Grips im Kopf hat, steht die Welt offen. Einer, der kein Wort herausbringt, wird Aktentaschenträger.Große und markante Männer nehmen den Raum ein, kleine laufen unter dem Radar, die werden oft nicht mal wahr genommen.
Wollen Sie nun jedem Stöckerlschuhe verpassen?Und dennoch.
Erfolg ist lernbar, setzt aber viel Fleiß und Arbeit voraus und ja, da müssen wir wieder hinfinden.
Jeder hat auch "seine" individuellen Stärken. Es gibt ganz einfache Menschen, die es mit Fleiß zu großem Wohlstand gebracht haben. Da kenne ich etliche.Hera schrieb am 24.05.2025, 00.45 Uhr:
Vorstellungen aus der Antike, sorry! Die schöne Frau, deren Äusseres die mindere Intelligenz ausgleicht, die Hässliche bekommt weder den tollen Hecht noch einen adäquaten Job ab..... Während aber dem eloquenten Mann mit Grips die Welt offen steht. Was hat das bitte mit Stärke zu tun?
Gerade sah ich bei 3nach9 u.a. einen Pfleger mit Migrationshintergrund, er ist gebürtiger Hamburger, die Eltern Afghanen, Rashid Hamid. Er gründete 2021 seinen eigenen Pflegedienst, um bekannt zu werden postete er bei tictoc Geschichten mit seinen älteren Patienten und hat damit den Pflegedienst und den Umgang mit alten Menschen ein Stück weit attraktiver gemacht: DAS IST STÄRKE! Dieses selbstgefällige, dümmliche Gesabber von 870 ist unerträglich.piperin schrieb am 24.05.2025, 01.17 Uhr:
@Hera, Sie bestätigen doch, was @870 schreibt, sogar wörtlich
>>DAS IST STÄRKE! <<Natürlich ist das Stärke, ein Unternehmen zu gründen und Ideen, die es zum Erfolg führen.
So jemand setzt sich durch.@870 schrieb
>>Stärke ist nicht nur Größe, Masse, oder Power...... stärke ist auch Intelligenz, Stärke ist die Kunst, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein....<<Was bitte war nun falsch?User Uli schrieb am 24.05.2025, 01.20 Uhr:
@ 870 - "Stärke ist die Kunst, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein...."Und das ist in der Regel abhängig von Zufall, wie die Geschichte zeigt, also nur ex post bestimmbar. Sie definieren also jetzt "Stärke" völlig beliebig, es kann alles und jedes sein und nur Sie haben mutmaßlich den einzig privilegierten Zugang. Damit ist Ihr Ansatz natürlich eine Setzung, schon per Definition nicht mehr falsifizierbar und gegen jede Einwendung abgeschottet. Sie könnten auch einfach sagen: "Ich verkünde die Wahrheit und Frevler sind eben ahnungslos und dumm."------------------A: "Am Ende gewinnt der Stärkste, das ist sicher." B: "Äh, und was ist Stärke?" A: "Das kann natürlich alles sein." B: Ach so. Schön, dass wir mal drüber geredet haben. Tschüss."Mann, Mann, Mann
User Uli schrieb am 24.05.2025, 02.58 Uhr:
@ piperin - "es ist so, der Stärkere gewinnt". Ich habe das schon mal gesagt - diese Aussage funktioniert nur solange, solange Sie "Stärke" nicht definieren, weil er dann nicht falsifizierbar ist. Und er wundert mich bei Ihnen, als erklärtem Darwin-Anhänger ganz besonders.
Sehen Sie, sie gewinnen Ihre Beispiele aus einer Verengung auf Alltagsphänomene unter gesetzten Rahmenbedingungen, da ist das ein "Naturgesetz". Natürlich bevorteilt Schönheit meist. Andererseits habe ich jetzt nicht den Eindruck, dass erfolgreiche Frauen (was weiß ich, Merkel, Uhse, Klatten, Steiff) durch Schönheit zu ihrem Erfolg gekommen sind. Und dass umgekehrt auch wohlhabende Frauen mit jüngeren, attraktiven Männern zu sehen sind, verdankt sich wohl oft auch eher der Macht/dem Geld als der Schönheit.
Bei den Männern könnte ich jetzt noch Kant, Einstein, Hawkins einwerfen, eher kleine Männder, die in Gesellschaft oft ungelenk wirkten. Rock Hudson dagegen war ein Mann, der wegen seiner körperlichen Attraktivität Karriere gemacht hat, sein gedachter Nachfolger John Gavin, jünger, sah ihm recht ähnlich, aber er floppte - Sie kennen ihn wahrscheinlich gar nicht (spielt u.a. in Hitchcocks Psycho eine Nebenrolle).
Natürlich gibt es also Talente, genetisch bedingte Vorzüge und Nachteile, mit denen wir immer leben werden müssen, das sollten wir auch nicht zu ändern versuchen. Denn sie haben eben nur unter dem verengten Blick eine so große Bedeutung.
Der "Erfolg" in der Gänze ist, wie gesehen, keine biologische Frage - aber auch keine allein von Fleiß und Arbeit. Eher ist es so, dass wir mit Fleiß und Arbeit unsere Position durchaus merklich verbessern können - wenn die Rahmenbedingungen das zulassen. Diese so zu setzen, dass das möglich ist, meint (Chancen)gleichheit.
Es ist der Gegenpol zu "der Stärkste" (mächtigste, brutalste, hinterhältigste, moralentleerteste) setzt sich durch.
Wir dürfen uns also nicht an kleinen Alltagsphänomen hochziehen (wie viel Schöne, Superkluge gibt es denn, gehören nicht die Meisten sowieso zum "Durchschnitt" oder "Restbestand"?) und daraus gar "Naturgesetze" machen, sondern müssen eher fragen, wie unsere Gesellschaft denn künftig aussehen kann und soll. Und darüber streiten wir bekanntlich fleißig.
Ihre weiteren Beiträge habe ich gelesen, aber für heute und gestern eigentlich schon zu viel "getextet", um noch darauf einzugehen.piperin schrieb am 24.05.2025, 08.42 Uhr:
@User Uli, sie meinen
>>sie gewinnen Ihre Beispiele aus einer Verengung auf Alltagsphänomene unter gesetzten Rahmenbedingungen<<Sry, völlig falsch.
Es ist umgekehrt. An Beispielen aus dem Alltag lassen sich Zusammenhänge am besten erklären und dieser Methodik bediente sich bereits ausgiebigst wohl das größte Buch der Menschheit - die Bibel.Sie hat mich sehr geprägt, auch "ora et labora".🫡Was @Hera als "Mittelalter" abhaken will und Sie gleichfalls bestreiten wurde immer wieder bestätigt.
Sie denken wohl auch, ich koche mit Wasser?🙈"Pretty Privilege"Damit finden Sie genügend Belege, natürlich seriös wie "Bild der Wissenschaft" oder welt.de.-----
"Schöne Menschen profitieren von positiven Vorurteilen: Sie werden im ersten Moment für sozial kompetenter, erfolgreicher, intelligenter, sympathischer, selbstsicherer, kreativer, geselliger, fleißiger, zufriedener und leidenschaftlicher gehalten."
-----Doch, "Schönheit gleicht Intelligenz aus" - zumindest anfangs und wenn sich "frau" nicht ganz dämlich anstellt. Der "Einstieg" macht's oftmals, auch bei Bewerbungen.Auch bei der Partnerwahl ist das so.
-----
"Für das männliche Geschlecht ist eher die Figur und das Aussehen entscheidend, so gaben 80 Prozent der männlichen Befragten an, dass ihre Partnerin einen schlanken Körper haben sollte.
...
Reiche legen der Studie zufolge also mehr Wert auf Einkommen und Aussehen als auf die Persönlichkeit des Partners. ...
Auf das Einkommen des Mannes zu achten, sei für die meisten Frauen typisch - und nicht unbedingt oberflächlich."
----Ich verstehe, dass @Hera und Ihnen das nicht gefällt, weil es in der Tat ungerecht ist. Aber es ist nun mal ein Naturgesetz, weil genetisch verankert und Darwin hatte recht.Stärke definiert sich doch nicht in roher Gewalt, @870 führte das richtig aus.Es liegt auch keinesfalls nur eine absolute Überlegenheit zugrunde und interessant wird es da, wo verschiedene "Stärken" aufeinandertreffen wie "David und Goliath", aber es ist nie so ausgewogen wie inSchere - Papier - Stein.In der Realität gilt: der Stärkere gewinnt. Und "Stärke", egal welcher Form, kann man sich bei Eignung antrainieren (Fleiß, Arbeit, Erfahrung) oder hat man mehr oder weniger von Geburt an und baut sie aus (Bodybuildung, Friss-die-Hälfte, Intelligenztraining).Hera schrieb am 24.05.2025, 08.54 Uhr:
@ Uli, 👍
@ piperin "Stärke ist die Kunst zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein"..... n e i n, das nenn man Glück! Und der Fall den ich schilderte: Rashid Hamid hat mit Mut und Stärke und trotz finanzieller Rückschläge etwas aufgebaut, was seines Gleichen sucht, Dienst an Menschen, die ihren Beitrag an der Gesellschaft geleistet haben und denen er etwas zurück gibt. Das hat mit Ihren Vorstellungen von Durchsetzungskraft nichts gemein. Ganz zu schweigen von den kruden Vorstellungen des Users 870!piperin schrieb am 24.05.2025, 09.22 Uhr:
@Hera, was für seltsame Vorstellungen haben denn SIE?Glück hat man in der Lotterie oder bei "Glückshafen" auf dem Rummelplatz, aber doch nicht bei der
"Kunst zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein".Für Sie schlage ich ein einfaches Experiment vor:Stellen Sie sich mal an eine Bushaltestelle und beobachten, wer zuerst in den Bus steigt und einen begehrten Sitzplatz bekommt und wer nur einen Stehplatz. Da sieht man das sogar wörtlich und ganz konkret.Erfolgreiche Menschen wissen, wie die Weisheit
"Jeder ist seines Glückes Schmied"
richtig zu deuten ist.Hera schrieb am 24.05.2025, 09.42 Uhr:
Mein Gott piperin, IHRE seltsamen Vergleiche hinken derart, wer sich im Bus einen begehrten Platz ergattert und Ältere, Schwächere stehen lässt ist rücksichtslos, ich weiss, das ist IHRE Vorstellung von Erfolg. Meine nicht!!!
User 1810870 schrieb am 24.05.2025, 10.01 Uhr:
@ Piperin: ...... es ist sinnlos in hohle Köpfe Wasser zu gießen!Diese geistigen Tiefflieger und und -innen, sie zeigen hier doch, warum die Erde sich drehen muss - es stehen schon genung auf der Stelle und warten nur auf Gottes Segen.@ piperin schrieb: "Stellen Sie sich mal an eine Bushaltestelle und beobachten, wer zuerst in den Bus steigt und einen begehrten Sitzplatz bekommt und wer nur einen Stehplatz. Da sieht man das sogar wörtlich und ganz konkret."Ja, so ist es auf der Welt - aber in Deutschland lässt man inzwischen die Schwächsten, die Kleinsten, die Kränksten vor ..... und der Rest wartet (leider kein Einzelfall).
