Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
716

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 222716 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Catweazle74 schrieb am 02.04.2024, 09.21 Uhr:
    ...das Forum wirkt immer öfters "Schreibfaul", "ermüdend" und absolut " desorientiert und ohne Hoffnung!".
    Ausser aus Mainstream, geschwängerten und kontroversen aktuellen Themen, die man ins Rampenlicht zu zerren vermag, um all' seinen persönlichen Unmut kund' zutun.
    Gibt es keine doch so wichtige Frage, wie des "Gendern bei Behördengängen und tue ich es ausreichend?!",
    oder wie steht man zum "EqualPayBack".
    Oder darf ich wieder "Nazi" sagen, ohne als "Nazi" zu gelten?!
    Und daher hab' ich nach für mich erklärbaren Gründen dafür gesucht.
    Ja, Frühjahrsmüdigkeit ist ein Phänomen, das viele Menschen erleben.
    Es tritt oft im Übergang von Winter zu Frühling auf und kann durch verschiedene Faktoren wie Veränderungen im Schlafrhythmus, Wetterumschwünge, Hormonveränderungen und allergische Reaktionen auf Pollen verursacht werden.

    Symptome können Müdigkeit, Schlappheit, Konzentrationsprobleme und eine allgemeine Abgeschlagenheit sein.
    Es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, ausreichend zu schlafen, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, um diese Symptome zu mildern.
  • Catweazle74 schrieb am 02.04.2024, 07.26 Uhr:
    @Forum
    Lektüre am Morgen/
    "Ein Gedicht der Hoffnung"
    In dunkler Nacht ein Funken Glanz, Ein Hauch von Hoffnung im Tanz. Inmitten Sturm und wildem Wind, Ein Licht, das uns den Weg beginnt.
    Gedanken schwer, das Herz so bang, Doch Hoffnung trägt uns durch den Gang. Sie leuchtet hell in dunkler Zeit, Und gibt uns Mut in Einsamkeit.
    Durch Nebel, Regen, Schnee und Eis, Die Hoffnung trägt uns stets zuweis. Sie flüstert leise: "Fürchte nicht, Denn selbst im Dunkel siegt das Licht."
    So halt die Hoffnung stets am Leben, In guten wie in schlechten Zeiten streben.
    Sie ist das Band, das uns verbindet, Und unsren Glauben niemals lindert.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 02.04.2024, 01.42 Uhr:
      Auf Ursula M.ein dreifach,Kölle Allaf!!!
  • User 1746028 schrieb am 01.04.2024, 19.31 Uhr:
    Jetzt habe ich alle Ostereier gegessen und mein Cholesterinspiegel wird es mir danken.Wenn ich hier die 2 letzten Seiten lese,wird es mir wohl mein IQ danken.Jetzt weiß ich endlich,dass der Hase als Fruchtbarkeitssymbol gilt,deshalb heißt das Männchen bestimmt auch Rammler.Die Psychologin Ursula M.erklärt,wie ein Besserwisser so tickt.Die Frage ist jetzt,da Sie das nun so genau weiß,ist Sie jetzt eine Besserwisserin und der Rest Nichtwisser? Dann noch die Erklärungen vom Menschenbild,wie Menschen in Demokratien und Diktaturen so drauf sind.Ist das jetzt spannend oder gähn?Dann auch immer spannend,was Statistiken und Meinungsumfragen so Aussagen.Es werden 2500 befragt und jetzt weiß jeder Deutsche,was Er oder Sie so denkt.Meine Lieblingsstatistik ist,jeder Deutsche besitzt ein Privatvermögen von 89000 Euro.Ich hab mal unterm Kopfkissen nachgeschaut,da war nichts,ich habs bestimmt verlegt.
    Und ich möchte die Aussage von Frau Wolf unterstützen,Ostermärsche bzw.Friedensmärsche sind nicht out,bei all dem Kriegsgebrüll.Ja schade,dass im Verhältnis so wenige daran teilnehmen.Meine Vermutung ist,wie beim Natodoppelbeschluss und Atomkraft nein danke,es bringt leider nichts,denn die Politik interessiert nicht,die Meinung des Volkes.Aber Das hab ich ja nun oft genug geschrieben,dass auch Wahlen nichts ändern.
  • Schwarzpulver schrieb am 01.04.2024, 11.21 Uhr:
    Die Ukrainer feiern keine frohe Ostern.