Deutschland ist abgehängt, Deutschland zerstört sich selber, dank solcher geistig verdrehter Köpfe. Die Bildung in Deutschland hat viele Menschen dumm gemacht - unfähig die Realitäten zu erkennen und mit ihnen zu leben.Wenn ich höre: "er hat keine Lösung" - dann weiß ich, dummes Nachgeplappere unserer Politiker, die dank dem dummen Volk Narrenfreiheit haben und uns an die Welt verkaufen.Lösung - mathematisch kann man etwas lösen, das Leben aber ist dynamisch und verlangt nach immer neuen Ideen und intelligenten Entscheidungen, um hier etwas scheinbar zu "lösen" (neu zu justieren), was morgen schon wieder ganz anders ist.Wer anderen vorwirft keine Lösung zu haben, ist nur eines, ein Maulheld - ausgebildet durch unsere Politiker der Mitte! ...... oder ganz einfach gesagt: das schwache Glied in der Kette.Es wird immer Phasen geben, da haben die "Gutmenschen", dieses linke abgedrehte Gedankengut, das Oberwasser, am Ende aber siegt der Starke ..... und ja, meistens wird es auch noch ein Mann sein.Deshalb - auch die Starken leben nicht ewig, die Dummen aber viel zu lange.piperin schrieb am 24.05.2025, 11.13 Uhr:
@Hera, auf welchem Planeten leben Sie eigentlich?
Hier in D jedenfalls nicht oder kommen wohl nie zwei Schritte vor's Wohnzimmer.Ich erzähle Ihnen ein Geheimnis: Bei uns hier herrscht Ellenbogen-Mentalität!Da muss eine Omi schon in halb 10-Stellung und Krückstock umklammert daherkommen und dennoch sitzen 2 oder 3 schon vor ihr ihm Bus. Sieht man doch.
Erzählen Sie mir nichts. Gut Ihnen traue ich die Rücksichtnahme noch zu, aber die Welt ist anders.Nehmen Sie Hotels. Der Deutsche steht schon um 7 Uhr auf um sich seinen Liegestuhl mit seinem Handtuch am Pool einzuverleiben. Auch, wenn er erst 4 Std. später kommt und trotz aller Schilder "reservieren verboten".Oder die Schlacht am Buffet. Und je niedriger die Kategorie des Hotels, desto schlimmer.Nehmen Sie die Radfahrer in der Stadt. Wird immer schlimmer mit dem rücksichtslosen Verhalten. Wie Irre kreuz und quer.Ach ja, und das übelste Thema .. Toiletten.
Da wird's dann so richtig unappetitlich.Das "Gute im Menschen"? Träumen Sie mal schön weiter.Hera schrieb am 24.05.2025, 15.54 Uhr:
Wow, @ piperin, da schliesst sich ja der Bogen zum Ausgangsthema: wir sind das Land der Erfolgreichen ! Nach Ihrer Theorie: der Starke, welcher im Bus rücksichtslos den besten Platz ergattert unterscheidet sich ja nicht von dem Handtuchplatzhalter (trotz Verbot) im Hotel . Und ich bekam das in meinem Wohnzimmer nicht mit, Schei....benkleister. 🤣
User Uli schrieb am 25.05.2025, 01.48 Uhr:
@ piperin - Es bleibt: Sie, und noch mehr 870 setzen die Rahmenbedingungen der Phänomendeutung und findet sich ein widersprechendes Beispiel, dann werden die Rahmenbedingungen, bis es wieder passt. Das macht die Bibel etwas anders, gleichwohl stimmt, dass die Erzählungen eine deutlich stärkere Überzeugungskraft entfalten, als wenn es sich nur um Lehrsätze gehandelt hätte. Anscheinend kein Problem, dass die Storys, je nachdem, aus welcher Ecke der jeweilige Autor gerade kam, sich in den Aussagen teils völlig widersprechen. Ich erinnere an Kamel und Nadelöhr oder das Weinberggleichnis. Kommunismus in ihrer Diktion.1. Wenn Sie "Stärke gewinnt" als kontextfreies "Naturgesetz" definieren, dann können sie Einwendungen wie "Zufall gewinnt" nicht oder man könnte auch sagen "Liebe gewinnt" nicht als zu einem anderen Kontext zugehörig wegdefinieren. 2. Ist es dagegen abhängig von einem Kontext, muss man den betrachten und mit bewerten. Natürlich haben schöne Menschen Vorteile mit Blick auf Anerkennung und Erfolg, das erklärt wohl auch mit den Trend zu Schönheits-OPs und Fitness - aber es handelt sich hier um einen Aspekt, der nur in einem eng definierten Kontext wirkt. Und das gilt in mehrfacher Hinsicht. Erstens: Setzen Sie eine sehr junge, gut aussehende , kluge Journalistin mit ein paar älteren Herren und einer normal aussehenden Dame mittleren Alters in eine Lanz-Sendung. Ihr wird wenig zugehört werden, weil Schönheit in diesem Kontext unter dem Verdacht der Naivität steht. (Nachwuchsjournalistinnen werden auch deshalb heute dazu angehalten, eher körperliche Vorzüge verdeckende Blazer zu tragen, weiß ich von der Tochter meiner Freundin. Zweitens: Schönheit muss aber schon herausstechen, um als solche bewertet zu werden, die Meisten unterscheiden sich gar nicht so viel. Das Mehr oder weniger hier steht doch weit hinter der Bedeutung von Schicht, Herkunft, Bildungskarriere, Kontakten ... zurück. Und bei der Partner-Innenwahl? Auch da dominiert die Ähnlichkeit der Herkunft, die Zugehörigkeit, man trifft sich nur selten außerhalb der Schichten. Dazu kommen noch die Auswirkungen von Selbstbewußtsein, Erfolgserlebnissen finanzieller Lage auf die Äußerlichkeiten. Siehe: Der Sachverhalt ist vielleicht in leichter Tendenz richtig beobachtet - erhält aber eine signifikante Bedeutung nur unter etwa gleichen gesellschaftlichen Bedingungen.
Drittens gilt das, was Sie für Schönheit mutmassen, vielmehr für Reichtum. Hier gewinnen ja offensichtlich nicht die Schönen, sondern vor allem die, die Erben oder ansonsten gute familiäre Voraussetzungen hatten. Über 50% der Superreichen sind Erben, 90% der Top-Manager stammen aus wohlhabenden Familien, die bereits über die entsprechenden Kontakte verfügen, teilweise haben die Väter das Gleiche gemacht, das ist fast schon Aristokratie. Nimmt man das und die Aufforder...piperin schrieb am 25.05.2025, 16.36 Uhr:
@User Uli, das will ich nicht völlig in Abrede stellen.Sehr wohl ist Geld ausgesprochen anziehend und "sexy", gar keine Frage.Nicht nur bei Frauen, sondern generell. Wenn meine Frau und ich unterwegs waren und ich völlig zerstrubbelt, meint Sie manchmal "rück mal etwas die Haare zurecht".
Meine Antwort kennt sie bereits:
"Es reicht, dass George Washington auf den Dollars gut aussieht. Und das tut er. Das Restaurant will mein Geld und interessiert sich doch nicht im mindesten, ob ich zersaust bin oder nicht."Dennoch. Sie schreiben
>>weil Schönheit in diesem Kontext unter dem Verdacht der Naivität steht<<Mitnichten.
"schön" hat doch nichts mit dem "dummen Blondchen" zu tun, auch wenn es bei einigen den Beschützerinstinkt weckt.
Vielmehr glatte Haut (Gesundheit), feurige Augen, sportliche Figur (Agilität), Lächeln (wer will schon eine verkrampfte grüne Zicke, der der Spaß am Leben abhanden gekommen ist?😀), schlank(Fruchtbarkeit).Auch eine Von der Leyen gilt als attraktiv. Auch Baerbock (solange sie nur lächelt und bloß nichts sagt😀 ... mann, bin ich heute wieder gehässig🙈🤭).piperin schrieb am 25.05.2025, 17.04 Uhr:
>>Hier gewinnen ja offensichtlich nicht die Schönen, sondern vor allem die, die Erben oder ansonsten gute familiäre Voraussetzungen hatten. Über 50% der Superreichen sind Erben, 90% der Top-Manager stammen aus wohlhabenden Familien, die bereits über die entsprechenden Kontakte verfügen ...<<Natürlich. Und was bitte wundert Sie daran?Wenn Sie in Unternehmerkreisen aufwachsen oder gar top erfolgreiche Eltern haben, lernen Sie mehr für's Leben als in jeder Schule.Natürlich ist diese Schicht bevorteilt.Wenn jemand dies weder in die Wiege gelegt, noch später gelehrt wird und derjenige sich dies auch nie selbst erarbeitet, so wird das immer nur bei einem Jammern und Wehklagen über irgendwelche "Reiche" bleiben. Bei Neid und Missgunst.Und, was soll man nun dagegen tun, bitte?Alle Lehrer rauswerfen und Kinder nur noch von erfolgreichen, reichen Menschen erziehen lassen?
Damit bereits Kinder lernen, wie das Spiel läuft und nicht den Linken hinterher hängen?Wäre sicher die beste Lösung, aber politisch kaum umsetzbar und für diese Generationen wohl längst zu spät.
Baron de Lefouet ! schrieb am 23.05.2025, 00.56 Uhr:
@ build your defense 💩.
Ihre Peristaltik verursacht starke Flatulenzen.
Catweazle74. schrieb am 22.05.2025, 22.13 Uhr:
....und eine ganz große Bitte hätte ich dennoch an euch alle, da ja für manche wahrscheinlich heute wieder quasi ein regelrechter Feiertag "Der schlichten Gemüter" ist, denn heute läuft ja in der Glotze "Maybrit Maischberger" und "Marco Lanz" hintereinander - EIN ABSOLUTER GLÜCKSFALL!Meine kleine Hausaufgabe wäre für morgen an euch alle, dass ich morgen wieder in gewohnter Form das aufgewärmte Gequatsche von heute, nämlich morgen wieder in einer absolut uninteressanten Inhaltsangabe von euch hier im Forum lesen und dementsprechend genießen kann!So nach dem Motto:- der hat das gesagt!
- und hast du nicht gehört!
- der oder die hat jenes wieder fahrlässig behauptet!
- ich persönlich weiß vieles besser!
- und warum denn so und nicht anders?!...usw. und sofort - das wäre wirklich super!Ich glaube, man merkt selber schon garnicht mehr - so länger man sich mit so einer großen Belanglosigkeit beschäftigt, so belangloser wird man schlussendlich auch selbst und man verliert sich zwangsläufig nur unnötig darin.Alles WICHTIGE ist bereits schon mehrfach ausgesprochen, abgehandelt und versprochen worden, aber es gibt tatsächlich immernoch andere - bei denen scheint es noch nicht angekommen zu sein und deren Lebensaufgabe ist wahrscheinlich dieses - andere Dummköpfe den wiederholten und schon längst alten, alltäglichen und bekannten Käse stolz unter die Nase schlau zu reiben....manche merken tatsächlich geistig garnichts mehr!!! 🤕🤯
Catweazle74. schrieb am 22.05.2025, 21.01 Uhr:
@An alle meine ganzen doch so treuen Follower*innen und zahlreichen queeren Freunde*innen hier im ForumEntschuldigung ersteinmal von mir an euch alle vorne weg! 😇Ihr wundert euch inzwischen ganz bestimmt und erwartet das vielleicht sogar auch selbstverständlich von mir, dass ich auch täglich etwas sehr Belangloses oder sogar richtig Dummes poste - wie die meisten anderen fleißigen, augenscheinlich psychisch auffälligen und gelangweiligten "Standard-Clowns*innen" oftmals hier.Vielleicht sogar besser minütlich bis stündlich posten, aus einer nicht produktiven Alltagsauslastung heraus und dazu wahrscheinlich noch weniger zugewandter Alternative eines Verständnisses von eigentlicher "Normalität" einer Person dieser Gesellschaft es eigentlich ja erwarten sollte, ...poste ich dennoch trotzdem und verkünde es aber geradezu deshalb...,ICH HAB' IN DER REGEL IM ALLTAG VIEL, VIEL BESSERES ZUTUN, ALS SO'N ALLTÄGLICHEN QUATSCH - WIE ICH ES HIER STÄNDIG LESE!DIESES EINFACH STRUKTURIERTE FORUM IST EIGENTLICH NUR EIN UNKONTROLLIERTER UND AUSGEWACHSENER SICH SELBST ÜBERLASSENER MIST VON EINER ART PSEUDO-SELBSTHILFEGRUPPE - FÜR SOLCHE LEUTE -, DIE AN SCHWERER EINSAMKEIT LEIDEN UND DENEN IM GRUNDE VERGEUDETE LEBENSZEIT KEINERLEI EINEN BEGRIFF ZU SCHEINEN VERMAG!!! 😳😳😳Aber das ist hierfür nicht der alleinige Grund und Erklärung meiner totalen und doch so Unzufriedenheit dafür.... das ist falsch und lässt in Wirklichkeit nämlich die verkorkste Bundestagswahl und sämtliche Probleme der ganzen Welt nur lächend in den Schatten stellen!!!DENN DEUTSCHLAND HAT MAL WIEDER NICHT BEIM ESC- CONTEST GEWONNEN - ABSOLUTE TRAGÖDIE UND EIN TRAUMA ZUGLEICH!!!KEINER MAG UNS ANGEBLICH IM AUSLAND!
WARUM DENN NUR???Und deshalb schreibe ich hier in letzter Zeit nicht mehr soviel, denn DAS ist mir mal so RICHTIG auf den Magen "geschlagen" - immer noch!!! 🙄🙄🙄...nach großer und doch sorgfältiger Überlegung heraus bedeutet das eigentlich wiedermal KRIEG mit anderen Ländern - ich hör' die Panzer schon rollen!(?)Okay, ich schweife schon wiedermal unnütz ab.P.s.:
EGAL!
Aber ab morgen - und das ist wirklich fest versprochen von mir - wiederkäue ich hier wieder in gewohnter Form von Dusseligkeit eines Nachrichten-Tagesgeschehen für euch alle im Forum und das ganz bestimmt, was heute Abend bei Maybrit Maischberger und Marco Lanz mit den immergleichen Gästen sich dauernd im Schwachsinn bewegend und den Eindruck vermittelnd interessant geworden abgespielt hat, sodass man sich im geistigen "Tiefflieger-Modus" wiedermals rechteckig zurückziehen kann und dementsprechend wiederfindet und sich abermals selbst den Eindruck vermittelt, sich in einer Art von verbaler und geistiger Rückkopplung verloren hätte - fernab von jeglicher Realität.#boringDie inhaltliche Zusammenfassung von diesem abgrundtie...
725819 schrieb am 22.05.2025, 20.09 Uhr:
Die Balten unterschieden sich schon zu Sowjetzeiten stark vom Rest der Sowjetunion. Das sah und spürte jeder, der bis 1989 vor Ort war. Sowohl das geordnetere Leben als auch die volleren Läden fielen sofort auf. Warum sollten sie sich jetzt von Putin und seinem korrupten System bedrohen lassen? Die Balten haben nichts gegen Russen, verbieten sich verständlicherweise aber jede Einmischung und Bedrohung aus Moskau.
Die Amerikaner haben 2022 gesehen, wie Putin seine Armee gegen die Ukraine in Stellung brachte. Es traf ein, was die Amerikaner sahen.
Genauso lässt sich feststellen, wenn ein Staat weiter aufrüstet. Nur wir sind noch immer nackt. Es wird höchste Zeit, dass wir uns wehren können.
User 1831185 schrieb am 22.05.2025, 16.20 Uhr:
Der Platz in Vilnius war „voll“ von Litauern?!
Zu sehen ein Panzer. Starke Worte vom deutschen Kanzler.
Was wird die einheimische Bevölkerung wohl denken.
Werden noch einige Einheimische sich daran erinnern, dass die deutsche Armee vor über 80
Jahren gen Osten die Russen, Ukrainer, alle Völker der UdSSR mit Krieg überzogen hat, Millionen Menschen starben.
Jetzt reden einige, dass das Putin tun würde. Andere sagen, dafür gibt es keinerlei Belege.
Aber Milliarden Volksvermögen wird „verbrannt“, alle europäischen Länder werden hochgerüstet,
hochgerüstet bis über die Zähne.
Wahnsinn!
Väter und Onkel‘s meiner Generation würden die Hände über den Kopf zusammen schlagen.
Und alle oder die meisten machen sich darüber keine Gedanken.
Ruck Zuck 028 schrieb am 21.05.2025, 21.26 Uhr:
Nochwas zum Ukrainekrieg.Die Ukraine hat 2 Marschflugkörper von GB und den USA auf russisches Territorium abgeworfen.Die Antwort von Russland kam prompt.Eine 50 Tonnen Bombe,wo es keine Verteidigung gibt und noch mit atomaren Sprengköpfen bestückt werden kann,hat vor einer Millionenstadt alle Fabriken zur Waffen Herstellung und sonstigem Kriegsmaterial plattgebomt.Wird natürlich hier nicht öffentlich berichtet.Was kann man daraus schließen?Eine Warnung an den Westen?Ihr könnt soviel Waffen liefern wie ihr wollt,wir haben immer eine dementsprechende Antwort Oder an die Ukraine.Ihr könnt machen was ihr wollt,wenn wir wollen,steht kein Stein mehr auf dem Anderen,in Eurem Land.Für Europa heißt das,wenn der Kuchen spricht,wie Russland,USA und China,haben die Krümel Pause.Ultimatum von Fitze Fatze und schärfere Sanktionen von der EU.Das treibt Putin ein müdes Lächeln aufs Gesicht.Wo Er genau weiß,dass die Sanktionen der EU mehr schaden als Russland.Mit China,Indien und dem globalen Süden,hat Putin genug Partner und ist auf Europa nicht angewiesen.Und die Großmachtsfantasien von Fitze Fatze,die stärkste Militärmacht in Europa zu werden,löst bestimmt keine Bewunderung im Ausland aus.Bei solchen Kriegstreibernist höchste Vorsicht geboten.
725819 schrieb am 22.05.2025, 08.14 Uhr:
Meinen Sie den Vorfall von Ende November 2024? Darüber berichteten das ZDF, der Spiegel, die FAZ … weitere Aufzählungen erspare ich uns. Nichts wurde verheimlicht, im Gegenteil! Die USA hatten der Ukraine kurz davor gestattet, die Waffen mit einer Reichweite bis 300 km einzusetzen.
Mich ängstigen eher die Warnungen vor der verstärkten Aufrüstung Russlands und einer wahrscheinlichen Konfrontation mit NATO-Staaten. Die baltischen Staaten sind nicht so wie Vogel Strauß unterwegs wie einige hier .
Ruck Zuck 028 schrieb am 21.05.2025, 20.03 Uhr:
So jetzt noch ein bisschen Stimmung in der Bude.User Uli und ich sind links.Mein Freund Piperin Mitte rechts und Kapitalist.Hera und ein zwei Andere noch realistisch,ausser im Ukrainekrieg einseitig und und blendet Tatsachen aus,aber egal,jeder soll seine Meinung haben,auch wenn Sie falsch ist.Die Mehrheit hier,sind AfD Fans.Wenn Sie wenigstens noch Argumente hätten,könnte man sich inhaltlich mit Ihnen auseinandersetzen setzen.Aber Was kommt,NICHTS.Immer Das gleiche Geschwafel,die AfD ist demokratisch,fortschrittlich,Zukunftsorientiert und noch viele andere Phrasen.Die kennen bestimmt noch nichtmal das Wahlprogramm.Kritisieren kann ich auch,nur Lösungen wie die Linke haben Sie nichts zu bieten.Ausser Flüchtlinge,Migranten raus und Deutschland geht es gut.Wie sieht es mit sozialer Gerechtigkeit aus,nein,nix soziale Marktwirtschaft, sondern Freie Marktwirtschaft.Die Reichen sollen noch reicher werden und die Armen ärmer,dass haben wir schon.Rüstungsausgaben,wenns angeblich sein muss,bei 5% vom BIP.Schreibt Ihr Flachpfeifen mal,wo es Verbesserungen #Zum Wohle des Deutschen Volkes#geben soll,mit der AfD und nicht immer die gleichen Phrasen,wie Die anderen Lobby Parteien auch,ausser den Linken.So Ihr Wahrheitsverdreher und Verblendeten,Ruck Zuck an die Arbeit und mal INHALTLICHE Kommentare schreiben und nicht so eine gequirlte 💩
piperin schrieb am 22.05.2025, 16.45 Uhr:
Sie dürfen bei mir gern "rechts" schreiben .. "kapitalistisch" eben.
Solange das niemand mit "rechtsextrem" oder "faschistisch" verwechselt, denn das ist etwas ganz anderes und mir zuwider.
Gleichfalls ist @Hera klar links, was denn sonst?Wer "rechts" denkt, denkt "national", aber NICHT "völkisch". Wichtig!Völkisch denkt die AfD und völkisch dachte bspw. auch Helmut Kohl.
Oder was sollte an "Einheit des deutschen Volkes" -sein wichtigstes Thema- denn anderes zu verstehen gewesen sein?
Es ging nicht um den Zusammenschluss zweier Staaten, sondern um eine Einheit.