    Junge Männer sterben als Soldaten zu tausenden in Schützengräben und alle Ukrainer
    sind ständig von russischen Luftangriffen bedroht. Noch haben einige die Hoffnung,
    dass man den russischen Aggressor zurückdrängen und den Krieg ohne bedingungslose
    Kapitulation und Unterwerfung unter Putins Diktatur beenden könnte.
    Dazu bräuchte man aber Munition, um sich wirkungsvoll verteidigen zu können.
    Fakt ist, dass die Ukraine seit Monaten verzeifelt um diese Munition bettelt.
    Fakt ist auch, dass der Westen und damit auch Deutschland, diese Munition nicht ausreichend liefern will oder kann.
    Stattdessen werden die Ukrainer mit leeren Sprüchen abgefertigt. Der Bundeskanzler
    verspricht die notwendige Unterstützung "as long as it takes" und der forsche Herr Pistorius
    tut so, als ob er persönlich der Garant für die ausreichende militärische Unterstützung der Ukraine wäre.
    Leider ist das alles nur heiße Luft und das merken jetzt auch die Koalitionspartner und
    sogar eigene Abgeordnete der SPD, wie Herr Roth.
    Die Ukrainer wissen das schon länger und erwarten jetzt wenigstens eine ehrliche Antwort
    von uns, damit sie sich darauf einstellen können.
    Die Ukraine wird also den Krieg verlieren und es geht in Wahrheit nur noch darum, wann und unter welchen Umständen. Die drängendste Frage für die Menschen dort ist, ob sie unter Putins Regime leben oder in den Westen, also vor allem nach Polen oder Deutschland, fliehen wollen und wieviel Zeit ihnen noch bleibt, das selbst zu entscheiden.
    Frohe Ostern sieht anders aus!!!!!!!
    • User 1568106 schrieb am 01.04.2024, 17.57 Uhr:
      in Afrika verhungern Kinder....in Afghanistan dürfen Mädchen nicht zur Schule gehen....u.s.w. und keinen interessiert sich dafür
    • Schwarzpulver schrieb am 01.04.2024, 20.15 Uhr:
      Das ist auch sehr schlimm.
      Aber ein Elend macht ein anderes nicht besser.
      Oder glauben Sie, dass die Kinder in Afrika nicht mehr leiden müssen wenn Russland die Ukraine unterwirft?
    • User 1568106 schrieb am 01.04.2024, 21.32 Uhr:
      Nein natürlich macht ein Elend ein anderes nicht besser....aber dieses Elend existiert viel länger und konnte die westliche Welt dort andauernde Hilfe leisten , nur immer eine Zeit lang und dann wurden sie wieder ihrem Schicksal überlassen....warum auch immer, was da wirklich dahinter steckt weiß ich nicht. Vielleicht wäre es ja schöner ,das Geld was wir für Waffen mit denen auch nur Menschen getötet werden ausgeben ....für die Kinder in Afrika oder wo auch immer Kinder leiden müssen verwenden würden. Aber wir haben uns ja so in diese Konflikte Ukraine etc. reingehängt das sich unsere Politiker sich so wichtig machen und ihnen ihre Bürger ihres Landes völlig egal sind
    • User 1568106 schrieb am 02.04.2024, 00.25 Uhr:
      @piperin Erst einmal können ja die Kinder nichts dafür, das sie geboren sind um dann wieder zu verhungern.....auch die Mädchen in Afghanistan tragen nicht die Schuld an die Taliban Kinder können für gar nichts was. Und wer redet denn davon Überpopulation zu fördern. Es verlangt ja auch keiner das sie sich darum kümmern. Ich bin eben nur der Meinung das anstatt Milliarden für Waffen und anderen Kriegskram lieber in Wissen und Bildung in investieren sollten, damit sie sich nicht mehr vermehren wie die...
    • User 1568106 schrieb am 02.04.2024, 09.30 Uhr:
      @piperin Ich verstehe ja ihre Argumentation ist ja im Gaza nicht anders 60% der Einwohner Kinder und Jugendliche ohne perspektive....Für mich hört sich das so an , das sie sich verhalten wie Tiere nur an die Erhaltung ihrer Art denken ohne darüber nach zu denken wie die Nachkommen überleben sollen . Ist trotzdem ganz schön traurig wie man mit Lebewesen so umgeht
  • User 1743787 schrieb am 01.04.2024, 09.21 Uhr:
    Nichts gegen Statistiken und Zahlen. Und natürlich ist der Wohlstand und die Gesundheitsversorgung nicht so hoch wie bei uns.