Und um welche? Da steckt doch klar "deutschen" in der Formulierung.Sogar in diesem damaligen von Mitteldeutschen ausgerufenem "Wir sind ein Volk" steckt was drin?Nicht "Nation" oder "Staat", sondern eben "Volk".Wiki definiert Volk als
-----
>>Mit dem Wort Volk werden allgemein (große) Gruppen von Menschen bezeichnet, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, reale oder fiktive gemeinsame Abstammung oder einen politisch und rechtlich organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind.<<
----- "kulturelle Gemeinsamkeiten" gab es wohl kaum noch, wie man heutzutage ständig sieht. Schon die ganze Erziehung, Ideologie und Doktrin unterschied sich über Jahrzehnte.
Da sind uns die Österreicher und andere noch weit näher oder etwa nicht?- einen "politisch und rechtlich organisierten Personenverband" gab es mit der DDR in keinster Weise.Also bleibt wohl nur
"reale oder fiktive gemeinsame Abstammung".Und wie nennt man das bitte, wenn es um "Abstammung" geht? Erkennen Sie das Wort "Gene" darin?
Und auch in "völkisch": "Gene"?Richtig! So etwas nennt man "rassistisch".
Das sagt mir:
1989 ... vorher zwei Staaten, nunmehr "ein Volk" und ein rassistischer Abstammungsgedanke jubelnd auf den Straßen.Nun werden Sie sagen "aber wir sind doch für Multikulti und Zuzug!"Natürlich verfängt das Wort "Fachkräftezuzug" in der Bevölkerung, doch was die hören und deuten ist ganz etwas anderes:
"natürlich brauchen wir billige Pflegekräfte, Maurer auf dem Bau, Amazon-Lieferer, Fabrikarbeiter, Tellerwäscher und Müllwagenfahrer - wer soll denn das machen?"Und diese Denke ist eben ein ganz anderes "rechts" und in der Bev. tiefer verwurzelt als man denkt.
Wenn man hinhört, kann man es gar nicht überhören.User Uli schrieb am 23.05.2025, 03.07 Uhr:
Oh @ piperin - Nichts gegen gegen einen künstlerischen Vortrag, aber es sollte doch noch witzig bleiben.
Es gibt keine kontextfreie Verwendung des Volksbegriffes, auch wenn die Verwendung hierzulande in der Tat stark durch die "völkische" Verwendung geprägt ist.
Im Grundgesetz dagegen ist der Begriff eindeutig territorial zu verstehen.
Auch das Vereinigungsgebot enthielt keine völkischen Züge, mit dem Verweis auf "Bestreben nach "freiwilliger Vereinigung". Und die Politik Kohls hatte vielleicht nationalistische Bezüge - ich fands nicht so gelungen, würde auch eher von zwei getrennten Staaten ausgehen - "völkisch" ist aber Unsinn.
Die Formel "Wir sind das Volk" war in dem Kontext Bezug auf Volkssouveränität, in Abgrenzung zur auschließenden, "völkischen" Verwendung bei den Pegidas.piperin schrieb am 23.05.2025, 08.12 Uhr:
wir drehen es uns das schon etwas so, @User Uli, wie wir es gerade brauchen, nicht wahr?😀Es hieß damals sehr wohl "Wir sind ein Volk".
("Wir sind das Volk" kam später)Wenn die AfD das Wort "Volk" in den Mund nimmt, ist es auch gaaanz etwas anderes, oder nicht?
Aber geschenkt.Einem jedoch will ich massiv widersprechen:>>Vereinigungsgebot enthielt keine völkischen Züge<<Es hatte sogar überhaupt nichts anderes als "völkische Züge", sondern war ausschließlich derart getrieben.
piperin schrieb am 21.05.2025, 09.07 Uhr:
das kann man so oder so sehen.Die anvisierte (bzw. st. Ukraine erpresste) Nato-Osterweiterung jedenfalls war der größte Fehler.Ein Land wie Russland kann man überhaupt nicht in die Knie zwingen, das ist schlichtweg unmöglich.Auch all die Sanktionen sind hochwirksam bei Bangladesch, Nepal, Peru oder wem auch immer, die in Allem von anderen Ländern abhängig sind, aber ein Land, das alle Rohstoffe im Überfluss selbst besitzt, lässt das nicht nur kalt, sondern forciert nur das Gegenteil.
Das Land stellt seine Produktion, seine Wirtschaft und sein ganzes System darauf ein und mobilisiert dadurch eine unglaubliche Eigendynamik und Stärke.Eine Autokratie ist sogar prädestiniert für solche Prozesse.Im Ansatz sieht man dies an Nordkorea.
Von wegen, das Land sei schon längst untergegangen ob der westlichen Finanzmacht. Gemessen an der Isolation stehen sie technisch und strukturell weit besser da, als man meint. Und das ohne all das Potential, das Russland erst inne hat.Umstrukturierung kostet Zeit und Geld. Auch militärische Aufrüstung benötigt in der Anfangsphase erhöhte Aufwendungen.
Russland ist uns wirtschaftlich, technisch, zeitlich und materiell klar im Vorteil.
Diesen Vorsprung müssen wir erst mal aufholen.
Nur eine USA (China mal abgesehen) kann ihm derzeit Paroli bieten.Wenn wir jetzt nicht handeln, wird er den Vorsprung ausbauen. Der Anfang ist schwer, das gilt gleichermaßen auch für Russland und auch Deutschland.Auf viele Länder in der EU können wir nicht bauen, weil sie gar nicht in der Lage sind.Nun glaube ich auch nicht, dass uns Russland angreift. Nicht mit Putin und nicht derzeit.
Doch irgendwann? Weiß man das?Sicherheit sollte uns das Wichtigste sein.
Man hält vor allem die USA bei Stange und gewinnt an politischem Gewicht, was auch nicht verkehrt ist.Was sind schon 225 Mrd. auf Jahre verteilt(!)
angesichts über 1 Billion € allein an Sozialausgaben JEDES Jahr. Doch nochmals in "sozial" Geld reinzupumpen und sich noch weiter in der Welt zum Affen zu machen ist doch nun wirklich der völlig falsche Weg. Wie bitte kommt man nur auf so was?Ruck Zuck 028 schrieb am 21.05.2025, 09.41 Uhr:
Piperin ich antworte nur auf den letzten Satz.Bei Soziales geht es um Menschen.Da sollte man alles Geld reinpumpen,nicht für Rüstung und töten.
User 1810870 schrieb am 21.05.2025, 12.25 Uhr:
@ Ruck Zuck 028 schrieb: "Bei Soziales geht es um Menschen.Da sollte man alles Geld reinpumpen,nicht für Rüstung und töten."Da sieht man die Begrenztheit ihres Denkens.Da ist jegliche Diskussion vergebens - Sie verstehen die Welt nicht, Sie würden auch einen Tiger mit Salat füttern, nur um die Hühnchen zu schonen.Zum Glück sind LINKE immer noch eine Minderheit - und werden es auch hoffentlich bleiben.
piperin schrieb am 21.05.2025, 18.07 Uhr:
was ist denn das für ein Kasper?>>Das einstige demokratisch-sozialistische Format löste bekanntlich KEINERLEI dramatische Kriege untereinander und gegenseitig aus, schon gar nicht mal die beiden Weltkriege.<<Und woraus entstand denn die DDR, etwa nicht aus dem gemeinsamen "NAZI-Deutschland"?
Da ist noch nicht mal primitivstes Grundwissen vorhanden.Ruck Zuck 028 schrieb am 21.05.2025, 19.03 Uhr:
Da ist ja unser Kriegsheld 870 von der Front zurück.Hat bestimmt einen Orden wegen besonderer Stärke und Tapferkeit bekommen.Überreicht von den Kriegstreibern Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall und Hofreiter.Oder war es Selenskij,weil Er sich als Kanonenfutter zur Verfügung gestellt hat.Vielleicht saßen Sie aber gemeinsam auf der Couch bei Kaffee und Kuchen und haben gemeinsam Phrasen gedroschen,wie #Die Ukraine verteidigt unsere Freiheit,Demokratie und westliche Werte. Oder,wir müssen noch mehr Geld und Waffen in die (korrupte) Ukraine stecken,sonst steht Putin morgen vor dem Brandenburger Tor#.Andere Phrasen erspar ich mir.Von Pflanzen und Fleischfressern hat Er auch keine Ahnung.So jetzt genug gequatscht,jetzt geht es wieder an die Front,zu neuen #Heldentaten# und nehmen Sie die #Helden# der AfD gleich mit.
User 1810870 schrieb am 21.05.2025, 20.17 Uhr:
@ Ruck Zuck 028 schrieb: ..... ja, was schrieb er denn wieder für einen Haufen von nichtverstandener Realität?Ihrer wiederholten falsch verstandenen und interpretierten Behauptungen machen die Sache nicht besser - zeigen aber nur deutlich - Sie verstehen die Welt nicht! Die Welt interessiert ihre Meinungen "einen Feuchten", die Welt regelt sich nach der ganz normalen Logik: der Stärkere hat Recht.Und das mag ihnen nicht passen - klar, als Sozialhilfeempfänger könnte es langsam dünn werden bei der Sozialhilfe - denn jetzt wird man wieder in "Verteidigung" investieren müssen, weil solche Helden wie Sie, jegliche Vernunft verspielt und die Gefahren einfache nicht sehen und wissen wollten.Ja, ich mag auch den Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall und Hofreiter nicht, genauso wenig die Major-Tante oder Röttgen oder Rüdiger von Fritsch - die verdrehen die Fakten genau in die andere Richtung der "Oberpazifisten". Das Ergebnis ist aber das Selbe: KRIEG.Und Krieg verdanken wir auch solchen Typen wie ihnen 028 - oder einfach masssive finanzielle Belastungen für alle, die etwas mehr arbeiten, als für Mindestlohn.Und egal wer von CDU, AFD oder FDP, BSW die 8,8 % der Linken bekommen hätten, es wäre besser investiert gewesen!
piperin schrieb am 21.05.2025, 22.14 Uhr:
jetzt artet es wirklich in Kasperletheater aus.Es ging oben um ersten und zweiten Weltkrieg und da war nun mal die spätere DDR ein Teil Deutschlands.@Hera, Sie sprachen von "oberlehrerhaft"?
OmG, hier fühle ich eher wie Nachhilfelehrer für Hilfsschüler bei dem, was da kommt.>>demokratiefeindliche Stimmungen<< - sich so etwas von vermeintlich ehem. DDRler anhören zu müssen, für die Jahrzehntelang Demokratie ein Fremdwort war, ist schon der Hammer!Und dann noch diese unterschwelligen Drohungen wie
>>Sicherheitsbehörden werden sich in dieser Beziehung auf jeden Fall aktiv beschäftigen müssen ...<<Doch, wir wissen schon, mit wem wir es da zu tun haben, aber ... nennen's wir einfach
"ich reagiere wieder mal über".Es gibt schließlich auch ganz nette Menschen im Osten. Die sollen nicht wegen solchen Schreiberlingen in Sippenhaft gezogen werden.Hera schrieb am 22.05.2025, 00.48 Uhr:
Nee, @ piperin, meine Position bzgl. dieses unfassbar dämlichen AfD Geschwurbels ist eine völlig andere, sagte Ihnen doch: Ignoranz, zu mehr taugt das nicht.
Ja, ich kenne viele Bürger der neuen Bundesländer die sympathisch, klug und sich der gemeinsamen Geschichte sehr bewusst sind! Ein solch dummes Gelaber entlockt denen nur ein müdes Grinsen.Ruck Zuck 028 schrieb am 22.05.2025, 01.11 Uhr:
Da wird mir von den Kriegsheld die Welt erklärt.Dann noch von den Ld Vogel Demokratiefeindlichkeit unterstellt.Auf solche Pfeifen kann ich und Die Welt verzichten.
870 war wohl in der Kindheit ein Schwächling und ist es heute noch.Grosse Sprüche klopfen mit Stärke und Krieg und dann erwarten,dass die Schwächlinge und Waschlappen wie Er unser Land verteidigen.Keine Vaterlandsliebe für die Herrschenden,die einen Krieg anzetteln.Er mag auch nicht Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall,Hofreiter,Major Tante Röttgen und Fritsch.Dabei ist es doch genau seine Kragenweite.Muss Man wohl nicht verstehen.Und hätten die Linken alle Prozentpunkte bekommen,die von Rambo Django genannt wurden,ginge es unserem Land auf jeden Fall besser.
Und will mir der Dummdödel Ld noch Angst machen und mir die Stasi auf den Hals schicken?Gibt es noch die Stasi Gefängnisse?Ich weiß es nicht.Dabei war ich immer stolz auf ehemalige DDR Bürger,Die durch eine friedliche Revolution eine Diktatur gestürzt haben.Na ja,Ewiggestrige gibt es leider immer noch zuviele bei uns,ob jetzt Ost oder West.User Uli schrieb am 22.05.2025, 02.01 Uhr:
@ 870. Sie zitierten: "Ruck Zuck 028 schrieb: "Bei Soziales geht es um Menschen.Da sollte man alles Geld reinpumpen,nicht für Rüstung und töten.""Da sieht man m.E. die Weite des Denkens, wenn man es schafft, eine so klare starke Aussage auf einen Punkt zu bringen.Ihre Aussage hat wohl ein bisschen Witz, aber dann fragt man sich unwillkürlich: Warum sollte man sich mit einem Tiger überhaupt einlassen und wenn, dann noch mit Hühnern füttern? Wo die Hühner doch die Eier legen?
User Uli schrieb am 22.05.2025, 02.51 Uhr:
@ piperin - zur Klärung: Die 225 Mrd. sind aber logischerweise jährlich, als Berechnung von 5% BIP. Und als absolute Zahl machen sie natürlich wenig Sinn, nur in Relation zum Bundeshaushalt, wo sie technisch hingehören, auch wenn sie jeweils aus Sondervermögen (Schulden) ergänzt werden. (Was ja, wie Sie sagen, alles aus Steuermitteln bezahlt werden muss, wieder aus dem Bundeshaushalt. Aha!) So bekommt man eine Vorstellung von den veränderten Dimensionen und den Folgen. Während eine absolute Zahl bei Sozialausgaben ebenso wenig sagt. 1 Bio als absolute Zahl? Da geben die USA ja noch deutlich mehr aus. Und da kommen auch die her, die behaupten, Deutschland würde sich zum Affen machen, J.D. Vance und so. Das passiert, wenn man vermengt, was nicht zusammengehört.Aber klar, wenn es gar nicht um grundsätzliche Verteidigungsfähigkeit geht, sondern um Einstieg in den Rüstungswettlauf zur maximalen Überlegenheit für den phantasierten "Fall des Falles" (was erstmal auf Halde produzieren ist), - dann muss man das so kommunizieren und die entsprechenden wirtschaftlich-gesellschaftlichen Folgen auch so offen darstellen - und ich glaube, viele BürgerInnen wären nicht amused. Kleine Umfrag bei über 80jährigen - Entsetztes Kopfschütteln.
piperin schrieb am 22.05.2025, 07.49 Uhr:
@User Uli, Sie haben völlig recht, bei 5% ist es jährlich. (die 500 Mrd. waren über mehrere Jahre).
Asche über mein Haupt.piperin schrieb am 22.05.2025, 08.10 Uhr:
Punkt für Sie.
Nur, werter @User Uli, verwechseln Sie nun absolut mit relativ, denn die Sozialausgaben lagen 2023
- in den USA bei 22,7% des BIP, 10.874 $ pro Kopf
- in D bei 26,7% des BIP, 11.926 $ pro Kopf(pro Kopf-Werte sind kaufkraftbereinigt)Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm:
-------
„Seit Jahren steigen die Sozialausgaben stärker als die Wirtschaftsleistung“und"... Sorge: Das System laufe aus dem Ruder. Für Grimm ist klar: „Wir müssen es schaffen, die Sozialausgaben zu dämpfen.“ Wachstum könne helfen – aber nicht alles auffangen. Der Sozialstaat müsse erhalten bleiben, dürfe aber „nicht überbordet und am Ende die zukunftsorientierten Investitionen des Staates abwürgen.“"
-----https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/wirtschaftsweise-grimm-warnt-deutschland-lebt-ueber-den-verhaeltnissen_8e565c21-5dc5-424c-a4d1-7934dc37a0a9.htmlSag ich doch ... das System läuft aus dem Ruder.
Da muss man überhaupt nichts zusätzlich reinbuttern, sondern den Wildwuchs mal wieder etwas zurückdrehen.piperin schrieb am 22.05.2025, 10.34 Uhr:
@Hera, oft verpacke ich meine Aussage ohne den Kern zu verbergen.
Doch lasse ich Blödsinn nicht unkommentiert stehen.Sachlich nüchtern kommentiere ich nur, was und wer es verdient.
Das haben Sie doch selbst schon des öfteren erfahren, wenn ich nur noch in den Zynismus-Modus falle.
Dann weiß mein Gegenüber, dass ich das nun wahrlich nicht mehr ernst nehme.Hera schrieb am 22.05.2025, 14.25 Uhr:
Ihr "Gegenüber" mag das vielleicht wissen, ein Forum jedoch ist anonym und sieht nur das geschriebene Wort...... "Verpackungen" sind da ohne Wirkung, @ piperin 🤷♀️ Hier werden Meinungen ausgetauscht und ich nehme auch ohne Zynismus- Modus nicht alles was Sie und manch Anderer hier kommentiert ernst, ist doch völlig legitim, oder? 😉
piperin schrieb am 22.05.2025, 15.11 Uhr:
"Verpackung" ist die Art, wie es transportiert wird, @Hera.Da muss man sein Gegenüber nicht sehen, nur lesen können. Die deutsche Sprache erlaubt den gleichen Inhalt auf unzählige Art zu "verpacken".Oder fuchteln Sie mit Armen und Beinen, wenn Sie etwas schreiben?
Das kann man natürlich nicht sehen.😀Aber dann schreiben Sie's doch einfach hin, wenn es wichtig ist (... und fuchtelte wild um mich ...) - geht doch.🙈Hera schrieb am 22.05.2025, 21.01 Uhr:
Es geht nicht um Gestik, @ piperin, es geht um Mimik, aus der kann man viel lesen!
An Ihrem "Verpackungsweg" sollten Sie dann noch arbeiten, alles was ich aus manch Ihren Beiträgen lese, ist eine gewisse Überheblichkeit, daher der Begriff "Oberlehrer" ( andere nennen es Besserwisser, aber der Begriff wird hier von gewissen Leuten schon inflationär benutzt)
By the way: ich kann keine Gebärdensprache, fuchteln beim Sprechen ist mir also fremd. 😀User Uli schrieb am 23.05.2025, 02.18 Uhr:
@ piperin - "Asche auf mein Haupt" - der Kotau ist nicht nötig, denn er hält nie, was er verspricht. Ich habe am US-Beispiel doch gezeigt, wie quatschig die kontextfreie bzw. kontextfalsche Verwendung absoluter Zahlen ist! Es ist immer auf die passende Größe zu beziehen. Hier erstmal das BIP.
Sodann ist zweifelsfrei so, dass der BIP-Anteil der Sozialausgaben konstant wächst,. Aber: Das ist in fast allen West-Industriegesellschaften so, die Veränderung der Altersstruktur, höhere Ansprüchen an die Versorgung usw. zu tun, zugleich dem Problem, dass Wachstumsraten auf so hohem Niveau ohnehin immer schwerer zu erzielen sind. (Jetzt mal außerhalb der strittigen Diskussion über "Wie Wachstum?)Wenn wir jetzt uns mal in den letzten 20 Jahren ansehen, wie stark die Sozialausgaben in den Ländern gestiegen sind, dann steht Deutschland gar nicht so schlecht da. https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-die-mar-vom-aufgeblahten-sozialstaat-57956.htm
Als Prozeß läßt es sich also nicht auf Deutschland allein beziehen - wie Grimm das macht. Oder besser einige Medien. Dabei geht die Statistik bis 2022. Der Anstieg 2023 fiel etwas stärker aus - nicht ungewähnlich bei einem ohnehin stetigen leichten Anstieg, aber gleichzeitiger wirtschaftlicher Stagnation. Das ist genau das Gleiche, wie bei der Diskussion um die Staatsverschuldung. Was quasi weltweit passiert, ist in Deutschland "hausgemachte Katastrophe".Aber es stimmt natürlich trotzdem: Der öffentliche Sozialausgaben/BIP-Vergleich zeigt im internationalen Vergleich, dass Deutschland hier und heute im obersten Drittel rangiert - und mit einer anteilig deutlich höheren Quote als die USA, wie Sie zurecht anführen und die OECD bestätigt. https://www.compareyourcountry.org/social-expenditure/de/0/547+548/defaultUnd wer hätte das je anders vermutet? Die USA gelten als nicht sonderlich "sozial".Allerdings: Nach dieser Statistik stehen z.B. die Niederlande noch "unsozialer" da, als die USA. Warum? Zum einen wegen einer aktuell besseren Wirtschaftsentwicklung, aber auch u.a. weil es z.B. eine verpflichtende private Krankenversicherung gibt, während hier die "umlaufende" Beiträge für die Rentenversicherung und die Krankenversicherung vom Staat "weitergeleitet" werden, Beiträge, die der Staat selbst nicht zahlt. Rechnete man die Gesundheitsausgaben in den USA dazu, stünden die USA bei den Ausgaben für "Soziales" nicht besser da, als Deutschland. Nur dass es hier nicht alles den Umweg über den Staat nimmt, keine "Umverteilung stattfindet. Aber das ist eine andere Fragestellung. Wollte man hingegen die "reinen" staatlichen Ausgaben für den Vergleich ermitteln, wären nur die Zuschüsse zu den Sozialversicherungen einzurechnen, die Sozialversicherungen aber heraus.Und dann sähe man, dass die Unterschiede real nicht so groß wäre, es nur darum geht, wer zahlt und wer%2...