    Aber ich habe da immer diese alte Babuschka auf der Holzbank vor ihrem ebenso alten Holzhäuschen vor Augen. In Gemeinschaft mit Nachbarn den Kindern und Enkeln. Eine Gemeinschaft die verbunden ist - miteinander spricht, feiert und trauert.
    Im Gegensatz die westliche Wohlstandsoma, untergebracht in einem Altenheim und dreimal am Tag gefüttert. Und natürlich kommen die Enkel zum Geburtstag. Die Nachbarn kannte man so und so nicht..........
    Barbara Böckenhüser
  • User 1743787 schrieb am 01.04.2024, 07.13 Uhr:
    Typisch deutsch; hier wird mit Zahlen, die Wohlstand bedeuten sollen argumentiert.
    Eine Russin verdeutlichte mir mal den Unterschied wie sie ihn empfindet: Bei den Deutschen steht das Auto an erster Stelle - bei den Russen das soziale Miteinander.
    Vielleicht mal darüber nachdenken.....
    Barbara Böckenhüser
    • User 1793089 schrieb am 01.04.2024, 15.07 Uhr:
      hallo piperin! interessant wäre ein vergleich der tötungsdelikte zwischen rußland und dem anführer des wertegeleiteten westen, der usa. die 0,3 tötungsdelikte in deutschland bezweifel ich. wenn man die tägliche presse verfolgt, müßte die quote höher liegen.
      ansonsten stimme ich der großzahl ihrer kommentare zu.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hera schrieb am 31.03.2024, 21.44 Uhr:
      918 Hier wird so vieles behauptet was haarsträubend ist! Bekommt man fast ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln. Wer so vom russischen System überzeugt ist und keine Fehler darin sieht, soll sich doch dorthin begeben und nicht ständig versuchen andere von seiner absolut kruden Sicht zu überzeugen! Voice of Europe lässt hier grüssen, oder?
    • User 1793089 schrieb am 01.04.2024, 03.44 Uhr:
      918! durchschnittslohn in russland beträgt 670E. wie hoch sind denn die lebenshaltungskosten in rußland! z.b. wieviel zahlt man dort für gas? wieviel für lebensmittel allgemein? erst wenn man das weiß, kann man vergleichen wie hoch ein durchschnittslohn ist. da können 700€ evtl. plötzlich mehr wert haben, als 2000€ in einem anderen land.
  • Catweazle__74 schrieb am 31.03.2024, 14.25 Uhr:
    #WissenVorDrei!
    Wieso Ostern?
    Hasen galten in heidnischer Zeit als Boten der Frühlingsgöttin Ostara. Wer noch an den Weihnachtsmann glaubt, vermutet den Osterhasen hinter den bunten Eiern. Der Hase ist seit Jahrhunderten ein Fruchtbarkeitssymbol, denn er ist eines der ersten Tiere, die im Frühling Nachwuchs bekommen.
  • Catweazle74 schrieb am 31.03.2024, 13.39 Uhr:
    ...nein, und wenn es mein letzter Kampf in dieser und meiner Lebenszeit ist. Diesen Kampf werde ich auf mich nehmen, fernab aller unmenschlichen Schmerzen, die ein Individuum zu ertragen erscheinen mag!.
    In diesem Kampf, den ich über jegliche über den Verstand heraus alles erhaben bin, werde ich als Sieger der Gerechtigkeit und Verfechter all' aller Menschlichkeit, wie "Phönix" aus der Asche, empor steigen.
    Und von diesem Thron voller Gütlichkeit und Verstand des göttlichem heraus, werde ich diesem und unserem Abendland verkündigen.
    "GEZ-Gebühren sind illegal und aus der Zeit gefallen"!
    • User Uli schrieb am 01.04.2024, 15.04 Uhr:
      Ein Witz, oder?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 31.03.2024, 13.42 Uhr:
      Catweazle,diesen Kommentar hat bestimmt Ihre Kröte geschrieben.Sie hat bestimmt Angst das sie nicht mehr genug zu Fressen bekommt. 😋
    • Catweazle74 schrieb am 31.03.2024, 15.45 Uhr:
      @028
      Nein, noch stammt es von meiner Kröte (Blödsinn!), oder noch hab' ich einen Co-Autor !
      Alles Ungefilteterter "Dingsbumms" aus dem Frontalem Cortex!