Baron de Lefouet ! schrieb am 21.05.2025, 05.41 Uhr:
@ Uli
"...fühlen sich von Frau Wisslers Vortrag bestätigt, sagen wir mal, auf der Seite "der Guten" nicht allein zu stehen."
🤔
In absoluten Kategorien von "Gut" und "Böse" zu argumentieren ist müßig und führt dazu, sich über Anderdenkende zu erheben.
Sind die eigenen politischen Standpunkte innerhalb des demokratischen Spektrums nicht relativ?
Uli,
sie waren der Meinung, Frau Wisslers Auftreten führe nicht zu einer Stärkung der AFD und das diese Vorstellung Humbug sei. Das sehe ich anders.
Sie verhärtet als Vertreterin einer linken Randmeinung die Fronten massiv und trägt zur forschreitenden Spaltung der Gesellschaft bei.
Ob empirisch belegbar ist, daß eine konservative Politik, wie sie Dobrindt umzusetzen versucht und von einer absoluten Mehrheit unseres Landes gefordert wird, die Afd stärkt, ist mir nicht bekannt.Nochmals, hier treffen Ansichten einer Minderheit auf das Bedürfnis der absoluten Mehrheit der Gesellschaft nach mehr Kontrolle bzgl . der Migration !!!Dänemark zeigt eher auf, daß dieser Ansatz eine Schwächung der Populisten bewirkt!
Mir ist bewußt, daß Deutschland und Dänemark nicht eins zu eins vergleichbar sind. Die Umsetzung einer restriktiveren Migrationspolitik läßt sich dort schon wegen der fehlenden Landesgrenzen wesentlich einfacher umsetzen als in der BRD.
Aber die Mechanismen würden meiner Meinung nach auch bei uns greifen und den "Blauen" den Wind aus den Segeln nehmen.User Uli schrieb am 22.05.2025, 01.41 Uhr:
@ Baron von Teufel - "In absoluten Kategorien von "Gut" und "Böse" zu argumentieren ist müßig und führt dazu, sich über Anderdenkende zu erheben" Gut, dann wären wir also einig, dass die moralisierende Rede von einer "Linken Randfigur", die mit ihrem "Auftreten" die "Gesellschaft spaltet" vom Nutzen her nichts als Selbsterhebung über andere (Minderheiten) wäre?Nein, so einfach funktioniert es natürlich nicht. Aber ich habe lediglich beschrieben, wie m.E. die Wirkung nach innen bei den Gruppen mutmaßlich war - nicht in Bezug auf andere. Den Rest deuten Sie, glaube ich, hinein. Aber es ist schon so, wenn Wisslers Meinung ohnehin so minoritär ist, wie Sie sagen, dann sollte sie doch überhaupt keine so große Wirkmacht entfalten können. Wenn ohnehin die Mehrheit gesichert einer Auffassung ist und gute Gründe hat, dann sollte es doch leicht sein, abweichende Meinungen und Positionierungen auszuhalten. Insbesondere "AFD-Gefährdete" fühlten sich dann ja sogar umso stärker in der Mehrheit aufgehoben. Dazu brauchte es kaum des pointierten Aufschreis, Frau Wissler will se alle reinlasse (was sie in der Sendung ja auch explizit verneinte).Ich denke, dass es da eher noch Ungereimtheiten im eigenen normativen Fundament und in der Gesellschaftsanalyse gibt, was Spaltungsursachen und auch die Analyse der AFD angeht und mehr bedarf, als das "Schweigen der Linken". Zum inhaltlichen Punkt Dänemark: Ja, da haben Sie recht. Ging auch relativ schnell, war zugleich begleitet von einer relativ guten wirtschaftlichen Entwicklung. Und Deutschland wurde dann zum Ersatz-Zielland. Dänemark ist auch deshalb wohl das einzige Beispiel, wo es so einfach funktioniert hat. Das weltoffene Schweden hat 2016 schon angefangen, die Grenzen dicht zumachen, noch heute treiben die Schwedendemokraten massiv ihr Unwesen.Dass heißt ja nicht, dass Sie mit Ihrem Ansatz nicht recht haben könnten und allein die Mehrheiten aus der "Mitte der Gesellschaft" sind immer ein starkes Arument für die Umsetzung bestimmter Maßnahmen. Aber sie sind m.E. nicht stark genug, um abweichende demokratische Meinungen unter "Spaltungsverdacht" zu stellen.Die Namensvariation eingangs war nur Spaß. Wegen Timm Thaler und weil das zum Eingangszitat so passte.
Baron de Lefouet ! schrieb am 22.05.2025, 09.16 Uhr:
@ Uli
Endlich hat jemand den Nick erkannt!👏"Ich denke, dass es da eher noch Ungereimtheiten im eigenen normativen Fundament und in der Gesellschaftsanalyse gibt, was Spaltungsursachen und auch die Analyse der AFD angeht und mehr bedarf, als das "Schweigen der Linken"."Uli,
große Teile der Deutschen wird nichts mit normativen Fundamenten und Gesellschaftsanalysen anfangen können und falls doch: Ignorance is bliss.Inhaltlich bleibe ich bei meiner Analyse.Politiker können auch aus einer Minorität heraus negativ auf die gesellschaftliche Stimmung einwirken. Von links und von rechts.
Trotzdem sollten sie nicht schweigen, sich aber ihrer Wirkung und Verantwortung bewußt sein.
Wenn nach Umfragen mindestens 70%( siebzig Prozent ist das konservativste Ergebnis!) der Bevölkerung die derzeitige Zuwanderung mit Befremden zur Kenntnis nimmt, tangieren Frau Wisslers Aussagen eindeutig das Unbehagen einer absoluten Mehrheit der Bürger dieses Landes!"Wenn ohnehin die Mehrheit gesichert einer Auffassung ist und gute Gründe hat, dann sollte es doch leicht sein, abweichende Meinungen und Positionierungen auszuhalten."In Zeiten, in denen Mitbürger quartalsmäßig Opfer tötlich verlaufender Angriffe radikalisierter und/ oder traumatisierter Asylantragstellern werden, können sie keinen gelassenen Umgang erwarten!
Im Gegenteil, je länger dieser Zustand andauert, desto weniger wird ein sachlicher, vernunftbezogener Diskurs möglich sein. Wer davon profitiert, wissen wir doch.Sie haben doch auch die Verwerfungen innerhalb Deutschlands und zwischen den Mitgliedsstaaten der EU zur Kenntnis genommen, die zu großen Teilen ihren Ausgangspunkt in dem vor zehn Jahren einsetzenden Kontrollverlust haben.
Wieviele "Afd-Gefährdete" sollen noch ausgekotzt werden?
Welche Lösungsansätze hat die allgemeine Linke?
Welche Angebote macht sie Bürgern, damit diese nicht dauerhaft verloren gehen und demokratisch eingebunden bleiben?Timm Thaler würde sie einfach weglachen.User Uli schrieb am 23.05.2025, 03.16 Uhr:
Baron von Teufel - "Timm Thaler würde sie einfach weglachen." Naja, sich nicht verführen lassen, die eigene Menschlichkeit zu verkaufen. Auch nicht bei scheinbaren Sachzwängen. Oder?Aber o.k., denk nochmal darüber nach.
Baron de Lefouet ! schrieb am 23.05.2025, 17.40 Uhr:
Uli,Timm würde alle Populisten und deren Partei weglachen.Die Verführung verschwände.( Waren sie der Meinung, ich bezog mich auf sie? Ich habe vor zwölf Jahren noch ihre Partei gewählt!)Sein Lachen gälte natürlich auch denjenigen, die die humanistische Willkommenskultur und Menschlichkeit , welche ihnen zuvor von einer Mehrheit entgegengebracht worden war, mit Füßen traten.Uli,
dann gäbe es keine "scheinbaren Sachzwänge".
Auch keine neuen
nachvollziehbaren Zwänge,
beängstigenden Zwänge,
manifesten Zwänge.Zwänge,
die Juden dazu bringen, inkognito durch die Straßen unserer Großstädte zu laufen.
Achzig Jahre nachdem sie gekennzeichnet durch ebendiese Straßen liefen !!! UNFAẞBAR.Die Schwule und Lesben davon abhalten, Hand in Hand durch die Straßen unserer Städte zu flanieren.Die durch über siebzig (70!!!) Messerstechereien am Tag verursacht werden, jedoch ohne Schlagzeilen bleiben, da niemand zu Tode kam.Die Frauen und Mädchen davon abhalten, in Freibäder zu gehen. ( bitte, kein Gegenbeispiel eines Freibads in Oberammergau oder der Ostlausitz)Die die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Frage stellen, sodass Polizistinnen in parallelweltlichen Vierteln unserer Städte nicht ihrem Beruf nachgehen können.Die durch parallelweltliche Rechtsnormen und Wertevorstellungen verstärkt werden.Die durch Demonstrationen für eine religiöse Rechts- und - Staatsform und der Abschaffung der Demokratie bestätigt werden.Die einen Unterricht, wie sie und ich ihn genossen haben, vielerorts unmöglich machen, da Kommunen vollumfänglich überfordert wurden und nicht einmal eine sprachliche, geschweige denn gesellschafliche Integration stattfinden kann.Die Populisten immer stärker werden lassen.Wäre es nicht schön, wenn Timm all diese Sorgen und Arschlöcher einfach weglachen könnte?
(🤚nicht die in den Schulen!)So bleiben sie aber real und Teil unseres Alltags und Miteinanders.
Auf all diese "scheinbaren Sachzwänge" kommt von der Linken, dem linken Flügel meiner Partei und den Grünen 0.
Zero.
Stattdessen Relativierungen, universalistische Grundsatzdebatten und polemisch vorgetragene Stigmatisierungen Andersdenkender.
Keine pragmatischen Lösungsansätze, nicht einmal das Bekenntnis dazu.
It ain't gonna work.
Es mag einen populistischen Sättigungspunkt geben, aber weit über 30%.
So sicher wie der Zölibat meines Vereins.User Uli schrieb am 23.05.2025, 20.14 Uhr:
@ Baron de Lefouet - Nein, ich hatte das mit der "Verführung" usw. nicht auf mich bezogen und ich glaube jetzt fast, ich hätte meinen kommentierenden Nachsatz besser sparen sollen.Sehen Sie, in meiner Stadt, da wo Heidi Reichinnek übrigens auch zur Wahl angetreten ist, stand die AFD bei der Bundestagswahl zuletzt hauchdünn vor der Linken mit irgendwie 11 zu 11,5%, wenn es AFD-Stände gibt, kommen immer mindestens 100 Leute und protestieren gewaltlos aber, o.k., laut, ansonsten ist die AFD im Erscheinungsbild nicht vertreten. Auch Islamisten fassen nicht irgendwie sichtbar Fuß, die Demos sind recht friedlich. Da es hier eine größere Zahl von Flüchtlingen gibt, gibt es natürlich auch die stärkere Belastung in den Schulen (auch die KiTa-Eingewöhnung ist oft zeitaufwendiger). Aber insgesamt erscheint das nicht als unbewältigbare Situation, die Stimmung scheint bisher nicht so schlecht, meiner Vermutung nach auch aufgrund einer relativ eindeutig auftretenden Zivilgesellschaft. Das prägt eben auch meinen Blick und meine Haltung.. Abschließend: Mein "Denk noch mal darüber nach" war übrigens nicht als Imperativ zu verstehen, sondern als "Ich denke noch einmal darüber nach". Manchmal versteht man ja die andere Sichtweise gar nicht so richtig, bevor man loslegt.Nebenbei: In jungen Jahren gefiel mir Horst Frank als Schauspieler gut und ich ärgerte mich, dass er immer die Rolle des "Fieslings" spielen musste.