  • Schwarzpulver schrieb am 31.03.2024, 11.28 Uhr:
    Frohe Ostern!
    Schön, dass die Grünen diese Tage klar sagen, dass unsere Demokratie wehrhaft sein muß
    und wir deshalb eine starke Bundeswehr, Nato und Polizei brauchen. Da hat eine Partei gezeigt,
    dass sie dazulernen kann.
    Bei den Ostermärschen sind fast keine Grünen mehr dabei. Dafür sieht man häufig Fahnen
    mit Hammer und Sichel oder Hammer und Zirkel. Diesen Herrschaften ist eine wehrhafte Demokratie ein Dorn im Auge. Die wollen die Demokratie auch nicht verteidigen, sonder abschaffen. Die träumen wohl von Honeckers DDR oder Stalins Sowjetunion. Zwei hoch gerüstete Diktaturen, die die "Friedensbewegung" als nützliche Idioten missbrauchten, um den Westen daran zu hindern, eine wirkungsvolle Verteidigung aufzubauen. Das hat Gott sei Dank nie funktioniert........
    Verstärkung bekommen die roten Friedensfreunde zunehmend von Mitläufern der AfD.
    So bekommen sie wenigsten einige Hundert Teilnehmer zusammen.
    Der gemeinsame Nenner ist: Waffen für Russland muss man akzeptieren, Waffen für Deutschland, die Nato oder gar die Ukraine müssen vernichtet werden.
    In Deutschland herrscht Demonstrationsfreiheit auch für Neonazis und Altkommunisten aber auch Meinungsfreiheit für alle anderen.
    Dass das so bleibt, dafür brauchen wir eine wehrhafte Dem0kratie.
    Der Blick nach Moskau zeigt die Alternative (für Russland)!
    • User 1793089 schrieb am 31.03.2024, 13.31 Uhr:
      651! was zeigt denn der blick nach moskau? wohnungsnot? krankenhaussterben? energiekrise? wirtschaftskrise? fehlende kitaplätze? flüchtlingsprobleme? wirtschaftskrise? teuerungsrate? arzneimangel? unzufriedenheit mit der regierung? rückhalt der bevölkerung? und und und.
      bevor ich nach moskau blicke, schau ich mich täglich in deutschland um. vor problemen weiß ich nicht wo ich zuerst hingucken soll. aber mal sehen. vielleicht kommt heute ja ein bericht, wieviele menschen in rußland auf der straße leben. oder in ihren autos, wie in amerika.
    • Schwarzpulver schrieb am 31.03.2024, 14.13 Uhr:
      089, auch wenn Sie das nicht erkennen können:
      Die meisten Menschen auf diesem Erdball wären sehr froh, wenn sie nur unsere Probleme hätten!
    • User 1793089 schrieb am 31.03.2024, 16.13 Uhr:
      651! das ist zu pauschal. wir waren doch bei rußland. nennen sie mir ein von mir genanntes beispiel, daß in der größenordnung wie bei uns, in rußland besteht. oder ein speziell russisches problem. ich bin gespannt.
    • Schwarzpulver schrieb am 31.03.2024, 19.44 Uhr:
      Ein speziell russisches Problem haben alle Menschen, die Putin widersprechen.
      Politische Morde, mörderische Straflager, Kriegsdienst und sterben in Schützengräben
      sind doch Probleme, oder nicht?
      Boris Nemzow und Alexej Nawalny, hatten die ein Problem?
      089, so dumm sind Sie nicht, dass Sie das nicht wüssten.
      Sie haben aber offensichtlich ein Problem damit, das zuzugeben.
      Bald feiern wir Pfingsten und dann kommt vielleicht der heilige Geist auch über Sie!?
    • User 1793089 schrieb am 31.03.2024, 20.55 Uhr:
      651! wieviel prozent der 144 mio russen widersprechen putin? 0,5%? 1%? die von ihnen angeführten probleme sind für die russ. bevölkerung scheinbar keine probleme. meinen sie wirklich, daß 87% der bevölkerung hinter einem mann stehen, der ihnen probleme bereitet? jaich weiß. die haben alle vor durchgeladenen kalashnikows wählen müssen. was wäre denn gewesen wenn die zig-mio zuhause geblieben wären? hätte man die alle zwangsweise zur wahl geführt? ne,ne, die wußten was sie wählen.
      ja, nemzow und nawalny hatten ein problem. ich würde es selbst gemachte leiden nennen. nawalny hat für seine ideologien seine familie im stich gelassen. aber die wird ja vom westen gut finanziert. warum eigentlich? war nawalny für den westen tätig? er hätte doch wunderbar leben können. nein er mußte zurück. mein mitleid hält sich in grenzen. für wen hat sich durch seine rückkehr nach rußland etwas gebessert?
      wenn pfingsten der heilige geist über mich kommt, werde ich ihn fragen, was herrn nawalny zu seiner sinnlosen vorgehensweise bewogen hat und wieviele menschen durch ihn heute besser leben.
  • Catweazle74 schrieb am 31.03.2024, 11.17 Uhr:
    Ersteinmal Frohe Ostern!
    Ich möchte gerne die "Öffentlich-Rechtlichen" abbestellen, aus für mich absoluten und "lupenreinen" nachzuvollziehenden Gründen.
    Durch mich auch nach mehrmaligen durchforsten meiner Dokumente diesbezüglich, habe ich keinen gültigen Vertrag darüber in Erfahrung bringen können, ob ich jemals dieses Fersehprogramm gewünscht oder vertraglich bestellt hätte.
    Mir stellt sich jetzt die Frage, obwohl ich keinen Vertrag gegenüber "Dritten" habe und von mir einen monatlichen, nicht unerhäblichen Betrag, verlangt wird, als ob dieser nicht rechtens und/oder sogar illegal wäre?!?
    Ich würde da gerne mehr wissen wollen!?!
    Ich strebe nämlich eine "Sammelklage" an...
    • Catweazle74 schrieb am 31.03.2024, 14.18 Uhr:
      @Gierwirz
      Ihre kurzen, knappen und nicht vielsagenden Antworten, bringen vielen und auch vieles nicht einmal 0,0meter nach vorne!
      Wo ist der Inhalt???
  • Catweazle_74 schrieb am 31.03.2024, 10.52 Uhr:
    F R O H E S O S T E R N!!
    ...Und gleich Eier suchen, ich bin schon ganz dolle gespannt!
    Gewünscht habe ich mir ja das neuste Smartphone!
    Jetzt mal ganz ehrlich, ich hab' letztens einen Bericht im Fernseh gesehen, wo es hieß, " wieviel sind sie bereit für Ostergeschenke auszugeben?"
    Da kamen "Schenker" und "Geschenkte" zu Wort und deren Erwartungshaltung.
    Es waren im Schnitt ca.100euro und aufwärts, ...jetzt mal ganz ehrlich?!
    Entweder bin ich so konservativ, oder ich weiß auch nicht, ich komm' aus einem Zeitalter, da hat man ein bischen "Schoki" und ein dicken Schmatzer "von der Omi" auf die Backe geschenkt bekommen und dann war man glücklich.
    Heute fordern die "Kiddies" Sachen von einem ein, unter einen USB-C Anschluss, läuft da garnichts!
    Sind das zu Hohe Erwartungshaltungen von denen, hab' ich da recht??
  • User 1818769 schrieb am 31.03.2024, 09.40 Uhr:
    Ostern - Ostermärsche für Abrüstung und Frieden.
    Das war mal eine unterstützendere Forderung eines großen Teiles der Bundesbürger.
    Was ist heute? Heute ist in, wenn man gegen Russland ist.
    Was nützt die Grüne Politik, wenn sie nur eine Worthülsen ist.
    Krieg ist nicht grün, da kann der grüne Herr Habeck noch so grün daherkommen.
    Die deutsche Wirtschaft ruinieren, Übersee-LNG herkarren, die schädlichste Energieform für unseren Planeten, russische Energie auf Umwegen teuer kaufen und sich am Amt festklammern so lange es geht. Er kann nichts anderes, deswegen festhalten am Regierungsstuhl.
    Politikerinnen, wie von der Layen, Baerbock, Strack-Zimmermann, diese Riege ist kriegsbesessen. Aber auch eine Frau Merkel spielte mit falschen Karten im Minsker Abkommen.
    Eine Schande für Deutschland. In der Schweizer „Weltwoche“ äußern sich im Forum auch Bürger, die von dieser Kriegshysterie die Nase voll haben, die die Kriegstreiber und Angstschürer,
    wie Habeck benennen. Es bleibt bei der „alten“ Wahrheit: Denken ist die erste Bürgerpflicht.
    Ein frohes Osterfest mit Aussicht auf ein friedliches Miteinander.