Baron de Lefouet ! schrieb am 24.05.2025, 05.41 Uhr:
@ Uli,ich dachte sie hätten "Timm Thaler würde sie einfach weglachen" persönlich genommen.Horst Frank war ein charismatischer Schauspieler, der wohl verarmt seine letzten Jahre verbrachte.
In den Sechzigern ging er laut Wiki nach Afrika und wurde Bauer, um dort andere Lebenserfahrungen außerhalb der Schauspielerei zu sammeln.
1979 während der Weihnachtsferien bei meinen Verwandten in Bayern saßen wir alle gebannt vor der Glotze. Timm Thaler war ein richtiger Straßenfeger.
So wie Momo, Nordsee Mordsee (Erinnern sie sich noch an den? Hab' ich nie vergessen; mit dem heutigen Tatort Kommissar aus Stuttgart. Der mit dem Zinken 👃)
Krieg der Welten... anschließend konnte ich vor lauter Angst nicht schlafen. Aus heutiger Sicht völlig harmlos.
Ob das auch vice versa gilt?🤔
Würde ich die gesellschaftspolitische Situation früher auch so wahrgenommen haben.
Nein, da muß ich mich ehrlich machen.
Ich ginge wie engagierte junge Linke heutzutage auf die Straße, um gegen Faschos und verängstigte konservative Alte zu demonstrieren!
Damals war ich neidisch auf andere Nationalmannschaften( England, Frankreich, Belgien, Holland...)ob ihres bunten Auftretens, Spieler unterschiedlicher Kulturen und empfand die Deutschen in ihrem einheitlichen Erscheinungsbild immer als dröge.
Für mich ist Zuwanderung eine Bereicherung.
Ich denke, da liegen wir beieinander, Uli.
Meine eigene Vita als Kind ist durch ein Jahrzehnt im Ausland geprägt.
Aber die Geschwindigkeit...
Uli, mein Hauptkritikpunkt an Merkels Politik ist der Kontrollverlust 2015.
Meiner Meinung nach hätte die Zuwanderung entschleunigt werden müssen, um die eigene Bevölkerung mitzunehmen und den zu uns gekommenen Menschen eine gute Grundlage zur Integration und Teilhabe zu ermöglichen.
So aber haben sich große Teile der Deutschen einer ursprünglich wertliberalen, euroskeptischen Partei zugewandt, die mittlerweile völkischnationale, ausländerfeindliche Strukturen in sich trägt.
Zeitgleich bestehen in meiner und anderen Großstädten die von mir im vorigen Kommentar aufgeführten Mißstände. Nicht überall, nit in jedem Veedel. Dat is doch klar. Die Bonzen auf der Marienburg oder im Hahnwald sind in ihren Villen nicht betroffen.
Wäre eine langsamere und konsequentere Einwanderungspolitik nicht sinnvoll gewesen?
Gut, der Drops ist gelutscht.
Trotzdem darf es nicht sein, daß in unserem Land mit seiner jüngeren Geschichte Juden sich im öffentlichen Raum negieren. Das ist doch unerträglich.
Ich sehe keine andere Lösung, als mehr staatliche Autorität was Einwanderungszahlen und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften angeht.
Uli,
vielleicht können sie jetzt meinen Standpunkt besser verstehen.
Ich bin weder Ausländerfeind, noch rechtsaußen, weder Kommunist noch Faschist.✊ der deutschen Sozialdemokratie!Hera schrieb am 26.05.2025, 21.05 Uhr:
@ Baron 👍, leider erst jetzt gelesen, ✊, 👏! Hatte Ihren Nickname übrigens auch erkannt, wollte abwarten, ob Sie diese Figur hier verkörpern.....
User Uli schrieb am 27.05.2025, 19.54 Uhr:
@ Baron :"Ich bin weder Ausländerfeind, noch rechtsaußen, weder Kommunist noch Faschist"Ich glaube nicht, dass jemand von Ihnen anderes wahrgenommen hätte. Na, jedenfalls ich sicher nicht. Vielleicht spiegelt die Bemerkung auch eine "innere Debatte" wieder.Ihren Standpunkt kann ich verstehen und ich wende mich gar nicht dagegen, auch wenn meine Meinung da weniger fokussiert ist. Sehen Sie, ich sprach unlängst wieder mit einem jungen Mann aus Afghanistan, dessen Eltern noch mit Einreisezusage als ehem. Ortskräfte/politisch Verfolgte nach Deutschland in Pakistan im "Wartestand" sind und in großer Angst leben, da jetzt auch Pakistan massivst nach Afghanistan abschiebt.Die Zusagen müssen monatlich erneuert werden, um vor Abschiebungen geschützt zu sein. Jetzt will die neue Regierung erstmal "überprüfen", ob bei den Zusagen "alles mit rechten Dingen zuging". Diese ganzen Hintergrundvorgänge werden gar nicht mehr wahrgenommenIch finde es daher eben nicht falsch, wenn z.B. Janine Wissler auch solche Aspekte noch einmal auffalten darf. Auf Initiative bestimmter Vertreter der aktuellen Regierung wurde selbst diese Zusage plötzlich in Frage gestellt, man müsse "überprüfen", ob da alles "mit rechten Dingen" bei der Zusage zugegangen sei.
Baron de Lefouet ! schrieb am 28.05.2025, 22.06 Uhr:
Uli,das mit den Ortskräften der Bundeswehr ist eine Tragödie.
Der gesamte, zwanzigjährige Einsatz, der insgesamt eine Billion $ (!!!) kostete und nach diesem unsäglichen, chaotischen Rückzug ein genauso kaputtes Land zurück ließ wie zuvor.
Tausende, die von Safe Room zu Safe Room flüchteten und um ihr Leben fürchten.
Frau Wissler soll den Finger in die Wunde legen!
Das ist für mich ein Korrektiv, den Linke, ob Opposition oder in Regierungsverantwortung, bringen müssen.
Zur inneren Debatte...geregelte Zuwanderung befürworten und Abschiebungen legitim zu finden entspricht meiner Auffassung und fällt mir zugleich auch schwer.
Um nicht in die rechte Ecke verortet zu werden, distanziere ich mich reflexartig.
User Uli schrieb am 21.05.2025, 01.49 Uhr:
Die Diskussion bei Lanz fand ich heute von der Form her angenehm, fast schon übervorsichtig an einigen kritischen Punkten, aber o.k. So kann man zuhören.
Allerdings fehlte der Rahmen für die aktuelle Rüstungsdebatte. Tatsächlich wird ein "Verteidigungsbudget von 5% des BIP in den Raum gestellt, das sind 225 Mrd., was einer Dimension von ca. 45% des laufenden Bundeshaushaltes entspricht (auch wenn nicht alles aus dem Haushalt finanziert werden soll). Das wäre eine Dimension, auch anteilig, die die Bundesrepublik noch nicht in ihrer Geschichte erreicht hat. Es überträfe anteilig die Ausgaben der USA (3,4%) und in absoluten Zahlen würde Deutschland allein damit Russland um ca. 50 Mrd. übertreffen.
Das stimmt soweit mit Friedrich Merzens Aussage überein, Deutschland zur konventionell stärksten Armee in Europa machen zu wollen. Aber warum? Welchen Sinn machen diese Volumina, wenn es denn um potenzielle Verteidigung gehen soll? Zumal auch andere europäische Staaten, Verbündete, massiv rüsten. Und außerdem betont wird, dass heute die Verteidigung stärker auf High-Tech-Waffen beruht (z.B. Abwehrdrohnen). Wozu also einen solchen Moloch schaffen, wenn doch am Beispiel Russland - auch in der Lanz-Sendung von Pleitgen - betont wird, dass das die enorme Rüstung dort im Moment einen positiven Wirtschaftseffekt hätte, aber eben deshalb auch zu einem Einsatz und Erweiterung drängen würde.
Warum sollte es hier dann alles so anders sein? Schlussendlich noch die Frage: Kriege werden doch wohl zumeist aufgrund geostrategischer Interessen (Rohstoffe, strategisch wichtige Gebiete) geführt? Welche derartige Interessen könnte jemand, z.B. Putin, haben, mit einem derartigen Aufwand in Deutschland einzumarschieren? Oder: Würde man sich dann wirklich mit den USA anlegen wollen, wenn Trump Grönland militärisch näher rückt?
Kurzum, auch mit dem Argument der prinzipiellen Verteidigungsfähigkeit ist die ganze Chose m.E. völlig überdimensioniert und geht damit in die falsche Richtung. Das Soziale wird beschnitten, öffentlicher Wohnungsbau, Bildungsinfrastruktur, lebenswerte Städte werden hintangestellt. Das kommt mir im Endeffekt nicht sehr zukunftsgerichtet vor.Ruck Zuck 028 schrieb am 21.05.2025, 09.01 Uhr:
User Uli ich kann das Kriegsgeschrei auch nicht mehr hören.Ich habe mir den Ausschnitt beim Maischberger mit Blome und Augstein angesehen,wo Augstein die Kriegshysterie den Politikern und Medien zu 99% die Schuld daran gibt.Immer Das Geschwafel von Verteidigungsfähig,kriegsfähig sollen wir werden.Man könnte fast meinen,nicht nur Deutschland will in Russland alleine einmarschieren,sondern die ganzen westeuropäischen Natostaaten.Dann Ein Ultimatum von Merz und 5% von BIP in Rüstung.Der Mann hat nicht alle Tassen im Schrank.Richtige und wichtige Frage,WARUM?Wir haben genug andere Baustellen,wo das Geld eingesetzt werden müsste.Aber So ist es leider,wenn Politiker,Eliten und Lobbyisten auf dem RECHTEN Auge blind sind.
User 1570746 schrieb am 21.05.2025, 00.12 Uhr:
Herr Lanz tut als wäre er toll informiert .. Frau Mössbauer auch .. fragen sie Herrn Frei .. der weiß was sie scheinbar nicht wissen !War aber in der Presse z.B. in Österreich ... die Situationen und Lösungen sind anders…
User 1831185 schrieb am 19.05.2025, 08.31 Uhr:
819) Woher nehmen Sie Ihre Erkenntnis, dass 185) im Osten ansässig ist?
Ich glaube, sie urteilen nach der Parteifarbenlandkarte. Der aggressive Sprachgebrauch unserer „Oberen“ und Journalisten gegen Andersdenkende wird im Westen Deutschlands nicht von allen gut geheißen.
piperin schrieb am 19.05.2025, 01.24 Uhr:
@Baron, ich sage Ihnen gern, warum ich das schrieb.Wörter, wie sie @User Uli des öfteren verwendet, finden Sie im normalen Sprachgebrauch nicht.
So redet doch kein Mensch im Alltag und ein Forum soll ein normales Gespräch widerspiegeln oder nicht?In der Regel will sich jemand wichtig machen oder aber er verwendet derartige Wörter ständig, weil er berufsbedingt mit Kollegen nur diese verwendet.So wie bei @User Uli insgesamt stimmig ist, gehe ich von letzterem aus.
Dennoch war es eine kleine Harke(😀), da wir hier nicht im Hörsaal einer Fakultät sind, sondern ein gemischtes Publikum mit gelegentlich sogar nicht einheimischen Teilnehmern.Sie hatten ihn dafür gelobt, ich bot den Gegenpol.
Dann war die Waage wieder im Lot.😉Baron de Lefouet ! schrieb am 19.05.2025, 04.20 Uhr:
Piperin,
zum dritten Mal!
Ich habe ihn nicht gelobt, sondern darauf aufmerksam gemacht, daß die Mehrheit der Gesellschaft solche Beiträge wegen ihres elaborierten Sprachstils nicht versteht.
Einfach gehaltene, plakative Beitrage sind wirkmächtiger und verschaffen Populisten in der öffentlichen Diskussion einen Vorteil.
All right?!piperin schrieb am 19.05.2025, 08.44 Uhr:
oha, dann meinten Sie sogar das Gleiche, @Baron?🤔😀
Dann muss ich ihn eben für seine feine, sachliche Art mal loben, die nicht so angriffslustig ist wie meine.Nun ist die Waage auch wieder im Lot.😀Hera schrieb am 19.05.2025, 09.49 Uhr:
@ Baron das sehe ich wie Sie, auch ich schätze @ Uli sehr ( auch wenn ich im Fall Janine Wissler vehement widerspreche, habe die Sendung gesehen und war über deren Aussagen entsetzt, die kann man weder schönreden noch umdeuten), aber die breite Masse liebt die einfache Sprache, auch, oder gerade wenn diese gefaked ist, wie man sehr deutlich auch in diesem Forum feststellen kann.@ Piperin bei Ihnen frage ich mich hin und wieder, gehen Sie tatsächlich davon aus, dass nur Sie hier mit der richtigen Rhetorik den richtigen Standpunkt vertreten?! Mag auch mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zusammenhängen, kommt aber ziemlich Oberlehrerhaft daher und die Waage ist keineswegs im Lot, sorry🤷♀️!
piperin schrieb am 19.05.2025, 11.00 Uhr:
@Hera, von mir selbst sagte ich doch bereits, dass ich ein Ekel bin.😀"Oberlehrerhaft" - mag sein, aber das erlaube ich mir, meine Meinung, von der ich schließlich überzeugt bin, so vorzusetzen, wie ich sie mir denke.Was bitte soll ich denn da unterwürfig herumhampeln?Wenn jemand anderer Ansicht ist, wird er schon etwas entgegensetzen .. wenn er denn in der Lage dazu ist, auch etwas vorzuweisen hat und nicht nur mit Wasser kocht.Gibt es hier leider nicht allzu viele. Die AfDler ergießen sich eh in Plattitüden, da muss ja sogar ich selbst noch Argumente liefern, wo die zu doof sind, auch wenn es mir gar nicht passt, weil es mir ums Thema geht und ich die AfD am liebsten unter 4% sehen würde.Wenn es nach "oberlehrerhaft" ginge, so müssten sie jeden bei Lanz und auch Lanz selbst, jeden Experten dort wie die ganzwn Medien und auch jeden Politiker als "oberlehrerhaft" schimpfen.Gegen die Oberlehrerhaftigkeit einer Baerbock, einer Haßelmann oder gar eines Stegner, Bartsch oder Söder bin ich ja schon das reinste Waisenkind.😀Sry, damit kann ich gut leben und schließlich ist dies hier ein Forum und kein Beliebtheitswettbewerb.
In letzterem nehme ich gern den letzten Platz ein.Hera schrieb am 19.05.2025, 12.12 Uhr:
@ Baron, hatte Sie schon richtig verstanden und Ihnen ja auch zugestimmt 👍, das "aber" war eher an @ Uli adressiert 😀@ "Ekel piperin" 😉 Lanz ist der Inbegriff des Oberlehrers, hab ich das jemals angezweifelt? Aber Experten sollten sich als eben solche auch artikulieren - wir im Forum vertreten diverse politische Meinungen, das sind doch keine Expertisen, sorry. Hat m.E. nichts devotes auch von der eigenen abweichende Auffassungen innerhalb des demokratischen Spektrums zu tolerieren.
Baron de Lefouet ! schrieb am 19.05.2025, 13.07 Uhr:
@HeraWollte lediglich 🤔...kontextualisieren.
Was Lanz angeht, er war einer der ersten Moderatoren, der Mißstände direkt ansprach und nicht aus PC- Gründen tabuisierte. Das rechne ich ihm an.
Seine Art der Diskussionsführung ist jedoch zum Teil sehr anstrengend. Ständige Unterbrechungen können alleine beim zuschauen zermürbend sein.piperin schrieb am 19.05.2025, 23.41 Uhr:
@Hera, Sie schreiben
>>Aber Experten sollten sich als eben solche auch artikulieren<<Finden Sie? Und warum bitte?Da muss ich nun wirklich mal Habeck gewaltig loben.
Er hat immer versucht, mit einfachen Worten nicht nur komplexere Zusammenhänge darzulegen, die mit einem Thema zusammen hingen, sondern auch offen seinen Zwispalt wie auch seine Motivation zu erklären, welche ihn zu einer Entscheidung führten.Jeder auch Hauptschulabgänger konnte ihm folgen und ihm bei seiner Meinung Anhaltspunkte geben.
Was bitte war daran nun falsch?Es ist auch die Stärke von Prof. Harald Lesch, Sachverhalte so darzulegen, dass niemand ein Astronomiestudium oder höhere Mathematik benötigt.Wenn man mit den Bürgern reden will, dann sollte man bestrebt sein, eine Sprache zu wählen, der Alle folgen können. Ansonsten bestätigt sich allein dadurch dieses Narrativ von einer elitären Führungselite, die über das Volk hinwegregiert.Was bitte soll an "Umgangssprache" denn falsch sein?Hera schrieb am 20.05.2025, 00.45 Uhr:
Piperin, nix ist daran falsch, völlig richtig, aber wo habe ich das bestritten? Nachgerade war das doch meine Aussage. Sie sprachen von "Oberlehrerhaftigkeit" der Experten, oder habe ich da was falsch verstanden?
piperin schrieb am 20.05.2025, 08.55 Uhr:
ja, @Hera, natürlich auch Experten.Oder würden Sie sagen, eine Frau "Major" tritt nicht oberlehrerhaft auf?
Migrationsforscher Gerald Knaus (schon oft bei Lanz) ist an Oberlehrerhaftigkeit kaum noch zu überbieten.Gut, auch diese Menschen sind von ihrer Meinung überzeugt.Doch jegliches Obrigkeitsdenken liegt mir fern, ein derartiges Gen fehlt mir völlig.Ich sage Ihnen ein Geheimnis😀:
Die Welt ist NUR NOCH "anbiedernd unterwürfig" oder "oberlehrerhaft".Wenn ein post beginnt mit
----
>>Es lässt sich schon gegen organisiertem Hass, der von einer lautstarken Minderheit auch hier in diesem Forum ausgeht, strategisch entgegenzutreten.<<
----
, ist dies etwa keine "oberlehrerhafte Ansage"?Wobei ich mir zugleich denke:
"Gute Frau, das ist ja noch nicht einmal im Ansatz ein vernünftiger Satz. Bitte korrigieren und dann wiederkommen."Derartiges passiert mir schon auch gelegentlich, aber sobald dann nur noch Geschwurbel folgt und das auch noch oberlehrerhaft, war's das für mich.Deshalb sagte ich doch, dass es im Gegensatz dazu bei @User Uli "stimmig" ist. Er bietet viel Inhalt, sachlich, fundiert, konkret. Sie verstehen das womöglich falsch, ich schätze ihn dafür sehr.
User 1831185 schrieb am 18.05.2025, 22.20 Uhr:
Gerade hat Miosca begonnen, es ist, wie immer drei Russenhasser am Tisch.
Die Rhetorik der drei Experten ist so fadenscheinig, um nicht zu sagen verlogen,
erinnert man sich an die Aussagen der letzten Jahre, wird selbst mit klar, warum sich Russland nicht ein zweites Mal über den Tisch ziehen lässt.
Um die eigene Gesundheit zu schonen, abschalten!
Abartig, was die Deutschen sich hier einbilden. Heute im Pressegespräch 12:00 Uhr ARD,
die Journalisten in dieser Runde, Sanktionen durchsetzen, die Putin die Knochen brechen.
Das ist der Ton, den unsere „Oberen“ anschlagen. Unser neuer Außenminister mit Aussage,
Russland wird immer unser Feind sein.
Ja gibt es noch Fragen?
Meine Sicht auf die Dinge hat sich fundamental geändert.
Die Politik ist so „verkommen“ geworden auf vielen Gebieten, Charmoffensive gegenüber Trumph, das einem schlecht werden kann, solange, wie er gebraucht wird, da er unersetzlich ist in diesem Krieg. Das gleiche Muster, wie im Bundestag , Linke und AfD werden dann benutzt,
wenn man sie zur Mehrheitsbeschaffung braucht. Ich empfinde diese Art an Politik für verwerflich. Und das geschieht innerpolitisch wie auch außenpolitisch.
Aber zu beobachten ist doch, dass nicht alle Länder diese Zwielichtigkeit nicht unterstützen.
Ich nehme an, mir wird in diesem Forum gleich AfDnähe vorgehalten.725819 schrieb am 19.05.2025, 07.36 Uhr:
Das nicht unbedingt, aber ein merkwürdiges Verständnis von Schuld, Angriff, Lügen. Denn das ist es, was Russland und Putin auszeichnet. Wieso folgt man im Osten Deutschlands so blind den fadenscheinigen „Gründen“ Putins?
Neue stärkere Sanktionen sind das Mindeste, um ihn an den Verhandlungstisch über ein Ende des Krieges zu zwingen.
Ich bin froh, dass sich in Rumänien ein proeuropäischer Kanditat bei den Wahlen durchgesetzt hat. Es sind nicht überall die Russland-hörigen Urbans, zum Glück.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.